Das Bildungs-Zentrum Thilo Müller DasUnternehmen: Seitmehrals30JahrenwerdenimBildungs-Zentrum Thilo Müller Umschulungen, Weiterbildungen und Qualifizierungen in den Berufsfeldern Metall, Holz undBauerfolgreichdurchgeführt. Zielsetzung: BeruflicheWeiterbildungfördertnachweislichdie ChancenzurlangfristigenunddauerhaftenEinglie- derunginden1.Arbeitsmarkt. Mitarbeiter: Sie erreichen uns: ...mitdemPKWausRichtung: • • • • Frankenthal,Worms BadDürkheim Speyer Landau B9 A650 B9 A65,B9 Richtung Ludwigshafen bis Oggersheimer Kreuz abOggersheimerKreuz ð weiteraufA650–RichtungLudwigshafen ð beiAnschlussstelleOggersheim-Süd rechtsabbiegenaufK3 ð anderAmpelabbiegenauf MannheimerStraße/FrankenthalerStraße ð geradeausca.2,5km–linkeSeiteNr.202 FrankenthalerStraße202 67059Ludwigshafen (0621/523641 60621/5299774 :[email protected] www.bzmueller.de ...mitöffentlichenVerkehrsmitteln: StraßenbahnLinie4oderRHB: HaltestelleHauptfriedhof HaltestelleHeinrich-Pesch-Haus AlleunsereAusbildersindMeisterinihrenjeweiligen Fachgebieten, mit langjähriger Berufserfahrung. Während der Weiterbildung findet bedarfsweise eine sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer statt. Erfolgsquoten: Die Erfolgsquoten bei der Vermittlung von Teilnehmern nach unseren Qualifizierungen liegen in denvergangenenJahrenbeimehrals60%. Werkstattausstattung: Das Bildungs-Zentrum ist eine praxisnahe Aus- und Weiterbildungseinrichtung und verfügt über eine modernausgestatteteMetallwerkstatt. ZertifizierterBildungsträger: DasBildungszentrumThiloMülleristeinnachISO 9001:2008zertifizierterBildungsträger. Umschulungzum/zur Industriemechaniker/in Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik (IHK) Dauer 24 Monate Beginn: 03.07.2017 Umschulung zum/zur Zielgruppe: Industriemechaniker/in Berufsbild Mit der Umschulung zum/zur Industriemechaniker(in) erwerben Sie einen anerkannten Berufsabschluss und schaffen damit sehr gute Voraussetzungen für ein neues Beschäftigungsverhältnis. Industriemechaniker halten Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen instand, richten ProduktionseinrichtungenundMaschinenein,prüfenihreFunktionundwarten sie.AußerdemkönnensieinderProduktionselbstständig tätigsein.MitTechnikenwieDrehen,FräsenundSchleifen sindsieebensovertrautwiemitdemMontierenundJustierenvonBauteilen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und umfassende FachkenntnissesinddieBasisfürIhrenStartineineneue Beschäftigung,dennBildungschafftZukunft. Qualifikationendieerworbenwerden(Auszug): § § § § § § § § HerstellenvonBauteilenundBaugruppen Steuerungstechnik Anschlagen,SichernundTransportieren Kundenorientierung Herstellen,MontierenundDemontierenvon Bauteilen,BaugruppenundSystemen SicherstellenderBetriebsfähigkeitvontechnischen Systemen Aufbauen,ErweiternundPrüfenvon elektrotechnischenKomponentender Steuerungstechnik Geschäftsprozesseund QualitätssicherungssystemeimEinsatzgebiet Kosten: § ArbeitsuchendeausdemRechtskreisSGBIIund SGBIII § AussiedlermitAnspruchaufeineUmschulung § An-undungelernteArbeitskräfte 27.714,- € Beginn und Dauer: Beginn: 03.07.2017 Dauer: 24Monate geplanteTeilnehmerzahl:15 Ablauf: Der Interessent nimmt Kontakt mit uns auf. Nach einem Beratungsgespräch und festgestellter Eignung sowieKostenübernahme(Bildungsgutschein)durchdie zuständige AA oder dem Jobcenter begründet das Bildungs-Zentrum Thilo Müller mit dem Umschüler ein Umschulungsverhältnis. DurchdieNeuordnungderMetallberufeergebensich folgendeAnforderungen: Die Grundausbildung im 1. Lehrjahr ist für alle Fachrichtungengleich.Nachca.einemJahrfindetder erste Teil der gestuften Abschlussprüfung / Teileprüfung1statt(=40%vomGesamtergebnis) Im 2. Ausbildungsjahr folgt die Vertiefungsphase. In Form von Projektarbeiten werden vertiefende Kenntnisse vermittelt. Die Abschlussprüfung Teil 2 (= 60 % vom Gesamtergebnis) wird nach intensiver VorbereitungvorderIHKRheinland-Pfalzabgelegt. Mindestens3MonatePraktikumineinemBetriebder RegionsindBestandteilderUmschulung. Unterrichtszeiten: Mo.-Fr. 7.20–15.55Uhr Ansprechpartner: [email protected] [email protected] [email protected] Tel.0621/523641 Tel.0621/523641 Tel.0621/523641 DasBildungs-ZentrumThiloMülleristalsWeiterbildungsträger zugelassennach §178SGBIII/§2AZAV (Zertifikat-Register-Nr.0160000166). UnsereQualifizierungs-undWeiterbildungsmaßnahmensind zugelassennach §5,Abs.1,Ziff.1AZAV (Zertifikat-Register-Nr.0160100306/072). Bildungs-ZentrumThiloMüller WeitereQualifizierungsangebote: Eignungsfeststellung Qualifizierung+Weiterbildung+Umschulung Ausbildung/KooperationsprojektAZUBIPlus
© Copyright 2025 ExpyDoc