Referenten Veranstalter André Arjes Partner, International Tax KPMG, Hamburg Dr. Daniel Fehling Bundesfinanzministerium, Berlin Dr. Mathias Birnbaum Senior Manager International Tax KPMG, Düsseldorf Dr. Michael Hölzl Head of Taxes & Subsidiaries OSRAM Licht AG, München Prof. Dr. Dietmar Gosch Of Counsel, Tax Services KPMG, München Dr. Karoline Kampermann Stellvertretende Abteilungs leiterin Steuern und Finanzpolitik BDI e. V., Berlin Dr. Oliver Heinsen Partner, International Tax KPMG, Frankfurt am Main Oliver Mattern Partner, International Tax KPMG, Berlin Dr. Gabriele Rautenstrauch Director, International Tax KPMG, München Georg Seitz Director, International Tax KPMG, Stuttgart Dr. Eva Oertel Bayerisches Staatsministe rium der Finanzen, München KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.kpmg.de Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Dr. Gabriele Rautenstrauch KPMG, München T 089 9282-4813 [email protected] Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen Yvonne Ziemer-Popp KPMG, Berlin T 030 2068-2684 [email protected] Peter Ott Head of M&A Tax Robert Bosch GmbH, Gerlingen-Schillerhöhe Thomas Rupp Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden- Württemberg, Stuttgart Dr. Jan Sedemund Leiter Zentralbereich Steuern Deutsche Post AG, Bonn Werner Thumbs Leiter Steuern Profunda VerwaltungsGmbH, Ingelheim Konstanze Weber Corporate Taxation Beiersdorf AG, Hamburg Weitere Referenten werden noch benannt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 150 Euro zzgl. USt. Registrierung Bitte registrieren Sie sich bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung unter: www.kpmg.de/BEPS2016.html oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected] Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine gesonderte Anmeldebestätigung. © 2016 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Mitglied des KPMG-Netzw erks unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Cooperative („KPMG Intern a tional“), einer juristischen Person schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Printed in Germany. Der Name KPMG und das Logo sind einge tragene Markenzeichen von KPMG International. Nachgefragt Fit for BEPS! Auswirkungen des BEPS-Projekts der OECD und der EU auf deutsche Unternehmen Seminar Fit for BEPS! Auswirkungen des BEPS-Projekts der OECD und der EU auf deutsche Unternehmen Dienstag, 13. September 2016 in den Geschäftsräumen von KPMG THE SQUAIRE Am Flughafen 60549 Frankfurt am Main Programm* Veranstaltungsinhalt 9.00 Uhr Mittwoch, 14. September 2016 in den Geschäftsräumen von KPMG Michaelis-Quartier Ludwig-Erhard-Straße 11–17 20459 Hamburg 9.25 Uhr Umsetzungsstand und praktische Heraus forderungen des Country-by-CountryReportings und des Master und Local Files Die im Rahmen des BEPS-Projekts von der OECD vorgeleg ten Empfehlungen und die EU-Anti-BEPS-Richtlinie werden für international tätige Konzerne zu gravierenden Änderun gen der internationalen Besteuerungsfolgen führen. Durch veränderte Besteuerungszugriffe werden diese Unterneh men erheblichen Doppelbesteuerungsrisiken ausgesetzt. Weiterhin entsteht Handlungsdruck durch neue Transpa renz- und Dokumentationsvorschriften. Freitag, 30. September 2016 in den Geschäftsräumen von KPMG Klingelhöferstraße 18 10785 Berlin Mittwoch, 5. Oktober 2016 in den Geschäftsräumen von KPMG Ganghoferstraße 29 80339 München Folgende Termine beginnen um 12.30 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen und enden um 17.00 Uhr. Begrüßung und Einführung 9.10 Uhr BEPS-Vorschläge der OECD und der EU. Wo stehen wir? 10.15 Uhr BEPS und die Auswirkungen auf die Umsatzsteuer 10.30 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr Auswirkungen zentraler BEPS-Maßnahmen auf ausgewählte Fälle der internationalen Steuerpraxis (neue Betriebsstättendefinition, Hinzurechnungsbesteuerung, hybride Gestal tungen, IP-Box und Missbrauch von DBA) – Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Unternehmenspraxis und Finanzverwaltung 12.30 Uhr Die Veranstaltung „Fit for BEPS“ beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und die ersten gesetzgeberischen Umset zungsmaßnahmen sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern: Wie erweitert sich der Betriebsstätten begriff? Welche Einschränkungen gibt es bei den hybriden Finanzierungen? Welche Änderungen sind im Bereich der Verrechnungspreise, im Außensteuergesetz oder bei den Doppelbesteuerungsabkommen vorgesehen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie sich einstellen müssen. Gemeinsames Mittagessen Montag, 10. Oktober 2016 im Hotel Steigenberger Graf Zeppelin Arnulf-Klett-Platz 7 70173 Stuttgart Montag, 24. Oktober 2016 in den Geschäftsräumen von KPMG Tersteegenstraße 19–31 40474 Düsseldorf *Änderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc