2016 Entdecke deine Möglichkeiten Die Nummer 1 für Camps in Österreich! Herzlich willkommen! CAMP Wir sind die young austria Camps! Alter English Action Camp 7 14 21 28 Englisch International Seite Tage Tage Tage Tage ja ja nein 10 – 11 Deutschcamp Deutsch 14 Tage 21 Tage 28 Tage Lerncamp 11 – 15 Jahre Deutsch 14 Tage Multi Activity Camp 2 /// CAMPS 2016 Dauer 8 – 12 Jahre 13 – 16 Jahre Kids Camp Camps, die persönlich gestaltet und von einem außergewöhnlichen Team gelebt werden. Tag für Tag in unserem Camps-Office in Salzburg und in den Erlebnisgästehäusern vor Ort. Das ganze Jahr über wird darauf hingearbeitet, 11 perfekte Wochen für unsere Teilnehmer aus aller Welt zu gestalten. 8 – 12 Jahre 13 – 16 Jahre CAMP-Sprache 6–7 Seite young austria Camps Warum mit uns? 4–5 Unsere Erlebnisgästehäuser 8–9 6 – 11 Jahre Deutsch (Englisch) 7 Tage ja 12 – 13 11 – 15 Jahre Deutsch (Englisch) 7 Tage ja 14 – 15 Reit- und Pferdecamp „Gipsy“ 9 – 15 Jahre Deutsch 7 Tage nein 16 – 17 Feel good! Camp 10 – 16 Jahre Deutsch 14 Tage nein 18 – 19 Vincent Ackermans Renate Kellerer Markus Lorenz Alice Kaltner ist diplomierter Pädagoge, der organisatorische Leiter der Camps und verantwortlich für die Auswahl und Ausbildung unserer Betreuerteams. ist Touristikkauffrau, leitet das CampsOffice in Salzburg und ist der erste Ansprechpartner für Teilnehmer und Eltern. ist unser Mann für die Reiselogistik. Er ist Betriebswirtschaftslehrer und in der Erwachsenenbildung tätig. Trendscout und Qualitätsmanagerin Vincent wählt unsere Betreuer in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus und führt mit der engeren Auswahl ein persönliches Interview. Beweist der Bewerber Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und bringt ein gutes Gespür für Kids mit, wird ihm eine Ausbildung zum young austria Camps Betreuer ermöglicht. Viele unserer mehr als 150 Betreuer arbeiten jahrelang in young austria Camps und verstehen ihren Einsatz weniger als Job, denn als Leidenschaft. Tausende Mails und Telefonate landen das ganze Jahr über bei Renate. Gewissenhaft und mit viel Know-how kann sie alle Fragen rund um unsere Camps beantworten und organisatorische Sonderwünsche ermöglichen. Jedes Anliegen wird ernst genommen und mit höchster Aufmerksamkeit behandelt. Renate kümmert sich auch um die Buchungsverwaltung, die korrekte und pünktliche Zustellung der Reiseunterlagen und ist am kreativen Prozess der Weiterentwicklung unserer Camps beteiligt. young austria arbeitet eng mit der deutschen und österreichischen Bahn zusammen. Seit Jahrzehnten bringen wir unsere Campsteilnehmer sicher von A nach B. Aus ganz Deutschland und Österreich. Ebenfalls bieten wir einen umfangreichen FlughafenService in München an. Details dazu ab Seite 26. Das erfordert effiziente Planung, Flexibilität und ein hervorragendes Team. Markus wählt persönlich rund 100 Reisebetreuer aus und schult sie für ihren Reisebetreuungseinsatz. Sein beruflicher Background ist die optimale Voraussetzung, um diesen wichtigen Bereich gewissenhaft abzudecken. Alice ist erfahrene Bergsportlerin, diplomierte Sportwissenschafterin und Alpinpädagogin. Durch ihre fachkundliche Kompetenz und persönliche Erfahrung weiß sie genau, worauf es in Sachen Sicherheit ankommt. Alice wählt alle unsere externen Sportpartner aus und überprüft deren Ausrüstung, Professionalität im Umgang mit unseren Teilnehmern und fordert Nachweise über Konzessionen und Versicherungen ein. Ihr entgeht kein Detail und niemand kann ihr in Sachen Sport ein X für ein U vormachen www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Informationen Tauernhof in Obertauern 20 Carinth in Mariapfarr 21 Salzburgerhof in Lofer 22 Simonyhof in Radstadt 23 Sonnenhof in Maria Alm 24 Weitere Infos ya! Corporate Camps & Impressum An- und Abreisemöglichkeiten 25 26 – 27 Teilnahmebedingungen 28 Anmeldeformular 29 FAQs 30 – 31 Bernd Seidl & Katrin Lengauer-Kaltner Geschäftsführung Die Qualität unserer Camps wird von unserem Team getragen. Unsere Aufgabe ist es, ideale Rahmenbedingungen zu schaffen und stets für Weiterentwicklung und Innovation zu sorgen. Wir sind persönlich für unsere Teilnehmer, deren Eltern, Mitarbeiter und Leistungsträger da. Jederzeit. Tag und Nacht. Die besten Sommercamps Österreichs für Tausende Teilnehmer aus mehr als 45 Ländern zu leiten, macht uns glücklich und stolz. Die Verantwortung dafür tragen wir gerne. Herzliche Grüße aus Salzburg, Bernd Seidl & Katrin Lengauer-Kaltner + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 3 young austria Camps Warum mit Uns? INTERNATIONALITÄT – SICHERHEIT & QUALITÄT – BETREUUNGSQUALITÄT – ERLEBNISGÄSTEHÄUSER – Teilnehmer aus aller Welt! Dem Zufall überlassen wir nichts. Es geht um Ihr Kind. Wer kümmert sich eigentlich um Ihr Kind? Ihre Kinder sind gut aufgehoben, immer in Bewegung und genießen köstliches Essen. In Österreich gibt es keine gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie Kinder- und Jugendreisen gestaltet werden sollen. Um unsere Qualität an die neuesten Erkenntnisse der Kinder- und Jugendreisepädagogik anzupassen, haben wir uns daher entschieden, uns deutschen Qualitätskriterien zu unterwerfen. Nur in young austria Camps gibt es einen Betreuerschlüssel von 1 Betreuer auf 8 Kinder. Bei den ganz Kleinen sogar 1 Betreuer auf 5 Kinder. Das bedeutet, dass wir uns sehr individuell und persönlich um unsere Teilnehmer kümmern können. Einzigartig bei Sommercamps in Österreich. Das Herzstück unserer Camps. Die Locations sind hervorragend geführte Familienbetriebe, die seit Jahrzehnten Erfahrung im Umgang mit Kids haben und mit young austria Hand in Hand am Erfolg der Camps zusammenarbeiten. Immer ein offenes Ohr für Fragen und von höchster Qualität. So individuell wie unsere Teilnehmer. Unsere Betreuer werden handverlesen. Nur wer das mehrstufige Aufnahmeverfahren, das persönliche Interview und das mehrtägige Ausbildungsseminar absolviert, kommt in einem young austria Camp zum Einsatz. Die Verpflegung ist gesund, regional und abgestimmt auf den Geschmack unserer jungen Gäste. Besondere Wünsche von Vegetariern oder Allergikern werden natürlich berücksichtigt. Die Zimmer sind komfortabel, geräumig und bestens ausgestattet. Info bei der jeweiligen Unterkunft ab Seite 20. Bei einigen unserer Camps sehen Sie diese Kennzeichnung. Das bedeutet, dass in diesem Camp Teilnehmer aus der ganzen Welt zu Gast sind. 2015 waren über 2.000 Kinder und Jugendliche aus mehr als 45 verschiedenen Ländern in unseren Camps. Freundschaften über Kontinente sind dabei entstanden. Sprachkenntnisse wurden dadurch gefördert, kulturelle Irrtümer neu geordnet und Berührungsängste abgebaut. Ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen. ERFAHRUNG & SELBSTVERSTÄNDNIS – 60 Jahre und doch seiner Zeit voraus Seit mehr als 60 Jahren beschäftigt sich young austria intensiv mit Kinder- und Jugendreisen. Wir verstehen uns dabei nicht als Erzieher oder Wertevermittler, aber sorgen für die Rahmenbedingungen, um persönliche Erfahrungen zu machen und wunderbare Ferien zu erleben – in einer einzigartigen Natur und sicheren Umgebung! Es ist uns wichtig, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, ungezwungene Erlebnisse zu haben, sportliche Herausforderungen zu meistern, die atemberaubende österreichische Naturund Bergwelt zu entdecken und ihre individuelle Persönlichkeit zu entfalten. Wir fördern Talente, motivieren, betreuen und begleiten. 4 /// CAMPS 2016 Als einziges österreichisches Unternehmen sind wir daher im deutschen Fachverband für Jugendreisen, Reisenetz e.V., Mitglied und in den Qualitätssäulen „Betreute Kinder- und Jugendreisen“ und „Jugendunterkünfte“ geprüft und zertifizert. Ein zentraler Indikator für sichere Jugendreisen. Als einziges österreichisches Jugendreiseunternehmen dürfen wir auch die „Staatliche Auszeichnung Österreichs“ führen. Eine besondere Auszeichnung, die in ganz Österreich bis heute nur 1.400 Unternehmen erhalten haben. Um über neue Trends in Sachen Kinder- und Jugendcamps Bescheid zu wissen, sind wir Mitglied im International Camping Fellowship. Wir besuchen Kongresse, erweitern unser Wissen und bilden uns in diversen Workshops weiter. Als vollkonzessioniertes Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter sorgen wir auch aus touristischer Sicht für eine perfekte Dienstleistung und eine professionelle Abwicklung der Reise. www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 In jedem Camp gibt es einen erfahrenen Leiter, der bereits mehrere Camps mitgemacht hat und in engem Kontakt zu unserem Büro in Salzburg steht. Täglich wird über die Aktivitäten, die Stimmung und die Vorkommnisse im Camp berichtet. Alle young austria Betreuer verfügen über einen einwandfreien und überprüften Leumund, sind zwischen 19 und 28 Jahre alt, studieren Pädagogik, Sport oder ein ähnliches Fach und wurden geschult auf Erlebnispädagogik, Spielpädagogik, Erste Hilfe, Recht, Organisation und werden laufend durch unseren pädagogischen Leiter Vincent Ackermans betreut. Ein Highlight sind zweifellos die vielen, vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt am Haus. Sporthallen, Trampolinanlagen, Basketball- und Volleyballplätze, Kletterwände und Beachvolleyballplätze sind nur ein kleiner Querschnitt durch die vielfältigen Möglichkeiten. Menübeispiel: Frühstücksbuffet mit Cornflakes, Müsli, Joghurt, Milch, Obst, Käse, Schinken, Honig, Nutella, Marmelade, verschiedene Brotsorten, Kakao, Kaffee, Tee Mittagessen: Salatbuffet, italienische Pizza, Joghurt mit Früchten Abendessen: Gemüsebouillon, Wiener Schnitzel vom Huhn mit Gemüsereis, frisches Salatbuffet, Erdbeercreme Vit's for fun – tagsüber stehen den Teilnehmern frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme zur Verfügung. + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 5 Unvergessliche Sprachferien Termine und Preise English Action Camp Aufenthalt 7 Tage 8 – 12 Jahre 13 – 16 Jahre Campsprache Englisch Mit professionellen TrainerInnen aus den USA, England oder Irland wird die englische Sprache im young austria English Action Camp zum zentralen Erlebnis! Ein Treffpunkt für Teilnehmer aus der ganzen Welt! Let's go! Ob am Berg, im Schwimmbad oder abends vor dem Lagerfeuer – Englisch lernen kann man überall und jederzeit! Ganz nach diesem Motto wird bei den English Action Camps nicht nur am Vormittag im Unterricht Englisch gesprochen, sondern auch bei allen Freizeit-, Sport- und Abendaktivitäten. Muttersprachliche TrainerInnen ermutigen dich, die Sprache in allen Situationen anzuwenden. Spaß am Sprachenlernen steht im English Action Camp im Vordergrund: Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern aus der ganzen Welt erarbeitest du Projekte, gestaltest Diskussionen zu aktuellen Themen und arbeitest an der Verbesserung deiner Grammatik. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten und Sprachworkshops verbessern sich dann automatisch die Englischkenntnisse, ganz ohne Druck und Lernstress. In der Freizeit lockt ein abwechslungsreiches Programm – natürlich alles auf Englisch: yy Teambuilding-Spiele yy Schwimmen im Erlebnisbad yy Fun-Olympiaden yy Fackelwanderungen yy Attraktive Ausflüge yy Karaoke-Songcontest yy Discoabende 6 /// CAMPS 2016 Die Englischlehrer und Betreuer werden vom erfahrenen Sprachanbieter „educom“ geschult und stammen alle aus verschiedenen englischsprachigen Ländern – der Lernerfolg ist somit sichergestellt! Am ersten Tag nach der Anreise findet ein Einstufungstest statt und anhand des Ergebnisses werden die Teilnehmer in die entsprechende Sprachniveau-Gruppe eingeteilt. Die Grundlage für die educom Sprachtrainings bildet der internationale Standard „Common European Framework of Reference for Languages“. Alles in allem ein unvergesslicher Sommer für alle von 8 bis 16 Jahren! Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. „Für uns ist es wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen im Umgang mit Englisch wohlfühlen. Das heißt: die Angst vorm Sprechen abbauen und Spaß und Freude an der Sprache vermitteln. Dabei setzen wir auf muttersprachliche Betreuer, abwechslungsreiche Projekte im Unterricht und die Verwendung der Sprache auch bei den Freizeitund Sportaktivitäten. Englisch soll als Umgangs- und Alltagssprache erlebt werden.“ Gavin Lord, educom GmbH www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Unterkunft Termine 2016 02.07. – 09.07. 09.07. – 16.07. 16.07. – 23.07. 23.07. – 30.07. 30.07. – 06.08. 06.08. – 13.08. 13.08. – 20.08. 20.08. – 27.08. 27.08. – 03.09.* – – – – Preise 675,– € 14 Tage 02.07. 16.07. 30.07. 13.08. 16.07. 30.07. 13.08. 27.08. 1.125,– € 21 Tage 02.07. – 23.07. 23.07. – 13.08. 1.565,– € 28 Tage 02.07. – 30.07. 30.07. – 27.08. 2.015,– € Die Aufenthalte finden allesamt in ausgesuchten young austria Erlebnisgästehäusern im Salzburger Land statt. Der exakte Aufenthaltsort wird mit den Reiseunterlagen ca. 1 Monat vor der Anreise mitgeteilt und ist abhängig von Auslastung, von Alter und Vorkenntnissen der Teilnehmer, um möglichst ausgewogene und homogene Gruppen bilden zu können. Die Englischcamps finden in folgenden ya! Erlebnisgästehäusern statt: Carinth, Mariapfarr, 117 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 21 Salzburgerhof, Lofer, 50 km südwestlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 22 Simonyhof, Radstadt, 70 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 23 Tauernhof, Obertauern, 94 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 20 Inkludierte Leistungen yy 7 / 14 / 21 / 28 Übernachtungen in einem komfortablen ya! Erlebnisgästehaus im Salzburger Land yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy Tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme yy Camp-Sprache ist Englisch yy 24h Betreuung durch geschultes Personal von educom (Native Speaker) yy 24h Elternhotline yy Einstufungstest yy 5 Tage pro Woche 4 Lerneinheiten à 45 min intensiver Englischunterricht yy 20 / 40 / 60 / 80 Lerneinheiten à 45 min (je nach Aufenthaltsdauer) yy NEU: 1 attraktiver Ausflug pro Woche inklusive! (z.B. Stadt Salzburg, Eisriesenwelt, Salzbergwerk, Burg Hohenwerfen, Erlebniswanderung o.ä.) yy NEU: Bei Schönwetter 1 Ausflug ins Freibad pro Woche inklusive! yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, Waldspiele, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, DiscoAbend, Movie-Night, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport-, Kreativ- und Lehrmaterial yy Abschlusszertifikat Zubuchbare Programme yy Raften auf dem Wildwasserfluss yy Hochseilgarten – ein spannendes Klettererlebnis yy Geocaching – erlebnisreiche Schatzsuche mit GPS Geräten oder andere Erlebnisprogramme sind gegen Aufpreis vor Ort buchbar. Die Zusatzangebote sind vor Ort zu bezahlen und von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Nähere Informationen dazu in den Reiseunterlagen. * „Fit for School“ Unser Intensiv-Nachhilfe Camp für den Schulstart, mit 36 Lerneinheiten. Weitere Infos auf www.camps.at + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 7 Hier wird Sprache gelebt Unterkunft Deutschcamp Die Aufenthalte finden in ausgesuchten young austria Erlebnisgästehäusern im Salzburger Land statt. Der exakte Aufenthaltsort wird mit den Reiseunterlagen ca. 1 Monat vor der Anreise mitgeteilt und ist abhängig von Auslastung, von Alter und Vorkenntnissen der Teilnehmer, um möglichst ausgewogene und homogene Gruppen bilden zu können. Die Deutschcamps finden in folgenden ya! Erlebnisgästehäusern statt: Carinth, Mariapfarr, 117 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 21 Simonyhof, Radstadt, 70 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 23 Tauernhof, Obertauern, 94 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 20 Termine und Preise 8 – 12 Jahre 13 – 16 Jahre Aufenthalt 14 Tage 02.07. 16.07. 30.07. 13.08. 1.145,– € 21 Tage 18.06. – 09.07. 09.07. – 30.07. 23.07. – 13.08. 1.615,– € 28 Tage 25.06. – 23.07. 02.07. – 30.07. 16.07. – 13.08. 2.115,– € DEUTSCH „Sprache leben statt lernen!“ – so lautet unsere Devise für das Deutschcamp! Deutsch wird zur Campsprache, sei es in einzelnen Workshops, am Lagerfeuer oder bei einem Ausflug! Unser gemeinsames Ziel ist es, das Erlernte in Alltagssituationen im Camp und während der zahlreichen Freizeitaktivitäten sofort anzuwenden. Am ersten Tag nach der Anreise findet ein Einstufungstest statt und anhand des Ergebnisses werden die Teilnehmer in die entsprechende Sprachniveau-Gruppe eingeteilt. Verschiedene Workshops und Projektgruppen mit qualifizierten Lehrern im Ausmaß von 20 Lerneinheiten pro Woche (à 45 Minuten) helfen, auf lockere und lebendige Weise in die Fremdsprache einzutauchen oder schon bestehende Kenntnisse zu vertiefen! Dingsda! – Wortschatztraining einmal anders „Dingsda“ steht für ziemlich viel! Hier wird es durch neue Vokabeln ersetzt und erweitert so auf spielerische Weise den Wortschatz. Neben dem intensiven Deutschunterricht und spannenden Sportund Abenteuerprogrammen sowie lustigen Erlebnisspielen mit den ya! Betreuern erwarten dich folgende Highlights im Camp: yy Ausflug ins Freibad yy Ausflug zu einem attraktiven Sightseeing Spot im Salzburger Land yy Movie-Night yy Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel yy Disco- und Karaokeabend yy uvm. Jetzt aber richtig! – Los geht’s mit Grammatik Mit Tipps und Tricks, Eselsbrücken und Liedtexten, die den deutschen Grammatik-Dschungel ein wenig lichter machen, kann Grammatik spannend sein und dazu noch Spaß machen! Lederhosen & Co – Landeskunde und kulturelle Irrtümer Sound of Music, Mozart, Lederhosen, Berge – das ist Österreich! Was ist typisch für dein Land? Am Deutschcamp wirst du viele verschiedene Kulturen kennenlernen! – – – – Preise 18.06. 02.07. 16.07. 30.07. Campsprache Junge Teilnehmer aus der ganzen Welt machen unser Deutschcamp zu einem „International Camp” und gestalten somit einen Treffpunkt für verschiedene Kulturen, Sprachen und Ansichten! Termine 2016 Inkludierte Leistungen yy 14 / 21 / 28 Übernachtungen in einem komfortablen ya! Erlebnisgästehaus yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy Tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme yy Campsprache ist Deutsch yy Einstufungstest yy 5 Tage pro Woche 4 Lerneinheiten intensiver Deutschunterricht yy 40 / 60 / 80 Lerneinheiten à 45 min (je nach Aufenthaltsdauer) yy 24h Betreuung durch das geschulte ya! Betreuerteam yy 24h Elternhotline yy NEU: 1 attraktiver Ausflug pro Woche inklusive! (z.B. Stadt Salzburg, Eisriesenwelt, Salzbergwerk, Burg Hohenwerfen, Erlebniswanderung, o.ä.) yy NEU: Bei Schönwetter 1 Ausflug ins Freibad pro Woche inklusive! yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, Waldspiele, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, DiscoAbend, Movie-Night, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport-, Kreativ- und Lehrmaterial yy Abschlusszertifikat Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. 8 /// CAMPS 2016 www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 “I want to thank you for all you did and all the questions you answered to make Andrew's camp a successful one. He absolutely loved those 3 weeks and he still misses the camp. I will totally recommend 'young austria' to my friends.” Grigory S., Vater eines Teilnehmers am Deutschcamp Zubuchbare Programme yy Raften auf dem Wildwasserfluss yy Outdoorparc Lungau mit dem Flying Fox yy Geocaching – erlebnisreiche Schatzsuche mit GPS Geräten oder andere Erlebnisprogramme sind gegen Aufpreis vor Ort buchbar. Die Zusatzangebote sind vor Ort zu bezahlen und von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Nähere Informationen dazu in den Reiseunterlagen. + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 9 „Be prepared!“ Inkludierte Leistungen yy 14 Übernachtungen im ya! Erlebnisgästehaus Carinth yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy Tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme yy 40 Lerneinheiten à 45 min yy 5 Tage pro Woche 4 Lerneinheiten in Deutsch, Englisch oder Mathematik yy 24h Betreuung durch das geschulte ya! Betreuerteam yy 24h Elternhotline yy Adventure-Event im Outdoorparc inkl. Teamparcours, Kletterturm und Flying Fox (400 m lange Seilrutsche) yy Bei Schönwetter Ausflug ins Freibad inklusive yy Erlebnisreicher Ausflug aufs Großeck-Speiereck oder ins Weißpriachtal yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, Waldspiele, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, DiscoAbend, Movie-Night, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport-, Kreativ- und Lehrmaterial yy Abschlusszertifikat Lerncamp Unterkunft Carinth, Mariapfarr, 117 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 21 Zubuchbare Programme yy Raften auf dem Wildwasserfluss yy Geocaching – erlebnisreiche Schatzsuche mit GPS Geräten oder andere Erlebnisprogramme sind gegen Aufpreis vor Ort buchbar. Die Zusatzangebote sind vor Ort zu bezahlen und von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Nähere Informationen dazu in den Reiseunterlagen. Termin und Preis Aufenthalt Termin 2016 Preis 14 Tage 13.08. – 27.08. 995,– € Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. 11 – 15 Jahre Campsprache Deutsch Hast du schon Lust auf Schule? Oder willst du deine Sommerferien bis zur letzten Minute genießen und trotzdem bestens auf das neue Schuljahr vorbereitet sein? Das Lerncamp: „Be prepared!” hat alles in sich: Sport, Abenteuer, chillen und sich ganz nebenbei für das neue Schuljahr vorbereiten – der perfekte Sommer und Schulstart in einem! Deine Lehrer werden staunen! Sport, Abenteuer, chillen und viel Spaß Du wohnst im modern eingerichteten Erlebnisgästehaus Carinth mit großer Indoorsporthalle, Trampolin, Beachvolleyballplatz, Hockeyplatz, Basketballplatz, Wasserfunrutsche, einem großen Garten und noch vielem mehr. Zusammen mit deinen Betreuern wirst du die unterschiedlichsten Sportaktivitäten ausprobieren – ein Beachvolleyball- oder Fußballturnier darf natürlich nicht fehlen. Neben dem intensiven Unterricht mit den ya! Betreuern erwarten dich folgende Highlights im Camp: yy Ausflug ins Freibad yy Erlebnisreicher Ausflug aufs Großeck-Speiereck oder ins Weißpriachtal yy Adventure-Event im Outdoorparc Lungau yy Sportturniere, Waldspiele, Talenteshow, uvm. yy Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel yy Disco- und Karaokeabend 10 /// CAMPS 2016 Natürlich kommt neben dem umfangreichen Freizeitprogramm die Vorbereitung auf das neue Schuljahr nicht zu kurz: present perfect, past perfect; a2 + b2 = c2, Akkusativ, Dativ! Wie war das gleich wieder? Zu Beginn der Woche gibt es einen kleinen Test und deine Stärken und Schwächen werden in den ausgewählten Fächern getestet. Jeden Tag kannst du zwischen unterschiedlichen Workshops wählen – Deutsch, Englisch oder Mathematik steht auf dem Programm. Nach insgesamt 40 Lerneinheiten in den ausgewählten Workshops erhältst du das young austria „Be prepared!“-Zertifikat. Am Lerncamp können Schüler aus Deutschland und Österreich teilnehmen, die sich gezielt auf das neue Schuljahr vorbereiten möchten. „Am allermeisten freut mich, dass ich in meinem Camp so viele liebe Kinder betreuen durfte. Man merkt richtig, dass sie sich trotz Ferien gerne auf das neue Schuljahr vorbereitet haben – mit Erfolg! Am Ende der 2 Wochen flossen viele Abschiedstränen bei den Kindern und uns und wir haben sehr süße Dankesplakate und Briefe bekommen.“ Viola Rossi, Camp-Leiterin www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 11 Speziell für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren Unterkunft Kids Camp Simonyhof, Radstadt, 70 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 23 Termine und Preis Aufenthalt Termine 2016 Preis 7 Tage 06.08. – 13.08. 13.08. – 20.08. 495,– € Inkludierte Leistungen 6 – 11 Jahre Campsprache Deutsch (Englisch) Auch wenn es vielleicht die erste Woche Urlaub ohne die Eltern ist, – unser Betreuerteam heißt alle Teilnehmer des Kids Camp herzlich willkommen und garantiert eine einzigartige Woche mit viel Spaß und jeder Menge neuer Freunde. Das Camp ist geeignet für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren und das Programm ist speziell auf diese Altersgruppe abgestimmt. Intensive Betreuung Bei unseren ganz jungen Gästen achten wir natürlich auf eine besonders intensive Betreuung. Unser Betreuerschlüssel liegt im Kids Camp bei 1:5 und ermöglicht es dem Team, besonders auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Jedes Kind kann die Betreuung und Aufmerksamkeit erwarten, die es braucht. Dazu gehört auch Geschichten erzählen vor dem Einschlafen, helfen beim Zähneputzen und Anziehen, Heimweh wegzaubern und noch vieles mehr! Unsere Betreuer sind für diese junge Zielgruppe bestens geschult und vorbereitet. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Gerade bei den jungen Teilnehmern werden die Betreuer mit den Eltern entsprechend kommunizieren, damit sich im Kids Camp alle wohl fühlen. Tipp: Nimm doch deinen besten Freund/ Bruder oder deine beste Freundin/ Schwester mit – wir bieten 10 % Rabatt auf die zweite Buchung! er reu sch lÜssel Neben spannenden Sport- und Abenteuerprogrammen und Erlebnisspielen mit den ya! Betreuern erwarten dich folgende Highlights im Camp: yy Lustige Kennenlernspiele yy Aufregende Abenteuer im Wald yy Ausflug zur Burg Hohenwerfen inkl. Greifvogelschau yy Besuch von Wagraini's Grafenberg – mit der Gondelbahn geht es auf 1.700 m Höhe – dort erwarten dich über 30 Abenteuerstationen inkl. Hängebrücke und Schaukelwald yy An heißen Sommertagen Badespaß im Freibad yy Ausflug zur Sommerrodelbahn – schnelle Fahrt mit dem „Lucky Flitzer“ Und wenn du jetzt glaubst, das sei alles, dann hast du dich getäuscht – Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel, Fun-Olympiade, Kinoabend, kreative Workshops, tanzen, singen, Disco, Fackelwanderung und vieles mehr – Langeweile hat keine Chance! Bet Eine Woche ohne Eltern in vollen Zügen genießen! In einer positiven Atmosphäre mit tollen Betreuern, die Kinder auch Kinder sein lassen. An die Altersgruppe angepasstes, umfangreiches Freizeitprogramm sowie abwechslungsreiche Abendgestaltung sorgen für unvergessliche Erlebnisse. yy 7 Übernachtungen im ya! Erlebnisgästehaus Simonyhof yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy Tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme yy 24h Betreuung durch das geschulte ya! Betreuerteam yy Hoher Betreuerschlüssel 1:5 yy 24h Elternhotline yy Ausflug Wagraini’s Grafenberg inkl. Gondelfahrt yy Ausflug Sommerrodelbahn „Lucky Flitzer“ yy Ausflug auf die Burg Hohenwerfen mit Greifvogelschau yy Bei Schönwetter Badespaß im Freibad Radstadt yy Abenteuer im Wald wie z.B. Biwagbauen o.ä. yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, Kinoabend, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport- und Kreativmaterial young austria Betreuer haben für jedes Wehwehchen die passende Creme! „Ich möchte mich bei Ihnen für die professionelle Abwicklung und die nette Betreuung herzlich bedanken. Meine Tochter hat sich im Camp sehr wohl gefühlt, was ein erheblicher Verdienst des von Marie-Louise geführten sympathischen und sehr gut eingespielten Betreuerteams ist.“ Siegfried M., Vater einer Teilnehmerin am Kids Camp Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. 12 /// CAMPS 2016 www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 13 Sport, Abenteuer und kreative Erlebnisse Multi Activity Camp 11 – 15 Jahre Campsprache Deutsch (Englisch) Du willst eine Ferienwoche mit Action, Spaß, Spannung, Sport, Abenteuer, Natur, Kreativität und jeder Menge Adrenalin? Dann bist du bei unserem Multi Activity Camp im Jugendhotel Carinth in Mariapfarr genau richtig! Spaß, Spannung und jede Menge Action Das Multi Activity Camp in der erlebnisreichen Ferienregion Lungau überrascht dich während deines Aufenthalts mit einem riesigen Indoor- & Outdoorangebot – und das im sonnenreichsten Ort Österreichs! Das Erlebnisgästehaus Carinth bietet jede Menge Platz zum Austoben, Spaß haben oder einfach nur zum Chillen. Dort findest du ein riesiges Areal, das sich als wahres Sport- und Actioneldorado erweist. An heißen Tagen geht es ab auf die Wasserfunrutsche im Garten und zusätzliches Badevergnügen garantiert der Naturbadestrand der Longa. Einmalige Abenteuer warten auf dich: yy Bouldern an der hauseigenen Kletterwand yy Rafting auf dem Wildwasserfluss yy Der Outdoorparc Lungau mit seiner 400 m langen Seilrutsche, Flying Fox, Kletterturm, usw. yy Outdoor Abenteuer im Weißpriachtal inkl. BBQ yy Beachvolleyballturniere yy Wasserspaß am Naturbadestrand an der Longa yy Ein neu gestalteter Streethockey- sowie Basketballplatz yy Volles Auspowern auf dem Trampolin oder Balanceakte auf der Slackline yy Relaxen in der Chillzone yy Fackeltrekkingtour yy Sportturniere, Disco-Abend, Waldspiele, kreative Workshops, usw. „Liebes young austria Team! Wir wollen uns bei Ihnen bedanken, dass wir dank dem tollsten Betreuerteam der Welt eine richtig super Woche im Carinth verbracht haben! Durch dieses Camp haben wir so viele besondere Menschen kennengelernt und wiedergetroffen!!“ Teilnehmerinnen 14 /// CAMPS 2016 www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Jede Menge Indoor-Möglichkeiten Aber auch indoor hat das Jugendhotel viel zu bieten – großzügige Aufenthaltsräume und eine Top-Disco mit einer gemütlichen Couchlandschaft, in der du neben coolen Tanzeinlagen auch im Karaokewettbewerb deine Stimme unter Beweis stellen kannst. In der Gamezone kannst du deine Freunde beim Billard, Tischfußball oder auch Tischtennis herausfordern und danach bei einer privaten Kinovorführung mit leckerem Popcorn im hauseigenen Homecinema relaxen. Damit auch Familie und Freunde zu Hause immer über deine Erlebnisse Bescheid wissen, steht dir tagsüber unser kostenloses WLAN zur Verfügung. Termine und Preis Aufenthalt 7 Tage Termine 2016 02.07. 09.07. 16.07. 23.07. 30.07. 06.08. 13.08. 20.08. 27.08. – – – – – – – – – 09.07. 16.07. 23.07. 30.07. 06.08. 13.08. 20.08. 27.08. 03.09. Preis 435,– € Unterkunft Carinth, Mariapfarr, 117 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 21 Inkludierte Leistungen yy 7 Übernachtungen im ya! Erlebnisgästehaus Carinth yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy Tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme yy 24h Betreuung durch das geschulte ya! Betreuerteam yy 24h Elternhotline yy Adventure-Event im Outdoorparc inkl. Teamparcours, Kletterturm und Flying Fox (400 m lange Seilrutsche) yy 1 Outdoor Abenteuer im Weißpriachtal inkl. BBQ yy 1 Raftingausflug auf dem Wildwasserfluss yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, Waldspiele, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, DiscoAbend, Movie-Night, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport- und Kreativmaterial Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 15 Ein Sommer voller Abenteuer und Reiterlebnisse Unterkunft Reit- und Pferdecamp „Gipsy” Inkludierte Leistungen yy 7 Übernachtungen im komfortablen ya! Erlebnisgästehaus Simonyhof yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy Tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme yy 6 Einheiten à 45 Minuten Lern- und Übungsstationen am Reiterhof yy 6 Tage mit jeweils 2 Einheiten à 45 Minuten Reitunterricht yy 24h Betreuung durch das geschulte ya! Betreuerteam yy 24h Elternhotline yy Grill- und Lagerfeuerabend yy Bei Schönwetter ein Ausflug ins Freibad inklusive! yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, Waldspiele, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, DiscoAbend, Movie-Night, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport- und Kreativmaterial 9 – 15 Jahre Campsprache Deutsch Im Reitcamp „Gipsy“ werden Reiterträume wahr! Eine ganze Woche lang dreht sich alles nur um deine Lieblingstiere. Schon früh morgens geht's los zum Reiterhof, wo es dann hoch zu Ross flott vorwärtsgeht. Hier lernst du alles, von der richtigen Pferdehaltung bis hin zur optimalen Pferdepflege „vom Fohlen zum Reitpferd“. Neben Aufzäumen und Aufsatteln erfährst du auch noch vieles über die richtige Ausrüstung – ein perfektes Reiterlebnis ist garantiert! Anfänger sind herzlich willkommen An 6 Tagen genießt du täglich 2 Einheiten pures Reitvergnügen – selbstverständlich nehmen wir auf jedes Reitniveau Rücksicht! Termine und Preis Simonyhof, Radstadt, 70 km südlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 23 Notwendige Ausrüstung: Gummistiefel sowie gemütliche Sporthose; Reithelm und Reitstiefel können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden. Aufenthalt Termine 2016 Preis 7 Tage 02.07. – 09.07. 16.07. – 23.07. 595,– € Zubuchbare Programme yy Raften auf dem Wildwasserfluss yy Hochseilgarten – ein spannendes Klettererlebnis yy Geocaching – erlebnisreiche Schatzsuche mit GPS Geräten oder andere Erlebnisprogramme sind gegen Aufpreis vor Ort buchbar. Die Zusatzangebote sind vor Ort zu bezahlen und von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Nähere Informationen dazu in den Reiseunterlagen. Informationen zu den Anund Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. Es sind für das Reit- und Pferdecamp „Gipsy“ keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, denn das Programm ist so gestaltet, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene ReiterInnen geeignet ist. Gut gestärkt für weitere Highlights Nach deinen Erlebnissen am Reiterhof geht es wieder zurück in dein ya! Erlebnisgästehaus und auch dort dreht sich wieder alles ums Pferd. Die beiden hauseigenen Ponys „Gipsy und Sabrina“ freuen sich bereits auf ein paar Streicheleinheiten. Wer sich dann zusätzlich noch sportlich betätigen möchte, kann die Sporthalle, den Funcourt oder den Beachvolleyballplatz vor Ort benutzen. Rund um die Uhr sind die Reitcamp-Betreuer mit dabei. Sie sorgen für einen perfekten Ablauf vor Ort und organisieren verschiedene Rahmenprogramme, von der kreativen Hufeisengestaltung bis hin zum Pferdequiz. Und nach dem Simonyhof-Grillabend darf natürlich ein Lagerfeuer mit spannenden Geschichten nicht fehlen. „Der heutige Tag mit den Pferden war sooooo toll! Die Kinder hatten wirklich viel Spaß und waren unglaublich begeistert! Am Nachmittag stand dann noch ein Besuch des Freibads am Programm. Der Akku der Kids wird nie leer :-) – aber unserer auch nicht!” Marie-Louise Seidel, Camp-Leiterin 16 /// CAMPS 2016 www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 17 Gesunde Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden „Es ist immer wieder schön zu erleben, wie unter den Kindern Freundschaften entstehen, die auch nach dem Camp noch anhalten. Und das Schönste für uns als Betreuer ist die Freude der Kinder am Ende des Camps, wenn ihnen klar wird, dass sie ihre Ziele erreicht haben.“ Martina Kropf und Verena Dreiseitl, langjährige Leiterinnen Feel good! Camp Unterkunft Sonnenhof, Maria Alm, 74 km südwestlich von Salzburg ➜ siehe auch Seite 24 10 – 16 Jahre Campsprache Deutsch Du willst Sportarten entdecken, welche zu dir passen und deine Kondition verbessern?! Dein Körper ist dir wichtig und überflüssige Kilos möchtest du loswerden!? Gesunde Ernährung ist dir lieber als Fast Food?! Dann sei beim young austria Feel good! Camp mit dabei! Was wir gemeinsam erreichen: yy Neue Sportarten kennenlernen yy Verbesserung der Kondition yy Muskelaufbau yy Reduktion des Körpergewichts yy Rundum-Wohlbefinden yy Stärkung des Selbstbewusstseins Sport & Bewegung In diesem Camp stehen Spaß an der Bewegung und Sport im Vordergrund. Wir trainieren Kondition und Muskulatur durch Spiele und unterschiedlichste Sportarten. Im Feel good! Camp erwarten dich Bergnatur pur, spannende Erlebnisse im Wald, Fußball oder Beachvolleyball spielen, gesichertes Klettern in luftiger Höhe, Schwimmen, Raften auf dem Wildwasserfluss und vieles mehr! Gesunde Ernährung Wie gut kennst du dich mit gesunder Ernährung aus? Es gibt Workshops, in denen du über Essen und Trinken sehr viel Neues erfährst. Ernährungsirrtümer, aber auch -märchen klären wir auf! An einem Abend kochen wir unser eigenes Abendessen und machen eine genuss- und geschmackvolle Reise. Du wirst schnell merken, dass du dich wohler fühlst, wenn du gesünder isst! 18 /// CAMPS 2016 Entspannung Nach viel Sport & Bewegung braucht dein Körper auch Zeit für sich! Gemeinsam gönnen wir uns Ruhepausen im Freibad oder am Badesee und vor dem Lagerfeuer! Termine 2016 Preis 14 Tage 16.07. – 30.07. 30.07. – 13.08. € 543,–* *Berechnung abzüglich Zuschuss Salzburger GKK Kostenzuschuss: Salzburger GKK € 28,– / Tag (bis zu 21 Tage) Oberösterreichische GKK € 15,– / Tag Steiermärkische GKK € 8,50 / Tag Tiroler GKK für höchstens 6 Wochen/Jahr werden 80 % der Kosten übernommen; maximal € 30,– /Tag Niederösterreichische GKK € 7,27/Tag (bis zu 21 Tage) Vorarlberger GKK € 18,– / Tag Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter € 21,– / Tag (bis zu 21 Tage) Versicherungsanstalt für Eisenbahn und Bergbau € 26,89 / Tag (bis zu 23 Tage) Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft Wien (SVA) Landaufenthalte für Kinder im In- oder Ausland: bis zu € 7,27/ Tag bei Aufenthalten im Rahmen von therapeutisch ausgerichteten Aktionen: bis zu € 14,50/Tag Inkludierte Leistungen Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA) Was kompliziert klingt, ist in Wahrheit eine völlig schmerzfreie Messung, um zu zeigen, zu welchen Prozentanteilen Wasser, Fett und Muskelmasse der eigene Körper besteht. Bei der Messung werden über vier Elektroden kurze und für den Menschen nicht spürbare elektrische Impulse quer durch den Körper geschickt. Einfach abnehmen – aber durchdacht! Anhand der Ergebnisse zu Beginn und am Ende deines Aufenthaltes kann festgestellt werden, wie sich dein Körper während der Zeit im Camp verändert hat. Eines können wir dir garantieren: Du wirst erstaunt sein, was wir gemeinsam alles in zwei Wochen geschafft haben werden. www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Aufenthalt Ist Ihre Krankenkasse nicht aufgelistet, sprechen Sie diese bitte direkt an! Stand November 2015. Achtung: Bitte kontaktieren Sie Ihre Krankenversicherung vor der Buchung, um die Inanspruchnahme von finanzieller Unterstützung abzusichern! Grundpreis: € 935,– Feel good! Und darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, dass du mit dir selbst zufrieden bist. Im Camp wirst du viele neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam mit anderen die Lust an Bewegung und gesunder Ernährung erleben. Auch werden wir dir mit praktischen Tipps helfen, deine Motivation und dein Ziel auch nach dem Camp weiterzuverfolgen. Ärztliches Attest Für das Feel good! Camp benötigen wir von jedem Teilnehmer eine Arztbestätigung im Sinne des Schulsportes, um auf mögliche Einschränkungen der Teilnehmer eingehen zu können. Zusammen mit der Buchungsbestätigung schicken wir euch eine Vorlage. Termine und Preis / Kostenzuschüsse Zubuchbare Programme yy Erlebnisreiche Trekkingtour inkl. Hüttenübernachtung yy Stand Up Paddling – Wasserspaß am Zellersee oder andere Erlebnisprogramme sind gegen Aufpreis vor Ort buchbar. Die Zusatzangebote sind vor Ort zu bezahlen und von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Nähere Informationen dazu in den Reiseunterlagen. yy 14 Übernachtungen im ya! Erlebnisgästehaus Sonnenhof yy Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagsmenü, Abendmenü) und freie Getränke yy 24h Betreuung durch das geschulte ya! Betreuerteam yy 24h Elternhotline yy Ernährungswissenschaftliche Betreuung yy Test und Re-Test mittels BIA (siehe Beschreibung) yy Ernährungsworkshops yy Rafting-Ausflug yy Ausflug in den Waldhochseilgarten yy Workshops mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks für die Zeit nach dem Camp yy Täglich vielfältige Sportprogramme yy Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye, Waldspiele, kreative Workshops, usw.) yy Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talenteshow, DiscoAbend, Movie-Night, Fackelwanderung, Lagerfeuer, usw.) yy Sport-, Kreativ- und Lehrmaterial Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie ab Seite 26. + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 19 Mariapfarr Obertauern tauernhof Salzburger Land Lernspaß und Action im familiär geführten Tauernhof Der Tauernhof steht für natürliche und unmittelbare Bergerlebnisse. Das Haus liegt ruhig, sicher und vor einem atemberaubenden Bergpanorama direkt am Fuße der Tauern. Im Sommer garantiert die Lage des Hauses Natur pur. Ringsherum wunderschöne Wiesen und Berglandschaften lassen Outdoor-Herzen höherschlagen. Die Landschaft kann auf den zahlreichen Wanderwegen in und um die Region erkundet werden. Ein wundervolles und tosendes Naturschauspiel bietet der Johanneswasserfall – unvergessliche Momente garantiert. Ideale Voraussetzungen als Standort für das English Action Camp und Deutschcamp! Auch indoor hat der Tauernhof sehr viel zu bieten – ob Tischtennis, Bouldern auf der hauseigenen Indoor-Boulderwand, Disco oder ein spannender Film im hauseigenen Kino mit original Kino-Bestuhlung – eine erlebnisreiche Freizeitgestaltung ist stets garantiert! CAMPS: yy English Action Camp, s. Seite 6 yy Deutschcamp, s. Seite 8 Carinth Salzburg Obertauern Unterkunft yy 4–6-Bett-Zimmer yy Alle Zimmer mit Dusche/WC yy 5 Speise- und Aufenthaltsräume yy Kiosk Highlights yy Mehrzweckraum yy Disco mit Musikanlage yy TV, Video, DVD yy Trampolinanlage yy Tischtennis yy Tischfußball, Airhockey yy Indoor-Boulderwand yy freies WLAN yy 2 Kinosäle mit Orignalbestuhlung yy Streetsoccer-Platz yy Basketballständer yy Volleyball yy Große Spielwiese yy X-Golf yy Slackline Parcours yy Grillhütte yy Lagerfeuerplatz yy Nächstes Freibad in Mauterndorf Tauernhof, Tauernhofstraße 3, 5562 Obertauern / Österreich, 94 km südlich von Salzburg, 2 km ins Ortszentrum 20 /// CAMPS 2016 www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Salzburg Salzburger Land Jetzt geht's los! Gemeinsam lernen und Spaß haben – für Teilnehmer aus der ganzen Welt! Im Sommer ist das Erlebnisgästehaus Carinth der Mittelpunkt für gemeinsames Lernen und actionreiche Erlebnisse – denn hier finden das Deutschcamp, Lerncamp, English Action Camp und das Multi Activity Camp statt. Alle Sportskanonen und Lernhungrige kommen voll auf ihre Kosten! Das Haus bietet ein großes Grundstück mit einer WasserFun-Rutsche, eine Mehrzwecksporthalle mit Indoor-Kletterwand, einen Beachvolleyballplatz sowie eine Trampolinanlage. Auf der hauseigenen Sonnenterrasse wird neue Energie getankt. Unweit des Camps wartet der Outdoorparc Lungau mit einer 400 m langen Seilrutsche über den Erlebnisteich auf dich! Du kannst das Areal am Teamparcours hoch über dem Wasser oder mit dem Kanu, Floß oder beim Stand-up-Paddle-Boarding erkunden! Kurzum: Im Erlebnisgästehaus Carinth gibt es vieles zum Entdecken und jede Menge Platz zum Toben, Spielen und Chillen. CAMPS: yy English Action Camp, s. Seite 6 yy Deutschcamp, s. Seite 8 yy Lerncamp, s. Seite 10 yy Multi Activity Camp, s. Seite 14 Mariapfarr Unterkunft yy 4–6-Bett-Zimmer yy Alle Zimmer mit Dusche/WC yy 3 Speise- bzw. Aufenthaltsräume yy 2 gemütliche Outdoor Lounges zum Chillen yy Kiosk Highlights yy Mehrzwecksporthalle inkl. Kletterwand yy Großes 4-Feld Trampolin yy Boulderraum yy Fernsehraum (Video und DVD) yy Tischtennis, Tischfußball, Billard yy Disco mit Karaokeanlage, Musikanlage und Beamer yy Internet-Corner – freies WLAN yy Badminton yy Fußballplatz in Originalgröße yy Outdoor-Sportplätze im neuen Look mit Volleyball, Basketball, Streetball und Streetsoccer yy Beachvolleyballplatz yy Großer Garten, Wasserfunrutsche yy Lagerfeuerstelle yy Street-Soccer bzw. Street-Hockey-Platz yy Spielwiese yy Nächstes Freibad in Mariapfarr (2 km) Carinth, Fanning 285, 5571 Mariapfarr / Österreich, 117 km südlich von Salzburg, 2 km ins Ortszentrum + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 21 Lofer Salzburgerhof Radstadt Salzburg Simonyhof Salzburg Lofer Radstadt Salzburger Land Das Jugendhotel im wunderschönen Saalachtal Der Salzburgerhof, das einzige Jugendhotel in Lofer, ist so individuell wie das wunderschöne Salzburger Saalachtal – umgeben von atemberaubender Natur und einer imposanten Bergwelt. Direkt am Haus können sich Sportskanonen auf der großen Spielwiese austoben. Am Abend geht es dann gemütlich zu, wenn am Lagerfeuer die Gitarren ausgepackt werden und ihr euer Liederrepertoire zum Besten gebt. Rund um die Almenwelt Lofer gibt es im Sommer jede Menge zu erleben – herrliche Wanderungen über Berg und Tal lassen keine Wünsche offen. Das zentrumsnahe Haus ist das perfekte Lernquartier mit hohem Erlebnis- und Entspannungsfaktor. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein großer Sportplatz sowie Fußballplatz. Das nächste Freibad, das Steinbergbad in Lofer, erreicht man in fünf Minuten zu Fuß. Entspannung findet man auf der großen Sonnenterrasse direkt beim Haus mit Blick in die atemberaubende Bergkulisse. Unterkunft yy 4–6-Bett-Zimmer und Appartements yy Alle Zimmer mit DU/WC yy 3 Speise- bzw. Aufenthaltsräume mit TV/ Multimedia yy Kiosk Highlights yy Große Sportwiese yy Fußball-, Basketball- und Volleyballplatz in unmittelbarer Nähe yy Spielhütte yy Grill- und Lagerfeuerplatz yy Disco mit DJ-Anlage, kompatibel für MP3-Player yy Badminton yy Tischtennis yy Pitpat, Billard und Tischfußball yy Große Sonnenterrasse yy Internetcorner – freies WLAN yy Nächstes Freibad: Steinbergbad Lofer (nur 5 Gehminuten) Im Herzen der Salzburger Sportwelt Der Simonyhof liegt ruhig ohne Durchzugsverkehr mitten in der Natur und verfügt über viel Platz rund ums Haus. Das Jugendhotel bietet die idealen Voraussetzungen für Sport, Abenteuer und jede Menge Spaß. Deshalb finden hier auch das English Action Camp, Kids Camp und Reitcamp „Gipsy“ statt. Direkt am Haus kommen Sportskanonen mit dem großen Funcourt und dem Beachvolleyballplatz voll auf ihre Kosten. Nicht weit entfernt befindet sich ein erfrischender Badesee sowie das Freibad in Radstadt – beides ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Und auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt – das Haus hat jede Menge Ecken zum Ausruhen, Entdecken oder auch eine moderne Turnhalle zum Austoben. Abendliche Lagerfeuerromantik vorm prasselnden Feuer unter freiem Sternenhimmel oder die regelmäßige Grillerei sind natürlich inklusive. Übrigens: Der Simonyhof hat eine eigene Landwirtschaft. Daher kommen stets frische Produkte auf den Teller. CAMPS: yy English Action Camp, s. Seite 6 yy Deutschcamp, s. Seite 8 yy Kids Camp, s. Seite 12 yy Reit- und Pferdecamp „Gipsy“, s. Seite 16 CAMP: yy English Action Camp, s. Seite 6 Salzburgerhof, Lofer 128, 5090 Lofer / Österreich, 49 km südwestlich von Salzburg, 800 m ins Ortszentrum 22 /// CAMPS 2016 Salzburger Land www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Unterkunft yy 4–6-Bett-Zimmer yy Alle Zimmer mit Dusche und teilweise WC yy 4 Speise- bzw. Aufenthaltsräume yy Kiosk Highlights yy Mehrzwecksporthalle yy Multimedia-Raum (TV, Video, DVD, Beamer, Leinwand, Internetanschluss) yy Teilbarer Hobbyraum mit Disco und Karaokeanlage yy Tischtennis, Tischfußball yy Airhockey yy Internet-Corner & freies WLAN yy Beachvolleyballplatz yy Fun Court (Mehrzwecksportplatz) für Basketball und Fußball yy Freilufttrampolin yy Super Swinger yy Grill- und Lagerfeuerplatz yy Spielplatz yy eigene Landwirtschaft yy Nächstes Freibad: in Radstadt – ca. 20 Minuten zu Fuß Simonyhof, Römerstraße 50, 5550 Radstadt / Österreich, 70 km südlich von Salzburg, 1,5 km ins Ortszentrum + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 23 Maria Alm Sonnenhof Salzburg ya! Corporate Camps – Sommercamps für Unternehmen Maria Alm Salzburger Land Erlebnisse rund um eine gesunde Ernährung Ganz viel Herzlichkeit und tolle Aussichten: Neben dem einzigartigen Blick auf das Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge sorgen vor allem der fürsorgliche Familiengedanke und die stets gute Laune der Familie Herzog samt Mitarbeitern im Sonnenhof für tolle Zeiten und einen unvergesslichen Aufenthalt. Die Herzogs heißen hier seit Jahren die Teilnehmer des Feel good! Camps herzlich willkommen. Der Sonnenhof ist bekannt für seine gesunde und leckere Küche! Als erstes Jugendhotel kann der Sonnenhof ein bio-zertifiziertes Frühstück anbieten und steht somit für ökologische Nachhaltigkeit. Das fühlt und schmeckt man! Rund um den Sonnenhof gibt's jede Menge sportliche Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer lockt das Haus seine Gäste mit packenden, naturverbundenen Abenteuern und Erlebnissen: Von Baum zu Baum balancieren im Waldhochseilgarten, gemeinsam im Raftingboot auf der Saalach fahren oder sich voll auspowern am hauseigenen Sportplatz. Für den perfekten Tagesausklang sorgt dann ein gemütliches Lagerfeuer vor der traumhaften Bergkulisse des Steinernen Meers. Unterkunft yy 4–6-Bett-Zimmer mit Warm-/ Kaltfließwasser yy z.T. mit Dusche ansonsten Etagenduschen/-WCs yy 2 Speise- bzw. Aufenthaltsräume yy Kiosk Highlights yy Hobbyraum yy Tischtennis yy TV, Video, Beamer, DVD yy Tischfußball yy Disco mit Musikanlage yy Internet-Corner und 2 iPads kostenlos yy Sportplatz yy Basketball yy Volleyball yy Lagerfeuer- und Grillplatz yy Nächstes Freibad: Sommerstein in Maria Alm (ca. 15 Gehminuten) CAMP: Feel good! Camp, s. Seite 18 Sonnenhof, Sonnberg 1, 5761 Maria Alm / Österreich. 74 km südwestlich von Salzburg, 1,5 km ins Ortszentrum 24 /// CAMPS 2016 www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Seit vielen Jahren ist young austria mit seinem Camps-Konzept Partner von Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine attraktive Ferienbetreuung für ihre Kinder anbieten möchten. young austria übernimmt dabei sämtliche Aufgaben im Sinne eines Reiseveranstalters und plant maßgeschneidert auf die jeweiligen Ansprüche des Partnerunternehmens. Es besteht die Möglichkeit als Unternehmen, je nach Anzahl der Mitarbeiter, Rabatte von young austria zu bekommen und diese an die MitarbeiterInnen weiterzugeben. Oftmals wird jedoch gewünscht ein eigens für das Unternehmen gebrandetes Camp exklusiv durchzuführen. Die Finanzierung erfolgt in der Regel durch einen Rabatt von young austria, einer steuerschonenden Sozialleistung durch das Unternehmen und einem Selbstbehalt durch die MitabeiterInnen. Sie bieten Ihren MitarbeiterInnen eine Lösung für die Betreuungslücke in den Sommerferien und handeln damit im Sinne von Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir liefern Ihnen Fotodokumentationen, Videos und Tagesberichte über den Campsaufenthalt. Sämtliche Bewerbungsmaßnahmen werden von uns für Sie aufbereitet und müssen nur noch in den entsprechenden Kommunikationskanälen des Unternehmens publiziert werden. Sie schaffen eine steuerfreie Bonifikation für Ihre Mitarbeiter (bis EUR 500,-- p.a. Lst. und SV befreit) In Ihrem Unternehmen entsteht kein organisatorischer Mehraufwand. Sämtlicher Schriftverkehr, die Beratung und das Buchungsprozedere wird durch das geschulte young austria Team professionell gewährleistet. Sprechen Sie uns jederzeit an und wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Konzept! Gerne nennen wir Ihnen auch Referenzen und erfolgreiche Best-Practise-Beispiele. +43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] Ihr Image als familienfreundliches Unternehmen steigt. Impressum Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Bildnachweis: Archiv ya! Shutterstock.com: ©Kaspri, ©ouh_desire, ©Eder, ©sunabesyou, ©kanate, © objectsforall Fotolia.de: ©Svetlana Gryankina, ©Slaweek Andere: TVB Salzburger Saalachtal/ ©Walter Schweinöster Durch den EU-Beitritt sind Reiseveranstalter rechtlich verpflichtet, den vom Kunden an den Reiseveranstalter gezahlten Reisepreis gemäß den EU-Pauschalrichtlinien (Art. 7) abzusichern. Zu diesem Zweck wurde eine Garantieerklärung bei der Zürich Insurance plc, Niederlassung Deutschland, Solmsstr. 27–37, 60486 Frankfurt am Main/Deutschland mit der Nummer: 701.015.150.988 abgeschlossen. F.d.I.v.: Katrin Lengauer-Kaltner Die Schadensabwicklung übernimmt: Europäische Reiseversicherung AG Kratochwjlestraße 4, A-1220 Wien Tel.: 01/3172500. Reiseveranstalter Verzeichnis BMWA Eintragsnummer: 2012/0029 + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 25 Hin & weg Gerne unterstützt Sie das Team von young austria bei der An- und Abreise. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen und Ihrem Kind zur Verfügung: An- und Abreisemöglichkeiten 2016 Betreute Bahn- bzw. Busreise innerhalb von Österreich und Deutschland Österreich Bahnstrecke Dortmund jeden Samstag ab 02.07. Betreute Bahn- bzw. Busreise ab/bis Wien und St. Pölten: Hamburg Bahnstrecke Hamburg Anreise ab Hamburg nur am 90,– / 145,– 16.07. 23.07. 30.07. 06.08. 13.08. Abreise nach Hamburg nur am: Dortmund 23.07. 30.07. 06.08. 13.08. 20.08. Duisburg Köln Bahnstrecke Berlin Hannover Lutherstadt Wittenberg Berlin Göttingen Kassel Frankfurt Flughafen 16.07. 23.07. 30.07. 06.08. 13.08. Halle (Saale) Jena 13.08. 20.08. Stuttgart Nürnberg Bahnstrecke Wien Ulm hen ser fen ha Flug Augsburg München Salzburg jeden Samstag ab 02.07. nc Mü vice Linz St. Pölten Wien 60,– / 95,– 50,– / 75,– Salzburg Lofer Salzburger Land Obertauern Mariapfarr Selbstanreise / € 0,– Zum einen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind direkt zum Camp zu bringen – so können Sie sich gleich vor Ort ein Bild vom ya! Erlebnisgästehaus, den Betreuern und der Umgebung machen. Wichtige Information: Am Anreisetag können Sie mit Ihrem Kind ab 15:00 Uhr ins Camp einchecken – am Abreisetag muss die Abholung bis 11:00 Uhr erfolgen. Sollten Sie am Anreise- oder Abreisetag in der Nähe des Camps übernachten wollen, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Tourismusverband des Ortes. 26 /// CAMPS 2016 einfache Fahrt hin & retour € 50,– € 75,– einfache Fahrt hin & retour € 90,– € 145,– Achtung: Anreise auf der Hamburg bzw. Berlin Strecke nur am 16.07., 23.07., 30.07., 06.08. und 13.08.2016 Abreise auf der Hamburg bzw. Berlin Strecke nur am 23.07., 30.07., 06.08., 13.08. und 20.08.2016 Betreute Bahn- bzw. Busreise Westdeutschland: ab/bis Dortmund: einfache Fahrt hin & retour € 90,– € 145,– Betreute Bahn- bzw. Busreise Süddeutschland: ab/bis Stuttgart, Ulm, Augsburg, München Radstadt Maria Alm € 95,– Betreute Bahn- bzw. Busreise Nord- und Ostdeutschland: ab/bis Hamburg bzw. Berlin: 60,– / 95,– 23.07. 30.07. 06.08. € 60,– Deutschland Würzburg Mannheim Abreise nach Berlin nur am hin & retour Betreute Bahn- bzw. Busreise ab/bis Linz: Fulda Anreise ab Berlin nur am einfache Fahrt Sammelpunkt Salzburg Salzburg € 40,– (einfache Fahrt) / € 55,– (hin & retour) Gerne können Sie eine Fahrt mit dem Camp-Bus ab/bis Salzburg Lofer Es gibt einen Sammelpunkt (Hauptbahnhof Salzburg), wo buchen. Radstadt Sie uns Ihr Maria AlmKind anvertrauen können. Exakte Informationen zum Sammelpunkt bzw. Uhrzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen bekannt geben.Mariapfarr www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 einfache Fahrt hin & retour € 60,– € 95,– Mindestteilnehmerzahl pro Linie: 12 Teilnehmer. Exakte Informationen zu den Zustiegsorten und die Uhrzeiten werden Ihnen mit den Reiseunterlagen bekannt gegeben. Wie funktioniert die Bahnreise? Ein ya! Reisebetreuer empfängt Sie und Ihr Kind am Abfahrtsbahnhof beim Bahnsteig des vorgegebenen Zuges. Er betreut die Gruppe, kümmert sich um neue Zusteiger und übergibt in Salzburg die Kinder an das ya! Team. Von hier aus geht es mit den anderen Teilnehmern in Bussen weiter in die Sommercamps. Flughafenservice München young austria bietet an den Anreise- und Abreisetagen (immer Samstag) einen speziellen Flughafenservice in München (MUC) an. Bitte beachten Sie, dass das Flugzeug am Samstag im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr landen bzw. abfliegen muss. Sollten Sie einen Flug buchen, der vor 10:00 Uhr bzw. nach 16:00 Uhr landet/abfliegt, können zusätzliche Kosten entstehen. Bitte Rücksprache mit dem young austria Büro. Anreisetag Ihr Kind wird am Anreisetag bei der Ankunft in der Ankunftshalle von einem ya! Betreuer empfangen und ab diesem Zeitpunkt betreut. Spiele, Bastelmaterialien und Snacks sind inklusive! Am Anreisetag wird der Camp-Bus/Taxi um ca. 14:30 Uhr alle Kinder am Flughafen abholen und in das jeweilige Sommercamp bringen. Abreisetag Am Abreisetag wird Ihr Kind zum Flughafen gebracht und je nach Abflugzeit zum Check-in-Schalter/Passkontrolle begleitet. Sollte eine Wartezeit am Flughafen bei der Abreise entstehen, wird Ihr Kind selbstverständlich von unserem Team betreut. Bitte beachten Sie, dass die Leistung im ya! Erlebnisgästehaus spätestens nach dem Frühstück endet; die Kinder werden gesammelt in der Früh zum Flughafen gebracht; während der Wartezeit am Flughafen werden die Kinder betreut. Bei Abflügen nach 16:00 Uhr können zusätzliche Betreuungskosten entstehen. Die ideale Ankunfts- und Abflugzeit für Ihr Kind ist zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr. Wenn Ihr Kind als „UM“ (unaccompanied minor) reist, so geben Sie uns dies bitte umgehend bekannt. Einige Fluglinien verlangen bei alleinreisenden Kindern zwischen 5 und 16 Jahren diesen Status. Bitte klären Sie dies vor Buchung des Fluges bei Ihrer Fluglinie ab. Die notwendigen Unterlagen dazu geben Sie Ihrem Kind bitte ausgefüllt ins Camp mit! Wichtig: Bitte füllen Sie das Blatt „Flughafenservice München“ aus und senden dieses umgehend an young austria. Dieses Blatt erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Flughafenservice München: inkl. Bus-/Taxitransfer, Betreuung, Bastelmaterialien und Snacks einfache Fahrt hin & retour € 140,– € 250,– Für Transfers ab/bis Flughafen Salzburg treten Sie bitte mit young austria in Verbindung – diese Möglichkeiten gibt es ausschließlich auf Anfrage. + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 27 Unsere ergänzenden Teilnahmebedingungen Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992), festgelegt vom Fachverband der österreichischen Reisebüros. Sie finden diese auf www.camps.at bzw. können wir Ihnen diese auf Wunsch zusenden. Ergänzend bzw. abweichend gelten folgende Bedingungen: 1. Anmeldung und Bestätigung Die Anmeldung ist für uns verbindlich, sobald die Anmeldung per Post, E-Mail, Fax oder online bei uns eingelangt ist. Sie erhalten mit der Reisebestätigung die Zahlungstermine und einen Sicherungsschein. Die Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises ist zwei Wochen nach Anmeldung fällig. Die Restzahlung ist bei Übermittlung der Reiseunterlagen zu leisten, nicht früher als 20 Tage vor Reiseantritt. Die Zahlung muss spesenfrei an uns erfolgen! Umbuchungswünsche des Kunden werden gegen eine Gebühr von € 25,– berücksichtigt, Anzahlungen verfallen nicht. Die Reiseunterlagen (Wegbeschreibung, Informationen zur betreuten Bahnreise, Notfallkarte etc.) übersenden wir Ihnen ca. 2 Wochen vor Reisebeginn. Sollte bei Campbeginn die gesamte Zahlung noch nicht eingelangt sein bzw. kein Bankbeleg oder Aviso über die getätigte Zahlung vorliegen, können wir Ihr Kind leider nicht teilnehmen lassen. Als Buchungsgebühr gelten € 15,– pro Person als vereinbart. 2. Mindestteilnehmerzahl Sind wir aus unvorhersehbaren Gründen gezwungen, die Reise abzusagen (zum Beispiel durch Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 20, bei Bahnreisen 12), so können wir weder Ersatz noch Entschädigung leisten. In diesem Falle erhalten Sie aber selbstverständlich die bereits an uns bezahlten Beträge zurück. Bis 6 Wochen vor der Anreise beansprucht der RSV das Rücktrittsrecht für sich. Später als 6 Wochen vor Reiseantritt erfolgt ein Rücktritt des RSV nicht. Der RSV behält sich das Recht vor, bis 6 Wochen vor Anreise den im Katalog ausgeschriebenen Standort zu wechseln und das jeweilige Camp an einem gleichwertigen alternativen Standort zu veranstalten. 3. Beschränkung der Haftung Die vertragliche Haftung des Reiseveranstalters ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, 1. soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich, noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder 2. soweit der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen des Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Der RSV behält sich das Recht vor, Preisänderungen, die sich seinem Einflussbereich entziehen, geltend zu machen (Rücktrittsregeln lt. Pkt. 8.1. 28 /// CAMPS 2016 ARB 1992). Änderungen bzw. Austausch von Programminhalten behalten wir uns vor. 7. Stornierungen Ergänzend zu den Stornogebühren laut Pkt. 7.1.c. ARB 1992 müssen wir bei Nicht-Anreise (No Show) eine Stornogebühr von 100 % berechnen. Eine Stornierung muss uns schriftlich mitgeteilt werden. Stornogebühren: bis 30 Tage vor Reiseantritt 10 % ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 25 % 50 % ab dem 19. Tag vor Reiseantritt ab dem 9. Tag vor Reiseantritt 65 % ab dem 3. Tag (72h) vor Reiseantritt 85 % des Reisepreises. Unsere Betreuer, Leiter und young austria haften nicht für eventuelle ordnungswidrige, unerlaubte Einzelaktionen der Camp-Teilnehmer. Im eintretenden Fall wird die Haftung vom Betreuer, Leiter und young austria nicht übernommen. Der Ausschluss eines Teilnehmers kann erfolgen, wenn bei der Anmeldung eine ansteckende oder sonstige schwerwiegende Krankheit sowie ein Handicap, welches an der Teilnahme am täglichen Programm hindert, verschwiegen wird, im Falle unsittlichen Verhaltens, strafbarer Handlungen oder sonstigen Verhaltens, für welches vom Betreuer die Verantwortung nicht übernommen werden kann. Bei Ausschluss kann keine Rückerstattung des Reisepreises erfolgen. 8. Frühzeitiger Abbruch einer gebuchten Leistung Sollte ein frühzeitiger Abbruch des Aufenthaltes durch einen Teilnehmer wegen Krankheit oder aus Gründen, die sich dem Einflussbereich des Veranstalters entziehen, z.B. Ausschluss aus disziplinären Gründen oder Heimweh, notwendig sein, kann keine Rückerstattung erfolgen. Die Heimreise muss auf Kosten und Verantwortung der Erziehungsberechtigten erfolgen. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung sind Kundengelder bei Pauschalreisen vom RSV unter folgenden Voraussetzungen abgesichert. Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise. Die Anzahlung beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt nicht früher als 20 Tage vor Reiseantritt. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. 9. Bildmaterial Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildmaterial, das während der Sommercamps produziert wird, für Werbezwecke verwendet werden darf. 4. Veranstalterhaftung young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH fungiert als Buchungsstelle für alle Camps. Der RSV (Reiseveranstalter), young austria Service GmbH, haftet nicht für Beeinträchtigungen und Störungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B.: Ausflüge und Besichtigungen, Zusatzangebote, diverse Sportprogramme, usw.). Diese Leistungen sind eigenverantwortlich von den Transportgesellschaften organisiert und veranstaltet und werden von uns lediglich vermittelt. Zum Schutze vor den Folgen selbstverschuldeter Schäden und solcher gegenüber dritten Personen empfehlen wir eine private Unfallversicherung. Eine Haftpflichtversicherung ist unbedingte Voraussetzung für jeden Teilnehmer. 5. Ermäßigung Bei dem Geschwister- bzw. Freunderabatt zahlt das erste Kind voll – das zweite und jedes weitere Kind, welches gleichzeitig angemeldet wird, erhält 10 % Rabatt auf den Camppreis. Bitte vermerken Sie die weiteren Namen auf der ersten Anmeldung und senden Sie uns die Anmeldungen gleichzeitig zu. Pro Teilnehmer ist nur ein Rabatt möglich. Somit kann der Geschwisterrabatt nicht mit einem Freunderabatt kombiniert werden. 6. Verlängerung Wir freuen uns, wenn Ihr Kind verlängern möchte! Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung der Kosten für den verlängerten Aufenthalt am Wechseltag nachzuweisen ist. Für den Fall einer Stornierung bzw. eines frühzeitigen Abbruchs aufgrund von Erkrankung empfehlen wir den Abschluss einer Versicherung – siehe Informationen auf Seite 30 – 31. 10. Reklamation (ergänzend zu Pkt. 5.3. ARB 1992) Sollte der Teilnehmer mit den angebotenen Leistungen nicht einverstanden oder unzufrieden sein, ist eine sofortige Meldung beim zuständigen Betreuer und im young austria Büro unerlässlich. Spätere Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte teilen Sie das Ihrem Kind mit! 11. FAQs Bitte nehmen Sie auch die FAQs auf Seite 30 – 31 zur Kenntnis. Anmeldeformular Fax: +43 (0)662 / 62 57 58-2 oder einfach online buchen auf www.camps.at 2016 Teilnehmer Eltern – Erziehungsberechtigter Familienname Vorname Geb.-Datum männlich Familienname weiblich Telefon/privat Adresse PLZ Vorname Telefon/mobil Ort E-Mail Land Nationalität Besteht eine Lebensmittelallergie? Ja Versicherung (Ausführliche Informationen auf www.camps.at) Nein Stornoversicherung – Storno vor Anreise (€ 30,–) Camp English Action Camp – Salzburger Land von bis Deutschcamp – Salzburger Land Storno Schutz Standard Storno/Reiseabbruch vor und während des Aufenthaltes von bis Reisepreis bis Prämie € 400,– € 26,– € 500,– € 32,– € 750,– € 45,– € 1.000,– € 56,– € 1.500,– € 85,– € 2.000,– € 113,– € 2.500,– € 142,– Lerncamp – „Be prepared!” – Carinth, Mariapfarr 13.08. – 27.08.2016 Kids Camp – Simonyhof, Radstadt von bis Multi Activity Camp – Carinth, Mariapfarr von bis Reit- und Pferdecamp „Gipsy“ – Simonyhof, Radstadt von bis Feel good! – Sonnenhof, Maria Alm von bis Anreise / Abreise (Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 26 – 27 und www.camps.at) Welcome to Austria (Krankenversicherung speziell für Kinder aus dem Ausland) Selbstanreise / Selbstabreise Pick up Sammelpunkt Salzburg Hin & retour Einfache Fahrt bei Anreise Einfache Fahrt bei Abreise Reisedauer bis 8 Tage € 14,– Einfache Fahrt bei Anreise Einfache Fahrt bei Abreise 15 Tage € 25,– 22 Tage € 40,– € 59,– Betreute Bahnreise Hin & retour Zustiegsort: Prämie Pick up Flughafen (Infos auf Seite 27) 31 Tage 12. Gerichtsstand Salzburg/Österreich München Achtung: Stand Oktober 2015; Europäische Reiseversicherung Reiseveranstalter: young austria Service GmbH Alpenstraße 108a 5020 Salzburg Österreich Kosten Vollkonzessioniertes Reisebüro Reiseveranstalter Verzeichnis BMWA: Eintragungsnummer 2012/0029 Durch den EU-Beitritt sind Reiseveranstalter rechtlich verpflichtet, den vom Kunden an den Reiseveranstalter gezahlten Reisepreis gemäß den EU-Pauschalrichtlinien (Art. 7) abzusichern. Zu diesem Zwecke wurde eine Garantieerklärung bei der Zürich Insurance plc; Niederlassung Deutschland; 60252 Frankfurt/Main mit der Garantienummer: 701.015.150.988 abgeschlossen! Die Schadensabwicklung übernimmt: Europäische Reiseversicherung AG Kratochwjlestraße 4, A-1220 Wien Tel.: 01/3172500. www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 Nur auf Anfrage: Salzburg Ja, mein Kind fliegt UM (Unaccompanied Minor) Zahlungen Camp-Preis € Banküberweisung Reisekosten € Kreditkarte Visa Mastercard American Express Versicherung optional € Name des Karteninhabers Buchungsgebühr € TOTAL € 15,– Kartennummer Ablaufdatum Mit dieser Buchung sende ich Ihnen auch die Buchung von: Prüfziffer und erhalte somit einen Geschwister- bzw. Freunderabatt (10 % auf die 2. Buchung). Wie wurde ich auf die Camps aufmerksam Google-Werbung Internetrecherche Katalog Empfehlung Reisebüro Facebook bereits teilgenommen Ort, Datum, Unterschrift Durch meine Unterschrift gelten die Teilnahmebedingungen von young austria (im Katalog und auf www.camps.at abgebildet) sowie die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) – siehe www.camps.at – als zur Kenntnis genommen. young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH Alpenstraße 108a 5020 Salzburg Austria Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-30 Fax: +43 (0)662 / 62 57 58-2 [email protected] www.camps.at Veranstalter: young austria Service GmbH Vollkonzessioniertes Reisebüro Reiseveranstalter Verzeichnis BMWA Eintragsnummer: 2012/0029 Insolvenzversicherungsnummer gemäß EU-Pauschalreiserichtlinie Garantienummer: 701.015.150.988 Frequently Asked Questions – FAQ s Unter den FAQs finden Sie hilfreiche Antworten auf eventuelle Fragen. Sollten Sie weitere Fragen oder noch letzte Unsicherheiten haben, so freuen wir uns auf Ihren Anruf! young austria Betreuer Die Kinder und Jugendlichen werden von dem young austria Betreuerteam beaufsichtigt. Diese sind größtenteils Studenten aus den Bereichen Sport, Pädagogik, Psychologie sowie angehende und ausgebildete Lehrer. In einem mehrtägigen Ausbildungsseminar werden die ya! Betreuer und Leiter professionell und umfassend auf ihren Sommercamp-Einsatz vorbereitet. Absolvierte Kurse zum Thema Erste Hilfe, Recht, Programmgestaltung und Organisation sind Voraussetzung für eine Zusammenarbeit. Die Vorlage eines einwandfreien polizeilichen Führungszeugnisses ist selbstverständlich! Die Betreuung und Beaufsichtigung der minderjährigen Teilnehmer ist unser oberstes Gebot! Teilnehmer unter 18 Jahren dürfen das Campgelände nur mit der Erlaubnis des Campleiters zu bestimmten Zeiten und ausschließlich in Kleingruppen verlassen. Bitte weisen Sie Ihr Kind im Vorfeld darauf hin. 24h Hotline In Notfällen ist young austria 24 Stunden, 7 Tage die Woche während der Sommercamps für Sie erreichbar! Bitte nutzen Sie diese Telefonnummer ausschließlich in Notfällen, um die Leitungen nicht unnötig zu blockieren! Die Nummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen rechtzeitig vor Anreise! Notfallkarte Ihre Angaben in der Notfallkarte sind für die Betreuer Ihres Kindes bestimmt. Diese Informationen sind außerordentlich wichtig und werden natürlich vertraulich behandelt. Weitere Infos dazu erhalten Sie bei der Buchung bzw. mit den Reiseunterlagen. Bitte geben Sie diese Erklärung – vollständig ausgefüllt – Ihrem Kind mit auf das Camp. Besondere Allergien (z.B. Lebensmittelunverträglichkeiten), Krankheiten, Medikamenteneinnahmen teilen Sie uns bitte bereits bei der Buchung mit! Bitte beachten Sie, dass unsere Betreuer Ihrem Kind nur jene Medikamente verabreichen, die Sie auf der Notfallkarte angeben (Name, Dosis). Unsere Betreuer dürfen den Teilnehmern keine sonstigen Medikamente ausgeben! Impfungen Bitte sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens über notwendige Impfungen und teilen Sie uns diese auf der Notfallkarte mit. Beste Erreichbarkeit Ihres Kindes Die beste Zeit ist zwischen 18:30 und 19:30 Uhr – nach dem Abendessen. Bitte beachten Sie jedoch, dass häufige Anrufe – speziell bei jüngeren Teilnehmern – das Heimweh fördern können. Taschengeld Wir empfehlen ca. € 20,– pro Woche – die Teilnehmer verwenden das Taschengeld für Souvenirs, Postkarten, Eis, zusätzliche Getränke etc. Zubuchbare Programme Sie haben die Möglichkeit, einige Extra-Highlights für Ihr Kind zu buchen, welche nicht im Camp-Programm inkludiert sind, wie Rafting, Hochseilgarten, Hüttenübernachtung, etc. Die Zusatzangebote werden von professionellen und konzessionierten Sportund Outdoorpartnern veranstaltet, die für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgen. Vor Ort stellen wir fest, welche Programme durchgeführt werden (die Durchführung ist von der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl abhängig). Achtung: Die Zusatzangebote variieren je nach Camp. Zwei Wochen vor Campbeginn erhalten Sie von uns die Reiseunterlagen, welche unter anderem eine Liste mit den möglichen Zusatzangeboten enthalten. Kreuzen Sie bitte auf dieser Liste das ausgewählte Zusatzangebot an und bestätigen Sie dies mit Ihrer Unterschrift. Diese Liste geben Sie bitte Ihrem Kind in das Camp mit – sie gilt gleichzeitig als Einverständniserklärung. Den genauen zu zahlenden Betrag geben Sie bitte ebenfalls Ihrem Kind ins Camp mit. Handys & andere Störenfriede … Um in unseren Camps eine „strahlenfreie“ Atmosphäre zu ermöglichen, können 30 /// CAMPS 2016 Handys zu Campbeginn von unseren Betreuern eingesammelt werden und werden täglich zu den Handyzeiten ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass die Durchführung dieser Maßnahme dem jeweiligen Campleiter obliegt. Laptops, Gameboys, Playstation und sonstige Geräte bitte zuhause lassen! Das Mitführen von gefährlichen Gegenständen wie (Taschen-)Messer o. ä. ist selbstverständlich verboten! Wertsachen, Taschengeld, wichtige Dokumente Unser Betreuerteam verwaltet das Taschengeld und wichtige Dokumente der Teilnehmer. Bitte sorgen Sie dafür, dass die zu verwahrenden Unterlagen in den dafür vorgesehenen Kuverts aufbewahrt sind. Diese Kuverts erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Sollten Sie die Reiseunterlagen nicht per Post erhalten, verwenden Sie bitte ein anderes Kuvert und vermerken den Namen Ihres Kindes darauf. Die Teilnehmer erhalten zu bestimmten Zeiten Teilauszahlungen des Taschengeldes. Für jene persönlichen Dinge, die der Teilnehmer dem Betreuerteam nicht in Verwahrung gibt, ist er selbst verantwortlich. Wir empfehlen auch die Wertsachen mit dem Namen des Kindes zu kennzeichnen. Reisepass Wir empfehlen allen österreichischen Staatsbürgern zumindest eine Kopie des Reisepasses/Personalausweises mitzunehmen. Staatsbürger aus den EU-Schengen-Staaten benötigen einen original Reisepass oder Personalausweis. Kinder aus allen anderen Ländern der Welt müssen den original Reisepass mitführen. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld der Buchung über spezielle Einreisebestimmungen sowie Visabestimmungen aus Ihrem Land. Versicherung Bitte achten Sie darauf, dass ihr Kind ausreichend Kranken- und haftpflichtversichert ist. Krankenversicherung Für die Inanspruchnahme eines Arztes im Falle einer Krankheit oder eines Unfalles gelten folgende Richtlinien: yy Kinder aus Österreich benötigen die E-Card yy Kinder aus dem EU-Ausland benötigen die „Europäische Krankenversicherungskarte“ (EHIC). yy Kindern aus allen anderen Ländern der Welt empfehlen wir den Abschluss der Reisekrankenversicherung „Welcome to Austria“ der Europäischen Versicherungs AG (siehe Angebot weiter unten). Sollten Sie sich für eine andere Versicherung entscheiden, so beachten Sie bitte, dass unser Betreuerteam im Sinne der schnellstmöglichen Versorgung Ihres Kindes im Falle einer Krankheit oder eines Unfalles nicht VOR Konsultation des Krankenhauses oder des Arztes die Versicherung kontaktieren kann! Sie werden als Eltern umgehend (nach der Erstversorgung) informiert und können die weiteren Schritte mit Ihrer Versicherung klären. Schadensabwicklung: Sollte während des Aufenthaltes ein Arztbesuch/Krankenhausbesuch notwendig sein, müssen die Behandlungskosten und Transportkosten evtl. vor Ort BAR bezahlt werden. Gerne legen wir diese Kosten für Sie aus und stellen Ihnen diese anschließend in Rechnung. Die Originalrechnungen schicken wir Ihnen zur weiteren Abrechnung mit der Versicherung zu. Wenn keine Barzahlung vor Ort notwendig ist, so erhalten Sie im Anschluss die Rechnung direkt vom Arzt bzw. Krankenhaus. Diese bezahlen Sie bitte und reichen die Originalrechnung sowie das Schadensformular inkl. aller notwendigen Unterlagen bei der Versicherung ein. Reisekrankenversicherung „Welcome to Austria” – speziell für Kinder aus dem Ausland. Bitte beachten Sie, dass der Versicherungsschutz nur dann besteht, wenn Ihr Kind keine österreichische Staatsbürgerschaft besitzt! Die Prämie ist abhängig von der Reisedauer: Reisedauer bis 8 Tage Prämie € 14,– Reisedauer bis 15 Tage Prämie € 25,– Reisedauer bis 22 Tage Prämie € 40,– Reisedauer bis 31 Tage Prämie € 59,– Stornoversicherung 1. Stornoversicherung Sollte Ihr Kind vor der Anreise erkranken und Sie ein ärztliches Attest als Nachweis besitzen, erhalten Sie den Reisepreis voll rückerstattet (exkl. der Versicherungsprämie und der Buchungsgebühr). Prämie: € 30,– pro Person und pro Camp. www.camps.at [email protected] + 43 (0)662 / 62 57 58-30 2. „Storno-Schutz-Standard” Sollte Ihr Kind vor oder während der Reise Die Prämie ist abhängig vom Reisepreis: Reisepreis bis € 400,– Prämie Reisepreis bis € 500,–Prämie Reisepreis bis € 750,–Prämie Reisepreis bis € 1.000,–Prämie Reisepreis bis € 1.500,– Prämie Reisepreis bis € 2.000,–Prämie Reisepreis bis € 2.500,–Prämie erkranken. € 26,– € 32,– € 45,– € 56,– € 85,– € 113,– € 142,– Informationen zu den Versicherungsleistungen finden Sie auf www.camps.at Versicherungsabschluss Auf Wunsch übernimmt young austria gerne den Abschluss der oben genannten Versicherungen (die oben angegebenen Prämien entsprechen dem Stand November 2015 – Änderungen vorbehalten). Bitte beachten Sie, dass diese Versicherungen nur gleichzeitig mit der Buchung abgeschlossen werden können! young austria tritt lediglich als Vermittler der Versicherung der „Europäischen Versicherung“ auf. Bei Abschluss einer der oben genannten Versicherungen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung die Versicherungspolizze. Im Falle der Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen oder des Stornoschutzes wenden Sie sich bitte an die Versicherung. Handtücher & Bettwäsche Bitte geben Sie Ihrem Kind eigene Handtücher für den täglichen Gebrauch sowie ein Badehandtuch mit (Kennzeichnung bitte nicht vergessen); die Bettwäsche wird vom ya! Erlebnisgästehaus zur Verfügung gestellt. Kleidung Eine Einpackliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Für alle Camps empfehlen wir sportliche Kleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk, Hausschuhe, warmen Pullover. Bitte kennzeichnen Sie die Kleidung Ihres Kindes. Wäsche Bitte geben Sie Ihrem Kind genügend Kleidung bzw. Handtücher mit ins Camp. Die Möglichkeit Wäsche entgeltlich waschen zu lassen besteht ab einem Aufenthalt von 3 Wochen. An- und Abreisemöglichkeiten Viele Informationen zu den An- und Abreisemöglichkeiten finden Sie auf Seite 26 – 27. Ermäßigungen young austria gewährt einen Geschwister- bzw. Freunderabatt – Sie erhalten 10 % Rabatt auf die 2. Buchung (siehe Teilnahmebedingungen Pkt. 5). Wir ersuchen Sie, die Anmeldungen zeitgleich an uns zu senden. Rabatte sind nicht mit anderen Aktionsrabatten kumulierbar. Campregeln yy Absolutes Alkoholverbot & Rauchverbot für alle Teilnehmer yy Das Campgelände darf nicht alleine verlassen werden yy Ordnung und Sauberkeit in den Zimmern yy Respekt unter den Campteilnehmern yy Keine Gewalt oder unsittliches Verhalten gegenüber anderen Personen im Camp Den Anweisungen des Betreuerteams ist unbedingt Folge zu leisten! Bitte weisen Sie Ihr Kind im Vorfeld des Aufenthaltes darauf hin. Ausschluss Unsere Betreuer und Leiter haften nicht für eventuelle ordnungswidrige, unerlaubte Einzelaktionen der Camp-Teilnehmer. Im eintretenden Fall wird die Haftung von Betreuern, Leitern und young austria nicht übernommen. Der Ausschluss eines Teilnehmers kann erfolgen, wenn bei der Anmeldung eine ansteckende oder sonstige schwerwiegende Krankheit sowie ein Handicap, welches an der Teilnahme am täglichen Programm hindert, verschwiegen wird, im Falle unsittlichen Verhaltens, strafbarer Handlungen oder sonstigen Verhaltens, für welches vom Betreuer die Verantwortung nicht übernommen werden kann (siehe auch „Campregeln“). Bei Ausschluss muss die Abholung des Teilnehmers durch die Eltern/Erziehungsberechtigten umgehend auf eigene Kosten erfolgen bzw. organisiert werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Reisepreises. Speziell für Teilnehmer am Feel good! Camp Für die Teilnahme an diesem Camp ist ein ärztliches Attest im Sinne des Schulsports notwendig! Eine Vorlage erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Die Verantwortung über die Abklärung im Vorfeld beim Schul- oder Hausarzt liegt bei den Erziehungsberechtigten. Ein Tag im young austria Camp Reiseunterlagen Ca. zwei Wochen vor Campbeginn werden die Reiseunterlagen per Post versendet. Sollten Sie diese nicht erhalten, bitten wir um Kontaktaufnahme. Zimmereinteilung Die Einteilung der Zimmer wird vom Betreuerteam vor Ort übernommen – Mädchen und Burschen werden in separaten Zimmern untergebracht. Gerne nehmen wir Zimmerwünsche bereits bei der Buchung entgegen. Besuche der Eltern/Verwandten/Freunde während des Aufenthalts Generell haben uns die Erfahrungen gezeigt, dass die Besuche durch Eltern und Verwandte bei so manchem Teilnehmer das Heimweh verstärken. Sollten Sie dennoch Ihr Kind für einen wichtigen Termin zwischenzeitlich vom Camp abholen, bitten wir Sie, dies mit dem ya! Büro in Salzburg vorab zu vereinbaren. Zusätzlich ist eine schriftliche Legitimation der Eltern/Verwandten/ Freunde notwendig! Verpflegung Die ya! Erlebnisgästehäuser legen viel Wert auf ausgewogene, gesunde und vor allem geschmackvolle Mahlzeiten. Es stehen vorwiegend typisch österreichische Gerichte auf dem Speiseplan und auf die Regionalität in der Auswahl wird geachtet. Ein typischer Menüplan umfasst erweitertes Frühstück, Mittagsmenü und Abendmenü. Salat darf natürlich nicht fehlen und wird meist in Buffetform angeboten. Zusätzlich stehen den Kindern tagsüber frisches Obst und Getränke zur freien Entnahme zur Verfügung. Besondere Verpflegungswünsche Gerne berücksichtigt die Küche des ya! Erlebnisgästehauses besondere Verpflegungswünsche (Diät, vegetarische Kost, schweinefleischfreie Kost o. ä.). Bitte geben Sie uns derartige Wünsche bereits bei der Buchung bekannt. Lebensmittelallergien Sollte Ihr Kind unter einer Lebensmittelallergie leiden, erhalten Sie zusammen mit der Buchungsbestätigung einen separaten Fragebogen der uns über die Details der Allergie informieren soll. könnte so aussehen … 8:00 – 8:30 Gemeinsames Frühstück 9:00 – 12:00 Unterricht oder Freizeitprogramm (je nach Camp) – zwischendurch Pause – 12:00 – 12:30 Gemeinsames Mittagessen 14:00 – 18:00 Freizeitprogramm: Sportaktivitäten, Schnitzeljagd, kreative Workshops, Ausflüge, Wanderungen, Waldspiele, Schwimmbadbesuche oder optional je nach Camp Raftingtour, Hochseil garten, uvm. – zwischendurch Pause – 18:00 – 18:30 Gemeinsames Abendessen Ab 19:30 Abendprogramm: Kinoabend, Talenteshow, Fackelwanderung, Sportaktivitäten, Disco, Lager feuerabend, Karaokecontest uvm. 22:00 Zimmerruhe 22:30 Nachtruhe (altersabhängig) + 43 (0)662 / 62 57 58-30 [email protected] www.camps.at CAMPS 2016 \\\ 31 Impressionen Was für ein Camp-Sommer Mehr Fotos vom letzten Sommer findest du unter www.facebook.com/youngaustria Alpenstraße 108a 5020 Salzburg Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-30 Fax: +43 (0)662 / 62 57 58-2 www.camps.at [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc