Hannover, 14.09.2016 Stellenausschreibung Nr. B 120/16 (B 1.3) Kennwort: „Verfügbarkeit Erdöl“ Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht zu sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeit im Arbeitsbereich "Verfügbarkeit der Energierohstoffe" mit Schwerpunkt auf dem Thema Erdöl und flüssige Kohlenwasserstoffe: Fachliche Beratung der Bundesregierung, Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit zum Thema Erdöl und flüssige Kohlenwasserstoffe Recherche, Erfassung und Bewertung von Daten und weltweiten Entwicklungen zum Thema Erdöl (konventionell und nicht-konventionell) und weiterer flüssiger Kohlenwasserstoffe (u.a. geologische Vorräte, Exploration, Produktion, Verbrauch, Im- und Export) Beobachtung und Bewertung der Erdölmärkte, –handelsströme und Preisentwicklungen Analysen und Modellierungen von Szenarien zur zukünftigen Verfügbarkeit von Erdöl Pflege von Datenbanken mit GIS-Anwendungen Darstellung und Bewertung von Fragen zur Nachhaltigkeit und Umweltaspekten bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl einschließlich der Erstellung von Energiebilanzen Fachliche Betreuung und Durchführung von Forschungsprojekten und Maßnahmen im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen Präsentation der Arbeitsergebnisse vor Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien Vertretung bei anderen Energierohstoffen Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten des Arbeitsbereichs Anforderungsprofil: Abgeschlossenes geowissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums mit Rohstoffbezug Erfahrung im Bereich Erdöl- oder Erdgasgeologie Vertiefte Kenntnisse der nationalen und internationalen Rohstoffwirtschaft in Bezug auf fossile Energierohstoffe Vertiefte erdölgeologische Kenntnisse sowie zur Vorratsklassifikation von Erdöl Gute Kenntnisse des Bergbaus und der Fördertechniken der Kohlenwasserstoffe Erfahrungen in der statistischen Auswertung und Modellierung von Datensätzen Erfahrungen mit GIS-Anwendungen und Umgang mit Datenbanken Erfahrungen im Berichtswesen und in der Präsentation von wissenschaftlichen Sachverhalten Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 05.10.2016 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 120/16 und des Kennwortes an die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - Personalreferat Stilleweg 2, 30655 Hannover. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Gaedicke unter der Telefonnummer 0511/643-3790. Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
© Copyright 2025 ExpyDoc