WAS IST REGIONAL? Labuka Regional bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit mit spannenden, lustigen und kreativen Workshops in steirischen Bibliotheken zu verbringen. Kinder und Jugendliche erleben die Bibliothek als Raum, in dem Geschichten und Bücher lebendig werden. REGIONAL ist Leseanimation! ... Kinder-, Jugendliteratur begegnen ... Lust aufs Lesen und auf Bibliotheken wecken ... sich mit Büchern und Geschichten kreativ beschäftigen ... vorlesen, basteln, malen, zeichnen, entwerfen, spielen, rätseln, ... selber lesen REGIONAL goes Schule! Auch Schulbibliotheken haben die Möglichkeit, ein leseanimierendes und motivierendes Programm für ihre Schüler und Schülerinnen zu buchen. Das Programm kann einerseits als Ergänzung zum Lese- bzw. Literaturunterricht gesehen werden. Andererseits sollen die Workshops den Kindern die Lust an Büchern und am Lesen näherbringen. REGIONAL vernetzt! Mit Hilfe von Labuka Regional soll auch die regionale Zusammenarbeit benachbarter Bibliotheken oder Kulturinstitutionen entstehen, indem sie beispielsweise gemeinsame Veranstaltungen planen. WER KANN DAS ANGEBOT IN ANSPRUCH NEHMEN? Öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken in der gesamten Steiermark außerhalb von Graz. PROJEKTKOSTENBEITRAG: 66 € für einen 60- bis 90-minütigen Workshop MODALITÄTEN & VORAUSSETZUNGEN: Mögliche Veranstaltungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitagvormittag Weitere Termine, auch Samstag und Sonntag, auf Anfrage Terminvereinbarung mindestens 2 Wochen vor dem gewünschten Termin Maximale Gruppengröße 25 Kinder Anwesenheit einer Bibliothekarin/eines Bibliothekars Vor- und Nachbereitung werden von der Bibliothek organisiert (Einladung, Vorbereitung der Räumlichkeit, Aufräumarbeiten etc.) Bastelmaterialien und technisches Equipment werden von REGIONAL zur Verfügung gestellt KOOPERATION MIT DEM KATHOLISCHEN BILDUNGSWERK Es ist möglich, die Angebote von Labuka regional für Bibliotheken kostenlos anzubieten, wenn sie in Kooperation mit einer örtlichen Eltern-Kind-Gruppe oder einem Eltern-Kind-Zentrum durchgeführt werden. Voraussetzung für die kostenlose Durchführung: Das Angebot muss intergenerativ angeboten werden (Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkelkindern). Informationen & Kontakt: Linda Ranegger, LESEZENTRUM STEIERMARK Institut für Bibliotheksorganisation, Bibliotheksentwicklung und Lesepädagogik, Eggenberger Allee 15a, 8020 Graz T: 0316/685-3570, M: 0664/8347142 [email protected], www.lesezentrum.at HERBST 2016 Abenteuer für Kinder und Jugendliche in steirischen Bibliotheken UNSER PROGRAMM IM HERBST 2016 FAMILIE MAUS ZUGVÖGEL NEU! NACH EINEM BUCH VON RENATE HABINGER NACH EINEM BUCH VON MICHAEL ROHER Mama Maus sieht wie alle Mäuse aus: spitzes Näschen, runde Ohren, feines Fell – und ein Schwanz … so lang! Wer gehört noch zur Familie Maus und ist ihr Schwanz auch … so lang? Sehen alle Mäuse tatsächlich gleich aus? Entdeckt, wie unterschiedlich Mäuse sein können. Die Zugvögel kamen im Frühling an, im Herbst sollten sie wieder zurückfliegen. Doch Paulinchen und einige ihrer Freunde möchten gerne hierbleiben, um den Winter zu sehen. Schnell begreifen sie, dass ihr Vorhaben nicht so leicht ist. Wie können sie auf den brachliegenden Äckern überleben und gibt es für sie eine Zukunft in diesem Land? Helft den Zugvögeln bei ihrer schwierigen Suche nach Futter und Geborgenheit. 2–3 DIE PRINZESSIN AUF DEM KÜRBIS 6 – 10 NACH EINEM BUCH VON HEINZ JANISCH UND HELGA BANSCH VERSCHWÖRUNG IN DER TOTENSTADT Ein Prinz sucht eine Prinzessin. Aber sie soll keine Zimperliese sein, so wie viele andere Prinzessinnen, die nicht einmal auf einer Erbse übernachten können. „Ich will eine Prinzessin, die was aushält!“, meint der Prinz. Sie soll die Strickleiter zur Burg hinaufklettern und auf einem großen Kürbis schlafen können. Wird der Prinz seine Traumprinzessin finden? BAND 1 AUS DER REIHE „DIE ZEITDETEKTIVE“ VON FABIAN LENK 4–8 WOLF BEISST NICHT! NACH EINEM BUCH VON EMILY GRAVETT NEU! 4–8 DIE WELT DER BÄUME Die Freunde Kim, Julian und Leon besitzen den Schlüssel zur alten Bibliothek im Benediktinerkloster St. Bartholomäus. Eines Tages entdecken sie einen geheimnisvollen Zeit-Raum, von dem aus sie in die Vergangenheit reisen können. Erlebt, welches Abenteuer sich hinter der ersten geheimnisvollen Tür versteckt. Was hat es mit der mystischen Totenstadt auf sich und schaffen es die Freunde wieder zurück in die Gegenwart? 8 – 10 Die drei Schweinchen stellen in einer atemberaubenden Zirkusvorführung ihren Wolf vor. Der Wolf beherrscht etliche Kunststücke und ist brav und artig. Er kann wunderbar tanzen, still stehen, wenn Messer fliegen, und noch viel, viel mehr. Kommt und findet heraus, wie die Schweinchen zu ihrem Wolf gekommen sind und warum man sich vor diesem Wolf überhaupt nicht fürchten muss. NACH DEM BUCH „DIE BESTE BANDE DER WELT“ VON SASKIA HULA NEU! NEU! Bäume und Wälder sind für unser Leben unabkömmlich. Der Aufbau eines Baumes, verschiedene Waldarten und die Bedrohung durch den Menschen sind nur wenige Aspekte, die in diesem Workshop eine Rolle spielen. Ein Baum kann nämlich auch als geheimes Versteck für eine Bande dienen. Begleitet Oskar auf der Suche nach einem geeigneten Schlupfloch für seine neugegründete Gang. Kann er sich als Anführer behaupten? Seid hautnah bei der Gründung dieser coolen Bande dabei. 6–9 DIE GROSSE WÖRTERFABRIK NACH EINEM BUCH VON AGNÈS DE LESTRADE UND VALERIA DOCAMPO Im Land der großen Wörterfabrik muss man Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. In diesem seltsamen Land leben auch der kleine Paul und die hübsche Marie. Paul braucht dringend Wörter, um Marie zu sagen, wie gern er sie hat. Aber er besitzt nur drei Wörter. Findet heraus, ob Paul es schafft, Maries Herz zu erobern. 7–9 WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT! Stellt euch vor, ihr seid Nachrichtensprecher/Nachrichtensprecherin in einem Land lange nach unserer Zeit. Wie sieht es auf unserem Planeten aus? Woher bekommen die Menschen Informationen zu aktuellen Tagesgeschehnissen? Taucht in die Welt von Science-Fiction-Romanen und schlüpft in die Rolle von Redakteuren und Redakteurinnen aus der Zukunft. Schafft ein neues News-Format, in dem ihr von unglaublichen und spektakulären 10 – 14 Ereignissen berichtet!
© Copyright 2025 ExpyDoc