Kößlarner Zeltlager 2015 Geschirrtuch, Taschenlampe, Schlafsack, Isomatte/Luftmatratze, Zelt, Kleingeld für Getränke (Eistee gibt es kostenlos), weißes T-Shirt Auch heuer findet wieder das Zeltlager auf der Nozartwiese in Kirn statt. Bitte keine wertvollen Gegenstände (MP3-Player, Fotoapparat etc.) mitnehmen und aufs Handy verzichten. Wir sind sowieso in einem Funkloch! Am Montagmorgen um 9 Uhr treffen wir uns am Marktbrunnen in Kößlarn. Unser Gepäck wird mit Anhängern nach Kirn transportiert. Wir marschieren gemeinsam zu Fuß (An festes Schuhwerk und etwas zu Trinken denken!). Dafür brauchen wir ca. 1,5 Stunden. Auf der Nozartwiese wartet eine Brotzeit auf uns. Anschließend bauen wir zusammen eure Zelte auf. Später bemalen wir eure Lagershirts und die Fahne. Außerdem stehen noch Kennenlernspiele auf dem Programm. Abends teilen wir am Lagerfeuer Küchendienste und Lagerwachen ein. Am Dienstag ist Basteltag. Es gibt verschiedene Stationen, an denen passend zum Motto, Sachen selbst gestaltet werden können. Mittwochs findet der Orientierungslauf statt. Dabei erkunden wir in Gruppen unsere Umgebung. Unterwegs lösen wir Aufgaben. Am Schluss wartet eine Belohnung auf uns! Am Donnerstag findet die Lagerolympiade statt. Wir haben uns witzige und knifflige Aufgaben überlegt. Sportlich muss man dafür allerdings nicht sein. Wenn die Sonne untergegangen ist beenden wir den Tag mit einer Nachtwanderung. Am Freitagvormittag bauen wir die Zelte ab und sorgen gemeinsam dafür, dass aus unserem Lager wieder eine ganz normale Wiese wird. Um 11 Uhr holen euch eure Eltern an der Nozartwiese ab. Fotos der letzten Jahre, der Leiter und eine Anfahrtsbeschreibung findest du unter www.zeltlager-koesslarn.de Für weiter Fragen: 0152/24294290 (Lagerleitung) Bei sehr schlechter Witterung hält sich die Lagerleitung offen, das Zeltlager abzubrechen. In diesem Fall muss ein Erziehungsberechtigter erreichbar sein (Keine Urlaubsreisen!). Die Teilnahmekosten können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden! Wegen den Problemen in den letzten Jahren sind keine Fahnendiebe erwünscht! Abtrennen und mit Geld bis 28.07.2015 im Gasthaus Bimesmeier-Eichler in Kößlarn an der Rezeption abgeben! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Mein Sohn/Meine Tochter ...................................................................................... Geburtsdatum: ....................................................................................................... Straße/Hausnr.: ....................................................................................................... Über uns: Wir sind ein Gruppe befreundeter junger Erwachsener aus Kößlarn, die von der Pfarrgemeinde und Gemeinde Kößlarn unterstützt wird. Früher haben wir selbst am Zeltlager teilgenommen. Die ehrenamtliche Leitung des Zeltlagers haben wir von unseren Vorgängern übernommen. In dieser Form besteht das Zeltlager seit über 30 Jahren. PLZ/Ort: ................................................................................................................... Wann: 03.08.2015 (9Uhr Kößlarn) bis 07.08.2015 (11Uhr Nozartwiese/Kirn) Medikamente/Allergien: ........................................................................................ Alter: von 8 bis 13 Jahren Ich bin damit einverstanden, dass die Fotos vom Zeltlager auf der Homepage erscheinen. darf am Zeltlager von 03.08. bis 07.08.2015 teilnehmen. Er/Sie hat bereits einen Platz in einem Zelt (bitte ankreuzen): ja.... nein.... Was du brauchst: Kleidung die schmutzig werden darf, Regenkleidung, Gummistiefel, feste Schuhe, Badesachen, Waschzeug, Becher, Teller, Besteck, Teilnahmegebühr: ein Kind 45€, zwei Geschwister 65€, drei Geschwister 80€ ..................... ................................................................../.................................. Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigen/Telefonnummer
© Copyright 2025 ExpyDoc