STELLENAUSSCHREIBUNG Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt nimmt als obere Landesbehörde Aufgaben im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen wahr. Ihm obliegt das zentrale Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt. Er vereint den staatlichen Hochbau (Landes- und Bundesbau) mit den immobilienbezogenen Aktivitäten des Landes. Der Landesbetrieb verwaltet die ihm übertragenen Grundstücke unter Berücksichtigung der Aufgaben des Landes nach immobilienwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sitz des Landesbetriebes ist Magdeburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird für den Standort Magdeburg eine Teamleiterin / ein Teamleiter für die Fachdienste Elektrotechnik, Heizung, Klima, Lüftung, Versorgungs- und Maschinentechnik gesucht. Die Einstellung erfolgt zunächst sachgrundlos befristet für 2 Jahre und wird mit der Entgeltgruppe E 13 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der personalwirtschaftlichen und haushalterischen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt. Aufgabenschwerpunkte: Leitung des Teams Grundsatzaufgaben: objektübergreifende und objektbezogene Aufgaben i.S.d. Abschnitt A, Ziffern 2.2.1. und 2.2.2. RLBau LSA sowie i.S.d. Abschnitt A, Ziffer 2.2 RBBau Sicherstellung der Einhaltung der BauO und der anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Projektsteuerungsaufgaben, Koordinierung und Prüfung von Grundleistungen und besonderen Leistungen für die Vorbereitung sowie Durchführung von großen und kleinen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes hierzu gehören als Bauherrenleistung u. a.: Vorbereitung und Begleitung der Genehmigungs- und Änderungsverfahren baufachliche Beratung, Prüfung und Umsetzung von Ergebnissen und Auflagen Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten Kostenkontrolle und Aufstellen von Planungs-Kosten-Daten baufachliche und vergaberechtliche Prüfung und Wertung von Angeboten Aktualisierung der Baubestandsdokumentation Zusammenstellung von Rechnungsunterlagen für die Baumaßnahmen Voraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Dipl.-Ing. Versorgungstechnik oder Dipl.-Ing. Technische Gebäudeausrüstung oder Dipl.-Ing. Elektrotechnik oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss mehrjährige praktische Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z. B. BauGB, BauO LSA, RBBau, RLBau, VOB, VOL, VHB, HOAI, einschlägige DINVorschriften u. a. selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit besondere Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit gefestigte Anwenderkenntnisse in MS Office und branchenüblicher Software Die Landesverwaltung ist bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen weiter zu erhöhen. Frauen werden daher besonders ermuntert und ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre ausführliche Bewerbung mit Lebenslauf, Kopie der Zeugnisse sowie Arbeitszeugnisse über berufliche Tätigkeiten richten Sie bitte bis zum 26. August 2016 an das Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg www.blsa.sachsen-anhalt.de Ansprechpartner: Herr Herzog Herr Reinhardt 0391 - 5672914 0391 - 5674803 Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, da ansonsten die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc