3000 Fans Ein Mann kommt nach Hause und sagt: «Schatz, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich. Ich werde Dich verlassen!»«Und die schlechte Nachricht?» ist unser Ziel für 2016 Hilf uns dabei www.engadinerpost.ch/facebook Eine Geschichte über kleine und grosse Freunde «Filou Chasper & Chatrigna» heisst der Bild-Erzählband von Susanne Bonaca Eine Katze, Murmeltiere und Steinböcke sind die Protagonisten im Buch von Susanne Bonaca. Zu vielen hat die frühere Hüttenwartin der Chamanna Segantini eine Beziehung aufgebaut. Darum ist es auch ein sehr persönliches Buch. RETO STIFEL «Dieses Buch ist eine Herzenssache», sagt Susanne Bonaca. Und wer die Hüttenwartin kennt, die zusammen mit ihrem Mann Angelo die Chamanna Segantini elf Sommer lang geführt hat, weiss, dass in diesem Bild-Erzählband auch sehr viel Persönliches steckt. Dann etwa, wenn vom «Alpabzug» erzählt wird. Der Zeit also, in der der Hüttensommer zu Ende geht und das Leben im Tal ruft. «Ich will nicht ins Tal, trotzt Filou schon Tage vor der grossen Züglete», heisst es da beispielsweise. Und eigentlich ist es auch die Autorin, die Mühe hat mit dem Abschied vom Berg. «Ja, der Alpabzug, das ist die Susanne. Ich habe immer gewusst, dass ein Teil von mir auch in dieses Buch einfliessen wird», sagt sie. Filou, der Hauptprotagonist des Buches, gönnt sich vor dem wunderbaren Panorama auf der Chamanna Segantini ein Nickerchen. Foto: Susanne Bonaca Gianna, das Schneehuhn Autorin will sie übrigens nicht genannt werden. «Fotografin und Journalistin mit einem Hang zum Geschichten erzählen, passt besser.» Geschichten erzählt hat sie viele in diesem Buch und auch illustriert, im Gemeinschaftswerk, das ganz im Tal entstanden ist. Jene von Gianna, dem Alpenschneehuhn zum Beispiel. «Eines der Highlights bei meinen Tierbeobachtungen. Zehn Jahre lange habe ich auf diesen Moment gewartet», Motorradlenker stirbt nach Unfall sagt Bonaca. Und wenn sie erzählt, wie Gianna eines Tages ihre Flügel sanft angehoben hat, um der Fotografin ihre Jungen zu präsentieren und ein wunderschönes Bild zu ermöglichen, spürt man die Dankbarkeit bei Susanne Bonaca für solche Momente in der Natur. Aber auch den Respekt. Denn auch Chatrigna und Chasper, die Murmeltiergeschwister, begegnen auf ihrem Weg zum rot-weiss-gestreiften Bergtiger Gianna. «Auf leisen Pfoten ziehen die Murmeltiere weiter. Gianna und ihre Jungen brauchen jetzt Ruhe», heisst es im Buch. Und auch die Fotografin hat sich damals rasch wieder zurückgezogen. Aus Respekt gegenüber den Tieren in ihrem Lebensraum. Filous Lebensgeschichte Wer aber ist dieser Bergtiger in der Geschichte? Das ist «Filou», die weitherum bekannte Hüttenkatze auf der Chamanna Segantini. Er schliesst mit WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Mit westlichen bzw. nordwestlichen Höhenwinden streift uns ein atlantisches Frontensystem. Die Auswirkungen halten sich jedoch in Grenzen. Mittwoch Polizeimeldung Eine Gruppe tschechischer Motorradfahrer fuhr am Freitagnachmittag von Scuol kommend über die Engadinerstrasse H27 in Richtung Zernez. Bei der Örtlichkeit Magnacun geriet ein Motorfahrer in einer unübersichtlichen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlichfrontal in einen entgegenkommenden Lastwagen. Der 60-jährige Töfffahrer wurde bei der Kollision schwer verletzt. Ein Rettungsteam der Ambulanz Scuol reanimierte ihn an der Unfallstelle, worauf er mit der Rega ins Kantonspital Graubünden nach Chur geflogen wurde. Kurze Zeit später erlag der Mann seinen schweren Verletzungen. (kp) PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG Donnerstag Freitag °C °C °C 10 25 11 28 12 28 Zeitweise ausgedehntere Schichtbewölkung! Gerade zu Beginn des Tages und am frühen Vormittag hat es die Sonne mitunter doch recht schwer. Aus den Wolken können örtlich sogar Tropfen fallen, am ehesten im Oberengadin und in Richtung Unterengadin. Ansonsten bleibt es verbreitet trocken und gegen Mittag und vor allem am Nachmittag werden die sonnigen Momente etwas mehr. Die Temperaturen zeigen sich wenig verändert: Die Höchstwerte schaffen beispielsweise in St. Moritz rund 15 Grad. Ab Wochenmitte mehren sich die Anzeichen für eine grundlegende Wetterumstellung: Ein stabiles Sommerhoch dürfte dann unser Wettergeschehen bestimmen. Temperaturen: min./max. S 5° 2000 12° Lesungen am Laretmarkt Sta. Maria 10°/20° St. Moritz 6°/15° – 3° 3000 «Filou Chasper & Chatrigna», Text und Fotos von Susanne Bonaca, Montabella Verlag St. Moritz, ISBN Nr. 9783907067475, www.bonaca.ch Zernez 7°/18° Von Nordwesten her ziehen zeitweise dichte Wolkenfelder heran. Sie haben auch etwas Niederschlag im Gepäck, wie etwa vom Piz Nair bis zum Piz Mundin. Die Mengen halten sich allerdings in Grenzen. Die Nullgradgrenze klettert tagsüber bis auf knapp 3500 Meter an. N Castasegna 14°/22° Poschiavo 10°/20° Grosses bewirken DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR www.heks.ch, PC 80-1115-1 Gratisinserat Sils-Maria (1803 m) 6° Sta. Maria (1390 m) Corvatsch (3315 m) – 5° Buffalora (1970 m) Samedan/Flugplatz (1705 m) 7° Vicosoprano (1067 m) Scuol (1286 m) 8° Poschiavo/Robbia (1078 m) Motta Naluns (2142 m) 1° AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) 12° 5° 12° 9° Der Bild-Erzählband ist kein explizites Kinderbuch. Es richtet sich an älterere und jüngere Menschen. Soll ihnen mit eindrücklichen Fotos der Autorin vor Augen führen, wie fragil das Zusammenleben in der Natur ist und vor allem, wie schön sie sich direkt vor der Haustüre präsentiert, wenn man denn die Augen öffnet. «Zukünftige Generationen schützen nur, was sie kennen», schreibt die Geschichtenerzählerin im Vorwort. Darum wird sie neben Lesungen für die ältere Generation auch solche für Kinder halten. Und sie hat einen Wunsch: «Die Geschichte soll mit dem «Alpabzug» nicht fertig sein.» Darum will sie Tierzeichnungen und Geschichten von Filou, Chasper, Chatrigna Gianna und Gian, die ihr zugeschickt werden, auf ihrer Homepage veröffentlichen. Für grosse und kleine Freunde. Scuol 8°/19° BERGWETTER 4000 Im Kleinen Chatrigna und Chasper Freundschaft und erzählt ihnen seine Geschichten. Wie er als Einjähriger bereits auf den Berg «musste». Ein langer, mühevoller Aufstieg bis zur Hütte auf 2731 Meter über Meer. Oder wie es sich anfühlt, wenn im Sommer plötzlich Winter ist und ihm der viele Schnee stinkt, weil er kalte und nasse Pfoten hasst. Auch seine Begegnungen mit Gian, dem einäugigen Steinbock, geben viel zu erzählen. Mittwoch Donnerstag Freitag °C °C °C 8 21 8 23 9 23 Anlässlich des ersten Laretmarkts vom kommenden Donnerstag halten Susanne Bonaca und Roman Pünchera Lesungen des Buches. Um 18.00 Uhr in deutscher und um 19.00 Uhr in romanischer Sprache. Roman Pünchera hat das Buch ins Oberengadiner Idiom Putèr übersetzt. Im Juli und im August jeweils am Montag um 15.00 Uhr erzählt Susanne Bonaca aus ihrem Buch viele spannende Geschichten über den rot-weiss-gestreiften Bergtiger und die Tiere rund um Pontresina. Bei schönem Wetter findet die Märchenstunde draussen statt. Anmeldung bei Pontresina Tourismus, Treffpunkt ist die Talstation des Sessellifts Alp Languard. (ep)
© Copyright 2025 ExpyDoc