N A L P L SPIE 2016 Z. E D – . T SEP DER BLAUE ENGEL 8.10. – 3.12.2016 WWW.KAMMERTHEATER-KARLSRUHE.DE // TICKETS 0721 - 23 111 SEPTEMBEROKTOBER NOVEMBERDEZEMBER 1 Do K2 Männer – 20 Uhr 1 KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Sa 1 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr 2 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Di Nach dem Film mit Marlene Dietrich 1 K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr 2 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Do Die Weihnachtsrevue K2 Männer 2 – 20 Uhr 2 Fr KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 2 KTK The Blues Brothers – 18 Uhr So Mi K2 Männer 2 – 18.30 Uhr K2 Männer – 20 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr 3 KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 3 K2 Männer 2 – 20 Uhr Mo 3 Do K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. Die Weihnachtsrevue 3 Sa K2 Männer – 20 Uhr 4 So KTK The Blues Brothers – 18 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. SH Die Made mit Speck – 18 Uhr Sa Fr KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Die Weihnachtsrevue 4 4 Di Fr K2 Männer – 18.30 Uhr EP Die Made Deluxe – 18.30 Uhr KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr 4 So K2 Schöne Bescherung! – 18.30 Uhr Die Weihnachtsrevue SH Nisse Barfuß – 18 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich Entdecker wird man nicht daheim! K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. 5 5 Mo K2 Männer 2 – 20 Uhr Mi 5 Sa EP Die Made Deluxe – 18.30 Uhr KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr 5 Mo Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. 6 6 Di K2 Männer 2 – 20 Uhr Do 6 So KTK Der blaue Engel – 18 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 6 K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr 7 K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr 8 K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr 9 KTK Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr Di Die Weihnachtsrevue K2 Sei lieb zu meiner Frau – 18.30 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. SH Die Made mit Speck – 18 Uhr 7 Mi KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 7 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Fr 7 N. d. Film mit Marlene Dietrich - öfftl. Probe Mo Mi Die Weihnachtsrevue K2 Männer 2 – 20 Uhr K2 Männer – 20 Uhr SH Sean Treacy Band – 20.30 Uhr Irish Pop & Rock Night 8 Do KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 8 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Sa Nach dem Film mit Marlene Dietrich Premiere K2 Männer – 20 Uhr 9 Fr KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Sa KTK THEATERNACHT – 18 bis 23 Uhr K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr 9 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. Do Die Weihnachtsrevue K2 Männer 2 – 20 Uhr 9 KTK Der blaue Engel – 18 Uhr So Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer – 20 Uhr 10 8 Di Mi 10 10.9.2016 Stündlich Ausschnitte aus K2 Männer – 20 Uhr Fr K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr K2 Männer 2 – 18.30 Uhr Stündlich Ausschnitte aus „Der blaue Engel“ Mo Nach dem Film mit Marlene Dietrich Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. 10 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Do Nach dem Film mit Marlene Dietrich Die Weihnachtsrevue 10 KTK Sa K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr „Der Blaue Engel“ von 18-23 Uhr Öfftl. Probe K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr Premiere K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. Die Weihnachtsrevue 11 So KTK The Blues Brothers – 18 Uhr 11 11 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Di Fr K2 Männer – 18.30 Uhr Mo Mi KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 12 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Sa Di KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 13 Do KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich Nach dem Film mit Marlene Dietrich SH Die Made mit Speck – 18 Uhr 12 Mo Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. 13 KTK Der blaue Engel – 18 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich So 13 Di K2 Sei lieb zu meiner Frau – 18.30 Uhr Frl. Knöpfle & ihre Herrenkapelle 25.+27.10.2016 Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. SH Tatort Küche – 18 Uhr Mi KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 14 Fr Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer – 20 Uhr 15 Do KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 18.30 Uhr K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr K2 Männer 2 – 20 Uhr 14 Der kleine Horrorladen – 18 Uhr Die Weihnachtsrevue Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. K2 Männer 2 – 20 Uhr 13 So K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr 12 12 Nach dem Film mit Marlene Dietrich 11 KTK 14 Mo 14 KTK Mi Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr 15 KTK Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Männer 2 – 20 Uhr 15 Sa KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 15 Di K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. Do K2 Männer 2 – 20 Uhr K2 Männer – 20 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Die Weihnachtsrevue 16 Fr KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 16 So Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer – 20 Uhr 17 Sa KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr KTK Der blaue Engel – 18 Uhr 16 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Mi Mo Stefan Walz – Latenight So KTK The Blues Brothers – 18 Uhr 17 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Do 18 Di Nightradio 18 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Fr Di 19 Mi KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Mi KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 20 Do KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 21 Fr Do KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Fr KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 19 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Sa Nach dem Film mit Marlene Dietrich Die Weihnachtsrevue 18 KTK So K2 Schöne Bescherung! – 15+18.30 Uhr Die Weihnachtsrevue | Doppelvorstellung SH Tatort Küche – 18 Uhr 19 KTK Mo Edo Zanki präsentiert...–19.30 Uhr 20 KTK Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. 20 KTK Der blaue Engel – 18 Uhr So Nach dem Film mit Marlene Dietrich Di K2 Sei lieb zu meiner Frau – 18.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. Die Weihnachtsrevue 21 KTK 21 Mo Mi KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr 22 Sa KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 22 KTK 22 Di Do K2 Männer 2 – 20 Uhr Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Die Weihnachtsrevue 23 So KTK Der blaue Engel – 18 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 23 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Mi Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer 2 – 18.30 Uhr 23 KTK Fr 24 Mo Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr Die Weihnachtsrevue SH Made mit Speck – 18 Uhr Sa Der kleine Horrorladen – 18 Uhr Die Weihnachtsrevue K2 Männer – 20 Uhr 24 Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr K2 Männer 2 – 20 Uhr K2 Männer – 20 Uhr 23 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer – 20 Uhr 22 Sa Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. K2 Männer 2 – 20 Uhr 21 17 KTK K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr K2 Männer 2 – 20 Uhr 20 Die Weihnachtsrevue Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. 