Integration im Prozess Ressource Engagement nutzen + FACHTAG 06.09.2016 Naumburg / Saale 09.30 ANMELDUNG 13.00 – 14.30 WORKSHOPS 10.00 GRUSSWORTE 1) Paten werben – Wie kann ich Paten finden? Wie koordiniere ich die Paten? Herr Hans-Martin Ilse – Forum Ehrenamt im ev. Kirchenkreis Naumburg - Zeitz 10.30 IMPULSREFERATE Das „neue“ Integrationsgesetz – Welche Veränderungen gibt es? Frau Dr. Katja Michalak – Auslandsgesellschaft SachsenAnhalt e.V. Mögliche Auswirkungen des Integrationsgesetzes auf Betroffene Herr Georg Schütze – Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. 11.20 THEMATISCHE HINFÜHRUNG Patenschaften - Ehrenamtliches Engagement für eine gelingende Integration Herr Uwe Lummisch – Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt e.V. 12.00 – 13.00 MITTAGSPAUSE 2) Welche kulturelle Dimensionen sind relevant in der Ehrenamtsarbeit (Identität und Kompetenzen)? Frau Maria Ruppel, Frau Susan Weidner – Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V. 3) Leichter gesagt als getan? Wie gehe ich mit den inneren und äußeren Konflikten um, die bei der Integration entstehen? Frau Dr. Gisela Winkler – Blickpunkt Alpha 4) "Ihr habt die Uhr, wir haben die Zeit..." - Einbezug von migrantischen Lebensweisen in die eigene Arbeit Frau Franziska Ilse-Shams – DaMigra e.V., Mut-Projekt 5) „Ehrenamtliches Engagement – Rollenverständnis einer beteiligungsorientierten Verwaltung“ Herr Marcel Krumbholz – Auslandsgesellschaft SachsenAnhalt e.V. 14.30 – 15.30 RESÜMEE EIN GEMEINSAMES PROJEKT MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG EMEINSAMES PROJEKT TAGUNGSORT CK Domstadt-Hotels, Hotel zur alten Schmiede, Lindenring 36, 06618 Naumburg WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG BIS 25.08.2016: Ulrike Reichert Telefon: 03445 – 73 12 47, Fax – 03445 – 73 12 07, E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc