„Libera Voce” heißt der neue Chor aus derzeit 23 Sänger/innen, die noch Mitstreiter suchen. Mehr dazu auf Seite 4. Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, KR-Inrath, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum AUTO-LACKIEREREI · KAROSSERIEFACHBETRIEB Abschlepp- und Bergungsnotdienst · Tag und Nacht · 02152/89416-16 · Beseitigung von Unfall-, Glas- und Einbruchschäden · Reifenserv i ce · Reparaturen aller Art und für jedes Fabrikat · Achsvermessung · HU+AU durch unseren Dekra-Partner im Haus · Inspektion und Wartung ... auf alle Sonnenbrillen: 30% OPTIKNENTWIG Kontakt nse sens nstudi tudio Kontak tll iin o Muskeln: Quellen der Gesundheit and Fit JOY Engerstraße 8+9 . 47906 Kempen 02152-2976 . www.optiknentwig.de Heinrich-Horten-Straße 6a · 47906 Kempen Telefon 0 21 52/8 94 16-0 · Telefax 0 21 52/8 94 16-66 www.burchert-gmbh.de · [email protected] 20,- € oder 4 Wochen für nur trainieren *8 Wochen gratis Beratungstermin! Sichern Sie sich jet zt Ihren schaft r 6 monatigen Mitglied *In Verbindung mit eine *in Verbindung mit einer 6 monatigen Mitgliedschaft Fit & JOY · St. Huberter Str. 25 a · Kempen · 0 21 52/51 03 55 · www.fit-and-joy.de Interkulturelle Woche beginnt am morgigen Sonntag Ein starkes Motto für 2016: Vielfalt gegen Einfalt Kempen. Am morgigen Sonntag, 25. September, beginnt in Kempen die Interkulturelle Woche, die jedes Jahr Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden begangen wird. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Migrationsbeiräten, Integrationsbeauftragten und deutsch-ausländischen Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. Das Motiv "Gesicht: Vielfalt" ist ein starkes Motto für das Jahr 2016. Es zeigt: Die Zivilgesellschaft ist stark und selbstbewusst – die Vielfalt wird sich durchsetzen gegen die Einfalt. Es ist ein Motto, Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: das bewusst die Millionen Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben in VielMail: [email protected] falt auf der Basis von Grund- und Menschenrechten einsetzen. malermeister fachbetrieb )DUEH7DSHWH%RGHQ Am morgigen Sonntag, 25. bodenleger fachbetrieb www.malermeister-lamertz.de September, lädt der Arbeitskreis Multi-Kulturelles Fo0DOHUXQG7DSH]LHUDUEHLWHQ rum zur Auftaktveranstal6HQLRUHQX$OOHUJLNHU6HUYLFH tung der Interkulturellen %RGHQYHUOHJXQJHQDOOHU$UW Woche 2016 ein. Ganz nie)DVVDGHQDQVWULFKV\VWHPH derrheinisch, ungezwungen .RVWHQIUHLH%HUDWXQJXQG$QJHERWH 6HLW-DKUHQ bei Kaffee und Kuchen LQIR#PDOHUPHLVWHUODPHUW]GH plaudern kann man dort mit 4. Oktober ’16 24.09. 2016 | Nr. 18 1.10. im Treppchen Oktoberfest-Party Wochen! Bayrische Ellenpoort R e s t a u r a n t Ellenstraße 35 47906 Kempen Tel. 02152/5102 55 www.ellenpoorttreppchen.de Ring mit Perle 398,- Den Film „Dämonen und Wunder” zeigt die katholische Kirchengemeinde St. Mariae Geburt am Dienstag, 27. September in ihrer Reihe Kopf-Kino. Menschen aus anderen Kulturkreisen. Treffpunkt ist das Haus für Familien Campus, Spülwall 11, in Kempen von 15.30 bis 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne kann ein Kuchen gespendet werden. Musikalisch wird der Nachmittag durch afrikanische Rhythmen begleitet. Unter der Anleitung von Sabine Ramdé und Mamadou Camara haben die Besucher die Gelegenheit, bei einem Workshop „afrikanisches Trommeln" ganz ungezwungen auszuprobieren. Voran- meldungen unter alice.poe [email protected]. Am Dienstag, 27. September, zeigt die kath. Kirchengemeinde St. Mariae Geburt ein Film aus der Reihe: „Kopf-Kino..." Der Film „Dämonen und Wunder (Originaltitel: Dheepan)” ist ein französisches Drama um Flüchtlinge aus dem Jahr 2015 und Gewinner der Goldenen Palme bei den 68. Filmfestspielen von Cannes. Der französische Regisseur Jacques Audiard erzählt eindringlich und kunstvoll zuFortsetzung auf S.10 Kempen, Peterstraße 40 Tel. 0 21 52 / 5 53 68 81 www.goldschmiede-hendricks.de 02 | NiB Kita Hoppetosse KIRCHE Kinder-Trödelmarkt mit Cafeteria IM BLICK Von Regina Gorgs, Gemeindereferentin Der Pflaume Kern Die Pflaumen sind köstlich, doch im Nu ist der Genuss vergangen. Nur eine Handvoll Steine bleibt zurück. Heute werde ich diese Steine nutzen, um Danke zusagen ... Aus vielen Gesprächen mit Menschen in den Gemeinden weiß ich: Wer dankbar auf sein Leben schauen kann, ist glücklicher als jemand, dem selten ein Danke über die Lippen kommt. Wir meinen ja oft, dass der Glückliche Grund hat, dankbar zu sein - wer unglücklich ist, jedoch nicht. Ich glaube, es ist genau umgekehrt: Jeder hat Grund, dankbar zu sein, denn es macht glücklich. Glück und Freude hängen im Kern nicht davon ab, ob mir etwas glückt, sondern von einer Haltung, die ich dem Leben entgegenbringe: der Dankbarkeit. Es gibt Menschen, die alles haben, was man sich nur wünschen kann, und die doch nicht glücklich sind. Ich kenne andere Menschen, die es schwer haben und manches entbehren müssen, und trotzdem eine tiefe Freude ausstrahlen, weil sie dankbar sind. Wenn ich Danke sage, will ich eigentlich meinem Gegenüber eine Freude machen, tatsächlich werde ich aber auch selbst froh. Durch mein Dankeschön nehme ich nämlich erst richtig wahr, was mir Gutes widerfährt. Auch im Gewohnten, in vermeintlichen Selbstverständlichkeiten steckt Grund, dankbar zu sein. Tausende unscheinbare, alltägliche Dinge wollen von mir entdeckt werden als Gründe zur Dankbarkeit, die Gott mir schenkt. Heute also werde ich mich bewusst in Dankbarkeit üben: Ich werfe die abgelutschten Pflaumensteine nicht weg, sondern stecke sie mir in die linke Hosentasche. Sobald mir im Lauf des Tages etwas Gutes geschieht, nehme ich einen Stein heraus und lasse ihn in meine rechte Hosentasche wandern. Abends sehe ich dann, worüber ich mich so recht gefreut habe und wieviel Grund ich habe, dankbar zu sein - angefangen mit diesen köstlichen Pflaumen! „Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“ (Psalm 103,2). 왎 Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum „Die” Zeitung für den besten Tag der Woche. Informativ, interessant und immer aktuell. Alles auch online unter www.niederrhein-im-blick.de Am Rhein-Maas-Kolleg in Kempen 38 neue Schulsanitäter Kempen. Jan Galli, Geschäftsführer der Malteser Kempen und Astrid Völkel, Leiterin der Ausbildung, übergaben am Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen Urkunden an die 38 neu ausgebildeten Schulsanitäter. Die Schulleiterin Elke Terbeck zeigt sich erfreut über so viel ehrenamtliches Engagement an der Schule. Intensive Betreuung in Form regelmäßiger Aus- und Fortbildung durch die Ausbilder Andrea Maiwald und Georg Absch erhielten die Schüler von Januar bis Juli dieses Jahres und konnten nach erfolgreichem Abschluss jetzt ihre Ernennungsurkunde entgegennehmen. Kempen. Aufgrund der großen Nachfrage findet in diesem Jahr der beliebte Trödelmarkt in der Kindertagesstätte Hoppetosse auch im Herbst statt, und zwar am Samstag, 1. Oktober, in der Von-BodelschwinghStraße 3 in Kempen. Von 10 bis 14 Uhr kann alles rund ums Kind - von Spielzeug über Bücher bis Anziehsachen - erworben werden. Mehr Infos unter: www.fo erderverein-hoppetosse.de 왎 왎 Udo Tebyl IHK-Veranstaltung am 28. September Brempter Weg 11 47918 Tönisvorst Tel.: 0 2156/8 09 06 Mobil: 0173/2 00 67 70 [email protected] Kosten sparen mit den Energie-Scouts Niederrhein. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer startet zum zweiten Mal das erfolgreiche Projekt „Energie-Scouts“ für Auszubildende. Denn jedes Unternehmen beschäftigt sich mit der Frage, wie Energie- und Ressourcenkosten gespart werden können. Schwachstellen aufzudecken und Lösungen zu finden, muss nicht schwierig sein. Am Mittwoch, 28. September, findet eine erste Informationsveranstaltung für interessierte Unternehmen an der FOM in Wesel statt. Die Niederrheinische IHK macht Auszubildende fit rund um das Thema Energie- und Ressourceneffizienz. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Bis März 2017 sollen die Auszubildenden konkrete Ideen und Maßnahmen - Neu: Pflegeversicherung mit staatlichem Zuschuß - Kostenloser Versicherungsvergleich - Neue Ergänzungstarife für gesetzlich Krankenversicherte - Sonderpakete für Berufsstarter und den öffentlichen Dienst - Modernisierung mit Sonderkrediten Vergleichen lohnt sich! Impressum: Niederrhein im Blick entwickeln, um sowohl Energiekosten als auch CO2-Emissionen im Unternehmen zu reduzieren. Zum Beispiel Leckagen in Druckluftleitungen, falsch montierte Beleuchtungskörper, schlecht gedämmte Wärmeleitungen oder veraltete Pumpen und Antriebe. In der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse vorgestellt und die besten Projekte gekürt. Kooperationspartner sind die EnergieAgentur.NRW und die Effizienz-Agentur NRW. Gefördert wird das Projekt durch die Wirtschaftsjunioren Duisburg und Kleve. „Die Energie-Scouts Niederrhein lohnen sich nicht nur wegen der möglichen Einsparungen“, betont Elisabeth Noke-Schäfer, Referentin bei der Niederrheinischen IHK. „Die Auszubildenden lernen energetische Schwachstellen im Unternehmen zu erkennen, entwickeln eigene Projekte zur Optimierung und sind Botschafter in ihrem Unternehmen. Sie gehen mit offenen Augen und Ohren durch die Betreibe und motivieren damit auch ihre Kollegen“, so Noke-Schäfer. Anmeldung und Information: Elisabeth Noke-Schäfer, Telefon 0203 2821-311, E-Mail noke@niederrhein. ihk.de und unter www. ihkniederrhein.de/veranstaltungen-energie-scouts-nie derrhein 왎 Herausgeber: A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes An Trötschkes 1 47906 Kempen Telefon: 0 2152-961510 Fax: 0 2152-961511 E-Mail: [email protected] [email protected] Internet: www.niederrhein-imblick.de Leitung: Adrian Zirwes 13. Jahrgang, 18. Ausgabe Redaktion: Adrian Zirwes verantw., Petra Willems, Bianca Treffer Anzeigenverkauf: Adrian Zirwes verantw. Fotos: Fotolia, Bianca Treffer Produktion: A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes - 47906 Kempen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, 40549 Düsseldorf, Zülpicherstr. 10 Verteilung: Tempo Team GmbH (Kempen, Tönisvorst, Grefrath, KR-Forstwald, KR-Hüls) Reklamations-Tel. 0211/58059-570 Erscheinungsweise 14-tägig am Samstag. Kostenlos verteilte und ausgelegte Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. ©by A.Z. Medienverlag. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck auch auszugsweise, Vervielfältigungen auf fototechnischen oder -mechanischen Wege sowie Datenträgerauswertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für die Inhalte der AnzeigenTexte und Beilagen zeichnet sich allein der Auftraggeber verantwortlich. Vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sie können nur mit Genehmigung des Herausgebers anderweitig verwendet werden. Druckauflage: 53.380 Exemplare, Anzeigenpreisliste-Nr. 9, Januar 2016. KLATSCH & TRATSCH | NiB | 03 +++ Kempen PRIVAT +++ Kempen PRIVAT Anfertigung, Umarbeitungen und Reparaturen aus eigener Werkstatt. über 50 Jahre Klatsch & Tratsch von Thomas aus der Stadt Alles klar, meint unser Reporter, „es kann eben nur einen geben...” www.goldschmiede-hendricks.de trainierten” Flachlandtiroler. Unser Reporter Thomas grüßt ebenfalls Inhaberin Petra Kranhold Judenstr. 3 · 47906 Kempen von ganz oben und von Telefon: 0 2152 . 31 09 ganz vorne und freut sich schon auf das gemein+++ Auch nichts geklaut, same Pedalieren bei der aber dafür gut abschnei- nächsten Vorstandssitden konnte dieses Mal zung. Kempens bekanntester Windschatten-Radfahrer +++ Ganz anders ist daund Inhaber vom Rad- gegen Joe Kiki untersportgeschäft auf der wegs. Er ist Musiker aus schönen Judenstraße Leidenschaft, Philosoph Markus Claassen, der und Kosmopolit. Er hat letzte Woche seinen all- schon immer Musik gejährlichen „4-Tages- macht. Spielt Klavier, GiJahresurlaub” mit seinen tarre, Saxophon und Kumpels Axel und Daniel Mundharmonika. Alles radfahrenderweise in der Schwyz verbrachte, um ein bisschen locker - dieses Mal nur 1 Stunde hinter seinen Kumpels natürlich - die Berge rauf und runter zu fahren. Seit über 20 Jahren geht das schon so. Per Renner den Bernina (2.300 m) hoch und per Mountainbike die Berge und Hügel rund um Graubünden wieder runter. Von wegen alles Käse, wie der 2. Vor- hat er sich selber beigesitzende des Werberings bracht. Mittlerweile sind Kempen unserem Tho- es schon über 30 Jahre, mas gerne erzählte. Alles die er mehr oder weniger schwyzerisch gut und auf der Bühne oder auch alles sonnig und alles im auf einer belebten Straße grünen Belastungsbe- steht und aus dem Herreich der scheinbar „un- zen singt und spielt. Französische Chansons und besonders deutsche Kinderlieder haben es ihm angetan, wie er unserem Thomas erzählte. Besonders wenn auch die Eltern der Kinder nach einer kurzen Zeit anfangen mitzusingen und die Good Vibrations überspringen. Auf großen Bühnen kennt er sich auch gut aus. Hat Gerhard Schröder auf Wahlkampfkampagnen begleitet und wurde sogar von der amerikanischen Folk-Sängerin Joni Mitchell in dem Song: „For Free" verewigt. Jetzt hat er eine Stiftung gegründet. Die Foundation Joe Kiki in Togo. Hat ein Kulturzentrum gebaut für Einheimische, wo Kinder und Jugendliche eine Ausbildung erhalten in WäscheMiederBademoden Rabenstraße 1 · 47906 Kempen · Tel. 0 2152-1085 er „natürlich" alle selber gemacht hat. Mit echten Gesichtern und für echte Kempener Liebhaber. Seit über 20 Jahren ist der gebürtige Kempener schon Fotograf und ein echter Spezialist für außergewöhnliche Special-Shoo- tings und PhotoshopSpezialeffekte. Er macht aus jedem Bleichgesicht den strahlenden Star am S t a r- W a r s - S t e r n e n himmel. Seine Frau Ingrid steht ihm zur Seite und hilft mit, wenn Adam ohne Eva kommt oder Highlander ohne Kilt und Streifenhemden Streifenmuster verursachen, wie ST. TGUT HARD S B T rO T ÖN K er E M P -o b E N stg u t. de Top Haarschnitte und Perücken vom neulich bei unserem Thomas. Learning by doing ist denn auch sein Motto und selbstverständlich fotografiert er auch Hochzeiten, macht Industrieaufnahmen für große und kleine Firmen, Werbefotografien für bekannte und unbekannte Marken, Bewerbungs- und Passfotos biometrisch und vor allem aber ästhetisch. Familienfotos in 2-D und für die ganz besonderen Geschenke auch in 3-D und in Glas und natürlich für die ganze Familie. Theatergruppen für Kinder und Jugendliche sind ebenso geplant wie ein Institut für Muttersprache. Ein Volk ohne Vergangenheit ist ein Volk ohne Zukunft, so ist seine eigene Philosophie. Zu sehen und zu hören ist er immer mal wieder im französischen „Le Petit” in Kempen, oder vom 12. bis 15. Oktober in LudKultur, Bräuchen und ku- wigsburg zu den Afrikalinarischen Rezepten der Tagen. Die restliche freie Großmütter und -väter. Eine Musikschule und Fortsetzung S. 5 Kem pen e +++ Alles nur geklaut...? Von wegen. Oliver Dörkes vom gleichnamigen Fotostudio auf dem Buttermarkt Ecke Ellenstraße hat sich in diesen Tagen geoutet: Nein, aber besser: Ja, alle selber gemacht...! Gemeint sind die Bilder auf seiner großen Fotowand, die wie Hollywood- oder KinoPlakate aussehen und die 47906 Kempen · Industriering Ost 56 · Telefon 5106 00 47929 Grefrath · Gartenstraße 15 · Telefon 32 24 www.malerbetriebe-horst.de 6 9 0 en 7 4 ISER ST R. 131 · kemp w. ww ckt: ü l f p e g Frisch te, t e n i b u Elstar, R nagored, Gala, Jo lant Wel und Freitags frischer samstags en h Apfelkuc Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr Telefon Betrieb: 0 21 52 - 59 09 04 | NiB Standfest und stabil BUND D E B A UM N SCHER M I TGLI E IM UT D Ihr Spezialis Spezialist st für Heckenpfla Heckenpflanzen nzen SCHUL E Neuer Kurs ab 27. Oktober DEUTSCHE BAUMSCHULE Wir sind Mitglied im Bund Deutsche Deutscherr Baumschulen und züchten auf 40 Hektar ca. 5500.000 00.000 Heckenpflanzen. Alle Größen und Sorten. Be este Qualität – nicht teuer! Hier einige Beispiele Beste Beispiele:: Eiben (T (Taxus Taaxus baccata) baccaata) t 10 100–250 00–250 cm hoch € 27,50 ~ 150 cm Kirschlorbeer 100–250 Kirschlorbeer (7 Sorten) 1000–250 cm hoch Thuja Brabant 120–400 Brabant 1220–400 cm hoch ~ 150 cm € 7,50 Thuja Smaragd 100–300 Smaragd 1000–300 cm hoch ~ 120 cm € 7,50 Blaue 120 1220 – 250 cm hoch Scheinzypressen Scheinzypressen ~ 150 cm € 6,50 Buxus Kugel Ø 50 cm im Terracotta PE-Topf Terracotta e PE-TTopf o Weitere W eitere 15 % Rabatt (Abhol- und u Mengenrabatt) möglich! ab € 9,00 ~ 200 cm € 65,00 ab € 7,50 ab € 4,25 ~ 180 cm € 9,00 ab € 5,75 ~ 160 cm € 17,50 ab € 3,50 ~ 180 cm € 8,50 € 25,00 BBIS 15 % RABA BATT Ansehen n und m mitnehmen itnehmen oder preiswert liefern n lassen Bd#·;g# %-#%%·&-#%%J]gÇHV#%-#%%·&)#%%J]g Bd#·;g#%-#%%·&-#%%J]gÇHV# %-#%%·&)#%%%J]g Sonn- und Feiertage*: Besichtigung Besichtigung 10.00–18.00 10.00––18.00 Uhr In Ruhe alles alles ansehen und vergleichen. vergleichen. *Keine Ber Beratung, atung, kkein ein VVerkauf erkauf O^Z\Za]Z^YZgHigg# *,,),.