pm924-Ostumgehung Etting

Referat Hoch- und Tiefbau
30.08.2016 / 924
Vierstreifiger Ausbau der Ostumgehung Etting
Das Gesamtprojekt, Gesamtlänge ca. 4,6 km, ist in vier Bauabschnitte
aufgeteilt.
Eine Information der
Stadt Ingolstadt
Die Realisierung beginnt mit dem dritten Bauabschnitt (ca. 1,0 km
Länge, beginnend etwa 300m westlich von AUDI Tor 8 bis südlich des
Knotenpunkts N6 auf Höhe E.ON Umspannwerk).
Die Auswahl dieses Bauabschnitts als erste Baumaßnahme ist mit der
aktuell schwierigen verkehrlichen Situation sowie dem Anschluss des
AUDI-Parkhauses T39 begründet. Die Projektgenehmigung wurde
zum 3. BA im Stadtrat am 30. Juli 2015 erteilt; die Projektkosten betragen rund 7,4 Mio. Euro. Es handelt sich hierbei um eine Fördermaßnahme, der Zuwendungsantrag wurde bei Regierung v. Oberbayern
eingereicht. Die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn liegt
vor.
Die vorgezogenen Maßnahmen
(Baumfällung im Februar 2016 und
Oberbodenabtrag ab Juni 2016, Spartenverlegungen) sind seit Kurzem abgeschlossen. Die ersten Eingriffe in
den Boden wurden gemäß Angaben
des Bayerischen Landesamtes für
Denkmalpflege bereits archäologisch
begleitet. Bisher sind nur kleinere
Funde zu verzeichnen. Die weiteren,
tieferen Eingriffe in den Baugrund
(Bau der Unterführung, Herstellung
von Straßenentwässerungsleitungen)
werden ebenfalls durch entsprechendes archäologisches Fachpersonal begleitet.
Der Straßen- und Ingenieurbau beginnt nun wie geplant in Abstimmung mit der Archäologie in der Kalenderwoche 35 (ab Ende August)
mit der Baustelleneinrichtung. Voraussichtliches Bauende ist Ende
2017.
Stadt Ingolstadt
Presse- und Informationsamt
Rathausplatz 2, 85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 305 -1090 oder -1091
Telefax: 0841 305 -1089
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ingolstadt.de
In diesem Bauabschnitt entsteht eine neue kombinierte Geh- und
Radwegunterführung westlich des Parkhauses T 39 von Audi, die eine
höhenfeie Querung der Radfahrer und Fußgänger ermöglicht, Ausführung erfolgt einschließlich barrierefreier Anbindung der Bushaltestellen.
Seite 1/2
Zeitgleich zum vierstreifigen Ausbau der Ostumgehung Etting errichtet
Audi seine Ein- und Ausfahrtsrampen zum Parkhaus T39. Auch hierbei
wurden die ersten Erdarbeiten bereits archäologisch begleitet. Beide
Maßnahmen sind eng miteinander verzahnt und im Bauablauf aufeinander abgestimmt.
Eine Information der
Stadt Ingolstadt
Auswirkungen auf Verkehrsteilnehmer:
Planmäßig sollen alle Fahrbeziehungen aufrecht erhalten bleiben. Der
Bau erfolgt in mehreren Bauphasen mit entsprechenden Verkehrsumlegungen, wofür Provisorien an Ort und Stelle gebaut werden.
Es werden Geschwindigkeitsreduzierungen notwendig. Die Radwegeführung wird während der Bauzeit vorübergehend geändert und geht
dann in die langfristige Umplanungen über.
Busverkehr: Die Haltestellen werden weiterhin wie gewohnt angefahren, allerdings musste in Vorbereitung auf die Baumaßnahme das
Wartehäuschen bei der stadteinwärtigen Haltestelle „August-HorchStraße“ demontiert werden, während der Bauzeit ist somit nur mehr
eine Ersatzwartestelle vorhanden; betroffene Linien: 15 und N4.
Die fußläufige Verbindung von den Haltestellen zu AUDI wird gewährleistet.
Informationen zum Projekt werden auf der Internetseite der Stadt mit
den aktuellen Baumaßnahmen des Tiefbauamtes bereitgestellt
Weitere geplante Reihenfolge nach dem Bauabschnitt 3:
• Bauabschnitt 4 bis zur Einmündung Ettinger Straße. Neubau
der Brücke ab Anfang 2018, Fertigstellung des BA 4 bis Ende
2019 (vor der Landesgartenschau 2020)
• Bauabschnitt 2: BA3 bis Einmündung Schneller Weg
• Bauabschnitt 1: Einmündung Schneller Weg bis Nordumgehung Gaimersheim (Holländerrampen)
Die Bauzeit der Abschnitte 1 und 2 richtet sich nach dem Baufortschritt
der Abschnitte 3 und 4.
Stadt Ingolstadt
Presse- und Informationsamt
Rathausplatz 2, 85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 305 -1090 oder -1091
Telefax: 0841 305 -1089
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ingolstadt.de
Seite 2/2