Medieninformation Köln, 29. August 2016 Köln 99ers II holen Regionspokal NRW Die zweite Mannschaft der 99ers holt im Finale des Regionspokals NRW mit einem knappen 54:57 Erfolg den Titel gegen die Reserve des ASV Bonn. Bei Temperaturen die wohl eher an eine Saunalandschaft erinnern, traten die Kölner gegen die Gastgeber zunächst entschlossen auf und konnten einen 10:0 Lauf vorlegen. Erst ab der 5. Spielminute erzielten die Hausherren ihre ersten Punkte und konnten bis zum Ende des 1. Viertels das Ergebnis bis auf 8:13 korrigieren. In der Folge entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, den der ASV aber mit 18:11 deutlich für sich entscheiden konnte und so mit einer hauchdünnen Führung von 26:24 in die Halbzeitpause rollte. Nach dem Seitenwechsel kamen die Domstädter wieder besser aus den Startlöchern. Mit einer wieder verbesserten Defenceleistung erlaubten sie dem Gegner lediglich 7 Punkte. In der Offence erzielten die 99ers weiterhin konstant ihre Punkte und drehten die Partie zum 33:40 zu ihren Gunsten. Im Schlussviertel kämpften sich die Bonner bis zur 38. Spielminute auf 48:50 wieder heran. In den letzten Minuten wurde es weiter sehr spannend und Bonn kam immer wieder bis auf 2 Punkte heran. Doch Köln ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und durfte sich am Schluss über einen knappen aber verdienten 54:57 Erfolg freuen. Wir gratulieren dem Team mit Marius Schalk, Marius Neeb, Michalis Stergiopoulos, Patrick Richter und Michael Kloos und Timo Bergenthal zum Gewinn des Regionspokals! Weitere Informationen finden Sie unter www.rbc-koeln99ers.de Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Coaches! Die Mühen und das fleißige Pauken haben sich gelohnt! Lars Bergenthal, Jascha Rust und Lisa Bergenthal haben ihre Prüfungen zur Trainer C-Lizenz bestanden. Besonders stolz sind wir auf Lisa, die als jüngste Teilnehmerin an diesem Wochenende die zweitbeste Prüfung ablegte. Gabe Caligiuri musste leider aus gesundheitlichen Gründen die Prüfung absagen und wird diese zeitnah nachholen. Wir wünschen ihm auch auf diesem Wege gute Besserung! Für die 3 frischgebackenen lizensierten Coaches freuen wir uns sehr und wünschen ihnen bei ihren zukünftigen Aktivitäten im Trainingsalltag gutes Gelingen! Dabei sein! Tickets und Dauerkarten 2016-2017 Ab sofort können sich alle Fans der Köln 99ers ihre Dauerkarte für die Spielzeit 2016-2017 sichern. Die Preise für das 99ers-Dauerabo und auch für die Einzeltickets bleiben gegenüber der Vorsaison unverändert. Tageskarten kosten weiterhin 5,- Euro (ermäßigt 2,- Euro). Saisonkarten sind zum Preis von 35,- Euro (ermäßigt 15,- Euro) erhältlich. Kinder bis zum 10. Lebensjahr haben freien Eintritt. Die Tickets für die Jubiläumssaison der 99ers in der RBBL sind an der Tageskasse oder bei unserem Ticketpartner KölnTicket erhältlich. Dauerkarten können per Email an [email protected] bestellt werden. Bankverbindung: Kreissparkasse Köln IBAN: DE56 370502990000331533 Finanzamt Köln-Süd, Steuernummer 219/5891/1756, VR 15761 Trainingsauftakt zur neuen Saison Am Freitag den 2. September beginnt das Auftakttraining für den Bundesligakader der 99ers. Auch wenn zu diesem Termin, bedingt durch die Paralympics, noch nicht alle Athleten dabei sein können, wird der neue Kölner Headcoach Mathew Foden mit den anwesenden Spielern die erste Einheit am Bergischen Ring absolvieren. Nach vielen Wochen der Vorbereitung in der Offseason, freuen sich nun alle auf diesen gemeinsamen Auftakt und eine spannende Saison. Mitmachen und Ausprobieren: Paralympic Day im Deutschen Sport & Olympia Museum Drei Tage vor dem Start der Paralympischen Spiele stimmt das Deutsche Sport & Olympia Museum (DSOM) seine Besucher auf das nächste sportliche Highlight in der brasilianischen Metropole ein. Mit einem Paralympic Day am Sonntag, 4. September 2016, bietet es in der Zeit von 11 bis 16 Uhr spannende Einblicke in verschiedene paralympische Disziplinen, die auch selbst ausprobiert werden können. Mit dabei sein werden einige Topathleten, die Ihren Sport präsentieren und vor Ort ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen werden. Dr. Andreas Höfer, Direktor des DSOM, betont: „Wir wollen Appetit machen auf die bevorstehenden Paralympics, bei denen großartige Athleten wieder großartige Leistungen bieten werden. Dabei laden wir unsere Besucher ein, einige paralympische Sportarten zu erleben. Das Motto lautet: Mitmachen und Ausprobieren.“ Dazu zählt beispielsweise Rollstuhl-Basketball, präsentiert von Vertretern des RBC Köln 99ers, der derzeit mit vier Mannschaften im Ligabetrieb antritt. Integration hat in dieser Sportart einen sehr hohen Stellenwert. Es spielen Menschen mit und ohne Behinderung ebenso wie Frauen und Männer in einem Team. Und auch die Museumsbesucher dürfen Platz nehmen in den Sportrollstühlen und ihre Zielsicherheit bei Korbwürfen auf die Probe stellen. Weitere Informationen zum Event und den weiteren Mitmachaktionen erhalten Sie unter: www.sportmuseum.de Kontakt: RBC Köln 99ers e.V. // Sedat Özbicerler // +49 (0)179.4971162 // [email protected] Bankverbindung: Kreissparkasse Köln IBAN: DE56 370502990000331533 Finanzamt Köln-Süd, Steuernummer 219/5891/1756, VR 15761
© Copyright 2024 ExpyDoc