2. – 4. September 2016 Künstler / Ortsplan / Bühnenprogramm Künstler 1 Forsthaus Essen, Getränke, Biergarten, WC Ausstellung & Musik (s. Programm) Amed Soto Canizares (Musik) Fahed Chughry und Dima Outaki (Musik, Narration) Dead Elvis & His One Man Grave (Musik) Eiko (Musik) Elbe 3 (Musik) Go UK feat. Horst Lohmeyer (Musik) Herr Schulze Irrt Sich (Musik) Krachkisten Orchester (Musik) Motormops (Musik) Starlight Steven (Musik) Willy Wanker Group (Musik) ZAZA Uta Röttgers (Comic Installation) KRAUTZUNGEN KUNSTKOLLEKTIV: Janusz Beck (Fotografie) Oliver von Below (Objekte, Malerei) Robin Hinsch (Fotografie) Gerlind Oye (Objekte, Malerei) Fynn Steiner (Malerei) Conny Winter (Fotografie) Regina Mohr-Marschel (Malerei) Juliana Narten (Malerei) Gerlind Oye (Objekte, Malerei) Marlene Putensen (Malerei) Gunnar S. Voigt (Fotografie) Sybille Wabnitz (Malerei) TSETSE KÜNSTLERGRUPPE: Brigitte Bech (Objekte) Andrea Cziesso (Fotografie) Karin Dahlke (Malerei) Hadi Knütel (Malerei) Carsten Ost (Malerei) Bastian Raiss (Malerei) Sabine Reyer (Installationen) Yutta Saftien (Bildhauerei/Objekte) Sherin L’Artiste (Malerei) 4 Stössels Hof Regina Samson (Malerei) Elke Qual (Malerei) Hanna Semat (Skulpturen) Bettina Sokolowski (Malerei) 2 Dorfhalle 5 Mertens Ofentechnik Essen, Begegnungscafé, WC Speiseeis – Livotto Nina Bhatty (Papier, Schachtelier) Frank Kettwig (Fotografie) Kunst:dialog (Malerei) Anne Stark + Kervita Gisela Tobias (Bildhauerei) Hilde Richter (Handarbeit) Schülerfirma „stahlhart“ Schülerfirma „JesTex“ Kathrin Foelsch (Fotografie) Juliane Meyer (Fotografie) Ramona Schwebke (Floristin) „Quarantäne 8“ (Tresorvorraum) 3 Siems Hof Ralph Bühr (Malerei/Zeichnungen) Steve Calabretta (Zeichnungen) Marianne Ehmke (Malerei) Odette El Ibiary (Lesung, Tanz) Christian Höfler (Vespas) Ulla Hutsch (Malerei) Cindy Krüger (Malerei) 02 Garlstorfer Kunstfest 2016 6 Im Dorfe Essen, Getränke, Kaffee & Kuchen, Spielmobil, WC Lesung/Performance (s. Programm) Inge Benthin (Keramik) Maria Koch (Malerei) Sylvia Kölpin (Malerei) Marina Kalinina (Filzarbeiten) Ralph Lübberstedt (Malerei) Katja Marx (Malerei) KuKuK e.V. (Kunstverein) „Quarantäne 8“ (Sauna) 7 Schacks Hof 8 Schniers Hof Ulrich Gauerke (Skulpturen) Britta Keller (Malerei) „Quarantäne 8“ Auf dem Schacks Hof hat das Künstlerkollektiv „Quarantäne 8“ und dessen Gäste seine Basis. Weitere Kunstwerke des Kollektivs sind an folgenden Orten zu sehen: –Minibücherei „Telefonbuch“ an der Hanstedter Landstr. –Altes Spritzenhaus an der Hanstedter Landstr. – Mertens Ofenhaus – Tresorvorraum –Im Dorfe – Sauna –Im Dorfe – Eichhof-Café (Lesung/Performance) –Verkehrsinsel Egestorfer Landstr./Hanstedter Landstr. QUARANTÄNE KÜNSTLERKOLLEKTIV: Leonid Kharlamov, Kurator Aleksandra Angelova Janica Fendulova Elena Kaludova Katrin Köhler Marc Oliver Pospieh Detlef Schlagheck DUPINI ART GROUP: Rumen Dimitrov/Popa Orfey Mindov Rumen Rachkov/Darvesniya Kiril Georgiev 9 Winthen Hof Creativ Studio Garlstorf (Keramik) Heike Schader (Malerei und Installationen) 10 Garlstorfer Mühle Kaffee & Fingerfood, Getränke, WC Ausstellungen, Musik, Tanz & Poesie (s. Programm) Jan Balyon (Malerei, Leven-Company) Fehmi Baumbach (Collagen) Barbara, Strings & Voices (Musik) Amed Soto Canizares (Musik) Fahed Chughry und Dima Outaki (Musik, Narration) Robert Drahokaupil (Fotografie) Bettina Greitzke (Bildhauerei) Hanna Lena Hase (Malerei) Jann Kaune (Malerei) Martina Mosebach (Lesung) Yarica von der Osten (Tanz/Poesie, Leven-Company) Sigrid Pfeifer (Malerei) Karsten Rehder (Fotografie) Susanna Talgovnyk (Fotografie) Monika Zinser (Fotografie) GÄSTE v. QUARANTÄNE: Ivan Dubyaga Vladimir Seleznyov Sergey Poteryaev Antje Feger/Benjamin F. Stumpf Zara Alexandrova grenzenlos zwischen Kulturen und Generationen 03 Winsener La raße ndst Ortsplan Hanstedter La nd str aß Ob Im sth of 1 e zur A7 Richtung Hamburg 3 Siems Twieten 2 Eg Nach Egestorf 7 6 Im 4 r fe Do 5 dstr Lan r e f r esto aße 8 Nach Toppenstedt of Meierh zur de hei ter s O Legende rg bu ne Lü 1 Forsthaus 2 Dorfhalle 3 Siems Hof 4 Stoessels Hof 5 Mertens Ofentechnik 6 Im Dorfe 7 Schacks Hof 8 Schniers Hof 9 Winthen Hof 10 Garlstorfer Mühle ße tra ds an L er 10 Mühle nweg 9 Nach Salzhausen Bühnenprogramm Freitag, 2. September – Eröffnung Forsthaus 19 Uhr –Fahed Chughry und Dima Outaki, Gitarre und Narration – „New Dream“ –Kleiner Rundgang–Besichtigung der Werke von „Quarantäne 8“ –Amed Soto Canizares, Gitarre und Gesang Sonnabend, 3. September Forsthaus 14 Uhr –Eiko (Modularsounds) 18 Uhr –Herr Schulze Irrt Sich (Neo Dada) 19 Uhr –Krachkisten Orchester (Musikperformance) 20 Uhr –Dead Elvis & His One Man Grave (Rock’n’Roll) 21 Uhr –Willy Wanker Group (Rock) 22 Uhr –DJ Starlight Steven (60s–70s Psychedelic) Garlstorfer Mühle Ab 14 Uhr–Fahed Chughry und Dima Outari, Gitarre und Narration – „New Dream“ –Amed Soto Canizares, Gitarre und Gesang Siems Hof – Diele 14 Uhr –Odette del Ibiary, Schriftstellerin und Percussionistin liest aus ihrem Buch „Ich bin auf eurer Seite“ Im Dorfe – Eichhof-Café 15 Uhr 06 –„Quarantäne 8“ – Lesung/Performance Garlstorfer Kunstfest 2016 Sonntag, 4. September Forsthaus 14 Uhr –Motormops (Indie Pop) 15 Uhr –Elbe 3 (Deutschrock) 16 Uhr –Go UK (Indie Rock) feat. Horst Lohmeyer ( Jamel/Der Förster rockt gegen Rechts) Garlstorfer Mühle 14 Uhr –Barbara, Strings & Voices, Folk, Pop, Country/Blues und Chansons 15 Uhr –Martina Mosebach liest aus ihrem Buch „Die Grenzschwimmerin“ – mit Musik 16.30 Uhr –„Leven Company“ Jann Balyon und Yarica von der Osten, Malerei, Tanz und Poesie Siems Hof–Diele 14 Uhr –Odette del Ibiary, Schriftstellerin und Percussionistin liest aus ihrem Buch „Ich bin auf eurer Seite“ Überraschungsauftritt Zeit & Ort unbekannt – Bassaker One Man Show (Musikperformance) grenzenlos zwischen Kulturen und Generationen 07 Danke! Danke! Danke! Ein herzliches Dankeschön an alle Garlstorfer, die ihre Gärten, Remisen, Scheunen und andere Räumlichkeiten öffnen und bereitstellen, sowie die Flächen für die Parkplätze des diesjährigen Kunstfestes zur Verfügung stellen. Danke an alle, die Kuchen spenden und die während des Kunstfestes für das leibliche Wohl der Gäste an mehreren Stationen sorgen; danke an alle, die hinter den Kulissen mit vorbereiten und organisieren; danke an die Feuerwehr, den Garlstorfer Faslamsclub und den MTV Salzhausen für ihre grosszügige Hilfe. Danke auch den Sponsoren, der Gemeinde Garlstorf, der Sparkasse Harburg Buxtehude, der Fa. Theilmann, der Bäckerei Dieckert, dem „Nah und Frisch“ Markt Göran Mestmacher und den privaten Gönnern, Karin und Heiko Büsing. Ein besonderer Dank geht an alle Künstler und Musiker, die mit ihren Beiträgen und Arbeiten die Ausstellungsorte im Dorf mit Leben erfüllen und für die Gäste so interessant machen. Garlstorfer Kunstfest e.V. Uwe Theilmann GmbH
© Copyright 2025 ExpyDoc