BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Oberbayern A U S S C H R E I B U N G Bezirks-Radwandertag 2016 in Penzberg auch für Kid's am Sonntag 18. September 2016 in Penzberg Bei unserem Bezirks-Radwandertag, steht nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund. Unter dem Motto „Mitradeln und Spaß haben“ für jung und alt, gilt es vielmehr die landschaftlichen Schönheiten zu entdecken. Veranstalter: BVS Bayern e.V., Bezirk Oberbayern Ausrichter: RSV Penzberg Josef Christ Winterstr. 26 a 82377 Penzberg Telefon: 0162/4065033 Mail : [email protected] Gesamtleitung: Bezirkssportwart Martin Hofmair Starenweg 2 - 85368 Moosburg Tel.: 08761 / 4836 / E-Mail: [email protected] Teilnehmer: An der Veranstaltung des BVS-Bezirks Oberbayern ist die Teilnahme aller Sport-/Rehavereine und –gruppen des BVS Bayern erwünscht. Auch Familienangehörige von Vereins-Mitgliedern, Kinder, Jugendliche sowie Gäste sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmergebühr in Höhe von € 5.-/Person ist vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten. Meldeschluss: Dienstag, den 11. September 2016 bitte nur mit ausgefülltem Meldeformular! Treffpunkt: 09:30 Uhr, ASV Vereinsheim Sindelsdorf Im Seestall 3, 82404 Sindelsdorf Startzeiten: Alle Gruppen werden um 10.00 Uhr auf die gewählten Strecken „entlassen“. Streck A B C Länge ca. 10 km ca. 20 km ca. 40 km Wegbeschreibung Die Strecke ist auf befestigten Landwirtschaftswegen entlang des Sindelsbaches durch ein Moosgebiet. An der Loisach ist ein kleiner Stop geplant. Falls Kinder dabei sind, können diese hier gut spielen (Wiese und Wasser). Zum Ende werden wir noch den Heinrich Campendonk Pavilion besichtigen. Diese Strecke ist eben aber ein bisschen geländegängig! Entlang des Trifkanals und der Loisach geht es durch Filzen. Immer die wunderbare Bergkulisse vor Augen bis nach Benediktbeuern. Dachach am Sindelsbach entlang zurück zum Start. Entlang der Loisach fahren wir nach Kochel am See, von dort aus durch das Kochler Moor nach Benediktbeuern. Hier kann man das Kloster besichtigten oder eine kühle "Radlerhalbe" beim Klosterwirt genießen. Danach fahren wir durch das Sindelsdorfer Moor zurück zum Start. Die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten, Helmpflicht für alle !!! Begleitpersonen des RSV Penzberg sind für die Strecken eingeteilt. Erklärung: Penzberg liegt in der bayerischen Voralpenlandschaft zwischen Eurasburg und Kochel. Im Süden und im Osten wird der Ort durch die Loisach eingegrenzt, einem linken Nebenlauf der Isar. Nordwestlich befinden sich Starnberger See und die Osterseen. Im Südwesten erhebt sich der Königsbergwald bei Sindelsdorf. Haftpflicht: Soweit die Teilnehmer Mitglieder eines dem BLSV (BVS) angehörigen Vereins sind, besteht eine Haftpflichtversicherung durch den BLSV bzw. BVS. Alle teilnehmenden Nichtmitglieder sind ebenfalls über eine eigens abgeschlossene Versicherung beim BLSV versichert. Sonstiges: Bitte benutzen Sie nur Fahrräder, die der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Für die Funktions- und Verkehrsfähigkeit der Räder ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Normale Räder mit Gangschaltung reichen aus. Bitte denken Sie an ausreichende Getränkevorräte sowie der Witterung entsprechende Kleidung (auch Sonnencreme). Geselligkeit: Nach dem Radeln hat der Wirt des ASV Vereinsheimes für uns geöffnet. Es gibt Spanferkel mit Knödel und Salatbuffet für 10,50 €. In ca. 200 m Entfernung ist ein Badesee, ca. 500 m weiter befindet sich ein großer Kinderspielplatz. Weitere Sehenswürdigkeiten: Walchenseekraftwerk in Kochel, Kloster Benediktbeuern. Verpflegungszuschüsse – jedoch keine Fahrkostenzuschüsse - werden in Aussicht gestellt. Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Radlwetter, nette Begegnungen und viel Freude! Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg! Martin Hofmair Bezirkssportwart 02. August 2016 Heinz Hagen Bezirksvorsitzender
© Copyright 2025 ExpyDoc