Fachbereich Verwaltungsleitung (FB 01) Im Fachbereich Verwaltungsleitung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer internen und externen Stellenausschreibung im Bereich Wahlen (FB 01/200) die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters in der Funktion einer Bereichsleiterin / eines Bereichsleiters Wahlen in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 41,0 bzw. 39,0 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist nach BesGr. A 12 LBesO A bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD (Zuordnung aus Vergütungsgruppe IVa, Fg. 1b /III Fg. 1b) Fallgruppe bewertet. Ihre wesentlichen Aufgaben: Gesamtorganisation aller Wahlen (Kommunal-, Bundestags-, Landtags- und Europawahlen) insbesondere Personaleinsatzplanung der Wahlhelfer Bestimmung und Auswahl der Wahlräume sowie Ausstattung der Büroräume Öffentliche Bekanntmachungen Vorbereitung und Organisation der Briefwahl Verwaltung finanzieller Mittel Organisation der Zusammenarbeit mit regioIT Ansprechpartner für Anfragen jeglicher Art in Zusammenhang mit den Wahlen (Bezirksregierung, Landes- und Bundeswahlleitung) Erstellung von Richtlinien Erstellung eines Maßnahmenkataloges (Ablaufplan mit verbindlicher Terminierung) und der Dienstpläne für die MitarbeiterInnen Prüfung und Zusammenstellung der Wahlergebnisse, Vorlage für Wahlausschuss bzw. Wahlprüfungsausschuss Organisation und Durchführung der Verfahren zu möglichen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sowie Volksbegehren und Volksentscheiden. In der wahlfreien Zeit ist beabsichtigt, Sie im FB 01 auch in den Bereichen Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Mitarbeit bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Wertschätzung und Begleitung von ehrenamtlich engagierten Menschen und Ermöglichung von neuen Engagemententwicklungen und Protokoll Verstärkung bei der Vorbereitung und Organisation der vielfältigen repräsentativen Veranstaltungen der Stadt Aachen im Bereich des Protokolls (wie z.B. Internationaler Karlspreis, Empfänge, Städtepartnerschaften) einzusetzen. Die ausreichende Einbindung und der notwendige fachliche Hintergrund zu den Themenfeldern in diesen ergänzenden Bereichen werden durch einen begleitenden regelmäßigen Informationsaustausch innerhalb des Fachbereichs sichergestellt. Ihre Qualifikationen: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Angestelltenlehrgangs II. Sie verfügen vorzugsweise über Führungserfahrung und sind der Lage MitarbeiterInnen durch einen integrativen und kooperativen Führungsstil zu motivieren und zu überzeugen. TeilnehmerInnen des städt. Förderprogramms „Kompetent Führen“ oder „Kompetent Managen“ sind ebenfalls zugelassen. Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und sind in der Lage, komplexe und schwierige Sachverhalte rechtssicher zu beurteilen. Sie besitzen ein gutes Verhandlungsgeschick. Sie arbeiten in hohem Maße selbständig und verfügen über Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Kreativität. Sie verfügen über fundierte Office-Kenntnisse. Sie sind bereit, in den Wahlzeiten und bei besonderen Veranstaltungen auch Dienst nach 18 Uhr zu verrichten. Sie sind flexibel und bereit, sich engagiert auf unterschiedliche Themenstellungen einzulassen, damit in der wahlfreien Zeit Ihre Ressourcen innerhalb des FB 01 sinnvoll eingesetzt und genutzt werden können. Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl gemäß den veröffentlichten Standards in Auswahlverfahren und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist mit der Maßgabe möglich, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit dem Fachbereich festzulegen. Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben. Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Anforderungsprofil erfüllen, werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennzeichens „FB 01/Wahlen " bis spätestens zum 12.09.2016 an den Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/210 – Frau Weinhold, 52058 Aachen oder per Mail an [email protected] (im Dateiformat pdf.) zu senden. Hinsichtlich der Gestaltung der Bewerbungsunterlagen wird auf die veröffentlichten Standards in Auswahlverfahren verwiesen. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Fachbereichsleiter Herr Lohe unter der Telefonnummer 0241 432-7205. Als Ansprechpartner/in im Fachbereich Personal und Organisation steht Ihnen Frau Weinhold unter der Telefonnummer 0241 432-11214 zur Verfügung. Im Auftrag (Dödtmann)
© Copyright 2025 ExpyDoc