%+@ZbeZcIIZZa#%'&*'--.,)"% O^Z\Za]Z^YZgHig#*,),.%+@ZbeZcIZa#%'&*'-.,)"% lll#]ZX`ZceÅVcoZc#YZlll#gVhZcegdÄ#YZ lll #]ZX`ZceeÅVcoZc#YZlll#gVhZcegdÄ#YZZ Alter egal! Wir kümmern uns um (fast) jedes Auto. Ob Youngtimer oder Oldtimer. Mit uns haben Sie den richtigen Service-Partner gefunden. Von Barock bis hin zu Kompositionen der Moderne… Neuer Kammerchor „Libera Voce“ stellt sich vor Niederrhein. (al) Die Chorlandschaft hierzulande hat sich vergrößert: Seit Ende August bilden derzeit 23 stimmund chorerfahrene Sänger und Sängerinnen den neuen Kammerchor Libera Voce e.V.i.G. unter der Leitung von David Nethen. Ursprünglich Amerikaner, lebt dieser seit 2012 wieder in Kempen und ist seit 2013 auch Leiter des Chores „Tonart“. Hauptberuflich arbeitet er als Studienrat am Kempener Gymnasium Thomaeum und ist dort für die Koordination des musisch-literarischen Schwerpunktes zuständig. Der neuformierte Chor „Libera Voce“ widmet sich der Chorliteratur verschiedenster Epochen auf musikalisch gehobenem Niveau. Hohe Priorität beim gemeinsamen Musizieren haben sowohl die stilistische Vielfalt, als auch die musikalisch sorgfältige und detaillierte Erarbeitung. Neben welt- und geistlicher Chormusik unterschiedlichster Stilrichtungen gehört auch Anspruchsvolles der „leichten Muse“ mit zum breitgefächerten Repertoire. Neuzugänge sind willkommen! Das jüngst gegründete Vocalensemble ging aus dem ehemaligen „Kammerchor der Chorakademie Kempen“ hervor. „For Family and Friends“ stellte sich Libera Voce jüngst im historischen Palmenhaus der ehemaligen Stadtgärtnerei in Krefeld, vor. Mit einem kleinen Konzert unter dem Titel „Sphärengesänge“ begeisterte die Gruppe ihre Zuhörer. Zukünftig hat der Chor weitere musikalische Highlights in Planung: Im Frühjahr 2017 soll die „Sunrise Mass“ von Ola Gjeilo sowie das „Agnus Dei“ von Samuel Barber in Kempen und Kevelaer gesungen werden. Für den Sommer/Herbst nächsten Jahres ist in Kempen eine Aufführung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms geplant, in einer Version für Kammerchor, Orgel und Pauke - in der Besetzung für Klavier vierhändig. Exakte Daten und genaue Veranstaltungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Chor singt 8-stimmig, das heißt, es gibt jeweils im Sopran, Alt, Tenor und Bass eine erste und zweite Stimme. David Nethen, dem großes musikalisches und pädagogisches Einfühlungsvermögen zugesprochen wird, sucht noch erfahrene Sänger und lädt herzlich ein: „Dreimal darf man gerne unverbindlich schnuppern und prüfen, ob es passen würde und man gerne Mitglied werden möchte. Wenn ja, findet ein Vorsingen statt, damit ich die Stimmlage sicher einordnen kann. In allen Stimmen bräuchten wir noch Zuwachs, vor allem aber im 1. Sopran. Interessenten melden sich bitte vorher per Mail unter [email protected] an. Alle Altersklassen sind willkommen, das Durchschnittsalter liegt derzeit bei Mitte 30.“ Die Sänger stammen vom gesamten Niederrhein und auch aus den Niederlanden, sie kommen unter anderem aus Kempen, Grefrath, Tönisvorst, Neuss und auch aus Venlo. Nethen erzählt: „Unser Jüngster ist 15 und singt im Tenor und das älteste Mitglied dürfte im Moment Mitte 60 sein. Selbstverständlich sind auch Ältere herzlich willkommen.“ Geprobt wird wöchentlich (Ferien ausgenommen) am Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr im Probenraum des Kempener Thomaeums, Am Gymnasium 4. Die nächste Probe ist am 26. September. Alle Infos und Bilder unter www.libera-voce.de. 왎 Metallbau GbR AUTO ENGELS Im Frühjahr 2017 will „Libera Voce” die „Sunrise Mass“ von Ola Gjeilo sowie das „Agnus Dei“ von Samuel Barber singen. GmbH Mitsubishi-Vertragshändler Service Verbindungsstr. 36 • 47906 Kempen Tel. 02152/34 30 • www.auto-engels.de Metallbau 앫 Sicherheitstechnik Edelstahlverarbeitung www.metallbau-hox.de Kempen-St. Hubert · Breite Straße 38 · Tel. 02152/73 40 · Fax 02152/8145 Kempen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird ein neuer Kurs „Standfest und stabil“ installiert, der donnerstags um 10.45 Uhr stattfindet und am 27. Oktober beginnt. Anmeldeschluss für die Kursreihe ist der 9. Oktober. „Standfest und stabil“ richtet sich an Senioren, die das Gleichgewicht, die Koordination und die Kraft trainieren bzw. erhalten möchten. Eine Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich. Fragen beantwortet die Kursleiterin Bernadette Scharfenberg unter der Rufnummer 02152- 910 52 52 oder 0177- 83 83 101. 왎 Wanderausstellung Geschichte der „Weißen Rose” Kempen. Die Wanderausstellung „Die Weiße Rose” thematisiert den Widerstand von Studenten gegen Hitler. Sie ist ab dem morgigen Sonntag, 25. September, im Städtischen Kramermuseum zu sehen. Eröffnet wird die Wanderausstellung der „Weiße Rose Stiftung e.V.“ am 25. September um 11 Uhr im Kulturforum Franziskanerkloster. Auf 47 Tafeln beschreibt sie die Geschichte der „Weißen Rose“ von den Widerstandsaktionen bis zu den Verhaftungen und Prozessen vor dem Volksgerichtshof. Von Juni 1942 bis Februar 1943 fanden tausende Bürger süddeutscher Städte in ihren Briefkästen Flugblätter, die zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen. Verfasst wurden sie von den Studenten Christoph Probst, Alexander Schmorell, Willi Graf, Hans Scholl und Professor Kurt Huber. Der Aufruf der Weißen Rose zu passivem und aktivem Widerstand blieb bei der Bevölkerung jedoch ohne Echo. Zur Ausstellung erscheinen ein Ausstellungskatalog und Flugblätter; sie ist zu sehen bis zum 23. Oktober. 왎 NiB | 05 Neu +++ Kempen PRIVAT +++ Kempen PRIVAT Klatsch & Tratsch von Thomas aus der Stadt ✓ VVermietung ermietung tageweise ✓ hundefreundlich hu undefreundlich ✓ Mietwagen mit Anhängerk Anhängerkupplung h kupplung l ab 60 € pr pro oT Tag ag a mieten z.B. Bürstner Aviano Aviano v i 690 G pro Tag Ta ag mieten ab 95 € pro pro Tag Tag a mieten ab 35 € pro Reisemobile Reisemobile & Wohnwagen Wohnwa age Neu Vermietung V ermietung und dV Verkauf e Tel. T e el.. 02152 899 8 260 Autohaus Scharfenber Scharfenberg g Gmb GmbH H | Am W Wasserturm asserturm 6 in K Kempen empe en | Sprachkurs am Fontys Campus Kempen Niederländisch für Unternehmer Kempen. Die Auswertung einer Befragung im April diesen Jahres hat ergeben, dass Bedarf in der Unterrichtung von Sprachkursen vorhanden ist, vermeldet der Fontys Campus Kempen. Die Mehrzahl der befragten Unternehmen interessiert sich für den Sprachkurs Niederländisch für Anfänger. Dieser Kurs soll nun ab der 1. Novemberwoche auf dem Fontys Campus Kempen im TZN, Industriering Ost 66 angeboten werden. Die Kursteilnehmer werden von einem qualifizierten muttersprachlichen Trainer unterrichtet und haben in der Gruppe auch die Möglichkeit des „Netzwerkens“. Weitere Infos unter E-Mail [email protected] oder per Tel. 0031-6-50242213. Zeit tourt er durch ganz Deutschland und Europa. Frei nach seinem Motto: „Ein Fest ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe und ein Sommer ohne Sonne...”. Wer sich für Joe Kiki und seine Projekte interessiert, erreicht ihn telefonisch unter der Nummer 0211-789936 oder findet weitere Informationen und Hinweise auf seiner Homepage unter www. joekiki.de. +++ Zu einem Klassentreffen nach 40 Jahren trafen sich vergangenen Samstag im Kolpinghaus in Kempen fast 40 ehemalige Schülerinnen, die 1976 an der Liebfrauenschule Mülhausen ihr Abitur gemacht hatten. Aus ganz Deutschland, Belgien, Holland, Eng- land reisten die Damen an, wobei eine Mitschülerin sogar in Amerika lebt, aber zum Treffen nicht kommen konnte. Sie waren einer der letzten reinen Mädchenjahrgänge. Kempen war damals noch die Nachbarstadt, die in fast jeder Freistunde - nicht nur zum Eis-Essen - besucht wurde. Jetzt war das Kolpinghaus Treffpunkt für die ehemaligen Liebfrauenschülerinnen. Nach einer Stadtführung mit Burgturmbesichtigung, bei der sie nochmal den Über-Blick über Kempen und den Niederrhein erhielten, gab es Kaffee und Kuchen im Café am Ring und ein Treffen mit Agnes Viefers, der inzwischen 87-jährigen ehemaligen Oberstufen- und Lateinlehrerin, bevor es zum gemeinsamen Abend ins Kolpinghaus ging. Hier gab es natürlich viel zu erzählen – nicht nur wegen der doch sehr unterschiedlichen Berufswege. Von einer Tierärztin über eine Psychologin bis zu Lehrerinnen und Finanzbeamtinnen war alles vertreten. Zudem trifft man sich bisher ja nur alle 10 Jahre, wie die Organisatorin Dr. Ellen Behnke aus Köln unserem Reporter mitteilte. Da gibt es ja sooo viel Gesprächsstoff. Damit beim nächsten Treffen die Zeit auch reicht, um alles zu bereden, wollen sich die Damen schon in 5 Jahren, also 2021, wiedersehen. Wetten, dass das Treffen deswegen nicht kürzer ausfallen wird... 왎 GESUNDHEIT | SPORT 06 | NiB Vortragsabend Kempener Buddhismus oder Christentum Die Tanzschule für Jung und Alt. d Gesun durch Tanzen Neue Kurse... ... für Kids bis Senioren von Standard bis Streetdance 2016 www.kempener-tanztreff.de St. Huberter Str. 25b - 47906 Kempen Excellence Tel. 0 2152 - 9 12 12 0 Kreissportbund macht Flüchtlinge fit für die Vereine Sieben Asylbewerber sind jetzt Übungsleiter 1 MONAT FÜR NUR 10 EURO TRAINIEREN* FÜR DIE ERSTEN 30 NEUMITGLIEDER. GÜLTIG BIS 31.10.2016 Kreis Viersen. Der KreisSportBund (KSB) Viersen hat in einem integrativen Pilotprojekt die ersten sieben Flüchtlinge und Asylbewerber zu Übungsleitern geschult. Projektpartner sind die Initiative „Demokratie leben!“, Mars Chocolate und „Integration durch Sport“ des Landessportbundes. „Viele Flüchtlinge suchen eine Aufgabe, möchten sich engagieren und sportlich betätigen. Die Ausbildung bietet unseren neuen Mitbürgern ein großes Potential, sich zu integrieren“, sagt Esther Storck, Projektkoordinatorin des KSB. Gleichzeitig haben die Vereine die Chance, neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen. Sportvereine, die als Partnerverein aktiv werden möchten, können sich bei Esther Storck unter Telefon 02162-391477 melden. Mrs.Sporty Tönisvorst Ludwig-Jahn-Str. 1 Tel.: 02151 - 3 61 47 47 www.mrssporty.com * BeiAbschluss Abschlusseiner einerMitgliedschaft Mitgliedschaft kannst du31.10.2016 bis zum 31.08.2016 ohne des *Bei bis zum kannst du im Zahlung ersten Monat trainieren. Informationen denden dabei anfallenden Kosten unseres fürMonatsbeitrags nur 10 Euro trainieren. Informationenzuzu dabei anfallenden Kosten unseres Startpaketsund undder der Verwaltungsgebühr Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionen Startpakets sowie unseren attraktiven Konditionen findestduduunter unter www.mrssporty.com. findest www.mrssporty.com. InhaberMrsSporty Mrs.SportyTönisvorst: Tönisvorst:Dragana DraganaZinner, Zinner, Ludwig-Jahn-Str. Ludwig-Jahn-Str.1,1,47918 Inhaber 47918Tönisvorst Tönisvorst 왎 Krefeld. Um das Thema “Spirituelle Führung in Buddhismus und Christentum – was bringt mir mehr?” geht es am Donnerstag, 6. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Stadtoase Krefeld. Wer spirituell auf der Suche ist, findet im modernen westlichen Buddhismus häufig attraktive und zeitgemäße Impulse, die sie oder er im Christlichen schmerzlich vermisst oder bislang nicht aufgezeigt bekommen hat. Dr. Wolfgang Siepen, Kenner und Fachmann beider Religionen, stellt aus den beiden großen Überlieferungen einige Reifungswege vor und führt die Teilnehmer in sie hinein anhand praktischer Übungen. Der Kostenbeitrag: 10 Euro; Anmeldung bis 29. September unter www.StadtoaseKrefeld.de 왎 Es ist soweit: Probieren Sie auch unsere Grünkohllasagne, die frischen und fertigen Salate, deftigen Eintöpfe und vieles mehr aus unserem Direktverkauf. Mittwoch: 13–18.30 Uhr Freitag: 9–18.30 Uhr Samstag 9–14 Uhr od. nach telefonischer Vereinbarung H. Funken GmbH & Co. KG Industriering Ost 91, Kempen Telefon 02152-40 55 www.bauer-funken.de © Pankarz 2014 Grünkohlzeit! Radroute des Monats September führt rund um Tönisvorst 20 Kilometer Zu Herrensitzen und Höfen radeln Radtour durch den Naturpark Niederrhein. Die Radroute des Monats September führt vorbei an Herrensitzen und Höfen rund um Tönisvorst. Los geht es am Wilhelmplatz im Zentrum von St. Tönis am Knotenpunkt (KP) 16. Die Tour führt in Richtung Westen zu KP 76. Die Radler verlassen St. Tönis und passieren in südlicher Richtung den Forstwald. Auf dem Weg zu KP 1 liegt auf rechter Seite der Stockhof. Von den Holterhöfen folgen die Radfahrer der Route Richtung KP 74 vorbei an den landwirtschaftlichen Gütern Könserhof, Matheshof und Hörmeshof. Dort angekommen biegen die Radler links ab und fahren rechts auf die Hochbendstraße und über die Bahnschienen hinweg. Kurzzeitig wird das ausgeschilderte Radwegenetz ver- lassen und es geht weiter geradeaus Richtung Tönisvorst bis zum Kehner Weg. Die Route biegt links ab zu KP 79 und vorbei an Groß Lind, einem mittelalterlichen Schöffenhof mit Parkanlage, in der sich eine achteckige Rundscheune aus dem 18. Jahrhundert befindet. Napoleon soll einst hier genächtigt haben. Die Route führt weiter durch den Ortsteil Kehn. Die Radler passieren den ehemaligen Rittersitz und Bergfried Gelleshof aus dem 18. Jahrhundert und erreichen in Vorst KP 79. Hier lohnt ein Abstecher zu Haus Brempt, einem Adelssitz aus dem 17. Jahrhundert. Die Strecke führt über ruhige Wege vorbei am Heimershof zu KP 7. Von hier geht es weiter entlang des Landschaftsschutzgebietes Fritzbruch zu KP 58. Die Route verläuft durch Grefrath-Oedt Richtung KP 33 bis Graverdyck und dort rechts ab zu KP 42. Auf dem Weg durch Stiegerheide in Richtung Kempen zu KP 15 passieren die Radler die Routenburg, deren Eingang westlich der Radroute liegt. Die ehemalige Hofanlage verfügt über eine Grabanlage und wird heute als Wohnhaus genutzt. Vorbei am Stiegerhof und Holtenhof erreichen die Radler KP 99. Auf Feldwegen geht es zu KP 85 Richtung Süden nach Tönisvorst. Auf dem Weg zu KP 16 passieren die Radler die Hofanlage Meerhof mit dem gut erhaltenen ehemaligen Wehrturm. Im weiteren Verlauf geht es an der Streuffmühle vorbei, dem Wahrzeichen von St. Tönis zurück in den Ortskern von St. Tönis. Weitere Informationen unter www.kreis-viersen.de/ radfahren 왎 Wachtendonk. Durch die Natur- und Kulturlandschaft um Wachtendonk führt eine Radtour des Naturparks SchwalmNette am Samstag, 24. September. Von 15 bis 17 Uhr begleitet Niederrhein Guide Wilfried Küsters die Gruppe auf der rund 20 Kilometer langen Tour und führt die Teilnehmer zu verschiedenen Denkmälern. Im Anschluss kehrt die Gruppe gemeinsam ein. Los geht es an der Nierspromenade, Friedensplatz 11 in Wachtendonk. Die Teilnahme kostet vier Euro und ist für Kinder bis zwölf Jahre kostenlos. Wer dabei sein möchte, sollte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung tragen und Fernglas und Kamera mitbringen. Interessierte melden sich nach 17 Uhr unter Telefon 028369729955 an. 왎 GESUNDHEIT | BEWUSSTES LEBEN NiB | 07 Ein Interview mit Autor Lars Jaeger „Zwei Wege zu den großen Geheimnissen“ In Ihrem neuen Buch schreiben Sie über Wissenschaft und Spiritualität. Wie sind Sie auf die Idee gekommen die beiden miteinander zu vereinen? Nun, eigentlich ist das Buch das Resultat – oder besser ein Zwi- schenstand - einer Jahre- oder sogar Jahrzehnte langen Auseinandersetzungen mit naturphilosophischen, erkenntnistheoretischen, wissenschaftlichen und ethischen Fragen, die mich schon seit meiner Jugend bewegen, und ich bin sicher nicht nur mich. Mit der Auseinandersetzung mit anderen spirituellen Traditionen als der abendländisch-christlichen, insbesondere der buddhistischen, kam dann später noch eine neue Motivation dazu. Woher kommt Ihre Begeisterung für die Naturwissenschaften und die Philo- sophie? Bereits als Teenager haben mich die Grenzfragen beider Disziplinen interessiert. Ein Auslöser war sicher die moderne Physik, also Relativitätstheorie und Quantenphysik. Da wird man schon mit einigen merkwürdigen Dingen konfrontiert, an die sich unser Alltagsdenken wohl kaum gewöhnen kann. Das hat mich damals sehr aufgeschreckt. Ich habe dann beides studiert und dann auch einige Jahre in der Forschung im Bereich der theoretischen Physik verbracht. Und so richtig aufgehört habe ich mit dem Studium und mit der Beschäftigung mit diesen Themen dann eigentlich nie. Was bedeutet Spiritualität für Sie? Ich versuche, hier begrifflich etwas weiter zu gehen und damit zugleich den Alleindeutungsanspruch der Religionen in Fragen der Spiritualität zu hinterfragen. Bereits der fremdsprachliche Ursprung des Wortes verweist auf mehr: Das lateinische ‚spiritus‘ bedeutet ‚Geist‘ oder ‚Hauch‘, ‚spiri- tualitas‘ wiederum ‚Geistigkeit‘, und das Verb ‚spirare‘ lässt sich mit ‚atmen‘ übersetzen. Somit beschreibt ‚Spiritualität‘ jede Form von Geistigkeit im Kontrast zur Materialität oder der Körperlichkeit. (...) Wie unterscheidet sie sich von der Religion? Religion ist leider immer wieder zu einer mehr oder weniger vulgären Weltanschauungspolitik verkommen, der es kaum mehr wirklich um Wahrheit, sondern vielmehr um Interpretationshoheit, also letztlich Deutungsmacht geht. Spiritualität dagegen geht es um echte Erkenntnis, sowie auch permanente Reflexion, sozusagen in Tripelschritten zu höheren Wahrheiten zu kommen. Sie beinhaltet motivationstechnische, erkenntnisbezogene, sinnstiftende und lebenspraktische Aspekte, Religion eher die Dogmen geschlossener Glaubenssysteme. Der Philosoph Thomas Metzinger geht gar so weit zu behaupten: „Das Gegenteil von Religion ist nicht Wissenschaft, sondern Spiritualität.“ Werden spirituelle Erklärungsansätze durch die Wissenschaft verdrängt? Nach dem eben Gesagten, eher nicht. Im Gegenteil, beide könne ein wunderbares Zusammensein, ja sogar eine gegenseitige Ergänzung erreichen: Das wissenschaftliche Denken kann spirituellen Reflexionen immer wieder als Korrektiv dienen, in Fragen nach dem „Großen und Ganzen“ nicht spekulativen Phantasiegebilden nachzujagen. Und Spiritualität dient Wissenschaftlern als innerer Motivation zu einer Klarheit in der Zielsetzung ihrer Erkenntnissuche, aber auch in der ethischen Ausrichtung, im Staunen ob des Erhabenen und Wunderbaren in der Welt, und zuletzt natürlich mit dem immer wieder zu entdeckenden Bezug zu einem Sinn. Inwiefern unterscheiden sich die Methoden der Spiritualität von denen der Wissenschaft? Hier muss man wiederum zwischen Spiritualität und Religion unterscheiden. Die Wissenschaft grenzt sich jedoch heute methodisch mit Vehemenz ab, wenn sich dogmatisch-geschlossene Glaubensformen bilden, die spirituellen Erfahrungen und Fragen zu institutionalisieren versuchen (...) Ist ein Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität +\SQRVH VH &RDFKLQJ QJ %HKDQGOXQJHQ GOXQJHQ 0HGLWDWLRQHQ WLRQHQ 6HPLQDUH UH heute nicht unbedingt einfach, aber sehr gut möglich, so ist er zwischen Wissenschaft und Religion sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Aber natürlich hat die Wissenschaft einen klar abgegrenzten metho- dischen Kanon. Das ist in spirituellen Bewegungen selten der Fall. Hier ist man sich ja oft noch nicht einmal über die Kriterien der Wahrheit einig. Das liegt auch in der Natur ihrer Sache: Es geht ihr um das „Geistige“, das im Grunde ja gerade das Subjektive ist. Dagegen hat die Wissenschaft das Subjekt den allergrößten Teil ihrer Geschichte komplett verdrängt (was ja schließlich die Quantenmechanik für viele Wissenschaftler, auch den größten von ihnen, Albert Einstein, zunächst so unerträglich sein ließ). Was sind die „großen Geheimnisse“ der Menschheit, die beide Methoden zusammen bringt? Es sind die grundlegenden existenziellen Fragen, mit denen sich die Menschen bereits seit Jahrtausenden beschäftigen, Fragen wie Wie entstand die Welt? Woraus besteht alles? Woher kommt das Leben? Was ist der Mensch? Wie lässt sich unser Geist verstehen? Was ist der Sinn unserer Existenz? Was bedeutet unser Tod? Und obwohl die Naturwissenschaft die wohl prägendste Kraft des modernen Denkens über die Natur und den Menschen darstellt, müssen wir erkennen, dass sie in keiner ihrer Disziplinen bisher an irgendeine Art von Ende gelangt ist - auch wenn sie bei vielen dieser Fragen bereits gewaltige Fortschritte gemacht und interessante Einsichten erworben hat. Lars Jaeger. Wissenschaft und Spiritualität Universum, Leben, Geist – Zwei Wege zu den großen Geheimnissen, 468 Seiten, Softcover, 19,99 Euro. ISBN 978-3-662-502839, Springer Spektrum 왎 Osteopathie Bioresonanz Vitalfeld-Therapie Jessica Rüther Master of science der Osteopathie Heilpraktikerin Haag 13a 7906 Kempen - Tönisberg Telefon: +49(0)2833-57 30 998 www.naturheilpraxis-niederrhein.de Bewegende Lebensberatung fu¨r Frauen Bellyfeeldance Methode (Ein sinnlicher Weg der Selbstfindung) Zauber der Weiblichkeit (Selbsterfahrung im Tanz) Chakra DANCE (Aktivierung der Chakra Energien durch Tanz) Manuela Cebula . Tanz- und Weiblichkeitspädagogin Tel. 0176/70 93 85 01 . [email protected] www.ausdembauchgetanzt.de Gönnen Sie Ihren Füßen eine „Auszeit”. Pediküre - medizinische Fußpflege incl. Fußbad und wohltuende Fußmassage Gaby Zütphen ärztl. gepr. Fußpflegerin Burgwall 7 – 47906 Kempen 02152-52975 und 0151-10627174 Wohlbefinden im Alltag Wo rk re na Reiki Semi Anwendungen, Treffen und sho ps zum bewussten Leben ng Ent nnu spa tspa g n e t s b nnu l un rat ngsm Methoden zur Se e lb assagen nze • Ei Gesprächskreise iert? Interess Themen und Termine jeden Monat aktuell im Rundbrief (per Mail) Heilpraxis für bewusstes Leben Silke Novotny - Heilpraktikerin Mülhauser Str. 33 - 47906 Kempen Fon 0 21 52 / 80 99 031 [email protected] www.heilpraxis-bewusstes-leben.de GESUNDHEIT | SPORT 08 | NiB Malerbetrieb Siegfried Wöhlcke fachgerechte, handwerkliche Qualität zu fairen Preisen - mit Gütesiegel Tapezier- u. Lackierarbeiten Beratu und An ng Lasur- u. Wischtechniken gebote dekorative Wandgestaltungen koste nlos! Lieferung u. Verlegung von Teppichböden, Laminat u. PVC I Fassadenanstriche Arbeitsbühnenvermietung Krefeld 0 2151-7106 95 · Fax 7114 38 Kempen 0 2152-5 53 68 80 Mobil 0172-263 55 32 Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: 4. Oktober ‘16 80.000 Euro für Sanierung nötig Bewegungsbad Kempen: Betrieb geht weiter Kempen. Daumen hoch für das Bewegungs- und Rehabad im Hospital in Kempen: Nachdem die Zukunft des Traditionsbades nach den jährlich anstehenden Wartungsarbeiten zunächst unsicher schien, stehen die Zeichen für eine Wiedereröffnung jetzt auf Grün. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem frisch gegründeten Förderverein für das Bewegungsbad die finanziellen Mittel für die Fortführung des Badebetriebs bereitstellen können“, sagt Hospital-Geschäftsführer Thomas Paßers. Selbsthilfegruppen, Behindertensportgruppen, Sportvereine und Eltern von Kleinkindern können also aufatmen, denn das einzige Warmwasser-Bewegungsbad im Kreis Viersen bleibt geöffnet. Zunächst muss allerdings die in die Jahre gekommene Wasseraufbereitungsanlage erneuert werden. „Wir haben uns in den vergangenen Wochen und Monaten sehr dafür eingesetzt, hier mit allen Beteiligten eine Lösung zu finden“, so Thomas Paßers. Zahlreiche Gespräche mit den Nutzern des Bades wurden geführt. „Es wäre einfach nicht richtig gewesen, dieses Traditionsbad zu schließen. Zumal wir die einzige Anlaufstelle für Menschen sind, die beispielsweise an Rheuma leiden und auf ein entsprechend temperiertes Bad Sponsorenlauf Für die Gesundheit im Einsatz I I I I I Das Dialyse-Zentrum im Kempener Arnoldhaus angewiesen sind“, erklärt Paßers. Allerdings sollte die Fortführung des Bades aus Sicht der Geschäftsführung natürlich in einem tragbaren wirtschaftlichen Rahmen liegen. „Wir sind ein Krankenhaus, das medizinische Dienstleistungen anbietet und hier auf erstklassige Behandlung setzt. Umso schöner ist es, dass wir jetzt dennoch weiterhin auch als Anlaufstelle für Rheumapatienten und andere Selbsthilfegruppen dienen können“, so Paßers. Dass das Bewegungsbad seinen Betrieb wieder aufnehmen kann, verdankt das Hospital dem großen Engagement und Einsatzwillen eines frisch gegründeten Fördervereins. Dieser setzt sich ab sofort dafür ein, Sponsoren für die Sanierung der Wasseraufbereitungsanlage zu finden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 80.000 Euro. „Was wir wirklich fair finden ist, dass die Geschäftsführung bereits signalisiert hat, dass sie das Geld für die Aufbereitung der Anlage in jedem Fall bereitstellt – ab sofort, auch bevor die Sponsorengelder geflossen sind“, freut sich Philipp Wachowiak, Gründungsmitglied und erster Vorsitzender des neuen Fördervereins für das Bewegungsbad. Der Verein wird zukünftig die Nutzung des Bades organisieren und eine kostendeckende Nutzung sicherstellen. Weitere Infos bei Philipp Wachowiak (philipp @wachowiak.biz) 왎 Kempen. (bit) Als Gesundheitshaus ist das Arnoldhaus in Kempen vielen Menschen über die Thomasstadt hinaus ein Begriff. Auch das Dialyse-Zentrum von Dr. Ulrike Losch befindet sich seit dem Jahr 2007 in dem behindertengerecht zugänglichen Komplex an der Arnoldstraße 13b, wobei die Fachärztin seit 21 Jahren in Kempen praktiziert. In der ersten Etage des Arnoldhauses dreht sich alles rund um die Nephrologie, wie das Fachgebiet für Nieren- und Hochdruckkrankheiten heißt. Allein 20 modernste Dialyseplätze stehen den Patienten zur Verfügung. Ob als Bett oder bequeme Dialyse-Liege, ein jeder Platz verfügt über einen eigenen Fernseher, um die Zeit, in der die Blutwäsche läuft, so kurzweilig wie möglich zu gestalten. Dazu gehört eine Rundrum-Betreuung, die auch ein warmes Mittagessen einschließt, das vom Caterer frisch geliefert wird. Bei Ernährungsprobleme besteht zudem die Möglichkeit der parenteralen Ernährung, wobei diese genau auf die jeweiligen Laborwerte abgestimmt ist und dem gesundheitlichen Aufbau dient. „Wir stehen immer in engem Kontakt mit den jeweiligen behandelnden Hausärzten und das auf dem kurzen Dienstweg. Auch bei Fragen betreffend die Krankenkassen oder das Versorgungsamt stehen wir unseren Patienten zur Seite“, sagt Dr. Losch. Dazu kommt die gute Kooperation mit den umliegenden spezialisierten Krankenhäusern. Nicht nur die fachliche, sondern auch insbesondere die menschliche Betreuung ist dem gesamten Team um Dr. Losch wichtig. „Unsere Patienten sollen sich hier wohlfühlen. Wir arbeiten auf der ganzen Linie patientenorientiert“, betont die Fachärztin, die mit einem großen Fachteam in der Praxis zusammen arbeitet und auch Nachwuchs zur medizinischen Fachan- 15.016 Euro für Bangladesch St. Tönis. (al) Das Ergebnis des 16. Sponsorenlaufes, durchgeführt vom örtlichen Gymnasium, kann sich sehen lassen. Im Vergleich zu 2015 konnte es nochmal um 1.763 Euro getoppt werden und schließlich kamen 15.016 Euro Spenden zusammen. Die gesammelte Summe kommt nun den beiden Projekten „Ein Leben lang genug Reis“ und „Recht auf Würde“ zu Gute. Das MEG unterstützt erfolgreich die Menschen in Bangladesch seit mehr als 15 Jahren in Zusammenarbeit mit der Organisation Netz e.V. 왎 Dr. Ulrike Losch (3.v.l.) und ihr Team vom Dialyse-Zentrum im Arnoldhaus. gestellten Dialyse und Praxis ausbildet. Praktika im Dialyse-Zentrum sind ebenso möglich. Die Zertifizierung des Dialyse-Zentrums nach der entsprechenden DIN versteht sich von selber. Die Fachärztin für Innere Medizin ist auch gleichzeitig die hygienebeauftragte Ärztin. Denn gerade im Bereich der Dialyse gelten höchste Hygienestandards. In eigens abgetrennten Räumen können so unter anderem auch Patienten mit Hepatitis B und C behandelt werden. Die Dialysen laufen montags, mittwochs und freitags im Zwei-Schichtsystem und dienstags, donnerstags und samstags im EinSchichtsystem. Nicht zu vergessen ist das Angebot der Feriendialyse. Wer am Niederrhein rund um Kempen Urlaub macht, Freunde oder Verwandte besucht und auf eine Dialyse angewiesen ist, kann kurzfristig einen der sogenannten Ferienplätze für die lebensrettende Blutwäsche ordern. Neben dem gesamten Spektrum der Nierenersatztherapie gehört die Lipidologie zum Behandlungsspektrum. Sie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechsel- störungen und ihren Folgeerkrankungen. Die zu hohen Fettwerte, die neben den bekannten Risikofaktoren auch genetisch bedingt sein können, können zu Herzinfarkt und Schlaganfällen führen. Eine Spezialtherapie, die sogenannte Apheresebehandlung, kommt hier seit Jahren zum Einsatz. „Sie wird einmal in der Woche durchgeführt und senkt das Risiko kardiologischer Erkrankungen“, erläutert Dr. Losch. Dazu kommt das Angebot einer eigenen Lipidologie-Sprechstunde. Ganz wichtig ist der Fachärztin, die in Willich ein weiteres Dialyse-Zentrum mit acht Plätzen betreibt, dass sie und ihr Team in einem Notfall jederzeit erreichbar sind, 24 Stunden, sieben Tage die Woche. Dafür gibt es eine eigene Notfallnummer. Info Adresse: Dialyse-Zentrum Kempen, Arnoldstraße 13b. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr. Dazu kommen die Nachmittagssprechstunden montags und mittwochs sowie bei Anfrage auch Freitagsmittags und Samstagsvormittags. 왎 Morgen in Kempen Messe der Malteser Kempen. Der Malteser Hilfsdienst in Kempen lädt zu seiner traditionellen Malteser-Messe. Der Gottesdienst findet statt am Sonntag, 25. September, um 9.30 Uhr in der Propsteikirche im Herzen der Altstadt. Propst Dr. Thomas Eicker zelebriert die Messe. Die Eröffnung macht Stadtbeauftragter Frank Lange, die Lesung übernimmt HospizKoordinatorin Astrid Ruhland, die Predigt hält Geschäftsführer Jan Galli. Im Anschluss segnet der Propst fünf neue MHDFahrzeuge, die für den Menü- und BehindertenFahrdienst eingesetzt werden. „Es würde mich freuen, wenn möglichst viele Menschen aus Kempen und Umgebung unsere Messe in St. Marien besuchen - trotz der frühen Uhrzeit“, sagt Jan Galli. Die Kollekte ist für die Malteserarbeit bestimmt. Im Anschluss an die Messe würde der MHD sich freuen, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Info unter Tel. 02152-1091. 왎 NiB | 09 Infonachmittag INSPEKTION NACH HERSTELLERVORGABEN Homöopathie für Kinder MIT MARKENERSATZTEILEN. Tönisvorst. Homöopathie für Kinder: In Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung bietet das städtische Familienzentrum „Drei-Käse-Hoch“ am Mittwoch, 12. Oktober, einen Infonachmittag mit der Expertin Birgit Rieger an. Inhalt? Wie man die Krankheitssymptome seiner Kinder erkennen, richtig deuten und homöopathische Mittel im Sinne der klassischen Homöopathie gezielt anwenden kann. Die Kosten für den Kurs am Mittwoch, 12. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr, Brucknerstraße 16, übernimmt das städtische Familienzentrum, wo man sich auch telefonisch unter 02156-7242 anmelden kann. 왎 Unschlagbar günstig: JAHRESWARTUNG ab 59,- €* Frisch renoviert und viel mehr Platz *zzgl. Material Mode Peeren jetzt auf der Hochstraße Den Verschleiß von Gelenken vorbeugen und aufhalten Unsere Empfehlung: Eine regelmäßige Inspektion sorgt dafür, Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sichern Sie sich so die Lebensdauer und den Werterhalt Ihres Fahrzeugs ohne Gefährdung der Garantieleistung des Herstellers. TENDYCK HülserStr.69/EckeIndustrieringOst,47906Kempen Telefon02152140630,www.tendyck.de Tönisvorst. Es ist geschafft. Nach nur sechs Wochen Umbau und Sanierung strahlt auf der Hochstraße 27, am ehemaligen Standort der Buchhandlung, alles in neuem Glanz, wie Inhaber Uli Peeren bei der Eröffnung freudig mitteilen konnte. Der Boden, die Decken, die Heizung - alles saniert und mit Tönisvorster Handwerkern renoviert. Wobei Uli Peeren sogar viele Arbeiten selber gemacht hat. Jetzt gibt es auf 160 qm (vorher 120 qm) ein neues Shop-System von Tom Tailor und ein großes Angebot an NOS- und modischer Saisonware. Neu ist auch der Tom Tailor Bereich für Damen, der ebenso wie die bekannten Marken Gaastra und Brax auf der größeren Fläche hervorragend zur Geltung kommt. Arthrose: TENDYCK KEMPEN 왎 Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: 4. Oktober ‘16 Mail: [email protected] Tel. 02152 - 96 15 10 · Fax 96 15 11 “Mit 1x die Woche Training habe ich es geschafft, meine Knochen und Gelenke endlich wieder schmerzfrei zu bewegen.” Die Abnutzung des Knorpels ist eine typische Alterserscheinung. Demenz zu den drei bedeutendsten Erkrankungen im Alter. Aber jeder kann frühzeitig vorsorgen, bevor der Knorpel in den Knien, in der Hüfte oder in den Händen geschädigt wird. Am häufigsten erkranken die gewichtsbelasteten Gelenke. Sie Und was machst Du? 8 Wochenprogramm zum besser fühlen, 19,90 €/wtl. – ohne weitere Verpflichtung. müssen im Alltag am meisten aushalten – etwa beim Gehen oder Treppensteigen. Sport als Prävention bei Arthrose? Wenn wir uns bewegen, produzieren unsere Gelenke eine 0 21 52 - 51 02 02 TC Training Center Kleinbahnstr. 32 | 47906 Kempen Schmiersubstanz, die sogenannte Synovialflüssigkeit. Sie wirkt dämpfend, sozusagen als Gleitmittel, und sorgt so für eine 0 21 51 - 64 36 70 reibungslose Beweglichkeit. Außerdem enthält sie Nährstoffe, TC Training Center Gelderner Str. 79a | 47918 Tönisvorst die den Knorpel versorgen, und erhält diesen Schutzmantel der Gelenkflächen somit am Leben. Durch regelmäßiges Training stärken wir auch unsere Muskeln und somit den Halteapparat, der unsere Gelenke umgibt und stabilisiert. Daher ist Sport wichtig, um Arthrose vorzubeugen. 0 21 51 - 65 13 806 Fitness Tönisvorst Maysweg 10 | 47918 Tönisvorst Doch auch bereits Erkrankten ist Sport auf jeden Fall zu 0 21 52 - 91 07 850 empfehlen. MLoH - Klosterhof Burgstr. 13c | 47906 Kempen 10 | NiB Fortsetzung von S. 1 Interkulturelle Woche beginnt am morgigen Sonntag Ein starkes Motto für 2016: Vielfalt gegen Einfalt Am 2. Oktober feiert die Pfarrgemeinde ihr Erntedankfest. Pfarreirat St. Mariae Geburt lädt ein Erst Kopf-Kino, dann Erntedank Kempen. Der Pfarreirat der katholischen Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt in Kempen hat für die herbstlichen Wochen einiges vorbereitet, um Glauben für alle anschaubar und erlebbar zu machen. Den Anfang macht im September ein Kinoangebot in der Reihe "Kopf-Kino". In dieser von der Pfarrgemeinde organisierten noreihe wird jeweils ein thematisch anspruchsvoller Film gezeigt, verbunden mit einer vorherigen informativen Einführung. Nach "Spotlight" wird am Dienstag, 27. September um 20 Uhr mit aktuellem Bezug der eindrucksvolle Film "Dämonen und Wunder" gezeigt. In dem Film geht es um einen ehemaligen Freiheitskämpfer, der im Bürgerkrieg in Sri Lanka Frau und Kind verloren hat und aus seiner Heimat geflüchtet ist. Er reist mit einer fremden Frau und einem fremden Kind als angebliche Kleinfamilie nach Frankreich. In einem Pariser Vorort lebt er mit ihnen zum Schein, weil die gefälschten Pässe sie als Familie ausgeben. Zur Vorbereitung des Films gibt es bereits um 19.30 Uhr eine Einführung durch Klaus Bensmann und Jeyaratnam Caniceus. Nach der Vorführung, gegen 22 Uhr, sind alle Besucher zu einer Nachlese in das Pfarrheim der Pfarrgemeinde, in die Burse (An St. Marien), eingeladen, wo in der Annenstube die Gelegenheit besteht, sich über den Film auszutauschen. Karten zum Film gibt es auch im Vorverkauf - für alle ab 16 Jahre an der Kinokasse. Das zweite Highlight in diesem Herbst ist der alljährliche Erntedankgottesdienst, der in diesem Jahr am Sonntag, 2. Oktober um 11 Uhr auf dem Kartoffelhof der Familie Birmes in Kempen, Vorster Straße 198, gefeiert wird. Hierzu sind alle, Groß und Klein, ganz herzlich eingeladen. Der Gottesdienst wird vom Familienmesskreis vorbereitet, so dass besonders auch Kinder und Familien angesprochen werden. Ganz besonders eingeladen sind auch die zukünftigen Kommunionkinder des Jahres 2017 und ihre Familien. Nach dem Gottesdienst muss keiner hungrig nach Hause gehen. Der Pfarreirat bietet eine gute Suppe an und kalte Getränke zum gemütlichen Beisammensein. 왎 Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: 4. Oktober ’16 Mail: [email protected] gleich eine packende Geschichte von aktueller Brisanz. Der bildgewaltige Thriller besticht durch die authentische Darstellung eines durch Krieg und Gewalt traumatisierten Mannes. Gezeigt wird der Film in den, „Kempener Lichtspiele“, Buttermarkt 15, ab 19.30 Uhr; Karten gibt es an der Kinokasse (FSK ab 16 Jahren). Am Freitag, 30. September, lädt zum Tag des Flüchtlings das Begegnungscafé „Treffpunkt Asyl“ zu einem Begegnungsnachmittag im Gemeindezentrum der Ev. Kirche, Kerkener Straße 13 von 16 bis 18 Uhr ein. Musikalisch entführt die „Capoeira-Gruppe“ unter der Anleitung von Graduado Cabeça vom brasilianischen Institut für Sport, Kultur und Kunst CAPOEIRA IBECA, nach Brasilien. Von Samstag, 1. bis Montag, 3. Oktober, lädt die TürkischIslam. Gemeinde (DITIB) zum „Tag der offenen Moschee“ und zum Herbstfest der muslimischen Gemeinde in Kempen ein. Kleine Verkaufs- und Infoständen sowie ein buntes Kinderunterhaltungspro- gramm vermitteln dem Besucher Jahrmarktcharakter. Unter der Leitung von Ilhan Avci sind Moscheeführungen und Vorträge integriert. Ziel ist es, interkulturelle Begegnungen und interreligiösen Austausch zu fördern. Schauplatz ist die Verbindungsstraße 21 in Kempen von 11 bis 17 Uhr. Vortrag über den Fairen Handel „Konsum auf Kosten anderer” Kempen. Verletzungen von Menschen- und Arbeitsrechten entlang globaler Lieferketten sind bekannt. Wie können deutsche Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden? Fairer Handel macht es vor seit mehr als 40 Jahren zeigt er, dass partnerschaftliche und transparente Handelsbeziehungen möglich sind. Mehr darüber kann man bei einem Vortrag am morgigen Sonntag, 25. September, um 11.15 Uhr im Gemeindezentrum der Thomaskirche erfahren. Weitere Informationen unter www.thomaskirche-kempen.ekir.de 왎 Heute „Wachtendonker Grenzsteintour“ Wachtendonk. Am heutigen Samstag, 24. September, führt eine etwa zweistündige Radtour durch die Natur- und Kulturlandschaft Wachtendonk zu Bodendenkmälern mit geschichtlichem Hintergrund. Start ist um 15 Uhr an der Niersuferpromenade Friedensplatz. Von dort geht es weiter zum Bauerngarten von Haus Püllen, Grenze Neersdommer Mühle, Schmalbroich, Schloot vorbei an Haus Velde zu den jeweiligen Grenzsteinen von 1786, und zurück nach Wachtendonk. Die Leitung übernimmt Stadtführer Wilfried Küsters. Es wird eine Teilnahmegebühr von 4 Euro pro Person erhoben (Kinder bis einschl. 14 Jahre frei). Anschließend bestehen verschiedene Einkehrmöglichkeiten im historischen Ortskern. Interessenten mögen sich bitte bei der Tourist-Information ‚Haus Püllen’, Feldstr. 35, Wachtendonk, Tel. 02836-9155-65, anmelden. Fahrräder können bei Bedarf beim örtlichen Fahrradverleih geliehen werden. 왎 St. Tönis freut sich auf den Frischemarkt, der nächsten Sonntag, 2. Oktober, wieder zusammen mit der beliebten Autoschau stattfindet. Mehr dazu auf den Seiten 12 und 13. TönisVorst im Blick 24.09.2016 | Nr. 18 Zeitung für St. Tönis und Vorst Frauen Union „Ursprünglich wollte ich Pilot werden…“ Fahrt zum Zuckerwerk Paul Birnbrich feiert Silberhochzeit mit dem MEG Tönisvorst. Die Frauen Union der CDU Tönisvorst lädt am 26. Oktober zu einer Fahrt zum Zuckerwerk nach Appeldorn ein. Die Werksführung dauert 2,5 bis 3 Stunden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Wilhelmplatz. Der Fahrtpreis in Höhe von 12 Euro pro Person beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Rückfahrt ab Appeldorn wird gegen 17.30 Uhr sein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der Fahrt eingeladen. Anmeldungen bei Uschi Hackstein, Tel.-Nr.: 02151-798670. St. Tönis. (al) Bunte Schultüten gibt es normalerweise nur für iDötzchen. Erst vor kurzem konnte sich aber auch ein „Großer“, nämlich Paul Birnbrich, Schulleiter am MEG, anlässlich seines 25-jährigen-Schuljubiläums über eine solche freuen. Im September 1991 startete er als Lehrer am örtlichen Gymnasium und ist dort seit Februar 2008 Schulleiter. Dies wurde in einer ÜberraschungsFeierstunde gewürdigt. „Ein Mitglied des Lehrerrates, Christoph Klüber, hielt eine Laudatio über eine Person, die jetzt schon ein Vierteljahrhundert an der Schule ist. Bis ich merkte, wer da gemeint war, hat es etwas gedauert und ich war Der Veranstaltungskalender ziemlich verblüfft“, erzählt immer aktuell auf Birnbrich. Als er später den www.niederrhein-im- Inhalt seiner blauen Schulblick.de tüte inspizierte, fand er darin etliche Schokotäfelchen mit persönlichen Botschaften versehen. „Da blieb kein Auge trocken, bei all den netten Anekdötchen und Worten, wie man mich in all der Zeit empfunden Bedachungen aller Art hat. Das war eine schöne Form der Wertschätzung und Bauklempnerei meiner Arbeit“, sagt der geborene Hülser, der eigentlich einen anderen BeTel.: 0 2156-7763 22 rufswunsch hatte. Fax: 0 2156 - 83 33 Mit 15 Jahren wollte er Handy: 0177-2 94 82 99 Pilot werden, jedoch machte ihm damals das Ergebnis einer Augenuntersuchung einen Strich durch die Rechnung: Eine RotBüro: Bruchstraße 23 · Tönisvorst Grün-Schwäche wurde 왎 Nix vor? KU LTUR RU CK SACK NR W Das La ndesförderprogramm Nächste Woche geht`s los Acht Veranstaltungen im Kulturrucksack Freut sich auf die Mathestunden in der 9b: Paul Birnbrich, Schulleiter am MEG. festgestellt. Birnbrich erinnert sich: „Mir lag der Umgang mit Kindern und Jugendlichen, was ich durch meine sportlichen Aktivitäten gemerkt habe. Ich spielte Fußball, Tennis und arbeitete im Tennis und Badminton als Jugendtrainer. In dieser Tätigkeit fühlte ich mich gut aufgehoben. So entschied ich mich dann fürs Lehramt.“ Aufgewachsen in KrefeldGartenstadt, absolvierte er später sein Abitur in Krefeld Uerdingen am Fabritianum. Es folgte ein Studium an der Uni Duisburg: Lehramt Mathematik und katholische Religion. Fürs Referendariat kehrte er ans Fabritianum zurück, bevor er seine erste befristete Lehreranstellung am Gymnasium in Wetter an der Ruhr antrat. 1991 kam er ans MEG nach St. Tönis, nachdem er vorher 6 Jahre am AlbertusMagnus-Gymnasium in Dülken unterrichtet hatte. 1999 wurde er am MEG stellvertretender Schulleiter und am 1. Februar 2008 löste er seinen Vorgänger, Dr. Ingo Miltz, als Schulleiter am MEG ab. Religion unterrichtet Birnbrich nicht mehr, aber Mathematik. Er betont: „Jeder Gymnasialschulleiter in NRW muss mindestens fünf Schulstunden unterrichten. Ich freue mich, dass ich die 9b in Mathe habe, an der ich mich dann ein bisschen austoben kann.“ Auf die Frage, ob er seinen Job liebe, kommt die Antwort prompt und eindeutig: „Mehr als das, er fühlt sich für mich an, wie 6 Richtige im Lotto! Freie Tage und Urlaub mag ich zwar auch, freue mich dann aber immer sehr, wenn die Schule wieder losgeht!“ Bis 65 (plus 10 Monate) muss (darf) er als Lehrer arbeiten, dann ist Schluss. Was hat anschließend jemand vor, Fortsetzung S. 23 Tönisvorst. UpCycling, Fabelwesen, CD-Produktion oder Bodypainting: Acht ausgefallene Veranstaltungen bietet die Stadt Tönisvorst für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Kulturrucksacks an. Die Stadt Tönisvorst nimmt, wie in den Vorjahren, gemeinsam mit Nettetal, Brüggen und Grefrath an dem Landesprojekt „Kulturrucksack“ teil, das die kulturelle Bildung Jugendlicher im Alter von zehn bis 14 Jahren fördern und die Jugendlichen stärker mit kulturellen Dingen in Berührung bringen möchte. Die kostenlosen Angebote reichen landesweit von Lesungen über Workshops und Theaterkursen bis hin zu HipHop-Dance und selbstgemachter Musik. Los geht es in der kommenden Woche. Alle Termine unter www.kulturrucksack. nrw.de/kulturplaner/. 