88 junge Menschen beginnen eine Ausbildung bei der Stadtsparkasse München Auszubildende können zwischen drei Ausbildungsrichtungen wählen – Ausbildungsquote mit 12 Prozent weit über dem Branchendurchschnitt _________________________________________________________________________________ München (sskm). 46 weibliche und 42 männliche Auszubildende im Alter zwischen 16 und 25 Jahren starten dieses Jahr bei der Stadtsparkasse München in das Berufsleben. Die NachwuchsSparkassler können sich auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in drei verschiedenen Ausbildungsrichtungen freuen. Privat- und Firmenkundenvorstand Marlies Mirbeth begrüßte die Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag und beglückwünschte sie zur Wahl eines lebendigen und spannenden Berufs mit vielfältigen Zukunftsperspektiven. 66 Berufsanfänger absolvieren eine klassische Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau. Je nach Schulabschluss dauert diese zwei bis zweieinhalb Jahre. 17 junge Banker haben sich für die duale Ausbildung entschieden. Sie erwerben durch den Besuch der Fachoberschule (FOS) neben dem Berufsabschluss gleichzeitig die Fachhochschulreife. Fünf Abiturienten studieren an der Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg und arbeiten parallel in verschiedenen Vertriebs- und Stabseinheiten der Stadtsparkasse München. Das duale Studium schließt mit dem Bachelor of Arts im Studiengang Bank ab. Die Ausbildungsquote der Stadtsparkasse München beträgt derzeit 12 Prozent und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt. Für jeden Ausbildungsplatz, den die Stadtsparkasse München anbietet, erhält sie durchschnittlich zehn Bewerbungen. Wer eine Zusage bekommt, kann sich auf ein attraktives Ausbildungspaket von Bayerns größter Sparkasse freuen: Die angehenden Banker erhalten je nach Schulabschluss und Dauer der Ausbildungszeit bereits im ersten Ausbildungsjahr rund 960 Euro als monatliche Ausbildungsvergütung. Dazu kommen tarifliche Sonderzahlungen und Prämien für gute Leistungen. Stadtsparkasse München Anstalt des öffentlichen Rechts Amtsgericht München HRA 75459 Unternehmenskommunikation / Vorstandsstab Sparkassenstraße 2 80791 München Telefon: 089 2167-47301 Telefax: 089 2167-947301 [email protected] www.sskm.de/presse Dr. Joachim Fröhler Pressesprecher 1. September 2016 Seite 1/2 blog.sskm.de Azubis und Mitarbeiter mit Einstiegsgehältern erhalten außerdem einen Mietzuschuss von monatlich bis zu 200 Euro für Sparkassen-Wohnungen. Außerdem gibt es für alle Angestellten der Stadtsparkasse ein breites Angebot an Sozialleistungen wie die Betriebssportgemeinschaft mit 21 Sparten und eigenem Fitnessstudio, zwei Ferienhäuser, um günstig Urlaub zu machen, sowie gute Angebote, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Bei guten Leistungen garantiert die Stadtsparkasse München allen Auszubildenden einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Text und Foto sind im Internet abrufbar unter folgender Adresse: www.sskm.de/presse Fast jeder zweite Münchner vertraut in Geldfragen auf die Stadtsparkasse München. Der Marktführer unter den Münchner Banken im Privatkundenbereich, bezogen auf Hauptbankverbindungen, bietet an 77 Standorten Filialen und BeratungsCenter, zusätzlich 45 SB ServiceStellen sowie mit 5 ImmobilienCentern das dichteste Filialnetz aller Kreditinstitute im Stadtgebiet. Mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe, dem größten Finanzverbund Deutschlands, stellt sie das gesamte Spektrum von Finanzdienstleistungen, Anlagemöglichkeiten und Finanzierungsformen bereit. Mit einer durchschnittlichen Bilanzsumme von 16,5 Milliarden Euro ist die Stadtsparkasse München die größte bayerische und fünftgrößte deutsche Sparkasse. Das 1824 gegründete Kreditinstitut beschäftigt rund 2.400 Sparkassen-Mitarbeiter und 300 Auszubildende (Stand 31.12.2015). Als Sparkasse engagiert sie sich in besonderem Maß im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich für den Standort München. Stadtsparkasse München Anstalt des öffentlichen Rechts Amtsgericht München HRA 75459 Unternehmenskommunikation / Vorstandsstab Sparkassenstraße 2 80791 München Telefon: 089 2167-47301 Telefax: 089 2167-947301 [email protected] www.sskm.de/presse Dr. Joachim Fröhler Pressesprecher 1. September 2016 Seite 2/2 blog.sskm.de
© Copyright 2025 ExpyDoc