Donnerstag, 18. August 2016 Landkreis Schwandorf Nummer 190 Am Ende sogar „Bravo“-Rufe Kirchenmusiker Michael Koch (Zweiter von rechts) bot für das gutbesuchte Festkonzert in der Marienkirche eine Reihe von Virtuosen auf. Bild: hfz Terminkalender Schwarzenfeld Rathaus. Heute, 8 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, geöffnet. Bücherei . Heute, 16 bis 18 Uhr, geöffnet Recyclinghof und Grüngutannahme. Heute, 15 bis 18 Uhr geöffnet. Freundes- und Seniorenkreis. Heute, 14 Uhr, Treffen im Clubraum am Miesberg. Wasserwacht. Heute, 18.30 Uhr Stufe I, 19.15 Uhr Stufe II, 20 Uhr Stufe III, Training. Werkschor Deutsche Steinzeug. Heute, 19.30 Uhr, Chorprobe in der Gaststätte Miesberg. 1. FC – Fußball – B-Mädchen. Heute, 18.30 Uhr, Training. 1. FC – Handball. Heute, 17 bis 18.30 Uhr männl. C-Jugend, 18.30 bis 20 Uhr männliche B-Jugend, 20 bis 22 Uhr Herren, Training im Sportpark. 1. FC – Kegeln. Heute, 17 Uhr, Training der Damen und Herren im Sportpark. Neben den Trompetern Jürgen Probst und Sebastian Lindner war Karin Schafberger an der Querflöte mit von der Partie, Johannes Oberberger, ein Schüler von Michael Koch (Klavier), Wolfgang Schiessl (Pauken), Marco Strießl (Orgel) und das Vokal- Mit dem Bus zum Rundfunk Schwarzenfeld. Der Frauenbund Schwarzenfeld fährt am 1. September mit dem Bus zum Bayerischen Rundfunk nach München. Hier ist eine Studioführung geplant sowie die Teilnahme an einer Live-Sendung der Abendschau. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Rathaus. Unkosten für Mitglieder 15, Nichtmitglieder 18 Euro. Anmeldung bei Karola Schäffer, Telefon 09435/8116. ensemble „Vocalissimo“. Sie begeisterten mit Werken von Georg Friedrich Händel, Georg Phillip Telemann, Anton Diabelli, Manuel Dannaut und anderen die Zuhörer. Die zahlreichen ruhigen, aber auch virtuosen Werke verlangten von den Musikern einiges, kamen aber bei den Zuhörern so gut an, dass am Ende des Konzertes sogar „Bravo-Rufe“ zu vernehmen waren. So kann sich das 24. Festkonzert sicher in die Reihe der erfolgreichsten Konzerte eingliedern. Im September zum Landwirtschaftsfest Schwarzenfeld. (ksi) Die Jagdgenossen sind zu einer Busfahrt zum Zentral-Landwirtschaftsfest nach München für Samstag, 24. September, eingeladen. Auch Nichtmitglieder dürfen mit. Der Beitrag beträgt für Nichtmitglieder zehn Euro. Anmeldung sofort unter Telefon 09435/3583 oder 0160/5976529. Meldeschluss ist der 11. September. Neue Strategie geht auf Nach dem sich bei der Schachabteilung der sportliche Erfolg nicht einstellen wollte, erfolgte eine Neuordnung, die sich als richtig erwiesen hat. So konnte bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung eine positive Bilanz gezogen werden. Schwarzenfeld. (ral) Spartenleiter Heinrich Federer bedauerte, dass der Aufstieg in die Oberpfalzliga 2011, bis dahin der Höhepunkt in der Vereinsgeschichte, kein Glück gebracht habe. Nach dem sofortigen Wiederabstieg im Jahr darauf begann eine Serie von Spielerrücktritten. „Sie gipfelte darin, dass zu Beginn der vergangenen Saison weitere drei Stammspieler ihren Rückzug bekannt gaben. Spätestens jetzt sahen wir uns gezwungen einschneidende Maßnahmen zu ergreifen“, erläuterte Fe- derer. Es hätten vier Spieler ganz aufgehört, zwei seien weggezogen und zwei hätten den Verein gewechselt. Als viert kleinster der 37 Oberpfälzer Vereine könnten die Schwarzenfelder so einen Aderlass nicht verkraften. „Nur Michl Weiß ist geblieben und spielt erfolgreich das erste Brett.“ Folglich ging die 1. Mannschaft freiwillig eine Klasse tiefer – in die Liga, die ihrer jetzigen Spielstärke entspricht – die K1 Nord. Außerdem wurde die abgemeldete 2. Mannschaft wieder aktiviert und in der K3 Nord angemeldet. „Dass diese Entscheidungen goldrichtig waren, zeigt die abgelaufene Saison“, freute sich der Spartenleiter. Die Neuzugänge der letzten Jahre seien in der Zwischenzeit feste Bestandteile im Vereinsgefüge. Zur Überraschung aller wurde die 1. Mannschaft auf Anhieb Vizemeister der K1 Nord, noch vor den Reserven der Schachhochburgen aus Schwandorf, Kötzting und Amberg. Auch die wiedergegründete zweite Mannschaft fand sich schnell 25 Kurz notiert 24. Festkonzert zum Feiertag Mariä Himmelfahrt Schwarzenfeld. Über 200 Konzertbesucher lauschten am Abend des Mariä-Himmelfahrt-Tages dem Festkonzert in der Marienkirche, zu dem wie jedes Jahr Kirchenmusiker Michael Koch eingeladen hat. Stark aufgestockt präsentierte sich die Gruppe der Musiker auf der Empore. · zurecht. Sie beendete ihre erste Saison in der K3 Nord mit einem Mittelfeldplatz. „In einer Beziehung gehören wir sicher zur absoluten Spitze! Wer kann wie wir mit einer 80-prozentigen Teilnahme bei den vereinsinternen Turnieren aufwarten? Auch das zeugt vom hervorragenden Geist in unserer Truppe.“ Imker treffen sich zu Frühschoppen Schwarzenfeld. (ksi) Im Lehrbienenheim Schwarzenfeld an der Naabstraße ist am Sonntag, 21. August, ab 10 Uhr ein ImkerFrühschoppen. Das Imkereimuseum ist ebenfalls geöffnet und kann besichtigt werden. Mit der Vereinsmeisterschaft, dem Erich-Schwider-Pokal und dem Schnellschach-Turnier sei das Jahr über für regelmäßigen Spielbetrieb an den Vereinsabenden gesorgt. Neu ist nun, dass sich Jürgen Lautner, ein erfolgreicher Regionalliga-Spieler des benachbarten SC Schwandorf, angeboten hat, regelmäßig Trainingsabende abzuhalten. Radwandertag in Steinberg Schwarzenfeld. (ksi) Der Wanderverein Irrenlohe nimmt am 20. und 21. August am IVV-Radwandertag in Steinberg teil. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr in Irrenlohe und 9 Uhr in Deiselkühn Vereinsmeister 2015/16 wurde Hans Tranitz mit 8 Punkten vor Edgar Mulzer mit 7 und Dietmar Fröbe mit 6,5 Punkten. Den Erich-Schwider-Pokal holte sich ebenfalls Hans Tranitz mit 9 Punkten. ANZEIGE REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 1777 397 77. 37% gespart FRISCHE WIE VOM WOCHENMARKT – JEDEN TAG. Genießen Sie unsere vielfältige Auswahl an über 250 frischen Obst- und Gemüsesorten. Deutschland: Speisemöhren Kl. I 1-kg-Schale Paprika Mix* Kl. I, Deutschland, (1 kg = 2.98) 500-g-Packung Sensationspreis 0.59 Aktionspreis 1.49 Zimmermann Farmlandschinken** 100 g 1.19 Hack kfleisch gemischt** vom Rind d und d Sch hweiin (100 g = 0.40) 250-g-Packung Aktionspreis 0.99 Rinder Roastbeef** aus Brasilien, mariniert, SB-verpackt 100 g Aktionspreis 1.59 PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Danone 35% gespart Activia versch. Sorten, (1 kg = 2.58) 4 x 125-g-Becher-Packung Landhof Zwerge** versch. Sorten, (100 g = 1.00) 250-g-Packung Grünlländ der Käse-Scheiben oder -Würfel versch. Sorten, (100 g = 0.85-1.15) 2 x 65/175-g-Packung Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.58-5.88) 320-410-g-Packung 1.29 Knorr Fix oder Natürlich leck ker versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Beutel 25% gespart 1.49 24% gespart 0.49 Develey Gemüse Brotaufstrr ich versch. Sorten, (100 ml = 1.08) 185-ml-Glas 16% gespart 2.49 24% gespart 1.88 13% gespart 1.99 In vielen Märkten Mo. – Sa. von 7 bis 20 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER. 20FAKCTHE PUN 10FAKCTHE PUN beim Kauf von GRANINI PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* beim Kauf von MÜSLI UND CEREALIEN im Gesamtwert von über 2 €* *Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 20.08.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft. REWE.DE Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar. **Nicht in allen Märkten erhältlich. KW 33 Gültig bis 20.08.2016
© Copyright 2024 ExpyDoc