berist eine Band aus dem Herzen der Nika’s Stuff ezem D Schweiz, die seit gut drei Jahren gemeinsam musikalische Abenteuer bestreitet. 4 2 0 1 6 Nika (Monika –g das Herzstück der Band) und ihr – Seehotel Kastanienbaum nta Bruder Made Son (Martin) musizieren bereits seit der – 16.00 – 17.30 Uhr Kindheit miteinander, was die unglaublich schöne – Freier Eintritt Stimmharmonie der beiden bezeugt. Horwer Erzählcafé EICHER DRUCK AG, HORW Ergänzt wird die Band durch den Pianisten Tom, der mit seinen musikalischen Inputs aus jedem Lied ganz Hotels Besonderes zaubert. UnterstriVonetwas blühenden und neuen Gästen chen werden die Songs mit den sanften Klängen Die Miri’s Horwer Halbinsel ist eine sche eine Idylle mit von Schwyzerörgeli, das geografi dem Sound Panoramablick auf See und Berge. Einst lockte ihr Zaueigene Note verpasst. ber viele Besucher auf die Halbinsel, Hotellerie und Gastwirtschaft derandere veränderten Lasst euch einenblühten Abend auf. lang Doch in die mit etwas Mobilität wurde alles anders, neue Zeiten rufen nach Musikwelt entführen und geniesst ein schönes neuen Ideen. Ein Hotelier, ein ehemaliger Koch und ein Konzert in gemütlicher Atmosphäre. künstlerischer Gast blicken zurück und nach vorne. – Dominik Grossenbacher, Hotelier vom Seehotel Kastanienbaum – Markus Peter, ehemaliger Kochlehrling im Hotel St. Niklausen – Hildegard Elisabeth Keller, Autorin und Literaturkritikerin SRF, regelmässiger Gast im Haus am See Veranstalter: Kunst- und Kulturkommission Horw. Verantwortlich: Max Bollinger und Benno Bühlmann Konzeption und Moderation: Lisbeth Herger, Journalistin/Biografikerin. EICHER DRUCK AG, HORW Die Kunst- und Kulturkommission lanciert eine weitere Reihe mit «Horwer Erzählcafés». Die Idee des Erzählcafés wurde in Berlin entwickelt. Sie behauptet sich inzwischen europaweit als faszinierende Erzählrunde, wo Menschen Geschichten aus ihrem Leben erzählen und dabei auf lebendige Art Vergangenes in die Gegenwart einspielen und der nächsten Generation weiter geben. In der neuen Reihe geht es um Geschichten vom Leben auf der Halbinsel.
© Copyright 2025 ExpyDoc