왎 „Eine Karte die satt macht” Mittlerweile wird Mittlerweile wird in den meisten Schulen unserer unse erer Region Region das Mittagessen Mittagesse en bargeldlos bezahlt bezahlt.. Mit der VR VR-BankCard -BankCarrd kann Ihr Kind einfach, einfach, schnell scchnell und sicher in der Schulmensa bezahle bezahlen. en. Die VR-BankCard VR-BankCard ist bereits bereits kostenlos in unserem unserem VR-Go VR -Go Jugendkonto o enthalten. enthalten. Unser VR-GoKonto VR-GoK Konto o o ist eine sehr gute Möglichkeit Möglicchkeit für ihr Kind den Umgang Um mgang mit Geld zu erlernen n und bietet viele Vorteile. Vo orteile. Lassen Lasse en Sie sich gemeinsam gemeinsam mit miit Ihrem Ihrem Kind hier in Ihrer Ihrer Geschäftsstelle e beraten. beraten. www.vbkrefeld.de www w..vbkreffeld e d.de . e | VERLAGSSONDERSEITE 12 | NiB Frischemarkt & Autoschau Verkaufsoffener Sonntag am 2. Oktober ’16 von 13-18 Uhr 47918 Tönisvorst Hochstraße 55 · Telefon 0 2151/79 00 39 Telefax (0 2151) 79 12 94 Frisch aus Paris. Frisch Paris... ... ... die neuen Modelle von die von F FA FACE A ACE ÀF FACE A E AC ACE Wir freuen uns, Ihnen am Sonntag die komplette Kollektion Kollektion präsentieren zu dürfen. Optik Hühn Hochstraße 13 47918 8 Tönisvorst Tönisvors rst T Te Tel. e 99370 el. optikhuehn.de St. Töniser Werbering lädt zu „Frischemarkt und Autoschau“ Frisch, bunt und mit viel PS St. Tönis. (al) Autoliebhaber und zugleich Blumen-, Obst-, Gemüseund Honigfreunde kommen am Sonntag, 2. Oktober, in St. Tönis wieder mal voll auf ihre Kosten. Der Werbering lädt zum Frischemarkt, kombiniert mit einer großen, vielfältigen Autoschau, ins Apfelstädtchen ein. Es darf nach Lust und Laune gebummelt, gestaunt, geschlemmt und gekauft werden, denn dieser Sonntag ist zudem verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr. Frische gibt es hauptsächlich auf der Krefelder Straße: Rudolf Steves vom St. Töniser Obsthof baut hier für Auge und Magen auf. Ein bunter Obst- und Gemüsestand mit Rot- und Weißkohl, Sellerie, Porree, Buntmöhren, Tomaten und Kartoffeln präsentiert sich den Besuchern. „Was die Äpfel angeht, haben wir Anfang Oktober schon unser komplettes Sortiment zu bieten. Vom Wellant und Elstar, bis hin zum Boskoop, Gala, Belida und Rubinette. Neben Äpfeln bringe ich auch Birnen und Pflaumen mit und alles, was sonst so im Angebot ist“, verkündet der Obstbauer, der schon zum wiederholten Male beim Frischemarkt vor Ort ist. Säfte, hausgemachte Sirupe und Brotaufstriche, zum Beispiel Erdbeere, Aprikose und Kirsche, werden selbstverständlich auch zum Verkauf angeboten. Einiges darf auch gleich am Stand probiert werden, um sich vom Geschmack zu überzeugen. Frischen Honig, Produkte aus Honig hergestellt und ein Schauvolk hat der Imkerverein Tönisvorst mit im Gepäck. Der Stand ist auf Höhe Optik Scholl zu finden und Groß und Klein haben stets Freude daran, den fleißigen Bienchen bei ihrer Arbeit zuzusehen. Seit 28 Jahren Vereinsmitglied ist Dieter Wieland, der mit seinen Kollegen den Stand betreuen wird. Er macht Lust auf ein Verweilen beim Imkerverein und kündigt an: „Bei uns findet man Bienenwachskerzen, Honigbonbons und acht verschiedene Honigsorten, vom Blüten- und Rapshonig bis hin zum Lindenblüten- und Sommerblütenhonig. Zudem bringt eine Imkerin aus Bayern Wald-, Tannen- und Akazienhonig mit.“ Am Stand werden natürlich auch gerne alle Fragen zu den Produkten und „Rund um die Biene“ beantwortet. Ein Erlebnis für die Sinne ist stets der Aufenthalt in und rund um Blumen Hermes auf der Hochstraße. Es locken bunte Sträuße und allerlei Herbstblumen, die schon von weitem duften und die Blicke auf sich ziehen. „Wir haben unter anderem diverse Hortensien und viele Sträuße und Kränze, schmuckvoll mit Beeren und Früchten gebunden. Zum Frischemarkt werden wir auch die neuen, interessanten Produkte der Messe präsentieren können“, verrät die Inhaberin Andrea Hermes. Hermes bietet zudem viele kleine und größere Accessoires, die das Leben bunter und lebenswerter machen und zum Stöbern einladen. Zur Frische gesellen sich viel PS: Die abwechslungsreiche Autoschau kann sich sehen lassen und so manches Schätzchen ist da zu finden. Selbstverständlich darf man hin und wieder auch in den fahrbaren Untersätzen Probe sitzen. Auto Heisig aus St. Tönis präsentiert Peugeot und Citroen, das Anrather Autohaus Breuer ist mit Ford vertreten. Xaver Schmid aus Willich hat Mercedes und Smart dabei und das Autohaus Hülsemann aus Kempen präsentiert Hyundai. Außerdem zu Gast aus Krefeld: Reifen Scholl. Stefan Robben vom Werbering weiß: „Das Autohaus Borgmann muss, trotz Ankündigung auf den Werbeplakaten, leider wegen Personalproblemen passen.“ Wer sich statt ins Vier-Rad, doch lieber aufs Zwei-Rad schwingt und sich die frische Luft um die Ohren blasen lassen will, der ist am Stand von 2-RAD Nettelbeck an der richtigen Adresse. Unter anderem werden E-Bikes und Motorroller präsentiert. Auch „Gut versichert“ wird Thema an diesem Sonntag sein. Dafür stehen die drei Allianz-Agenturen aus Tönisvorst. Den Stand am Rathausplatz werden Andrea Thyßen-Feis, Torsten Frick, René Münster und Marcello Vincent betreuen, gerne ins Detail beraten und ausführliche Infos liefern. Bummeln und Kaufen machen hungrig und durstig. Neben der örtlichen Gastronomie, die mit vielen leckeren Speisen und Getränken aufwartet, sorgt zudem Gastronom Rino Caruana vom Ravvivi am und rund um den Rathausplatz für zusätzliche kulinarische Gaumenfreuden. Diesmal wird es den Ravvivi-Gourmet-Burger vom Grill mit zweierlei Soßenvarianten geben. Die Beschreibung Caruana´s lässt bereits im Vorfeld das Wasser im Munde zusammenlaufen: „Saftiges Rindfleisch und gerösteter Speck, Salat, Tomate und Käse auf frischem Brötchen. Außerdem bieten Fortsetzung nächste Seite VERLAGSSONDERSEITE | NiB | 13 Frischemarkt & Autoschau ner Sonntag Verkaufsoffe 13 bis 18 Uhr 2.Oktober von abzugs! RA BO Kochfeld Vorführung des BORA Basic. Kochfeld und Kochfeldabzug in einem. Maysweg 15 • 47918 Tönisvorst • Telefon 0 21 51 / 79 17 04 Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr • Sa. 10.00-16.00 Uhr • www.moebel-klauth.de Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: 4. Oktober ‘16 Tel. 02152 - 96 15 10 · Fax 96 15 11 Fortsetzung von Seite 12 Frisch, bunt und mit viel PS wir diverse Sorten Quiche an, das passt ja gut zum Motto Frischemarkt, natürlich auch verschiedene Kaffeespezialitäten zu Apfelund Karottenkuchen.“ Neben Bier, Wein und vielen antialkoholischen Erfrischungen locken auch Aperitif-Varianten, darunter zum Beispiel AperolSpritz. Schon mal „White Cookie“ probiert? Die italienische Likörvariante mit Beeren, Minze und Limette darf natürlich beim Frischemarkt auch nicht fehlen. - Der Werbering St. Tönis freut sich am 2. Oktober auf zahlreiche Besucher aus der Apfelstadt und dem Umland und hofft auf einen guten Draht zu Petrus und damit trockenes Herbstwetter. „Das Konzept der Veranstaltung Autoschau- und Frischemarkt hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und wurde gut angenommen. Wir freuen uns auf regen Zuspruch und eine volle Stadt“, so der Vorstand des St. Töniser Werberings, Stefan Robben. 왎 Herbstzeit Einfach ko¨stlich! Jetzt probieren: Hausgemachte Kürbissuppe Apfel-Frühstück Apfel-Pfannkuchen Speck-Pfannkuchen Frische Bratkartoffeln Café himmlisch Hochstraße 26 47918 Tönisvorst Tel.: 02151-4458933 Öffnungszeiten Mo bis Fr 9-18 Uhr Sa 9-13 Uhr Sonntag nach Vereinbarung www.cafehimmlisch.de nd u t s b r e H e u e N ! a d t s i n o i t k e l Winterkol Tolle Angebote zum Frischemarkt! HOCHSTRASSE 29 | 47918 TÖNISVORST | durchgehend geöffnet von 9.00 bis 18.30 Uhr 14 | NiB Veränderungen an der Krefelder Straße Aus EP: Brings & Weckauf wird EP: Stein St. Tönis (bit). Noch läuft der Umbau, aber am 29. September öffnen sich die Türen an der Krefelder Straße 17 in St. Tönis wieder. Denn an diesem Datum startet Patrick Stein durch. Aus „EP: Brings & Weckauf“ wird EP: Stein. Der 28-jährige Radio- und Fernsehtechnikermeister übernimmt das traditionsreiche Unternehmen, das Uli Weckauf und HansJürgen Brings vor nunmehr 34 Jahren gründeten. Die beiden setzen sich zur Ruhe und freuen sich, dass sie mit Stein einen Nachfolger gefunden haben, der für die Kunden kein Unbekannter ist. „Wir legen unser Unternehmen mit einem guten Gefühl in die Hände von Patrick Stein. Wir möchten unseren Kun- den für die langjährige Treue danken und hoffen, dass sie unserem Nachfolger das gleiche Vertrauen entgegenbringen, das wir jahrzehntelang hatten“, sagt Weckauf. Stein selber machte vor zehn Jahren die Lehre bei Brings & Weckauf und ist dem Unternehmen seither treu geblieben. Auch als er sich zum Kaufmann sowie zum Radio- und Fernsehtechnikermeister weiterbildete, gehörte er weiterhin zum Team. „Mein Wunsch war es immer, selbständig tätig zu sein. Ich freue mich sehr, dass ich mir diesen Traum hier erfüllen kann, wo ich gelernt habe und alle Mitarbeiter kenne“, sagt Stein. In Sachen Team bleibt ebenfalls alles beim Alten. Die fünf Mitarbeiter sowie der neue Chef werden in der gewohnten Art und Weise weiterarbeiten. Eins verändert sich aber und das ist das Sortiment. Ab Donnerstag kommt die sogenannte weiße Ware zur Unterhaltungselektronik dazu. Darunter fallen Haushalts- und Elektronikgeräte wie unter anderem Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger, Kaffeeautomaten und Co. Zudem baut Stein den Sektor Hausvernetzung als auch PC und Laptop aus. Eigens für die Sortimenterweiterung laufen derzeit noch die letzten Umbauarbeiten. Das 250 Quadratmeter große Ladenlokal wird sich in einem komplett neuen Look präsentieren, der die Unterhaltungselektronik perfekt mit der weißen Ware vereint. Die Kooperation mit EP, die den Patrick Stein (Mitte) übernimmt das traditionsreiche Unternehmen von Uli Weckauf (l.) und Hans-Jürgen Brings (r.). Kunden viele Vorteile bringt, bleibt weiterhin bestehen. Nichts ändert sich auch am Service. Er wird nach wie vor groß geschrieben und die allzeit schnelle, kompetente und unkomplizierte Hilfe bei technischen Problemen und Fragen ist selbstverständlich. Neben der fachlichen Beratung beim Kauf sind es ge- rade die individuellen Lösungen, die das Unternehmen weiterhin auszeichnen werden. Ob es das Anbringen eines Flachbildschirms ist, für das sogar Halter angefertigt werden oder die Installation einer Telefonanlage – das Fachpersonal steht mit Rat und Tat zur Seite. Ein Reparaturservice samt Hol- und Bringange- bot rundet den Service ab. Info Adresse: EP: Stein, Krefelder Straße 17 in Tönisvorst. Telefon 02151/998760. Öffnungszeiten: Montags bis freitags 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr sowie samstags 9 bis 13 Uhr. 10 Jahre Optik Scholl! Zu unserem 10-jährigen Jubiläum schenken wir Ihnen Gutschein bei einem Kauf von Zeiss-Gleitsichtgläsern Für Ihre „alte Brille” werden Sie mit ein Paar Lesegläser in Ihrer Glasstärke. Weitere Angebote: 20% auf unsere Fassungen und Sonnenbrillen 15% auf alle Kunststoff-Einstärkengläser, superentspiegelt und gehärtet 25,-Euro und einem kostenlosen Sehtest belohnt!* * Ein Gutschein pro Kauf einer Brille ab 199,- Euro einlösbar. Diese Aktion gilt bis zum 31.10.2016 Gutes tun und dabei sparen! Ihre Brillen werden unter fachlicher Anleitung aufbereitet und bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern gespendet. 왎 NiB | 15 Bilanz der Aktionstage „Heimat shoppen“ Die Persönlichkeit des Einzelhändlers ist die Stärke des Einzelhandels Niederrhein. Plakate, Luftballons, Plätzchen: Zwei Tage lang standen die Städte und Gemeinden in Krefeld, Mönchengladbach, dem RheinKreis Neuss und dem Kreis Viersen im Zeichen der Aktion „Heimat shoppen“. Zur traditionellen Diskussionsrunde hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und die Handelsverbände Mönchengladbach und Krefeld-Kempen-Viersen in diesem Jahr in die Galeria Kaufhof nach Mönchengladbach eingeladen. Dort diskutierten Jürgen Steinmetz (IHK-Hauptgeschäftsführer), Rainer Höppner (Vorsitzender des IHKEinzelhandelsausschusses), Eduard Felzen (Geschäftsführender Gesellschafter Sa- turn Techno-Markt ElectroHandelsgesellschaft mbH) und Steffen Siewert (Filialleiter Galeria Kaufhof GmbH) mit Karl-Uwe Bütof (Abteilungsleiter im NRWWirtschaftsministerium). Bütof vertrat Wirtschaftsminister Garrelt Duin, der für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft einen Termin wahrnehmen musste. „Die Aktion ‚Heimat shoppen‘ zeigt, dass es ganz viel Schwung in unseren Kommunen gibt“, erklärte Steinmetz. „Sie ist nicht aus einer Drucksituation heraus entstanden, sondern aus der Überzeugung, dass der stationäre Einzelhandel eine Menge zu bieten hat.“ Dass im Handel viel Schwung und Bewegung ist, bestätigte Bütof. „Aber es ist noch nicht genug“, betonte er. Angesichts der Herausforderungen der Digitalisie- rung wachse zwar auch bei den Händlern das Bewusstsein, sich mit dem Thema auseinandersetzen zu müssen, aber „leider nicht in allen Kommunen“. Dieses Bewusstsein will das Wirtschaftsministerium unter anderem mit dem Projektaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ fördern. Dabei werden insbesondere Kooperationsprojekte gesucht, die sowohl den Einzelhandel und die Kommunen, aber auch andere lokale Akteure miteinbeziehen – im städtischen und ländlichen Raum. Rainer Höppner plädierte dafür, dass sich die stationären Einzelhändler mehr als bisher auf ihre Stärken besinnen und Eigeninitiative ergreifen müssen: „Für mich ist Persönlichkeit das große Tauschten sich über die Situation des stationären Einzelhandels aus (v.l.): Jan Kaiser, Rainer Höppner, Ralf Grewe, Karl-Uwe Bütof, Eduard Felzen, Steffen Siewert, Jürgen Steinmetz, Markus Ottersbach und Christoph Kamper. Schlagwort“, erklärte Höppner. „Wir müssen um unsere Kunden kämpfen und sie fragen, was wir für sie tun können. Darüber hinaus müssen wir ihnen ein Erlebnis bieten, bei dem nicht immer der Kommerz im Vordergrund steht. Der Kunde muss sich bei uns wohlfühlen.“ Dass letztlich auch die Politik auf allen Ebenen ihren Teil zur Zukunftsfähigkeit des Einzelhandels beitragen müsse, betonte Jürgen Steinmetz. „Wir sind viel in den Kommunen unterwegs, um auf Themen hinzuweisen, die die lokalen Einzelhändler belasten.“ Als Beispiel nannte er die Aspekte Parkgebühren und öffentlicher Personennahverkehr. Mit Blick auf die Landesregierung erinnerte der IHK- Hauptgeschäftsführer an das Stichwort „verkaufsoffene Sonntage“: „Die Unklarheiten müssen beseitigt werden. Die Händler benötigen Planungssicherheit.“ Am Ende des Austauschs blickte Bütof in die Zukunft: „Ich bin davon überzeugt, dass es auch in fünf Jahren keine Geisterstädte geben wird.“ 왎 Auf alle Frisch von der Funkausstellung! Tivoli Radiogeräte 30% Die ersten Neuheiten von Bang & Olufsen, TechniSat und Yamaha sind da! Viele Sonderangebote! Zur Zeit viele Restposten, Sonderangebote sowie supergünstige Rücknahmen z.B. Stereoanlagen und Fernseher von Bang&Olufsen. vice! Unser Ser richtig g auf der Jetzt Eingan SSE! ROSENSTRA ton-bildstudio Fernbach · BANG & OLUFSEN SERVICECENTER Hohestrasse 41 · 47929 Grefrath · www.fernbach.de · Tel 0 21 58 - 9 15 90 noch Bei uns wird ir bringen repariert. W rät auf auch Ihr Altge n! an m er Vord | VERANSTALTUNGEN 16 | NiB Sa/ So, 24./25.9. - So muss Leben! rheinischen Freilichtmuseum mit Korso durch in der „Kleinkunstkneipe“ Herbstfest der Vereinsbaumgemeinschaft Grefrath auf dem die Gemeinde Marktplatz in Grefrath Samstag ab 18.30 Uhr Auftakt mit einem Umzug ab Pfarrheim zum Markt, ab 19.30 Uhr Live-Musik mit der Coverband „the danders“ Sonntag ab 10.30 Uhr Hl.Messe in der Pfarrkirche St. Laurentius, ab 12 Uhr Bühnenprogramm Auftakt zur Interkulturellen Woche 2016 des Arbeitskreises Multi-kulturelles Forum im Haus Samstag, 24.9. 18 Uhr Kabarettabend mit Stephan Franke „Kabarett zum Totlachen” in Forum St. Hubert 9.30 Uhr Malteser-Messe in der Propsteikirche mit für Familien Campus, Spülwall 11. Weitere Infos zur Woche, die bis zum 3.10. dauert, unter www.kempen.de 17 Uhr Herbstkonzert des Mandolinenorchesters St. Tönis 1920 in der evangelischen Kirche St.Tönis, Hülserstr. Kabarettabend mit Ole Lehmann: Geiz ist ungeil Freitag Samstag Sonntag Montag 12 bis 18 Uhr 10 bis 18 Uhr 10 bis 18 Uhr 10 bis 18 Uhr Sa/ So, 1./2.10. und Springvereins Kempen-St. Hubert und 1. und 2. Okto ober 20 016 eitstall Tempel e ielmey 6 79 906 Kempen 20 Uhr Kunst gegen Bares! Die ultimative Talentshow!! unter Moderation: Gerd Buurmann im Haus für Familien Campus, Spülwall 11 Sa/ So, 8./9.10. jeweils 11 bis 19 Uhr Handwerkermarkt des Werberings Kempen auf dem Buttermarkt mit historischem und modernem Handwerk Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr Corneliusfeld, Corneliusstr. 25 in St. Tönis Mittwoch, 19.10. 20 Uhr Jazz-Abend des Jazzclubs Tönisvorst im „Ravvivi" im Haus Wirichs, Hochstr. 21 Samstag, 22.10. Samstag, 8.10. Samstag, 1.10. 19 Uhr Benefizkonzert für den Erhalt von St. Peter: SONIC und der CHET HIPPENS MUSIC POPULATION in der Kapelle St. Peter, St. Peter 2 Sonntag, 2.10. 19.30 Uhr 20.30 Uhr Einlass 19.30 Uhr Konzert mit FritzMosQNT in der Halte- Konzert der Kölner Band Kasalla in der stelle Kempen, St. Töniser Straße 27 Albert-Mooren-Halle in Oedt Sonntag, 9.10. Sonntag, 23.10. 17 Uhr 20 Uhr Konzert der Original Wolgakosaken in der Schauspiel „Terror” beim Stadtkulturbund Tönisvorst im Forum Ev. Kirche St. Hubert, Martin-Luther-Straße 12 in Kempen 11 Uhr Erntedankgottesdienst der katholischen Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt auf dem 11 bis 16 Uhr Treckertreff im Nieder- Herzlich willkommen! Einkehren Wohnen & Zum Senn Kartoffelhof Birmes, Vorster Str. 198, Kempen; anschließend Beisammensein bei Suppe und Kaltgetränken 13 bis 18 Uhr „Frischemarkt und Autoschau“ des St. Töniser Werberings in der • Kinderspielplatz mit Riesentrampolin • Spielzimmer • kostenfreies W-Lan • Sauna • geführte Wanderungen St. Töniser Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag 4 Tage Wanderpauschale ab 235,- € pro Person, HP incl. Wanderbrotzeit 7-Tage Wanderpauschale ab 864,- € pro Familie, HP incl. Wanderbrotzeit 16 Uhr Einlass 15.30 Uhr Schrömnit Fbrülhistcükck Zimme Appartement Preis ab 55,00 €/Nacht für 2 Personen, mit Verpflegung Appartement Preis ab 1116,00 €/Woche für Familien Dressur- und u Springverein Kempe en-St. Huber t e.V V. Kempener Stadtmeister- LEAVING - mit BEL Franziskanerkloster • ideal für Familien • großer Wohnraum • allergiefreundliche (ECARF zertifiziert) • freie Bergsicht • direkt an den Wanderwegen • inklusive BHP-Karte • Sauna • Fitnessraum • Tiefgarage • kostenfreies W-Lan DS SVK e.V e V. Schlossstr. 508, 41238 Mönchengladbach Eröffnung der Wanderausstellung „Die Weiße Rose” im Kulturforum Ferienw 5. Dressure u und Springturr nier Stad dtmeiste erschaft Kempen n 2016 7. Herbstfestival Schloss Rheydt mit 140 Ausstellern, 11 Uhr Jagodhnhunogefn *** Donnerstag, 6.10. ner Lichtspielen, Buttermarkt 15 im Rahmen der Reihe „Kopf-Kino” der katholischen Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt in Kempen; schaften auf der Reitmit einer „Nachlese” sportanlage der Familie gegen 22 Uhr in der Tempel am Pielmey 6 in Burse St. Hubert Fahrzeugsegnung Unser Hotel und Erlebniswirtshaus mit Ferienwohnungen bietet jedem Gast inmitten von traumhafter Bergkulisse erholsame Stunden. Kempen Film „Dämonen und Wunder" in den Kempe- Reitturnier des Dressur- jeweils 20 Uhr Vielen Zusatzleistungen wie freie Bergbahnfahrten, kostenfreie Eintritte in Schwimmbäder, kostenlose Freizeitangebote und freie Busfahrten im Allgäu und Tirol. Go Music in der Gaststätte The Whistle, ab 19.30 Uhr Fr-Mo, 30.9.-3.10. Mo/Di, 26./27.9. Herzlich willkommen in unserer Wohlfühl-Trilogie! 19.30 Uhr Dienstag, 27.9. 15.30 Uhr der Kulturscheune, Haupt- 18 Uhr straße zwischen 53-55 in Konzert der Lautten Compagney & Dorothee Grefrath - Mülhausen Mields: Love’s Madness – Henry Purcell & English 19 Uhr Folk Songs Geistliche Chormusik im Kulturforum Franziskain der Abtei Mariendonk nerkloster, Paterskirche Niederfeld 11, Grefrath Sonntag, 25.9. Mittwoch, 5.10. • Sauna • kostenfreies W-Lan • gemütlich-familiäres Ambiente • schöne Sonnenterrasse mit traumhafter Bergsicht und Sonnenuntergängen • ideal für Motorradfahrer. 4-Tages Pauschale ab 140,- € pro Person, mit Frühstück Salzgasse 2, D-87541 Oberjoch Tel. +49(0)8324-7715 Fax +49(0)8324-7571 www.zumsenn.de Herbstliches Konzert des Arnold-Chores in der Christ-König-Kirche am Concordienplatz in Kempen Montag, 3.10. 18 Uhr Konzert von Kristian Bezuidenhout auf dem Hammerklavier; Werke von Mozart und Beethoven im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche Zwei Vorstellungen am Wochenende Abenteuerliches Musical Niederrhein. „In 80 Tagen um die Welt” heißt das Musical, das 22 Kinder, Jugendliche und Erwachsene am heutigen Samstag Abend, 24. September, um 18 Uhr in der Albert Mooren Halle Oedt auf die Bühne bringen. Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, 25. September, 15 Uhr statt. 왎 NiB | 17 Kabarettabend mit Stefan Verhasselt Wein im Blick „Wer kommt, der kommt” – auch nach Oedt Niederrhein. Frei nach der Devise „Wer kommt, der kommt” hat Stefan Verhasselt sein 4. Kabarett-Programm benannt, das im Januar 2016 Premiere feierte. Was aber, wenn nach dieser Einladung tatsächlich alle kommen: Die „Im-Flugzeug-Zuerst-Aufsteher”, die konsequent zu Parties „Zu-Früh-Kommer”, die „Auf den EnkeltrickReinfaller” und jene, die sich bis zur letzten Sekunde alle Hintertürchen offen lassen, um ja nicht am falschen Hot-Spot zu sein? Dann gibt es einen unterhaltsamen Kabarettabend mit scharfen und charmanten Analysen unseres täglichen Daseins! Zum Beispiel am Freitag, 28. Oktober, ab 20 Uhr in Grefrath-Oedt, Albert-Mooren-Halle. Hier erläutert Stefan Verhasselt u.a. den überlebenswichtigen Unterschied zwischen "Betuppen" und "Betrügen" und macht seine Zuschauer zu Zeugen der dramatischen Entwicklung, die ein scheinbar harmloser Rucola-Salat auslösen kann. Auch die Fortsetzung der typischen sprachlichen Eigenheiten des Niederrheiners gehört zum neuen Soloprogramm des bekannten Kabarettisten. Mehr Infos, auch zu Tickets und Preisen, unter www. stefan-verhasselt.de. Der Online Vorverkauf läuft unter www.albert-moorenhalle.de Wein-Experten: Nicola und Norbert Birker 왎 Thema heute: Das Piemont… Hervorragende Weine, Trüffel und Genuss Diese weltbekannte Weinbauregion spricht mit ihren Weinen aber auch vielerlei Spezialitäten wie Trüffeln, piemonteser Haselnüssen und anderen Highlights eine eigene Sprache. Für Sie besucht haben wir eines der besten Weingüter im Piemont! Castello di Tagliolo: 1750 nach der Hochzeit von Theresa Gentile mit Constantino Pinelli ging die Feste von Tagliolo an die Familie Gentile Pinelli mit dem Titel des „Marquis von Tagliolo“ über. Der obere Teil des Turmes, jetzt 38 m hoch, wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut, wobei der älteste Teil des Castello aus dem 9. Jahrhundert stammt. Das Schloß ist umgeben von einem mittelalterli- Heute Abend beim Herbstfest in Grefrath Grefrath. Die “danders” spielen heute Abend, 24. September, open air auf dem Herbstfest der Vereinsbaumgemeinschaft . Start ist um 19.30 auf dem Marktplatz in Grefrath. Der Generation 50 plus sind „the danders“ sicher noch in guter Erinnerung. Die Hits der Beat- Rock- Soul und Blues- Ära der sechziger Jahre werden von der Band modern akzentuiert abgestimmt und arrangiert. 왎 Stadtfeld 32 pen 47906 Kem A40 Duisburg/Venlo Kerkener Straße Die „danders” open air Hier finden Sie uns! chen Dorf, von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf das Alto Monferrato. Auf ca. 20 ha werden dort die Weine nach langer Tradition und unendlich weitergegebener Erfahrung angebaut! Hier existieren noch historische Bücher aus dem 16. Jahrhundert mit überlieferter Weinbaukunde. Typische Vertreter aus dieser Region sind Dolcetto d`Ovada, Barbera del Monferrato und der Cortese. Der Weißwein Cortese dell`Alto Monferrato darf sich nur deshalb nicht wie der berühmte Gavi nennen, weil er 2 km außerhalb des genehmigten Anbaugebietes für diesen Namen liegt, was ihm aber an Qualität und Geschmack an nichts fehlen lässt. Ein wunderschöner trockener, fruchtiger und angenehmer Wein mit leichter Säure. Der Rotwein Dolcetto d`Ovada, also die Rebsorte Dolcetto, hat nichts mit der Abfahrt Kempen Vino Donino Neimeshof Sta dtfe Kempener Aussenring ld Übersetzung „süß“ zu tun, wie man vermuten könnte. Es ist ein trockener Rotwein mit ausgeprägt fruchtigen Aromen und einer klar sortentypischen Struktur. Er paßt zu Nudeln, weißem Fleisch und Käse! Probieren Sie unsere Entdeckung!!! Die hohe Linie, der „La Castagnola", also der Dolcetto d`Ovada Riserva hat 12 Monate in französischen Barriquefass gelagert und entfaltet sein großes Bouquet in einer einzigartigen Weise! Aus alten Rebstöcken gewonnen kombiniert mit einem Rebrückschnitt von 50 % ist die Qualität groß und die Erträge klein und limitiert! Eine kleine Probe wird Sie begeistern von diesen einzigartigen Weinen von diesem historischen Weingut. Möchten Sie einmal selber in den stimmungsvollen Genuß eines Urlaubes auf Castello di Tagliolo kommen, stehen für Gäste mehrere schlosstypische Unterkünfte bereit! Gerne erteilen wir hierzu weitere Auskünfte! Wir freuen uns auf eine spannende Verkostung mit Ihnen! 왎 (R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück m m R 0 % FINANZIERUNG GRUNDIG 49 GFB 6622 Full HD LED-TV • 123cm Full HD LED- TV, EPG • Triple Tuner zum Empfang von DVB-T/T2/C/S/ S2 Signalen • USB Recording (PVR ready), Top Videotext Art. Nr.: 2105039 R 37.85 Klasse SIEMENS WM 14 N 120 Frontlader Waschmaschine • 1-7 KG • Inteligenter, langlebiger und leiser Iqdrive-Motor Art. Nr.: 2082523 SONY KD 55 XD 8577 SAEP UHD LED-TV • 139cm Ultra HD 4K LED- TV, Smart TV mit eingebautem WLAN, EPG • Triple Tuner zum Empfang von DVB-T/T2/C/S/S2 Signalen Art. Nr.: 2096483 Energie- 0 % FINANZIERUNG Energie- 33 Klasse 1000 33 MIELE TMB 540 WP Wärmepumpentrockner • Patentierte Schontrommel • Trommeninnenbeleuchtung Art. Nr.: 1900869 SpeedPerfect: bis zu 65% schneller zum perfekten Waschergebnis EnergieKlasse 1400 Waschladung 8 kg Perfect Dry: Punktgenaue Trocknung dank Kalksensorik EnergieKlasse Trockenladung U/Min. * Aktion gültig bis 30.9.16. R 0 % FINANZIERUNG 14,49 33 599.- E 0 % FINANZIERUNG 27.25 33 1059.- 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Krefeld Blumentalstr. 151-155 • 47803 Krefeld • Tel. 02151/8788-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr über 300 kostenlose Parkplätze Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. 7 kg atemberaubend klare und scharfe Bildqualität dank leistungsstarkem 4K Prozessor 1799.- 799.15.22 9c 13 55" 3c 12 49" Smart TV mit eingebautem WLAN NiB | 19 Schloss Rheydt öffnet für das 7. Herbstfestival seine Pforten 140 Aussteller zeigen Schönes rund um Haus und Garten Niederrhein. Vor der traumhaften Kulisse des Mönchengladbacher Renaissance-Schlosses findet das siebte Herbstfestival Schloss Rheydt statt. Vom 30. September bis 3. Oktober präsentieren 140 Aussteller Schönes rund um Haus, Garten, Kunst und Mode. Schloss Rheydt ist als besterhaltene Renaissance-Anlage am Niederrhein für den Betrachter eine Augenweide: Pfauen stolzieren über das Gelände, die seerosenbedeckten Wassergräben und das ockerfarbene Schloss glitzern in der Sonne. Die Schönheit dieses Kleinodes genießt Messeveranstalter Reno Müller jedes Mal aufs Neue: „Während der viertägigen Veranstaltung wird die Schönheit des Schlosses mit den Pagoden und Zelten der Aussteller stilgerecht untermalt: Maler, Bildhauer, Objektgestalter, Stahlkünstler und Goldschmiedemeister geben sich ein Stelldichein. Neben den Künstlern hat das Herbstfestival noch viel mehr zu bieten. Mit tollen Feuerstellen und beheizbaren Außensitzmöbeln können die ersten kühleren Tage noch angenehm im Garten verbracht werden.“ Veranstalterin Lydia Müller ergänzt: „Ich freue mich immer auf die neuesten herbstlichen Trends als Einstimmung auf den Jahreszeitenwechsel, angefangen bei liebevoll hergestellten Türkränzen und Gestecken bis hin zu romantischen Windlichtern. Modisch kann sich der Besucher auf die kommende kalte Jahreszeit mit eleganten Outdoor-Ja- Auto-Service www.autofit-tendyck.de www.autohaus-scharfenberg.de Badewannen-Austausch www.santec-bad.de Bäckerei & Konditorei www.van-densen.de Buchhandlung www.grefrather-buchhandlung.de Fahrräder www.radsport-claassen.de Fitness www.vhs.krefeld.de Feldenkrais-Kurse www.feldenkrais-kempen.de www.Lweingarten.de Goldschmiede www.goldschmiede-hendricks.de cken, Mode aus Merinowolle und hochwertigen Stricksachen einstimmen. Eingekuschelt in einen wärmenden Poncho kann dann der Winter kommen! Außerdem werden einzigartige Taschen, Schals, Accessoires und hochwertiger Schmuck die Aufmerksamkeit der Besucherinnen auf sich ziehen.“ Liebhaber von kulinarischen Genüssen finden vollmundige Weine, Käse, hochwertige Kaffee- und Teesorten und leckere Konfitüren. Neben dem tollen Ambiente ist das Herbstfestival mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie. Besonders gerne wird die Greifvogelschau besucht, die Samstag und Sonntag ab mittags zu sehen ist. In der Filzwerkstatt von Jutta Wittmann können die Kinder schöne Blumen filzen. Live-Musik und Walking Acts für Groß und Klein runden das Rahmenprogramm ab. Auch kulinarisch hat das Festival einiges zu bieten. Der Besucher kann sich auf herzhafte und süße Köstlichkeiten, ausgesuchte Weine oder Kaffeespezialitäten freuen. Zu genießen gibt es diese Gaumenfreuden in den drei schönen Biergärten. Als besonderen Service bietet der Veranstalter einen Depotservice an, der ein bequemes Abholen der Einkäufe mit dem PKW ermöglicht. Außerdem ist an allen Ständen eine Zahlung der Waren per EC-Karte möglich. Niederrhein. Je 2 Freikarten für das Herbstfestival Schloss Rheydt kann gewinnen, wer die richtige Antwort auf unsere Gewinnfrage kennt: Wie heißt der Veranstalter des Herbstfestivals? Eine Mail an [email protected] genügt; das Los entscheidet! 왎 Malermeister www.malermeister-lamertz.de Immobilien www.kock-immo.de Klima-Technik www.ktb-klima.de Mode und Kunst www.atelierhelmrath.de Motorräder & Scooter www.mcn-motoparts.de Optiker www.optiknentwig.de www.optik-und-mehr.de Rasenroboter www.koettelwesch.de Restaurant www.dacapoRistorante.com www.ellenpoort-treppchen.de www.albert-Mooren-halle.de Info Öffnungszeiten Freitag, 30.09. – 12-18 Uhr Samstag, 01.10. - 10–18 Uhr Sonntag, 02.10. - 10–18 Uhr Montag, 03.10. - 10–18 Uhr NiB-Gewinnspiel 10x 2 Freikarten zu gewinnen fürs Herbstfestival Neu! Eintrittspreise (inkl. Besuch des Museums Schloss Rheydt) Tageskarte: 8 Euro Kinder haben freien Eintritt Adresse Schloss Rheydt, Schlossstr. 508, 41238 Mönchengladbach 왎 Rohr & Kanalreinigung www.RohrStar-Krefeld.de Schaumstoffe & Matratzen www.Schaumstoff-Meister.de Veranstaltungen www.albert-Mooren-halle.de Wein aus Südfrankreich www.ardechewein.de Werbeagentur www.niederrhein-im-blick.de Möchten Sie auch in unser Internet-Verzeichnis ? Kein Problem ! Für 7,50 Euro (= 1 Druckzeile) zuzügl. der gesetzl. MwSt. haben Sie die Möglichkeit unter einer bestehenden Rubrik oder einer neuen Rubrik gesetzt zu werden. Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an unter: Telefon 0 21 52 - 96 15 10. 20 | NiB Vorträge, Informationen, Tanzdarbietungen, Kulinarisches… Viel Abwechslung beim großen Gesundheitstag in Kempen Hautarztpraxis Kempen Dr. med. K. Gerecht und Kollegen St. Huberter Str. 25 / 47906 Kempen Tel. 02152/912220 / Fax 02152/9122220 [email protected] www.hautarzt-kempen.de ALLERGOLOGIE - PHLEBOLOGIE (Venenerkrankungen) - AMBULANTE OPERATIONEN - LASER (inkl. Krampfadern + Hämorrhoiden) - PROKTOLOGIE (Enddarmerkrankungen) - Hautkrebs-Vorsorge - TUMORtherapie - HAUT-NAGELPlLZbeseitigung - Balneophototherapie - UV-Licht-Dusche - AKNEbehandlung BESENRElSERentfernung - NARBENverbesserung - Pigmentstörungen Entfernung störender Male oder Warzen - Photodynamische Therapie FALTENbehandlung (Laser, Filler, Botulinumtoxin A) - LaserHAARENTFERNUNG KOSMETIK-Peeling - Medizinische FUSSPFLEGE - Permanent-Make-Up Kempener Die Tanzschule für Jung und Alt. d Gesun durch Tanzen Neue Kurse... ... für Kids bis Senioren von Standard bis Streetdance 2016 www.kempener-tanztreff.de St. Huberter Str. 25b - 47906 Kempen Excellence Tel. 0 2152 - 9 12 12 0 Kempen. (al) „Sport statt Pillen“, davon ist Uwe Wendt, Inhaber von Fit and JOY, absolut überzeugt. Wussten Sie, dass Menschen, die sich täglich 15 Minuten leicht bewegen, drei Jahre Lebenszeit gewinnen, und dass allein regelmäßiges Spazierengehen, das Risiko, an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken, halbiert? Der Sportfachmann Uwe Wendt ist Initiator des Gesundheitstages am morgigen Sonntag, 25. September. Er und sein engagiertes Team haben zahlreiche Aussteller und Anbieter mit ins Boot geholt, um rund um die Gesundheit, unser höchstes Gut, zu informieren. Von 11 bis 17 Uhr sind Interessierte herzlich willkommen in der St. Huberter Str. 25 in Kempen. Das Fitnessstudio Fit and JOY, der Kempener Tanztreff, die Hautarztpraxis Dr. Gerecht und Kollegen und das Niederrheinische Tanz-Zentrum sind Veranstalter „Rund um das Thema Gesundheit“ und laden herzlich zum Besuch in ihre Räume ein. An diversen Ständen gibt es ausführliche Informationen, Vorführungen dürfen bestaunt werden, und auch zum Mitmachen wird eingeladen. Stündlich werden interessante Vorträge zu hören sein und um 16 Uhr steht die „Lichtmeditation zum Herzen“ mit Beatrix Heiler auf dem Programm. Das Fitnessstudio Fit and JOY bietet ausführliche Gesundheitschecks an. Man kann sich den Blutdruck messen und auch eine Körperanalyse erstellen lassen. Hierbei werden Muskel-, Fett- und Wasseranteile unter die Lupe genommen. Themen sind bei Fit and JOY die Gesundheit, die Macht der Muskeln und die Fitness. Hierzu wird rundum und ausführlich informiert und beraten. Die Besucher können sich ins Detail über die Angebote von Uwe Wendt und seinem kompetenten Sportteam informieren und sich von der Wohlfühlatmosphäre des Fitnessstudios gleich an Ort und Stelle selbst überzeugen. Der Kempener Tanztreff unter der Leitung von Julia Reifenrath informiert über sein vielfältiges Angebot für Kinder ab 2 Jahren über Jugendliche, Singles, Paare und Senioren bis hin zu Angeboten für Menschen mit Behinderung. Neben den Standardtänzen stehen auch Spezialkurse wie beispielsweise Salsa, Hip Hop und Rock´n Roll auf dem Programm. Am Gesundheitstag werden unter anderem Vorführungen aus dem Street-Dance-Bereich zu sehen sein. Kinderschminken wird angeboten, und mittags um 12 Uhr darf man einem interessanten Vortrag der ADTV Tanzlehrerin Reifenrath lauschen. Das Thema: „Gesund durch Bewegung, die auch noch Spaß macht - in jedem Alter“. Übrigens: Die Tanzschule feiert im Oktober ihr 30-jähriges Jubiläum und am 10. Dezember steigt der große Jubiläumsball. „Immer fit mit Bauer Funken“, lautet das Motto in Sachen Verpflegung. Leckere Rohkost, Apfelspalten und Melone, gesunde Smoothies… darauf darf man sich freuen. Speisen und Getränke sind erhältlich gegen eine Spende für das Projekt „Hilfe für Paul“. Dem behinderten 9-jährigen Jungen aus St. Hubert soll eine Delphintherapie ermöglicht werden. Funkens Produktpalette ist stets frisch und überwiegend aus regionalen Zutaten and Fit JOY bei uns sind Sie in guten Händen! ! Testen Sie uns oder € , 0 2 r u n r 4 Wochen fü ratis trainieren. *8 Wochen g - 51 03 55 Tel. 0 21mit5ein2er 6 monatigen Mitgliedschaft *in Verbindung • Familiäre Atmosphäre • Muskelaufbau • Fettabbau • Herz-Kreislauftraining • Reha-Sport • Yoga & Pilates • Sauna und Solarium • Qualifiziertes Personal Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin! Fit & JOY · St. Huberter Str. 25 · Kempen · 0 21 52 / 51 03 55 · www.fit-and-joy.de NiB | 21 hergestellt, wird sie zum Hochgenuss und bietet Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Bauer Funken wird auch das Produkt „Cookbox“ vorstellen: ein Expresskochsystem, mit dem schnell, einfach und flexibel in der Mikrowelle gesund dampfgegart wird. Das seit 2009 bestehende Niederrheinische Tanzzentrum, unter der Leitung der diplomierten Bühnentänzerin und Tanzpädagogin Nanette Kahrs (ehemals Lüthke), informiert über seine Kurse Ballett und Modern Dance. Aus diesem Bereich präsentiert Kahrs am Gesundheitstag den Tanz auf „Circle of Life“ und „Criminal Smooth“. Ein Tanz aus dem Ballett „La Bayadère“ und einer auf die Musik „Die Moldau“ erwarten die Gäste, außerdem ein Tanz mit der Musik aus „Fluch der Karibik“. In der Hautarztpraxis Dr. med. Klaus Gerecht und Kollegen (Dr. Grundmann und Dr. Morar) werden bei einem Glas Sekt gerne alle Fragen zur Haut, dem größten Organ des Menschen, Hautkrebs und Sonnenschutz, E n d d a r m p ro b l e m a t i k , Krampfaderleiden, Akne, Warzen, Allergien, Nagelpilze und anderem mehr geklärt. Zu den Themen Fußpflege, Peeling und Venendiagnostik gibt es Vorführungen. Die Praxis erarbeitet individuelle Lösungen für jeden Patienten und die Ärzte sind stolz auf ihre 14 Lasersysteme, einer der größten Bestände an medizinisch nutzbaren Lasern in Deutschland. Während Interessiere sich ausführlich informieren, dürfen die kleinen Besucher sich beim Toben auf der Hüpfburg die Zeit vertreiben. Das Sanitätshaus Jansen bietet eine Fußdruckmessung mit Analyse an, neben einem Infostand, der sich mit Fußeinlagen und Sportbandagen befasst. Reha Sport Kempen e.V. gibt Antworten auf Fragen zu den Themen: Was ist RehaSport, welche Ziele werden verfolgt, woher bekommt man die Verordnung und übernehmen die Krankenkassen die Kosten? Die Gesundheitskasse AOK Rheinland/Hamburg ist ebenfalls vor Ort und präsentiert sich als Gesundheitspartner des Fitnessstudios Fit and JOY. Wertvolle Tipps rund um die Themen Sport, Bewegung und Ernährung erhält man am Infostand, wo auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen wartet. Das Gesundheitsforum, Chiropraktik Kempen präsentiert eine von der NASA entwickelte Technologie zur Erfassung der muskulären Spannung. Beim sogenann- ten „Insight Millenium Scan“ können Rückschlüsse auf mögliche Blockaden gezogen werden. Wichtig: Bei Interesse bitte unbedingt vorab im Fit and JOY einen 10-minütigen Termin (für den Gesundheitstag) geben lassen, damit unnötige Wartezeiten vermieden werden. Telefon: 02152-510355. Die Heilpraktikerin (Psychotherapie) Karola Leitmann zeigt ihre Therapieformen RET und LFT und klärt Fra- informieren und sich außerdem mit Rezeptvorschlägen für eine gesundheitsbewusste Ernährung eindecken. Wer sich für Magnetschmuck interessiert, der sollte bei Jota Prinz-Engergetix vorbeikommen und sich die zahlreichen Wellnessprodukte auf MagnetBasis, sowie Tools zur Massage anschauen. Design und Wellness in perfekter Harmonie miteinander verbunden! Mit dabei ist auch Beatrix Heiler. Sie steht für Reiki, spirituelle Lebensberatung, bietet Engelseminare, Erlebnisreisen und Kinesiologie für Mensch und Tier. Sie hilft unter anderem dabei, Ruhe und Entspannung zu lernen und Probleme zu lösen Biokiste vom Schniedershof Natürlich tanken wir für unser Auto nur den richtigen Treibstoff. Das sollten wir für auch für uns tun. Damit wir in Beruf und Familie viel leisten können und unseren Körper für ein langes Leben fit und vital halten, sollten wir darauf achten, welche Inhaltsstoffe in unserer täglichen Nahrung sind. dern auch unsere Umwelt und die unserer Kinder. Sparen Sie sich Wege und Zeit für Ihren Einkauf und probieren Sie für vier Wochen die Biokiste vom Schniedershof. Sie erhalten regelmäßig gesunde, hochwertige Lebensmittel direkt nach Hause und haben so mehr Zeit für das Wesentliche. Für sich, Ihre Familie und Bewegung. Damit schonen Sie letztlich Weitere Infos unter: www. nicht nur sich selbst, son- schniedershof.de 왎 Wohlbefinden im Alltag Tel.: 02152/ 897 85 55 gen hierzu. Infos rund um Reiki und Reiki-Kurzbehandlungen bietet die Heilpraktikerin Silke Novotny an. Interessierte Besucher erhalten von ihr Tipps, dem Denken und den eigenen Gedanken neue Sichtweisen anzubieten. Alles zum Thema „Rund um die geistige Gesundheit“. Über die Bio-Kiste und den Bio- und Demeteranbau kann man sich am Stand von Naturkost Schniederhof durch Umdenken und Offensein für neue Wege.Geschäftinhaberin Anne Hanßen präsentiert „Be Beautiful“, ihren mobilen Service im Bereich Nageldesign und Fußpflege, zudem diverse Make up´s für jeden Anlass. Alle Infos und Details zum Gesundheitstag auf der Homepage von Fit and JOY, dem Fitness- und Wellnessclub in Kempen, unter: www.fit-and-joy.de Wo rk re na Reiki Semi Anwendungen, Treffen und sho ps zum bewussten Leben ng Ent nnu spa g ntspa e t s b nnu l un e rat ngsm Methoden zur S e b l assagen nze • Ei Gesprächskreise iert? Interess Themen und Termine jeden Monat aktuell im Rundbrief (per Mail) Heilpraxis für bewusstes Leben Silke Novotny - Heilpraktikerin Mülhauser Str. 33 - 47906 Kempen Fon 0 21 52 / 80 99 031 [email protected] www.heilpraxis-bewusstes-leben.de 왎 Eh li h Lebensmittel Ehrliche L b itt l – Naturkost N t k tS Schniedershof REHA Sport Kempen e.V. GGes ndhei Gesundhei dhh t kommt kkomm koomm o t Gesundheit v n innen nn n ... von pte Reze Jetzt en vier Woch lich unverbind testen. ... wir liefernn uttat ut taat aten! n!! Ihnen die Zutaten! Seit über 25 25 Jahr Jahre ren en fairer Bioh oha haande nd deel! l! Ökokontro rolls ro ollllstel telllee DE 007 und d DE 022 22 Biokisten Biokist kistt Lieferservice ki Wi liefern Wir li f gges gesunde, nde, hochw hochwertige ertige g Lebensmitte Lebensmittel el dir direkt ekt zu Ih Ihnen. Ihnen TTelefon Te eelef l ffon on 02 028 02836 836 36 6 - 667 www www.schniedershof.de .schn schn h ieder i d sho h f.de f de d Biofrisch Bi Biof frisch i h vom Niederrhein Ni d h i – Natu N Naturkost turkost k t Schniedershof S h i d h f | |KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN 22 14| |NiB NiB GESCHÄFTLICHES Flick Dich, Reparaturen schnell und günstig, kostenloser Holund Bringdienst innerhalb von Kempen Judenstraße 24 47906 Kempen, Tel. 02152 / 33 98. WOHNMOBILE Pflegepferd gesucht Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 0 39 44 - 36 160 www.wm-aw.de Fa. MIETANGEBOTE GESCHÄFTLICHES Lebensberatung. Abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg, Laser-Therapie und Ultraschall, sofort Nichtraucher nur 1 Behandlung. Tel. 02151/ 318791 AUTO-DIENST Steinbeck Architektur sucht laufend neue Grundstücke in Kempen und Umgebung. Architekturbüro/ Immobilienvermarktung/ Projektentwicklung. Info unter 02152 – 95 95 315. GOLF VW Golf V 1.9 TDI DPF United, 77kW, 02/08, 79.665KM, Blue-Graphit Perleffekt, AHK, Park Pilot, RCD210, Climatronic, Preis: 8.999,-- UPE: 24.980,-Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 www.toefi.de Achtung Autoreifen An- + Verkauf Gebrauchtreifen + Felgen + Verkauf, Stahlfelgen ab 5 €, Alu ab 10 €, Radwechsel – Einlagerung – Reifen R. Heckhausen, 02151-394797, Krefeld, Gladbacherstr. 421, B57 Haben Sie ein Pferd, das betreut, gepflegt und gelegentlich geritten werden soll? Ich habe sieben Jahre Reiterfahrung und will jetzt nach einer zweijährigen Pause wieder einsteigen. Dabei geht es mir hauptsächlich darum, mich um das Tier zu kümmern, aber auch ums Reiten. Bitte kein Turnierpferd, nur Freizeitpferde und bitte im Umkreis von Krefeld (max 10 km). Danke für eine Mail an [email protected] TOYOTA Toyota Auris 97kW/132PS EZ: 02/2013 KM: 55.000, Start Edition, Navi, Klimaautomatik, Rückfahrkamera Preis 12.900,-- Euro Autohaus Tendyck, Kempen Hülserstr. 