STELLENAUSSCHREIBUNG Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt nimmt als obere Landesbehörde Aufgaben im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen wahr. Ihm obliegt das zentrale Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt. Er vereint den staatlichen Hochbau mit den immobilienbezogenen Aktivitäten des Landes. Der Landesbetrieb verwaltet die ihm übertragenen Grundstücke unter Berücksichtigung der Aufgaben des Landes nach immobilienwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sitz des Landesbetriebes ist Magdeburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird am Standort Magdeburg eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement gesucht. Die Einstellung erfolgt zunächst sachgrundlos befristet für 2 Jahre und wird mit der Entgeltgruppe E 11 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der personalwirtschaftlichen und haushalterischen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt. Aufgabenschwerpunkte: Erstellen von Bestandsanalysen, Konzepten und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bezogen auf den Einsatz von Energieträgern und die Minimierung des Verbrauchs Erarbeitung von Vorschlägen für bauliche und betriebliche Maßnahmen zur wirtschaftlichen Betriebsführung und zur Minimierung der Schadstoffemission Einführung und Steuerung des Energiemonitorings, Mitwirkung bei der Einführung eines Energiemanagements, Begleitung von Baumaßnahmen des Landes zur Energieeinsparung und Umweltentlastung Erarbeitung und Pflege von Pflichtenheften, einschließlich Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung, Mittelbewirtschaftung, Erschließung neuer Aufgabenfelder, Weiterentwicklung des Lebenszyklusmanagements; Einführung und Pflege eines integrierten CAFM-Systems Koordinierung und Steuerung von Baumaßnahmen im nicht für die Verwaltung benötigten BLSA-Vermögen einschließlich Überwachung des Budgets Mitwirkung bei Baumaßnahmen des Einzelplans 20 Beurteilung bautechnischer Belange Aufgaben im Bereich technisches Gebäudemanagement Voraussetzungen Dipl.-Ing. (FH) Hochbau/Architektur, Bachelor of Science (o.Sc.) Facility Management oder ein gleichwertiger, artverwandter Bildungsabschluss mehrjährige praktische Berufserfahrung in den Bereichen Facility Management, Energiemanagement Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z.B. VOB, VOL, HOAI, EnWG, BauGB, BauO LSA, BHO, LHO LSA u.a. sichere Beherrschung von MS-Office Produkten (Word, Excel, Outlook, Power-Point) gute Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt hohes Maß an Einsatzbereitschaft Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre ausführliche Bewerbung mit Lebenslauf, Kopie der Zeugnisse sowie Arbeitszeugnisse über berufliche Tätigkeiten richten Sie bitte bis zum 26. August 2016 an das Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg www.blsa.sachsen-anhalt.de Ansprechpartner: Herr Reinhardt Herr Pietsch 0391 - 5674803 0391 - 5674850 Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, da die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc