Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinden Doberschütz, Jesewitz und Zschepplin 16. September 2016 Nr. 19/ 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Die Stadtverwaltung informiert .................... 3 Eilenburger Vereine und Verbände .............10 Öffentliche Ausschreibungen ........ 12 Öffentliche Bekanntmachungen .....13 Nächste Ausgabe Fr., 30. September 2016 Redaktionsschluss Di., 20. September 2016 Neues aus den Gemeinden: Doberschütz .............. 14 Jesewitz .................... 17 Zschepplin ................. 18 Verwaltungsverband Eilenburg-West ........... 20 www.eilenburg.de Versicherungs- u. Finanzmaklerin Bettina Thiele Neue Adresse Puschkinstraße 68 04838 Eilenburg Telefon: 0 34 23/75 40 30 Telefax: 0 34 23/75 09 87 eMail: [email protected] www.Thiele-Bettina.de Mo. Di. Mi. Do. Fr. 9 - 15 Uhr 9 - 18 Uhr 9 - 15 Uhr 9 - 18 Uhr 9 - 15 Uhr und nach Vereinbarung Beratung z Vermittlung z Betreuung Anzeigen Fachbereich Oberbürgermeisterbereich Wirtschaftsförderung 03423 652273 Öffentlichkeitsarbeit 03423 652127 Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Eilenburg Öffnungszeiten des Bürgerbüros Montag 09.00 – 13.00 Uhr Dienstag 09.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 09.00 – 13.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 – 13.00 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Tel. Bürgerbüro: 03423 652261 Tel. Zentrale: 03423 6520 Fachbereich Bürgerservice Sekretariat 03423 Friedhofswesen 03423 Ordnung/Sicherheit 03423 Abfall 03423 Schule/Jugend 03423 Kitas/Soziales 03423 Bauordnungsamt 03423 Öffnungszeiten des Standesamtes Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr sowie nach terminlicher Vereinbarung Tel. Standesamt: 03423 652-155, 652-148 Fachbereich Finanzen und Controlling Sekretariat 03423 652231 Grundstücksverkäufe 03423 652 157, 136 sonst. Grundstücksangelegenheiten 03423 652156 Steuern 03423 652168 Kasse 03423 652191 Kinderfonds 03423 652190 Öffnungszeiten Tourist-Information Dienstag - 09.00 – 12.00 Uhr und Freitag 13.00 – 17.00 Uhr Samstag 09.00 – 14.00 Uhr Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Tel. Tourist-Info: 03423 652226 652159 652170 652171 652272 652274 652235 652267, 268 Fachbereich Bau und Stadtentwicklung Sekretariat 03423 652141 Kulturunternehmung Eilenburg Bürgerhaus 03423 659394 Bibliothek 03423 754008 Museum 03423 652222 Schwimmhalle 03423 758398 Sekretariat des Oberbürgermeisters 03423 652111 Not- und Bereitschaftsdienste Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Stadtwerke Eilenburg Stromversorgung (für die Netzgebiete der Stadt Eilenburg, Hainichen und Wedelwitz) 687441 Gasversorgung (für die Netzgebiete der Stadt Eilenburg und Hainichen) 0800/eilenburg oder 0800 3453628 Fernwärmeversorgung (Netzgebiet Eilenburg-Ost) 0173 3943068 Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen (bei Störungen in der Wasserversorgung) 685593 Abwasserzweckverband „Mittlere Mulde“ 24-Stunden-Service über Funktelefon 0172 7920219 EWV - Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Hausmeister: 0177 6816050 Klempner bis 19.09.2016 Fa. Römhild 0172 3405765 19.09. - 17.10.2016 Fa. Ruhnow 0172 3411589 Elektriker bis 19.09.2016 Fa. Richter 0178 2857241 19.09. - 17.10.2016 Fa. Schulze 0172 8724736 (nur in Havariefällen außerhalb der Bürozeiten) WGE - Wohnungsgenossenschaft Eilenburg eG Bereitschaftstelefon 0173 3906386 (nur in Havariefällen) Apothekenbereitschaft 16.09.2016 Neue Ost-Apotheke, Gabelweg 58, 04838 Eilenburg, 03423 603617 17.09.2016 Germania-Apotheke, Wettiner Platz 2, 04808 Wurzen, 03425 922559 18.09.2016 Schloss-Apotheke, Schlossplatz 9, 04827 Machern, 034292 77950 19.09.2016 Berg-Apotheke, Ferdinandstr. 4, 04838 Eilenburg, 03423 605202 20.09.2016 Stadt-Apotheke, Domgasse 1, 04808 Wurzen, 03425 920071 21.09.2016 22.09.2016 23.09.2016 24.09.2016 25.09.2016 26.09.2016 27.09.2016 28.09.2016 29.09.2016 30.09.2016 Apotheke am Markt, Beuchaer Str. 1, 04821 Brandis, 034292 73980 Engel-Apotheke, Torgauer Str. 18, 04838 Eilenburg, 03423 603510 Ringelnatz-Apotheke, Dr.-Külz-Str. 3, 04808 Wurzen, 03425 852010 Puschkin-Apotheke, Puschkinstr. 99, 04838 Eilenburg, 03423 607689 Apotheke am Stadtpark, Geschwister-SchollStr. 5, 04808 Wurzen, 03425 925000 Löwen-Apotheke, Rinckartstr. 1, 04838 Eilenburg, 03423 602356 Adler-Apotheke, Leipziger Str. 13, 04821 Brandis, 034292 73067 Hirsch-Apotheke, Leipziger Str. 53, 04838 Eilenburg, 03423 604725 Adler-Apotheke, M.-Luther Str. 21, 04808 Wurzen, 03425 923457 Linden-Apotheke, An der Linde 1, 04808 Hohburg, 034263 41355 Tierärztlicher Bereitschaftsplan für den Bereich Eilenburg Der Notfallbereitschaftsdienst hat laut Berufsordnung die tierärztliche Versorgung an den Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden zu gewährleisten. 16.09. – 23.09.2016 Dr. Wolf, Taucha, Davidstr. 13, Tel. 034298 68319, Funk: 0172 3555438 Marcel Westermeyer, Doberschütz, Eilenburger Chaussee 66, Tel. 034244 529090, Funk: 0172 1547888 DVM Agnes Telligmann, Eilenburg, Kurt-Bennewitz-Str. 25, Tel.: 0172 1310475 23.09. – 30.09.2016 GTAP Völz, Zschepplin, Alte Dübener Str. 16, Tel. 03423 600925, Funk: 0172 6803750 DVM Enick, Bad Düben, Mühlstr. 5, Tel. 034243 22571, Funk: 0171 6568751 Dr. Pötzsch, Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 35, Tel.: 03423 603123 Seite 2 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 „Lieblingsstadt Eilenburg – Das Beste an Leipzig“ jetzt online Kampagnenstart mit neuer Website und Vorstellung erster Hauptsponsoren Eilenburg. Die Wohnstandortkampagne „Lieblingsstadt Eilenburg – Das Beste an Leipzig“ ist offiziell am 30. August 2016 an den Start gegangen. Mit dem klaren Ziel der Einwohnermehrung fokussiert die Stadt Eilenburg zusammen mit lokalen Akteuren darin Eilenburg als alternativen Wohnstandort zur Großstadt Leipzig anzusehen. Zum Kampagnenbeginn präsentierte Oberbürgermeister Ralf Scheler die neue Website inklusiver aktueller Wohnraum- und Grundstücksangebote. Die „Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH“ sowie „SACHSEN QUELLE“ wurden als erste Hauptsponsoren vorgestellt. „Ich freue mich über die positive Resonanz. Nach dem ersten Bekanntwerden der Kampagne zu Beginn des Jahres mehren sich die Anfragen. Nicht nur Unternehmen, auch Eilenburger wollen mitmachen“, erklärte Eilenburgs Oberbürgermeister. Die Kampagne unter dem Slogan „Lieblingsstadt Eilenburg – Das Beste an Leipzig“ präsentiert online unter www.lieblingstadt-eilenburg.de die Vorzüge des Wohnens aber auch des Arbeitens in der Kleinstadtmetropole Eilenburg. Hier finden Interessierte gebündelte Informationen zur Kleinstadt und deren Grundstücks- und Wohnraumangebote verschiedener Art aus privater und öffentlicher Hand. Via der Facebook Fanpage „Lieblingsstadt Eilenburg – Das Beste an Leipzig“ wird zusätzlich um Aufmerksamkeit geworben. Bereits in kürzester Zeit konnte die Lieblingsstadt Eilenburg über 500 Fans gewinnen und eine Reichweite von mehr als 31.000 Personen erzielen. Die Onlinemaßnahmen der Kampagne werden von der Immobilienkommunikations-Agentur W & R IMMOCOM begleitet. Ein wichtiger Partner der Kampagne ist die „Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH“, die sich ebenfalls gezielt mit neuen attraktiven Wohnraumangeboten einbringt und derzeit auf die Wünsche der Wohnungssuchenden anpasst. Die Geschäftsführerin Frau Birgit Bendix-Bade stellte die aktuellste Projektentwicklung in der Innenstadt vor. In der Eckartstraße 21 - 23 plant die kommunale Wohnungsverwaltung ein Wohnhaus zu sanieren in dem demnächst 2- bis 4-Raum- Wohnungen entstehen sollen. Angrenzend an ein bereits erfolgreich vermietetes neues Wohnprojekt in der Wallstraße wird auf diesem Wege das InnenstadtQuartier „Wohnen am Birner“ weiter aufgewertet. Hierdurch entstehen in bester City-Lage attraktive Wohnungen mit allen Vorzügen, die Eilenburg zu bieten hat. Der weitere Kampagnenpartner „SACHSEN QUELLE“ präsentiert unter dem Motto „Erfrischend Wohnen in Eilenburg“ auf 55.000 Etiketten der Wasserflaschen „Ileburger Sachsen Quelle“ das Kampagnenlogo und den Website-Link. Gemeinsam mit SACHSEN QUELLE wurden die druckfrischen Etiketten präsentiert. Die Geschäftsleitung von Franken Brunnen Marketing und Vertrieb Eilenburg Herr Markus Humpert erläuterte, welche Bedeutung die Standortkampagne für einen Produktionsbetrieb in Eilenburg hat. Das Besondere an der Kampagne ist, dass sich zahlreiche Eilenburger Unternehmen, als auch Privatleute oder Institutionen, die sich mit der „Lieblingsstadt Eilenburg“ identifizieren, mitwirken und Unterstützer sind. Die Eilenburger haben es bereits jetzt zu ihrer Gemeinschaftsaufgabe gemacht. Beispielsweise bringt sich der attraktive Arbeitgeber die EBAWE Anlagentechnik GmbH in die Kampagne mit ein. Initiator der Kampagne war die Stadtverwaltung Eilenburg zusammen mit den lokalen Immobilienpartnern in Eilenburg. Darüber hinaus wurde über die nächsten Schritte der Kampagne informiert und bekannt gegeben, wie sich Interessierte an der Kampagne beteiligen können. Die „Lieblingsstadt Eilenburg“ präsentierte sich zum Brunnenfest – 25 Jahre Ileburger bei SACHSEN Foto: Stadtverwaltung Eilenburg - v. l. n. r: Heiko Leihe (Fachbereichsleiter Oberbürgermeisterbereich), Markus Humpert (Geschäftsleitung Marketing & Vertrieb - Sachsenquelle Eilenburg GmbH), Ralf Scheler (Oberbürgermeister), Birgit Bendix-Bade (Geschäftsführerin EWV), Claudia Scholeck (Wirtschaftsförderung/ Tourismus) Seite 3 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 du dich in deiner Lieblingsstadt Eilenburg?“ ein negatives Feedback. Die Besucher waren sich aber in einer Sache einig. Der Slogan „Lieblingsstadt Eilenburg – Das Beste an Leipzig“ polarisiert und erregt Aufmerksamkeit. QUELLE. Die Stadt Eilenburg war am Sonntag, dem 4. September 2016 mit einem Stand vertreten und präsentierte den Besuchern Eilenburg als Tourismus- und Wohnstandort. Viele Interessierte haben sich über die Wohnstandortkampagne informiert und ihre Meinungen dazu abgegeben. Mit dem klaren Ziel der Einwohnermehrung fokussiert die Stadt Eilenburg zusammen mit lokalen Akteuren in der Kampagne Eilenburg als alternativen Wohnstandort zur Großstadt Leipzig. Immobilieninteressierte möchte die Lieblingsstadt Eilenburg auf der Immobilienmesse am 24./25. September 2016 in der Kongresshalle von der charmanten Kleinstadt überzeugen. Weiterhin werden demnächst verschiedene Aktionen und Werbemaßnahmen geplant, um in Leipzig und Region auf die Lieblingsstadt aufmerksam zu machen. Abgefahrene Aktionen sind zusammen mit lokalen Autohäusern in Planung, um ganz frech zu zeigen wie nah Eilenburg an Leipzig liegt. Bei der anonym gestarteten Meinungsumfrage zum Brunnenfest haben 92 Prozent der Eilenburgerinnen und Eilenburger angegeben, dass sie sich in ihrer Lieblingsstadt Eilenburg sehr wohl fühlen. Lediglich 8 Prozent gaben auf die Frage „Wie wohl fühlst Eilenburger Herbstfest feiert am 24. September 2016 Baumaßnahme am Bahnübergang Torgauer Landstraße In der Zeit vom 15. September bis voraussichtlich Ende Dezember 2016 wird im Auftrag der Deutschen Bahn AG der Bahnübergang Torgauer Landstraße halbseitig gesperrt. Am Übergang werden die derzeit vorhandenen Halbschranken und Andreaskreuze mit Blinklichter abgebaut und durch jetzt vorgeschriebene Fahrbahnhalbschranken und Gehwegschranken ersetzt. Dafür sind aufwendige Kabelverlege- und Anpassungsarbeiten im Straßen- und Bahnbereich erforderlich. Die Fahrbahn vor und hinter dem Bahnübergang wird erneuert, der südlich vorhanden unbefestigte Gehweg wird mit einer sandgeschlämmtem Schotterdecke wieder hergestellt. Bund, Bahn und Stadt tragen jeweils 1/3 der Kosten. Die Stadt erhält für ihren Anteil 100 % Förderung. Den Auftrag hat die Bahn an die Firma GMetEK Gesellschaft für Metall-, Erdund Kabelbau aus Ostrau erteilt. Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg Programmpunkte stehen fest Der Frischemarkt wird an diesem Tag länger als sonst geöffnet sein. Auch für Händler außerhalb des Innenstadtbereiches wird die Möglichkeit der Präsenz z. B. auf dem Marktplatz gegeben sein. Nachfolgende Händler haben bekannt gegeben, dass sie zum Herbstfest bis 16.00 Uhr geöffnet haben: • • „Modehaus Fischer“ am Kornmarkt 3 „Schuhhaus Eilenburg“ in der Leipziger 62 Das Amtsblatt erscheint 14-täglich in den ungeraden Wochen für alle Haushalte kostenlos. Auf dem Marktplatz präsentieren sich neben Töpferwaren, Schaustellern und Caterern außerdem folgende Anbieter: Gartenmarkt Trommer, Fahrrad Paul, AWO Werkstätten Eilenburg, Tierpark Eilenburg, Tierheim, Judo Sportverein Eilenburg sowie Big Schnitzel. - Herausgeber: Große Kreisstadt Eilenburg, Telefon: 03423 652127, Fax: 03423 601612 - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Oberbürgermeister der Stadt Eilenburg, Herr Scheler - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, www.wittich.de/ agb/herzberg Geboten wird neben Hüpfburg, Ponyreiten, Tiervorstellung, Vereinspräsentation, Töpferwaren, Schausteller und Cateringstände auch folgendes Programm: 10.00 Uhr Figuro Theater mit Puppen 11.00 Uhr Die Tanzgruppen Eilenburg e. V. 12.00 Uhr Modenschau Modehaus Fischer 13.00 Uhr Spontan Akustik Ansprechpartner für eine Nutzung einer Standfläche auf dem Marktplatz ist die Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Herr Röhrborn, Tel. 03423 681611; E-Mail: [email protected]. Seite 4 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 IMPRESSUM Auf Initiative der Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH den Mitgliedern des Tourismus- und Gewerbevereines Eilenburg e. V. findet am 24. September 2016 wieder ein Herbstfest in der Eilenburger Innenstadt statt. Händler, Gastronomen und Dienstleister können sich gern am Herbstfest beteiligen. Es ist wünschenswert, dass die Eilenburger Händler ihre Läden an diesem Tag wieder länger öffnen und durch entsprechende Dekoration bzw. besondere Angebote den Besuch der Innenstadt attraktiv mitgestalten. Eingereichte Manuskripte erheben keinen Anspruch auf Veröffentlichung bzw. Vollständigkeit. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Neues aus dem Stadtrat Am 5. September tagte der Eilenburger Stadtrat und stimmte unter anderem zu folgenden Themen ab: Stadt möchte weitere Aufgaben in der Abfallwirtschaft übernehmen Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen beim Landkreis Nordsachsen zu beantragen, dass das Kompostieren von Garten- und Parkabfällen, der Verwertung übriger Bioabfälle aus Haushalten sowie der Verwertung von Sperrmüll in Regie der Stadt erfolgen soll. Bisher wurden die oben genannten Aufgaben vom Landkreis Nordsachsen erfüllt. Nach Mitteilung des Umweltamtes des Landkreises fordert die Landesdirektion eine getrennte Erfassung von Bioabfällen in der Stadt Eilenburg. Wenn die Aufgaben weiterhin vom Landkreis Nordsachsen durchgeführt werden, kommt es in Zukunft zu erheblich höheren Transport- und Verwertungskosten bei der Entsorgung biologischer Abfälle. Diese wären von den Eilenburger Bürgern zu tragen. Um dies zu vermeiden und die umweltfreundliche und kostengünstige Entsorgungsmöglichkeit zu erhalten, sollen die oben aufgeführten Zuständigkeiten auf die Stadt Eilenburg übertragen werden. Neubau des „Tropicana“ im Tierpark Eilenburg Das Grundstück des Tierparks Eilenburg gehört der Stadt Eilenburg und wird durch den Tierparkverein Eilenburg e. V. im Rahmen eines Pachtvertrages bewirtschaftet, genutzt und seither stetig weiterentwickelt. Der Tierparkverein hat bereits die Sanierung des Haupthauses, den Neu- und Umbau der Toiletten, den Bau des Besucherpavillons sowie den Neubau des Spielplatzes durchgeführt und finanziert. Für die Investition „Tropicana“ ist eine Kreditaufnahme nötig. Nach derzeitigem Planungsstand belaufen sich die Kosten für das Vorhaben auf ca. 400.000 €. Davon sollen ca. 100.000 € aus eigenen Mitteln aufgebracht und ein Teilbetrag in Höhe von 150.000 € aus Spendengeldern finanziert werden. Der verbleibende Restbetrag soll über eine Kreditaufnahme gedeckt werden. Der Bau des „Tropicana“ ist bis 2019 geplant. Im Hinblick auf die Entwicklung des Tierparks Eilenburg als regionaler als auch überregionaler touristischer Anziehungspunkt hat der Stadtrat der Übernahme einer Bürgschaft zugestimmt. „Arche Eilenburg“ hat sich für eine Förderung als Mehrgenerationenhaus beworben Die „Arche-Eilenburg“ hat sich im Interessenbekundungsverfahren um eine Förderung als Mehrgenerationenhaus beworben. Mehrgenerationshäuser sollen entstehen, da die Kommunen durch den demografischen Wandel vor der Herausforderung stehen, für Familien aller Generationen eine verlässliche Infrastruktur zu schaffen, um bedarfsgerechte Leistungen zu gewährleisten. Ziel ist es, aus dem Angebot der Kinder- und Jugendarche ein Mehrgenerationenhaus zu entwickeln. Aufbauend auf den bisherigen Angeboten (offener Treff, Mutter-KindTreff/Krabbelgruppen, musikalische Projekte, Ferienspiele, Kleiderbasar für Kindersachen und Seniorentreff/ Selbsthilfegruppe) sollen diese u. a. mit Angeboten der Nachbarschaftshilfe, mit niedrigschwelliger Beratung und Information, Angeboten der Familienbildung weiterentwickelt und verknüpft werden. Das Konzept für das Mehrgenerationenhaus beinhaltet neben dem genannten Punkten auch den Förderschwerpunkt „Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte“. Hierbei soll die Tätigkeit des Projektes „Eilenburger Flüchtlingspaten“ gestärkt und unterstützt werden. Alle genannten Ziele und Inhalte sind ohne eine hauptamtliche Fachkraft, welche die ehrenamtlichen Kräfte anleitet und unterstützt, nicht umsetzbar. Aus diesem Grund stellt das Förderprogramm zur Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser jährlich 30.000,- € aus Bundesmitteln zur Verfügung. Diese müssen mit jährlich 10.000,- € durch die Kommune mitfi- Seite 5 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 nanziert werden. Das Gesamtbudget von 40.000,- € kann für Personalund Sachkosten eingesetzt werden. Im Konzept des Mehrgenerationenhauses „Arche-Eilenburg“ sollen damit Personalkosten, Betriebs- und Sachkosten bestritten werden. Mit diesem Finanzrahmen wäre ein Fortbestand der Einrichtung für die Jahre 2017 - 2020 gesichert. Der Stadtrat hat dem Mehrgenerationenhaus „Arche Eilenburg“ sowie einer Kofinanzierung zugestimmt. Eine Rückmeldung zur Interessensbekundung steht noch aus. Umbau der Bushaltestellen am Dr.-Külz-Ring Die Bushaltstellen am Dr.-Külz-Ring im Eilenburger Zentrum sind ein wichtiger Bestandteil des Öffentlichen Personennahverkehrs in Eilenburg. Auch durch die Umgestaltung der Bushaltestellen am Bahnhof besteht weiterhin Bedarf an diesem Haltepunkt. Die Beratung der Verkehrssituation des Mitteldeutschen Verkehrsbundes mit den betroffenen Busunternehmungen ergab, dass sechs Bussteige notwendig seien. Derzeitig befinden sich die Bushaltestellen am Dr.-Külz-Ring in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Durch die nahe am Fahrbahnrand stehenden großen Bäume, den unebenen Oberflächenbelag und durch hochstehende Borde im Haltestellenbereich sind die Haltestellen nur eingeschränkt nutzbar bzw. bergen Gefahrenpotential. Die Busse können größtenteils nicht mehr nahe genug an die Haltestellen heranfahren. Damit wird gerade für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit und/oder Behinderungen der Einund Ausstieg sehr erschwert bzw. ist unmöglich. Die Planung zur Umgestaltung des Haltestellenbereiches am Dr.-KülzRing soll noch 2016 begonnen werden. Die Umsetzung wäre dann 2017 möglich. Mit den Planungsleistungen Straßenbau zum Umbau der Bushaltestellen am Dr.-Külz-Ring wurde das Ingenieurbüro Lehmann-Verkehrsplanung aus Thallwitz beauftragt. Oberbürgermeister Ralf Scheler eröffnet die 19. Woche der Senioren „Selbstbestimmend leben - Senioren in Eilenburg“ Seit 23 Jahre gibt es den Stadtseniorenrat, der zum 19. Mal Anfang September eine komplette Woche mit Seniorenangeboten unter einem bestimmten Thema organisiert. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto: „Jeder, der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ (Franz Kafka). Der Oberbürgermeister, Ralf Scheler, eröffnete am Montag, dem 5. September die Woche der Senioren im Ratssaal zusammen mit der Vorsitzenden des Stadtseniorenrates, Marianne Aster. Frau Aster hat auf die verschiedenen Programmpunkte in der Woche aufmerksam gemacht und alle Interessierten zur Teilnahme eingeladen. Zur Einstimmung sangen die Kinder der ASB-Kindertagesstätte „Eilenburger Heinzelmännchen“ Lieder und sagten Gedichte auf. Als Gesprächspartner zum Thema „Selbstbestimmend leben - Senioren in Eilenburg“ waren neben dem Oberbürgermeister, die Geschäftsführerin der Eilenburger Wohnungsund Verwaltungsgesellschaft mbH – Frau Bendix-Bade, das Sanitätshaus Neubert, sowie Frau Gruhne und Frau Koch vom Landratsamt Nordsachsen eingeladen. Aktiv ging es am Dienstag mit einer Wanderung zum Burgberg mit Besichtigung der Pension „Heinzelberge“ weiter. „Spiel und Spaß für Jung und Alt“ stand am Mittwoch im Hort Belian auf dem Programm. Im kleinen Saal im Bürgerhaus fand am Donnerstag die mittlerweile zur Fotos: Stadtverwaltung Eilenburg - Die Kinder der Kita „Heinzelmännchen“ sangen zur Eröffnung Lieder. Tradition gewordene Sicherheitskonferenz der Polizei statt. Mit einem Kinonachmittag klang die Seniorenwo- che am Freitag im Bürgerhaus aus. Nach Kaffee und Kuchen wurde der Film „Honig im Kopf“ gezeigt. Sicherung des Hochwasserschutzdeiches am Mühlgraben in Eilenburg beendet Die Deichsicherung am Mühlgraben zwischen der Bahnbrücke und dem Tierpark Eilenburg ist seit Freitag, den 09.09.2016, abgeschlossen. Seit Anfang August diesen Jahres wurden hier Schäden aus dem Hochwasser 2013 beseitigt. Dabei wurde auf der rechten Seite des Mühlgrabens eine 70 m lange Spundwand mit einer Tiefe von 6 m in den Deich eingebracht. Höhe und Geometrie des Deiches wurden dabei nicht verändert. Beim Hochwasser 2013 wurde der Deich stark beansprucht. Die auf der Luftseite des Deiches aufgetretenen Sickerwasseraustritte veranlassten die Landestalsperrenverwaltung daher diesen Deichabschnitt zu verstärken. Im Zuge der Bauarbeiten musste die Sydowstraße für den Pkw-Verkehr gesperrt werden. Diese ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Foto: Stadtverwaltung Eilenburg Seite 6 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Aktuelle Sonderausstellung: „Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter“ Informieren Sie sich über unsere Führungsangebote zur Sonderausstellung! In der Dauerausstellung zu sehen: Stadtgeschichte Eilenburgs, Historisches Klassenzimmer anno 1925, Sammlung altes Spielzeug, Puppen und Puppenstuben. Bergkeller: Die nächsten öffentlichen Führungen finden jeweils samstags, um 9:00 Uhr und 10:30 Uhr, an folgenden Terminen statt: 1. Oktober 2016 | 29. Oktober 2016 | 19. November 2016 | 17. Dezember 2016 Melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Museum an! Bitte bringen Sie warme Kleidung, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mit. Treffpunkt ist die Kellerstraße, gegenüber der Hausnummer 18, an der Treppe zur Friedrichshöhe. Gänge in die Eilenburger Unterwelt sind jederzeit für Gruppen ab 10 Personen buchbar! Ob für Ihre Familien-, Firmenoder Weihnachtsfeier, rufen Sie uns einfach an und machen Sie ihre Feier zu einem ganz besonderen Erlebnis Zwerg Nase – Theater Mi. 05.10.2016, um 10.00 Uhr Die gefeierte Produktion Zwerg Nase vom Figurentheater Chemnitz. Ü 30 Party Sa., 08.10.2016, um 20.00 Uhr Rapunzel – Figurentheater Di., 11.10.2016, um 10.00 Uhr für Groß und Klein. Preise: 5,00 €/ Erwachsene, 2,00 €/Kind Sonntagsschulen: Beginn jeweils 15:00 Uhr. 18.09.2016 Auszüge aus Luthers Briefen – mit der Dresdner Sprecherin und Moderatorin Ines Hommann. „Nicht viel lesen, sondern gut Ding viel und oft lesen macht fromm und klug dazu“, sagte Martin Luther. Ines Hommann liest regelmäßig in Museen, Schlössern, Kirchen usw. aus Werken berühmter Dichter und Autoren. Dieses Mal wird sie im Stadtmuseum Eilenburg Auszüge aus Briefen des berühmten Reformators Martin Luther lesen. Wir dürfen gespannt sein, welche Botschaften Frau Hommann aus den 500 Jahre alten Texten herauslesen wird. 02.10.2016 09.10.2016 „Friedrich Gottlob Hoffmann - Kursächsischer Hoftischler“ Peter Atzig zu Gast im Museum Reformationsbilder - mit dem Maler Volker Pohlenz (Wöllnau) Mehr Informationen und Anmeldungen unter: Stadtmuseum Eilenburg Torgauer Straße 40 | 04838 Eilenburg Tel.: 03423 652222 | Fax: 03423 652225 E-Mail: [email protected] Web: www.kulturunternehmung.de/ museum Öffnungszeiten Di. - Fr.: 09:00 13:00 So. & Feiertags: 10:00 13:00 - 12:00/ 17:00 Uhr 12:00/ 17:00 Uhr Einlassschluss: jeweils 11:30 bzw. 16:30 Uhr Eintrittspreise Stadtmuseum: Erwachsene 3,00 €, Kinder 1,00 €. Tanztee mit DJ Hagen Enge Do., 13.10.2016, um 14.00 Uhr Kabarett Theater Sanftwut – Und ewig bockt das Weib ... jetzt noch bockiger So., 23.10.2016, um 17.00 Uhr Mit „Und ewig bockt das Weib - jetzt noch bockiger“ präsentieren Uta Serwuschok und Thomas Störel eine neue Zusammenstellung ihrer witzigsten Nummern zum Geschlechterkampf. Eine tolle Kombination aus Schauspiel, Gesang, Erzähl- und Figurentheater mit viel Musik! Seite 7 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Abenteuerland Festival live So., 13.11.2016, ab 11.00 Uhr - ganztägig Lesung Susanne Fröhlich „Feuerprobe“ Di., 22.11.2016, um 19.30 Uhr Susanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Autorin. Kabarett – Theater Leipziger Funzel „Das Beste kommt zum Schuss“ So., 19.03.2017, um 17.00 Uhr Die besten, schärfsten, bissigsten und vergnüglichsten Sketche und Lieder der letzten Jahre garantieren ein Dauerfeuer der Pointen auf das Zwerchfell. Silvesterparty mit „BETTINA & DIE GOLDEN BOYS“ Sa., 31.12.2016, um 19.00 Uhr Internationale Zauberkunst mit dem Magier Ralf Gagel „Magische Momente voller Wunder“ Sa., 04.02.2017, um 19.30 Uhr Showkonzert Mister Piano „Der Tastenakrobat“ So., 14.05.2017 um 17.00 Uhr Dennis Volk ist „Mister Piano“. Mit nur 36 Jahren blickt er bereits auf über 22 Jahre im Showbusiness. Karten zu Gunsten anderer Interessenten wieder in den freien Verkauf gehen. Bürgerhaus Franz-Mehring-Str. 23 Tel.: 700 39 30 Dienstag/ Mittwoch 09.00 – 12.30 13.00 – 16.30 Donnerstag 09.00 – 12.30 13.00 – 18.00 Und nach Vereinbarung Stadtmuseum Torgauer Straße 40 Tel.: 652222 Dienstag Freitag09 - 12/ 13 - 17 Uhr Sonntag10 - 12/ 13 - 17 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Erleben Sie magische Momente voller Wunder und Esprit! Ralf Gagel ist internationaler Magier und gehört zu den innovativsten Zauberkünstlern Deutschlands. Ticketverkauf Wir reservieren Ihre Eintrittskarten 10 Werktage lang. Sie können auch eine Rechnung anfordern und sich die Karten gegen eine Gebühr von 3,50 € ohne jeglichen Fahrtkosten- und Zeitaufwand einfach ganz bequem nach Hause schicken lassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht fristgerecht abgeholte Stadtbibliothek Dr.-Belian-Str. 3 Tel.: 754008 Montag13 Dienstag09 Mittwoch09 Donnerstag12 Marianne Wolf Walter Zöllmann Werner Funke Brigitte Hedrich Gerda Richter Renate Krabbes Horst Rakelmann Waltraud Schmidt Irene Krolik Christa Taggeselle Fritz Lange Hansjörg Wendler 75. Sigrid Langs 75. Walter Niesner 75. Joachim Sonntag 75. Edith Barthel 75. Christl Seifert 75. Helga Ziegenhorn 70. Ursel Möritz 70. Regina Baumgarten 70. Angelika Schmidt 70. Barbara Kraban 70. Wir gratulieren auch den nicht genannten Geburtstagskindern recht herzlich! Sollte eine Gratulation nicht gewünscht werden, bitten wir um schriftliche Information mindestens vier Wochen vor dem Geburtstag unter Stadtverwaltung Eilenburg, Bürgerbüro, Marktplatz 1, 04838 Eilenburg. 85. 85. 80. 80. 80. 80. 80. 80. 80. 75. 75. Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag Geburtstag - 18 18 13 19 Uhr Uhr Uhr Uhr Straßensperrungen in der Stadt Eilenburg Straße Bahnhofstr. - Abschnitt zwischen Dr.Külz-Ring und Busbahnhof Maßnahme halbseitige Sperrung - teilweise wird der Verkehr mit Ampel geregelt Zeitweilige Sperrung der Zufahrten bzw. Ausfahrten in Richtung Schreckerstr. oder Kranoldstr. oder W.-Rathenau Str. Zeitraum 13.06.2016 - 30.09.2016 Grund Auswechseln der Trinkwasserleitung Straße Sprottaer Landstr. Maßnahme Vollsperrung im Abschnitt zwischen Dübener Landstr. und August-Bebel-Str. Zeitraum 01.08.2016 - 30.11.2016 Grund Straßenausbau ACHTUNG! Die Umleitung in Fahrtrichtung Sprotta, bzw. aus Richtung Sprotta wird über die B87 ausgewiesen. Aus Sprotta kommend ist für LKW die Sprottaer Landstr. bis zum „Teppichfreund“ frei. Kunden mit dem Ziel zur Wasserskianlage oder zum Autohaus Autotag und Teppichfreund möchten bitte die ausgewiesene Umleitung (B87, links nach Sprotta, zurück zur Sprottaer Landstr.) benutzen. Anlieger der Siedlung „An der Heide“ können (nur mit PKW) die August-Bebel-Str. nutzen. Die Haltestellen in der Sprottaer Landstr. (Naherholungszentrum) können NICHT bedient werden! Seite 8 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Straße Maßnahme Zeitraum Grund Mühlplatz + Mühlwiese halbseitige Sperrung 10.08.2016 - Ende September 2016 Ersatzneubau der Trinkwasserleitung Straße B107 zwischen Abzweig Mittelweg und Abzweig Kospaer Landstraße Maßnahme halbseitige Sperrung mit Ampelregelung, Zeitraum voraussichtlich ab 05.09.2016 - 04.11.2016 Grund Instandsetzungsarbeiten an den 3 Brücken Straße Fußgängerbrücke, über B107 Abzweig ALDI Ri. Wölpern Maßnahme Vollsperrung für Fußgänger und Radfahrer, die Umleitung wird über die Brücke an der S4, Kospaer Landstr. ausgewiesen Zeitraum voraussichtlich ab 19.09.2016 - 04.11.2016 Grund Instandsetzungsarbeiten an den Brücken Straße Ernst-Mey-Straße, Brunnerstraße, Thomas-Münzer-Straße (zwischen Ostbahnhofstraße u. G.-SchumannStr.), Parkplatz Schützenplatz, Kleingartenweg Maßnahme kurzzeitige Vollsperrungen (jeweils ca. 1-3 Tage) Zeitraum voraussichtlich im Zeitraum 14.09.2016 30.09.2016 Grund Straßenunterhaltungsarbeiten Straße Torgauer Landstr. - Im Bereich des Bahnüberganges Richtung „Am Plan“ Maßnahme halbseitige Sperrung Zeitraum ab 26.09.2016 Grund Instandsetzungsarbeiten am Bahnübergang durch die DB AG Datum, Uhrzeit Rubrik Ort Veranstaltung Veranstalter Sa., 17.09.16 16 Uhr Sport Boxhalle Burg-Pokal Boxsportverein Eilenburg e. V., Herr Perl, 03423 600577 Mi., 21.09.16 14 Uhr Senioren Begegnungsstätte d. Volkssolidarität Modenschau Volkssolidarität Eilenburg e. V., Frau Krauthoff, Tel.: 03423 602350 Do., 22.09.16 Aktion Schwimmhalle Autofreier Tag - Jeder Gast erhält einen Gutschein über eine Fahrradregistrierung und einen kostenlosen Lichtcheck. Schwimmhalle, Tel.: 03423 758398, [email protected], www.kulturunternehmung.de Fr., 23.09.16 14 – 19 Uhr Blutspende Bürgerhaus Haema - Blutspendetermin Bürgerhaus, Tel.: 03423 7003930, [email protected], www.kulturunternehmung.de Sa., 24.09.16 07 Uhr Sport Insel Alsen Abangeln SFV „Petri Heil“ Eilenburg e. V., Herr Wagner, 03423 606016, [email protected] Sa., 24.09.16 08 – 14 Uhr Familie Innenstadt Herbstfest siehe Seite 4 Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V.; Eilenburger Wohnungsbau- und VerwaltungsGmbH, 03423 681611, [email protected] Sa + So Sport 24. + 25.09.16 ab 09 Uhr Kiessee 25. Landesrudermeisterschaft Sachsen 24./25.09.2016 Ruderclub Eilenburg e. V., www.ruderclub-eilenburg.de Sa., 24.09.16 15 Uhr Konzert Bürgerhaus Herbstkonzert des Musikverein Eilenburg e. V., Musikvereins Eilenburg e. V. 034295 73069, www.musikverein- Reigen bunter Melodien eilenburg.de, [email protected] Fr., 30.09.16 19 – 01 Uhr Sauna Schwimmhalle Saunanacht - mottobezogen verwöhnen lassen. Sa., 01.10.16 19 Uhr Konzert Marienkirche Chorkonzert - DenkmalEv. Kirchengemeinde „Martin chor Völkerschlachtdenkmal Rinckart“ zu Eilenburg, Kantorin Leipzig Lena Ruddies, 03423 7002989 Seite 9 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Schwimmhalle, Tel.: 03423 758398, [email protected], www.kulturunternehmung.de Heimatverein KospaPressen e. V. lädt ein Erste Hilfe im Bürgerbegegnungszentrum Zschettgau Was mache ich, wenn mein Gegenüber plötzlich umfällt? Wie reagiere ich, wenn mein Kollege plötzlich Sprachschwierigkeiten hat? Wie helfe ich, wenn mein Kind Kleinteile verschluckt hat? – Antwort auf diese Fragen könnte der vom Heimatverein Kospa-Pressen organisierte Auffrischungskurs für erste Hilfe bringen. Interessierte sind dazu ins Bürgerbegegnungszentrum Zschettgau am Donnerstag, dem 29.09.2016, um 19.00 Uhr herzlich eingeladen. 2. Eilenburger Sonntag am 18. September Am 18. September veranstaltet der Verein Freigeist e. V. den 2. Eilenburger Sonntag auf dem Marktplatz in Eilenburg. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger von 13 Uhr bis 17 Uhr herzlich eingeladen. Neben einem Kinderfest gibt es einen öffentlichen Flohmarkt und verschiedene Vereine und Organisationen präsentieren sich. Den Besuchern soll ein Einblick in die vielfältigen ehrenamtlichen Angebote geboten werden. Für die Kinder dreht die Parkeisenbahn ihre Runden, eine Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken und weitere Attraktionen stehen bereit. Durch Der Vorstand Seite 10 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 die Firma Fahrrad Hammer findet eine Fahrradcodieraktion statt und es können modernste E-Bikes getestet werden. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben selbst gebackenen Kuchen wird es auch eine Grillstation geben und ein Eisauto von Eiscafe Krause ist vor Ort. Spontane Anmeldungen für den Flohmarkt sind bis zu Beginn noch vor Ort möglich. Mit freundlichen Grüßen, Freigeist e. V. Musikverein Eilenburg e. V. lädt ein zum Baby- und Spatzenkonzert Sonntag, 23. Oktober 2016 in den kleinen Saal des Bürgerhauses Eilenburg Es musiziert eine kleine Gruppe des Orchesters Programm: u. a. Herbst- und Kinderlieder Dauer: ca. 40 Minuten Eintritt: 5,00 € Erwachsene/3,00 € für Kinder (An der Tageskasse!) Bitte bringen Sie für Ihr Kind eine Decke oder ein Kissen mit! Beginn: Babykonzert (0 - 2 Jahre) 9:45 Uhr Einlass: 9:30 Uhr Spatzenkonzert (3 - 5 Jahre) 11:00 Uhr, Einlass: 10:45 Uhr Bitte beachten Sie, dass im kleinen Saal nur eine begrenzte Platzkapazität vorhanden ist. Kartenvorbestellungen sind unter 03423 602804 möglich. 25. Landesrudermeisterschaften Sachsen in Eilenburg An diesem Wochenende treten die sächsische Ruderelite und der Rudernachwuchs in Eilenburg auf der Kiesgrube zum Saisonhöhepunkt an, um ihre Besten zu ermitteln. Wie in den vergangenen Jahren werden bis 30 Vereine und Renngemeinschaften in mehr als 60 Rennen am Start sein. Die Sportler wünschen sich günstiges Wetter, wenig Wind, möglichst kein Regen. Natürlich wollen es die Eilenburger auch dieses Mal bis in die Finalläufe oder sogar auf den Siegersteg schaffen. Foto: privat Samstag, 24. September 2016, ca. 9.00 - 17.00 Uhr Sonntag, 25. September 2016, ca. 9.00 - 14.00 Uhr FEZ Kiesgrube Eilenburg Sie hoffen deshalb auf die Unterstützung möglichst vieler Gäste, die hiermit herzlich eingeladen sind. Ab Samstagmittag laufen die Finalrennen. Ruderclub Eilenburg e. V. Besuch des Eilenburger Tierparks Die Mitglieder des Sozialverband VdK Sachsen e. V. Ortsverbandes Eilenburg trafen sich am 25. August um den Tierpark zu besuchen. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde und der Information von Jürgen Herr Weiße über den weiteren Verlauf des Tages übernahm der Tierparkleiter, Herr Stefan Teuber, die Führung durch den Tierpark. In der vier Hektar grünen großen Oase in mitten des Stadtparkes haben 210 Tiere von 34 Arten ihr Zuhause. Neben der AffenFreianlage, in der die Hutaffen rum- toben können gibt es Schwein, Pferd, Esel, Lama, Ziegen und vieles mehr, welche im Haustierhaus zu beobachten sind. Ein Naturpfad führt durch Feucht– und Waldgebiete, wo Kranich, Luchs und Damwild leben. Die Anziehungskraft des Tierparks, der inzwischen mehr als 50.000 Besucher jährlich zählt, reicht weit über die Muldestadt Eilenburg hinaus. Er liegt im Zentrum der Stadt und ist sehr gut zu erreichen. Eine kleine Gaststätte lädt zum Verweilen nach einem Rundgang ein. Nach den lehr- Seite 11 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 reichen Informationen des Tierparkleiters war noch eine kleine Überraschung geplant. Der Inhaber der Tierparkgaststätte hatte schon den Grill im Betrieb und da konnte sich jeder eine Bratwurst oder Steak holen. Ein erfolgreicher Nachmittag für unsere Mitglieder ging seinem Ende entgegen. Wir bedanken uns bei der Tierparkleitung und Gaststättenpersonal sowie Herr Jürgen Weiße für den gemütlichen Nachmittag herzlich. Evang. Kirchengemeinde Martin Rinckart Eilenburg, Nikolaiplatz 3, Tel. 602056 Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 9.00 Uhr – 14.00 Uhr Donnerstag 14.30 Uhr – 17.30 Uhr Während der Pfarr-Vakanz: Pfarramtliche Dinge: Pfr. Dr. Krumbiegel 034295 81807 Kasualien Pfrn. Fitschen 0162 3143964 Auf Grund der Pfarrstellenvakanz bitte unbedingt auch die Aushänge beachten! So., 25. September 10.00 Uhr St. Nikolai – Gottesdienst So., 2. Oktober 10.00 Uhr St. Nikolai – FamilienGottesdienst Di., 27. September 10.00 Uhr Andacht - Caritas-Altenpflegezentrum St. Martin, Rödgener Landstr. 16 Di., 27. September 15.00 Uhr Seniorengymnastik – Gemeindesaal, Nikolaiplatz 3, 1. OG Di., 27. September 15.30 Uhr Andacht – DRK-Senioren- und Pflegeheim, Walter-Stöcker-Str. 8a Mo., 19. Oktober 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis – bei Pfrn. i. R. Fr. Krien, Schlossberg 5 jeden Do. 8.00 Uhr Morgengebet in der Nikolaikirche jeden Fr. 18.00 Uhr Abendgebet in der Sakristei der Marienkirche mittwochs 16.15 Uhr Rinckart - Singschule f. Kinder zw. 5 und 12 Jahren, Nikolaiplatz 3, 2. OG donnerstags 19.00 Uhr Martin-Rinckart-Kantorei, Gemeindesaal Nikolaiplatz 3, 1. OG donnerstags 17.00 Uhr Flötenkreis, Nikolaiplatz 3, 2. OG 1., 3. u. 5. Di. im Monat 19 Uhr Rinckart-Bläser, Gemeindesaal Nikolaiplatz, 1. OG Nikolaikirche offen für alle donnerstags von 10-16 Uhr ist der Chorraum der Nikolaikirche und die Rinckartkapelle geöffnet. Es werden Postkarten, christliche Schriften und Bücher angeboten. Herbstferienprogramm 2016 täglich von 08:00 - 17:00 Uhr in der Kinder- und Jugendarche Eilenburg, Nikolaiplatz 3, 2. Etage Hallo Mädels und Jungs. Habt ihr in den Herbstferien schon was vor? Noch nicht, dann kommt doch zu uns in die Kinder- und Jugendarche Eilenburg. 1. Ferienwoche: 04.10.2016 – 07.10.2016 Der Herbst ist da. Basteln und kreativ sein steht auf dem Plan. Bringt eure Ideen mit. Am Freitag gehen wir zum Kiddi-Sprung-Kontest in unsere Eilenburger Schwimmhalle. 2. Ferienwoche: 10.10.2016 – 15.10.2016 2. Teil der Theaterprojektwoche mit dem Schweizerhaus Püchau und dem Laientheater Eilenburg um die „Heinzelmännchensage von Eilenburg“. Am Freitag um 17:00 Uhr ist wieder in der Nikolaikirche Aufführung. Für Essen und Trinken ist gesorgt und das Mittagessen kochen wir gemeinsam. Damit Ihr an unseren Aktivitäten und Projekten teilnehmen könnt, solltet Ihr bis 10:00 Uhr da sein und ab 16:00 Uhr abgeholt werden oder selbständig gehen ;-) Wenn ihr nicht an unserer Nachmittagaktivität teilnehmen wollt, solltet ihr bis 14 Uhr abgeholt werden ;-) oder heimgehen. Bringt bitte einen Unkostenbeitrag von 4,00 € pro Tag mit. Wenn dies nicht möglich ist sprecht uns bitte an. Anmeldungen über 03423 604033. Meldet euch schnell an, da die Platzkapazität der Feriengruppe begrenzt ist. Bis zu den Sommerferien wünscht euch Gottes Segen Euer Arche Team Öffentliche Ausschreibungen auch online Aktuelle Leistungsbeschreibungen nach VOB und VOL sind ab sofort im Internet unter www.eilenburg.de in der Rubrik Rathaus - Ausschreibungen/Vergaben zu finden. Seite 12 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Das Büro des Stadtrates informiert Der im Amtsblatt am 02.09.2016 bekanntgemachte öffentliche Teil der Sitzung des Stadtausschusses am 19.09.2016 entfällt. Die Sitzung findet nichtöffentlich statt. Das Büro des Stadtrates informiert Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Eilenburg fasste in seiner Sitzung am 05.09.2016 folgende Beschlüsse: BeschlussBetreff 67/2016 Bestätigung der geprüften Eröffnungsbilanz der Großen Kreisstadt Eilenburg zum 01.01.2011 68/2016 Weitere Übernahme von Aufgaben in der Abfallwirtschaft 69/2016 Feststellung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege für das Jahr 2015 70/2016 Optionserklärung gemäß § 27 Absatz 22 Satz 3 UStG zur vorübergehend weiteren Anwendung der bisherigen Umsatzsteuerregelungen 71/2016 Gewährung einer Bürgschaft an den Tierparkverein Eilenburg e. V. zur Absicherung einer Kreditaufnahme für den Neubau des „Tropicana“ 72/2016Mehrgenerationenhaus „Arche-Eilenburg“ 73/2016 Ankündigung der Einziehung des Abschnittes 010 Geh-/Radweg der Jeremias-Simon-Straße 74/2016 Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks 2/212 tlw. der Flur 33 in der Gemarkung Eilenburg (ca. 800 m2) sowie 1/4 Miteigentumsanteil an 200 m2 Privatweg 75/2016Änderung Beschluss 47/2014 vom 02.06.2014 – Verkauf Flst. 78/20 tlw. Einziehung einer öffentlichen Straße - Ankündigung Es ist beabsichtigt, den beschränkt – öffentlich gewidmeten Abschnitt der Jeremias-Simon-Straße einzuziehen. Straßenbeschreibung Der Geh-/Radweg „Jeremias-SimonStraße“ verläuft über die Flurstücke 104/13; 88/45 und 77/11 je teilweise der Flur 2 Gemarkung Kospa-Pressen. Der Weg beginnt an der Ortsstraße Jeremias-Simon-Straße verläuft in südlicher Richtung und endet auf dem Radweg entlang der S4. (Netzknoten 4541639 bis Netzknoten 4541548) Gründe der Einziehung Auf Grund der geringen Frequentierung des Geh-/Radweges ist dieser verunkrautet und durch Sträucher und Hecken zugewachsen. Eine jährliche Unterhaltung, für einen nicht genutzten Weg, ist zu aufwendig und zugleich unwirtschaftlich. Der Geh-/Radweg ist für den Verkehr entbehrlich und steht nach der Einziehung der Allgemeinheit nicht mehr zur Verfügung. Das Bestandsblatt (Str. Nr. 42500) kann während der üblichen Dienstzeiten bei der Stadtverwaltung Eilenburg, Marktplatz 1, Zimmer 208 eingesehen werden. Scheler, Oberbürgermeister Seite 13 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 und Flst. 78/21 tlw. der Flur 14 in der Gemarkung Eilenburg 76/2016 Planänderung in der Städtebaulichen Sanierung und der Nachhaltigen Stadtentwicklung 77/2016 Umbau Bushaltestellen Dr.-Külz-Ring, außerplanmäßige Ausgaben und Vergabe Planungsleistungen 78/2016 Ausbau Straße Am Grünen Fink, außerplanmäßige Ausgaben Die Beschlüsse des Stadtrates sind – sofern keine Gründe dagegen sprechen – im Internet einsehbar unter www.eilenburg.de . Bekanntmachung der Gemeinde Doberschütz Der Gemeinderat der Gemeinde Doberschütz und seine Ausschüsse fassten in öffentlicher Sitzung folgende Beschlüsse: Bauausschuss am 24.08.2016 80/2016 81/2016 82/2016 83/2016 84/2016 85/2016 86/2016 87/2016 88/2016 89/2016 90/2016 Antrag auf Baugenehmigung; M. Hinze in Mörtitz Antrag auf Baugenehmigung; R. Wilhelm u. N. Strauß in Sprotta Antrag auf Vorbescheid; J. Ruhnow in Mörtitz Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 409/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 608/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 639/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 641/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 652/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 689/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 690/201 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 761/2016 91/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 793/2016 92/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 871/2016 93/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 908/2016 94/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 912/2016 95/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 917/2016 96/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. 1387/2016 97/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. S 744/2016 98/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. S 811/2016 99/2016 Zeugnis - Vorkaufsrecht UR-Nr. S 812/2016 100/2016 Kauf Flst. 205/3, Flur 4 Gemarkung Sprotta 101/2016Stellungnahme B-Plan Nr. 44 Stadt Eilenburg „Sondergebiet Autohandel Dübener Landstraße“ 102/2016Stellungnahme B-Plan Nr. 42 Stadt Eilenburg „Sondergebiet Handel Ziegelstraße“ 103/2016Kauf/Tausch Flurstücke Gemarkung Sprotta Gemeinderat vom 01.09.2016 104/2016 Abwägungsbeschluss der Stellungnahmen zum Entwurf des B-Plan „Krautgärten“ OT Doberschütz 105/2016 Billigungs- und Offenlegungsbeschluss des 2. Entwurfs des B-Plans „Krautgärten“ OT Doberschütz 106/2016 Feststellung der Jahresrechnung 2013 des Schulzweckverbandes „Mul-de Ost“ 107/2016 Beschluss zur Abschnittsbildung und Kostenspaltung für den grundhaften Ausbau des Gehweges und die Errichtung der Straßenbeleuchtung „Eilenburger Straße“ OT Paschwitz 108/2016 Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen 79/2016 Eilbeschluss des Bürgermeisters zur Vergabe „Anschaffung einer Spielkombination für KITA Storchennest“ Bekanntmachung der Gemeinde Doberschütz Feststellung der Jahresrechnung 2013 des Schulzweckverbandes „Mulde Ost“ Der Gemeinderat der Gemeinde Doberschütz hat in öffentlicher Sitzung am 01.09.2016 das Ergebnis der örtlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2013 des Schulzweckverbandes „Mulde Ost“ zur Kenntnis genommen. Die Jahresrechnung wurde gemäß § 88b Abs. 2 SächsGemO durch den Gemeinderat mit Beschluss 106/2016 festgestellt. Bilanz AKTIVA 31.12.2013 1 Anlagevermögen 1.405,10 € 2 Umlaufvermögen 27.746,78 € 3 Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0€ 4 Nicht durch Kapitalposition gedeckter Fehlbetrag 0€ Summe AKTIVA 29.151,88 € PASSIVA 1 Kapitalposition 8.176,80 € 2 Sonderposten 1.492,89 € 3 Rückstellungen 0€ 4 Verbindlichkeiten 19.482,19 € 5 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0€ Summe PASSIVA 29.151,88 € In der Ergebnisrechnung wurden ordentliche Erträge von 296.399,17 €, ordentliche Aufwendungen von 296.482,94 € und ein ordentliches Ergebnis von -83,77 € erzielt. Die Finanzrechnung führt zu einem Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit von -36.176,54 € und einem Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit von 0 €. Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht und Anhang sowie Seite 14 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 der Gesamtabschluss mit Konsolidierungsbericht liegen in der Zeit vom 19.09.2016 bis 27.09.2016 im Zimmer 24 der Gemeindeverwaltung Doberschütz, Breite Straße 17, zu den Dienstzeiten öffentlich zu jedermanns Einsicht aus. Dienstzeiten der Gemeindeverwaltung Montag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Freitag 8.00 - 11.00 Uhr gez. Märtz Bürgermeister Bekanntmachung der Gemeinde Doberschütz über die erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans „Krautgärten“ im Ortsteil Doberschütz der Gemeinde Doberschütz Der Gemeinderat der Gemeinde Doberschütz hat in seiner Sitzung am 01.09.2016 mit Beschluss-Nr. 105/2016 die erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans „Krautgärten“ im Ortsteil Doberschütz der Gemeinde Doberschütz in der Fassung vom 01.09.2016 samt Begründung sowie den Entwurf des Umweltberichts/der Umweltprüfung und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen - Landkreis Nordsachsen - Landesdirektion Sachsen - Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) - Landesamt für Archäologie - Industrie- und Handelskammer zu Leipzig - Naturpark Dübener Heide, Verein Dübener Heide e. V. - Ökolöwe - Grüne Liga Sachsen e. V. gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zur öffentlichen Auslegung bestimmt. Folgende Arten von umweltbezogenen Informationen sind verfügbar: naturräumliche Gliederung Informationen zur naturräumlichen Gliederung wurden folgender Quelle entnommen: - BFN (2012): „Landschaften in Deutschland“, interaktiver Kartendienst mit Landschaftssteckbrief „88000 Dahlen-Dübener-Heiden“, im Internet unter: http://www.bfn. de potenzielle natürliche Vegetation Informationen zur potenziellen natürlichen Vegetation wurden folgender Quelle entnommen: - LfULG (2010): Interaktive Karten zu den Themen Wasser, Natur- und Landschaftsschutz, potenzielle natürliche Vegetation im Freistaat Sachsen. Geo-Informationen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie. Im Internet unter: http://www.umwelt.sachsen. de. Boden Informationen zum Thema Boden wurden folgenden Quellen entnommen: - digitale Bodenkarte 1:50.000 (BK50), systematische Bodenkundliche Landesaufnahme in der aktuellen Nomenklatur der Bodenkundlichen Kartieranleitung, 5. Auflage (KA5), Stand: 2012, im Internet unter: http://www. umwelt.sachsen.de - digitale Auswertekarten Bodenschutz 1:50.000 (BBW50), in der aktuellen Nomenklatur der Bodenkundlichen Kartieranleitung, 5. Auflage (KA5), Stand: 2012, im Internet unter: http://www. umwelt.sachsen.de - Die Auswertekarten Bodenschutz enthalten nach dem Sächsischen Bodenbewertungsinstrument Daten und methodische Vorschläge für die Beschreibung und Bewertung der natürlichen Bodenfunktionen auf Grundlage der Leitprofile der digitalen Bodenkarte 1:50.000. - Die Bewertung der Böden erfolgte mittels des Bodenbewertungsinstruments Sachsen (LfULG, 2014) Grundwasser Informationen zum Thema Grundwasser wurden folgenden Quellen entnommen: - Hydrogeologische Übersichtskarte 1:200.000 (HÜK 200), 2002 - Interaktive Karte zum Zustand des Grundwassers im Freistaat Sachsen. Geoinformationen auf der Internetseite des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, im Internet unter: http://www.umwelt. sachsen.de. Biotope, Flora, Fauna Informationen zum Thema Biotope, Flora wurden folgenden Quellen entnommen: - LFULG (2010): Biotoptypen Rote Liste Sachsens. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. erarbeitet durch Buder, W. und Uhlemann. - SMUL (2009): Handlungsempfehlung zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Freistaat Sachsen - Vorort Kartierungen durch das Büro Knoblich im September 2015 Informationen zum Thema Fauna wurden folgenden Quellen entnommen: - Vorort Kartierungen durch das Büro Knoblich im September 2015 Schutzgebiet und Schutzobjekte Informationen zum Thema Schutzgebiete und Schutzobjekte wurden folgenden Quellen entnommen: Seite 15 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 - Interaktive Karte „Schutzgebiete“ im Freistaat Sachsen. GeoInformationen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG). Im Internet unter: http://www. umwelt.sachsen.de Die detaillierten Angaben der umweltrelevanten Informationen sind im Umweltbericht dargestellt. Gleichzeitig wird eine eingeschränkte Beteiligung der betroffenen Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden kann, gemäß § 4a Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB durchgeführt. Auf eine erneute Abstimmung mit den Nachbargemeinden (§ 2 Abs. 2 BauGB) wird verzichtet, da die Änderungen im 2. Entwurf keine Berührungspunkte mit den Nachbargemeinden aufweisen. Der Planentwurf mit Begründung und Umweltbericht/Umweltprüfung sowie die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen werden in der Zeit vom 26.09.2016 bis 11.10.2016 (einschließlich) in der Gemeindeverwaltung Doberschütz, Breite Straße 17 in 04838 Doberschütz öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen können von jedermann während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Dies kann im Bauamt der Gemeindeverwaltung Doberschütz, Breite Straße 17 in 04838 Doberschütz während der Dienstzeiten Montag und Dienstag und Mittwoch und Donnerstag und Freitag erfolgen. 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 15.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 15.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 15.00 Uhr 8.00 – 11.00 Uhr Der Entwurf des Bebauungsplanes „Krautgärten“ im Ortsteil Doberschütz der Gemeinde Doberschütz einschließlich der Begründung, dem Umweltbericht und der wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen sind zusätzlich im Internet auf der Website http://www.bk-landschaftsarchitekten.de/beteiligungen.html abrufbar. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Der Geltungsbereich des Plangebietes ist nachfolgender Abbildung zu entnehmen: Für Rückfragen steht das beauftragte Büro Knoblich, Landschaftsarchitek- Ortschaftsrat Doberschütz Ortschaftsrat Sprotta Einladung Einladung zur 16. Sitzung des Ortschaftsrates Doberschütz am Montag, d. 19.09.2016 um 19.30 Uhr im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung Doberschütz, Breite Straße 17 in 04838 Doberschütz Die 13. öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sprotta findet am Donnerstag, dem 29.09.2016, um 19.30 Uhr im Kindergarten „Storchennest“, Lindenallee 3 in 04838 Doberschütz OT Sprotta statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, Bestätigung der Niederschrift vom 20.06.2016 2. Fragen von Einwohnern 3. Auswertung des Geschwindigkeitsdisplays vor der Grundschule 4. Sonstiges/Informationen Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung gez. Donath, Ortsvorsteher Seite 16 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 ten BDLA/IFLA, Zur Mulde 25, 04838 Zschepplin, Telefon 03423 758600, Fax 03423 75860-59, E-Mail [email protected] zur Verfügung. Doberschütz, den 05.09.16 gez. Märtz Bürgermeister 2. Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 22.06.2016 3. Fragen von Einwohnern 4. Beratung zu Nachnutzungsmöglichkeiten des Kiessandtagebaus Sprotta II (Ideensammlung) 5. Sonstiges gez. Storek, Ortsvorsteher SV „Frisch-Auf“ Doberschütz-Mockrehna e. V. Wir bilden aus! Ab sofort bilden wir Übungsleiter und Schiedsrichter im Freizeitbereich oder im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes aus! Übungsleiter und Schiedsrichter in den Sportarten: Fußball und Kegeln Sportartenübergreifend: Übungsleiter im Breitensport Des Weiteren fördern und unterstützen wir gemeinnützig tätige Übungsleiter in folgenden Sportarten: Fußball, Kegeln, Tanzsport, Kunstradfahren und besonders für junge Eltern: allgemeinen Vorschul- bzw. Grundschulsport (Grundlage für die allseitige sportliche und körperliche Entwicklung der Heranwachsenden) unter sachkundiger Anleitung unserer erfahrenen Übungsleiter und den Ausbildern des Fußballverbandes Sachsen, des Kegelverbandes Sachsen, sowie des Landesportbundes Sachsen und des Kreissportbundes Nordsachsen! Sprechen Sie uns an! Mit sportlichen Grüßen! SV „Frisch-Auf“ Doberschütz-Mockrehna e. V. Strellner Straße 19 in 04838 Doberschütz E-Mail: [email protected] Tel.: 0178 6985866 Bekanntmachung gefasster Beschlüsse In der öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Jesewitz am 11.08.2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr. Inhalt 57/2016 58/2016 59/2016 60/2016 61/2016 62/2016 63/2016 64/2016 65/2016 66/2016 67/2016 68/2016 69/2016 70/2016 Einfacher Wegenutzungsvertrag nach § 46 (1) EnWG für Flüssiggasanlagen in der Gemeinde Jesewitz Ortsteil Groitzsch Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Wohngebäudes im OT Jesewitz Antragsteller: Frau Jana Böhm, Leipzig Antrag auf einen Anbau zur Freiflächenüberdachung im OT Gotha Antragsteller: Frau Claudia Hennig, OT Gotha Antrag auf Bauvorbescheid zum Abbruch Scheunengebäude und Neubau Wohnhaus im OT Kossen, Antragsteller: Frau Sabrina Wohlgezogen, OT Kossen Antrag auf Teilumnutzung eines Nebengebäudes im Obergeschoß zu Wohnraum im OT Ochelmitz, Antragsteller: Frau Ramona Kinder, OT Ochelmitz Stellungnahme zum Bebauungsplan Nr. 42 „Sondergebiet Handel Ziegeleistraße“ der Stadt Eilenburg Stellungnahme zur 3. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet rostitz West“ der Gemeinde Krostitz Stellungnahme zur Aufhebung einer Teilfläche des Vorhaben- und Erschließungsplanes „Machern Ost“ der Gemeinde Machern Stellungnahme zum Bebauungsplan „Buswendeschleife Schlossblick“ der Gemeinde Machern Verkauf einer Teilfläche des Grundstückes Gemarkung Pehritzsch, Flur 2, Flurstück 1/12 durch die Gemeinde Jesewitz Verkauf von Grundstücken Gemarkung Jesewitz, Flur 1, Flurstücke 43/19, 43/29,43/20 und 43/33 durch die Gemeinde Jesewitz Kauf der Flurstücke 43/30 und 43/32 der Flur 1 der Gemarkung Jesewitz durch die Gemeinde Jesewitz Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen Außerplanmäßige Auszahlungen für Auskehrungen In der öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Jesewitz am 01.09.2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr. 71/2016 72/2016 73/2016 Inhalt Vergabe von Bauleistungen zum Bauvorhaben Erneuerung Gehweg im OT Gotha, Groitzscher Straße Vergabe von Bauleistungen zum Bauvorhaben Erneuerung Straßenbeleuchtung Jesewitz, Schulstr., Gothaer Str. Alte Dorfstr. 2. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Eilenburg-West mit den Gemeinden Zschepplin und Jesewitz Tauchnitz Bürgermeister Seite 17 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Ortschaftsrat Jesewitz Einladung Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung der Ortschaft Jesewitz findet am Montag, dem 26.09.2016, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Jesewitz, Alte Dorfstraße 1, 04838 Jesewitz statt, zu welcher ich Sie hiermit recht herzlich einladen möchte. Tagesordnung: 1.Begrüßung 2. Bestätigung der Niederschrift der letzten OR-Sitzung 3.Bürgerfragestunde 4. Vorbereitung der Weihnachtsfeier der Senioren 5.Verschiedenes 6. Beschluss – Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Anbaues an einem Wohngebäude im OT Glaucha Antragsteller: Frau Romy Neugebauer, OT Glaucha 7. Beschluss – Antrag auf Errichtung eines Carports im OT Naundorf Antragsteller: Herr Martin Pille, OT Naundorf 8. Beschluss – Übertragung einer Grundstücksfläche Gemarkung Hohenprießnitz Flur 5 Flurstück 25/16 – „Wohnbebauung am Prallhang“ an die Gemeinde Zschepplin 9. Beschluss – Umgang mit Garagen auf gemeindeeigenem Grund und Boden 10.Beschluss – 2. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwal- tungsverbandes Eilenburg-West mit den Gemeinden Zschepplin und Jesewitz 11.Beschluss – Verkauf von ausgesonderter Kommunaltechnik – Agria Zugmaschine und Ackerschlepper 12. Beschluss – Grundsatzbesatzbeschluss zur Klageerhebung Beräumung der Grundstücke Gemarkung Hohenprießnitz, Flur 4, Flurstücke 137/5, 137/6, 137/7, 140/3, 152/7, 152/8, 152/9, 152/10 13. Beschluss – Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen 14.Verschiedenes Es schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. I. Hügl Ortsvorsteherin Gemeinde Zschepplin Einladung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zschepplin findet am Dienstag, dem 27.09.2016, 19.30 Uhr im Saal Naundorf, Bahnhofstraße 1, OT Naundorf in 04838 Zschepplin statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung 2. Bestätigung der Niederschrift vom 16.08.2016 3. Bürgerfragestunde 4. Information zur Hochwasserschadensbeseitigung 5. Beschluss – Auftragsvergabe für Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II. Ordnung im Gemeindegebiet Zschepplin Berkes, Bürgermeisterin Bekanntmachung der Gemeinde Zschepplin zur Aussonderung von einem Nutzfahrzeug Aus dem Fahrzeugbestand der Gemeinde Zschepplin werden nachfolgend aufgeführte Nutzfahrzeuge des Bauhofes als Ersatzteilspender bzw. zum Wiederaufbau ohne Garantie zum Verkauf ausgesondert: 1. Agria Zugmaschine Ackerschlepper, Erstzulassung 19.09.1991, Diesel, Angabe der Betriebsstunden nicht möglich, da Zähler defekt Der Traktor ist stillgelegt, es liegen Unterlagen/Papiere hierfür vor. Das Mindestangebot beträgt 1.000,00 €. 2. Anhänger Kipper, offener Kasten, Erstzulassung 01.07.1976, Nutz- oder Aufliegelast 2t Der Hänger ist stillgelegt, es liegen Unterlagen/Papiere hierfür vor. 3. Anhänger (offener Kasten), Erstzulassung 01.07.1970, Nutz- oder Aufliegelast 2t Der Hänger ist stillgelegt, es liegen Unterlagen/Papiere hierfür vor. Es bestehen keine Garantie- und/ oder Gewährleistungsansprüche; gekauft-wie gesehen. Termine für eine Besichtigung des Traktors sind mit dem Gemeindeamt Zschepplin, 03423 750 341 abzustimmen. Gebote sind schriftlich abzugeben bis zum 23. September 2016 an den Verwaltungsverband Eilenburg – West Gemeinde Zschepplin Seite 18 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Maxim-Gorki-Platz 01 04838 Eilenburg Betreff: BHF Zschepplin Für Rückfragen steht Ihnen im Verwaltungsverband Eilenburg – West Frau Vollring, Telefon 03423 662 – 272, zur Verfügung. Die Gemeinde Zschepplin behält sich den Verkauf des Fahrzeuges vor, falls die Vorstellung der Gemeinde Zschepplin nicht erreicht wird. Eilenburg, den 06.09.2016 Gemeinde Zschepplin Roswitha Berkes Bürgermeisterin Ortschaftsrat Zschepplin Einladung Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung der Ortschaft Zschepplin/ Noitzsch findet am Mittwoch, dem 28.09.2016, um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Bergmann“, in 04838 Zschepplin statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit 2. Protokollkontrolle der letzten Ortschaftsratssitzung am 24.02.2016 3.Bürgerfragestunde 4.Stand der „Pflaumenallee“ bis nach Hainichen 5. Einsatz im Zscheppliner Park (Schadensbeseitigung vom Sturm am 27.08.2016) 6.Verschiedenes – Absprache über den Stand „Schmidtsberg“ in Zschepplin, geplante weitere Maßnahmen für unseren Ortsteil Zschepplin Ortsvorsteher U. Pertzsch Bekanntmachung gefasste Beschlüsse In der öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zschepplin am 16.08.2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr. Inhalt 60/2016 Vergabe von Bauleistungen für die Errichtung barrierefreie Haltestelle, Schulstraße im OT Hohenprießnitz Antrag zum Neubau Einfamilienhaus im OT Naundorf Antragsteller: Herr Philipp Vergin, Leipzig Antrag auf Anbau Wintergarten am vorhandenen Wohnhaus auf vorhandener Terrasse im OT Krippehna Antragsteller: Frau Corinna Erler, OT Krippehna Antrag auf Neubau eines Gartenhauses im OT Krippehna Antragsteller: Herr Daniel Taube, OT Krippehna Antrag auf Umbau Wohnhaus mit Änderung Dach und Errichtung Carport im OT Steubeln Antragsteller: Herr Enrico Schlafke, OT Steubeln Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen Umschuldung eines Darlehens 61/2016 62/2016 63/2016 64/2016 65/2016 66/2016 Berkes Bürgermeisterin Widmung einer öffentlichen Straße im OT Hohenprießnitz 1. Straßenbeschreibung: Anfangspunkt: Außenrand des Wendehammers zum offenen Feld, Richtung Bad Düben Endpunkt: Einmündung von der Dübener Straße (B107) 2. Bezeichnung nach der Widmung: öffentliche Ortsstraße „Am Prallhang“ 3. Wirksamwerden der Verfügung: Die Verfügung tritt einen Tag nach der Bekanntmachung in Kraft. 4. Der Übersichtsplan ist Bestandteil der Bekanntmachung 5. Die Verfügung kann während der üblichen Dienststunden bei dem Verwaltungsverband Eilenburg – West, Zimmer 3.07 Maxim-Gorki-Platz 1 04838 Eilenburg zu den Sprechzeiten Montag 9.00 – 12.00 Dienstag 9.00 – 12.00 13.00 – 17.30 Donnerstag 9.00 – 12.00 13.00 – 15.00 eingesehen werden. Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 6. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der oben benannten Behörde einzulegen. Berkes Bürgermeisterin Seite 19 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Einladung Verbandsversammlung Die nächste öffentliche Verbandsversammlung findet am Mittwoch, dem 05.10.2016 um 19.30 Uhr in der Gemeinde Zschepplin, OT Naundorf, Sitzungsraum Gemeindeamt, Bahnhofstraße 1 in 04838 Zschepplin statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsgemeinden sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung 2. Bestätigung der Niederschrift vom 02.03.2016 3. Informationen des Verbandsvorsitzenden 4. Beschluss - Billigungs- und Offenlegungsbeschluss des Entwurfes zur 2. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Eilenburg-West mit den Seite 20 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Gemeinden Zschepplin und Jesewitz 5. Verschiedenes Es schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. König Verbandsvorsitzender Rechtsanwälte SCHAEfEr, BESECKE, HAuffE & KOll. Leipzig - Eilenburg - Magdeburg Carsten sChäfer Dr. steffen hauffe - Rechtsanwälte Alle Fachgebiete Eilenburg: Dr.-Külz-Ring 06 · Tel. 0 34 23/70 65 48 · Fax 0 34 23/70 65 50 Networks and Communicationsystems RECHTSANWALT Mirko Richter Gerhard Kinzel Ihr Partner in der EDV FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT Hiermit möchte ich mitteilen, dass ich meine Rechtsanwaltskanzlei, Dr. Külz-Ring 5, 04838 Eilenburg am 01. 09. 2016 an Frau Rechtsanwältin Jana Allisat übergeben habe. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Mandanten für das über 3 Jahrzehnte entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken und Ihnen Frau Rechtsanwältin Jana Allisat als Kanzleinachfolgerin empfehlen. Gerhard Kinzel, Rechtsanwalt Unser Angebot: · Netzwerke, Planung, Installation, Administration · Kommunikationssysteme · Computerservice, Hard- und Software · Tinten, Toner · Bürozubehör Tel. 034243 / 3369 – 50 [email protected] www.nacmr-shop.com Ernst-Thälmann-Str. 5, OT Söllichau 06905 Bad Schmiedeberg t Immer gu ! informiert Ladenraum 100 m2 Eilenburg-Berg, Ladenstraße, KM 270,-€ + NK zu vermieten! Tel.: 03423/605605 oder 0162/3206894 Eilenburg Stadt, 1. OG 1-Raum-Wohnung (52 m2) 260 € KM + 60 € NK Küche, Balkon, Bad mit Wanne zu vermieten Tel. 03 42 43 / 2 03 47 2 Gewerbeeinheiten Torgauer Str. 54 mit 82 m2 u. 28 m2 für 5 € / m2, kalt ab sofort vom Eigentümer, Tel.: 01 77 - 7 64 09 80 Suche freistehendes Bauernhaus m. kl. Stall u. gr. Grundstück (ab 3000 m2) in ruhiger Ortsrandlage von Zschepplin/ Jesewitz nur von Privat zu kaufen. Tel. 0171-922 76 76 JETZT ZIELLE EXISTEN IK RIS EN ERN ABSICH Verbraucherschützer empfehlen Privathaftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Pflegezusatzversicherung Das Leben steckt voller Über raschungen und bringt viele Verän derungen mit sich. Unabhängige Experten und Verbraucherschützer empfehlen daher, mögliche Wagnisse nicht zu ignorieren. Sichern Sie jetzt Ihre existenziellen Risiken bei der HUKCOBURG ab. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin bei einem unserer Berater. Kundendienstbüro Steffen Kohl Versicherungsfachmann Tel. 03423 7060580 Mobil 0179 5368071 [email protected] Bernhardistr. 11 04838 Eilenburg Mo., Mi. 8:30 – 12:30 Uhr Do., 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ab 45,– € pro Tag. Tel. 0 26 41/3 60 76 E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de Wir suchen Sie! Der ambulante Pflegedienst Lebenswerk in Hohenprießnitz sucht ab sofort: Q eine examinierte Pflegefachkraft und Q eine/n Altenpflegehelfer/in mit Berufserfahrung. Sie haben folgende Qualifikationen: Q Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in Q Führerschein Klasse B Wir bieten: Q Gehalt 2.200,00 EUR/Vollzeit Bewerbungen richten Sie an: Marc Tandel, Rückertstr. 4, 04157 Leipzig oder per Mail an [email protected], Tel. 0341/918 76 918 Seite 21 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Anzeigenteil Dubai & Abu Dhabi: 7-tägige Luxusreise inkl. Flug statt € ab € 799 ers Nur be ten für d 2 i i zumBuch 50 G e ä 31 ung ste .10 bis .16 399 Ihr Aktionscode: DHAWIY inklusive 5 Nächte in 4-Sterne-Hotels inklusive Ausflug traditionelles Dubai Erleben Sie zwei Emirate der Superlative und tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt von 1001 Nacht. Dubai und Abu Dhabi kombinieren auf eindrucksvolle Weise Tradition und moderne Weltwunder. Entdecken Sie imposante Sehenswürdigkeiten wie das Burj Al Arab und den Burj Khalifa. Ihre Inklusivleistungen Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Abu Dhabi und zurück (ggf. Umsteigeverbindung) 3 Nächte in Dubai im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) 2 Nächte in Abu Dhabi im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) 1. Tag: Anreise. Linienflug nach Abu Dhabi. 2. Tag: Romantische Dau-Fahrt. Transfer zu Ihrem Hotel in Dubai. Haben Sie das Kultur- und Genusspaket gebucht, fahren Sie am Abend mit einer Dau, einem traditionellen Holzsegelschiff, im Abendlicht auf dem Dubai Creek und genießen Ihr Abendessen. 3. Tag: Traditionelles Dubai. inklusive Per „Abra“ (Wasser-Taxi) unternehmen Sie eine Fahrt über den Dubai Creek zum Gewürzmarkt und dem Gold Souk. Danach Shopping-Möglichkeit in einem Schmuck- und Lederwaren-Atelier. Im Anschluss sehen Sie Al Fahidi, den ältesten Stadtteil Dubais mit dem Al Fahidi Fort und besuchen das Dubai Museum. 4. Tag: Zur freien Verfügung. Besuchen Sie heute eine der zahlreichen Shopping Malls oder verbringen Sie einen entspannten Tag am Strand. 5. Tag: Modernes Dubai & Abu Dhabi. Im Rahmen des Kultur- und Genusspakets besichtigen Sie heute die legendäre Palmeninsel Jumeirah und legen beim berühmten Atlantis-Hotel einen 3682.16.09 Flughafen / Aufpreis Düsseldorf Berlin-Tegel Frankfurt Hamburg Hannover München Stuttgart Saisonzuschlag zuschlag in € € 0,€ 29,€ 29,€ 29,€ 29,€ 19,€ 19,- Beeindruckende Skyline Wassertaxi auf dem Dubai Creek Burj Al Arab Jan 17 11. 24. 11. 24. 11. 24. 11. 24. 11. 24. 11. 24. 11. 24. 170,- Feb 17 14. 21. 14. 21. 14. 21. 14. 21. 14. 21. 14. 21. 14. 21. 190,- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Fotostopp ein. Danach erleben Sie im Madinat Jumeirah Hotel den Madinat Souk mit fantastischem Blick auf das 7-Sterne-Hotel Burj Al Arab. Im Anschluss besuchen Sie ein Handelszentrum für Orientteppiche und fahren dann weiter zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Abu Dhabi. 6. Tag: Zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder buchen Sie einen Ausflug. Ihre Reiseleitung steht Ihnen gerne beratend zur Seite. 7. Tag: Abreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ihre modernen 4-Sterne-Hotels Hilton Garden Inn in Dubai und Aloft (oder gleichwertig) in Abu Dhabi bieten Lobby mit W-LAN, Restaurant, Pool sowie Fitness (gegen Gebühr). Ihre komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, Mietsafe, Klimaanlage und Minibar (gegen Gebühr). Morgens bedienen Sie sich an reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstücksbuffets. Mär 17 07. 07. 07. 07. 07. 07. 07. 190,- 04. 04. 04. 04. 04. 04. 04. Apr 17 18. 18. 18. 18. 18. 18. 18. 130,- 26. 26. 26. 26. 26. 26. 110,- Mai 17 10. 30. 10. 30. 10. 30. 10. 30. 10. 30. 10. 30. 10. 30. 80,40,- Jun 17 13. 13. 13. 13. 13. 13. 13. 0,- Aufpreis Einzelzimmer: € 249,-. Bei einigen Terminen ab Berlin, München, Frankfurt, Hannover und Hamburg ist die Aufenthaltsdauer in den Emiraten eine Nacht länger (6 statt 5 Nächte). Aufpreis Doppelzimmer: € 49,- p.P./Einzelzimmer: € 98,- (Ihr Aktionscode: DH1WIY). Einreisebestimmungen: Für die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate benötigen deutsche Staatsbürger einen noch mind. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Bettensteuer im Emirat Dubai und Abu Dhabi: ca. € 3,Nacht/Zimmer im 4-Sterne-Hotel direkt an das Hotel vor Ort zu entrichten (in Dirham). Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen pro Termin. Programmänderungen vorbehalten. www.galavital.de Anzeigenteil Reiseveranstalter: galavital reisen GmbH, Hochstr. 15, 86399 Bobingen. Mit dem Erhalt der Reisebestätigung und des Reisepreissicherungsscheins wird eine Anzahlung von 25 % des Reisepreises fällig. Restzahlung 28 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters. Verfügbarkeit, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Außenanlagen witterungsbedingt nutzbar. Ausflug traditionelles Dubai Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reisebussen Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung Aktionsrabatt: € 400 TIPP Unsere Empfehlung für Sie: Kultur- & Genusspaket Romantische Dau-Fahrt auf dem Dubai Creek im Abendlicht Ausflug modernes Dubai Gemütliches Abendessen während der Dau-Fahrt nur € 129,bei Buchung vorab sparen Sie € 20,(Preis vor Ort: € 149,-). Wir beraten Sie gerne! 08234 – 708 104 Servicezeiten: Mo – Fr 8 – 20 Uhr, Sa+ So 9 – 20 Uhr Ambulanter Pflegedienst Lebenswerk GmbH Ihr Pflegedienst in der Region Eilenburg 24 h im Einsatz Ansprechpartner: Daniela Gädtke, Pflegedienstleiterin Tel. 034242/55 74 10 Verpachtung Acker und Grünland im Stadtgebiet Eilenburg (SD30-1800-034816) • am östlichen Stadtrand • Pachtfläche ca. 5,7 ha, darunter ca. 3,0 ha Acker und ca. 2,3 ha Grünland • Ø Bonität 41 (Acker) bzw. 27 (Grünland) • ca. 2,5 ha im Wohnbaugebiet „Am Grünen Fink“ • zur Verpachtung für 4 Jahre ab 1.10.2016 Ansprechpartner: Nikolai Minkner Tel.: 0351/25787-95, E-Mail: [email protected] ...der günstige Brautausstatter Endtermin Ausschreibung: 10.10.2016, 8 Uhr Spitzen Brautkleider von: Weitere Informationen zu diesem und anderen Objekten und die Ausschreibungsbedingungen finden Sie unter www.bvvg.de. Fachhändler mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis. Mail: [email protected] Tel.: 0351/8212360 Mobil: 0152/37139499 Gebote sind, gekennzeichnet mit der Objektnummer, zu richten an: am Goldenen Reiter · Neustädter Markt 7 · 01097 Dresden BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Ausschreibungsbüro Postschließfach 55 01 34, 10371 Berlin Tel.: 030/4432-1099, Fax: 030/4432-1210 Braut- und Festmoden www.hotel-breitenbacher-hof.de Info URLAUB (links von Watzke) für unsere Leser AN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Ihre persönliche Ansprechpartnerin für: Geschäftsanzeigen Infobroschüren Rügen Beilagen-Werbung Rostock Flyer Lübeck Hamburg A20 Güstrow A19 Schwerin Plau am See A24 Parchim B103 Ferienpark Lenz am Plauer See B19 6 AF Röbel AF Meyenburg Berlin Kontakt Ines Fröhlich Mobil: Telefax: (01 71) 4 14 40 32 (0 35 35) 48 92 40 [email protected] Verlag + Druck LInUS WIttIch KG An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) Der FERIENPARK FERIENP LENZ am Plauer See befindet sich im Herzen der Mecklenburger Seenplatte. Diese umfasst zusammen mit der Mecklenburgischen Schweiz - rund ein Drittel von Mecklenburg-Vor urg-V pommern urg-Vor und ist die am dünnsten besiedelte Region Deutschlands. Das Herz dieser Region bilden die so genannten Oberseen Müritz, Plauer See, Kölpinsee, Fleesensee und Drewitzer See, wobei diese Großseen ins- gesamt eine Wasserfläche von etwas 250 Quadratkilometern haben. Unterschiedliche Naturlandschaften der mehreren kleinen Seenplatten prägen das Landschaftsbild. Von den nach Schätzungen 1.000 Seen ist die Müritz mit 110 Quadratkilometer Fläche das größte Gewässer. Das weitverzweigte Kanalsystem macht die Mecklenburger Seenplatte zum größten zusammenhängenden Binnen-Wassersportgebiet Europas. Mobil.: 0178-5319513 • Tel.: 039931-543679 www.ferienkontor-mv.de [email protected] Seite 23 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Anzeigenteil 2 Probestunden gratis Studienkreis Profi-Nachhilfe für alle Gute Noten durch Nachhilfe Studienkreis In der Stunde des Abschieds sind wir an Ihrer Seite. Bestattungshaus Jentzsch Eilenburg, Wallstr. 2-3 Tel. (0 34 23) 75 87 63 Bad Düben, Ritterstr. 17 Tel. (03 42 43) 7 10 50 Breite Straße 7 · 04838 Eilenburg TAG & NACHT Z 0 34 23 / 75 34 40 Computer- & Kommunikationstechnik Sigrid Petersdorff Bergstraße 11 · 04838 Eilenburg Tel. 03423-60 25 81 Möbelspedition E-Mail: [email protected] Mo - fr 9 - 18 uhr sonst nach Vereinbarung · Privat- und Büroumzüge · Möbelmontage · Möbelaußenaufzug · Entsorgung www-moebelspedition-bettzieche.de Verkauf - Zubehör - Service Otto Bettzieche Hausmeisterdienste Karsten Böge Häusli c Seit 1994 für Sie da! Alles aus einer Hand! gruSSkarten PoStkarten SchreibtiSchunterlagen Schunterlagen & kalender FlYer FalZ-FlYer einleger gaStroartikel TREUE BONUS HEFT Bäckerei Mustermann Muster 12 · 12345 Musterstast Telefon: 1234/1234 SAMMELN SIE BONUS-PUNKTE Ab einem Einkaufswert von 3 € erhalten Sie einen Bonus-Punkt. Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 24 25 1 26 2 27 3 28 BRENNSTOFFHANDEL Wir sorgen für Wärme Heizöl, Kohle Tel. 03 42 43 / 2 24 24 Allianz-Generalvertretu ng Torsten Beyer Mönchstraße 8 04916 Herzberg Tel. (0 35 35) 2 22 20 für all die lieben Wünsche, Geschenke Karten und schönen . zu meiner Jugendweihe Griechische Spezialitäten AP LP Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 390 Hähnchen Gyros Hähnchengyros mit Tzaziki, Beilage und Salat 7,00 7,50 391 Gyros Spezial Gyros mit Tzaziki, Beilage und Salat 7,50 8,00 392 Gyros Skordatos Gyros mit Knoblauchsoße, Beilage und Salat 8,00 8,90 393 Gyros Kafteros Gyros mit scharfer Soße, Beilage und Salat 8,00 8,90 394 Arni Juwetzi Lammfleisch in Nudelreis mit Käse überbacken, dazu Salat 9,00 10,00 395 Gyros Juwetzi Gyros in Nudelreis mit Käse überbacken, dazu Salat 8,00 8,50 396 Kotopoulo Metaxa Hähnchenbruststreifen in Metaxasoße mit Käse überbacken, Beilage und Salat 8,00 8,50 397 Gyros Metaxa Gyros in Metaxasoße mit Käse überbacken, Beilage und Salat 8,00 8,50 398 Souvlakia 2 Schweinefleischspieße, Beilage und Salat, Soße 8,50 9,50 399 Grill Kotopoulo Hähnchenbrustfilet, Beilage und Salat 8,00 8,50 400 Kostas Spezial Gyros, Lammfilet, Schweinefilet, Hähnchenbrustfilet, Kräuterbutter, Beilage und Salat 12,40 13,80 401 Gyros überbacken mit Zwiebeln, Paprika, Tomatensoße, mit Reis oder Pommes frites und Salat 7,00 8,00 402 Josan Gyros in Rahmsoße mit Pommes frites oder Reis und Salat 7,00 8,00 403 Gyros überbacken mit Pilzen, Zwiebeln, Paprika, Sahnesoße, mit Reis oder Pommes frites und Salat 7,00 8,00 403a Hähnchengyros überbacken mit Pilzen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Sahnesoße und Salat 7,00 8,00 404 Zigeuner Gyros mit Zigeunersoße, Käse überb., mit Reis oder Pommes und Salat 7,00 8,00 Schweinefleischgerichte Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 405 Schweinesteak mit Gorgonzolasoße und Salat 406 Schweinesteak mit Rahmsoße und Salat 407 Champignon-Zwiebel-Steak Schweinesteak mit gebr. Zwiebeln und Champignons 408 Champignon-Steak Schweinesteak mit Champignons und Rahmsoße 409 Brokkoli-Steak gegrilltes Schweinesteak mit Brokkoli und Sahnesoße 410 Hawaii-Steak Schweinesteak mit Schinken* , Ananas, Sahnesoße und Käse überbacken 411 Steak Schweinesteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße 412 Steak Panna geschn. Schweinefilet mit Metaxa verfeinert und pikanter Champignonsoße AP LP 7,00 7,00 7,50 7,50 7,50 7,50 7,50 8,00 8,00 8,00 8,00 8,00 8,00 8,00 8,00 8,50 Puten- und Hänchensteaks • Visitenkarten • Briefpapier • BrOsCHÜren • ZeitsCHriften • Briefpapier • pLakate • pOster gem. Fleischspezialitäten AP LP 7,50 8,00 7,50 7,00 8,00 7,50 8,00 8,00 8,00 8,50 8,00 8,00 8,50 8,00 8,50 8,50 Alle Gerichte mit Tzaziki und kl. Salat 810 Spezial Bifteki Hacksteak mit Fetakäse gefüllt, Salat, Tzatziki 811 Olympos-Teller Gyros, Suzuki, Souvlaki und Pommes frites 812 Korfu-Teller Gyros, Suzuki, Souvlaki, Lammkotelett und Pommes frites 813 Josan-Teller Gyros, Suzuki, Schweinesteak, Hähnchenbrustfilet und Pommes frites 814 Kreta-Teller 2 Lammkotletts, 1 Schweinesteak, 2 Schweinefilets und Pommes frites 815 München-Teller 1 Suzuki, 2 Schweinesteaks, 1 Schweinefilet und Pommes frites gem. Fleischspezialitäten 820 Helgoland-Platte Gyros, 2 Suzuki, 2 Souvlaki, 2 Schweinefilet, Pommes frites, gem. Salat 821 Hellas-Platte 2 Steaks, 2 Souvlaki, 2 Lammkoteletts, 2 Schweinefilets, Pommes und Salat 822 Hellas-Platte für 3 Personen, ink. 1 Fl. Wein (rot oder weiß) 823 Neptun-Platte für 3 Personen: Gyros, 3 Suzuki, 3 Bauern-Souvlaki, 3 Schweinesteaks, Pommes und Salat Fischgerichte 9,50 11,90 12,50 13,50 14,50 13,50 Schmidt Eure Anna Gefüllte Pizzabrötchen 524 Calamari Fritti mit Pommes frites 525 Prawn Curry Scampi mit Currysoße und Reis 526 Prawn Korma Scampi mit Kokosnuss, Mandeln, Sahnecremesoße und Reis 527 Garides Kostikas Scampi in Tomatensoße und Schafskäse, Beilage und Salat 528 Josan Garides Scampi in Knoblauchsoße, Beilage und Salat 530 Krabben in Knoblauchsoße, mit Basmatireis 830 Fischplatte Scampis, Lachs, Calamaris, Reis, mit Tzatziki 831 Lachsfilet Reis, Champignonsahnesauce 832 Lachsfilet überbacken Champignons, Paprika, Gurken, Artischocken, in Tomatensauce 833 Lachsfilet gebratenes Lachsfilet, Pommes frites, Currysahnesauce, mit Käse überb., gem. Salat 834 Schollenfilet Champignons, Sahnesauce, Reis oder Pommes frites, gem. Salat 835 Schollenfilet Zwiebeln, Champignons, Reis nach indischer Art gekocht, Tomatensahnesauce Rindfleischgerichte AP Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 416 Gegrilltes Rumpsteak mit gebratenen Zwiebeln und Champignons 417 Gegrilltes Rumpsteak mit Kräuterbutter 418 Gegrilltes Rumpsteak mit Champignons und Sahnesoße 419 Gegrilltes Rumpsteak mit Schinken, Ananas und Käse überbacken 420 Gegrilltes Rumpsteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße Heiße leckere Baguettes 8,00 8,50 8,50 8,50 8,50 7,50 14,00 10,50 11,00 11,00 9,50 9,50 Mit Sauce und Käse überbacken 421 Salami - Baguette mit Tomaten, Salami, Gurke, Käse, Salat 422 Schinken - Baguette mit Tomaten, Schinken* , Gurke, Käse, Salat 423 Josan - Baguette mit Schinken* , Zwiebeln, Salami, Gurke, Salat 424 Hawaii - Baguette mit Schinken* , Ananas, Käse, Salat 425 Thunfisch - Baguette mit Thunfisch, Tomaten, Zwiebeln, Käse, Salat 426 Ei-Baguettes mit gek. Ei, Schafskäse, Tomaten, Gurken, Salat 427 Hähnchen - Baguette mit Gurke, Zwiebeln, Hähnchen, Salat 428 Gyros - Baguette mit Tomaten, Gyros, Zwiebeln, Käse, Salat 429 Schnitzel - Baguette mit Zwiebeln, Schnitzel, Gurken, Käse, Salat 430 Wahl-Baguettes mit 3 Beilagen LP 9,50 10,50 9,50 10,50 9,50 10,50 10,50 11,50 10,00 11,00 AP LP 4,00 4,00 4,50 4,50 4,50 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 4,50 4,50 5,00 5,00 5,00 5,50 5,50 5,50 5,50 5,50 511 Mini-Frühlingsrollen (10 Stück) 515 Folienkartoffel mit Tzaziki 516 Fischstäbchen mit Pommes frites und Salat 517 Pizzabrot 519 Tzaziki 521 Chicken Nuggets (10 Stück) mit Pommes frites und Asia Soße 523 Chicken Wings (8 Stück) mit Pommes frites 614 1 Pizzabrot mit Tzatziki 615 1 Pizzabrot mit Kräuterbutter 616 1 Pizzabrot mit Currysauce 617 Saganaki 618 Feta Fetakäse, Oliven, Peperoni, Salat 620 Pommes frites 621 Kroketten Gefüllte Fladenbrote 3,50 3,50 5,00 2,50 3,50 5,50 5,00 4,00 4,50 5,00 5,00 5,00 alle Gerichte mit grünem Salat, Tomate, Gurke 640 Fladenbrot 1 mit Ananas, Schinken*, Joghurtdressing 641 Fladenbrot 2 mit Mozzarella, Schafs- und Goudakäse 642 Fladenbrot 3 mit Hähnchenbrustfilet, Champignons, Zwiebeln, Paprika, indischer Art 643 Fladenbrot 4 mit Schweinegyros, Schafskäse, Zwiebeln und Tzatziki 644 Fladenbrot 5 mit Hähnchengyros, Tomaten, Zwiebeln, Tzatziki 5,00 5,00 5,50 5,50 5,50 AP = Abholpreis, LP = Lieferpreis Alle Preise verstehen sich incl. MwSt. Getränke Flasche 0,5l Biere Radeberger Ur-Krostitzer schwarz Hasseröder Krombacher Krombacher alkoholfrei Mixery Red bull Weißwein Imiglikos Demestica Partyservice Vorspeisen und kleiner Hunger Griechische, indische, deutsche, italienische Gerichte P1 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Käse P2 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Salami oder Schinken* P3 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Thunfisch und Zwiebeln P4 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Schinken* und Ananas P5 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Gyros und Zwiebeln 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 2,50 0,75l 0,75l 7,00 7,00 Rotwein Lambrusco Imiglikos Demestica 0,75l 0,75l 0,75l 6,00 7,00 7,00 Alkoholfreie Getränke Orangensaft Apfelsaft Multivitaminsaft Mangosaft Guavesaft Litschisaft Coca Cola, Coca Cola light Fanta, Sprite Tafelwasser 1,00l 1,00l 1,00l 1,00l 1,00l 1,00l 1,50l 1,50l 1,00l 2,50 2,50 2,50 2,80 2,80 2,80 2,50 2,50 2,00 innerhalb der Gastätte Sie planen Familienfeiern, Kindergeburtstage, Partys oder Veranstaltungen...? Unser Party- und Veranstaltungsservice kümmert sich um Speisen und Getränke Insgesamt verfügen wir über Sitzplätze für ca. 50 Personen. A) Menü-Angebot zum Feiern mit Fleisch Neueröffnung am 1.10.2014 ant Pizzeria & Restaur S NNE Am Markt 1 · 15926 Luckau Tel. 03544/5579850 · 03544/5579851 Fax 03544/5579852 Bei Bestellwert ab 29 € oder 1 Flasche Wein 3 Dosen 0,3 l (Cola, Fanta oder Sprite) gratis! Mo-So 11-14 & 17-23 Uhr & Feiertag 11-23 Uhr Mindestbestellwert: in Luckau 6 €. Außerhalb auf Anfrage. Selbst abholen – Geld sparen! Lieferung frei Haus. Nutzen Sie unseren Lieferservice auch für Betriebs-, Geburtstags- und alle anderen Feiern! Wir bitten um Vorbestellung. Montags-Angebot Pizza Ø 28 cm (Nr. 8 - 28) Auflauf (Nr. 135 - 158) Indische Gerichte (Nr. 100 - 130) Mittagsangebot 6,00 5,50 6,50 Dienstags-Angebot Schweinesteak (Nr. 407 - 411) Schnitzel (Nr 170 - 199) 7,50 6,00 Mittwochs-Angebot Nudelgerichte (Nr. 71 - 79) 5,00 von Mo - Do von 11.00 - 14.00 Uhr kleine Pizza (Nr. 1 - 28) Ø 22 cm 3,50 Schnitzel (Nr. 170 - 199) 5,50 Auflauf (Nr. 135 - 158) 5,50 Nudelgerichte (Nr. 70 - 79) 5,00 Krankenhäuser, Jugendclubs, Feuerwehren – Lieferung zum Abholpreis Gilt nicht für Angebote! Angebot Montag-Donnerstag 1 Mex. Gericht nach Wahl, Salat Nr. 200 - 203, 1 Fl. Wein 12,00 28 cm oder Nudelgericht, Salat Nr. 200 - 203, 1 Fl. Wein 13,80 2 Ind. Gerichte nach Wahl, Salat Nr. 200 - 203, 1 Fl. Wein 21,00 Ø 28 cm oder 1 Familienpizza nach Wahl, 1 Salat nach Wahl Nr. 200 - 203, 1 Fl. Cola oder Wein 21,00 Mittags- und Tagesangebote entfallen an allen Feiertagen! 96 Alaska-Fischfilet paniert in Senfsoße 97 Alaska-Fischfilet paniert in Dill Sahnesoße 98 Alaska-Fischfilet paniert würziger Zigeunersoße 99 Forelle gebacken mit Tomatensoße © I-vista_pixelio.de • u.V.m. och RomeoseK it 1892 Paradeplatz 1 · 04849 Bad Düben Weihnachten 1990 2015 Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 413 Pfifferling-Steak Putensteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße 414 Puten-Spezial-Steak mit Spezialsoße und Käse überbacken 415 Puten-Champignon-Steak mit Champignonsahnesoße 800 Hähnchen-Steak Hähnchensteak mit Pfifferlingen in Sahnesoße 801 Hähnchen-Steak mit Metaxasoße und Käse überbacken 802 Hähnchen-Champignon-Steak mit Champignonsahnesoße 803 Hawaii-Steak Hähnchensteak mit Ananas, Schinken und Käse überbacken 804 Hähnchen-Spezial-Steak mit Gorgonzola überbacken in Sahnesoße * Frohe 25 Jahre Vielen DANK in allen din-grÖßen * Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. Z 0 34 23 / 60 57 76 Funk-Tel.: 01 71/1 13 74 96 LW-Flyerdruck.de kugelSchreiber chreiber Haushalt-, Garten-, Treppenhaus Sie suchen meine Nummer raus. Dübener Landstr. 35 04838 Mörtitz Autoservice Neumann 04838 Eilenburg, Bergstr. 39 (gegenüber „AlDI Berg“), Tel. 03423/60 65 50, fax 03423/65 89 01 Öffnz.: Mo - fr 7.30 - 18.00 uhr, Sa 9.00 - 12.00 uhr Funk: 01 72/3 02 99 67 Z 0 34 23/60 35 25 fax: 0 34 23/60 80 63 Schulweg 19 I 06347 Heiligenthal I Tel. 03 47 83 / 2 95 46 • Kommunal-, Forst-, Land- und Gartentechnik, Meisterwerkstatt • Fachgerechtes Schärfen v. Sägeketten und Kreissägeblättern • Batteriedienst für Fahrzeuge aller Art, Wohnmobile, Stapler usw. Auenweg 3 04838 Eilenburg ienst Wir bieten Ihnen für zu Hause hauswirtschaftliche Verrichtungen. Auenweg 1 • 04838 Eilenburg • Tel. (03423) 700330 • Fax (03423) 700880 u. Kranke tenl A Ines Tauchnitz npf r ed eg he Lindenstraße 16a · 04509 Delitzsch · Tel. 03 42 02-6 34 10 · [email protected] LEISTUNGSSPEKTRUM VoM ENTWURF üBER dEN dRUcK BIS ZUR VERTEILUNG Verlag + Druck LInUS WIttIch KG An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) · Tel. (0 35 35) 4 89 - 0 [email protected] oder wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Medienberater/-in! Bestattungen Paul Sonntag e.K. Inh. Dirk Sonntag Garten- & Landschaftsbauelemente Henry Trennert Reichsstraße 48 · 04862 Mockrehna Tel. 034244/594680 · Funk: 0172/3641320 E-Mail: [email protected] Bad Düben • Tel. 034243/2 34 15 • fax 2 34 78 ritterstr. 13 - Tag und Nacht www.trennert.de Große Auswahl an Gartenmöbel aller Art Garten- und Landschaftsbauelemente aus Recyclingkunststoff Tor- und Zaunanlagen Baumfäll- und Gartenarbeiten Kamin- und Feuerholz Das bessere BelagSystem für BALKON · TERRASSE · TREPPE ! NEU Anzeigenteil Seite 24 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 für innen & außen zum Selbermachen Professionelle hilfe vom Makler - Anzeige - Für den Erfolg eines Immobilienverkaufs spielt die Wahl des richtigen Maklers eine bedeutende Rolle. Vielen Eigentümern ist es deshalb besonders wichtig, ein gutes Gefühl bei der Person zu haben, der sie ihre Immobilie zum Verkauf anvertrauen. Um einen passenden Makler zu finden, dienen deshalb häufig Freunde, Bekannte oder Kollegen als erste Anlaufstellen und Informationsquellen. Für den Verkäufer einer Immobilie gilt es bei der Auswahl insbesondere, auf Erfahrung, Seriosität und Professionalität des Vermittlers zu achten. Wer einen ersten Anhaltspunkt für den späteren Verkaufspreis erhalten möchte, sollte deshalb eine Immobilienbewertung in Anspruch nehmen, die jeder professionelle Makler zu Beginn einer Zusammenarbeit anbietet. Wenn es um den Erwerb oder den Verkauf einer Immobilie geht, ist der Immobilienmakler der richtige Ansprechpartner. Immobilienmakler beraten Immobilienverkäufer, sie unterstützen sie bei der Wertermittlung, erstellen auf Wunsch ein zielgruppengerechtes Exposés für potentielle Interessenten und bringen Verkäufer und Kaufinteressenten zusammen. Nachmieter ges. für sehr schöne 2- u. 3-R.-Whg. in der Th.-Müntzer-Straße 31, 04838 Eilenburg; ca. 49 u. 57 m2 im DG mit Balkon für 251 €/290 € GM, zzgl. NK, provisionsfrei, ruhige Lage, tapeziert, Fußboden m. Laminat, Bad m. Wanne u. Fenster. Verbr.-Ausweis, BJ 1940, EVK: 76 kWh (m2.a), ZH. Bestattungsinstitut Andrea Steinbach GmbH Breite Str. 31 · 04838 Eilenburg · Puschkinstr. 21 Bereitschaftsdienst Tag & Nacht Tel. 03423/60 24 73 „Klubraum Rote Jahne” Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks Voll ausgestattete Gaststätte bietet Ihnen die Möglichkeit für alle Feiern mitten in der Dübener Heide Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie mich an. Inh. C. Mederake · Mobil: 01 78 /7 36 34 75 · Privat: 0 34 23 / 75 75 97 Glaserei Paul Sonntag e. K. Inh. Thomas Sonntag HOLZ und GLAS dwerk ionelles Han tradit öglichkeiten mit neuen M Gustav-Adolf-Straße 23 04849 Bad Düben Tel. 03 42 43 / 2 27 69 Fax 03 42 43 / 7 19 94 seit 1838 www.glaserei-sonntag.de · Funk 0 160 / 97 97 39 12 · Partner aller Karola Blum Krankenkassen Breite Straße 7 · Rollstuhlbeförderung 04838 Eilenburg BLUM (03423) 603100 Kerstin`s Rasthof B87 Party … und keine Lust auf Stress? Unsere Öffnungszeiten: Mo – Do 9.00 Uhr – 20.00 Uhr, Fr 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Sa und So Familienfeiern und Partyservice Vogelherdstraße 1 · Gewerbegebiet Sprotta · 04838 Doberschütz · Tel.: 03423 / 757627 GLASNOTDIENST Privatwohnung! Tel.: 03423-681637 / Fax: 03423-681639 / Funk: 015204179888 / E-Mail: [email protected] Nachmieter gesucht für sehr schöne neu sanierte 2-R.-Whg. in der Dübener Landstr. 40, 04838 Eilenburg; ca. 72 m2 im EG mit Terrasse für 396,00 € GM, zzgl. BK, provisionsfrei, barrierefrei, ruhige Lage, tapeziert, Fußbodenheizung, Vinylbelag, Bad m. Wanne, Dusche ebenerdig, Stellplatz vorhanden. Verbr.-Ausweis, BJ 1997, EVK: 86 kWh (m2.a), ZH. Glaserei Hönemann Tel. 034243/24938 Funk 01520/3459905 Rund-um-Service Ihrer Wohnung Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen Keller bis Boden besenrein auch Sperrmülltransporte Transport von Möbeln und Hausrat nah und fern se enlo Kost bote! Ange BIG-BOSS Bürozeit 8 - 16 Uhr Anru genü f gt! Mühlstraße 1 · Eilenburg Tel. 0 34 23 / 70 31 58 · funk 01 71 / 8 28 36 72 Privatwohnung! Tel.: 03423-681637 / Fax: 03423-681639 / Funk: 015204179888 / E-Mail: [email protected] Seite 25 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Anzeigenteil SerViCeKraFT/Kellnerin für Gastronomie gesucht! Voll- oder Teilzeit - angenehmes Äußeres - Umgang mit Menschen - flexible Arbeitszeiteinteilung - Entlohnung nach Vereinbarung Ihre Kurzbewerbung an Torsten Prechel, Puschkinstraße 66 04838 Eilenburg oder Tel. 01 57/71 35 00 00 Ihr Klick zum Erfolg Bürgerhaus, Franz-Mehring-Str. 23 9.30 Uhr - 17.00 Uhr www.wittich.de Sicher unterwegs - Anzeige - navis gaukeln Vorfahrt vor - Anzeige - Die meisten Navigationssysteme zeigen die vorgeschlagene Strecke so stark markiert, dass Nebenstraßen, Einmündungen und Vor Vorrangzonen kaum erkennbar sind. Folglich sind viele Autofahrer wie auf einem „Leitstrahl“ unterwegs und ignorieren Rechts-vor-LinksSituationen und übersehen abknickende Vorfahrt, Fußgängerfurten und Radwege. Der AvD rät, vorrangig nur den Sprachhinweisen des Navigationssystems zu folgen, dazu das Radio leiser zu stellen und auf die Fahrbahn zu schauen. Spezialisten für glanzgedrehte Alufelgen Viele Autohersteller setzen bei ihren Neuwagen auf glanzgedrehte Alufelgen - in vielen Designs und Bi-Color-Optiken. FelgenSchäden durch Bordsteinrempler oder Korrosion galten bei diesen eleganten Modellen jedoch lange Zeit als nicht reparierbar, da die Reproduktion von Drehriefen-Struktur und Pulver-Klarlack auch ausgewiesene Lackspezialisten vor große Schwierigkeiten stellte. Eine fachmännische und vor allem gesetzlich zulässige Aufbereitung der edlen Schmuckstücke bieten die zertifizierten „WheelDoctor“-Fachbetriebe. Mehr Informationen: www.cleverreparieren.de. (djd) Delle oder Lackschaden ade! GuTSCHEIN über 20 Euro ✁ Bei Vorlage des Gutscheins zahlen Sie 20 Euro weniger auf eine leistung unseres Hauses. (für 1 fahrzeug gültig.) Anzeigenteil ✁ Eine Beule oder Delle am Auto sind schnell passiert! Ob nun durch unachtsame Parker beim Einkaufen oder gerade jetzt in der kalten Jahreszeit bei der Berührung mit einem hochgetürmten Schnee- oder Eishaufen. früher musste dann in der Werkstatt als einzige lösung gespachtelt und neu lackiert oder gar komplett ausgetauscht werden. Das ist alles andere als eine kostengünstige lösung und mindert den Wert des fahrzeugs erheblich. Bei der Dellentechnik Schönfeld werden diese Beschädigungen mit speziellen Werkzeugen beseitigt. Die Originallackierung bleibt dabei erhalten und man spart bis zu 70 % gegenüber einer klassischen reparatur. Dellentechnik Schönfeld nimmt Ihnen darüber hinaus bei einem unfall-/Karosserieschaden die gesamte Schadensabwicklung, von Versicherungsmeldung über Gutachtenerstellung bis hin zur lackierung ab. Immer wichtiger für viele Autofahrer: Der Spezialist bereitet die rückgabe von leasing-fahrzeugen vor, damit niemandem Kratzer nachgesagt werden können. DELLENENTfERNUNG UND LACkIERARbEITEN vorher Hagel- & Parkplatzschadenbeseitigung nachher lackierarbeiten Karosserie-/ Versicherungsabwicklung Unfallinstandsetzung Essener Str. 11 (Einfahrt ALDI) · 04129 Leipzig Tel. 0341/3 19 71 02 Funk 0177/7 94 76 36 www.dellentechnik.net Seite 26 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 BAUEN, WOHNEN & RENOVIEREN TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE Energieeffizenzklasse beachten - Anzeige - PORTAS-Fachbetrieb Holger Uhlrich 04683 Fuchshain, Hauptstr. 50 Tel. 03 42 97/4 15 70 schmavon Kühlschränken, Wa Achten Sie beim Kauf zienzEffi Elektrogeräten auf die schinen und anderen ssen Kla der en Sie auf Geräte klassen A bis G. Verzicht . nur A+ bis A+++ G bis A und kaufen Sie Die neue Offenheit Studio in Wurzen Jacobsplatz 1 Tel. 0 34 25/8 52 62 00 Mittwoch 9 - 17 Uhr - Anzeige - Das warme Sonnenlicht und einen leichten Windhauch auf der Haut spüren, das Zwitschern der Vögel hören und den Duft frischer Blumen riechen: An schönen Tagen und lauen Abenden möchte man der Natur so nah wie möglich sein. Für viele ist der Garten längst zum zweiten Wohnzimmer geworden, das mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wird. Und auch die Übergänge zwischen dem Wohnbereich und der grünen Oase werden immer fließender, etwa mit Faltwänden aus Glas, die sich großflächig öffnen lassen. Gut zu wissen: Diese Lösungen für offene Wohnräume sind keineswegs nur Neubauten vorbehalten - auch in Altbauten lässt sich durch eine Modernisierung mehr Luft und Licht ins Haus holen.Jede Verglasungslösung wird individuell geplant und passgenau eingebaut. Die Bedienung ist kinderleicht: Die faltbaren Glaselemente gleiten leise auf Bodenschienen. An sonnigen Tagen wird die Glasfront wie eine Ziehharmonika zu einem kompakten Paket zusammengefaltet und das ganze Wohnzimmer scheint sich mit dem Garten zu verbinden. (djd/pt) Foto: djd/Solarlux Schautag am 01.10.2016 von 9.00 - 12.00 Uhr © Rainer Sturm / pixelio.de - Baumfällarbeiten - Verleih Holzspalter - Inspektion von Rasenmähern und Rasentraktoren - Schleifarbeiten von Sägeketten & Messern Ihr Partner für Neubau und Modernisierung Herbstaktion Alu-Haustüren Garagentore - Ganzglastüren Vogelherdstraße 3 · 04838 Paschwitz · Tel. 0 34 23/ 60 22 40 · Fax 75 50 65 Mo - Do 9.00 - 18.00 Uhr · Fr 9.00 - 16.00 Uhr www.dasbauelement.de Fenster - Türen - Tore Rödgener Str. 8, Eilenburg, Tel. 0 34 23/60 09 07 Seite 27 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Anzeigenteil BAUEN, WOHNEN & RENOVIEREN TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE GSL Zäune & Tore jeder Art Zaunzubehör, Briefkästen, Hoftore, Torantriebe www.GSL-Zaunbau.de Email: [email protected] Tel.: 034202/56940 · Fax: 034202/300107 04509 Delitzsch · Benndorfer Landstr. 2 Verkauf & Service Entsorgungs- und Recycling GmbH Am Wasserwerk 10 · 04519 Rackwitz Tel. 03 42 94 / 70 30 · Fax 03 42 94 / 7 03 13 E-Mail: [email protected] zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach § 2 EfbV • Entsorgung / Verwertung • Entrümpeln / Abbrüche • Recycling / Schreddern • Selbstständiges Laden und Beräumen mit ladekran am lKW • Lieferung von Sand, Kies und recyclingmaterial Containerdienst - Multicarcontainer - Absetzcontainer - Abrollcontainer 1,5 m³ - 2,5 m³ 5 m³ - 10 m³ 13 m³ - 40 m³ Sicherheitscheck für das Zuhause - Anzeige - Wie sicher ist das eigene Zuhause? Schon einige wenige Fragen können für mehr Durchblick sorgen: Entsprechen alle Fenster und Schiebetüren im Erdgeschoss sowie leicht zugängliche Fenster in den Obergeschossen mindestens der Widerstandsklasse RC2? Haben alle Fenster einen abschließbaren Griff und eine einbruchhemmende Verglasung? Sind auch Keller- und Nebentüren entsprechend abgesichert? Wer mindestens eine Frage mit „nein“ beantwortet, sollte Rat vom Fachmann einholen. djd Praktische helfer rund ums haus - Anzeige - Egal mit welcher Körpergröße man gesegnet ist, an manche Gegenstände kommt man in seinen eigenen vier Wänden einfach nicht dran. Daher sind Leitern die perfekten Partner – vor allem dann, wenn man einen Garten hat. Mit einer variablen Teleskopleiter sind sowohl die Hausfrau als auch der tatkräftige Hobbygärtner bestens ausgestattet, denn die besondere Leiter ersetzt ein ganzes Leitersortiment: Als Stehleiter Sprosse für Sprosse höhenverstellbar und als Anlege- oder Schiebeleiter bis fast zum Vierfachen der Transportlänge ausziehbar, eignet sie sich ideal, um Arbeiten zum Beispiel an der Fassade, dem Baum und an der Dachrinne vorzunehmen (Infos: www.wakue.de). Ergänzt wird die Multifunktionsleiter durch praktisches Zubehör iPr aus dem Fachhandel. Annahme kostenpflichtiger Abfälle von Privat und Gewerbe: - Bauschutt / Boden - Gipskarton - HWL-Platten (Sauerkrautplatten) - Sperrmüll / kompostierbare Abfälle (Gartenabfälle ohne Speisereste) - Baustellenabfälle - Holz - Asbest (verpackt) - Mineralwolle (verpackt) - Dachpappe - Reifen - Schrott Foto: Wakü/interPress Verkauf von Schüttgut - Putz- und Bettungssand 0 / 4 ungewaschen - Estrichsand 0 / 2 gewaschen - Rollkies 16 / 32 gewaschen - Splitt 2 / 5 - Beton RC 0 / 56 (10 % Überkorn) - Rindenmulch - Mutterboden gesiebt Preise auf Anfrage: Tel. 03 42 94 / 7 03 12 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag Anzeigenteil 8.00 bis 17.00 Uhr 7.00 bis 11.00 Uhr Bauunternehmen Alexander Böhme • Maurer- u. Betonbaumeister • + Fassadenvollwärmeschutz + Putzarbeiten + Maurerarbeiten + Um- und Ausbau + Abwasserumschluss + Trockenbauarbeiten + Pflasterarbeiten Seite 28 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Zum Dorfplatz 15 04838 Wölpern Tel. 0 34 23/65 88 16 Tel. 0 34 23/60 08 56 Fax 0 34 23/65 89 44 Mobil 01 76/70 66 93 11 E-Mail: [email protected] BAUEN, WOHNEN & RENOVIEREN TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE HOLZTECHNIK - Anzeige - Gaskamine verzeichnen in Deutschland starke Wachstumsraten, in den Niederlanden oder in England schätzt man sie schon lange. Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Kaminherstellers Faber ergab, dass viele Bundesbürger bei der Auswahl ihres Kamins Wert auf Komfort legen. Rund die Hälfte der Befragten empfand die Nebeneffekte des Kaminvergnügens wie Holzbeschaffung und Lagerung oder Reinigungsarbeiten am Kamin als eher lästig. Hier können Gaskamine, mit Gas betriebene Kaminöfen und Kachelöfen punkten. Wer wenig Zeit hat und auf das Brennholz-Handling verzichten kann, bekommt mit einem modernen Gaskamin ein behagliches Feuererlebnis auf Knopfdruck per Fernbedienung. Damit ist es beispielsweise möglich, die Ein- und Ausschaltzeit zu programmieren, die Raumtemperatur und das Flammenbild zu regeln, manche Öfen lassen sich auch per App und Smartphone steuern. Die mit Erdgas oder Propangas betriebenen Geräte sind meist mit keramischen Holzscheit-Imitaten ausgestattet. Das Flammenbild hat durch präzise dosierte Sauerstoffzufuhr die charakteristische Farbe eines echten Holzfeuers. Sehr zeitgemäß passen Gaskamine in die städtische Wohnkultur mit beschränktem Platzangebot. Überall, wo bauliche sowie schornsteintechnische Beschränkungen existieren, verschärfte Umweltauflagen gelten oder es Verbrennungsverbote für feste Brennstoffe gibt, sind Gasfeuerstätten erste Wahl. Gaskamine erreichen mit rund 75 Prozent Wirkungsgrad ähnlich effektive Werte wie Holzfeuerungsanlagen. Für Niedrigenergiehäuser eignen sich von der Raumluft unabhängige Geräte mit externer Verbrennungsluftzufuhr und Rauchgasableitung. Auch mit geregelter Wohnraumbelüftung können Gasfeuerstätten problemlos betrieben werden. (djd) Matthias Schneider Familien betrieb seit 1928 Beratung • Planung • Montage > > > > > > © Rainer Sturm / pixelio.de t & Service Innenausbau alitä Möbel Qu om Fachmann v s Fenster, Haustüren le Landstraße 9 Innentüren 04838 Laußig Verglasungen Telefon/Fax: Reparaturen 034243/22327 Al Feuerkomfort mit Fernbedienung Kalesse Metallbau Schweißfachbetrieb nach DIN 18 800-7 Manfred Kalesse Torgauer landstraße 40 04838 Eilenburg Schmiede- & Gitterzäune Einfahrtstore Geländer Bauschlosserei fenstergitter Kleineisenteile Tel. 0 34 23 / 700 100-7 fax 0 34 23 / 700 100-8 funk 01 74 / 364 88 88 Wir fe ue rn richtig! Kamine · Kachelöfen · Backöfen · Grundöfen Schornsteine · Fliesenarbeiten Natursteinarbeiten Ofenbau- und Fliesenlegermeister Reinhard Scholz Foto: djd/www.kachelofenwelt.de 04509 Delitzsch · Leipziger Str. 19 Tel.: (034202)51169 · Fax: (034202)51034 Funk: (0173)3909288 · [email protected] MoJé Bau Werte erhalten Neu-, Um-, Ausbau Fassadenarbeiten Tiefbau-, Pflasterarbeiten Beschichtungsarbeiten Abrissarbeiten Containertransporte Heiko Kissmann Maurer- und Betonbaumeister [email protected] Gutshof 5 · 04838 Eilenburg OT Kospa · 0171 / 1975560 · 03423 / 603337 Seite 29 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Anzeigenteil Wir danken heut als Golden Paar der großen Gratulantenschar, welch Freude uns ins Haus gebracht und unseren Tag so schön gemacht. Danke für die Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Überraschungen unserer lieben Mutti, unseren Kindern, unseren Enkeln, Verwandten, Freunden, Bekannten, Kunden, ehemaligen Arbeitskolleginnen - Geissler Reisen. Danke dem Team der Gaststätte „Zum Landwirt“ für die festliche Tafel und sehr gute Bewirtung. Eine besondere musikalische Umrahmung von Monika - wir danken dir und die tolle Überraschung von Laura und Til. Für die schöne Musik gilt unser Dank dem DJ Tino Kalisch. Es war ein wunderschöner goldiger Tag. Renate & Horst Süring Geißler Taxi Bewerbungen richten Sie bitte an: Seit 1935 Lust auf Veränderung ????? Das Team von Taxi - Geißler sucht zur Verstärkung Taxiunternehmen Olaf Geißler Kranoldstr. 1 04838 Eilenburg Ansprechpartner: Taxifahrer(in) in Voll- und Teilzeit Gern auch Quereinsteiger (LKW - Fahrer/in) Mitarbeiter ( m / w) in Voll- und Teilzeit im Schichtsystem. Interesse? 0177 / 400 14 34 , , Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Andreas Schult Tel. 0 34 23/601 600 oder per E-Mail an: andreas@ geissler-reisen.de - Tankstelle Eilenburg Rene Kirst OKtOBERFESt - Biergarten Joker 66 1. Oktober 2016 von 13 bis 18 Uhr Livemusik „Kapelle Krach” Modenschau mit Boutique ML gebackenes BIO-Lamm hausgemachter Kuchen Paulaner Oktoberfestbier Puschkinstraße 66 · Eilenburg BauvErfuguNg Werner/Richter GmbH 20 Jahre • Trockenlegung nach Nässeschäden • Treppen und Terrassen neu beschichten • Wandrisse klammern • Fugenabdichtung im Bad erneuern • Fassadensanierung/Pflasterarbeiten An der B87, Nr. 9 04838 Jesewitz/OT Gordemitz · Tel. 034241/57947 Fax 034241/57948 · Funk 0171/8888690 Kutzner Fuß & Schuh Orthopädie Schuhtechnik und fachgeschäft für bequeme Schuhmode Eilenburger Str. 32 · 04509 Delitzsch Tel. 034202/59990 · www.footsolution.de Einlagenschuhe in allen Weiten (f, G, H, K, J, M, N, W) Gute Beratung ist unsere Stärke! www.hotel-breitenbacher-hof.de Kreisverband Leipzig-Land e.V. Wir suchen ab sofort für unser Altenpflegeheim Taucha mehrere Altenpflegefach- und -hilfskräfte Wir bieten: Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub, Zukunftssichere Beschäftigung, Unbefristeter Arbeitsvertrag Außerdem suchen wir für unser Altenpflegeheim Taucha: Bundesfreiwillige/Teilnehmende am FSJ Ehrenamtliche Helfer www.drk-leipzig-land.de Anzeigenteil Seite 30 Amtsblatt Eilenburg, 16. September 2016 Nordring 28 04838 Eilenburg 03423-609211 0177/2002335 Vieles für Tier & Teich Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.30 Uhr u. Sa. 9.00 - 13.00 Uhr 17. und 18. September 2016, täglich 10 bis 18 Uhr Leipziger Zimmerei - Bautischlerei • Carports • Türen • Innentüren • Treppen • Tore • Zäune u.v.m. 04838 Laußig / OT Gruna, Tel.: 03 42 42 - 5 04 74, Fax 03 42 42 - 5 58 08, Funk: 01 62 - 2 65 03 78 Sicherheit und Kommunikation Ihr Fachmann vor Ort AlArmAnlAgen Palm Sicherheitstechnik rAuchmelder 04838 Eilenburg BrAndmeldeAnlAgen Winkelstr. 6 Tel.: 03423 /7 58 45 0 fax: 03423 /7 58 45 28 [email protected] www.palm-sicherheitstechnik.de VideoüBerwAchung wArtung gem. din 0833 Eilenburg ÖBEL ÜLLER ...leistungsstark & kompetent! KonKurs-VErKAuF Hochwertiger einzelmöbel • VitrineEchtholzfurniert Beleuchtung, Stauraum, Erle 699,- € 179,- € 2 Schreibtische 599,- € 159,- € 599,- € 999,- € 399,- € 299,- € 39,- € 149,- € • Computer-Ecklösung-Rollcontainer • TV-Relaxsesselmit Aufstehhilfe, 2-motorig 1.299,- € • Couchgarnitur3erKipper 1.899,- € • WohnwandBuche viel Stauraum 1.299,- € • SeniorenliegeSchlafen auf Sitzhöhe 599,- € • Wohnzimmerstühle 129,- € • Kaltschaummatratzen Bsp. 90 x 190 cm 299,- € 2 Sessel, auf Rollen Hallesche Str. 25 04838 Eilenburg Tel. 03423/60 45 97 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr Lieber zu Möbel-Müller als zu teuer. Anzeigenteil 30 Jahre Schlüssel Kratzsch in Eilenburg 1986 zu DDR-Zeiten gründete Herr Kratzsch eine kleine Werkstatt mit Schlüsseln und Schließanlagen, mechanisch und elektrisch sowie Gravur-Arbeiten. Das begann alles in der Kellerstraße 10 in einem Häuschen, der in Eilenburg bekannten Künstlerin, Roma Kratzsch, der Mutter des Gründers unter dem Firmennamen „Armaturen und Schlösser“. Die Gründerzeit war kein leichter Start, unter staatlichen Anordnungen mussten wichtige Kriterien erfüllt werden, unter dem Aspekt: Auflage von 50% Betriebsleistungen zum Wohl der Bevölkerung in Sachen Schlüsseldienst zu erbringen. Unvorstellbar und nicht nachvollziehbar aus heutiger Sicht. Mit der Wende änderte sich die wirtschaftliche Lage und der Boom der Sicherheit begann. Die Räume wurden zu klein und in der Leipziger Str. 21 begann 1990 mit dem ersten Mitarbeiter, Herrn Ralph Schernekau, eine neue Herausforderung. Durch die Nachfrage am Markt gab es 1992 mittlerweile 6 Mitarbeiter. Nun wurden zwei weitere Läden in Eilenburg Ost in der Puschkinstraße und am Marktkauf eröffnet. 8 Mitarbeiter hatten nun hier ihr Aufgabengebiet zu bewältigen. 1997 gab es für das Unternehmen eine tragische Wende. Der Gründer, Herr Kratzsch, verunglückte durch einen Unfall und hinterließ seine Lebensgefährtin Frau B. Günther mit zwei Kindern. Dieses Unglück stellte die Frage: „Was wird aus der Firma?„ Axel Herber, Zimmermeister • Dachstühle • Treppensanierung • Trockenbau -Anzeige- Frau B. Günther übernahm nun prokoristisch die Geschäfte und zur Unterstützung mit Herrn Ralf Scheler als Geschäftsführer eine neue Wandlung im Unternehmen. Nach zwei Jahren gemeinsamer Tätigkeit gründete sich die Schlüssel Kratzsch GmbH mit den Gesellschaftern B. Günther u. R. Scheler. Die wirtschaftliche Lage ereilte dem Unternehmen neue Herausforderungen, um das Hauptgeschäft zu retten, musste man die zwei Filialen schließen, leider auch Mitarbeiter entlassen. Durch den Einsatz der verbleibenden Mitarbeiter und die Stabilität am Markt konnte das Unternehmen mit 4 Mitarbeitern fortgeführt werden. 2014 nun wieder eine neue Wende, der Geschäftsführer Herr Ralf Scheler wollte sich der Kandidatur als Oberbürgermeister in Eilenburg stellen. Aber die Entscheidung nur unter dem Aspekt Schlüssel Kratzsch bleibt als Unternehmen, wenn sich Herr Ralph Schernekau dieser Aufgabe, die Firma wie im bisherigen Interesse weiterführt, zu stellen. Und als erster Mitarbeiter vor Ort und dem Meisterbrief in der Tasche, konnte Herr Schernekau diese Pflicht annehmen. Herr Scheler begann im Jahr 2015 sein Amt als Oberbürgermeister und konnte guten Gewissens die Geschäfte an ihn übergeben. Seit 1.08. 2015 war Hr. Ralph Schernekau nun neuer Geschäftsführer und seit 1.01.2016 der Inhaber der Firma. Dank unserer Kunden gibt es die Stabilität der Firma, das heißt auch einmal Danke zu sagen für das entgegengebrachte Vertrauen und die langjährige Treue zu unserem Unternehmen. Wir arbeiten auch in Zukunft im Sinne für und mit unseren Kunden. Und wir, das sind die Mitarbeiter der umbenannten Firma „Sicherheitssysteme Kratzsch GmbH“, die durch ihre Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit, Fleiß und gute Zusammenarbeit am Bestehen der Firma beigetragen haben. Dafür ein DANKESCHÖN! Wir stellen uns weiter allen Herausforderungen und freuen uns unsere Kunden in allen Belangen der Sicherheit zu helfen. Auf weiter gute Zusammenarbeit in allen Regionen. Wir sind für Sie da! 30 Jahre Sicherheitssysteme für Wohnung, Haus & Werte Tel.: 0 34 23/60 33 32 E-mail:[email protected] www.sicherheitssystemekratzsch.de Leipziger Straße 21 • 04838 Eilenburg Anzeigenteil
© Copyright 2025 ExpyDoc