17. KÖLNER EHRENAMTSTAG Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt am Sonntag, 04. September 2016, von 13 bis 17 Uhr auf dem Heu- und Alter Markt zum 17. Kölner Ehrenamtstag ein. Mit der Ausrichtung dankt sie allen 200.000 ehrenamtlich tätigen Kölnerinnen und Kölnern für ihr Engagement. An diesem Tag wird auch der Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2016“ verliehen. Hier wird das Ehrenamt in seiner beeindruckenden Vielfalt präsentiert-vom Sport, der Kultur, dem Brand- und Katastrophenschutz, der sozialen Arbeit, der Flüchtlingshilfe und vielem mehr. Sie erwartet ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Bühnenprogramm. Für gute Unterhaltung sorgen auf der Bühne des Heumarktes u.a. die Kölsch Rockband KASALLA, der Jugendchor St. Stephan und die Samba-Gruppe Alegria Axè. Die Moderation übernimmt der Kabarettist Nikolaus Kleine. Gleichzeitig ist der Ehrenamtstag eine großartige Chance für die teilnehmenden Vereine, auf ihr gesellschaftliches Engagement hinzuweisen. So präsentieren sich auf einer Informationsbörse über 100 Vereine und Institutionen. Hier erleben Sie hautnah, wie lebendig das Ehrenamt in Köln ist und wie vielfältig es vor Ort aussieht. Kölnerinnen und Kölner, die ehrenamtlich tätig werden möchten, können sich umfassend beraten lassen. Außerdem beteiligen sich zahlreiche Kölner Hilfsorganisationen mit MitmachAktionen. Das Deutsche Rote Kreuz führt seine Rettungshundestaffel und seine Fahrradstaffel vor, der Malteser Hilfsdienst stellt Oldtimer-Fahrzeuge aus und das THW präsentiert u.a. eine mobile Einsatzzentrale. Auch die Kölner Elf, der Zusammenschluss der 13 Kölner Bürgerzentren informieren über ihre Angebote, Kurse und Veranstaltungen. Informieren Sie sich über Kölns 22 internationale Partnerstädte, und lernen sie die Vertreterinnen und Vertreter der Kölner Städtepartnerschaftsvereine kennen. Erfahren Sie aus erster Hand alles über die Vereinsarbeit, die Partnerschaftsprojekte und geplante Vereinsreisen in die Partnerstädte. Auch für unsere kleinen Gäste gibt es zahlreiche Attraktionen und ein buntes abenteuerliches Programm. Die Freiwillige Feuerwehr baut eine riesige Hüpfburg in Form eine Feuerwehrautos auf. Die Rollende Waldschule informiert über heimische Tiere und deren Lebensräume. Der mobile Treff „Juppi“, ein Spielmobil der Stadt Köln bietet viele abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, außerdem laden ein spannender Kletterleuchtturm und eine Hüpfburg der Veranstaltergemeinschaft von „Kölle putzmunter“ zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei! Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln ist mit einem Infostand dabei! Wir freuen uns über Ihren Besuch. www.ehrenamt.koeln
© Copyright 2025 ExpyDoc