Standard Logo Standard Logo Leo-Franzens FETT Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Standard Logo Leo-Franzens FETT GRÖSSER Standard Logo Leo-Franzens FETT GRÖSSER HELLER Kosmetik-update 4 Leitung für PharmazeutInnen und PKAs Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Bernkop-Schnürch Institut für Pharmazie Weiterbildungsseminar Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Effektives Anti-Aging Umfang 0,5 SSt / entspricht 2 ECTS-AP Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Veranstaltungsort Universität Innsbruck Institut für Pharmazie CCB, Innrain 80/82, Innsbruck Nächster Beginn Samstag, 01. Oktober 2016 09:30 – 17:30 Uhr Kosten Für Apotheken: 1. Person € 280,-, 2. Person € 200,-, 3. Person € 120,Für Studentinnen und Studenten der Pharmazie der Universität Innsbruck: € 90,- Kontakt Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung Innrain 52f, 6020 Innsbruck Tel.: +43 (0)512 / 507 - 96501 Email: [email protected] Anmeldung online Anmeldung bis 31. August 2016 unter http://bit.ly/kosmetik-update4 © BfÖ 2016 Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2016 Kosmetik-update für PharmazeutInnen und PKAs Referent Inhalt Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Bernkop-Schnürch ist Autor von mehr als 300 wis- » Ursachen vorzeitiger Hautalterung senschaftlichen Originalarbeiten, einer der meist zitierten pharmazeutischen » Hautstraffung, Faltenglättung, Volumenaufbau im Gesicht, Wissenschaftler Österreichs und einer der weltweit führenden Pharmazeutischen Technologen. Er wurde mit zahlreichen nationalen - wie beispielsweise dem höchst » Kosmetische Wirkstoffe: UV-Filter, Radikalfänger, AHA, Peptidwirkstoffe, dotierten österreichischen Wissenschaftspreis (Dr. Wolfgang Houska Preis) - sowie internationalen Preisen ausgezeichnet. Prof. Bernkop-Schnürch vertritt das Fach » Formulierungstechnische Aspekte Kosmetik seit über zehn Jahren an der Universität Innsbruck in Forschung und »Neue Trends: Smart Poration (= laserunterstütztes Einbringen von Wirkstoffen Lehre. Er ist über verschiedene Kooperationen maßgeblich an vielen Entwicklungen Verbesserung des Hautbildes, Vermeidung von Haarverlust Texturadditive, etc. in die Haut), Micro-Needling, „Vampir-Lifting“, etc. der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie beteiligt. Zielgruppe Zeit / Gliederung Die Veranstaltung richtet sich an Pharmazeutinnen bzw. Pharmazeuten und PKAs, Eintägiges Weiterbildungsseminar am 01. Oktober 2016 die über ein ausreichendes chemisches Grundverständnis verfügen. von 09:30 bis 17:30 Uhr Lernziel Abschluss Es besteht die Möglichkeit die Veranstaltung mit Es ist das Ziel dieses Seminars jene Lehrinhalte zu vermitteln, die eine detaillierte Beurteilung von Anti-Aging Produkten aufgrund der verbindlichen kosmetischen Produktdeklaration (Ingredients gemäß INCI) ermöglichen. Nach diesem Seminar » Teilnahmebestätigung oder » Zertifikat abzuschließen. sollte jede Kursteilnehmerin bzw. jeder Kursteilnehmer die Stärken und Schwächen von Anti-Aging Produkten anhand der deklarierten Bestandteile beurteilen können Die Prüfung für das Zertifikat der Universität Innsbruck findet am Samstag, den und über die Fähigkeiten zu einer fachlich versierten Beratung am neuesten Stand 15. Oktober 2016 um 09:30 Uhr statt (ein möglicher Ersatztermin wird noch der Forschung verfügen. bekannt gegeben).
© Copyright 2025 ExpyDoc