Der Gemeindebrief der Kirchgemeinde Gielow mit Basedow, Duckow, Schwinkendorf August bis Oktober 2016 Wir sind bloß Menschen „Allzeit bereit!“ – „Ein Christ ist immer im Dienst!“ Die Ansprüche, die sich an „Gottes Bodenpersonal“ stellen, sind oft uferlos. Realistisch betrachtet sind auch Pastorinnen und Jugendreferenten, Küster und Gemeindesekretärinnen „bloß Menschen“. Gut, wenn sie sich das selbst eingestehen können. Und schön, wenn es ihnen gelingt, als „gerechtfertigte Sünder“ manch verpasste Gelegenheit doch noch zu nutzen. Dazu drei Szenen aus dem Gemeindealltag: 1. Gut vorbereitet betritt der Prediger am Sonntag die Kanzel. Der Heilige Geist, so der Seelsorger, ist wie ein angenehmer Sommerwind, der weht, wo er will. Deshalb soll sich die Gemeinde für das überraschende Wirken von Gottes Geist immer offen halten. 2. Am Nachmittag macht der gewissenhafte Seelsorger noch einen Geburtstagsbesuch bei einer 80-jährigen Dame. Er überbringt ihr die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde. Doch als ihn die Jubilarin um eine kleine Andacht bittet, muss er passen. Darauf hat er sich nicht vorbereitet. Enttäuschte Gesichter. 3. Bei Geburtstagskaffee und -kuchen sammelt sich der Seelsorger. Mit dem Rückenwind des Koffeins stößt er auf den Geburtstag der Jubilarin an. Für ihr neues Lebensjahr wünscht er ihr geistige Beweglichkeit. Denn – so schmunzelt er – man kann im Voraus nur selten wissen, woher der Lebenswind gerade weht und welche Aufgaben sich einem stellen. Die Geburtstagsgemeinde hört aufmerksam zu. Reinhard Ellsel Liebe Leserinnen und Leser, Monatsspruch August Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Sommerzeit ist Ferienzeit ist Kinderfreizeit und Urlaubszeit. Und wenn Sie diesen Gemeindebrief in Händen halten, ist unsere Kinderfreizeit in Rittermannshagen gerade zu Ende. Der Reformator Martin Luther wird 50 Kinder, jugendliche Gruppenhelfer und Mitarbeiter durch diese Woche begleiten. Anlass ist, dass sich der Beginn der Reformation - festgemacht an Luthers Thesen-Anschlag in Wittenberg - im nächsten Jahr zum 500 Male jährt. Und dann geht es für viele in den Urlaub. Und wenn Sie dann in Dänemark, Spanien oder Griechenland die schönen und oft sehr alten Kirchen besichtigen, gehen Sie auch ruhig mal in den Gottesdienst. Das ist schon eine besondere Erfahrung. Auch wenn man die Landessprache nicht oder nicht gut versteht. Manches ist bekannt anderes scheint fremd. Aber man erlebt, dass wir über alle Grenzen hinweg zur großen Gemeinschaft der Christen gehören. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pastor Markus 9, 50 1 2 Gottesdienste 07.08.16 9.00 Uhr 10.30 Uhr 14.08.16 9.00 Uhr 21.08.16 10.00 Uhr Groß Gievitz 28.08.16 10.00 Uhr Duckow Abendmahl 04.09.16 14.00 Uhr Rittermannshagen Gemeinsamer GD zum Schuljahresbeginn; Verabschiedung Frau Lück; anschl. Kaffeetrinken 10.09.16 14.00 Uhr Gielow Konfirmationsjubiläum 11.09.16 9.00 Uhr 10.30 Uhr Schwinkendorf Basedow mit Taufe Schwinkendorf Basedow 9.00 Uhr Gielow 24.09.16 14.00 Uhr Gessin Erntedankfest 01.10.16 10.00 Uhr Duckow Erntedankfest, Abendmahl 02.10.16 10.00 Uhr Schwinkendorf Erntedankfest, Abendmahl 09.10.16 10.30 Uhr Basedow 15.10.16 11.00 Uhr Gielow 23.10.16 9.00 Uhr 10.30 Uhr Duckow Schwinkendorf 06.11.16 9.00 Uhr 10.30 Uhr Kinder– und Jugendseite Wichtig Gielow 18.09.16 31.10.16 Wichtig Erntedankfest Malchin Regionalgottesdienst, Reformationstag Gielow Basedow Pfarrhaus Last uns miteinander, last uns miteinander, singen beten, loben den Herrn. Termine für Kinder und Jugendliche: Konzerte 21.08.16 17.00 Uhr Basedow Orgelmusik mit Maris Bietags 11.09.16 17.00 Uhr Basedow Orgelmusik mit Martin Rost 27.11.16 17.00 Uhr Basedow Orgelmusik mit Capella Cantorum 3 Kinderfreizeit 25.-30.07.16 Rittermannshagen Konfirmandenkurs 24.09.16 15.10.16 10 - 15 Uhr 10 - 15 Uhr 05.11.16 10—15 Uhr Ferienland Salem Faulenrost, Gemeindehaus Hohen Mistorf, Pfarrhaus 4 Termine Seniorennachmittag in Gielow Die Senioren treffen sich einmal im Monat um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Gielow. Mit einer Andacht, biblischen und aktuellen Themen, und Gesprächen über das Tagesgeschehen ist es immer interessant. Und das gemeinsame Kaffeetrinken gehört auch dazu. Also schauen Sie doch mal herein. Termine: 14.092016, 19.10.2016 Verabschiedung von Gemeindepädagogin Frau Uta Lück Ab 1. September wird unsere Gemeindepädagogin Uta Lück in der Kirchengemeinde Hohen Mistorf arbeiten. Damit enden mehr als 10 Jahre intensiver Arbeit in unserer und der Kirchengemeinde Rittermannshagen. Kindernachmittage, Kindertreff an der Gielower Schule, Kinderfreizeit, Familienfreizeit, Familiengottesdienste, Martinsfeste und Krippenspiele: das sind nur einige Stichworte für die umfangreiche Arbeit der Gemeindepädagogin in unseren Kirchengemeinden. Mit großem Engagement hat Frau Lück ihren Dienst getan und dafür sind wir als Kirchengemeinde sehr dankbar. Ausschreibung der Gemeindepädagogenstelle Die Kirchengemeinden Gielow und Rittermannshagen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gemeindepädagogin / einen Gemeindepädagogen, bzw. eine Gemeindediakonin / Gemeindediakon. Die Stelle hat einen Umfang von 50% (19,5 Stunden / Woche) und ist unbefristet. Auf Grund des Stellenprofils ist dies vorzugsweise eine Stelle für eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter mit gemeindepädagogischem Fachschulabschluss. Gern unterstützen wir auch „QuereinsteigerInnen“, die über die berufsbegleitende Ausbildung bzw. Anschlussqualifizierung der Nordkirche in dieses Arbeitsfeld wechseln möchten. Das heißt, wer sich das vorstellen kann und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, kann sich bei uns melden. Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro in Gielow oder Rittermannshagen. Ergebnis der Frühjahrsstraßensammlung Insgesamt wurden in unserer Kirchengemeinde 1.682,76 € eingesammelt. Für das gemeinsame Projekt in unserer Kirchenregion sind 40 % der Sammlung bestimmt. Das sind 637,10 €. In unserer Kirchengemeinde verbleiben 60 %. Der Betrag wird auf die Baukassen unserer Kirchen verteilt, entsprechend dem jeweiligen Anteil bei der Sammlung in ihrem Bereich. So bekommen die Kirche Basedow 187,53 €, Kirche Duckow 102,47 €, Kirche Gielow 674,06 € und Kirche Schwinkendorf 45,60 €. Wir danken ganz herzlich allen Spendern für ihren Beitrag und den Sammlern für ihr Engagement. Konfirmationsjubiläum am 10. September in Gielow Zur Diamantenen und Goldenen Konfirmation laden wir alle ganz herzlich ein, die in den Jahren 1954 - 56 und 1964 - 66 in der Kirche in Gielow konfirmiert worden sind. Ebenso sind auch die eingeladen, die woanders konfirmiert wurden, und jetzt im Gielower Bereich leben. Das Fest beginnt um 14.00 Uhr in der Kirche mit dem Gottesdienst. Anschließend ist Zeit zum Wiedersehen und Reden bei Kaffee und Kuchen. Zum Abend gibt es noch einen Imbiss. Inzwischen haben wir Einladungen an alle Adressen geschickt, die uns bekannt geworden sind. Wenn Sie keine Einladung bekommen haben und auch an diesem Fest teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bald beim Pfarramt in Gielow. Neuer Konfirmandenkurs Zu allen Veranstaltungen laden wir ganz herzlich ein! Eine Einführung in die Grundlagen des christlichen Glaubens gibt der Konfirmandenkurs, der von den Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Gielow, Hohen Mistorf, Malchin, Rittermannshagen und Schloen verantwortet wird. Der nächste Konfirmandenkurs beginnt im September. Er ist auf zwei Jahre angelegt. In der Regel einmal im Monat an einem Sonnabend zwischen 10.00 und 15.00 Uhr gibt es einen Konfirmandentag. Themen wie Bibel, Gott, Jesus Christus werden verbunden mit lebensorientierten Themen wie Liebe und Leid, ethischer Orientierung und Glaubenspraxis. Anmeldung: Tel. 039957 – 20342, Bürozeiten Dienstag und Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr. Der erste Konfirmandentag findet am 24. September von 10.00 – 15.00 Uhr in Ferienland Salem statt. Wer sich kurzfristig entscheidet, kann gerne noch dazukommen. 5 6 Kirchengemeinderatswahl 2016 In der ganzen Nordkirche und damit auch in unserer Kirchengemeinde ist die Kirchengemeinderatswahl Schwerpunkt in diesem Jahr. Der Zeitraum der Wahl ist vom 13. – 27. November festgelegt. Wir haben im letzten Gemeindebrief darüber informiert. Die 6-jährige Amtsperiode des bisherigen Kirchengemeinderates geht zu Ende. Einige der bisherigen Kirchenältesten werden ausscheiden, neue Kandidaten stellen sich der Wahl. Doch dazu brauchen wir Ihre Vorschläge, liebe Gemeindemitglieder. Schlagen Sie Menschen aus unserer Kirchengemeinde vor, die Sie für geeignet im Kirchengemeinderat mitzuarbeiten und die Kirchengemeinde zu leiten. Oder stellen Sie sich selbst als Kandidat/in zur Verfügung. Denn das ist ganz wichtig, dass Sie Ihre Kandidaten benennen und dann auch wählen können. Ein Formular für Ihren Wahlvorschlag haben Sie schon im letzten Gemeindebrief erhalten. Weitere Formulare bekommen Sie im Pfarrbüro. Nutzen Sie also Ihre Möglichkeiten, die Leitung unserer Kirchengemeinde mitzugestalten. Gemeindeausflug am Mittwoch, dem 7. September Beten, das heißt, von mir selbst abzusehen und mich an eine Adresse zu wenden, von der ich nicht weiß, ob es sie gibt. Vielleicht ist das Gebet einer Flaschenpost ähnlich, die ich ins Meer werfe. Dort, wo es weit ist, kein Land in Sicht, nur der Horizont, an dem manchmal Himmel und Erde verschwimmen. Ob meine Post ankommt, ob einer sie lesen wird, weiß ich nicht. Ich hoffe es aber. Und so verändert das Beten etwas in mir selbst. Beten könnte auch sein: Klavierspielen für jemanden, der es schwer hat, Wünsche, die ich ins Blaue schicke, ein stilles Staunen unter dem Sternenhimmel, Seufzen in Not oder vor Glück. Tina Willms Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gielow Adresse: Straße der Einheit 60, 17139 Gielow Telefon: 039957/20342 E-Mail: [email protected] www.kirchengemeinde-gielow.de In diesem Jahr wollen wir nach Dobbertin fahren. Dort ist eines der großen Klöster in Mecklenburg. Von der Klosteranlage ist viel erhalten geblieben. Jetzt betreut die Diakonie dort kranke und behinderte Menschen. Wir können dort das Kloster mit seiner Geschichte kennen lernen, und die Arbeit der Diakonie in der historischen Anlage. Bei hoffentlich gutem Wetter geht es mit dem Schiff über den See, bzw. mit dem Kremser durch die schöne Landschaft. Und natürlich gehören auch Mittagessen und Kaffeetrinken dazu. Weitere Informationen erhalten Sie beim Pfarrbüro. Da können Sie sich auch anmelden. Wir fahren, wie in den vergangenen Jahren, wieder mit der Kirchengemeinde Teterow zusammen. Goldene Hochzeit Eiserne Hochzeit Goldene Hochzeit feiern am 08.10.16 in Seedorf die Eheleute feiern am 26.10.16 in Gielow die Eheleute feiern am 29.10.16 in Gielow/Mühle die Eheleute Horst und Monika Süß Emma und Ewald Bohnenstedt Renate und Horst Oestreich Urlaub Pastor Burchard hat vom 15.8 – 2.9. Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Holmer in Bülow,.Tel. 039933-70345 7 Anders gesagt: Beten Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Gielow: Dienstag und Donnerstag von 8.30- 11.30 Uhr. Pastor Dr. Christian Burchard ist am besten zu erreichen: Dienstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr 039957/20342, privat bzw. abends auch unter: 039933/70213. Frau Uta Lück, Kinder– und Jugendarbeit Dorfstraße 51a, 17139 Faulenrost, Tel. 039951/27023. Frau Veronika Ahrndt, Mitarbeiterin, Tel. priv. 039953/70267 Unsere Kirchengemeindevertreter erreichen Sie wie folgt: Frau Adelheid König, Duckow Tel. 039957 / 20373 Herr Dors Bendyk, Küster Basedow Tel. 039957 / 20925 Frau Kati Heysel-Bolesta, Schwinkendorf Tel. 039953 / 70587 Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 111 Telefonseelsorge gebührenfrei 0800 - 111 0 222 Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt: 0395 - 55 84 384 Bankverbindung: Raiffeisenbank Malchin eG. IBAN DE08 1506 1698 0005 0054 50 8 BIC GENODEF1MAL
© Copyright 2025 ExpyDoc