Seelsorgeraum Hochpustertal Pfarre Sillian Expositur Heinfels Pfarre Tessenberg Pfarrbrief September 2016 Liebe Arnbacher, Sillianer, Panzendorfer und Tessenberger, es waren äußerlich und innerlich bewegte Zeiten: das Stift Innichen wird durch Josef II. aufgehoben, Tirol gehört zeitweise zu Bayern, in einem neuen geistigen und geistlichen Aufbruch war die Sillianer Pfarrkirche gerade erweitert und barockisiert worden. Es ist die Zeit um 1780. Genau in dieser Zeit wurde über den Villgraterbach die Punbrugge zwischen Sillian und Panzendorf gebaut. Wir haben ihr 235 Jahr Jubiläum gerade am 21. August mit einer wunderschönen Feldmesse feiern können. In bewegter Zeit einen Brückenschlag wagen - das ist Fotos: Martin Bürgler doch eine Botschaft. In bewegter Zeit Brücken zwischen Menschen und über Hindernisse hinweg bauen – das ist doch eine Botschaft. 2016: wieder leben wir in sehr bewegten Zeiten: Die himmelschreiende Ungerechtigkeit in der Verteilung von Gütern und Lebenschancen einerseits, aber auch geistige und geistliche Orientierungslosigkeit, Halt- und Maßlosigkeit anderseits führen zu erschreckenden Phänomenen: zu zügellosem Gewinnstreben, menschenverachtendem Terror und einer wahren Massenfluchtbewegung. Und wieder haben wir die Chance, hier in Sillian ein kleines Zeichen zu setzen und eine Brücke zu bauen. Nicht mehr über den gemeinsam unterwegs Taizé-Gebet Auferstandener Jesus, du siehst, dass ich manchmal verloren, wie fremd auf der Erde bin. Aber in meiner Seele brennt ein Durst; er ist Erwartung deiner Gegenwart. Und mein Herz bleibt unruhig, bis es in dir, Christus, alles ablegt, was es fern hielt von dir. Villgraterbach, aber sehr wohl hin zu andern Menschen. Am 11. September wird Radoslaw (kurz Radek) Nowacki als ständiger Aushilfspriester für mindestens ein Jahr in den Sillianer Widum einziehen. Radek ist gebürtiger Pole, und er soll bei uns zuallererst besser Deutsch lernen. Radek hat im Sommer zwar bereits auf der Uni einen Deutschkurs gemacht, aber er wird unsere Hilfe brauchen, und gemeinsam mit den Obleuten haben wir bei einem sommerlichen Treffen mit ihm ausgemacht, dass wir ihn dabei mit Ehrenamtlichen aus unsern drei Gemeinden gerne unterstützen wollen. Alle, die bereit sind Radek beim Deutschlernen zu helfen, können sich bitte gerne im Pfarrbüro kurz melden. Wir brauchen euch! Mich als Pfarrer und Dekan hat die Diözese gebeten, Radek in unsere Pastoral der Beteiligung möglichst vieler Menschen, also in eine Berufungspastoral aller Getauften genauso wie in unsere nachgehende und begleitende Seelsorge und in die Leitung eines Seelsorgeraumes einzuführen. Radek soll neben der Sprache also gerade auch Seelsorge und die Seelsorgeraumleitung lernen; er wird deshalb bei Ehe-, Tauf- aber auch Trauergesprächen mitgehen, Erstkommunion- und Firmvorbereitung miterleben, mich bei Krankenbesuchen genauso begleiten wie bei vielen Seite 2 Sitzungen und Besprechungen. Die Diözese möchte, dass Feuer überspringt und damit später auch an anderen Orten zu brennen beginnt, was bei uns lebt. Über dieses Zeichen von Wertschätzung gemeinsam unterwegs und auch Anerkennung unserer Arbeit freu ich mich sehr. Und die Diözese möchte zugleich mich als Pfarrer, Dekan und Jugendseelsorger ein Stück weit entlasten. Ich darf und soll "Wer wissen möchte, wie Radek ausschaut, den laden wir herzlich am 11.9. um 10.00 Uhr zum festlichen Einstand in die Sillianer Pfarrkirche ein" Pfarrbrief September 2016 manche Aufgaben loslassen und ihm übergeben. Gleichzeitig wird Radek aber auch dem ganzen Dekanat als Aushilfspriester bei Bedarf zu Verfügung stehen. Brückenbauen in bewegter Zeit – das war unser Stichwort. Wie werden unsere heimatlichen Missionare im fernen Afrika oder Südamerika genauso wie Radek bei