Datenblatt Cisco Unified IP-Telefon 6921 Cisco® Unified Communications-Lösungen sorgen für eine effizientere Zusammenarbeit und ermöglichen Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen und gleichzeitig ihre Produktivität zu steigern, den eigenen Wettbewerbsvorteil durch schnelles Reagieren und durchdachte Innovationen auszubauen und Kunden überall auf der Welt ein sicheres und hochwertiges Rich-Media-Erlebnis zu bieten. Produktübersicht Das Cisco® Unified IP-Telefon 6921 ist ein innovatives Endgerät, das Kunden weltweit Sprachkommunikationslösungen und Support für Videokommunikationsservices der Business-Klasse bereitstellt. Das Cisco Unified IP-Telefon 6921 unterstützt zwei Leitungen und bietet ein Vollduplex-Lautsprechertelefon für eine produktivere, flexiblere und benutzerfreundlichere Bedienung. Mit seiner Einzelanruf-Zugriffsmöglichkeit auf Leitungen ermöglicht das Cisco Unified IP-Telefon 6921 eine den herkömmlichen Telefoniefunktionen entsprechende Bedienung für all jene Kunden, die diese Form der Interaktion per Telefon für ihre Benutzer wünschen. Permanente Tasten für Halten von Anrufen, Durchstellen und Konferenz, dreifarbige LED-Tasten für Leitungen und Funktionstasten vereinfachen die Bedienung des Telefons. Das Cisco Unified IP-Telefon 6921 bietet mit zwei Farboptionen und zwei Stiloptionen bei den Mobilteilen individuelle Wahlmöglichkeiten. Die Displays unterstützen auch Rechts-nach-links-Sprachen, um sprachliche Anpassungen für den internationalen Markt zu ermöglichen. Im Interesse kundenseitiger Umweltschutzinitiativen ist das Cisco Unified IP-Telefon 6921 zudem energieeffizienter und umweltfreundlicher. Dank der Deep-Sleep-Energieoption werden Energieeinsparungen ermöglicht. Durch diese Option des Cisco Unified IP-Telefons 6921 können im Vergleich zum Standby-Betrieb während der normalen Geschäftszeiten während des Betriebs außerhalb der Geschäftszeiten Energieeinsparungen von bis zu 50 % erzielt werden. Zudem stellen diese Geräte aus recyclingfähigem Kunststoff-Regranulat eine umweltbewusstere Lösung dar. Bei Verwendung von Cisco Unified Video Advantage 2.2 oder neuerer Versionen und der VTIII-Kamera können die Kommunikationsmöglichkeiten dank der unterstützten Videokommunikation wesentlich erweitert werden. Dabei erfolgt die VideoAusgabe über den PC-Monitor und die Sprachkommunikation über das IP-Telefon 6921. Weitere Informationen zu Cisco Unified Video Advantage und zur VTIII-Kamera finden Sie hier: http://www.cisco.com/en/US/products/sw/voicesw/ps5662/index.html © 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 1 von 5 Datenblatt Leistungsmerkmale und Vorteile In den Tabellen 1 bis 6 sind die Funktionen und weiteren Informationen im Zusammenhang mit diesen Telefonen aufgeführt. Die Bestellinformationen finden Sie in Tabelle 7. Tabelle 1. Leistungsmerkmale und Vorteile Funktion Vorteil Beleuchtete Taste zum Halten von Anrufen Die Taste leuchtet, wenn sie zum Halten eines Anrufs gedrückt wurde. Sie bleibt erleuchtet, bis der Anruf fortgesetzt wird, oder sie blinkt, wenn ein Anruf gehalten wird und gleichzeitig ein anderer Anruf angenommen wurde. Wird kein Anruf gehalten, bleibt die Taste unbeleuchtet. Beleuchtete Menütaste Die Taste leuchtet, wenn sie zum Zugriff auf Voicemail-Nachrichten, Anrufprotokolle, Netzwerkeinstellungen, Benutzereinstellungen, Unternehmensverzeichnisse und XML-Services gedrückt wird. Während die jeweiligen Optionen des Menüs aktiviert sind, bleibt sie erleuchtet. Beleuchtete Nachrichtenanzeige Die Anzeige leuchtet bei einer neuen Voicemail-Nachricht und ist an der Telefonbasis und am Mobilteil sichtbar. Sie bleibt erleuchtet, bis die neue Voicemail-Nachricht vom Benutzer abgerufen und bearbeitet wurde. Grafisches Display Das blendfreie, pixelbasierte (396 x 81 Pixel) Schwarzweiß-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung ermöglicht den Zugriff auf Anruffunktionen per Bildlauf sowie textbasierte XML-Anwendungen. Deep-Sleep-Energieoption Durch den zyklischen Einsatz dieser Energieoption nach Tageszeit und Wochentag können Energieeinsparungen erzielt werden. Co-Branding Die Co-Branding-Taste ermöglicht den Kunden das Einfügen ihres jeweiligen Logos in die Cisco Unified IPTelefone der Serie 6900. Cisco hat bestimmten Drittanbietern zur Herstellung dieser Tasten autorisiert. Unterstützung für mehrere Benutzersprachen Folgende Sprachen werden unterstützt: ● Arabisch (arabischsprachige Länder) ● Bulgarisch (Bulgarien) ● Katalanisch (Spanien) ● Chinesisch (China) ● Chinesisch (Hongkong) ● Chinesisch (Taiwan) ● Kroatisch (Kroatien) ● Tschechisch (Tschechische Republik) ● Dänisch (Dänemark) ● Niederländisch (Niederlande) ● Englisch (Großbritannien) (nur Eingabeaufforderungen) ● Estnisch (Estland) ● Französisch (Frankreich) ● Finnisch (Finnland) ● Deutsch (Deutschland) ● Griechisch (Griechenland) ● Hebräisch (Israel) ● Ungarisch (Ungarn) ● Italienisch (Italien) ● Japanisch (Japan) ● Lettisch (Lettland) ● Litauisch (Litauen) ● Koreanisch (Korea, Republik) ● Norwegisch (Norwegen) ● Polnisch (Polen) ● Portugiesisch (Portugal) ● Portugiesisch (Brasilien) ● Rumänisch (Rumänien) ● Russisch (Russische Föderation) ● Spanisch (Spanien) ● Slowakisch (Slowakische Republik) ● Schwedisch (Schweden) ● Serbisch (Republik Serbien) ● Serbisch (Republik Montenegro) ● Slowenisch (Slowenien) ● Thailändisch (Thailand) ● Türkisch (Türkei) © 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 5 Datenblatt Funktion Vorteil Lautsprechertelefon Das Lautsprechertelefon mit Vollduplex-Betrieb ermöglicht mehr Flexibilität beim Tätigen und Empfangen von Anrufen. Headset-Unterstützung Über die RJ9-Schnittstelle bietet ein optionales Headset den Kunden zusätzliche Optionen für das Tätigen und Empfangen von Anrufen. Vier Softkey-Tasten und eine Wipptaste Die Tasten sorgen für eine dynamische Anzeige der Anrufoptionen. Die Wipptaste vereinfacht die Navigation durch die angezeigten Informationen. Netzwerkfunktionen Zu den Netzwerkfunktionen gehören Cisco Discovery Protocol und IEEE 802.1 p/q-Kennzeichnung und -Switching. Ethernet-Switch Das Telefon verfügt über eine 10/100BASE-T-Ethernet-Verbindung über zwei RJ-45-Ports, einer davon für die LAN-Verbindung, der andere für die Verbindung eines nachgeschalteten Ethernet-Geräts (z. B. ein PC). Lautstärkeregler Dieser Regler gestattet die einfache Anpassung der Lautstärke von Mobilteil, Bildschirmlautsprecher und Rufton. Standfuß mit zwei Einstellungen Der Standfuß gewährleistet den richtigen Blickwinkel auf das Display und die optimale Bedienbarkeit der Tasten. Zur Wandmontage kann der Fuß entfernt werden; die erforderlichen Montagebohrungen befinden sich an der Basis des Telefons. Unterschiedliche Klingeltöne Das Gerät bietet 7 einstellbare Klingeltöne. Funktionen für Personen mit Behinderungen gemäß USSchwerbehindertengesetz (ADA) Die Hörhilfeneignung (HAC) des Mobilteils entspricht den ADA-Anforderungen sowie den ADA HACVorgaben für die magnetische Kopplung mit genehmigten Hörgeräten. Das Telefon-Wählfeld entspricht ebenfalls den ADA-Standards. Unterstützung für Signalisierungsprotokoll Unterstützt werden die Telefone unter Cisco Unified Communications Manager und Cisco Unified Communications Manager Business Edition Version 7.1.2 und neueren Versionen, die Skinny Client Control Protocol (SCCP) verwenden, und SIP wird mit Cisco Unified Communications Manager und Cisco Unified Communications Manager Business Edition Version 7.1.5 und neueren Versionen unterstützt. Codec-Unterstützung G.711a, G.711, G.729a, G.729b,G.729ab und iLBC-Audiodatenkompressions-Codecs werden unterstützt. Sprachqualität Die Programmierung von Comfort Noise Generation und Sprachpausenerkennung (VAD) erfolgt auf Systembasis. Videokommunikation Zur Unterstützung sind Cisco Unified Video Advantage 2.2 und die VTIII-Kamera erforderlich. Tabelle 2. Software- und Gehäusespezifikationen Spezifikation Beschreibung Firmware-Upgrades Firmware-Änderungen können unter Cisco.com heruntergeladen werden. Software-Upgrades Software-Upgrades unter Verwendung eines TFTP-Servers (Trivial File Transfer Protocol) werden unterstützt. Abmessungen (H x B x T) Cisco Unified IP-Telefon 6921: 164 x 188 x 205 mm Gewicht Cisco Unified IP-Telefon 6921: Standard: 1.031 g; Slimline: 940 g Material des Telefongehäuses Kunststoff aus Polycarbonat-Styrol-Acrylnitril-Butadienkautschuk (PC-ABS) Tabelle 3. Stromversorgung Stromversorgung Beschreibung IEEE 802.3af PoE Die Stromversorgung der Telefone ist über IEEE 802.3af-konforme Blades möglich. Lokale Stromversorgung Die lokale Stromversorgung der Telefone ist über einen Netzadapter (CP-PWR-CUBE-3=) sowie mit einem der in Tabelle 4 aufgeführten Netzkabel möglich. Tabelle 4. Wechselstrom-Netzkabel für bestimmte Regionen/Länder Teilenummer Land CP-PWR-CORD-AP= Asien/Pazifik CP-PWR-CORD-AR= Argentinien CP-PWR-CORD-AU= Australien CP-PWR-CORD-CE= EU CP-PWR-CORD-CN= China CP-PWR-CORD-JP= Japan CP-PWR-CORD-NA= Nordamerika CP-PWR-CORD-SW= Schweiz CP-PWR-CORD-UK= Großbritannien © 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 3 von 5 Datenblatt Tabelle 5. Temperaturwerte Temperaturvariable Beschreibung Betriebstemperatur 0 bis 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 95 % (nicht kondensierend) Lagertemperatur -10 bis 60 ºC Tabelle 6. Zertifizierungen Gesetzliche Auflagen CE-Kennzeichnung ● Underwriters Laboratories (UL) 60950 ● Canadian Standards Association (CSA) C22.2 No. 60950 Sicherheit ● EN 60950 ● IEC 60950 ● AS/NZS60950 ● TS 001 Elektromagnetische Verträglichkeit ● Federal Communications Commission (FCC) Part 15 (CFR 47) Class B ● ICES-003 Class B ● EN55022 Class B ● CISPR22 Class B ● AS/NZS CISPR 22 Class B ● CISPR 24 ● VCCI Class B ● EN55024 ● EN 50082-1 ● EN 61000-3-2 ● EN 61000-3-3 ● EN 61000-6-1 Telekommunikation ● FCC Part 68 (CFR47) HAC ● TIA 810A Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ● CE-Kennzeichnung Tabelle 7. Bestellinformationen Produktname Teilenummer Cisco Unified IP-Telefon 6921, schwarz, Standard-Mobilteil CP-6921-C-K9= Cisco Unified IP-Telefon 6921, schwarz, Slimline-Mobilteil CP-6921-CL-K9= Cisco Unified IP-Telefon 6921, weiß, Standard-Mobilteil CP-6921-W-K9= Cisco Unified IP-Telefon 6921, weiß, Slimline-Mobilteil CP-6921-WL-K9= Hinweis: Für alle Cisco Unified IP-Telefone ist ungeachtet des verwendeten Telefonprotokolls der Erwerb einer Telefontechnologielizenz erforderlich. Optionales Zubehör Beschreibung SKU Polarweißes Slimline-Mobilteil CP-6900-LHS-AW= Polarweißes Standard-Mobilteil CP-6900-MHS-AW= Schwarzes Slimline-Mobilteil CP-6900=LHS-CG= Schwarzes Standard-Mobilteil CP-6900-MHS-CG= Polarweißes Mobilteil-Kabel CP-HS-CORD-W= Schwarzes Mobilteil-Kabel CP-HS-CORD-C= Polarweißes Wandmontagekit mit Arretiervorrichtung für die Serie 6921 und 6941 CP-WMK-AW-6900= Schwarzes Wandmontagekit mit Arretiervorrichtung für die Serie 6921 und 6941 CP-WMK-C-6900= © 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 4 von 5 Datenblatt Garantie Für Cisco Unified IP-Telefone gilt die standardmäßig von Cisco gewährte einjährige Hardware-Garantie. Cisco Unified Communications Services und Support Über das Cisco Lifecycle Services-Programm bieten Cisco und Partner ein breites Spektrum an End-to-End-Lösungen zur Unterstützung des Cisco Unified Communications-Systems. Diese Services basieren auf bewährten Verfahren für Umsetzung, Betrieb und Optimierung von IP-Kommunikationslösungen. Services im Bereich anfängliche Planung und Systemdesign beispielsweise sorgen dafür, dass bei der Bereitstellung auch eng kalkulierte Zeitpläne eingehalten werden können, und minimieren Störungen des Netzwerkbetriebs während der Implementierungsphase. Betriebsservices verringern das Risiko von Kommunikationsausfallzeiten dank des Supports durch technische Experten. Optimierungsservices erhöhen die Leistungsfähigkeit der Lösung und gewährleisten optimierte Betriebsabläufe. Mit dem von Cisco und Partnern angebotenen Service- und Support-Ansatz auf Systemebene können Sie ein robustes konvergentes Netzwerk aufbauen, das alle Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Cisco Unified IP-Telefon 6921 erhalten Sie auf der Homepage dieses Produkts unter http://www.cisco.com/go/ipphones/6900 und bei Ihrem Cisco Kundenbetreuer vor Ort. Gedruckt in den USA © 2010 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. C78-541534-02 11/10 Seite 5 von 5
© Copyright 2025 ExpyDoc