28.10.2016 – 22.30 Uhr im Kammertheater SH Die Made mit Speck – 18 Uhr Mo Nach dem Film mit Marlene Dietrich Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr K2 Männer – 18.30 Uhr 19 Fr Komödie mit Hugo Egon Balder, u.a. K2 Männer – 20 Uhr 18 16 KTK K2 Sei lieb zu meiner Frau – 20 Uhr K2 Männer 2 – 18.30 Uhr 17 Nach dem Film mit Marlene Dietrich 24 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr 24 25 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr 25 Do Nach dem Film mit Marlene Dietrich Sa K2 Die Made – 20 Uhr 25 So KTK The Blues Brothers – 18 Uhr 25 Di K2 Frl. Knöpfle & ihre Herrenkapelle – 20 Uhr K2 Männer – 18.30 Uhr Fr „Themawechsel“ Mi K2 Männer 2 – 20 Uhr 26 Sa KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 26 Mo Die Weihnachtsrevue – Premiere Di KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 27 Do KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich 27 KTK Der blaue Engel – 18 Uhr So 28 Fr KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich Di 28 KTK Edo Zanki präsentiert...–19.30 Uhr 28 Mo Playing for Hope e.V. K2 Männer 2 – 20 Uhr K2 Männer 2 – 20 Uhr 27 KTK Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr SH Made mit Speck – 18 Uhr „Themawechsel“ KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Die Weihnachtsrevue Die Weihnachtsrevue ihre Herrenkapelle – 20 Uhr Mi Nach dem Film mit Marlene Dietrich KTK Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 18.30 Uhr K2 Frl. Knöpfle & 28 Die Weihnachtsrevue K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr 27 K2 Schöne Bescherung! – 18.30 Uhr Die Weihnachtsrevue – Öfftl. Probe 26 Mo So K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr SH Tatort Küche – 18 Uhr 26 Nach dem Film mit Marlene Dietrich Mi KTK Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr K2 Das Lächeln der Frauen – 20 Uhr KTK Latenight – 22.30 Uhr Mit Ralf Bauer und Dominique Siassia „Nightradio“ mit Stefan Walz 29 Do KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr 29 Sa Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer 2 – 20 Uhr 30 Fr KTK The Blues Brothers – 19.30 Uhr Sa BESTE SICHT ABO PFLICHT! KTK ST 29 29 Di Do K2 Das Lächeln der Frauen – 20 Uhr Mit Ralf Bauer und Dominique Siassia K2 Männer 2 – 20 Uhr 30 So KTK Der blaue Engel – 18 Uhr Nach dem Film mit Marlene Dietrich K2 Männer 2 – 20 Uhr 31 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr K2 Männer 2 – 18.30 Uhr 31 Mo 30 KTK Der blaue Engel – 19.30 Uhr Mi Nach dem Film mit Marlene Dietrich 30 KTK Fr K2 Das Lächeln der Frauen – 20 Uhr K2 Schöne Bescherung! – 20 Uhr KTK Edo Zanki präsentiert...–19.30 Uhr Anne Haigis - „Companions Tour“ K2 Männer 2 – 20 Uhr Der kleine Horrorladen – 19.30 Uhr Mit Ralf Bauer und Dominique Siassia Die Weihnachtsrevue 31 KTK Sa Der kleine Horrorladen –17+20.30Uhr K2 Das Lächeln der Frauen –17.30+21Uhr Mit Ralf Bauer und Dominique Siassia ST Die Made – 18+21 Uhr Kammertheater, Herrenstr. 30/32 K2 K2, Kreuzstr. 29 Stephanssaal, Ständehausstr. 4 EP Hotel Erbprinz, Rheinstraße 1 in 76275 Ettlingen SH Im Schlachthof, Durlacher Alle 64 Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie, dass verkaufte Karten aus technischen und organisatorischen Gründen nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden können! Layout & Satz: tschatten!de - Designbüro für Film, Print und neue Medien | www.tschatten.de // © Kammertheater Karlsruhe gGmbH // Änderungen vorbehalten! Stand Juli 2016 HEATER AMMERT K 8.10. – L E ENGE U A L B DER E PREMIER 6 3.12.201 Professor Rath, ein pedantischer Gymnasiallehrer, führt einen erbitterten Kampf gegen seine Schüler, die seine Autorität nicht respektieren wollen. Um sie zu Fall zu bringen, begibt er sich in das Vergnügungslokal „Der blaue Engel“ und trifft dort auf Lola Fröhlich, die „fesche Lola“, die als Projektionsfläche der erotischen Phantasien seiner Schüler dient. Mit verführerischen Liedern von Friedrich Hollaender wie „Ich bin die fesche Lola“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, verdreht die leichtlebige VarietéKünstlerin ihm den Kopf. Völlig von ihr eingenommen gibt er alles auf, um sie zu heiraten. Er quittiert den Schuldienst, verliert seinen Ruf und bringt sich schließlich selbst zu Fall. Im Kammertheater Karlsruhe werden Nathalie Parsa – in der Rolle der Varieté Künstlerin mit frechem Mundwerk, der Staatsschauspieler Stefan Viering – als der tyrannische Professor Rath und eine mehrköpfige Live-Band zu sehen und zu hören sein. E PREMIER K2 G! HERUN C S E B E SCHÖN .2016 . – 26.12 26.11 REV NACHTS DIE WEIH TER MERTHEA M A K 7 1 0 .2 N 16 – 8.1 10.12.20 ORLADE R R O H INE Mr. Mushniks DER KLE weihnachtszeit im K2 eine SCHÖNE BESCHERUNG! Mit den beliebtesten Weihnachtsliedern – mal neu arrangiert, traditionell oder auch poppig – inszeniert Ingmar Otto eine Weihnachtsrevue mit einem musicalerprobten Ensemble, in Begleitung einer vierköpfigen Band. Der Basso cantante Ronald Tettinek ist dem Publikum bereits als Jake Blues/John Belushi aus dem Kultmusical „The Blues Brothers“ (wieder von 2.9. bis 2.10.2016 und 19.7. bis 20.8.2017 im Kammertheater) bekannt und auch Sampaguita Mönck kennen viele Musicalfans als Schwester Maria Hubert aus „Non(n)sens – Wenn Nonnen rocken“ (von 21.6. bis 16.7.2017 im Kammertheater). Keine heilige Nacht ohne die passende Musik. Die Zuschauer erwartet in der Vor- Buch und Inszenierung: Ingmar Otto Musikalische Leitung: Annedore Hacker Ausstattung und Choreografie: Matthias Strahm 2.9 Inszenierung: Ingmar Otto Musikalische Leitung: Paul Taube Bühne: Florian Angerer Kostüme und Choreografie: Matthias Strahm K2 31.8. NNER 2 Ä M + R Männer von Franz Wittenbrink MÄNNE 016 – 31.10.2 THE Action, Ideale, Witz, Charme, coole Typen und die beste Filmmusik aller Zeiten vereinen sich in „The Blues Brothers“. Die Rhythm-and-Blues-Band rund um Joliet Jake und Elwood Blues lässt nichts unversucht, um ein Waisenhaus vor der Schließung zu retten. Dabei werden sie in spektakuläre Verfolgungsjagden verwickelt und begehren gegen die Hüter und Insignien der Wohlstandsgesellschaft auf. „The Blues Brothers” ist ein actionreiches Musical nach John Landis’ Kultfilm aus den 1980er Jahren voller unvergesslicher Songs wie dem „Jailhouse Rock”, „Gimme some Lovin’”, „Everybody needs somebody to love” oder „Stand by your man”. Mit Jörg Bruckschen, Nina Janke, Stefan Roschy, Ronald Tettinek, einer siebenköpfigen Live-Band und Tänzerinnen. Buch und Inszenierung: Ingmar Otto Musikalische Leitung: Viktor Pries Kostüme: Matthias Strahm Choreographie: Janne Geest Videokünstler: Thomas Drechsel, Thomas Herr und Oleg Ladnov (Baden TV) orff Heinersd K2 on René V U A FR MEINER U Z B E I SEI L Der Titel der Komödie „Sei lieb 1.2016 2. – 20.1 (31.08. bis 25. 09. 2016) Nach einem Fußballspiel treffen fünf verschiedene Typen Männer aufeinander, die sich im normalen Leben nie begegnet wären. Erleben Sie mitreißende Musik, Situationskomik und große Gefühle, wenn sich die Herren der Schöpfung bis in die tiefsten Tiefen ihres Seelenlebens schauen lassen. zu meiner Frau“ klingt harmlos, doch diese Aufforderung stellt der Ehemann Oscar dem Liebhaber seiner Frau. Er soll die Affäre wieder liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, damit Sabrinas Laune sich auch daheim wieder bessert. Da Oscar droht, bei einer Weigerung Karls Frau Mona zu informieren, sieht dieser keine andere Möglichkeit, als der erpresserischen Aufforderung nachzukommen. Der nun folgende Balanceakt zwischen Frau, Geliebter und Terminkalender wird zum Eiertanz, der kaum Zeit zum Atmen lässt. Inszenierung: Michael Letmathe Musikalische Leitung, Arrangements, Klavier: Uli Kofler Bühnenbild: Christine von Bernstein Choreografie: Timo Melzer THEATER R E M M A K .12.2016 8.11./19 T… 31.10./2 SENTIER Ä R P I K N EDO ZA Inszenierung: René Heinersdorff Bühne und Kostüme: Regina Schiller 31.10.2016 Anne Haigis 28.11.2016 Playing for HOPE e.V. Den jeweiligen Künstler erfahren Sie zeitnah auf unserer Homepage: www.kammertheater-karlsruhe.de ER IM SILVEST THEATER l! ER en Jahreswechse KAMM mit uns d den Horrorla die junge Restaurantbesitzerin Aurélie durch Paris. Sie rettet sich in einen kleinen Buchladen. Dort fällt ihr Blick auf einen Roman und verwundert entdeckt sie einen Satz, der auf ihr eigenes kleines Restaurant verweist. Nach der Lektüre der ganzen Geschichte will Aurélie plötzlich nicht mehr unglücklich sein. Eines aber will sie unbedingt – den Autor dieses Romans kennenlernen, der ihr, davon ist sie überzeugt, IN Versuche, das Leben gerettet REAlle Ehat. RDEERDESVAutor FÖscheuen mit dem in Kontakt zu D N REU aberTERvon V. bärbei“ E.dem treten, „Fwerden S EA TH KAMMERAndré abgeblockt, doch ßigen Lektor Aurélie gibt nicht auf. Und als eines Tages tatsächlich eine Nachricht von dem zurückhaltenden Schriftsteller in ihren Briefkasten flattert, kommt alles anders wie gedacht… Mit Ralf Bauer und Dominique Siassia Inszenierung: Ralf Bauer Bühnenbild: Florian Angerer Bühnenfassung: Gunnar Dreßler DELUXE E D A M DIE ge-Menü Vier- Gän kl. in Kabarett eater, ine Der kle 0 Uhr im Kammerth Werden Sie Mitglied im Förderverein ERTHEATERS „Freunde des DE DES KAMM EUNKammertheaters“! .3 17 + 20 e 30/32 ß ra st n e rr e H K2, E rdt DIE MADger Heinz Erha ti s lu in E bend! Guten A im Stephanssaal, Uhr ter 18 + 21 mmerthea r vom Ka e b ü n e g e g 6 Sechs ungen Vorstell ster! an Silve Durlacher Allee Marktplatz Marktlücke ST 4. + 5. November 2016 und 5./6./7./20./21. Januar 2017 Jeweils um 18.30 Uhr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter: www.freunde-des-ktk.de [email protected] 1. Vorsitzende: Hannelore Kucich Schirmherrin: Gerlinde Hämmerle Mehr Infos unter: www.erbprinz.de M R A L A O AB SH MARKTPLATZ STEPHANSKIRCHE IHK BLB Im November und im Januar erwartet Sie im stilvollen Ambiente des Hotel Erbprinz ein Abend der besonderen Art. Genießen Sie ein Vier-Gänge-Menü gepaart mit einem Kulturprogramm mit Kultstatus. Bernd Gnann veranstaltet seinen legendären Heinz-Erhardt-Heimatabend und reizt die Lachmuskeln des Publikums bis zum Muskelkater. Musikalisch begleitet wird er von seinem „Russen“ Ernst Kies alias Igor. Als Freund und Förderer des Kammertheaters kommen Sie in den Genuss besonderer Angebote und Einladungen, wie z.B gemeinsame Theaterbesuche, Theater-Stammtisch, bevorzugte Kartenbestellung, Sonder-Rabatte für ausgewählte Veranstaltungen und vieles mehr! d orteile un Sie die V n e T? tz u N auf! BESTE SICH /2017 – m Einzelk für 2016 e d ts r n e e ! b m ü e n n 5% gege Die Abon PFLICHT O B . bis zu 1 A .a u ie S sparen Tullastraße Passagehof KTK „FR en der Frau Lächeln 21 Uhr im 17.30 + ße 29 Kreuzstra d acy Ban Sean Tre Night k c o R p& Irish Po – 20.30 Uhr 6 7.10.201 arfuß Nisse B Uhr 0 6 – 18.0 4.12.201 (ohne Büffet) dem nach u Komödie n Nicolas Barrea K2 o v n a – m o 6 R 1 0 .2 2 N 28.1 UE DER FRA N L E H DAS LÄC Einsam und voller Liebeskummer streift 7 29.1.201 Ein geschmackvoller, mit Künstlern gut vernetzter Präsentator, ein engagiertes Kammertheater mit toller Akustik und – am wichtigsten! – ein treues und musikalisch begeisterungsfähiges Publikum. Das sind die drei Zutaten, aus denen eine sehr abwechslungsreiche Konzertreihe und ein so schöner Erfolg werden konnte. Edo sagt: „Es ist zwar schon sechs Jahre her, seit ich mit dem KTK zu tun habe, aber es fühlt sich immer noch an, wie ganz frisch verliebt. Alle sind sehr engagiert und freuen sich mit mir auf die kommenden Konzert-Leckerbissen.“ Foto: Ivo Kljuce Mit: Hugo Egon Balder, Janina Isabell Batoly, René Heinersdorff und Madeleine Niesche. Foto: Philipp Mönckert Foto: Philipp Mönckert Foto: Philipp Mönckert Mit Hans Rüdiger Kucich, Manuel Krstanovic, Timo Melzer/Christian Schöne, Matthias Zeeb/Christian Ludwig und Oliver Fobe-Dörr/Hendrik Pape. Foto: Peter Boettcher Männer 2 (28.09. bis 31.10.2016) Natürlich müssen die Zuschauer nicht auf die alt bekannten Charaktere verzichten – der Macho, der Schönling, das Muttersöhnchen, der Familienvater und der Alt-Rocker treffen sich in einem Reisebüro wieder. Mal sehen, wohin die Reise führt... Für jede Emotion haben Michael Letmathe und Uli Kofler den passenden Song vorbereitet – unverzichtbar für alle Frauen, unvermeidbar für alle Männer! eck 1.2016 e mit Sp Die Mad 23.10./6.+27.1 .+ 2 16 18.9./ 11.12.20 und am ffet: 18.00 Uhr u Beginn B üche Tatort K 016 .2 2 .1 8 1 hr 3.11.+ 25.9.+1 Buffet: 18.00 U Beginn Mit Felix Heller, Sampaguita Mönck, Kathrin Merkl, Ronald Tettinek und Dennis Weißert. Live Band: Frederic Weber (Piano), Stefan Liede/ Marco Sperling (Drums), Marco Maier (Kontrabass), N.N. (Trompete), THEATER KAMMER S ROTHER BLUES B Foto: Philipp Mönckert Mit Nikolaj Alexander Brucker, Andrea Graf, Benjamin Merkl, Oliver Jaksch, Anna Winter und einer Live-Band. Das Inszenierung: Ingmar Otto Musikalische Leitung: Paul Taube Bühne: Florian Angerer Kostüme: Christina Pantermehl 016 . – 2.10.2 Blumenladen in Manhattans Downtown hat keine Kunden, aber welke Blumen. Seymour, sein linkischer Angestellter, beschäftigt sich mit der Zucht ominöser Pflanzen. Und so wächst in Mr. Mushniks Laden eine geheimnisvolle, sprechende Pflanze, die Seymour nach seiner großen und unerreichbar scheinenden Traumfrau „Audrey Zwo“ nennt. Das Problem ist nur, dass Seymour bald erkennen muss, dass sein extravagantes Pflänzchen, um gedeihen zu können, nach besonderer Nahrung verlangt: nach seinem Blut. Als Seymours Blut plötzlich nicht mehr ausreicht, um das Verlangen der Pflanze zu stillen, schwinden nach und nach die Skrupel des Blumenverkäufers und er sucht in der unmittelbaren Nachbarschaft nach Nahrung für das „Monster im Blumentopf“… Feiern Sie Mit Nils Buchholz, Thomas Cermak, Michaela Hanser, Nathalie Parsa, Martin Trippensee, Stefan Viering. Live-Band: Madarys Morgan Verdecia (Piano), Miriam Raab / Marco Maier (Kontrabass), Pascale Feiertag / Gerd Pfeuffer/ Christoph Heeg (Saxophon) Heiligabend, irgendwo im Nirgendwo – erst ist der Reifen geplatzt und wenn es so weitergeht, wird auch der Bescherung gleiches widerfahren. Lucy hat von der Idee mit der Mitfahrgelegenheit zu den Schwiegereltern zu fahren eh nichts gehalten, doch Ludger wollte sparen. Nun sitzen sie mit zwei wildfremden Leuten und ohne Handyempfang in der Pampa fest. Während die Fahrerin Anna vergeblich nach einem Ersatzreifen sucht, halten die anderen nach dem gelben Engel Ausschau. Außer drei von Weihrauch und Myrre benebelten, schwerreichen Königen kommt niemand vorbei, der sie aus der misslichen Lage befreien könnte. So schlagen sie sich auf eigenen Faust durch den Wald, um zur nächsten Ortschaft zu gelangen. Während unter der heimischen Tanne die Weihnachtsgans ohne sie verdaut wird, erleben die vier Pfadfinder einen unvergesslichen Weihnachtsabend – mit Schnee, Bratäpfeln, Geschenken, Streit und allem, was zum Fest der Liebe gehört. E GEN TALTUN F S N A R E V ACHTHO IM SCHL Erste Premiere der Spielzeit 2016/17! UE PREMIER 28.9. – 25.9. + Der blaue Engel von Peter Turrini, nach dem Roman „Professor Unrat“ von Heinrich Mann und dem Film „Der blaue Engel“ von Josef von Sternberg, unter Verwendung des Drehbuches von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann RONDELLPLATZ K2 ETTLINGER TOR Die Adressen der Spielstätten: Kammertheater, Herrenstraße 30/32 K2, Kreuzstraße 29 Stephanssaal, Ständehausstr. 4 Im Schlachthof, Durlacher Allee 64 Hotel Erbprinz, Rheinstr. 1, Ettlingen Premieren-Abonnement Wahlabonnement Sie sind hautnah bei der ersten Auffüh- Wählen Sie aus 60 Spieltagen Ihre rung dabei und sehen die sechs Premie- sechs Wunschtermine aus... ren der Spielzeit. Das kleine und das große Weihnachtsabonnement Sonntagsabonnement Sie entscheiden sich für sechs festgeleg- 3x bzw. 6x Spaß und Unterhaltung te Sonntagstermine. Das Abo beinhaltet verschenken… (Ab Oktober 2016 erhältlich) nur Neuinszenierungen. TICKETS 0721 - 23111 Musicalabonnement – NEU! Hier kommen Musical-Fans voll auf ihre Kosten. Sie entscheiden sich für sechs Musicals an sechs festgelegte Terminen. Die Theaterkasse in der Herrenstraße hat Mo. bis Sa. von 10.30-19.30 Uhr und 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Schauspielabonnement – NEU! Es erwarten Sie sechs unterschiedliche Stücke mit Starbesetzung an sechs festgelegten Terminen. www.kammertheater-karlsruhe.de Die Kasse im K2 öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Parken Kammertheater: Weitere Infos erhalten Sie bei Daniela Kreiner: Telefon 0721–24133 oder [email protected] Parken Kammertheater + K2: PBLB Zufahrt Ritterstraße ZENTRAL & GÜNSTIG Das Seminar- und Tagungshaus im Zentrum pulsierender Ideen. Öffentliches Parkhaus durchgehend 24h geöffnet – Einfahrt Erbprinzenstraße. z.B. Abendtarif 18-2 Uhr max. 3 € Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH IHK Haus der Wirtschaft Karlsruhe GmbH Lammstr. 13-17 76133 Karlsruhe Mehr unter www.pbw.de Montag bis Samstag: 6.00 - 2.00 Uhr, Sonn-/Feiertag: geschlossen Fon 0721 174-353 Fax 0721 174-349 www.ihk-hdw.de [email protected] IHK: 24 Stunden geöffnet Nur 5 Min. er theater zum Kamm arkt, Ze it gespart... Zentral gep Parkhaus Passagehof: 24 Stunden geöffnet KA - Passagehof 11 ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Richtung Karlsruhe Kronenplatz: S1, S11, S2, S5, S51/S52, NL 1, STR 1, STR 4 nächste Haltestelle: Marktplatz (Kaiserstraße) Richtung Karlsruhe Europaplatz/Post Galerie: S1, S11, S2, S5, NL 1, STR 1, STR 4 nächste Haltestelle: Europaplatz (Kaiserstraße)/Post Galerie Zum Hauptbahnhof: S1, S11, S51, STR 4 Zum Schlachthof: STR 1, S5
© Copyright 2025 ExpyDoc