Beratung & Unterstützung Das DLC berät Dozierende und Studierende der PHZH bei der Konzeption und Erstellung eigener Medienarbeiten mit Video, Audio, Grafik oder Fotografie. Wir unterstützen Sie: –– bei der Planung und Umsetzung von E-Learning-Szenarien, –– bei umfassenden Medienprojekten (z.B. Filmprojekte) von der Konzeption bis zur Realisation, –– bei der didaktischen Gestaltung von Unterricht und Lehre mit digitalen Medien (z.B. Flipped Classroom), –– bei der Auswahl von geeigneten Tools oder Webdiensten sowie von Organisationsformen des Unterrichts. –– Digital Learning Center Lernen und Lehren mit digitalen Medien Dienstleistungen für Studierende und Mitarbeitende der Pädagogischen Hochschule Zürich bei der optimalen Gestaltung von Unterrichtsmaterialien (z.B. Präsentationen) Workshops & Impulse Medienberatung im Lernforum Das Lernforum (Bibliothek, Digital Learning Center und Schreibzentrum) bietet Workshops und Impulsreferate zu Medienarbeit, E-Learning sowie Informations- und Schreibkompetenz an. Jedes Semester werden neue attraktive Kursangebote publiziert, wie zum Beispiel: An der offenen Sprechstunde im Lernforum erhalten Sie während des Semesters Unterstützung: –– bei gestalterischen, didaktischen und technischen Fragen, –– bei Problemen mit ILIAS oder anderen E-Learning-Tools, –– bei Fragen zu unseren Ausleihgeräten, Ihrem persönlichen Laptop, Tablet oder Smartphone. –– Basisworkshop ILIAS –– Study smarter (Coaching für StudieneinsteigerInnen) –– E-Books und Tablets im Studium und Arbeitsalltag nutzen –– Videoschnitt mit iMovie und Premiere Elements –– Dokumente und Präsentationen schöner gestalten –– Erklärvideos im Unterricht Montag bis Freitag, 12–13 Uhr –– u.v.m. E-Mail: [email protected] Programm und Anmeldung Das aktuelle Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website. stud.phzh.ch/workshops LAA-F014, Bibliothek stud.phzh.ch/medienberatung Digital Learning Center Medienarbeitsplätze Geräteausleihe Das Digital Learning Center (DLC) unterstützt Studierende und Dozierende der PH Zürich beim Lernen und Lehren mit digitalen Medien. Im Digital Learning Center stehen zehn betreute Medienarbeitsplätze (Mac und Windows) zur Realisation eigener Medienprodukte zur Verfügung. Das DLC verleiht Videokameras, Fotokameras und Audiorecorder sowie Stative und Mikrofone für Medienprojekte und den Einsatz im Unterricht. Das DLC ist zuständig für: –– An allen Arbeitsplätzen ist professionelle Software für Videoschnitt, Audio- und Bildbearbeitung sowie für Grafik und Layout vorhanden. Für Mitarbeitende stehen iPad-Koffer zur Verfügung, welche für den Unterricht, Klassenlager oder Projekte ausgeliehen werden können. –– Wir führen Sie in die Bedienung von Geräten und Software ein und stehen Ihnen bei Gestaltungsfragen und Problemen beratend zur Seite. –– Sie können Medien wie DVDs, Video- und Audiokassetten, Dias und Schallplatten digitalisieren. Wir bieten Kurzeinführungen in die Bedienung unserer Geräte und ausführliche Workshops an, beispielsweise zu Videoschnitt digitaler Fotografie oder den Umgang mit Tablets. –– An der Reprostation können Sie Bücher, Dokumente aber auch Objekte professionell digital fotografieren. –– E-Learning und Mediendidaktik –– Einsatz von digitalen Medien in Lehre, Weiterbildung und Forschung –– Produktion didaktischer Medien (wie Lernobjekte und E-Books) –– Geräteausleihe mit Beratung –– Entwicklung von Lernobjekten für das selbstgesteuerte Lernen –– Durchführung von Online-Prüfungen –– Elektronische Umfragen und Plagiatsüberprüfungen Kontakt Digital Learning Center Tel.: +41 43 305 4500 E-Mail: [email protected] www.phzh.ch/digitallearning –– Reservation über stud.phzh.ch/ausleihe –– Abholung im Digital Learning Center LAA-J032 –– Für Mitarbeitende und Studierende der PHZH ist die Ausleihe kostenlos. Didaktische Medien Das Digital Learning Center entwickelt multimediale Lernobjekte und E-Books für den Einsatz in der Ausbildung und das selbstgesteuerte Lernen im Studium. www.phzh.ch/Lernobjekte Für Studierende: stud.phzh.ch/digitallearning Anleitungen Interne Dienstleistungen: intranet.phzh.ch/digitallearning Wir bieten im Studiweb diverse Anleitungen zum Download an und informieren in Kurzfilmen über: Geräteausleihe & Medienarbeitsplätze –– Ausleihgeräte, –– Bearbeitungssoftware: Video, Foto und Audio, –– Scannen und Konvertieren, –– Funktionen der Lernplattform ILIAS, –– Arbeit mit E-Tools wie Office365, Skype, Adobe Connect, TeamViewer, der Blog-Plattform Wordpress oder dem Multimediaportal der PHZH. LAA-J032 Montag bis Freitag, 13–17 Uhr stud.phzh.ch/ausleihe stud.phzh.ch/anleitungen
© Copyright 2025 ExpyDoc