Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen Kirchenkalender 28. 2. Sa Ulrichen Stiftjahrzeiten: Gedächtnisse: 18.00 Imoberdorf Johann u. Helen; Imwinkelried-Hallenbarter Hilda Blatter Emil u. Martin; für alle armen Seelen; Imoberdorf Nikolas, Remund Heinz u. Imoberdorf Josefine März 2015 1 So 2. Fasten-Sonntag Obergesteln 9.30 Anschliessend an den Gottesdienst Krankensalbung Stiftjahrzeiten: Jost-Imoberdorf Monika; Anthenien Frieda Gedächtnisse: Imwinkelried Pia; Hallenbarter Lukas 4 Mi Münster GV des Sakristanen-Verbandes Oberwallis (Siehe dazu auch die allgemeine Seite „Was uns alle betrifft“) 6 Fr Reckingen 14.00 Weltgebetstag der Frauen (Siehe dazu auch die allgemeine Seite „Was uns alle betrifft“) 7 Sa Oberwald 18.00 Anschliessend an den Gottesdienst Krankensalbung Stiftjahrzeiten: Walter-Kreuzer Leonie u. Willy; Hischier Andreas; Hischier-Kreuzer Lydia u. Hermann; Hischier Emil; Gedächtnisse: Kreuzer-Kreuzer Eduard u. Marie u. Kreuzer Mani; Kreuzer Vitus, Marie u. Graziella; Zumoberhaus Hermann u. Pia; Fam. Zumoberhaus Josef u. Zumoberhaus Othmar Oberwald 19.00 Suppen- und Spaghetti-Essen in der Sporthalle 8 So 3. Fasten-Sonntag Ulrichen 9.30 Anschliessend an den Gottesdienst Krankensalbung Stiftjahrzeit: Imoberdorf Johann u. Helen Gedächtnisse: Imstepf Ernest u. Imstepf Fredy u. Hugo u. Blatter Josef; Imoberdorf-Imwinkelried Josef 11 Mi Obergesteln 19.00 Stille Oase im Meditationsraum in der Silberdistel 13 Fr Oberwald Schulgottesdienst Stiftjahrzeiten: Gedächtnisse: 7.45 18.00 14 Sa Obergesteln Wortgottesfeier 15 So 4. Fasten-Sonntag Oberwald Wortgottesfeier Kreuzer-Zumoberhaus Ida; Hischier-Kreuzer Gottfried Kreuzer-Bacher Adolf u. Lina u. Kreuzer Richard; Clausen-Mangisch Alice; Zumoberhaus-Walter Gregor; Kreuzer-Zumoberhaus Ida; Kreuzer Julius und Geschwister 9.30 18 Mi Obergesteln 19.00 Stille Oase im Meditationsraum in der Silberdistel 19 Do St. Josef Oberwald Stiftjahrzeiten: Gedächtnisse: 21 Sa 9.30 Kreuzer-Hischier Arthur u. Frieda; Sr. Hischier AnneMarie (Marianne); Hischier-Kreuzer Julia u. Johann Bellwalder-Hutter Hermann u. Anna u. Schnydrig Michel u. Ritz Manfred; Zumoberhaus-Hedinger Emil u. Trudi u. Olga u. Kreuzer-Zumoberhaus Ida; Hischier Anna, Baptist Emil u. Adolf u. Kronig-Imoberdorf Therese; HischierKreuzer Cäsarine und Emil u. Hischier Marie Ulrichen 18.00 Fastenopfer-Kollekte Stiftjahrzeit: Imwinkelried-Hallenbarter Hilda Gedächtnisse: Blatter Emil u. Martin; Garbely Beat 22 So 5. Fasten-Sonntag Obergesteln 10.30! Fastenopfer-Kollekte Anschliessend: Suppentag im Mehrzweckgebäude Stiftjahrzeit: Jost-Imoberdorf Hedwig Gedächtnisse: Jost-Imsand Anni; Jost Anton; Hallenbarter-Loretan Ludwig u. Elsa 24 Di Obergesteln 18.00 Eucharistie mit Versöhnungsfeier für alle drei Pfarreien Stiftjahrzeiten: Jost-Pichler Siegfried; Anthenien Konrad Gedächtnisse: Imwinkelried Marie; Imwinkelried Julius 25 Mi Obergesteln 19.00 Stille Oase im Meditationsraum in der Silberdistel 27 Fr Obergesteln 14.00 Kreuzweg für alle Senioren und Seniorinnen 28 Sa Oberwald 18.00 Familien-Gottesdienst zum Thema des Weltgebetstages „Von Kopf bis Fuss geliebt“. (Siehe dazu auch die allgemeine Seite „Was uns alle betrifft“) Fastenopfer-Kollekte 29 So Palmsonntag Ulrichen 10.30! Wortgottesfeier Anschliessend: Suppentag 31 Di Ulrichen Gedächtnisse: 18.00 Imwinkelried Klementine; Imoberdorf Nikolas, Remund Heinz u. Imoberdorf Josefine Aus dem Pfarreileben Beerdigung Am 9. Februar wurde in der Pfarrkirche von Ulrichen der Abschieds-Gottesdienst für Melanie Arpagaus-Garbely gefeiert. Ihre Urne wird im Frühling auf dem Friedhof beigesetzt. Möge Gott sie in seinem Frieden ruhen lassen. Stille Oasen und Ölberg-Stunde Auch in diesem Jahr bieten wir wieder an drei Mittwoch-Abenden „Stille Oasen“ im Meditationsraum in der Silberdistel in Obergesteln (11. / 18. / 25. März) und anschliessend an den Gottesdienst am Hohen Donnerstag (2. April) eine Ölberg-Stunde an. In den Oasen, die immer von 19 – 20 Uhr dauern, lassen wir uns von meditativen Liedern, Gebeten und Zeiten der Stille in die Tiefe führen, um dort uns selbst und Gott begegnen zu können. In der Ölberg-Stunde begleiten wir Jesus einen kurzes Stück auf seinem schweren Weg durch den Garten Gethsemane. Suppentage und Spaghetti-Z’Nacht Wie jedes Jahr laden die drei Pfarreien alle ObergommerInnen und Feriengäste ganz herzlich zu ihren jeweiligen Suppentagen oder zum Spaghetti-Z’Nacht ein. (Oberwald: Sa. 7. März um 19 Uhr; Obergesteln: So. 22. März um 11.30 Uhr; Ulrichen: So. 29. März um 11.30 Uhr). Diese Anlässe, deren Erlös dem Fastenopfer zu Gute kommt, wären nicht durchzuführen ohne die tatkräftige Organisation und Mithilfe vieler engagierten Frauen und Männer. Bereits an dieser Stelle deshalb ein kräftiges Vergelt’s Gott allen Helferinnen und Helfern und allen, die durch ihr Kommen das Fastenopfer unterstützen. Krankensalbungen In der ersten Woche dieses Monates wird in allen drei Pfarreien nach den jeweiligen Gottesdiensten die Krankensalbung gespendet. Sinn dieses Sakramentes ist es unsere Kranken zu stärken - im Kampf gegen ihre Krankheiten, aber auch im Annehmen und Tragen ihrer täglichen Lasten - und sie dem ganz besonderen Segen und Schutz Jesu Christi anzuvertrauen. Alle die das Bedürfnis nach diesem Sakrament verspüren, sind herzlich eingeladen. Eucharistie mit Versöhnungsfeier am Dienstag, 24. März in Obergesteln Johannes schreibt im Auftrag Gottes an die Gemeinde in Laodizea: „Mach also Ernst und kehr um!“ Wir wollen das tun mit einem Stück Stacheldraht in den Händen. Der Stacheldraht ist ein starkes Symbol für Abgrenzung und Verletzungen und erinnert uns in unserer Feier an die Dornenkrone von Jesus. Für uns ist Gottes Sohn am Kreuz gestorben – zur Vergebung der Sünden hat er sein Blut vergossen. Ernst machen, umkehren und sich die Sünden vergeben lassen – damit Ostern wird! Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Familien-Gottesdienst Am Samstag, 28. März feiern wir in Oberwald einen Familiengottesdienst, der die Thematik des Weltgebetstages aufnimmt. Wir sind von Kopf bis Fuss von Gott geliebt – das wollen wir in diesem Gottesdienst nicht nur glauben, sondern auch sinnlich spüren. Alle Familien von Oberwald bis Niederwald sind herzlich dazu eingeladen. Wenn auch sie Lust verspüren, bei der Planung und Gestaltung unsere Familien-Gottesdienst in der Liturgie-Gruppe mitzuarbeiten, zögern sie nicht und melden sie sich beim Pfarreiteam oder bei der Liturgiegruppe. Frauen und Männer, Ältere und Jüngere sind herzlich willkommen. Mit seelsorgerlichen Grüssen Andreas Meier und Eleonora Biderbost
© Copyright 2025 ExpyDoc