Herzliche Einladung zum Vortrag der Veranstaltungsreihe „Was tun, wenn Angehörige zu pflegen sind?“ des Freiburger Netzwerk Familienbewusste Unternehmen (FNFU): Hilfreiche Technik im Alter DIENSTAG, 08. November 2016 17:00 – 18:15 Uhr Alexander Bürkle GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Straße 5 79108 Freiburg Hilfreiche Technik im Alter Vortrag Regina Bertsch, Seniorenbüro Stadt Freiburg Zunehmend beeinflusst Technik auch den Alltag und das Leben von älteren Menschen, seien es Handys, Internet, Fahrkartenautomaten, Beleuchtung mit Bewegungsmelder, Hausnotruf, Saugroboter, Herdabschaltung oder Ortungssysteme. Eine Vielzahl von technischen Hilfen können das Leben im Alter erleichtern, auch bei Einschränkungen und Hilfebedarf können technische Hilfen die Selbständigkeit und Sicherheit fördern sowie die Angehörigen entlasten. Technische Unterstützung kann ein Aspekt von Betreuung und Pflege sein. Was ist nützlich, für wen und für was? Was ist einfach zu handhaben? Welche Dienstleistungen, sozial wie wartungsbezogen sind erforderlich? Wie sieht es mit den Kosten aus? Auf diese Fragen wird in dem Vortrag eingegangen. Im Anschluss an den Vortrag (ca. 18:15 Uhr) ist eine Begehung des Showrooms möglich (ca. 30 Minuten). Hier werden Ihnen konkret die technischen Hilfsmittel für Personen im Alter erklärt und vorgeführt. Die Teilnehmerzahl hierzu ist begrenzt, bitte geben Sie daher bei Ihrer Rückmeldung an, ob Sie nur am Vortrag oder auch an der Showroombegehung teilnehmen. Mitarbeiter/innen, die Angehörige pflegen oder Interesse an diesem Thema haben, sind herzlich eingeladen! Wurde Ihr Interesse geweckt? Bitte melden Sie sich im Sekretariat des Familienservice der Uni Freiburg unter 0761 2034299 an. Der Familienservice ist Mitglied im
© Copyright 2025 ExpyDoc