Am Institut für Pathologie, Fachbereich Medizin, ist im Rahmen eines drittmittelgeförderten Projekts ab sofort gem. § 14 Abs. 2 TzBfG befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Teilzeitstelle im Umfang von 50 % einer Vollbeschäftigung mit einer/einem Technischen Assistentin/Assistenten (MTA, BTA, LTA) zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag Hessen (TV-H). Die Möglichkeit einer sachgrundlosen Befristung (keine vorherige Beschäftigung beim Land Hessen – ausgenommen hiervon ist die Absolvierung einer Ausbildung) gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG muss gegeben sein. Aufgaben: Erstellung einer virtuellen Bioband innerhalb der Euor-Net/PHL Studiengruppe; insbesondere Erstellung histologischer Schnittpräparate, Durchführung histo- und immunhistochemischer sowie molekularbiologischer Untersuchungen, Auswertung und Sammlung der Ergebnisse, Identifikation und Beschaffung der geeigneten Proben, Koordination der entsprechenden Ringversuche. Anforderungsprofil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, LTA oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über Kenntnisse histologischer, immunhistochemischer sowie molekularpathologischer Verfahren. Die Justus-Liebig-Universität versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 525/02812/11 mit den üblichen Unterlagen bis zum 22.09.2016 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc