Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn (Hg.) Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege Pflegerische Interaktionen der rekonstruktiven Fallarbeit Fallarbeit in der professionellen Pflege muss, blickt man auf die internationalen Bemühungen um eine Professionalisierung des pflegerischen Handelns zurück, als ein Pflegewissenschaft und Pflegebildung, Band 013 Universitätsverlag Osnabrück bei V&R unipress 1. Auflage 2016 271 Seiten, gebunden, mit 17 Abbildungen € 45,00 D / € 46,30 A PDF eBook 37,99 € lieferbar ISBN 9783847105084 ISBN (PDF eBook) 9783847005087 altes, betrachtet man jedoch die gegenwärtigen deutschsprachigen Debatten um die Professionalität des Pflegehandelns, auch als ein hoch aktuelles Thema gelten. Der vorliegende Band soll einen Beitrag zur methodologischen und methodischen Debatte über die junge Disziplin Pflegewissenschaft als empirische Wissenschaft liefern. Methoden der rekonstruktiven Fallarbeit werden systematisch und gegenstandsangemessen angewendet und reflektiert, dabei werden die methodologischen Begründung einer rekonstruktiven Fallarbeit auf die Kontexte Buch und eBook sind über www.v-r.de sowie über www.vr-unipress.de bestellbar. der klinischen Pflegepraxis, Pflegeforschung und Pflegebildung übertragen. Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler hat den Lehrstuhl für »Gemeindenahe Pflege« an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar inne. Prof. Dr. Susanne Kreutzer lehrt Ethik, Wissenschaftstheorie und Geschichte der Pflege am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Münster und ist Adjunct Professor an der University of Ottawa, School of Nursing, Kanada. Buch und eBook sind über www.v-r.de sowie über www.vr-unipress.de bestellbar.
© Copyright 2025 ExpyDoc