69, 02152/140633 Mail: [email protected] www.tendyck.de GOLF VW Golf VII GTE 1.4 TSI Hybrid DSG, 110kW, 04/15, 16.454KM, Oryxweiß Perlmutteffekt, Leder, Panorama, ACC, Park Assist, MFL, Front Assist,Preis: 32.985,-- UPE: 47.61,-TOURAN Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 VW Touran 1.6 TDI DPF Comfortline DSG, 77kW, 02/12, www.toefi.de 86.183KM, Titanium Beige Metallic, 7-Sitzer, Navi, Panorama, Park Pilot, Preis: 15.985,-- UPE: 34.520,-Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 VW Golf VI Cabriolet 1.2 TSI www.toefi.de BMT, 77kW, 03/15, 24.720KM, Pure White, Navi, Park Pilot, Climatronic, Lederlenkrad, Preis: 18.999,-- UPE: 28.830,-- VW Golf VII 1.4 TSI BMT Tölke & Fischer GmbH Highline DSG, 90kW, 02/14, & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 31.355KM, Limestone Grey 47877 Willich, 02154-888177 Metallic, Navi, Xenon, Park www.toefi.de Pilot, Rear Assist, Front Assist, Preis: 18.985,-- UPE: 32.100,-Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 BEETLE www.toefi.de (ohne Abbildung) VW Beetle 2.0 TDI BMT Cabriolet Design, 110kW, 05/15, VW Golf VII 2.0 TSI BMT GTI 24.566KM, Platinumgrey mePerformance, 169kW, 06/14, tallic, Navi, Climatronic Leder20.910KM, Schwarz, Navi, lenkrad, Start-Stopp System, Park Pilot, Ledersitze, Preis: VW Golf Sportsvan 1.6 TDI Xenon, Park Pilot, MFL, Clima- 22.999,-- UPE: 34.420,-BMT Comfortline, 81kW, tronic, Regensensor, Preis: Tölke & Fischer GmbH 10/14, 9.895KM, Pyramid Gold 25.985,-- UPE: 33.640,-- & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, Metallic, Park Pilot, Climatronic Tölke & Fischer GmbH 47877 Willich, 02154-888177 Lederlenkrad, Preis: 16.999,-- & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, www.toefi.de 47877 Willich, 02154-888177 UPE: 29.410,-Tölke & Fischer GmbH www.toefi.de & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 www.toefi.de VW Golf VII 1.2 TSI BMT Lounge, 63kW, 03/15, 2.689 KM, Kryptongrau Metallic, Climatronic, MFL, Park Assist, Preis: 16.785,-- UPE: 22.410,-Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 www.toefi.de Autohaus Scharfenberg in Kempen REITBETEILIGUNG VW Golf VII Variant 2.0 TDI BMT GTD DSG, 135kW, 05/15, 18.247KM, Deepblack perleffekt, AHK, Navi, DCC, Standheizung, Panorama, Xenon, MFL, Preis: 38.985,-UPE: 50.820,-Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 www.toefi.de POLO VW Polo 1.0 BMT Lounge, 55kW, 06/15, 26.061KM, Reflexsilber metallic, Park Pilot, Lederlenkrad, Climatronic, Start-Stopp System, Preis: 13.450,-- UPE: 18.236,-Tölke & Fischer GmbH & CO KG, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich, 02154-888177 www.toefi.de STELLENANGEBOT Kundendiensttechniker gesucht! Mitarbeiter Werstatt/Kundendienst Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort, oder zum nächstmöglichen Termin, einen Mitarbeiter für unsere Kundendienstwerkstatt zur Reparatur von Gartengeräten jeglicher Art. Erfahrung in der Reparatur von Kleinmotoren oder Berufserfahrung erwünscht. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und an eigenverantwortlichem Arbeiten haben und Wert auf Teamwork legen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail. [email protected], www.garten-tech nik-woiwode.de NISSAN Nissan Micra Acenta Gold Edition, 59kW/80PS, EZ: 03/2015 KM: 4250, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, Freisprecheinrichtung, Multifunktionslenkrad, Preis 9.490,--Euro Autohaus Tendyck, Kempen Hülserstr. 69, 02152/140633 Mail: [email protected] www.tendyck.de Mit Reisemobilen auf Kurs in die Tourismusbranche Kempen. Das Kempener Autohaus Scharfenberg bietet ab sofort auch Freizeitfahrzeuge wie Wohnmobile und Wohnwagen zur Miete und zum Kauf an. „Wir möchten das Thema Mobilität in möglichst vielen Facetten abbilden und unseren Kunden ein vielfältiges Angebot liefern. Mit den Reisemobilen und Wohnwagen nehmen wir Kurs auf den Freizeit- und Tourismussektor. Das bisher hohe Interesse an unseren Neuankömmlingen zeigt uns, dass wir damit genau richtig liegen,“ erklärt Michael Scharfenberg, Geschäftsführer. Aktuell werden bereits einige Reisemobile und Wohnwagen am großen Ausstellungsplatz an der Heinrich-Horten-Straße präsentiert. Im Frühjahr 2017 wird dieses Fahrzeugangebot dann auf ca. 30 50 Reisemobile und Wohnwagen verschiedener Her- steller und Größen aufgestockt. „Durch das neue Zusatzangebot haben Mieter und Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen den großen Vorteil, dass wir den kompletten Werkstattservice für Freizeitfahrzeuge anbieten. Die Besonderheit unseres Angebotes in der Miete ist die Möglichkeit, Wohnmobile und Wohnwagen tageweise mieten zu können. Die meisten Vermieter bieten eine Anmietung nur Wochenweise bzw. ab 6 Nächten an.” Bei der Mietflotte handelt es sich um neue oder maximal 1 Jahr alte Fahrzeuge von etablierten Herstellern wie Knaus, Burstner und Weinsberg. Je nach Modell bieten die Fahrzeuge Schlafplätze fur 2 bis 6 Personen. Auch die Mitnahme von Hunden ist in einigen Wohnmobilen erlaubt. Mietanfragen nimmt das Autohaus unter 02152-899 26 10 entgegen. 왎 Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum Nissan Note Acenta, 59kW/ 80PS, EZ: 06/2016 KM: 100, Tageszulassung, Klimaanlage, Freisprecheinrichtung Preis 13.850,-- Euro Autohaus Tendyck, Kempen Hülserstr. 69, 02152/140633 Mail: [email protected] www.tendyck.de Alles im Blick! „Die” Zeitung für den besten Tag der Woche. Informativ, interessant und immer aktuell. Alles auch online unter www.niederrhein-im-blick.de Nissan Qashqai 2.0L dcI 4x4 CVT Tekna, 110kW/150PS, EZ: 04/2011 KM: 125.000, Automatik, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Ledersitze Preis 13.900,-- Euro Autohaus Tendyck, Kempen Hülserstr. 69, 02152/140633 Mail: [email protected] www.tendyck.de NiB-Auslagestellen: Brauchen Sie noch ein extra Zeitungsexemplar für die Familie aus Übersee oder Ihre Freunde in Bayern? Hier finden Sie unsere Zeitungen noch zusätzlich ausgelegt: – Obstgut Hardt, St. Töniser Str. 131, Kempen – REWE-Zielke, Neuer Markt, St. Tönis – REWE Vorst, Am Kreisel in Vorst – Obst und Gemüse BRAKE, Friedensstr.6, St. Tönis – Restaurant Ellenpoort, Ellenstr. 35, Kempen – Schreibwaren Beckers, Engerstr., Kempen – Rewe Kempen, Otto-Schott-Straße – Sparkasse Kempen, Orsoystr., Kempen – Edeka-Markt, Kempen (ehemals Super2000) NiB | 23 Klatsch & Tratsch... von Toni Vorster „NEW-Arschbombenstadtmeisterschaft“ Wer schafft die höchsten Wasserfontänen? Tönisvorst. Am Sonntag, 25. September, findet ab 15 Uhr die Vorrunde der „NEWArschbombenstadtmeisterschaft“ im H2Oh in Tönisvorst statt. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gewertet wird in Gewichtsklassen. Beim Sprung vom 1-Meter-Brett geht es darum, durch geschicktes Aufkommen die höchste Wasserfontäne zu produzieren.Die besten Springer qualifizieren sich für das Finale der regionalen „NEW-Arschbombenmeisterschaft“ am 26. November im Bad Ransberg, bei der Teilnehmer aus Mönchengladbach, Viersen und Tönisvorst gegeneinander antreten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. 왎 Fortsetzung von S. 11 „Ursprünglich wollte ich Pilot werden…“ Paul Birnbrich feiert Silberhochzeit mit dem MEG der mit Leib und Seele seinen Beruf so lange ausübte? Birnbrich kann sich gut vorstellen, auch später den Ruhestand genießen zu können und meint: „Ich fahre gerne Rad und besuche mit Vorliebe Sportveranstaltungen. Selbst bin ich zwar nicht der große Fernurlauber, hege aber den Gedanken, meiner Frau den Wunsch einer langen Kreuzfahrt zu erfüllen. Außerdem überlege ich, mich als Schöffe zu bewerben und in die Rechtsprechung einzusteigen. Durch meinen langjährigen Umgang mit Kindern und Jugendlichen und dem dadurch gewonnenen Erfahrungsschatz, könnte ich mir einen Einsatz bei der Jugendgerichtsbarkeit gut vorstellen. Vielleicht engagiere ich mich auch als Mathelehrer in unserer Flüchtlingsklasse.“ +++ Juchuh! Der „Tönisvorster Buchladen“ eröffnet Mitte/Ende Oktober auf der Hochstraße 49 in den ehemaligen Räumen des Lederwarengeschäftes Osterath. Der Buchhändler Frank Theelen, seit 30 Jahren wohnhaft in Vorst, dachte sich: „Unsere Stadt ohne Buchgeschäft… geht gar nicht!“, und nahm die Sache in die Hand. Toni Vorster ist am momentan noch geschlossenen Ladenlokal vorbeigeschlendert und hat ihn werkeln gesehen und gehört. Klasse, aber nach all dem vielen Scheitern auch mutig, findet unser Reporter die baldige Neueröffnung auf rund 100 Quadratmeter Gesamtfläche. Theelen, der bereits in Kaarst und Anrath Buchhandlungen betreibt, ist zuversichtlich und meint: „Ich bin Überzeugungstäter, denke weniger wirtschaftlich, sondern mehr ideell. Die neuen Räume sind deutlich kleiner als dort, wo die ,St. Töniser Buchhandlung´ beheimatet war, und außerdem muss man halt im Vorfeld trotzdem ein bisschen rechnen, was die Investitionen angeht. Dann sollte es auch klappen.“ Drei Angestellte wird der Laden haben, wieder mit im Boot Peter van Bühren, der ja aus den ExBuchladen-Zeiten bekannt ist. Toni Vorster freut sich riesig über diese Neuigkeiten und wünscht Theelen und seinem Team einen glanzvollen Start mit guten und bleibenden Umsätzen. Dringend sei allen Tönisvorstern nun geraten, das neue Geschäft dann auch regelmäßig zu besuchen und sich dort ausgiebigst mit Lesestoff einzudecken. keit“ der heutigen Jugend, was nicht heißen soll, dass er moderne Kommunikation verurteile, ist er doch selbst auch WhatsAppNutzer und pflegt dadurch verstärkt den Kontakt mit seinen beiden Kindern Cornelia (28) und Tim (26). Für die Zukunft wünscht sich Paul Birnbrich vor allem Gesundheit. Geborgenheit in der Familie steht auch ganz oben auf der Prioritätenliste. Neben dem Jubiläum „25 Jahre am MEG“ rückt noch ein bedeutsames Datum in diesem Jahr näher: Der Schul-Silberhochzeiter wird Ende Dezember 60 Jahre alt und plant ein großes Fest! +++ Toni Vorster stutzte und blieb abrupt stehen! Unterwegs im Stadtteil Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: Vorst fiel ihm ein Autoaufkleber ins Auge, versehen mit der Silhouette unseres Städtchens und Mail: [email protected] Das Michael-Ende-Gymnasium, mit derzeit 1.055 SchülerInnen, ist als Europaschule in NRW 2015 rezertifiziert worden, trägt diesen Titel also mindestens noch bis 2020. Außerdem ist das Gymnasium CertiLinguaschule und Birnbrich ist stolz darauf, wie sich das MEG heute präsentiert: „Die Ausbildungsvielfalt hat zugenommen. Den bilingualen Zweig gibt es bei uns schon seit 1991, seit vier Jahren nun neben dem klassischen Zweig auch MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik).“ Nachteilig im Vergleich zu früher, empfindet er die „extreme Handygläubig- 4. Oktober ‘16 Tel. 02152 - 96 15 10 · Fax 96 15 11 왎 den Worten: „Vorst Meine Apfelstadt!“ Müsste es denn nicht „Tönisvorst - Meine Apfelstadt!“ heißen? Unser Reporter, wohnhaft in St. Tönis, wollte es genau wissen und recherchierte: Im Schreibwarenladen in St. Tönis gab es Aufkleber und Accessoires in verschiedenen Formen und Farben, mit und ohne Apfel bzw. Skyline, aber immer gekennzeichnet mit Tönisvorst, also dem vollständigen Stadtnamen. „St. Tönis - Meine Apfelstadt!“… nicht erhältlich! - Im Vorster Schreibwarengeschäft hingegen sind, laut telefonischer Auskunft, zwar Aufkleber zu haben… diese seien aber in den Kuverts so gut versteckt und zugeklebt, so dass man nicht im Vorfeld sehen könne, was man da genau erwerbe und ob da nun Vorst oder Tönisvorst draufstehe. Seltsam, denkt sich Toni Vorster, denn wer kauft denn schon „die Katze im Sack“!? Fazit: Vorst und St. Tönis gehen mal wieder separate Wege. Der Slogan „TönisVorst - Die Apfelstadt am Niederrhein!“, gesprochen oder geschrieben, müsste doch eigentlich für alle Apfelstädter völlig ausreichen. +++ Sie lassen sich hängen, sind auch nützlich… vor allem zaubern sie aber ein Lächeln ins Gesicht des Betrachters: Gespenster, lustige Hexen, bunte Fische, bayerische Buben, bebrillte Wesen mit Knopfaugen und viele andere kreative Gestalten präsentieren sich derzeit gemeinsam an einer langen, gelben Leine und warten auf noch mehr Gesellschaft! In der St. Töniser Volksbank-Filiale lassen sich momentan jede Menge bunter Sparstrümpfe bewundern und jeder Volksbankkunde darf bei dieser Aktion dabei sein. Die Sparstrümpfe werden noch bis Ende des Monats gesammelt und lukrative Preise winken. Wie funktioniert´s? Einfach einen lustigen Sparstrumpf vorbeibringen und man ist im Los-Topf mit dabei. Der Ideenreichtum wird mit insgesamt drei St. Töniser Werbering-Gutscheinen belohnt: 50, 35 und 20 Euro kann man gewinnen. Privatkundenberaterin Ines Hagemeister hatte diese Idee ,und Toni Vorster fand die unterschiedlich gestalteten Wesen absolut sehenswert und sucht gerade nach Stoff- und Bänderresten... 왎 - ANZEIGE - Paket-Angebote Jetzt sparen! Kodak Marken-Brillengläser direkt vom Hersteller zu Outletpreisen. Kodak hat ein umfangreiches Gleitsichtglas-Sortiment für die unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse der Brillenträger entwickelt. Die Brillengläser werden nur in zertifizierten Fachgeschäften angepasst und sind bei großen Ketten nicht zu bekommen. K+Optik ist deutschlandweit der größte Kodak LENS Partner und wird direkt vom Hersteller beliefert. Somit fallen Zwischenhändler weg und die günstigen Preise werden direkt an den Kunden weitergegeben. tent zu beraten sowie zuverlässige und beste Leistungen zu bieten. Natürlich bestimmt das K+Optik Expertenteam auch die Brillenglasstärke mit modernsten Untersuchungsgeräten. Der Abschluss einer Brillenversicherung ist beim Kauf von Brillen bei K+Optik quasi überflüssig. Die kostenlose Kodak Plus Garantie bietet nämlich einen zusätzlichen Schutz, der weit über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht. 4XDOLW¦WPXVVQLFKWWHXHUVHLQ Paket-Angebot Trotz der günstigen Preise und der vielen tollen Angebote bekommen die Kunden bei K+Optik einen erstklassigen Augenoptiker-Meister-Service geboten. Sie ʸQGHQ XQs hier: K+Optik Grevenbroich K+Optik Inhaber: Inhaber: Optik & mehr Grevenbroich K+Optik Kempen GmbH GmbH Engerstr. Breite Str.22 22 - 24 47906 41515Kempen Grevenbroich Telefon: – 95 Tel.: 0 2102152 81 - 65 9396 9270 2 Paar Gleitsichtgläser UVP Kodak Allround statt 936,- Die sechs Augenoptiker legen höchsten Wert darauf, die Kunden kompe- K+Optik: Marken, Mode und Qualität zum günstigen Festpreis. 268,50 € Kodak ALLROUND VISION 9 Gleitsichtgläser • Individuell gefertigte Kunststoffgläser • weicher Stärkenanstieg • Hervorragende Verträglichkeit • Hartbeschichtung & Entspiegelung Die Sehanforderungen heute sind so vielfältig, das meist eine Brille alleine nicht ausreicht. Mit den besonders günstigen PaketAngeboten, lohnt sich direkt eine zweite Brille, sei es als Reserve-, Arbeits-, Sport-, Sonnen- oder als modische Zweitbrille. 9 Kodak Plus Schutzbrief 9 Kostenloser Sehtest „ Vor allem begeistert unsere Kunden immer mehr die neuen PC- oder OfficeBrillen, für den Arbeitsplatz oder einfach nur für Ihr Hobby.“ AUCH FÜR DEN PARTNER NUTZBAR! Kodak Brillengläser werden ausschließlich in digitaler Fertigungstechnik hergestellt, sind weltweit anerkannte High-Tech-Erzeugnisse und zählen zu den Besten. Einmaliger Rabatt pro Kunde und Brille. Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar. Paket-Angebot 2 Paar Einstärkengläser UVP Kodak Marke statt 258,- 118,50 € K+Optik Grevenbroich · Inhaber: Optik & mehr Grevenbroich GmbH K+Optik Öffnungszeiten Inh.: Breite Str. 22 - 24 · 41515 Grevenbroich · Tel.: 0 21 81 - 65 93 92 Engerstr. 22, 47906 Kempen Mo–Fr: 09:30 18:30 Uhr K+Optik Kempen GmbH, Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.30 bis 18 Uhr · Sa.: 9.30– bis 14 Uhr Telefon: 02152 – 95 96 70 Sa: 09:30 – 14:30 Uhr 22, 47906 Kempen K+ Optik Uerdingen · Oberstraße 14 · 47829 KrefelG y Telefon: 02151 Engerstr. – 65 20 692 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09:30-18:00 Uhr · Sa: 09:30-14:00 Uhr Weitere Angebote œQGHn Sie unter www.kplus-optik.de
© Copyright 2025 ExpyDoc