Departemente Mathematik und Physik [email protected] Erstsemestrigentag Herbst 2016 der Departemente Mathematik und Physik Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften Datum Montag, 19. September 2016 Zeit 09.00 – ca. 16.00 Uhr Raum HG E 33.1 Ort ETH Hauptgebäude, Rämistrasse 101, 8092 Zürich Programm Vormittag Zeit 09.00 Uhr 09.45 Uhr 10.15 Uhr 10.50 Uhr Anschl. * Was Begrüssung Wer Prof. Ralf Hiptmair Studiendirektor Rechnergestützte Wissenschaften Übersicht Basisjahr Dr. Vasile Gradinaru Rechnergestützte Wissenschaften Studienfachberater RW Pause mit Kaffee und Gipfeli Offeriert vom VMP* Wechsel in den Hörsaal HG E 7 zu den Studiengängen Mathematik und Physik - Plätze sind für Sie reserviert Vorstellung Team Beratung und Coaching Dr. Daniel Köchli Student Services Vorstellung Studiensekretariate Sara Uberi Studiensekretariat D-Math Vorstellung Fach- und Mobilitätsberatung der Dr. Andreas Steiger Departemente Mathematik und Physik Fachberater D-Math Bibliotheken an der ETH Zürich Monika Krichel Mathematik-Bibliothek Vorstellung VMP* Vertreter VMP* Führung durch das Hauptgebäude mit Halt an allen Organisiert vom VMP wichtigen Stationen für den Studierendenalltag Sandwichlunch Offeriert von den Departementen Mathematik und Physik VMP: Verein der Mathematik- und Physikstudierenden an der ETH / Fachverein des VSETH (Verband der Studierenden an der ETH) Nachmittagsprogramm auf der Rückseite Departemente Mathematik und Physik Programm Nachmittag Zeit 13.00 – 14.00 Uhr Was „Sicherheit an der ETH“ Wo Hörsäle HG F30, F1, F3 und F7 VMP - Programm Zeit 12.30 Uhr 14.30 Uhr ca. 16 Uhr Was Eröffnung Anmeldung Erstsemestrigenwochenende Start VMP Orientierungslauf Apéro Situationsplan ETH Zentrum: Wo Beim Sandwichlunch Treffpunkt auf der Polyterrasse Dachterrasse CLA-Gebäude
© Copyright 2025 ExpyDoc