uns auf diesen Brückenbau angewiesen gewesen sein: Auf Menschen, die ihnen geholfen haben, ihre Sprache zu lernen; die Geduld mit ihnen hatten, weil sie nicht von Anfang an diese ihnen so fremde Sprache akzentfrei im Gottesdienst und im persönlichen Gespräch beherrschten, und für die es deshalb ein wenig mühsam war, unsere Missionare zu verstehen; und die Geduld mit ihnen hatten, bis sie tatsächlich in der neuen Kultur auch innerlich wirklich ankamen und bei ihnen heimisch wurden. Radek ist für uns ein wunderbares Geschenk; und er möchte gerne dauerhaft in der Diözese Innsbruck bleiben. Helfen wir ihm, dass Tirol mit seinen Menschen und seiner Kirche auch seine Heimat wird, und öffnen wir uns für den Reichtum, den er gerade auch durch seine erfrischende Fremdheit mitbringt. Bauen wir Brücken! Dazu lade ich herzlich ein, und darauf freue ich mich mit euch zusammen. Euer Brief von Pater Franz Senfter Seit Ende Juni ist P. Franz Senfter aus Argentinien zurück und er wird nach einer Zeit des Studiums der italienischen Sprache seine neue Aufgabe im Geburtshaus des Hl. P. Freinademetz in Oies im Gadertal übernehmen. Er hat uns folgenden Brief geschrieben: Lieber Dekan Anno! Liebe Freunde und Wohltäter! Nach einem kurzen Aufenthalt und Erholung in Sillian, geht die Reise schon wieder weiter nach Bozen-Haslach, wo ich die nächsten Wochen im Haus der Steyler Missionare verbringen werde. Dort habe ich Gelegenheit, durch Mitarbeit in der Gemeinschaft, Aushilfen und Sprachstudium, mich auf meine neue Aufgabe vorzubereiten. Danach übersiedle ich zum Intensivstudium der italienischen Sprache in das Provinzhaus der SteylerMissionare nach Varone di Riva an den Gardasee. Wenn alles gut geht hoffe ich, dass ich ab Spätherbst in Oies, im Geburtshaus unseres Hl. Josef Freinademetz, zusammen mit Jan Matik, einem Mitbruder aus der Slowakei, in der Betreuung der Pilger mitarbeiten und, wenn die Zeit und meine Sprachkenntnisse es erlauben, auch Aushilfen in den umliegenden Pfarreien übernehmen kann. Vor allem aber möchte ich auf diesem Wege ein großes Vergelt’s Gott sagen, Dir lieber Dekan Anno, und den vielen Wohltätern für die Spenden für die Mission und die Messintentionen, die ich jetzt an unsere Mitbrüder in der argentinischen Provinz weiterleiten kann. Einen ganz besonderen Dank auch der Landjugend/ Jungbauernschaft für den Erlös des jährlichen Tortenbasars am Weltmissionssonntag, den sie für meine Arbeit gespendet haben. Auch diesen Unterstützungsbeitrag kann ich jetzt an den neuen Pfarrer in Pampa del Indio überweisen. Allen Wohltätern nochmals ein tausendfaches Vergelt’s Gott. Mit den besten Wünschen für euch und verbunden in Dankbarkeit und im Gebet grüßt euch alle Euer P. Franz Senfter (Simler) Seite 3 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 Pfiat di, Pater Benedikt! Pfiat di – das ist der Abschiedsgruß, den Pater Benedikt liebt, den er immer anwendet, wenn er sich von Menschen verabschiedet, die ihm vertraut sind und die er ins Herz geschlossen hat und die Menschen in unseren Pfarren Sillian, Heinfels und Tessenberg hat er wirklich in sein Herz geschlossen. An dieser Stelle möchten wir ihm danken, dass er heuer bereits zum zweiten Mal die Urlaubsvertretung für unseren Dekan Anno übernommen hat. Danken für seine Bereitschaft, sich auf die Lebensgewohnheiten der Menschen in unseren Pfarren einzulassen und fünf Wochen mit uns zu gehen. Jetzt ist auch er wieder zurückgekehrt in seinen Alltag im Stift Stams. Zu seiner kleinen Hühnerschar und seinem liebevoll gepflegten Garten, aber nicht ohne die Zusage an uns, wenn Sillian Hilfe braucht, dann wird er gerne wieder kommen. Manches macht schon sehr traurig Wenn man unterwegs ist in unserem Land, besucht man gerne auch die örtliche Pfarrkirche