Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 213/2016 Erfurt, 19. August 2016 Stadt Eisenach im 1. Halbjahr 2016 weiterhin Umsatzspitzenreiter in Thüringen In siebzehn Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens stiegen nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im 1. Halbjahr 2016 die Industrieumsätze im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres. Vier Kreise und zwei kreisfreie Städte mussten Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Betriebe von vier Landkreisen und einer kreisfreien Stadt erwirtschafteten jeweils ein Umsatzvolumen von über einer Milliarde Euro. „So verbuchte die Stadt Eisenach als Umsatzspitzenreiter einen Umsatz in Höhe von rund 1 280 Millionen Euro, gefolgt vom Ilm-Kreis mit 1 213 Millionen Euro, dem Wartburgkreis mit fast 1 202 Millionen Euro Umsatz, dem Landkreis Gotha mit 1 192 Millionen Euro sowie dem Landkreis SchmalkaldenMeiningen mit 1 015 Millionen Euro Umsatz. Den höchsten absoluten Umsatzzuwachs erzielte der Landkreis Eichsfeld mit 183 Millionen Euro (+ 30,0 Prozent), gefolgt von der kreisfreien Stadt Eisenach mit 131 Millionen Euro Umsatzzuwachs (+ 11,4 Prozent). Einen hohen absoluten Umsatzrückgang verbuchte der Kreis Hildburghausen Land mit 99 Millionen Euro, was auch mit - 18,0 Prozent den relativ höchsten Umsatzrückgang darstellt“, so der Präsident des Thüringer Landesamtes für Statistik, Günter Krombholz, weiter. Die Umsätze aus dem Auslandsgeschäft (5,0 Milliarden Euro) übertrafen mit 1,9 Prozent das Vorjahresniveau. Der Anteil des Auslandsumsatzes am Umsatz insgesamt (Exportquote) betrug im 1. Halbjahr 2016 im Durchschnitt 33,6 Prozent. Die Stadt Jena wies hier mit 64,4 Prozent die höchste Exportquote aus. Im Monatsdurchschnitt waren im 1. Halbjahr 2016 in den 843 Thüringer Industriebetrieben 142 Tausend Personen tätig. Trotz regionaler Turbulenzen gab es in diesem Zeitraum 2 089 Arbeitsplätze mehr als ein Jahr zuvor. Das Eichsfeld lag mit 654 zusätzlichen Arbeitsplätzen an der Spitze. Fünf Kreise und drei kreisfreie Städte profitierten nicht von dem Plus an tätigen Personen. Die kreisfreie Stadt Jena verzeichnete mit - 400 Personen den höchsten Arbeitskräfterückgang. – Verbreitung der Pressemitteilung mit Quellenangabe erwünscht – Herausgegeben vom Thüringer Landesamt für Statistik – Grundsatzfragen und Presse Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Telefon: 0361 37-84111/84113 – Telefax: 0361 37-84698 E-Mail: [email protected] – Internet: www.statistik.thueringen.de – www.twitter.com/statistik_tls Der Umsatz je Beschäftigten schwankte im ersten Halbjahr 2016 in Thüringen zwischen rund 78 Tausend Euro im Landkreis Sonneberg und 201 Tausend Euro in der kreisfreien Stadt Eisenach. Weitere Auskünfte erteilt: Ulrike Lenk Telefon: 03681 354-210 E-Mail: [email protected] Umsätze der Thüringer Industrie - Rangfolge der Kreise Januar bis Juni 2016 Stadt Eisenach Ilm-Kreis Wartburgkreis Gotha Schmalkalden-Meiningen Saale-Orla-Kreis Saalfeld-Rudolstadt Eichsfeld Stadt Jena Altenburger Land Sömmerda Unstrut-Hainich-Kreis Sonneberg Stadt Erfurt Nordhausen Greiz Hildburghausen Saale-Holzland-Kreis Kyffhäuserkreis Weimarer Land Stadt Gera Stadt Weimar Stadt Suhl 0 Thüringer Landesamt für Statistik 200 400 600 800 1 000 1 200 1 400 Millionen Euro – Verbreitung der Pressemitteilung mit Quellenangabe erwünscht – Herausgegeben vom Thüringer Landesamt für Statistik – Grundsatzfragen und Presse Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Telefon: 0361 37-84111/84113 – Telefax: 0361 37-84698 E-Mail: [email protected] – Internet: www.statistik.thueringen.de – www.twitter.com/statistik_tls Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Entgelte sowie Umsatz im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe nach Kreisen Januar bis Juni 2016 Umsatz Betriebe (MD) Kreisfreie Stadt Landkreis Land Beschäf- Geleistete tigte Arbeits(MD) stunden Entgelte insgesamt Ausland Anzahl Exportquote darunter darunter Eurozone 1 000 Euro Personen 1 000 Std. % Stadt Erfurt 29 4 923 4 022 95 856 483 290 155 525 . 32,2 Stadt Gera 19 2 823 2 283 39 251 230 272 69 678 44 509 30,3 Stadt Jena 40 6 851 5 784 170 394 746 227 480 857 113 284 64,4 Stadt Suhl 11 1 354 1 223 22 403 117 997 24 568 13 696 Stadt Weimar 10 1 583 1 314 35 151 150 063 . . 20,8 . Stadt Eisenach 12 6 382 5 043 141 121 1 279 871 . . . Eichsfeld Nordhausen 47 33 7 452 5 421 6 385 4 526 114 492 87 423 792 388 478 570 202 979 116 967 118 524 78 906 24,4 Wartburgkreis 66 12 106 10 115 216 351 1 201 577 338 428 138 433 28,2 Unstrut-Hainich-Kreis 32 4 621 3 920 68 490 499 310 185 028 166 187 37,1 Kyffhäuserkreis 22 3 751 2 963 57 736 383 404 169 116 68 728 44,1 Schmalkalden-Meiningen 72 9 828 8 181 151 026 1 014 730 267 585 129 421 26,4 Gotha 55 11 548 9 450 189 973 1 192 137 358 967 191 513 30,1 Sömmerda 29 6 115 5 277 96 521 555 815 138 098 96 704 24,8 Hildburghausen 34 5 311 4 317 82 292 450 779 145 470 94 913 32,3 Ilm-Kreis 56 9 071 7 504 154 791 1 212 667 421 879 337 483 34,8 Weimarer Land 24 3 513 2 990 57 767 364 492 130 426 97 012 35,8 Sonneberg 43 6 341 5 355 99 451 494 345 211 752 138 167 42,8 Saalfeld-Rudolstadt 49 7 662 6 190 130 517 864 834 357 212 221 741 41,3 Saale-Holzland-Kreis 39 4 860 4 093 74 156 448 177 109 804 52 816 24,5 Saale-Orla-Kreis 52 9 339 7 638 132 233 893 869 294 906 228 357 33,0 Greiz 39 5 192 4 300 76 174 451 762 132 475 75 328 29,3 Altenburger Land 31 5 545 4 646 75 930 579 640 116 746 91 644 20,1 843 141 591 117 517 2 369 498 14 886 216 5 006 019 2 796 633 33,6 Thüringen MD Monatsdurchschnitt . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten – Verbreitung der Pressemitteilung mit Quellenangabe erwünscht – Herausgegeben vom Thüringer Landesamt für Statistik – Grundsatzfragen und Presse Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Telefon: 0361 37-84111/84113 – Telefax: 0361 37-84698 E-Mail: [email protected] – Internet: www.statistik.thueringen.de – www.twitter.com/statistik_tls 25,6
© Copyright 2025 ExpyDoc