ein festliches Programm - Fehrs

Fehrs-Gill
Sellschop för nedderdüütsche Spraakpleeg, Literatur un Spraakpolitik i.V.
Fehrs-Gilde
Gesellschaft für niederdeutsche Sprachpflege, Literatur und Sprachpolitik e.V.
100 Johr Fehrs-Gill
Jubiläum 14.-16. Oktober 2016 in Itzehoe
Freitag, 14. Oktober 2016
10.00 Uhr Auguste-Viktoria-Schule
Große Paaschburg 68, 25524 Itzehoe
Dor singt dat un klingt dat – vun Kuckuck un Kiwitt
Literarisch-musikalische Feierstunde mit Schülerinnen und Schülern der Fehrs-Schule und der
Auguste-Viktoria-Schule unter der Schirmherrschaft der Kulturstiftung Itzehoe,
Vorsitzende Dr. Mechtild Hobl-Friedrich
Sonnabend, 15. Oktober 2016
10.00 Uhr Kreismuseum Prinzeßhof
Kirchenstraße 20, 25524 Itzehoe
Jahreshauptversammlung der Fehrs-Gilde e.V.
Gäste sind herzlich willkommen!
12.00 Uhr Himmel und Erde
Gemeinsames Mittagessen
14.00 Uhr Neues Rathaus
Reichenstraße 30, 25524 Itzehoe
Mit Maria Amalie Fehrs dörch de Stadt
Historische Stadtführung mit anschließender Besichtigung des Fehrs-Zimmers
Danach gemeinsames Kaffeetrinken mit Fehrs-Torte im Kreismuseum
18.00 Uhr Kreismuseum Prinzeßhof
Johann Hinrich Fehrs – he schall leven!
Begrüßung: Dr. Anita Chmielewski, Museumsleiterin
Bunter Abend mit Lesungen und Musik und vielen Gesprächen, Austausch mit Mitgliedern
der Familie Fehrs
Durch den Abend führen Marianne Ehlers und Heiko Gauert
Zwischendurch: kleiner Imbiss mit Häppchen
An beiden Tagen: Büchertisch mit Titeln aus dem alten Fehrs-Gilden-Verlag, gegen Spende
abzugeben – Auswahl an neuen plattdeutschen Büchern und Kalendern
Sonntag, 16. Oktober 2016
10.00 Uhr St. Laurentii-Kirche Itzehoe
Kirchenstraße 6, 25524 Itzehoe
Plattdeutscher Fest-Gottesdienst - „Gott sien Woort op Platt“
mit Pastor Dr. Heinrich Kröger, Soltau
11.30 Uhr Kreismuseum Prinzeßhof
Kirchenstraße 20, 25524 Itzehoe
Festakt „ Hunnert Johr Fehrs-Gill“
Begrüßung/ Wöör över de Fehrs-Gill
Musik zwischen den Programmteilen: Elke Altstadt-Westphal
Grußworte bzw. moderierte Gesprächsrunde mit verschiedenen Ehrengästen
Festrede:
Johann Hinrich Fehrs – vundaag un güstern
Robert Langhanke, M.A., Europa Universität Flensburg
Dörte Harms: Vör 50 Johr
Buchvorstellung:
Biografie Christian Boeck, ehemals Vorsitzender der Fehrs-Gilde
Dr. Uwe Gleßmer, Hamburg
De Fehrs-Gill vundaag un morgen
Marianne Ehlers
Musik/ Schlussworte
13.30 Uhr Imbiss im Kreismuseum
14.30 Uhr
Rundgang durch Mühlenbarbek, den Geburtsort des Dichters
Verantwortlich: Hermann Schwichtenberg, Heimatverband Kreis Steinburg
Besichtigung von Gedenkstein und Tafel
Worte des stellvertretenden Bürgermeisters der Gemeinde Mühlenbarbek, Herrn Erich
Dorow, Urenkel von Johann Hinrich Fehrs
Ende des Jubiläums-Wochenendes