und wenn man in diesem Bereich tätig ist, dann schaut man besonders genau, was liegt so in den Gotteshäusern auf. Dabei finde ich es immer besonders schön, wenn es die Möglichkeit gibt, anhand von Parten oder Sterbebildern der Toten zu gedenken oder auch einmal mit einer netten Kollage an den freudigen Ereignissen der Pfarren, wie Taufen oder Hochzeiten teilhaben zu dürfen. Inspiriert von diesen Entdeckungen wollten auch wir Pilgergruppe aus Polen Eine Gruppe von 14 jungen Pilgern und ihre Begleiter aus Polen haben wir für eine Nacht im Pfarrhaus beherbergt. Die Pilgerreise mit dem Fahrrad führt von Warschau in 20 Tagen nach Lourdes. Das Foto zeigt Pater Daniel und die Köchin, die die Gruppe begleiten. Der junge Mann auf dem Bild war leider erkrankt und musste die Tagesetappe mit dem Auto absolvieren. Nach der Hl. Messe, die die Gruppe in unserer Pfarrkirche feierte, wurde das gemeinsame Abendessen in der alten Pfarrküche serviert. Wir freuen uns auf die versprochene Karte aus Lourdes, als Zeichen, dass das Ziel erreicht wurde. damit beginnen und haben einen Ordner mit den Todesfällen der Jahre 2015 und 2016 angelegt. Er sollte einladen, im stillen Gebet unserer lieben Verstorbenen zu gedenken. Leider war der Ordner am nächsten Tag schon nicht mehr da und ist bisher auch nicht mehr auf den Schriftenstand zurück gelegt worden. Schade! Angelika Fürhapter, Pfarrkoordinatorin Seite 4 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 SoLaLi = SOZIALLADEN LIENZ wird nun von unserem Seelsorgeraum unterstützt Armut gibt‘s nicht nur weit weg von uns, am anderen Ende der Welt Armut lebt direkt vor unserer Haustür! Die Pfarrgemeinderäte unseres Seelsorgeraumes haben daher beschlossen, ab September die Arbeit des Sozialladens Lienz mit einem Warenkorb zu unterstützen, der einmal im Monat in der Sillianer Pfarrkirche aufgestellt wird. Rund um jeden zweiten Sonntag im Monat (Freitag bis Montag) kann jeder mithelfen diesen Warenkorb mit zu helfen. Der Korb wird dann dem Sozialladen Lienz übergeben, der die gesammelten Produkte Bedürftigen weit unter Discont-Preisen zusätzlich zu jenen Produkten anbieten kann, die von verschiedenen Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. täglichen Bedarfs, wie einfache Kosmetika, Sanitär-, Wasch– und Reinigungsmittel. Nicht erhältlich sind Alkohol und Tabakwaren. Wir können mit ganz einfachen Warenspenden, wie Mehl, Reis, Nudelwaren, Zucker, Süßigkeiten, Babynahrung, Seife, Waschpulver, etc. dazu beitragen, dass auch bei uns Not gelindert und gutes Leben gefördert wird. Die Pfarrgemeinderäte von Sillian, Heinfels und Tessenberg laden alle ganz herzlich ein, mit einer Warenspende in den Korb rund um den zweiten Sonntag im Monat Der Sozialladen unterstützt Menschen, die nachweislich die Arbeit des Sozialladens zu unterstützen! aufgrund ihres geringen Einkommens nicht in der Lage sind, ihre Grundbedürfnisse in einem herkömmlichen Supermarkt zu decken. Zugleich bietet er bewusst Menschen, die sonst aufgrund des fehlenden Geldes so leicht an den Rand gedrängt werden und vereinsamen, Möglichkeit zur Begegnung, zu Kommunikation und Information. Im Sortiment des Sozialladens sind hochwertige Grundnahrungsmittel wie Milch, Mehl, Eier, Obst und Gemü- Die Obleute Dekan Anno se, genauso wie Brot und Gebäck, aber auch Güter des von Sillian, Heinfels u. Tessenberg Renovierung Kirche St. Anton in Heinfels Mitte August haben die Renovierungsarbeiten in der Kirche St. Anton begonnen. Das Inventar wurde weitgehend ausgeräumt und die ersten Bauarbeiten sind im Gange. Das Geläute wurde für den Renovierungszeitraum außer Betrieb gesetzt. Allerdings wird bei einem Todesfall die Sterbeglocke wie bisher geläutet. Der PKR bittet weiterhin um tatkräftige Mithilfe bei den noch anstehenden Arbeiten und bittet auch um finanzielle Zuwendungen. So hoffen wir, dass die geplanten Tätigkeiten gelingen und freuen uns auf eine neu renovierte Kirche St. Anton im Sommer 2017. PKR-Heinfels Seite 5 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 Gottesdienste September DO 01.09.2016 Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Sillian 10.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr FR 02.09.2016 Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Sillian 19.00 Uhr Heinfels St. Peter 18.00 Uhr Hl. Messe im WPH-Sillian Anbetung 19.00 - 19.30 Uhr Beichtgelegenheit Hl. Messe mit bes. Ged. an * Anna u. Rupert Holzer * zur Ehre Gottes u. aller Heiligen als Dank u. Bitte * in einem bes. Anliegen anschließend Anbetung bis 21.30 Uhr Kapellenmesse in der Kapelle Kopsgute Hl. Messe mit bes. Ged. an * Leb. u. Verst. d. Fam. v. Kopsgute u. d. umliegenden Nachbarschaft Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Jungmann, Tuxer u. Antonia Trojer * Anton Kofler, Strassen SA 03.09.2016 Gedenktag des Hl. Gregor der Große, Papst Sillian 19.00 Uhr SO 04.09.2016 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr 11.30 Uhr Heinfels St. Peter 10.00 Uhr Tessenberg 08.30 Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgmeinden Hl. Messe für * Johann Schönegger, Veidler * Pfr. Josef Zelger mit bes. Ged. an * Johann Walder, Pircher Hansl * Anton Gesser * Max Pfeifhofer * Johann Bachlechner, AV * Silvia Gmeiner * Fam. Indrist, Herrnegge * Leb. u. Verst. d. Fam. Leiter, Raster * Ehrenreich Schranzhofer * Alois Bachmann * zu Ehren d. Hl. Schutzengel als Dank Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Zusätzlich zur Messfeier in der Mission, beten wir bei dieser Wort-Gottes-Feier besonders für Heinrich, Maria u. Elisabeth Zollweg Bergmesse beim Heimkehrerkreuz Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Hl. Messe mit bes. Ged. an * alle Burschen u. Jungmänner MI 07.09.2016 Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Sillian 09.30 Uhr Tessenberg 19.00 Uhr DO 08.09.2016 Fest Mariä Geburt Sillian Arnbach 15.00 Uhr 19.00 Uhr FR 09.09.2016 Jahrestag der Domkirchweihe Sillian 19.00 Uhr Heinfels St. Peter 18.00 Uhr Hl. Messe für * Alfons Moser * Leb. u. Verst. d. Fam. Walder, Kraler mit bes. Ged. an * Katharina u. Albrecht Wieser, Strassen * zu Ehren d. Hl. Judas Thadäus Hl. Messe mit bes. Ged. an * Leb. u. Verst. d. Fam. Kofler, Mesner * Leb. u. Verst. d. Fam. Mayr, Schuster * Peter Bachmann, Pangerl Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im WPH-Sillian Kapellenmesse in der Ranerkapelle Hl. Messe mit bes. Ged. an * Leb. u. Verst. d. Familien v. Köckberg Kapellenmesse in der Baldauf-Hauskapelle Hl. Messe mit bes. Ged. an * Leb. u. Verst. d. Fam. in der Nachbarschaft der Baldauf Kapelle Hl. Messe mit bes. Ged. an * Verst. d. Fam. Geiler, Fam. Kofler u. Josefa Kraler * zu Ehren d. Hl. Josef SA 10.09.2016 Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Sillian 19.00 Uhr Tessenberg 14.00 Uhr Marien-Samstag Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Franz Kraler 1. Jahrtag * Rosina Walder, Riedler, 1. Jahrtag mit bes. Ged. an * Maria Posch * Helene Kraler * Verst. d. Fam. Schönegger, Heinfels * Annemarie u. Erich Schett * Adolf, Michael u. Aloisia, 10. JT, Oberhofer * Hermann Steidl u. Verst. d. Fam. Joas * Josef Hofmann sen. * Jakob Moser Hochzeit von Fürhapter Stefan und Carmen, geb. Bachlechner Seite 6 gemeinsam unterwegs SO 11.09.2016 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr Heinfels St. Peter 08.30 Uhr Feierlicher Einstand von Aushilfspriester Radoslav Nowacki Hl. Messe für * Berta Fuchs, 1. Jahrtag * Arthur Galovic mit bes. Ged. an * Alois Walder, Pircher Lois * Kristina Ryff u. ihren Großvater Josef Schönegger, Oberagner * Berta Obererlacher * Herbert u. Josef Fürhapter * Alfons Köck, Oberköck * Leb. u. Verst. d. Fam. Jeller, Jandl * Marianne Brugger, 20. JT * Jakob Bürgler * Aloisia Kraler, Asthof anschließend Agape Hl. Messe für * leb. u. verst. Mitglieder u. Gönner d. Kindervolkstanzgruppe Heinfels mit bes. Ged. an * Bernhard u. Benni Bachmann * Hans Pitterle, 2. JT * Paula Bachlechner * Alois Bachmann * Maria, Josef jun. u. sen. Stallbaumer * Anton u. Arnold Kofler * Johann Auer * Hermann Webhofer * Matthäus Auer u. Albert Obmascher Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Tessenberg 08.30 Uhr MO 12.09.2016 Fest Heiligster Name Mariens Sillian 07.50 Uhr 09.30 Uhr Pfarrbrief September 2016 Schuleröffnungsgottesdienst der NMS und des Poly Sillian Hl. Messe für * die Armen Seelen * zu Ehren d. Muttergottes mit der Bitte um Hilfe in einem bes. Anliegen Schuleröffnungsgottesdienst der Volksschule Sillian, der Georg-Großlercher-Schule und des Kindergarten Sillian Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Erika u. Aloisia Krautgasser * zu Ehren d. Hl. Antonius DI 13.09.2016 Gedenktag der Hl. Notburga, Dienstmagd in Tirol Nachtwallfahrt nach Hollbruck 19.00 Uhr Abgang in Rabland 20.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Pfr. Hansjörg Sailer MI 14.09.2016 Fest Kreuzerhöhung Sillian 19.00 Uhr Heinfels St. Peter 10.15 Uhr Kapellenmesse in der Elendkapelle Hl. Messe mit bes. Ged. an * Leb u. Verst. d. Fam. Seywald u. Innerkofler * Verst. d. Familien in der Nachbarschaft der Elendkapelle Schuleröffnungsgottesdienst der Volksschule Heinfels Hl. Messe mit bes. Ged. an * Florian Kollreider * die Armen Seelen Schuleröffnungsgottesdienst der Volksschule Tessenberg Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Steidl, Köppler * Johann Pitterl, Hofer * die Kranken der Pfarrgemeinde Tessenberg 09.00 Uhr DO 15.09.2016 Fest Gedächtnis der Schmerzen Mariens Sillian 15.00 Uhr FR 16.09.2016 Gedenktag des Hl. Kornelius, Papst und des Hl. Cyprian, Bischof Heinfels St Peter 18.00 Uhr SA 17.09.2016 Gedenktag der Hl. Hildegard von Bingen Sillian 19.00 Uhr Hl. Messe im WPH-Sillian Hl. Messe mit bes. Ged. an * Frieda Ortner * Maria Aßmayr Marien-Samstag Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Josef Gutwenger * Hermann Walder, Maurer mit bes. Ged. an * Anton Gesser * Maria u. Erich Schett * Leb. u. Verst. d. Fam. Walder, Oberwieser * Evelyn Hofmann * verst. Eltern u. Geschw. Weiler, Anras * Maria Bojko * Ottilia Hantinger, 25. JT * Ingrid Obererlacher * Anton u. Johanna Stallbaumer * Konrad u. Maria Wilhelmer Lied des Monats September: Gotteslob Nr. 457 - „Suchen und fragen, hoffen und sehen“ Seite 7 gemeinsam unterwegs SO 18.09.2016 25. SONNTAG IM JAHREKREIS Sillian 10.00 Uhr Heinfels St. Peter 10.00 Uhr Hl. Messe für * Anton Joas * Clara Weitlaner mit bes. Ged. an * Josef Krautgasser * Leb. u. Verst. d. Fam. Walder, Felder * verst. Eltern u. Geschw. Mitteregger u. Rosina Indrist * Leb. u. Verst. d. Fam. Happacher u. Außerhofer * Fam. Schneider, Perlung * Josef u. Josefa Walder, Tädler * Josef, Franz u. Aloisia Huber * Johanna Gridling, ehem. Lehrerin in Arnbach * Anton Told, Strutzer, Johann u. Filomena Bodner, Mattlweber Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Zusätzlich zur Hl. Messe in der Mission beten wir bei dieser Wort-Gottes-Feier besonders für Johann Kühbacher Hl. Messe mit bes. Ged. an * Verst. beim Wirt Tessenberg 08.30 Uhr DI 20.09.2016 Gedenktag des Hl. Andreas Kim Taegon, Priester Sillian 14.00 Uhr MI 21.09.2016 Gedenktag des Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Sillian 09.30 Uhr Tessenberg 19.00 Uhr DO 22.09.2016 Gedenktag des Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Sillian 15.00 Uhr FR 23.09.2016 Gedenktag des Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester Heinfels St. Peter 18.00 Uhr Vesper mit anschließender Dekanatskonferenz Hl. Messe für * verst. Großeltern Rita u. Günter Rabentko * Paula Inwinkl mit bes. Ged. an * Paula u. Raimund Kollreider * die Armen Seelen * zu Ehren d. Hl. Schutzengel Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Leiter u. Franz Mayr * Jakob Bachmann, Assling * zu Ehren d. Hl. Josef Freinademetz Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im WPH-Sillian Hl. Messe mit bes. Ged. an * Helmut Ortner * Aloisia Bergmann SA 24.09.2016 Gedenktag des Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe Sillian 06.00 Uhr 14.30 Uhr 19.00 Uhr SO 25.09.2016 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr Heinfels St. Peter 08.30 Uhr Tessenberg 08.30 Uhr Pfarrbrief September 2016 Marien-Samstag Fußwallfahrt nach Maria Luggau - Treffpunkt: Pfarrkirche Sillian Wallfahrtsmesse in Maria Luggau Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe für * Max Pfeifhofer * Johann Schönegger, Veidler mit bes. Ged. an * Anna Tempele u. Albert Hofmann * Vinzenz u. Gisela Schaller * Peter u. Rosina Scherer * Leb. u. Verst. d. Fam. Peter Lanser * Silvia Gmeiner u. Paula Vollgger * Fam. Huber u. Aichner * Hermann Jungmann * Anni Bichler, 10. JT * Maria Rogina u. Anna Jesacher * Leb. u. Verst. d. Fam. Posch *Anton u. Anna Joas * Simon Kraler * Ehrenreich Schranzhofer * Josef Stemberger Hl. Messe für * Fam. Ortner u. Lengauer, Fam. Matzak, Fam. Krexner mit bes. Ged. an * Josef Walder, Pircher Seppl, Ida Reiterer u. Helmut Holzer * Verst. d. Fam. Webhofer, Gratzer * Anna u. Anton Bergmann u. verst. Angehörige * Leb. u. Verst. d. Fam. Bachlechner u. Schett * Johann Bachlechner, AV * Kristina Ryff und ihren Großvater Josef Schönegger, Oberagner * Hermann u. Anna Köck u. Verst. zu Oberköck * Josef u. Anna Walder, Vollgrube u. gefallene Söhne Gottfried u. Josef * Regina Fuchs * Leb. u. Verst. d. Fam. Galovic u. d. Fam. Michael Schranzhofer Erntedankgottesdienst Hl. Messe für * Florian Kollreider * Anton Kofler, Strassen mit bes. Ged. an * Verst. d. Fam. Geiler, Fam. Kofler u. Josefa Kraler * Anna Goller * Hermann Webhofer, Theresia u. Josef Mayr * Hans Pitterle, Anna u. Anton Obristhofer * Anton Webhofer * Johann Kofler, Schlossmühle * Anton u. Johanna Stallbaumer Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Seite 8 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 DI 27.09.2016 Gedenktag des Hl. Vinzenz von Paul, Priester Tessenberg 19.00 Uhr MI 28.09.2016 Gedenktag der Hl. Lioba, Äbtissin Sillian 09.30 Uhr DO 29.09.2016 Gedenktag des Hl. Michael, des Hl. Gabriel u. des Hl. Rafael, Erzengel Sillian 15.00 Uhr FR 30.09.2016 Gedenktag des Hl. Hieronymus, Priester Heinfels St. Peter 18.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Stefanie Hofmann * Konrad, Josef u. Notburga Hofmann, Aigen * Andreas, Gebhard u. Maria Kofler-Hofer, Öberster Hl. Messe für * Erich Schett * Leb. u. Verst. d. Fam. Kanzler mit bes. Ged. an * Andreas, Josef, Rosa 18. JT u. Filomena Schranzhofer u. Mena Halder * zu Ehren d. Hl. Josef Hl. Messe im WPH-Sillian mit Krankensalbung Hl. Messe mit bes. Ged. an * Johann Auer * zu Ehren d. Hl. Christophorus Caritas-Projekt Danke sagen möchten Cilli Bachlechner und Maria Leiter den vielen Einheimischen und Gästen, welche am 16. Juli 2016 im M-Preis Markt in Sillian für das Ernährungsprojekt der Caritas Tirol in Burkina Faso gespendet haben. Seite 9 gemeinsam unterwegs Kinderelemente im Gemeindegottesdienst Ideen und Anregungen - Workshop Zeit: Freitag, 16. September 2016, 17 – 20 Uhr Referent: Mag. Raimund Wolf, Religionspädagoge Anmeldeschluss: Freitag, 9. September 2016 Barmherzigkeit ist der Name Gottes (Papst Franziskus) Vortrag Zeit: Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Referent: Dr. Roman Siebenrock Grundfragen des Glaubens Eine Reihe mit Kurzvorträgen und anschließendem Gespräch zu Grundthemen des Glaubens. Die einzelnen Module sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander besucht werden. Gott? Zeit: Dienstag, 27. September 2016, 19.30 – 21 Uhr Die dunklen Seiten Gottes Zeit: Dienstag, 18. Oktober 2016,19.30 – 21 Uhr Jesus hat das Reich Gottes verkündet – gekommen ist die Kirche Zeit: Dienstag, 29. November 2016, 19.30 – 21 Uhr Pfarrbrief September 2016 Referent: MMag. Roland Hofbauer, Theologe, Dekanatsassistent in Lienz Beitrag: € 7,- pro Abend (für Mitglieder € 4,-) Rechtzeitige Anmeldung erbeten! Hildegard von Bingen: Stresserkrankungen u. Nervenstärkung Zeit: Samstag, 1. Oktober 2016, 8.30 – 16 Uhr Leitung: Dr.in Felicitas Karlinger, prakt. Ärztin mit Schwerpunkt H. v. Bingen Beitrag: € 59,Anmeldeschluss: Mittwoch, 28. September Entspanntes und bewusstes Schauen Ein ganzheitliches Augentraining Beginn: Montag, 3. Oktober 2016 jeweils von 18.30 – 20 Uhr Weitere Termine: 10., 17., 24. und 31.10. 2016 Leitung: Alberta Ortner, Kneipp-Bund Lienz Beitrag: € 74,- inkl. Kursunterlagen Anmeldeschluss: 28. September 2016 Ort, falls nicht anders angegeben: Bildungshaus Osttirol; weitere Veranstaltungen und nähere Informationen auf www.pfarre-sillian.at, www.bildungshaus.info Ein freudiges Fest wirft seine Schatten voraus Am 22. Oktober feiern wir wieder mit den Ehepaaren unserer Pfarren, die heuer das Jubiläum der 25, 40, 50 oder sogar 60jährigen Hochzeit begehen. Um 19.00 Uhr treffen wir uns zur gemeinsamen Messfeier in der Pfarrkirche in Sillian. Im Anschluss laden wir wieder zum gemütlichen Beisammensein ins Bischofszimmer im Widum ein. Nähere Informationen und der Termin für die Anmeldung werden noch einmal im Oktober-Pfarrbrief veröffentlicht. Geburtstage Ganz herzliche Glück– u. Segenswünsche allen Jubilarinnen und Jubilaren des Monats September! Wir gratulieren Maria Hackhofer herzlich zu ihrem 90. Geburtstag, welchen sie am 27. Mai feiern konnte! Herzliche Glückwünsche an Hilda Sint, welche am 09. August ihren 70. Geburtstag feierte. Seite 10 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 Einladung zum Vortrag Homöopathie für Kinder - Möglichkeiten und Grenzen Der Vereinsvorstand der Kinder- und Jugendvolkstumsgruppe lädt alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger aus Heinfels und Umgebung heuer bereits zum 5. Mal zum gemeinsamen Gottesdienst am Notburga-Sonntag den 11. September 2015 um 8:30 Uhr in St. Peter und Paul herzlich ein. Es wäre schön, wenn viele in Tracht oder trachtig gekleidet kommen! An diesem Abend werden die Grundprinzipien der Homöopathie erläutert und an Fallbeispielen veranschaulicht. Freitag, 16.09.2016, 19.30 Uhr Zeit: Tanja Kühr, Heilpraktikerin Referentin: Pfarrheim Sillian Ort: Freiwillige Spenden erbeten! Das Katholisches Bildungswerk und das Bildungshaus Osttirol freuen sich auf zahlreiche Teilnahme! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Der Katholische Familienverband Zweigstelle Sillian lädt herzlich ein zur Wallfahrt nach Galtür - Paznauntal Zeit: Freitag, 9. September, Programm: 5.30 Uhr Abfahrt bei Auto Bodner Frühstückspause in Pettnau - Kirchenführung und anschl. Hl. Messe in Galtür - Mittagessen - Museumsbesichtigung im Alpinarium - nachmittags Aufenthalt im Stift Stams und Führung mit P. Benedikt; Beitrag: € 45,Anmeldung: bei Anton Bodner (Tel.: 6709) oder Cilli Wieser (Tel.: 6471) Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Jungscharstart Gemeinsam spielen, gemeinsam basteln, zu einer Gruppe zusammenwachsen, Gemeinschaft erleben - das und noch viel mehr kannst du in unserer Jungschargruppe erleben. Anmeldung bei Cilli Wieser, Tel. 6471 Wir treffen uns am Freitag, den 23. September 2016, um 14.00 Uhr im Pfarrheim. Auf dein Kommen freut sich das Jungscharteam! Seite 11 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 Das Ewige Licht brennt zur Ehre Gottes und zum Segen Woche vom 29.08.2016 bis 04.09.2016 Sillian Arnbach H/St. Peter Tessenberg für * Johann Bachlechner, AV * Ehrenreich Schranzhofer * Fam. Indrist, Herrnegge für * die Armen Seelen für * Maria, Josef jun. u. sen. Stallbaumer für * Fam. Peter u. Paul Hofmann Arnbach H/St. Peter Tessenberg H/St. Peter Tessenberg für * Fam. Schönegger, Heinfels * Annemarie u. Erich Schett * Hermann Steidl u. Verst. d. Fam. Joas für * Adolf, Michael u. Aloisia Oberhofer für * Bernhard u. Benni Bachmann * Anton u. Arnold Kofler * Hans Pitterle, Anna u. Anton Obristhofer * nach Meinung * Fam. Seywald u. Innerkofler für * Kristina Ryff u. ihren Großvater Josef Schönegger, Oberagner für * Johann Kühbacher für * Fam. Steidl, Köppler Woche vom 19.09.2016 bis 25.09.2016 Sillian Woche vom 05.09.2016 bis 11.09.2016 Sillian Arnbach Arnbach H/St. Peter Tessenberg für * Hermann Jungmann, Agnes, Franz u. Ehrenreich Schranzhofer u. Anton Fürhapter * Anni Bichler, Maria Rogina u. Anna Jesacher für * Fam. Peter Lanser für * Hermann Webhofer, Theresia u. Josef Mayr * Johann Kofler, Schlossmühle * Anton u. Johanna Stallbaumer * nach Meinung Woche vom 12.09.2016 bis 18.09.2016 Woche vom 26.09.2016 bis 02.10.2016 Sillian Sillian Arnbach H/St. Peter Tessenberg für * Anton Gesser * Maria u. Erich Schett * Josef u. Josefa Walder, Tädler * Fam. Ortner, Rabland * Ingrid Obererlacher Kranzablösen und Spenden für * Fam. Moser, 200k für * Wolfgang Hantinger für * Paula Bachlechner * nach Meinung Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die bisher für die Renovierungsarbeiten spendeten: Elfriede Gietl, Frau Fillafer; und allen, die ungenannt gespendet haben! und der Pfarrkirchenrat ╬ zugunsten Pfarrkirche Sillian für Alfons Moser von Alois Kraler, Sillian 92b für Anton Joas von Christl Bürgler Alois Kraler, Sillian 92b für Silvia Gmeiner von € 25,€ 100,€ 25,- Anna Troyer ╬ zugunsten Kirche Arnbach für Josef Gutwenger von Freiw. Feuerwehr Arnbach € 100,- für Silvia Gmeiner von Fam. Hans Vollgger Fam. Palla Josef Fürhapter € 100,€ 20,€ 30,- Wir danken für die Kranzablösen und Spenden in Sillian, Heinfels und Tessenberg! Pfarrchronik TAUFEN: In die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden: am 13.08.2016 in Arnbach LEONIE und ANNALENA Reinecker HOCHZEIT: Den Bund der Ehe schlossen: am 30.07.2016 in Sillian LANSER Anton und Daniela, geb. Liebhart BEERDIGUNGEN: Mit dem Segen der Kirche begraben wurden: Josef Gutwenger, 68 Jahre Anton Joas, 91 Jahre Arthur Galovic, 87 Jahre Sonja Walder, 56 Jahre € 100,- Seite 12 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2016 Fotos: Angelika Fürhapter und Johanna Troyer Eindrücke von den Kapellenmessen Kapellenmesse in der Gschwendter Kapelle Kapellenmesse Anna-Kapelle, Kapellenmesse in der Kapelle Schlittenahus (von li oben nach re unten) Kontakt: Pfarre Sillian 9920 Sillian 23 Telefon: 04842/6319 Fax: 04842/6319-21 E-Mail: [email protected] Web: www.pfarre-sillian.at Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Pfarramt Sillian Für den Inhalt verantwortlich: Dekan Dr. Anno Schulte-Herbrüggen mit Team. Quellen d. Bilder: imageonline, Pfarrarchiv, Öffnungszeiten Pfarrbüro DI MI DO FR 09-11 Uhr 09-10.30 Uhr 09-10.30 Uhr 09-11 Uhr Bankverbindungen der Pfarre Sillian Pfarrkirche: BIC: RZTIAT22368 IBAN: AT30 3636 8000 0003 5030 Pfarrpfründe: BIC: RZTIAT22368 IBAN: AT 41 3636 8000 0003 5220 Redaktionsschluss für Ausgabe Oktober: 20. September 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc