Kulturwoche in der Johanna Mühle Emden vom 23.09. bis 02.10.2016 KUNST.WAHRSCHEINLICH eine Begegnung mit der Künstlerin Mila Burghardt Im Rahmen der Kulturwoche des Emder Mühlenvereins wird die Video- und Performance-Künstlerin Mila Burghardt 14 Tage in der Johanna Mühle arbeiten. Als Auftakt zeigt sie am Freitag, 23. 09. um 19 Uhr die Performance„Je nachdem was passiert, passiert was. - Adaption für 1 Performerin, 4 Lautsprecher und 12 Fische.“ Unter dem Thema KUNST.WAHRSCHEINLICH wird Mila Burghardt in der Johanna Mühle Eindrücke aus Klang, Text und Raum mit Video zuammenstellen und daraus mit Installationen in und um die Mühle ein Gesamtkunstwerk entwickeln. Der Besucher kann während der 14 Tage das Entstehen und die jeweilige Veränderung des Kunstwerks als „work in progress“ miterleben. Begleitet wird die Ausstellung ihrer Arbeit von einem Vortrag, der sich mit Thema: KUNST.WAHRSCHEINLICH auseinandersetzt. Zum Abschluss der Kulturwoche, am Wochenende vom 1. und 2.Oktober, wird das Gesamtkunstwerk zu sehen sein. Am Sonntag, 17 Uhr ist ein Jazz-Konzert in der Mühle geplant. Mila Burghardt ist in Emden aufgewachsen. Sie studierte Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar, heute lebt sie in Darmstadt. Ihre Arbeit ist in der Edition „Neue Videokunst aus Deutschland“ des Goethe-Instituts vertreten und wird weltweit ausgestellt, u.a. am MIT Boston, Naturhistorisches Museum Wien, Kuandu Museum Taipeh, Ballhaus Ost Berlin und WDR Köln. Fr, 23.09. // 19 Uhr: Performance Fr, 30.09. // 19 Uhr: Vortrag Sa/So 1./2.10 Gesamtkunstwerk So, 02.10. // 17 Uhr: Finissage mit Live-Musik
© Copyright 2025 ExpyDoc