PROGRAMM. 11 Uhr Auftakt in St. Johann, Osnabrück Begrüßung Pfr. Dr. Hermann Wieh Begrüßung Ursula Kemna, Diözesanvorsitzende Vortrag Maria Theresia Opladen, Bundesvorsitzende Veranstaltungsorte: St. Johann Johannisfreiheit 12 49074 Osnabrück Kath. Familien-Bildungsstätte e.V. Große Rosenstraße 18 49074 Osnabrück 12 Uhr Mittagessen in der Kath. FABI, Osnabrück 13 Uhr Talkrunde „Frauen.Kirche.Zukunft.“ (T1) Versöhnungsarbeit im Kontext Dominik Kitta, Präses im Bundesverband von Seelsorge, Beratung und Psychotherapie Gisela Püttker, Geistliche Begleiterin Andrea Qualbrink, Kath. Theologin Lea Quaing, BDKJ Diözesanvorstand Kosten und Anmeldung: An: kfd-Geschäftsstelle Domhof 12 49074 Osnabrück E-Mail: [email protected] „Die Bischöfinnenkonferenz“ und Musik Kosten: 5 € (Bitte überweisen) 49074 Osnabrück Domhof 12 Für manche Angebote sind die Teilnehmerinnenzahlen begrenzt. Daher bitten wir um Verständnis, wenn wir nicht alle Wünsche erfüllen können. Osnabrück kfd - Diözesanverband Sie können jeweils ein Angebot von 13:15 bis 15:00 Uhr (A) und 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr (B) auswählen. Bei der Anreise teilen wir Ihnen Ihre Angebote mit. Anmeldeschluss: bis 7. Oktober 2016 Wenn Sie uns eine E-Mailanschrift angeben, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. 15 Uhr Kaffee und Kuchen 03/2016 S. Muthreich / www.kfd-os.de / Fotos: kfd-Bundesverband kfd-Frauenbildungswerk IBAN DE63 2655 0105 0000 2553 31 BIC NOLADE22XXX Stichwort: Diözesantag, Name, Vorname, Ort Parallel Workshopangebote (A1 bis A7) 15:30 Uhr Talkrunde „Frauen.Arbeit.Zukunft.“ (T2) Maren Fathmann, Personalabteilung Fa. Meyer & Meyer Cordula Heils, Volkswirtin aus Nordhorn Gerda Hövel, Ortsbürgermeisterin Melle, MdL Marlies Kohne, Gleistellungsbeauftragte Landkreis Emsland „Die Improtestanten“ Parallel Workshopangebote (B1 bis B8) 17:30 Uhr Reisesegen in St. Johann kfd-Diözesanverband Osnabrück Domhof 12 49074 Osnabrück E-Mail: [email protected] www.kfd-os.de Frauen. Feiern. Gemeinschaft. 22. Oktober 2016 Osnabrück A5 B5 Frauen. Anmeldung. Hiermit melde ich mich zum Diözesantag am 22.10.2016 an: Monika Schmidt Workshops. Feiern. Gemeinschaft. „NOOMI. ORPA. RUT.“ Eine Frauen-Geschichte der Bibel mit EutonieÜbungen am eigenen Leibe erfahren. A1 B1 „Hexenverfolgung in Osnabrück“ Stadtführung Zeitseeing Name: _______________________________________ A6 B6 „Lachyoga“ Mit Atem, Zwerchfell und Körperbewegungen, durch echtes herzliches Lachen die eigenen Kraftquellen aktivieren. Vorname: ____________________________________ Bettina Schweitzer Liebe Frauen! Herzlich willkommen zum kfd-Diözesantag in A2 B2 „Echte Osnabrückerinnen“ Stadtführung Zeitseeing A3 B3 „Frauen.Arbeit.Zukunft.“ Die eigenständige Erwerbs- und Alterssicherung von Frauen unter der Berücksichtigung der Lebensverlaufsperspektive und Geschlechtergerechtigkeit“ Straße: _______________________________________ Osnabrück! Viele Frauen fühlen sich in einer starken Gemeinschaft getragen. An diesem Tag der Begegnung soll das besonders zum Ausdruck kommen. Was die kfd an Vielfalt und Kreativität zu bieten hat, regen Podiumsdiskussionen mit Gästen aus Kirche, Workshops beteiligen, gestalterisch tätig werden oder großen starken Frauenverband anzugehören und vom Wir freuen uns darauf, Sie in Osnabrück zu begrüßen! Ursula Kemna, kfd-Diözesanvorsitzende A4 B4 „Aschenputtel`s Befreiung“ Die kfd setzt sich ein für haushaltsbezogene Dienstleistungen: fair, legal bezahlbar. Helga Klingbeil-Weber, Bundesverband, Maria Niemann, Anni Rennock, Karin Gerbes Telefon: ______________________________________ E-Mail: _______________________________________ B8 sich austauschen. Sie erfahren, dass es gut ist einem PLZ, Ort: _____________________________________ Anne Minnich und Team Gisela Göllner-Kesting, Bundesverband, Monika Mertens, Veronika Pütker Politik und Wirtschaft an. Sie können sich an Netz der kfd getragen zu werden. A7 B7 „Frauen.Gestalten.Zukunft.“ Upcycling - wie aus alten Hemden und Stoffresten praktische Helfer werden. Nähwerkstatt unter fachkundiger Anleitung; keine Vorkenntnisse notwendig. „Getrennt und dann?“ Ehe und Eheannulierung. Was passiert eigentlich, wenn eine katholische Ehe zerbricht? Pater Dominik Kitta, Offizial Bistum Osnabrück Workshops: (bitte ankreuzen) 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr m T1 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr m T2 Weitere Mitwirkende: Ingrid Wesselkämper, Kreismusikschule Osnabrück m A __ m B__ Datum / Unterschrift Theatergruppe kfd-Lingen Improtheater aus Osnabrück __________________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc