Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern – Klinik an der Technischen Universität München – bietet als international renommierte Klinik der Maximalversorgung mit seinen 1.100 Beschäftigten fachbezogene Medizin auf höchstem Niveau. Die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht für den Bereich Experimentelle Chirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Technischen Assistenten (m/w) In unserer Arbeitsgruppe wurde eine Biomaterialbank aufgebaut, in die genomische DNA, Gewebe und primäre Zellkulturen eingeschlossen werden. Ihre Tätigkeit umfasst zum einen die Pflege dieser Datenbank (u. a. Eingabe der Patientendaten und Materialien). Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Aufreinigung genomischer DNA vor allem aus Blutproben, deren Qualitätskontrolle und sind für die Lagerung der Proben verantwortlich. Weiterhin fällt die Etablierung primärer Fibroblastenkulturen aus Haut- und Fettgewebe sowie die Gewinnung von peripheren mononukleären Zellen aus Blut in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem sind Sie für die Koordination verschiedener interner und externer Studien verantwortlich, für die Proben aus der Biodatenbank gezielt zusammengestellt werden. Darüber hinaus wird Ihnen die Möglichkeit geboten, aktuelle Methoden der Zellkultur und Molekularbiologie in einer jungen Forschergruppe kennenzulernen, die sich mit Fragestellungen im Bereich der kardiovaskulären Forschung und regenerativen Therapie beschäftigt. Ihre Qualifikation: → Qualifikation als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in, Biologisch-technische/r Assistent/in oder Chemisch-technische/r Assistent/in → sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise → ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit → fundierte PC-Kenntnisse (MS-Office, insbes. Access 2010) → gute englische Sprachkenntnisse Unser Angebot: → eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Forschungslabor mit überdurchschnittlicher Ausstattung → Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung) → ein zunächst auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit langfristigen Perspektiven → Fortbildungsangebote → betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente → Jobticket → Personalrestaurant → Kindertagesstätte am Klinikgelände → Umfangreiches Sportangebot mit über 600 Einzelveranstaltungen, Wassersportplatz am Starnberger See, Gesundheitstage, Wirbelsäulengymnastik Das Deutsche Herzzentrum München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Ansprechpartner: → → Herr PD Dr. Lahm, Experimentelle Chirurgie Herr Schmid, Ltg. Personalgewinnung Telefon-Nr. (089) 1218-3501 Telefon-Nr. (089) 1218-1734 Ihre Bewerbung senden Sie bitte elektronisch in einer PDF-Datei (nicht größer als 5 MB) bis spätestens 16.09.2016 unter Angabe der Kennziffer SW-93 an:
© Copyright 2025 ExpyDoc