Radiologie-Gruppe ermöglicht sichere und virtuelle Verbindung mit Tausenden Krankenhäusern Zusammenfassung • Kundenname: Virtual Radiologic • Branche: Gesundheitswesen • Standort: Eden Prairie, MN, Vereinigte Staaten • Anzahl der Mitarbeiter: 475 Herausforderung: • Sichere Anbindung Hunderter Ärzte an unterschiedlichen Standorten • Erfüllung strenger gesetzlicher Auflagen • Schnelle Erkennung potenzieller Sicherheitsbedrohungen Netzwerklösung: • Bereitstellung von Cisco Sicherheitslösungen und des LogLogic Security Event and Information Management (SIEM)-Systems Ergebnisse: • Sichere standortunabhängige Unterstützung von mehr als 7 Millionen radiologischen Untersuchungen • Problemlose Einhaltung der Audit- und Berichterstattungsanforderungen • Vereinfachtes Management Tausender VPN-Verbindungen Cisco Borderless Networks vRad-Anwenderbericht Virtual Radiologic setzt die Lösungen von Cisco für die sichere elektronische Übertragung von Patientendaten zwischen Krankenhäusern und Radiologen ein. Herausforderung Die größte radiologische Praxis in den Vereinigten Staaten befindet sich nicht auf einem Krankenhausgelände. Sie wird stattdessen aus den Privatpraxen Hunderter Ärzte von Virtual Radiologic (vRad) gebildet, die den Krankenhäusern der Vereinigten Staaten ihre Dienste per „Teleradiologie“ bereitstellen. „In der Vergangenheit nutzten die meisten Krankenhäuser ein zentrales Modell, bei dem die Ärzte direkt vor Ort oder in nahegelegenen Praxen tätig waren“, bemerkt Patrick Williamson, Security Engineer bei vRad. „Demgegenüber bieten wir den Krankenhäusern die Möglichkeit, über das Internet mit unseren Radiologen zusammenzuarbeiten. Die Krankenhäuser senden uns die Bilder von der Untersuchung eines Patienten, die Ärzte von vRad werten sie aus und senden ihre Ergebnisse zurück.“ Die Krankenhauskunden von vRad können den Service der Radiologen vor Ort dank dieser innovativen Anwendung der Telemedizin um die Services speziell geschulter Radiologen erweitern, die ihre Auswertungen zu jedem Zeitpunkt einbringen können. Auf Seiten der Patienten führt das Modell von vRad zu einer wesentlich schnelleren Verfügbarkeit von Untersuchungsergebnissen. Außerdem verschafft es Zugang zu einem größeren Netzwerk von Experten (z. B. Spezialisten für Radiologie des Bewegungsapparats oder für Neuroradiologie), als vor Ort verfügbar wären. 1 © 2011 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. „Mit der Lösung aus Cisco und LogLogic habe ich unmittelbar und zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf sämtliche Protokolle aller Gerätekomponenten. Sie ist für uns von außerordentlichem Wert.“ Patrick Williamson, Security Engineer, Virtual Radiologic Da das vRad-Modell als webbasierter Service umgesetzt wird, ist das Unternehmen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, die Sicherheit der Kommunikation zwischen Radiologen und Krankenhäusern zu gewährleisten. vRad muss strenge gesetzliche Auflagen erfüllen wie z. B. die Durchsetzung des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und des Health Information Technology for Economic and Clinical Health Act (HITECH), die strenge Vorschriften zur Informationssicherheit und Anforderungen für Audits enthalten. „An erster Stelle steht die Patientenversorgung. Gleichzeitig müssen die Vertraulichkeit der Patientendaten und die Einhaltung von HIPAA und HITECH gewährleistet werden“, betont Williamson. „Die Übertragung der Daten über unser Netzwerk muss ausnahmslos sicher erfolgen.“ Die Erfüllung dieser Anforderungen verlangt eine starke Abwehr vor Bedrohungen und aktuelle Sicherheitsinformationen über das gesamte Netzwerk von vRad hinweg. Dazu gehören auch die beiden Hauptrechenzentren und Tausende virtuelle VPN-Verbindungen zwischen den Radiologen und den Krankenhäusern. Das Ausmaß dieser Herausforderungen stieg kürzlich durch die Übernahme von Nighthawk Radiology, das größte Unternehmen für Teleradiologie in den Vereinigten Staaten, sogar noch an. Momentan wird die Infrastruktur von Nighthawk in die Umgebung von vRad integriert. Netzwerklösung vRad setzt schon lange auf ein End-to-End-Netzwerk von Cisco® mit Routing, Switching, Sicherheit, 802.11n Wireless und Rechenzentrumslösungen. Mit dieser Infrastruktur ist vRad in der Lage, ein „Borderless Network“ zu etablieren und entscheidende Patientendaten nach Bedarf zum richtigen Zeitpunkt sicher und transparent an die richtigen Personen an jedem Standort des Landes zu senden. „Die Zusammenarbeit mit dem Marktführer im Bereich Netzwerktechnologie verschafft uns viele Vorteile. Das gilt ganz besonders für die Interoperabilität über die gesamte Infrastruktur hinweg“, so Williamson. „Wir können problemlos Datenverkehr über mehrere VPN-Umgebungen transportieren und gleichzeitig die Sicherheit der Umgebung gewährleisten.“ Ein stabiles landesweites Netzwerk vRad nutzt zur Verwaltung der landesweiten VPN-Kommunikation verschiedene Komponenten der Cisco SecureX-Architektur™. Mehr als 2.000 Krankenhäuser laden Patientenbilder auf vRad hoch. Sie nutzen dazu Site-to-Site IPSec-VPNTunnel, die auf Cisco Routern der Serie 7200 und auf Plattformen der Cisco Serie ASA 5500 im primären Rechenzentrum von vRad enden. vRad leitet die Bilder dann über SSL-VPN-Verbindungen an die Radiologen weiter. Die Radiologen überprüfen die Bilder und senden ihre Berichte zurück ans Krankenhaus. Wenn sich die Radiologen in den Privatpraxen mit anderen Ärzten im Krankenhaus beraten müssen, nutzen sie dazu die Softphone-Anwendung Cisco IP Communicator mit dem Cisco AnyConnect VPN Client, der die Sicherheit der Verbindungen gewährleistet. „Die Funktionen zur Fehlersuche und Problembehebung in VPN-Lösungen von Cisco sind großartig“, hebt Williamson hervor. „In der Patientenversorgung geht es manchmal um Sekunden. Wir sind in der Lage, in nur wenigen Minuten Probleme zu diagnostizieren und neue Tunnel einzurichten.“ 2 © 2011 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Bei der Infrastruktur von Nighthawk, die gerade in vRad integriert wird, handelt es sich ebenfalls um eine Cisco Umgebung, die auf Cisco ASA-Plattformen basiert. Die reine Cisco Infrastruktur erleichtert die Integration und erlaubt vRad, den Service für seine Kunden problemlos aufrechtzuerhalten. „Wir stellen weitere Cisco ASA 5550 in unserem primären Rechenzentrum bereit und übertragen die Services von den Nighthawk-Plattformen“, erklärt Williamson. „Wir können die Konfiguration eines anderen Rechenzentrums ganz einfach auch hier bereitstellen, und die Lösungen funktionieren einwandfrei.“ vRad nutzt auf den ASA-Plattformen von Cisco außerdem die Client-losen Funktionen des SSL-VPN, um Anbietern den sicheren Zugriff auf eingeschränkte Segmente des vRad-Netzwerks zu gestatten. Schutz vor Bedrohungen Zur Überwachung der Umgebung und Erfüllung der gesetzlichen Auflagen hat vRad vor kurzem ein Upgrade auf die Cisco Plattform ASA 5585-X durchgeführt und nutzt sie als primäre Firewall für das Unternehmen. „Nach der jüngsten Übernahme ist der Bedarf an Bandbreite enorm angestiegen“, erklärt Williamson. „Mit der Cisco ASA 5585-X konnten wir den Durchsatz und die Leistung wesentlich steigern und sind damit gut gewappnet für Spitzenauslastungen bei der Übertragung von Untersuchungsdaten.“ vRad nutzt außerdem Intrusion Prevention System (IPS)-Lösungen von Cisco, einschließlich der in die Cisco Catalyst® Core-Switches und in die ASAPlattformen an verschiedenen Standorten des Unternehmens integrierten IPS-Module. Die Lösungen erkennen jeden verdächtigen Datenverkehr, der auf einen Angriff hindeuten könnte. Darüber hinaus verwendet vRad für die Sicherheit von Inhalten Cisco IronPort™ Email Security Appliances. Diese Lösungen bieten erstklassigen Spam-Schutz sowie stabile Funktionen zur Abwehr von Malware und minimieren so Ausfallzeiten und Produktivitätseinbußen, die mit E-Mail-Bedrohungen einhergehen. Umfassende Sicherheitsinformationen Zur fortlaufenden Überwachung des Netzwerks nutzt vRad eine LogLogic Security Information and Event Management (SIEM)-Lösung. Das LogLogic-Produkt kommuniziert mit den Cisco Geräten im Netzwerk und erlaubt vRad so die Korrelation und Verwaltung der Sicherheitsvorfälle sowie die Erfüllung der gesetzlichen Auflagen und der Anforderungen für die Berichterstellung. Cisco arbeitet mit Drittanbietern zusammen, um integrierte Sicherheits- und Management-Lösungen bereitzustellen, die die eigene Sicherheitsausrüstung ergänzen. LogLogic ist ein Technologiepartner von Cisco, und die Lösung wurde daher bewusst im Hinblick auf die einfache Integration in eine Cisco Umgebung entwickelt und validiert. „Die LogLogic-Lösung empfängt Protokolle von sämtlichen Cisco Geräten“, erklärt Williamson. „Router, Switches, Firewalls: Alles wird zentral protokolliert, analysiert und indexiert. So haben wir jederzeit den Überblick über alles, was in unserer Umgebung passiert.“ 3 © 2011 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Produktliste • • • • • • • Routing und Switching Cisco Catalyst® Serie 6500 Cisco Router der Serie 7200 Cisco Network Processing Engine 7200VXR NPE-G2 Cisco Router der Serie 2800 Cisco Router der Serie 2900 Cisco Catalyst Switches der Serie 3750 Cisco Catalyst Switches der Serie 3560 Sicherheit und VPN • Cisco ASA 5585-X Adaptive Security Appliance • Adaptive Security Appliances der Serie Cisco ASA 5550 • Cisco ASA 5505 Adaptive Security Appliance • Cisco Intrusion Detection System Services Module (IDSM-2) für Cisco Catalyst 6500 • Cisco ASA der Serie 5500 IPS Edition • Cisco IronPort Email Security Appliance Rechenzentrum • Cisco Unified Computing System (UCS) • Cisco Nexus 5000 • Cisco Nexus 2000 • Cisco Multilayer Directors der Serie MDS 9500 Wireless • Cisco Aironet® Wireless Access Points der Serie 1250 • Cisco Wireless-Controller der Serie 4400 • Cisco WCS (Wireless Control System) Unified Communications • Cisco Unified Communications Manager • Cisco Unified Wireless IPTelefon 7925G • Cisco Unified Contact Center Ergebnisse Mit dem Cisco Borderless Network verfügt vRad über die ideale Lösung für seine Geschäfte, die vor allen Dingen von einer sicheren Kommunikation über das Netzwerk abhängen. Die Sicherheitsprodukte von Cisco zeichnen sich durch zuverlässige Sicherheit, hohe Leistung und vereinfachte Verwaltung auch im Hinblick auf die Erweiterung der Geschäftstätigkeit aus. „Die ASA-Plattformen von Cisco und vor allem die neue Firewall ASA 5585-X haben uns sehr beeindruckt“, sagt Williamson. „Die 64-Bit-Funktionen, der größere Arbeitsspeicher und der deutlich höhere Durchsatz führen in der gesamten Umgebung zu Leistungssteigerungen und zur Verbesserung des Schutzes. Über die Notwendigkeit eines Upgrades müssen wir uns für die nächste Zeit jedenfalls keine Gedanken machen.“ Die VPN-Lösungen von Cisco bieten eine sichere, hochleistungsfähige Grundlage zur Unterstützung der sieben Millionen radiologischen Untersuchungen, die jedes Jahr von vRad durchgeführt werden. „Mit dem Cisco AnyConnect Client haben wir eine außerordentlich stabile und leicht zu verwaltende VPN-Lösung“, sagt Williamson. „Dieser Lightweight-Client ist wesentlich einfacher in der Anwendung als eine herkömmliche IPSec-Verbindung. Wenn eine Aktualisierung notwendig ist, installieren wir ihn auf den ASA-Geräten von Cisco. Die Benutzer laden die neueste Software dann automatisch herunter, wenn sie eine Verbindung herstellen. Außerdem erhöht er die Ausfallsicherheit. Wenn ein VPN-Gerät dennoch ausfallen sollte, fällt das den Ärzten, die AnyConnect verwenden, noch nicht einmal auf.“ Der wichtigste Vorteil der Cisco Lösung liegt jedoch in der umfassenden Transparenz und den Kontrollmöglichkeiten, die vRad zum Schutz der vertraulichen Patientendaten benötigt. „Den größten Vorteil sehen wir in den Echtzeit-Benachrichtigungen zu nicht ordnungsgemäßen Vorfällen im Netzwerk“, erklärt Williamson. „Wir haben in LogLogic und unsere Cisco IPS-Lösungen zahlreiche selbst konfigurierte Warnmeldungen integriert. So können wir die jeweiligen Probleme innerhalb weniger Sekunden beheben.“ Williamson ist der Überzeugung, dass die enge Integration der Lösungen von Cisco und LogLogic für diese Transparenz eine entscheidende Rolle spielt. „Man muss so viele wichtige Protokolle nachverfolgen, um die Cisco Umgebung ordnungsgemäß zu verwalten. Das gilt besonders, wenn man den Grad der Transparenz im eigenen Netzwerk erhöhen möchte“, erläutert Williamson. „Dank der Lösung von Cisco und LogLogic habe ich von allen Geräten aus jederzeit unmittelbar Zugriff auf sämtliche Protokolle. Sie ist für uns von außerordentlichem Wert.“ Die integrierte Lösung von Cisco und LogLogic optimiert die Erfüllung der gesetzlichen Auflagen und der Audit-Anforderungen und führt so zu einer wesentlichen Entlastung des IT-Teams bei vRad. „Das in alle Cisco Protokolle integrierte Compliance-Paket LogLogic HIPAA sorgt dafür, dass alle Vorschriften für ein HIPAA-Audit zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden“, betont Williamson. Ohne diese Tools wäre es nahezu unmöglich, alle von den Prüfern verlangten Berichte rechtzeitig bereitzustellen.“ Nächste Schritte vRad setzt in den kommenden Monaten verstärkt auf VPN-Lösungen von Cisco, da Nighthawk Radiology vollständig in die Umgebung des Unternehmens integriert werden soll. Im Rahmen dieser Integration führt das Unternehmen ein Upgrade seines Rechenzentrums durch und stellt Cisco Nexus® Switches sowie das Cisco Unified Computing System™ bereit. Mit einer hochleistungsfähigen, virtualisierten Rechenzentrumsumgebung kann vRad noch mehr Ärzte, VPN-Verbindungen und Kunden unterstützen und auch weiterhin die Bereitstellung hochqualitativer Services und höchster Sicherheit gewährleisten. Weitere Informationen Weitere Informationen über Cisco Borderless Networks finden Sie unter www.cisco.com/go/borderless. Um mehr über Cisco SecureX zu erfahren, besuchen Sie www.cisco.com/go/security. Details über die Lösungen von Cisco für Gesundheitseinrichtungen finden Sie unter http://www.cisco.de/gesundheitswesen. Weitere Informationen über Virtual Radiologic finden Sie unter www.virtualrad.com. C36-677449-00 6/11
© Copyright 2025 ExpyDoc