Messdienerfreizeit 2016 des PV St. Benedikt Hünfelder Land natürlich auch Gott. Nicht in abstrakten Gedanken sondern über unsere Sinne können wir ihn spüren: seine Schöpfung ist sichtbar, sein Wort ist hörbar, seine Zuwendung fühlbar... . Stimmt das? Schon könnten Einwände sich melden. Na, dann wird es Zeit, sich intensiver mit unseren Sinnen in Kleinsassen bei der Messdienerfreizeit zu beschäftigen. Natürlich kommen bei einer Messdienerfreizeit Spiel und Spaß nicht zu kurz: Singen, Spielen, Lagerolympiade, Saujagd, Basteln, u.a. gehören da natürlich dazu. Kosten: 50,- Euro/pro Woche (Geschwisterkinder 40.-) Wann, wo und wie geht es los? Wir beginnen mit der Messdienerfreizeit in Kleinsassen am 17.10.2016 um 14.00 Uhr. Das Ende wird am 20.10.2016 um 13.00 Uhr sein. Wo sind wir zu erreichen? Ludwig-Wolker-Haus 36419 Hofbieber-Kleinsassen Am Medenberg Tel.: 06657 – 6680 "Feeling für Gott – weil die Sinne uns nicht täuschen" so lautet das Thema der diesjährigen Messdienerfreizeit vom 17.10. – 20.10.2016. in Ludwig-Wolker-Haus Kleinsassen Was erwartet Dich in dieser Woche? Die Sinne (Hören, Sehen, Tasten, Riechen, Schmecken) sind die Tore zur Wirklichkeit. Mit ihnen nehmen wir das Leben wahr und Anmeldung (Nur in St.Jakobus Hünfeld möglich): Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Hünfeld Kirchplatz 3, 36088 Hünfeld, Tel. 06652/2246 od. 916074 Fax: 06652/ 74 660 Email: [email protected] Wir erwarten Deine schriftliche Anmeldung mit dem Teilnehmerbeitrag bis 30.September 2016. (Bitte beachten: Es können max. 50 Personen an der Veranstaltung teilnehmen.) Mit freundlichen Grüßen Birgit Lauer Hermann Schmelz ANMELDUNG zur Messdienerfreizeit 2016 des PV St. Benedikt Hünfelder Land Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn / mich selbst ____________________________________________ (Name, Anschrift) _________________ _______________ (Telefon) (Alter) verbindlich zur Messdienerfreizeit vom 17. - 20.10.2016 in Kleinsassen an. Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien: Was musst Du mitbringen? · · · · · · · · · · · · · · Dem Wetter angemessene Kleidung Bettwäsche (keine Schlafsäcke) Kulturtasche, Hausschuhe, Wanderschuhe, Regenbekleidung, Mäppchen (Stifte, Schere, Kleber, Pinsel etc.) Taschengeld (für Getränke außerhalb der Mahlzeiten) Krankenversicherungskarte, Spiele, Tischtennisschläger und -bälle, Fußball Sitzkissen, Musikinstrument, ____________________________________________ Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen: ____________________________________________ Mein/e Vater/Mutter bietet einen Fahrdienst an: JA NEIN ____________________________________________ (Datum) (Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) Bitte zu Hause lassen… · · · MP3-Player, Handy, Gameboy, usw.
© Copyright 2025 ExpyDoc