Monatsplan September Zum Michaelisfest (29. 9.): Brief an meinen Schutzengel Lieber Schutzengel, ich weiß, dass es dich gibt. Sonst weiß ich nur wenig von dir. Ich kenne deinen Namen nicht, falls du überhaupt einen hast. Und ich weiß nicht, wie du aussiehst. Vielleicht wie auf dem Bild hier? Eher angedeutet; die Gesichtszüge unsichtbar, die Kleider licht und bunt? Mehr Wehen als Gehen. Mehr zart als hart. Mehr Gehalt als Gestalt. So könnte es sein. Meine Fantasie malt sich dann alles Übrige aus. Was man nur andeutet wie der Maler hier, beflügelt meine Fantasie. Hauptsache, es gibt dich. Ich weiß, dass es dich gibt. Für mich und alle. Aber du bist ja nicht einfach so in meiner Welt. Du bist ein Bote Gottes. Du machst deine Arbeit nicht auf eigene Rechnung oder Verantwortung. Du bist ein Diener. Ohne Gott gäbe es dich nicht. Das ist mal sicher. Du willst auch keinen Dank. Ich bete, bitte und danke nicht dir, sondern Gott, deinem und meinem Herrn. Aber es gibt dich, so viel ist gewiss. Oft weiß ich erst hinterher von dir. So viele Male dachte ich nachher: Da muss dich ein Engel beschützt haben. Das Unheil war nahe, aber es traf mich nicht. Meine Dummheit oder Leichtfertigkeit war groß. Es ging aber gut aus, jedenfalls aus meiner Sicht. Etwas hätte schlimm ausgehen können für mich oder andere, du aber hast eingegriffen, irgendwie gelenkt. Und es wurde gut, finde ich. Zumindest nicht so schlecht wie befürchtet. Weil du da warst. Du bist ganz oft da, glaube ich. Und doch bist du immer ein Rätsel. Und bleibst es. Was Gott durch dich tut, ist schön. Aber auch geheimnisvoll. Ich komme dem nicht auf die Spur. Andere auch nicht. Manche erzählen, dass sie keinen Schutzengel um sich hatten. Es bedrängt und bedrückt mich, was sie sagen. Sie fühlten sich der Welt ausgeliefert wie ein Bällchen, das hin und her fliegt, geworfen von einer Kraft, die sie nicht kennen. Ich kann ihre Trauer verstehen. Wieder ein Rätsel. Warum erkennen sie dich nicht oder warst du nicht da? Ist das so? Bleibst du manchmal weg oder sehen dich andere nicht? Genügen dann die Sinne nicht? Ich weiß es nicht. Ich kann Gott nur bitten, keinen Menschen ohne dich leben zu lassen. Bitte, Gott, denke ich dann, bitte, Gott, lass sie nicht allein; gib dich ihnen zu erkennen, wie auch immer. Zur Not als Schmerz. Auch ein dunkler Engel ist ja ein Engel. Manchmal, lieber Schutzengel, bist du wirklich ziemlich dunkel, finde ich. Wie ein Schatten, der so fällt, dass man ihn nicht sehen kann. Aber ich weiß, dass es dich gibt. Seltsam, dass ich nie Zweifel daran hatte. Du bist Gottes Gestalt in der Welt. Also die Liebe. Es ist die Liebe, die den Engel macht. Es gibt immer Schmerzen, Schuld und Tod. Furchtbare Fehler, die ich mache. Und Fahrlässigkeiten, so viele. Das alles gibt es; bei mir und anderen Menschen. Und es gibt Liebe, die das trägt. Immer gibt es die. Auch sie ist ein Rätsel. Wie kann das sein, dass es solche Gewalt und Wut und Wunden gibt, dazu aber auch wieder Liebe und Fürsorge? Wie kann das sein? Weil es dich gibt, glaube ich. Weil wir nie alleine sind, nie ohne eine Gestalt Gottes sind wie dich. Liebe ist, was Gott von sich zeigt. In einem Engel. Von irgendwoher, in seltsamer Gestalt, manchmal bald wieder weg. Ich bleibe zurück. Und bin nur noch dankbar. Einen September voller Schutzengel wünscht Pfr. Oliver Peters Termine, Termine, Termine September 2., 16.00 – 17.30 3., 9.00 – 13.00 9., 16.00 – 24.00 Taufgespräch (GH und Kirche) Konfirmandenunterricht (Kirche + GH) Kirche, Kunst + Kneipe: ökum. Frauen-Fahrt nach Herford 14., 14.30 Frauenhilfe: Spiele 14., 19.00 – 21.00 Spurensucher – Bibelgesprächskreis (GH) 17. / 18. Schl. Neuh.-Wochenende / 1000 Jahrfeier (s. S. 3) 24., 9.00 – 12.00 Kleinkinder-Basar (GH) 28., 14.30 Senioren-Café (GH) • • GH = Gemeindehaus, Bielefelder Str. St. Bruno = Seniorencentrum, Memelstr. 18 Nachrichten aus der Gemeinde Getauft Luise Krömer (3. 7.) Eileen Moor (3. 7.) Mieke Schnellbächer (3. 7.) Jasper Imhof (21. 8.) Anouk + Lilith Kley, Berlin, (21. 8.) Luis da Costa Rolim, Köln (21. 8.) Sophie Lotz, Pb (21. 8.) Getraut: Trauung Ladny am 20. August / Trauung Schneider am 20. August Trauung Richter am 27. August Bestattet: Helmut Mensendiek (73 J.), Ziethenweg 21 b Hans-Joachim Knobloch (76 J.), von-der-Reck-Str. 13 Joachim Barz (89 J.), von-Weitz-Str. 8 Alfred Specka (73 J.), Münsterstr. 57 Walter Hoffmann (69 J.), von-der-Reck-Str. 24 Vorankündigung: Am Sonntag, den 2. Oktober findet unser diesjähriger Erntedankgottesdienst um 10 Uhr in der Christus-Kirche statt. Dazu werden in der Woche vor Erntedank wieder (nicht verderbliche) Lebensmittel für die Tafel gesammelt (Abgabe: 27. - 30. 9. von 10 - 12 Uhr im Gemeindehaus) Am Montag, den 3. Oktober gibt es zum Ausklang des Schlosssommers auf dem „Tag der Regionen“ um 10.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Die ganze Schöpfung – Lobpreis Gottes“ am Brunnentheater mit Beteiligung unseres Posaunenchores Das Programm für das Schloß-Neuhaus-Wochenende steht Samstag ,17. September 2016 „Party in der Schlosshalle“ mit den Bands „Salty Isle“ und „BeJones“ Beginn : 19:00 Uhr, Eintritt frei Sonntag, 18. September 2016 „Der Schloß Neuhaus Tag im Schlosspark“ 11:00 Uhr Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister Grußwort des Vorsitzenden des Heimatvereins 11:30 bis 13:00 Großer Schloß Neuhaus Frühschoppen am Brunnentheater mit dem Musikzug Schloß Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn 13:30 Aufstellung des Festzuges zum „Historischen Einmarsch“ von Bischof Wilhelm Anton von der Asseburg an der Benteler Krankenkasse und Festzug zum Barockgarten 14:00 bis 14:30 14:00 bis 17:00 Empfang des Bischofs im Marstallinnenhof 11:00 bis 19.00 Präsentation der Sponsoren, Vereine und Institutionen im Barockgarten 14:45 bis 18:00 Darbietungen von Vereinen, Musikgruppen, Chören, Schulen und Institutionen auf den Bühnen auf und vor dem Brunnentheater Michael Dreier Michael Pavlicic Gemütliches Kaffeetrinken in der Schloßhalle mit konzertanter Musik Vorankündigung: Kinderbibel-Wochenende Daniel und sein löwenstarker Freund Wir laden dich ein: Wen? Wo? Bielefelder Str. 20 c Wann? Wozu? Bitte bring dazu mit: Anmeldung bis: bei: oder bei: Grundschul-Kinder (max. 12 J.) Christus-Kirche, Schl. Neuhaus Samstag, 29. Oktober 2016 von 10.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 30. Oktober 2016 ab 10.00 Uhr (Gottesdienst) Geschichten, Singen, Basteln, Gottesdienst 3 € (Geschwisterkinder 1,50 €) Sonntag, 2. Oktober (höchstens 50 Kinder) Briefkasten am Gemeindehaus, Bielefelder Str. 20 c Frau Hilkenmeyer (telefonisch / Mail) Dienstag bis Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr 05254 – 13209 o. [email protected] Gottesdienste sonntags um 10.00 Uhr (Christuskirche) besondere Gottesdienste (s. Angabe) = Kirchkaffee = Kindergottesdienst Besondere Gottesdienste: 4. 9. (15. Sonntag n. Trin.) Predigt: 1. Petr. 5, 5 – 11 (Reihe II) Samstag, 3. 9., 12 Uhr: Pfr.in i. R. Düpree Trauung Krohn Samstag, 3. 9., 17 Uhr: Segnungsgottesdienst Rojahn (Abendmahlsgottesdienst) Donnerstag, 15. 9., 7.45 Uhr: 11. 9. (16. Sonntag n. Trin.) Predigt: 2. Tim 1, 7 – 10 (Reihe II) Norderney-Gottesdienst des Pfr. i. R. Brocke GSN (Predigtgottesdienst) 18. 9. (17. Sonntag n. Trin.) Predigt: Rö 10, 9 – 17 (Reihe II) Pfr. Peters (Taufgottesdienst) 25. 9. (Michaelis) gemeins. Gottesdienst bd. Pfarrbezirke zur Goldenen Konfirmation in der Paul-Gerhardt-Kirche in Sennelager Pfr.in Goller + Pfr. Peters (Abendmahlsgottesdienst) Um 10 Uhr findet dann in der Christus-Kirche kein Gottesdienst statt!!! Freitag, 23. 9., 8.00 Uhr: Gottesdienst des Grundschulverbundes Bonh. + Heinr. Sonntag, 25. 9., 16.00 Uhr: ökumen. Krabbelgottesdienst Wie erreiche ich wen? Pfarrer Oliver Peters Sprechzeiten: nach Vereinbarung Telefon: 05254 - 2413 Fax: 05254 - 808776 E-Mail: [email protected] Gemeindebüro: Sabine Hilkenmeyer Sprechzeiten: dienstags – freitags 10 – 12 Uhr Telefon: 05254 - 13209 Fax: 05254 - 663586 E-Mail: [email protected] Kirchenmusik: Marianne Noeske Telefon: 0 52 54 / 94 03 97 Fax: siehe Gemeindebüro E-Mail: [email protected] Küsterin: über Gemeindebüro (s. oben)
© Copyright 2025 ExpyDoc