Staatliches Bauamt Kempten Bieteranfragen und Antworten zum Vergabeverfahren Maßnahme: Vergabe: Vergabe-Nr: B308 Instandsetzung Rohrachtobel Ingenieurbauarbeiten 16AS122-03 Antworten aufgrund von Rückfragen der Anbieter Nummer: 2 Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, von unseren Nachunternehmern bekommen wir verschiedene Rückfragen zu den Verpresspfählen: 1.)Verpresspfahltyp(GEWI?, Stahlsorte, einfacher oder doppelter Korrosionsschutz); 2.)Durchmesser des Stahltraggliedes (40 oder 50 oder 63,5 mm); 3.)Pfahlkopfausbildung (temporär?, Abmessungen der Pfahlkopfplatte?); 4.) gibt es freie Stahllängen?. Nummer: 2 Antwort: AW: Sehr geehrte Damen und Herren, Zu Frage 1: Die Ausschreibung erfolgt produktneutral, Stahlsorte nach Statik und Zulassung des Herstellers für das System, einfacher Korrosionsschutz Zu Frage 2: Nach statischen Erfordernissen siehe Gutachten (Mantelreibung). Als Kalkulationsgrundlage 50 mm annehmen. Zu Frage 3: Abmessung der Platte nach statischen Erfordernissen, die Pfahlkopfplatte wird im Kopfbalken einbetoniert. Zu Frage 4: Es sind 45 kg/m Zementsuspension auf kompletter Länge mit einzukalkulieren (siehe Pos.). Im Übrigen verweisen wir zur Beantwortung der Fragen auf das beigefügte Baugrundgutachten (Tabelle 6) Mit freundlichen Grüßen StBA Kempten Vergabestelle Nummer: 1 Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es zu Pos. 1.6.100 "Verpresspfähle herstellen" nähere Angaben zu den Anker-Typen? 1/3 2/3 Nummer: 1 Antwort: AW: Sehr geehrte Damen und Herren, die Position ist produktneutral ausgeschrieben. Nähere Angaben zum Ankertyp wurden deshalb nicht gemacht. Nach Rücksprache mit dem Geotechniker sind alle zur Kalkulation notwendigen Angaben im Positionstext enthalten. Der Bieter muss nach den Vorgaben in der Position ein geeignetes System auswählen. Mit freundlichen Grüßen StBA Kempten Vergabestelle 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc