Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften In der Fachrichtung Psychologie, Institut für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie ist an der Professur für Psychologie des Lehrens und Lernens zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst bis zum 01.01.2017 als Mutterschutzvertretung mit der Option auf Verlängerung für die Dauer der Elternzeit zu besetzen. Je nach Qualifikation des/der Bewerbers/-in wird die Stelle mit 50% bzw. 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vergeben. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation. Die Stelle ist im Teilvorhaben „Training unterrichtlichen Handelns“ des BMBF-Projektes TUD-Sylber – Synergetische Lehrerbildung im exzellenten Rahmen angesiedelt. Aufgaben: Entwicklung von Trainingsaufgaben für unterrichtliches Handeln in verschiedenen Unterrichtsfächern in Zusammenarbeit mit Fachdidaktikern/-innen und Fachwissenschaftlern/-innen; Implementation der Trainingsaufgaben in Lehrveranstaltungen der Lehramtsstudiengänge; formative und summative Evaluation der Trainingsaufgaben im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Lehramtsstudiums; (Mit-)Verfassen von Publikationen und Präsentationen zu den konzeptuellen und empirischen Ergebnissen des Projektes auf Fachtagungen und in Fachzeitschriften. Voraussetzungen: sehr guter wiss. HSA (Diplom oder M.Sc.) in Psychologie oder Bildungswissenschaften mit mind. einem der folgenden Schwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Sozialpsychologie, Diagnostik und Differentielle Psychologie, Allgemeine Psychologie; Kommunikationspsychologie; fundierte Statistik- und Methodenkenntnisse; sehr gute Englischkenntnisse; Erfahrungen im Gebiet der universitären Lehre; Fähigkeiten zu eigenständiger Arbeit sowie zur Kooperation und Kommunikation mit interdisziplinären Projektteams. Kenntnisse im Gebiet Trainings- und Interventionsstudien sind erwünscht. Auskünfte erteilen Prof. Dr. Hermann Körndle ([email protected], Tel. 0351 463-37642) oder Prof. Dr. Susanne Narciss ([email protected] Tel. 0351 46333263/ -36059). Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.09.2016 vorzugsweise als PDF-Dokument an: [email protected] (Achtung: z.Zt. kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Dokumente) bzw. TU Dresden, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Psychologie, Institut für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Professur für Psychologie des Lehrens und Lernens, Herrn Prof. Dr. Hermann Körndle, 01062 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc