Sonderausgabe 08.09. - 19.10.2016 1. Spanien BARÓN DE LEY Finca Monasterio, Rioja Die Finca Monasterio hat beste Voraussetzungen, um auf dem internationalen Weinparkett zu glänzen. Die Sondergenehmigung der Bodega, Cabernet Sauvignon anzubauen, verhilft der Cuvée zu noch mehr Struktur und Eleganz. In der Farbe tiefdunkel, im Bukett vielschichtig, zeigt der Gaumen eine konzentrierte Struktur mit harmonisch eingebundenen Tanninen. 14.99 0,75 l 12.99 1 l = 17.32 4. 1. 2. 3. NEU NEU NEU 2. Frankreich BARTON & GUESTIER Héritage No. 290, Duché d‘Uzès AOC Barton & Guestier feiert das 290. Jubiläum mit einem besonderen Wein. Die Rebsorten Syrah und Grenache aus der AOCRegion Duché d’Uzès sind das Gerüst für diesen außergewöhnlichen Tropfen. Mit seinen ausgeprägten Aromen dunkler Früchte und Gewürze sowie dem vollen, harmonischen Geschmack verwöhnt er samtig und mit gut eingebundenen Tanninen den Gaumen. UVP 24.90 19.99 0,75 l 17.99 1 l = 23.99 3. Italien FRESCOBALDI CastelGiocondo, Brunello di Montalcino, DOCG Die Tenuta di CastelGiocondo ist eines der neun großen Güter der toskanischen Weindynastie vom Marchesi de‘ Frescobaldi. Ein großartiger Vertreter dieses Weingutes ist der Brunello di Montalcino. Rubinrot in der Farbe, mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, erfüllt den Gaumen eine erstaunliche Frucht, die samtig weich mit reifen Tanninen in einem langen Abgang endet. UVP 44.95 0,75 l 29.95 1 l = 39.93 4. Spanien MARCO ABELLA Loidana, Priorat Das kleine Weinbaugebiet Priorat ist bekannt für großartige Weine. Marco Abella ist einer der Spitzenerzeuger in der Region. Der Ertrag ist so gering, dass extrem kraftvolle, tiefdunkle und sehr konzentrierte Rotweine mit sehr gutem Reifepotenzial entstehen. Der Loidana von Albella besticht mit einer grandiosen Fruchtigkeit und gut eingebundener Tanninstruktur mit feiner Würze. 16.99 0,75 l 14.99 1 l = 19.99 Liebe Wein- und Genussfreunde, es ist uns eine große Freude, auch in diesem Jahr in Ihrer Ringeltaube ein „Weinfest“ der ganz besonderen Art für Sie zu veranstalten. Aus der ganzen Welt haben wir Weine herausragender Qualität und ausgesuchte Spirituosen ausgewählt, die wir Ihnen zu Preisen anbieten, die Sie ganz bestimmt in Feststimmung versetzen werden. WEINFEST 2016 Internationale Schaumweine 1. Segura Viudas gehört zu Spaniens PremiumCava-Erzeugern. Sein Stammsitz liegt in dem sonnenverwöhnten Gebiet Pendès. Auf mehr als 110 ha Fläche werden hier die Reben für die Grundweine angebaut. Nach dem Ausbau liegt der Brut Rosado mindestens zwölf Monate auf der Hefe. Mit nur 9 g Dosage gehört dieser Cava zu den trockensten Rosé-Cavas auf dem Markt. Ein herrlich würziger, sehr klassischer spanischer Rosado mit Komplexität, belebender Frische und einem langen Finale. 1. 2. Die Weinlinie Cecilia Beretta kommt aus der Kellerei der berühmten Veroneser Familie Pasqua. Die Familie Pasqua spielt im Veneto eine bedeutende Rolle und genießt international großes Ansehen. Der Cecilia Beretta Prosecco funkelt mit brillanter, strohgelber Farbe im Glas und empfängt die Nase mit einem feinfruchtigen Bukett von grünem Apfel und Zitrusaromen. Am Gaumen begeistert der Prosecco mit einer lebendigen Perlage und einem leichten, trockenen Geschmack. 3. Der Moxxé ist eine Cuvée aus 80 % Pinot Grigio und 20 % Verduzzo. Er punktet mit seiner klaren Säure und einem gut ausbalancierten Körper. Die frische Säure nimmt er von der Pinot-GrigioRebe und harmonisiert sie mit dem vollen fruchtigen Aroma halb getrockneter Verduzzo-Trauben. Damit ist Moxxé der erste Spumante, der zum Teil im Appassimento-Verfahren hergestellt wurde. In der Nase frische, fruchtige Zitrusaromen und dezente Trockenobstnoten. Am Gaumen eine gelungene Perlage, frisch und prickelnd, trocken, mit einem fruchtigen Abgang. 2. 3. NEU NEU 4. + 5. Schaut man sich die vielen Auszeichnungen und Preise an, die Charles Heidsieck erhalten hat, kommt man aus dem Staunen nicht heraus und wird neugierig auf diesen Prestige-Champagner. Ob durch MUNDUS vini, Vinum, Wine&Spirits oder Wine Spectator und Wine Enthusiast: Es hagelt nur so Goldmedaillen und Höchstbewertungen. 4. Der weiße Champagner Brut Réserve, eine Assemblage aus je 1/3 Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, beeindruckt bereits im Glas mit einem tiefen, goldgelben 4. NEU Internationale Weißweine Leuchten und feinem Mousseux. Im kräftigen, aromatischen Bukett ist er wunderbar reintönig. Am Gaumen dominieren fruchtige Nuancen von Limette, Apfel und Mango. 5. Der Rosé Réserve, aus den gleichen Rebsortenanteilen hergestellt, überzeugt mit seinem frischen, pikanten Duft mit Noten von Himbeere und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen wunderbar elegant mit einer feinen Perlage und charaktervoller Harmonie. Die CharlesHeidsieck-Champagner sind Highlights allererster Güte! 5. 3. Italien MASI Moxxé, Spumante, Brut, 0,75 l 4. Frankreich CHARLES HEIDSIECK Champagner Brut Réserve, 0,75 l 5. Frankreich CHARLES HEIDSIECK Champagner Rosé Réserve, 0,75 l 7.99 UVP 11.95 UVP 12.95 42.95 54.95 1 l = 9.32 1 l = 13.32 9.99 1 l = 13.32 39.95 1 l = 53.27 7. Der Weißburgunder überzeugt erfrischend und gleichzeitig elegant mit einer angenehmen Länge und seiner harmonischen Fruchtigkeit. 8. Der trockene Grauburgunder mit seinen intensiven Aromen von NEU 2. Italien CECILIA BERETTA Prosecco Treviso DOC Extra Dry, 0,75 l 9.99 7. - 9. Vier südpfälzer Winzer haben sich für dieses Projekt zusammengeschlossen und haben diese charaktervollen und authentischen Weine komponiert. Wie erfolgreich sie waren, zeigte gleich der Sieg bei der Verkostung von „Wein+Markt“ 09/2015. 6. 1. Spanien SEGURA VIUDAS Cava Brut Rosado, 0,75 l 6.99 6. Seit 1735 ist die Familie Huesgen in Traben-Trarbach an der Mosel zu Hause. Nachdem die Familie über Jahrhunderte hinweg entscheidenden Anteil am Aufstieg des MoselRieslings hatte, gelingt ihr das jetzt vielleicht auch mit der Weißburgunder-Traube. Die Pinot-Blanc-Trauben dieses Weines kommen von den besten Weißburgunderlagen an der Mosel. Dieser Wein überzeugt durch seinen klassischen Weißburgundergeschmack mit Aromen von Ananas, Birne, Apfel und Melone. Die Säure des Weins ist sanft und gut integriert. Eine Rarität der Mosel. 51.95 1 l = 69.27 7. 8. NEU 6. Deutschland VILLA HUESGEN Weißburgunder, QbA, trocken, Mosel, 0,75 l UVP 10.95 9.99 8.99 1 l = 11.99 10. Puklavec & Friends besitzt exzellente Weinberge in JeruzalemOrmož im Dreiländereck zu Österreich und Ungarn. Es sind wohl die Besten Sloweniens, liegen sie doch auf der 9. Für dunkles Fleisch selben Höhe wie die oder Pasta ist die rote Weinregion Burgund. Die Cuvée der vier südpfälzer gelungene Cuvée aus Winzer hervorragend Sauvignon Blanc & Pinot geeignet. Vier RebsorGrigio zeigt ein üppiges ten ergänzen sich zu Bukett von Grapefruit, einem verführerischen Kiwi, Stachelbeeren, Aromaspektrum. Von verschiedenen Fruchtnoten Paprika, eben allen Aromen, die zu einem bis hin zu einem zarten großen Sauvignon Blanc Vanillearoma reicht der betörende Duft. Wundervoll und Pinot Grigio gehören. Am Gaumen frisch mit weiche Tannine verleihen dem Wein eine feine Sam- viel Frucht, saftig und sehr elegant. tigkeit und Harmonie. Birnen und Mango fordert mit seiner Kraft den Gaumen des Genießers. Saftig, frisch und ausgewogen passt dieser Wein auch zu kräftigeren Speisen. je NEU 9. 10. 11. Kim Crawford gründete 1996 sein Weingut ohne einen einzigen Rebstock zu besitzen. Im Jahre 2000 wurde dann sein moderner Betrieb in Marlborough eingerichtet und anschließend eigene Weinberge erworben. Der Sauvignon Blanc befindet sich regelmäßig in der Liste der Top 100 Weine des Wine Spectator. Er zeigt sich klar mit viel Ausdruck und Aromen von Stachelbeeren, Kiwi, Limetten und Grapefruit. Am Gaumen rassig, aromatisch mit dichter Frucht und Harmonie. 11. NEU 7. / 8. / 9. Deutschland DIE VIER SÜDPFÄLZER Weißburgunder, Grauburgunder oder Cuvée Rot, trocken, Pfalz, 0,75 l 10. Slowenien PUKLAVEC & FRIENDS Sauvignon Blanc & Pinot Grigio, 0,75 l 11. Neuseeland KIM CRAWFORD Sauvignon Blanc, Marlborough, 0,75 l UVP 9.99 4.99 10.99 1 l = 10.65 1 l = 5.99 1 l = 13.32 7.99 4.49 9.99 Italien 1. Die Maremma ist der südlichste Bereich der Toskana. Das deutlich wärmere und trockenere Klima unterscheidet sie vollständig. Der La Mora Rosso Maremma ist ein Wein aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon (50 %), Cabernet Franc (20 %) und Merlot (30 %). Der sorgfältige Ausbau der Beeren sorgt für eine kräftige, dunkelrote Farbe und enorme Fruchtaromen von Kirschen und Brombeeren. Eine kurze Holzfassreife rundet den Wein ab und gibt ihm eine angenehme Tanninstruktur. 1. 2. Der Chianti hat über Generationen die Familie Cecchi begleitet und ist auch heute noch das zentrale Produkt im Portfolio. Entsprechend groß ist die Sorgfalt beim Ausbau. Der Chianti Classico Dentro ist ein moderner Wein aus dem Herzen der Toskana. Der schonende Ausbau im Holzfass verleiht ihm Eleganz, Körper und Finesse. Brillant leuchtet sein Rubinrot. Der ausgeprägt fruchtige Duft und der trockene und lang anhaltende, typische Sangiovese-Geschmack machen ihn zu einem Erlebnis. 3. Die Weinberge für den Vino Nobile di Montepulciano liegen rund um das gleichnamige Städtchen. Schon bei den Etruskern, die die Stadt gegründet haben, wurde das hier vorhandene Potenzial für den Weinbau erkannt. Nicht immer wird der Vino Nobile aus 100 % Sangiovese erzeugt. Auch die Familie Cecchi verwendet neben der SangioveseVariante Prugnolo Gentile noch Canaiolo Nero und Mammolo. Das Ergebnis ist ein trockener, vollmundiger und samtiger Rotwein mit dezenter, ansprechender Holznote. 3. 2. NEU 4. Die ursprüngliche Heimat des hochwertigen Primitivos ist die Region um das Städtchen Manduria. Hier wächst am Golf von Tarent der gesetzlich geschützte Primitivo di Manduria DOC von Terre di Campo Sasso. Besonders kleinbeerige Trauben aus alten Weinbergen sind Basis für einen tiefdunklen, kraftvoll-samtigen Wein mit reifen Waldbeerenfrüchten in der Nase und intensivem, fruchtbetontem Geschmack, der mit seinem lang anhaltenden Abgang den Gaumen erfreut. 5. In den kleinen apulischen Dörfern rund um Manduria finden sich noch zahlreiche Parzellen mit 60-80 Jahre alten Rebstöcken. In alter traditioneller Wuchsform „Alberello“ produzieren die Reben nur noch geringe Erträge, allerdings von höchster Konzentration. Die besondere Selektion „Terre“ besteht aus zum Teil sehr alten Klonen von Primitivo, ergänzt mit Syrah und der typisch apulischen Sorte Malvasia Nera. Der Terre Vecchio Vigneto von Terre di Campo Sasso ist von kräftigem Rot mit ausgeprägten Aromen von Sauerkirschen und dunklen Beeren. 4. 5. NEU NEU 6. Italien L‘ANTESI Salice Salentino Riserva, Apulien, 0,75 l 10.99 9.99 1 l = 13.32 8. Italien FRESCOBALDI Nipozzano, Chianti Rùfina, DOCG, 0,75 l 7. Italien SOLICELLO Appassimento Syrah IGP, Terre Siciliane, 0,75 l 10.99 6.99 9. 99 5.99 1 l = 13.32 1 l = 7.99 2. Italien CECCHI Chianti Classico Dentro DOCG, Toskana, 0,75 l 3. Italien CECCHI Vino Nobile di Montepulciano, Toskana, 0,75 l 4. Italien TERRE DI CAMPO SASSO Primitivo di Manduria, Apulien, 0,75 l 5. Italien TERRE DI CAMPO SASSO Terre Vecchio Vigneto, Rosso Puglia IGT, Apulien, 0,75 l UVP 9.99 7.49 9.99 8.49 UVP 16.99 1 l = 7.99 1 l = 9.32 1 l = 11.99 1 l = 10.65 5.99 6.99 8.99 7.99 14.99 1 l = 19.99 7. Weine nach dem AppassimentoVerfahren herzustellen ist sehr populär geworden. War diese Methode bisher dem Amarone vorbehalten, wird es mehr und mehr auch von den süditalienischen Weingütern entdeckt. Durch Trocknung der Trauben und dem damit verbundenen Flüssigkeitsentzug wird der Wein konzentrierter. In der Nase zeigt der Syrah ausgeprägte Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen gepaart mit einer schönen Würze. Die voluminöse Frucht wird durch die weichen Tannine perfekt ergänzt und abgerundet. 8. Frescobaldi gehört zu den wichtigsten und besten Namen der italienischen Weingeschichte. Seit 700 Jahren widmet sich diese Florentiner Adelsfamilie der Herstellung großer toskanischer Weine. Der Castello di Nipozzano Chianti Rùfina Riserva ist ein historischer Wein vom gleichnamigen Gut. Er ist der Traditionswein aus der Toskana. Er präsentiert sich rubinrot und mit schön fruchtigen Aromen von Brombeere, Heidelbeere und Sauerkirsche. Am Gaumen offenbart er sich warm und weich und mit schöner Länge. 9. Barton & Guestier bietet beeindruckende Bordeaux-Weine mit Anspruch und jeder Menge Charakter und Terroir. Mit dem edlen Château Magnol hat das Haus ein hochrangiges Cru Bourgeois im Besitz. Der Zweitwein dieses Château ist Les Charmes de Magnol, ein typischer Bordeaux aus je 50 % Cabernet Sauvignon und Merlot. Ein ausgewogener Rotwein mit einem fruchtigen, komplexen Bordeaux-Charakter. Das ausgeprägte Aroma und der kraftvolle Geschmack des Weins stehen seinem Château-Vorbild kaum nach. NEU 1. Italien CECCHI La Mora Rosso Maremma, DOC, Toskana, 0,75 l 6. Die süditalienischen Anbaugebiete haben innerhalb weniger Jahre eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Besonders die Region Apulien überrascht immer wieder mit hochkarätigen Weinen. Die Weine von L‘Antesi sind zwar kraftvoll und intensiv fruchtig, jedoch moderat im Alkoholgehalt. Spürbar wuchtiger und absolut beeindruckend fällt der Salice Salentino Riserva aus – ein Wein-Highlight, das es dank seiner überragenden Qualität sogar in die First-Class der Lufthansa geschafft hatte. 9. Frankreich CHATEAU MAGNOLS Les Charmes de Magnol, Médoc AOC, Bordeaux, 0,75 l UVP 14.95 12.99 9. 99 1 l = 13.32 NEU 10. Italien CECCHI Morellino di Scansano DOCG, Val delle Rose, 0,75 l UVP 12.95 9.99 1 l = 13.32 10. Das Weingut Val delle Rose der Familie Cecchi liegt in der Maremma, einer Region an der Küste der südlichen Toskana, die zum Ursprungsgebiet des Morellino di Scansano gehört. Mit seinen ca. 90 ha Weinbergen gehört es zu den größeren und wichtigeren Weingütern in der Maremma. Der Wein hat einen intensiven fruchtigen Duft mit Noten von dunklen Kirschen und Beeren. Am Gaumen setzen sich diese Aromen fort, bevor sie wohlschmeckend und harmonisch in einem langen Abgang enden. Spanien 1. Der Sauvignon Blanc ist der Inbegriff frischer, trockener und intensiv aromatischer Weißweine. Der rebsortenreine Sauvignon Blanc stammt aus der spanischen Weinbauregion Uclés und bringt den typischen Charakter dieser angesehenen Rebsorte voll zum Ausdruck: frisch geschnittenes Gras, Stachelbeeren, Maracuja-Frucht und eine Spur grüne Paprika. Bei der Frühjahrsverkostung MUNDUS vini 2015 wurde der Wein mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. Spanien/Portugal 2. + 3. Die Bodegas Fontana befindet sich inmitten der spanischen D.O. Uclés. Seit über 30 Jahren betreibt die Familie Cantarero Morales hier Weinbau und hat in den Jahren 500 ha Rebfläche angesammelt. 1997 wurde die gesamte Kellerei grundlegend erneuert und damit der Grundstein für die erfolgreiche Zukunft gelegt. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank um die Charakteristik der Rebsorten zu erhalten. So entstehen Weiß- und Rotweine mit betont fruchtigem und trinkfreudigem Charakter. 1. 2. 2. Der Monte Carbonero Blanco ist eine Cuvée aus 85 % Verdejo und 15 % Chardonnay. Ein frischer, trockener, aromatischer Weißwein mit einem sortentypischen Bukett, einem leichten Körper und einem trockenen, belebenden Abgang. 3. Der Monte Carbonero Tinto, eine Cuvée aus 70 % Tempranillo und 30 % Syrah, ist ein vollmundiger trockener Rotwein, der im Bukett reife Beerennoten zeigt und am Gaumen kräftig und frisch ist. 3. NEU NEU 4. + 5. Das Familienweingut Costers del Sió ist ein junges Weingut auf dem erst 1998 der erste Rebstock gepflanzt wurde. Auf der inzwischen über 70 ha großen Rebfläche werden mittlerweile die wichtigsten Rotund Weißwein-Rebsorten angepflanzt, wodurch das Weingut viele Möglichkeiten hat wohlschmeckende Cuvées zu erzeugen. 4. Der Celistia Tierra Blanco ist eine solche Cuvée und zeigt das Potenzial des Weinguts. Der wunderbar frische Weißwein hat eine 4. dominante Aromatik, die an Gewürztraminer erinnert und von feinen Zitrusnoten ergänzt wird. Am Gaumen frisch und weich mit schöner ausgewogener Säure. 5. Der Celistia Tierra Roble ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha und Syrah. Sie reiften für 4 Monate in 300-LiterEichenholzfässern. Die kirschrote Farbe, der intensive Duft nach Beeren, Vanille und Eichenholz, sowie der weiche und harmonische Geschmack sind der Grundstock für einen erfolgreichen Wein. 5. NEU 6. Die Trauben des 3-4 Monate im Eichenfass gereiften roten Barceló Tinto von Hijos de Antonio Barceló stammen aus der Region Castilla y León. Der Wein ist eine vollmundige, den Gaumen schmeichelnde Cuvée aus Tempranillo und Syrah. Frucht und würzige Kräuter- und Himbeeraromen prägen den kirschroten Wein ebenso wie dezente Holz- und Vanilletöne. Ein modern vinifizierter, unkomplizierter, einfach lecker schmeckender geschmeidiger Rotwein. 6. 7. Der Barbazul aus dem Weingut Huerta de Albalá ist eine Cuvée aus Syrah, Merlot, Graciano und Cabernet Sauvignon. Die Weinberge werden mikroklimatisch von einem Stausee beeinflusst, der für ein ausgewogenes Klima sorgt. Der Ausbau erfolgt für 5 Monate im Barrique und führt zu diesem tiefdunklen Wein mit kräftigen, ausgeprägten Aromen von dunklen Beeren und reifen süßen Kirschen. Die Vanillenoten gepaart mit der Würze des Syrah ergänzen den fruchtigen kräftigen Körper. 9. Über zwei Jahre im Eichenfass gereift, zeigt sich dieser Reserva aus 90 % Tempranillo und 10 % Graciano und Mazuelo mit feinen Gewürznoten, reifer Frucht, harmonisch eingebundenen Tanninen und einem samtig-weichen Abgang. Zahlreiche Auszeichnungen, wie die Goldmedaille bei der International Wine Challenge oder die Goldmedaille bei MUNDUS vini, haben die hohe Qualität der Marqués de Riscal Reserva immer wieder unter Beweis gestellt. 8. Auch wenn die Rebsorte Bobal recht unbekannt ist, ist es die zweitmeist angebaute Traube in Spanien. Welches Potenzial in dieser nahezu in Vergessenheit geratenen, traditionellen Rebsorte steckt, hat man bei Bodegas Murviedro erkannt und mit großer Sachkenntnis und Sorgfalt diesen außergewöhnlichen Wein kreiert. Sein ausgeprägt fruchtiges Bukett zeigt Aromen vollreifer dunkler Beeren, bevor der Gaumen den ausdrucksvollen, samtigen mit saftigen Tanninen ergänzten Geschmack aufnimmt. 7. 9. 10. Der Astrolábium ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem portugiesischen Weinerzeuger Dão Sul und dem deutschen Importeur Heinz Hein. 2005 erstmalig vorgestellt, überzeugte die Qualität des Weines nicht nur alle Kunden, sondern auch die Weinkritiker und Juroren. Die Assemblage aus typischen portugiesischen Rebsorten zeigt intensive Fruchtaromen mit würzigen Noten. Die reifen Gerbstoffe lassen den Wein saftig-samtig am Gaumen ausklingen. 10. NEU 8. 1. Spanien LA ESTAFETA Sauvignon Blanc, Uclés D.O., 0,75 l 2. + 3. Spanien BODEGAS FONTANA Monte Carbonero Blanco oder Tinto, Uclés D.O., 0,75 l 4. + 5. Spanien COSTERS DEL SIÓ Celistia Tierra Blanco oder Roble, Costers del Segre D.O., 0,75 l 6. Spanien BARCELÓ Tinto, Tempranillo, Castilla y Léon, 0,75 l 7. Spanien HUERTA DE ALBALÁ Barbazul, Andalusien, 0,75 l 8. Spanien BODEGAS MURVIEDRO Cepas Viejas, Bobal, Utiel Requena DO, 0,75 l 9. Spanien MARQUÉS DE RISCAL Reserva, Rioja, 0,75 l 10. Portugal DÃO SUL Astrolábium Reserva DOC, Dão, 0,75 l 4.99 UVP 4.50 UVP 9.40 4.99 7.99 UVP 8.99 12.99 5.49 1 l = 9.32 1 l = 5.72 1 l = 9.32 1 l = 7.99 1 l = 13.32 1 l = 6.65 3.99 1 l = 5.32 je 3.79 1 l = 5.05 je 6.99 4.29 6.99 5.99 9.99 4.99 Portugal/Chile 1. Das Weingut der Familie Cardoso Pinto liegt im Herzen der Weinbauregion Vinho Regional Lisboa. Hier werden, besonders im Weißweinbereich, einige der besten Weine produziert, die man in Portugal findet. Die Estate Collection Branco ist eine Cuvée aus verschiedenen portugiesischen Rebsorten. Im facettenreichen Bukett dominieren Noten von Zitrusfrüchten, bevor der Gaumen von dem harmonischen, frischen und vollmundigen Wein umspielt wird. 2. - 4. Die Leidenschaft für Qualitätsweine steht im Weingut Cono Sur an erster Stelle. Tragende Säule des Erfolgs und der Qualität ist Chefweinmacher Adolfo Hurtado, der bereits zweimal als „Winemaker of the Year“ und 2007 als „Chilean Wine Personality of the Year“ ausgezeichnet wurde. Zu seinem Konzept gehört naturschonendes Arbeiten ohne Kunstdünger oder chemische Pflanzenschutzmittel. in der Lufthansa-BusinessClass geflogen wurde, zeigt eine wunderbare Eleganz und Spritzigkeit. In der Nase duftig, fruchtig mit Noten von Zitrone und frischer Ananas, am Gaumen gehaltvoll und elegant. 3. Auch wenn der Wein als Cabernet Sauvignon bezeichnet ist, sind zu den 88 % Cabernet Sauvignon noch andere Rebsorten, wie Merlot, Carménère und Syrah zur Abrundung ergänzt worden. Mit seinem Bukett aus dunklen reifen Früchten, rauchigen 2. Der Cono Sur Chardonnay, der auch schon 2. 1. 3. 4. Der Carménère Bicicleta wurde ebenfalls mit weiteren 10 % Cabernet Sauvignon und 5 % Syrah verfeinert. In der Farbe ein dunkles Rubinrot, fast schwarz, in der Nase von Aromen dunkler Früchte und Gewürzen geprägt, zeigt sich am Gaumen eine große Fruchtfülle mit einem vollen Körper und weichen Tanninen. 5. Vina Concha y Toro ist das größte und renommierteste Weingut Chiles. Durch die fruchtbaren Böden, die vielen Sonnenstunden, die kühlen Pazifikwinde und das mineralstoffreiche Schmelzwasser aus den Anden herrschen ideale Bedingungen für den Traubenanbau. Der Casillero del Diablo Reserva Privada ist eine Art Selektion. Er präsentiert sich in der Nase mit Aromen von Johannisbeere, Brombeeren und Zedernholz. Am Gaumen ein delikater Wein mit Fülle und Schmelz und weichen Tanninen. 4. 5. Aromen, und Gewürzen begeistert er die Nase, bevor er am Gaumen seiner kräftigen, dichten Struktur in einem lange anhaltenden Abgang endet. 6. + 7. Das chilenische Weingut „Bodega Vinedos Organicos Emiliana“ hat den Trend der Zeit schon früh erkannt und sich auf biologischen Weinanbau konzentriert. Mit den Weinen der „Novas“-Linie hat Emiliana qualitativ noch einmal einen Schritt vorwärts gemacht. 6. Der „Novas“ Sauvignon Blanc wird auf den Hanglangen im San Antonio Valley angebaut. Die langsame Reifung der Trauben ermöglicht einen intensiven Geschmack zu erzeugen, dem die Säurestruktur erhalten geblieben ist. Wunderbare Fruchtnoten prägen diesen komplexen Wein. Chile Chile EMILIANA „Novas“ Sauvignon Blanc oder Cabernet Sauvignon – Merlot Gran Reserva, 0,75 l 6. NEU 7. NEU UVP 9.95 7.99 6.99 je 1 l = 9.32 7. Der „Novas“ Cabernet Sauvignon – Merlot erhält seine Harmonie durch die zwei Rebsorten. Dem kraftvollen Cabernet Sauvignon (85 %) wurden 15 % des weicheren Merlots hinzugegeben. In der Nase ausgeprägte Cassis- und Kirschnoten, die sich auch im Geschmack wiederfinden. Intensiv mit reifen, fast süßen Tanninen und einer feinen, gut ausbalancierten Säure bleibt der Wein lange am Gaumen. NEU 8. - 10. Viña Undurraga gehört zu den ältesten und besten Kellereien Chiles. Die International Wine Spirit Competition hat das Weingut Viña Undurraga zum chilenischen „Weinproduzenten des Jahres 2015“ gewählt. Die Gran Reserva Weinlinie „Sibaris“ verdankt ihren Namen einer 8. antiken Stadt der Sybariten, die für ihren Genusssinn bekannt waren. NEU 8. Die Trauben für den „Sibaris“ Sauvignon Blanc stammen aus einer kühleren Küstenregion, dem Leyda Valley und konnten dadurch langsamer und gleichmäßiger reifen. Das Resultat ist eine schönere Fruchtigkeit, was sich in der Nase und im Geschmack deutlich bemerkbar macht. 1. Portugal QUINTA DO PINTO Estate Collection branco, Vinho Regional Lisboa, 0,75 l UVP 13.95 10.99 9.99 1 l = 13.32 je 2. / 3. / 4. Chile CONO SUR Chardonnay, Cabernet Sauvignon oder Carménère Bicicleta, 0,75 l 5. Chile CONCHA Y TORO Casillero del Diablo, Reserva Privada, Cabernet Sauvignon/Shiraz, 0,75 l 6.99 7.99 1 l = 7.99 1 l = 9.32 5.99 6.99 9. Der „Sibaris“ Carménère vollzog seine Reifung im Eichenholzfass. Er verführt die Nase mit Fruchtaromen von Pflaumen, Schwarzkirschen und Waldbeeren. Am Gaumen konzentriert aber weich, mit samtigen Tanninen. Als besondere Auszeichnung erhielt der „Sibaris Grand Reserva Carménère 2013“ eine Goldmedaille als bester Carménère weltweit. 10. Die Trauben für den Cabernet Sauvignon stammen von alten, über 25-jährigen Weinstöcken und haben deshalb eine besondere Kraft und Fülle. Für 12 Monate reifte der Wein in kleinen Eichenholzfässern. Wunderbare Beerenaromen in der Nase und viel Kraft und Fülle am Gaumen machen den Wein zu einem Genuss. Der „Sibaris“ Cabernet Sauvignon erhielt bei der MUNDUS-viniFrühjahrsverkostung 2016 die Goldmedaille. Chile UNDURRAGA „Sibaris“ Sauvignon Blanc, Carménère oder Cabernet Sauvignon Gran Reserva, 0,75 l 9. NEU 10. NEU 9.99 je 8.99 1 l = 11.99 Neue Welt 1. Was der Riesling für Deutschland, ist die Rebsorte Malbec für Argentinien. An den Ausläufern der Anden findet sie die optimalen Bedingungen für diese Rebsorte. Die Bodegas Argento befindet sich im Maipú Valley in der zentralen Region von Mendoza. Der Argento Malbec, der mit seiner kraftvollen Frische und saftigen Frucht sowie den Aromen von dunklen Früchten, wie schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren in einem harmonischen Abgang endet, macht Lust auf mehr. 1. 2. Michel Rolland, einer der weltbesten Önologen, ist verantwortlich für dieses argentinische „WeinHighlight“. Regelmäßig wird Clos de los Siete mit 90 und mehr Punkten bewertet. Der Wein ist eine Komposition aus Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot und Syrah. Er hat ein mächtiges Bukett aus Brombeeren und Kirschen. Sein kräftiger, fruchtiger Körper und seine gut proportionierte Struktur mit seinem vollen Gaumen bereiten großen Genuss. Auch an Bord der Lufthansa in der First Class erfreute dieser Wein schon mehrfach die Passagiere. 2. Neue Welt 3. Das Weingut Terrazas de los Andes gehört in Argentinien zu den größten Weinbergsbesitzern und Top-Erzeugern für herausragende Premium-Weine. Der Malbec wurde 12 Monate im Barrique ausgebaut. Er überzeugt durch seine üppige Aromatik nach roten Früchten, Kirschen und getrockneten Pflaumen sowie Vanille und Karamell. Dieser Malbec zeigt seinen typisch voluminösen und fruchtigen Charakter mit einem langen Abgang und sehr harmonischen Geschmack mit guter Tanninstruktur. 3. 1. Argentinien ARGENTO Malbec, Mendoza, 0,75 l 2. Argentinien CLOS DE LOS SIETE Mendoza, 0,75 l 3. Argentinien TERRAZAS DE LOS ANDES Malbec, Mendoza, 0,75 l 6.99 14.99 16.99 5.99 1 l = 7.99 11.99 12.99 1 l = 15.99 1 l = 17.32 4. Der Koonunga Hill von Australiens berühmtestem Weingut Penfolds ist eine mitreißende Cuvée aus Shiraz und Cabernet Sauvignon. Die gelungene Komposition, die für 14 Monate in Fässern zweiter Belegung reifte, verwöhnt die Nase mit einem feinen Duft von dunkle Beeren, Eukalyptus, reifen Pflaumen und Schwarzkirschen. Der Gaumen wird von der Fruchtigkeit dominiert und von leichten Holznoten und einer weichen Tanninstruktur geprägt. Ein herrlicher Rotwein, anspruchsvoll und köstlich zugleich. 5. Mit dem Spice Trader haben der australische Spitzenwinzer Ben Glaetzer und sein Heartland Wines eine weitere Cuvée komponiert. 52 % Shiraz und 48 % Cabernet Sauvignon vermählen sich zu dieser nahezu perfekten Cuvée. Spice Trader ist der Name der Gewürzhändler von früher und soll wahrscheinlich auf das wunderbare Aroma des Weines hinweisen. Ausgeprägte Beerenaromen und Gewürze in der Nase und am Gaumen, vollfruchtig und komplex, das überzeugte auch Robert Parker, der den 2012er Jahrgang mit 90 Punkten bewertete. 4. 5. NEU NEU 4. Australien PENFOLDS Koonunga Hill, Shiraz/ Cabernet Sauvignon, 0,75 l UVP 9.99 7.99 1 l = 10.65 6. La Motte liegt im Herzen des Franschhoektals. 1752 wurde erstmals Wein angebaut, gleichzeitig entstand das Herrenhaus, das 1975 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Die besondere Leidenschaft des gesamten Teams gilt dem Shiraz. Der La Motte Shiraz zeigt im Glas ein sattes Purpur. Sein Bukett beeindruckt mit konzentrierten Fruchtaromen. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll mit einer ausgeprägten Frucht. Ein faszinierender, vollkommen eigenständiger Shiraz-Typus, der mit seinem weichen, langen Finale Begeisterung hervorruft. 6. 7. Dieser ausgezeichnete Cabernet Sauvignon vom renommierten Weingut Plaisir de Merle in Paarl ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Südafrika-Sortimentes. Nach der Gärung im Edelstahltank reift der Wein anschließend für 12-15 Monate in Eichenholzfässern. Im Glas zeigt der Wein eine dunkelrote Farbe. Die Nase nimmt den Duft nach reifen dunklen Beerenfrüchten und Schokolade auf. Am Gaumen wiederholen sich die Fruchtaromen und werden durch die weichen Tannine wunderbar abgerundet. 8. - 10. Die Redwood-Creek-Weine ordnen sich in die über hundert Jahre alte Tradition der erfolgreichen Frei Brothers Winery ein. Mit der Weinlinie Redwood Creek will man auf die kalifornische Naturverbundenheit hinweisen. Die mittlerweile vielfach prämierte Winery ist bekannt für ihre facettenreichen Weine, die exklusive Geschmackserlebnisse und ein faires PreisLeistungs-Verhältnis bieten. Besonderes Augenmerk legt man bei den Redwood- 7. 8. Creek-Weinen auf eine schonende und naturverbundene Ernte und Vinifizierung. 8. Der Chardonnay zeigt im Glas eine goldgelbe Farbe. Seine fruchtige Nase verströmt frische Aromen wie Zitrone und Birne sowie Anklänge von tropischen Früchten. Am Gaumen ist er voll, leicht cremig, harmonisch und elegant mit viel Schmelz. 9. Der Merlot wird mit etwas Holzeinfluss vinifiziert. Die Nase ist geprägt von schwarzen 9. Beeren, etwas Pflaume sowie einem Hauch dunkler Schokolade und Vanille. Am Gaumen rundet ein gehaltvoller, fruchtiger Geschmack weich und samtig das Geschmackserlebnis ab. 10. Der Cabernet Sauvignon ist im Glas dunkelrubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase geprägt von Vanille, Kakao, Brombeeren und Cassis. Diese Aromen finden sich auch am Gaumen wieder, bevor der Wein weich und mit guter und eleganter Länge den Genuss vervollständigt. 10. 5. Australien HEARTLAND Spice Trader, Longhorne Creek, 0,75 l 6. Südafrika LA MOTTE Syrah, Franschhoek, 0,75 l 7. Südafrika PLAISIR DE MERLE Cabernet Sauvignon, Coastal Region, 0,75 l 8. / 9. / 10. USA FREI BROTHERS WINERY Redwood Creek Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon, Kalifornien, 0,75 l UVP 9.99 11.99 14.99 6.99 8.49 1 l = 11.32 9.99 1 l = 13.32 12.99 1 l = 17.32 5.99 je 1 l = 7.99 Spirituosen für GenieSSer und Kenner. 1. Die Geschichte des Cardenal Mendoza geht zurück auf das Jahr 1887, als bei einer Verkostung der Brandy das erste Mal vorgestellt wurde. Die Verkoster waren so begeistert von dem Weinbrand, dass sie den Inhaber überredeten, diesen Brandy nicht nur für den Privatgebrauch zu brennen. Heute ist Cardenal Mendoza einer der besten Brandys der Welt, der mehrfach prämiert wurde. In der Nase rund und ausgeglichen und am Gaumen weich, würzig und elegant. Sein Abgang ist vollmundig, lang und nachhaltig. 2. Spanien ist nicht nur für Weinanbau bekannt, sondern auch für hervorragenden Brandy. Das liegt daran, dass sich der angebaute Weißwein aufgrund seiner vollen Reife auch hervorragend zu anderen alkoholischen Getränken weiterverarbeiten lässt. Hierzu zählt auch der Brandy Gran Duque d‘Alba, der aus Trauben der Region Jerez hergestellt wird. Mit seiner dunklen Mahagonifarbe, seinem komplexen Aroma und dem leicht süßlichen Geschmack wird er weltweit hoch geschätzt und verwöhnt den Gaumen jedes Genießers. 3. Carlos I ist der Inbegriff edlen spanischen Brandys. Nachdem er über Jahrzehnte hinweg als Privat-Reserve ausschließlich seinen Erzeugern zur Verfügung stand, brachte die Bodega die exquisite Solera Gran Reserva 1922 unter dem Namen Carlos I auf den Markt. Dank seines vollen Buketts, des unverwechselbaren Aromas, seines seidigweichen Charakters und seines wunderbar harmonischen Abgangs gilt Carlos I seither weltweit als die Nr. 1 unter Spaniens edelsten Brandys. 1. 2. 1. Brandy CARDENAL MENDOZA Solera Gran Reserva, 40 % Vol., Spanien, 0,7 l 24.95 21.95 1 l = 31.36 2. Brandy GRAN DUQUE D‘ALBA Solera Gran Reserva, 40 % Vol., Spanien, 0,7 l 24.95 23.95 1 l = 34.21 4. Das Cognac-Haus Courvoisier hat einen hervorragenden Ruf und steht für eine gute Qualität. Der Double Oak VS wird in 2 Schritten ausgebaut. Zuerst lagert dieser Cognac in den Kellern der Winzer in neuen Fässern aus französischer Eiche, bevor er in alte Cognacfässer umgefüllt wird, um seine Reife zu bekommen. Das Ergebnis ist ein Cognac mit ausbalancierten, frischen und fruchtigen Noten. Im Geschmack tiefgründig, mit einem überraschend weichen Charakter ist der Abgang lang und vollmundig. 5. Das Besondere an diesem Cognac ist, dass er in 3 verschiedenen Holzfassarten seine Reifung durchmacht. In neuen Fässern bildet er seine besonderen, frischen Fruchtnoten aus. Anschließend reift der Cognac in traditionellen Fässern zu seiner aromatischen Komplexität heran, bis er schließlich in alten Holzfässern von Meisterhand vermählt wird und seinen letzten Schliff erhält. Diese Reife gibt ihm seinen komplexen Geschmack und seinen eleganten, weichen und lang anhaltenden Nachhall. 3. 4. 5. NEU NEU NEU 3. Brandy CARLOS I Brandy de Jerez, Solera Gran Reserva, 40 % Vol., Spanien, 1 Liter 26.95 23.95 4. Cognac COURVOISIER VS Double Oak, 40 % Vol., Frankreich, 1 Liter 5. Cognac COURVOISIER VSOP Triple Oak, 40 % Vol., Frankreich, 1 Liter 37.95 49.95 6. In der Collection von Plantation Rum befinden sich einzigartige Schätze von unabhängigen Destillerien, die meistens in den dazugehörigen Zuckerrohrfeldern liegen und auf ihre eigene traditionelle Art produzieren. Zur Reifung wird der Plantation Rum in kleine Eichenholzfässer umgefüllt, in denen zuvor Bourbon, Cognac oder Sherry lagerten. So bekommt der Rum seinen ganz besonderen und einzigartigen Charakter. Weich und opulent mit reichen Aromen von Vanille, flambierten Bananen, Kokosnuss und Trockenfrüchten. 7. + 8. 1782 gründete Walter Teeling in Dublin seine Distillery und wurde zur treibenden Kraft der irischen Whiskey-Industrie. Dublin war einst das Zentrum und Standort der wichtigsten Destillerien des Landes. Durch das Brennereisterben in Irland musste auch die TeelingDistillery schließen. Seit 2015 wird in der Brennerei in Dublin wieder gebrannt. 7. Der Teeling Small Batch ist eine Kombination von Malt und Grain Whiskey. Nachdem der Blend-Master die einzelnen Fässer vermählt hatte, reifte der Whiskey 6. 6. Rum PLANTATION Grande Reserve, 40 % Vol., Barbados, 1 Liter 24.95 7. für 4 Monate in RumFässern. Dadurch hat er ein einladendes würziges Aroma nach Vanille und Gewürzen mit süßen Rum-Noten. Am Gaumen weich und zugänglich. 8. Der Teeling Single Grain Whiskey ist ein 5-jähriger, hauptsächlich aus Mais bestehender Whiskey, der in einer limitierten Sonderabfüllung, nur 5.000 Stück weltweit, auf den Markt kam. Er verbrachte seine 5-jährige Reifezeit in ehemaligen Rotweinfässern. In Jim Murray‘s Whisky Bible 2016 wurde er mit 94/100 Punkten bewertet. 8. 7. Irish Whiskey TEELING Small Batch Irish Whiskey, 46 % Vol., 0,7 l 8. Irish Whiskey TEELING Single Grain Irish Whiskey, 46 % Vol., 0,7 l 22.95 29.95 1 l = 28.56 1 l = 35.64 9. Der „Einar“ gehört zur Warrior-Serie von Highland Park, deren einzelne Whiskys nach den WikingerAhnen benannt sind. Die Brennerei erinnert damit an ihre lange Geschichte. Einar Sigurdsson war von 1014 bis zu seinem Tod Graf von Orkney. Er war für seine erbarmungslose, harte Behandlung der Bewohner Orkneys berüchtigt. Der Whisky zeigt einen satten Goldton, im Bukett Ananas, Gewürze und rauchiges Holz. Die anfänglich rauchigen Vanilleund Zitrustöne enden in einem Abgang mit VanilleSüße und langanhaltenden Raucharomen. 10. Die ausgeprägten Torfnoten des Ardbeg Ten Years Old verbinden sich mit der natürlichen Süße des Malzes zu einem herrlich ausgewogenen Whisky. Da er nicht kalt filtriert wird und stolze 46 % Vol. aufweist, bewahrt er seine Geschmacksstärke und gewinnt an Tiefe. In der Nase ein intensiv rauchigfruchtiger Duft nach Torf, Zitronen- und Limettenschale. Am Gaumen eine Geschmacksexplosion von würzigen Torfnoten, gefolgt von einem salzigen Anklang mit weicheren Nuancen von reifen Bananen und Johannisbeere, die dann in einem rauchigen Abgang endet. 9. 10. 9. Scotch Whisky HIGHLAND PARK „Einar“, Single Malt, 40 % Vol., 1 Liter 10. Scotch Whisky ARDBEG 10 yo., Single Malt, 46 % Vol., 1 Liter 49.95 44.95 22.95 19.99 24.95 44.95 39.95 1. + 2. Die in der Speyside gelegene Brennerei Glenfarclas wurde im Jahre 1836 gegründet. 1865 hat sie John Grant aufgekauft und seitdem ist sie im Familienbesitz. Aus dem Gälischen übersetzt bedeutet Glenfarclas „Tag des grünen Grases“, und wenn man die Umgebung der Destillerie betrachtet, trifft diese Beschreibung durchaus zu. Glenfarclas zeichnet sich dadurch aus, den Whisky ausschließlich in ehemaligen Sherryfäsern zu lagern. ist komplex und anregend, mit aromatischen und würzigen Tönen. Seine fruchtige Sherrynote und das sanfte Röstaroma harmonieren perfekt mit dem zarten Torfrauch, der sich besonders im geschmackvollen Abgang zeigt. 2. Das Aroma dieses 18 Jahre gereiften Malts ist frisch mit Honig, Limone und einem Hauch Vanille. Im Geschmack ist er komplex und wunderbar balanciert zwischen Sherry, süßem Honig, Karamell und getrockne1. Der 12-jährige Glenfar- ten Früchten. Der Abgang clas präsentiert im Glas ein ist lang anhaltend, warm und weich. dunkles Gold. Das Bukett 1. 2. 3. Regalis bedeutet „königlich“ und repräsentiert das Erbe des Hauses Dalmore. Der königliche Hirsch, der jede Flasche Dalmore schmückt, geht zurück auf das Jahr 1263, in dem der Anführer des Clans Mackenzie dem schottischen König während einer Jagd das Leben rettete. Dieser exklusive Whisky reifte zuerst in amerikanischen Eichenfässern und erfuhr sein Finishing in OlorosoSherry-Fässern. In der Nase sind leichte Weinaromen, exotische Früchte und Karamell zu erkennen, im Geschmack und im Abgang ist er nussig mit leichten Honignoten und Vanille. 4. Die Serie Legends von Glenmorangie, zu der auch der Duthac gehört, wurde exklusiv für den Travel Retail geschaffen. Seinen Namen verdankt er dem heiligen Duthac, der in Ross-shire, der Heimatstadt von Glenmorangie, begraben liegt. Selbst König James IV. brach jedes Jahr zu einer Pilgerfahrt zu Ehren des Heiligen Duthac auf. Der Glenmorangie Duthac ist eine gelungene Komposition aus verschiedenen Fassreifungen. Ein würziges und nussiges Aroma, ergänzt durch süße Akzente von kandiertem Apfel und Toffee, gibt diesem exklusiven Whisky seinen Charakter. 4. 3. 5. The Tayne ist die zweite Abfüllung der Serie Legends von Glenmorangie, die ausschließlich für den Travel Retail aufgelegt wurde. Den Namen Tayne trug einst eine spanische Galleone, die im 16. Jahrhundert nahe der Brennerei sank. Der The Tayne wurde in Ex-Bourbonfässern ausgebaut und erhielt sein Finish in Amontillado Sherryfässern. Das Resultat ist ein ausbalancierter Whisky mit dem Aroma von tropischen Früchten und Sherry sowie einem vollen, süßlichen Geschmack nach getrockneten Früchten und Toffee. 5. NEU 1. Scotch Whisky GLENFARCLAS Single Malt 12 yo., 43 % Vol., 1 Liter 2. Scotch Whisky GLENFARCLAS Single Malt 18 yo., 43 % Vol., 1 Liter 3. Scotch Whisky DALMORE Regalis, Single Malt, 40 % Vol., 1 Liter 4. Scotch Whisky GLENMORANGIE Duthac, Single Malt, 43 % Vol., 1 Liter 5. Scotch Whisky GLENMORANGIE The Tayne, Single Malt, 43 % Vol., 1 Liter 32.95 64.95 64.95 59.95 49.95 29.95 59.95 59.95 49.95 44.95 7. Im 18. Jahrhundert jagte die Familie Campbell eine alte Frau von der Insel Jura. Die wütende Seherin prophezeite, dass das letzte Mitglied der Familie als Einäugiger die Insel verlassen würde. Sein ganzer Besitz würde in einen Pferdekarren passen. In den 40er Jahren erfüllte sich dann die Weissagung. Der Kriegsveteran Charles Campbell, auf einem Auge blind, verließ Jura. Ein feiner Whisky, mit Frucht-, Torf-, Honig- und Vanillearomen. 6. In den Inneren Hebriden, neben Islay, liegt die Insel Jura. Bekannt ist sie nicht nur wegen einer Malt-Destillerie sondern auch wegen zwei Berggipfeln mit dem Namen „Paps of Jura“. Der 10 Jahre gereifte Isle of Jura Single Malt Whisky Origin lagerte in amerikanischen Bourbon-Whisky-Fässern. Er hat eine schöne Bernsteinfarbe, einen leichten, weichen Körper, der Duft weist Spuren von Honig und einem Hauch von Kaffeebohnen auf. Der Geschmack ist leicht süß, bevor sich die inseltypische Trockenheit bemerkbar macht. 8. Inspiriert von den vielen Männern, die sich von der Insel Jura aus auf die Suche nach fernen Landen machten, erhielt dieser Malt den Namen „Turas-Mara“, was im Gälischen so viel bedeutet wie „lange Reise“. Und den Geist des Reisens verkörpert er tatsächlich, denn die verwendeten Fässer aus Amerika, Frankreich und Portugal prägen den besonderen Charakter dieses Malt mit ihren jeweils einzigartigen und exotischen Nuancen. 9. Cruach-Mhòna ist gälisch und bedeutet „Torf-Stapel“. Für diesen Whisky wurde getorfte Gerste verwendet. Untypisch für die Brennerei Bunnahabhain, die sonst eher wenig getorfte Whiskys erzeugt, zählt dieser Malt zu den torfigen Varianten, was ihn wiederum typisch für die Insel-Malts Islays macht. Der goldfarbene Whisky hat ein leichtes Aroma von frischer Seeluft mit süßen Torf-Aromen. Im Geschmack leicht, malzig und süß, mit Rauch, Torf und Seegras. Im Abgang trocken, rauchig und würzig. 6. 7. 8. 9. NEU NEU NEU NEU 6. Scotch Whisky JURA Origin 10 yo., Single Malt, 40 % Vol., 1 Liter 7. Scotch Whisky JURA Prophecy, Single Malt, 46 % Vol., 1 Liter 8. Scotch Whisky JURA Turas Mara, Single Malt, 42 % Vol., 1 Liter 9. Scotch Whisky BUNNAHABHAIN Cruach-Mhòna, Single Malt, 50 % Vol., 1 Liter UVP 45.32.95 UVP 75.59.95 UVP 59.44.95 UVP 79.64.95 29.95 49.95 39.95 59.95 10. Eirigh na Greine heißt so viel wie „der Morgenhimmel“, und seine bernstein-goldene Farbe erinnert daran. Der Whisky wird jedes Jahr nur in limitierter Anzahl abgefüllt. Er reifte in italienischen und französischen Weinfässern und ist exklusiv für den Travel Retail. Der Master Distiller hat das Rezept perfektioniert um sicher zu stellen, dass der typische Bunnahabhain-Geschmack von gerösteten Nüssen und Früchten, sowie von Seesalz und Rauch erhalten bleibt und von süßen, reichen und würzigen Aromen verstärkt wird. 10. 10. Scotch Whisky BUNNAHABHAIN Eirigh Na Greine, Single Malt, 46,3 % Vol., 1 Liter 49.95 44.95 1. GLENGOYNE Distiller’s Gold 15 yo. Single Malt, 40 % Vol., 1 Liter 59.95 49.95 2. DALMORE Luceo Single Malt, 40 % Vol., 0,7 l 1. Glengoyne ist eine Destillerie an der Grenze zwischen Highlands und Lowlands. Die Whiskys von Glengoyne gehören zu den besten weltweit. Viele wichtige Auszeichnungen der Whiskybranche zeugen davon. Sie sind im Allgemeinen leicht süß und mit fruchtigen Aromen und gelten als torf-und rauchfrei, da nur luftgetrocknete Gerste verwendet wird. Glengoyne Distiller’s Gold wurde zu Ehren des ersten Distillen-Managers Cochran Cartwright kreiert. Er galt als Mann der Perfektion, so sollte es auch mit diesem Whisky sein. 2. Dieser Whisky der Brennerei Dalmore ist erst in diesem Frühjahr erschienen. Luceo bedeutet übersetzt „ich leuchte“, das Motto der Mackenzies, die über 100 Jahre die Dalmore Distillery betrieben. Der Luceo reifte zunächst in ehemaligen BourbonFässern. Danach erhielt er ein Finish in First Fill Apostoles Sherry Casks der traditionsreichen spanischen Bodega Gonzáles Byass. Der Dalmore Luceo ist ein enorm fruchtiger, würziger, aromatischer und zugleich milder Single Malt geworden, der eine schöne Süße und einen beeindruckend langen Abgang zeigt. UVP 105.69.95 64.95 1 l = 92.79 3. Glenfarclas ist bekannt für seinen Single Highland Malt, der auf traditionelle Speyside-Weise hergestellt wird und eine starke Sherry-Note aufweist. Glenfarclas hat Whiskys verschiedenen Alters im Angebot. Einer der beliebtesten und rundesten Whiskys ist der Glenfarclas 21 Jahre. Er wurde im Sherry-Fass gelagert, was ihm seinen ganz eigenen Geschmack verleiht. Seine herausragende Qualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einem echten Renner auf dem Whisky-Markt. 3. GLENFARCLAS 21 yo. Single Malt, 43 % Vol., 0,7 l 4. JURA 21 yo. Single Malt, 44 % Vol., 0,7 l 74.95 89.95 UVP 119.79.95 1 l = 107.07 UVP 133.99.95 1 l = 128.50 4. Auch wenn die Brennerei Jura eigentlich erst wieder seit 1963 existiert, ist die 21-jährige Abfüllung von Jura zum 200. Jahrestag seit Gründung der ursprünglichen Brennerei 1810 kreiert worden. Jura war von 1901 bis zu den Bauarbeiten 1960 geschlossen. Für diese exklusive Abfüllung wurden speziell ausgesuchte Oloroso-Sherry-Fässer von González Byass aus dem Jahr 1963 verwendet. Das wunderbare Aroma nach Marzipan, Walnüssen und dunkler Schokolade wird im Geschmack durch Fruchtnoten und etwas Lakritze ergänzt. Sollten einzelne Weine oder Whiskys in Ihrem Ringeltaube-Markt nicht vorrätig sein, bemühen wir uns selbstverständlich, diese aus einer anderen Filiale zu beschaffen. Sonderausgabe 08.09. - 19.10.2016 www.ringeltaube.de Verkauf solange der Vorrat reicht! Nur an LH-Mitarbeiter, alle Airliner und Flughafenbeschäftigte gegen Vorlage des Dienstausweises oder der Ringeltaube-Kundenkarte. Der Weiterverkauf an Gewerbetreibende ist nicht erlaubt. Druckfehler/Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. / UVP = Unverbindliche Preisempfehlung
© Copyright 2025 ExpyDoc