Produktingenieur für Radarsensoren (w/m) Stellenbeschreibung Als Produktingenieur für Radarsensoren (w/m) sind Sie im Bereich „Technology“ für Radarprodukte zuständig und bearbeiten Problemlose aus der Produktion hinsichtlich Ausbeute und Produktionsstabilität. In Ihrer neuen Rolle gehen Sie auftretenden Problemen auf den Grund, führen Datenanalysen durch, bewerten die Ergebnisse und leiten entsprechende Maßnahmen zur Problembeseitigung ein. Dabei haben Sie vielfältige Schnittstellen zur Prozessintegration, zum Qualitätsmanagement und zu den Business Lines. Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.: Analyse komplexer Daten aus unterschiedlichen Quellen sowie Einleitung und Verfolgung der sich daraus ergebenden Maßnahmen. Betreuung komplexer Versuche (Definition im Team, Auswertung der Ergebnisse, Ableiten der Maßnahmen). Disposition der betreuten Produkte basierend auf elektrischen Messungen incl. Abweichungsmanagement und –reporting. Auf einen Blick Standort: Regensburg Job ID: 14669 Startdatum: 01.11.2016 Entry level: Einstieg ohne Berufserfahrung Bewerben Sie sich auf diese Position online indem sie dieser URL folgen und die Job ID in unserer Suche eingeben: Job ID: 14669 www.infineon.jobs Unterstützung bei Technologie- und Produktentwicklungen bis zur Fertigungsreife. Kontakt Zuarbeit zu Innovations-, Methodik- und Produkt/Technologie bezogenen Projekten. Katharina Melzer Mitarbeit bei Abweichungs- und Änderungsmanagement inkl. Kommunikation und Reporting zu internen Kunden. Ihr Profil Sie halten nichts von Vermutungen, sondern verlassen sich lieber auf Daten, die Ihre Analysen ergeben haben. Mit Ihren Kollegen gehen Sie respektvoll um, agieren als Teamplayer und streben gemeinsam nach den besten Lösungen, die Sie bis zur Umsetzung verfolgen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Ihr hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein aus und sind in der Lage, Themen zu priorisieren und Entscheidungen zu treffen. Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen wenn Sie: Ein Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik , o.ä. erfolgreich abgeschlossen haben und sich solide Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik aneignen konnten. Idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Bereich der Halbleiterfertigung sammeln konnten. MS Office Tools routiniert verwenden. Darüber hinaus kennen Sie sich mit Datenbanken und Methoden der statistischen Datenauswertung aus. Über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache verfügen.
© Copyright 2025 ExpyDoc