Gunnar Green Kambodscha Patrick Valentin Oman - Ein Familienabenteuer Sebastian Falck Mit Kindern durch Tajikistan 02.-04.12.2016 4. Globetrotter Wintertreffen Die Welt in der Globetrotter Lodge auf abenteuerlichen Wegen Ein Land zwischen Vorgestern und Übermorgen Photo: A.Krüger Photo: S. Falck Photo: G. Green Photo: P- Valentin Willkommen im Draußen. Mit Kind und Kegel durch den Pamir Das Winter-Testival an der Globetrotter Lodge Fünf Monate bereiste der Fotograf Gunnar Green auf abenteuerlichen Wegen ein Land, das für lange Zeit nicht zugänglich war. Ein Land, dessen Schätze im Verborgenen lagen und zum Teil immer noch liegen. Er nimmt die Zuschauer mit auf seine Reise, die tief hineinführt ins Landesinnere, auf den alten Ho-Chi-Minh-Pfad, in unerschlossene Naturreservate, auf verrückte Bambuszüge und an weiße Traumstrände. Green ist fasziniert vom Naturschauspiel bei der Strömungsumkehr des Mekongs und Tonle-Sap-Flusses. Er berichtet von Menschen, die in schwimmenden Dörfern oder in gewaltigen Stelzenhäusern leben. In Phnom Penh geht es nicht nur um den Königspalast und die Silberpagode, sondern auch um die Herrschaftszeit der Roten Khmer, die dieses Land in seiner Entwicklung zurückwarf. Green ist beeindruckt von der aktuellen Aufbruchstimmung und stellt sich am Ende des Vortrags die Frage: „Ist dieses Land ein verlorenes Paradies?“ Gunnar Green, renomierter Referent mit „bildgewaltiger“ Fotografie vermittelt Vortragsfreude als seine Passion. Die Multivisionsshow von Ines und Patrick Valentin erzählt von berührenden und begeisternden Erlebnissen, die sie bei ihren Reisen in das Sultanat Oman sammeln konnten. Neben der beeindruckenden Landschaft sind es vor allem die offenherzigeren und fröhlichen Menschen, die eine Reise im äußersten Zipfel der arabischen Halbinsel so einzigartig machen. Ihre beiden Kinder Jannik (7) und Jonas (4) reisen natürlich mit und öffnen bei den kinderlieben Omaner Herz und Tür. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten mit einzigartigen Bildern und kurzen Filmen voller Naturwunder und der Begegnungen mit den liebenswerten Menschen aus diesem einzigartigen Land. Ines und Patrick Valentin lieben das Reisen. Ines, in Berlin geboren und aufgewachsen und Patrick, der gebürtige Schweizer sind schon immer viel gereist. Auch mit der Geburt der Kinder wollten Sie weiter aktiv unterwegs sein. Dass man auch mit Kleinkindern tolle Reisen und auch Langdistanzwanderungen absolvieren kann, haben die beiden in verschiedenen Vorträgen und Workshops gezeigt. Fünf Jahre hat Sebastian Falck mit seiner Familie in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans gelebt. Tages- und Wochenendtouren führten oft ins malerische Fan-Gebirge im Norden Duschanbes und weiter bis ins Ferghanatal. Auf drei großen Sommerreisen aber zog es die ganze Familie immer wieder hinauf auf den Pamir. Im kleinen Lada Niva führte die Route über atemberaubende Straßen in die fast liebliche Stadt Khorog, durch den seit Marco Polos Tagen berühmte Wakhan Korridor, entlang des bei Fernradlern und Überlandreisenden berühmten Pamir Highway. Campingtrips, mit der Unterstützung von Eseln, führen weiter hinein in die wilde Bergwelt des Pamir, so zum Fuß des Pik Pakhtor oder auf die Engelswiese. Sebastian Falck berichtet von den kleinen und großen Abenteuern auf diesen ungewöhnlichen Familienreisen, wie es ist, mit Kindern im Hochgebirge unterwegs zu sein, von herzlichen Begegnungen mit Freunden und Freunden von Freunden und, wie sich am Ende sogar ein langgehegter Traum erfüllt und die Familie mit dem Kanadier den Fluss Alichur herunterpaddelt. Das Globetrotter Wintertreffen geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Mitten im Naturpark Hüttener Berge wartet wieder ein spannendes Wochenende mit interessanten Vorträgen und Workshops. Damit die Kinder nicht zu kurz kommen, wird es parallel das zweite Globetrotter Winter-Kids-Camp geben. Mit Spiel und Spaß können Sie die Natur erkunden und erforschen. Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder einen Globetrotter Weihnachtsschnäppchenmarkt und wieder viele spannende Aussteller. Das vierte Globetrotter Wintertreffen öffnet in diesem Jahr somit auch für Tagesbesucher seine Tore. Ein Besuch auf dem Aschberg lohnt sich. Wer das ganze Wochenende dabei sein und die Vorträge und Workshops besuchen möchte, kann das Wochenende ganz einfach unter www.globetrotter-akademie.de online buchen. 20.11.2016 19.30 Uhr Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: 27.11.2016 19.30 Uhr Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: 02.12.2016 18.30 Uhr (im Rahmen des Globetrotter Wintertreffen) Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: € 13,00 02.-04.12.2016 Globetrotter Lodge, Aschberg Wochenendpreis (Tagesbesucher Eintritt frei) Globetrotter-Lodge Am Aschberg 3 24358 Ascheffel Tel.: 04353 998 000 10 E-Mail: [email protected] € 13,00 www.globetrotter-lodge.de € 13,00 www.globetrotter-akademie.de www.globetrotter-lodge.de ab € 69,00 Norbert Blank The world of kayak Günther Hoffmann Mit Schlittenhunden unterwegs Monique Starr Island Jörn Tietje Welcome to Iran 02.-04.12.2016 4. Globetrotter Wintertreffen faszinerende Wasserwelten unseres blauen Planeten Mit dem Hundeschlitten durch die Berge Sirdals Eine Reise zwischen Polarlicht und Mittsommernacht Globetrotter Schnäppchenmarkt Outdoormesse, Workshops und Vorträge, 2 Übernachtungen in Zelten, 2 * Frühstück, Outdoorparty mit BBQ Photo: J. tietje Photo: M. Starr Photo: N. Blank Photo: G. Hoffmann Das Winter-Testival auf dem Aschberg in Schleswig-Holstein 50 Tage mit dem Rad durch den Orient Kosten pro Person: ab € 69,00 Im Wildwasser- und See- Kajak, auf dem Stand-Up-Paddelboard und im Surf-Kajak entdecken wir den tropischen Regenwald Ecuadors, die malerischen Küsten und wilden Schluchten Griechenlands, die Heimat der kolumbianischen Guerilleros am Rio Magdalena, die Stromschnellen des Colorado-River im Grand Canyon der USA ... und vieles mehr. Mit seinen eindrucksvollen Bildern und Filmen spannt der passionierte Paddler, Profi Fotograf und Filmer einen Bogen vom Amazonas Dschungel über Berge und Wüsten an die Strände des Mittelmeeres. Einsteiger im Kanusport, Natur-Liebhaber und Outdoor-Freaks, bringt Norbert Blank Natur, Länder und Menschen an den schönsten PaddelSpots der Welt näher. Eine besondere Leistung vollbringt Klaus Riester im Grand Canyon. Er tut, was viele niemals wagen würden: Er paddelt mit nur einem Bein in seinem Wildwasser-Kajak zwölf Tage durch die Mutter aller Schluchten. Wer die Schönheit unserer Welt und den Mut am Leben sehen will, muss diese Bilder sehen. Das Gepäck ist sicher verstaut, nichts kann sich los rütteln. Die Leinen für die Hunde sind alle in Ordnung. Dann geht es los, den Hunden wird das Geschirr angelegt. Alle sind aufgeregt. Die Hunde bellen und springen vor Freude auf die Tour. Sie sind kaum zu bändigen. Dann endlich ist es soweit. Schweißgebadet gehen alle an Ihre Schlitten. Gleich kommt das Startsignal und die Karawane aus vier Gespannen mit je sechs bie acht Hunden setzt sich in Bewegung. Nach den ersten Metern ist die Aufregung vom Start vegessen. Das Geräusch der Kufen im Schnee und das Hecheln der Hunde ist alles was du hörst. Ein unvergessliches Erlebnis bei strahlendem Winterwetter. ...doch am nächsten Tag ist alles anders. Günther Hoffmann arbeitet seit über 15 Jahren als Guide für Hundeschlittetouren in Sirdal (Norwegen) Er berichtet von seinen Erfahrung mit zwei- und vierbeinigen Teilnehmen an Touren in Eis und Schnee. „Jede Tour ist etwas Neues und verändert irgendwie Dein Leben!“ Wer einmal auf der größten Vulkaninsel der Welt war, kann sich ihrem Reiz kaum entziehen. Island ist mehr als die Insel aus Feuer und Eis, mehr als das Land, in dem Elfen und Trolle eine Heimat haben. Wer hier unterwegs ist, erlebt die Erde im Entstehen. Die unglaubliche Weite, die Kraft aus der Erde, das Spiel der Elemente – Island ist eine bizarre Schönheit. 23.10.2016 19.30 Uhr Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: 30.10.2016 19.30 Uhr Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: 06.11.2016 19.30 Uhr Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: Globetrotter-Lodge Am Aschberg 3 24358 Ascheffel Tel.: 04353 998 000 10 E-Mail: [email protected] € 13,00 www.globetrotter-lodge.de € 10,00 Monique Starr erlag dem Islandvirus 2002 und wandelte die Leidenschaft für dieses Land zwischenzeitlich in ihren Beruf. So war sie u. a. 6 Sommer als Rundreiseleiterin auf Island tätig und hat die Insel in jedem einzelnen Monat des Jahres bereist. Folgen Sie ihr auf eine Reise entlang der Ringstraße und ins Hochland, auf Gletscher und Vulkane. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der beeindruckenden Natur. www.globetrotter-akademie.de € 10,00 Mehr als sieben Wochen reiste Jörn Tietje aus Busdorf bei Schleswig mit dem Fahrrad insgesamt 3800 km durch den Iran. In beeindruckenden Bildern berichtet er von seinen Erlebnissen aus einem Land, das bei uns ein Negativimage wie kaum ein anderes hat. Dabei begegneten Tietje die Menschen bei keiner seiner zahlreichen Fahrradreisen mit so großer Offenheit, Gastfreundschaft und Toleranz wie im Iran, die immer wieder auf die Kurzformel „Welcome to Iran!“ gebracht wurden. Als Zentrum eines der ersten Weltreiche der Geschichte bietet das Land kulturell unvergleichliche Schätze. Städte wie Isfahan, Shiraz oder Yazd gehören bis heute zu den Perlen des Orients, die durch die weitgehende Isolation des Landes aufgrund internationaler Handelsbeschränkungen zum Teil sehr ursprünglich geblieben sind. Tietje radelt durch die scheinbar endlosen Wüsten des zentralen Hochlandes und die schneebedeckten Berge des Elbursgebirges hinab an die subtropische Küste des Kaspischen Meeres bis zu der 13-MillionenMetropole Teheran. 13.11.2016 19.30 Uhr Globetrotter Lodge, Raum Aschberg Eintritt: www.globetrotter-lodge.de € 13,00 Globetrotter-Akademie Mühlenberg 4 24398 Sundsacker Tel.: 04344 97 37 170 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc