Ausgabe 2016 / 2017 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. 25 JAHRE SPORTPARK Drei Tage lebendiger Sportpark Vom 15.-17.7.2016 feiert der Verein mit allen Mitgliedern und Freunden das 25-jährige Bestehen der Vereinsanlage in der Boehringer Straße. Ein buntes Bühnenprogramm, ein Live-Konzert und ein vielseitiges Sportprogramm aller Abteilung bieten sicher für Jeden etwas. In diesem Rahmen findet die 1. Europameisterschaft im Hufeisenwerfen auf dem Vereinsgelände statt. Wir laden Sie alle ein, das Jubiläum mit uns zu feiern. Viele neue Schnupperangebote Auch 2016 erweitert sich das Angebot des TV 1877 stetig. Den Einstieg kann jeder über Schnupperangebote wagen. Ob Zumba, Cykling, Yoga, Kundalini Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Sturzprophylaxe oder einfach nur ein Bewegungsangebot für Menschen ab 40, die früher viel Sport getrieben haben, aber in letzter Zeit nicht mehr dazu gekommen sind. Weitere Informationen unter www.tv-waldhof.de Lächeln ist einfach. Wenn der Finanzpartner in jeder Situation mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit. spkrnn.de Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Grußwort / Vorwort Liebe Vereinsmitglieder und Leser, 25 JAHRE SPORTPARK der Sportpark des TV 1877 Waldhofs wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Damals wusste keiner Einzuschätzen, welche Auswirkungen der Umzug in das sogenannte „Boehringer Dreieck“ auf die Vereinsentwicklung hat. Heute wissen wir es. Unter meinen Vorgängern, den Machern des Umzugs, Manfred Ehrhard und Fred Hauser wuchs der Verein stetig. In dieser Zeit kamen neue Abteilungen und Angebote dazu. Zwischenzeitlich erreichte der Verein über 2.500 Mitglieder. Momentan haben wir uns bei etwa 2.000 Mitgliedern eingependelt. Zusätzlich betreuen wir etwa 400 Patienten im Gesundheitssportzentrum Mannheim Nord beim TV Waldhof. Diese Entwickelung konnte nur durch konsequente Erweiterung der Räumlichkeiten, hier auf dem Gelände, vollzogen werden. Der Bau der Fred Hauser Halle, die Erweiterung des Kraftraumes und des Gymnastikraums darüber, der Raum für Babys und Kleinkinder, sowie im letzten Jahr die Funktionsräume für Kinder und Senioren, waren Investitionen in die Zukunft. Investitionen, die sich für die Vereinsgemeinschaft ausgezahlt haben. Die Weitsichtigkeit und die Zukunftsfähigkeit wurden bei der offiziellen Einweihung der Funktionsräume im Oktober 2015 von jedem der Redner deutlich hervorgehoben. Zu unseren Gästen gehörten neben dem Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Peter Kurz, der Präsident des Badischen Sportbundes Heinz Janalik, der Präsident des Badischen Turnerbundes Gerhard Mengesdorf, viele Vertreter aus der Politik, des Sports und den am Bau beteiligten Firmen und Institutionen. Der Verein wird in der Stadt Mannheim und darüber hinaus wahrgenommen. Die Funktionäre lobten den Ein- satz für die Familien. Alle Generationen werden hier beim TV bewegt. Von den Jüngsten über die Älteren bis hin zu den Hochaltrigen. Man findet Breitensport sowie Wettkampfsportangebote. Und immer wieder ist etwas Neues dabei. Die neuen Räume, besonders der Raum für die Kinder mit den feststehenden Geräten, der Schnitzelgrube und dem im Boden eingelassenen Trampolin, hinterließen bei allen Gästen bleibende Eindrücke. Vor allem die Vertreter aus dem Sport lobten die Möglichkeiten, die dieser Raum für den Nachwuchs in der Zukunft bietet. Die in diesem Raum gestartete Turnschule erfreut sich größter Beliebtheit. Mittlerweile sind schon vier Klassen voll belegt und die Nachfrage hält unvermindert an. Die Turnschule fügt sich nahtlos an die schon bestehenden Angebote für die Kleinsten an. Nach Babys in Bewegung und dem Eltern-Kind-Turnen bietet der TV Waldhof mit der Turnschule eine umfassende sportliche Grundausbildung an. Durch die Ausbildung in der Turnschule heraus entstehen Verbindungen zu alle Sportsparten des Vereins. Dieses Ziel war dem Verein die Baukosten von ca. einer Million Euro wert. Durch Eigenleistungen und konsequentes wirtschaftliches Denken konnten fast 10% der Bausumme eingespart werden. Auch der Spendenfluss von Mitgliedern, Abteilungen und Sponsoren war enorm und hilft dem Verein sich weiter zu entwickeln. Danke an alle, die uns bei der Raumerweiterung unterstützt haben. Wir hoffen im Namen unserer Mitglieder, dass wir auch in Zukunft gut mit Ihnen zusammenarbeiten. 25 Jahre Sportpark. Unter diesem Motto werden wir im Juli dieses Jubiläum mit Ihnen feiern. Zu diesem Wochenende laden wir Sie herzlich ein. Mit sportlichen Grüßen Georg Neumann, 1. Vorsitzender Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 3 TV Info 2016 / 2017 Impressum Herausgeber: TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. Boehringerstraße 5, 68307 Mannheim Redaktion: Jürgen Kugler TV 1877 Mannheim-Waldhof Boehringerstraße 5, 68307 Mannheim Auflage: 1.500 Exemplare Erscheinung: jährlich (Erscheinungstermin Mai 2016) Gestaltung: Michaela Heid / Sabrina Debnar Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Alle Beiträge unterliegen einer redaktionellen Bearbeitung. Für Manuskripte, Bilder und sonstiges Material übernimmt die Redaktion keinerlei Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Druck: Druckerei Ziegler GmbH + Co. KG Auwiesen 1, 74924 Neckarbischofsheim Die Redaktion dankt allen Schreibern, Helfern und Inserenten, die zum Gelingen dieser Ausgabe des „TV Info“ beigetragen haben. Layout & Satz: Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG Wildbader Straße 11, 68239 Mannheim 4 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TV Info 2016 / 2017 Inhalt Grußwort / Vorwort Liebe Vereinsmitglieder Zukunft Bauen Spatenstich, Richtfest, Übernahme Sport, Turnschule Seite 3 Seite 6+7 Der Vorstand des Turnvereins 1877 Waldhof Seite 10 Strukturen des Vereins Seite 11 Der Ehrenrat Seite 14 Verdienstvolle Mitarbeiter Auszeichnungen, Ehrungen und Anerkennung Seite 14 Jugendvorstand Jugend-Jahresrückblick TV Splitter 2014/2015 Seite 17 Seite 15 Seite 16 Gesundheitssport Gesundheitssportzentrum Mannheim Nord Seite 18 Turnen Seite 20 JazzDance „Alice in der Wunderwelt“ Seite 22 AEROBIC/FITNESS/BODY & MIND/ZUMBA Seite 26 Ihr Training beginnt heute! Fit-Gymnastik Wohlfühlen und Bewegen, auch für Neueinsteigerinnen bzw. Wiedereinsteigerinnen Seite 28 NUTZEN SIE IHR PERSÖNLICHES SEHPOTENZIAL. ZU 100 %. Tanzen Tanzen ist ein Ausdruck von Lebensfreude Seite 32 Freizeitsport Trainingsstunde frei von Leistungsdruck Seite 34 Tennis 40Jahre Tennis beim TV 1877 Mannheim-Waldhof Seite 36 Hufeisenwerfen und Stockschießen Hufeisenabteilung holt zwei Deutsche Meistertitel Seite 38 Boule und Pétanque Aufbruch in ein spannendes neues Boulejahr Seite 39 Schwerathletik Aus der Not zu neuen Wegen Seite 40 Tischtennis Die jungen Wilden kommen! Oder: wie eine Hand voll Lausbuben die Trainer auf Trab halten Seite 41 Badminton Badminton 2015 Seite 42 Kegeln Durchmarsch in die Landesliga 1?? Nächster Aufstieg in Reichweite – Fortsetzung Seite 44 Dankeschön Seite 46 PRÄSENTIERT EXKLUSIV VON: Die Impression® Brillengläser von Rodenstock mit der neuen DNEye® Augenvermessung. haus-des-besseren-sehens.com Christoph Lier, Entwicklung Rodenstock. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 O7, 4, 68161 Mannheim, Tel. 0621 21350 5 Zukunft Bauen 30.01.2015 Spatenstich Richtspruch „Mit Fleiß vom Morgen bis zur Nacht ward dieses schöne Werk vollbracht. Es war mit uns des Hergott´s Segen daran stets alles ist gelegen. Ihm wollen wir darum die Turnhalle, euer neues Zuhaus, und der darin geht ein und aus für alle Zeiten jetzt empfehlen, so wird es nicht am Glücke fehlen. Bewahrt sei es vor Sturm und Brand, vor Blitz und hohem Wasserstand, vor Krieg und andrer schwerer Not, vor Seuchen, Krankheit jähem Tod. 26.06.2015 Richtfest Dem TV Waldhof wünsche ich sodann, was er sich selbst nur wünschen kann. Mög immerdar ihm und den Seinen des Glückes Sonne wärmend scheinen. Ihm will mein erstes Glas ich bringen und meinen Hut recht kräftig schwingen. Hoch! Hoch! Hoch! Dem Architekten, der zum Bau den Grundriss hat erdacht genau, dem Meister, welcher nach ihm dann das Werk mit sicherer Hand begann, das zweite Glas sei geweiht und Heil und Glück für alle Zeit. Hoch! Hoch! Hoch! Im Zuge eines schönen Richtfest konnte den Handwerkern Dank gesagt werden. 24.10.2015 Einweihung Neue Räume für Kinder und Senioren. So war der Verein angetreten. Innerhalb eines Jahres wurde der Bau abgeschlossen und konnte eingeweiht werden. Unter den Gästen war auch Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der den Verein für seine Weitsicht auf neue gesellschaftliche Entwicklungen lobte. Auch der Präsident des Badischen Sportbundes, Herr Heinz Janalik, würdigte das „wohlüberlegte Konzept“ in seiner überaus euphorischen Rede. Der Präsident des Badischen Turnerbundes, Herr Gerhard Mengesdorf, äußerte sich begeistert: „Hier hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht.“ Auch der Vorsitzende des Sportkreises Michael Scheidel und Mitglied des 6 Nicht minder sollen die Gesellen, die mit den Äxten und den Kellen gezimmert und gemauert hier ein Segenswort erlauben mir. Des Handwerksstandes Stolz und Zier, soll leben durch den Becher hier. Nun will ich derer noch gedenken, die ihre Gegenwart uns schenken, um unserer Händen Werk zu ehren und meine Sprüche anzuhören. Gesundheit und Zufriedenheit das wünsch ich ihnen allezeit, die sind fürwahr das Allerbest und jetzt beginnen wir das Fest.“ Nun Glas zersplittere im Grundgeweiht sei dieser Bau zur Stund‘! Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TURNSCHULE Landtages Dr. Stefan Fulst-Blei fanden lobende Worte. Nicht ausgerichtet auf den sportlichen Erfolg einer einzelnen Mannschaft, sondern auf die sportliche Entwicklung aller Mitglieder, so stellt der Verein sein Angebot auf. Als Partner der Stadt und Ihrer Bewohner wird er wahrgenommen, betonte der Oberbürgermeister Dr. Kurz. Gerne nimmt der Verein diese Aufgabe wahr, kommt diese Ausrichtung offensichtlich bei den Mitgliedern an. Neue Angebote füllen sich schnell. TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V. Turnen ist die Kinderstube des Sportes! Wir leben heute in einer modernen und technisierten Umwelt, in der wir uns immer mehr zur sitzenden Gesellschaft entwickeln. Uns bringt diese Umwelt gute Vorteile, aber unseren Kindern wird viel Natürlichkeit und freier Bewegungsdrang genommen. Turnen fordert und fördert alle Grundfertigkeiten und den Bewegungswillen der Kinder. Mit der Turnschule hat sich die TV Waldhof 1877e.V. zur Aufgabe gemacht, langfristig unseren Kindern ein zukunftsorientiertes und kindgerechtes Umfeld zu schaffen, in dem sich die Kinder entwickeln können und in dem gesundheitliche Aspekte gezielt gefördert werden. Die Turnschule richtet sich an drei- bis zwölfjährige Kinder, die Spaß am der Bewegung haben und sich ein bis zwei Mal wöchentlich sportlich auspowern möchten. Durch abwechslungsreiche auf das Alter abgestimmte Bewegungsaufgaben werden die Kinder spielerisch ausgebildet und unter anderem an das Geräteturnen herangeführt. Auch die Fertigkeiten der Ballspiele werden kindgerecht vermittelt. Weitere Informationen unter www.tv-waldhof.de Neues Angebot für Kinder Übernahme Sport Dank an Handwerker und Sponsoren Der Dank des Vorstandes geht an die erweiterte Vorstandschaft und unsere Mitarbeiter, den Architekten F. Reidel, die Fachingenieure, die Mitglieder und Helfer, den Finanzierungspartner Volksbank Sandhofen EG, die Stadt und den Badischen Sportbund . Allen Voran an die Unterstützer unserer Bausteinaktion und an die Spender und Sponsoren. Ein besonderer Dank geht an die Handwerkspartner aller Gewerke: Firma Will, Firma Mainka, Firma Rudolph, Firma Bissantz, Firma Körber, Firma Sartorius, Firma Klumb, Firma Lagrange, Firma Hertlein, Firma Fliesenprofi, Firma Horwarth, Firma Herrwerth. Für drei- bis zwölfjährige Kinder: Bewegen, Auspowern & spielerisch Lernen Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 7 $PVHOVWUDH0DQQKHLP 7HO)D[ 0DLOLQIR#UXGROSKHOHNWURGHZZZUXGROSKHOHNWURGH Unsere Leistungen: Elektroinstallationen, Daten und Netzwerktechnik, Lichttechnik und Planungen, LED Beleuchtungsanlagen, Videoüberwachungen z.B. mit Mobotix, Planung, Lieferung und Montage von Mini Blockheizkraftwerken, Planung, Lieferung und Montage von Photovoltaik Anlagen, Telefonanlagen, Schwachstromanlagen, Instabus EIB, digitalSTROM, Funkbus, Funkalarmanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Audio und Video Sprechanlagen, Kabel TV und SAT Anlagen, E-Check Unsere Vielfalt beim TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. und vieles mehr... Schon MEIN Lieblingsplatz! Fenster von www.kagema.de Viernheimer Weg 74 · 68307 Mannheim · Telefon 0621 777700 8 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Aufnahmevertrag Turnverein 1877 e.V. Mannheim-Waldhof Anschrift: TV 1877 Mannheim-Waldhof · Boehringer Str. 5 · 68307 Mannheim · Tel. 0621/787848 · Fax 7887747 Internet: www.TV-Waldhof.de · E-Mail: [email protected] Angaben zu Ihrer Person Aufnahme in folgende Abteilung(en) Vorname: Name: Straße: weibl.: Nr.: PLZ: Geb.datum: männl.: Ort: Ges. Vertreter: nur bei Minderjährigen Tel.: Mitglied: ❑ Ja ❑ Nein Beruf: Eintrag im Newsletter: E-Mail: Die Daten werden für die Vereinszwecke gespeichert. Aufnahmegebühr: Kaution f. Ausweis: einmalig gesamt: Monatliche Kosten Einmalige Kosten wird von der Geschäftsstelle ausgefüllt Mitgliedsnummer/ Mandatsreferenz: Beitrag Hauptverein mtl.: Beitrag Abteilung mtl.: monatlich gesamt: ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ Aerobic / Fitness (07) Badminton (01) Boule (11) Fit-Gymnastik (10) Freizeitsport (14) Geräte- / Kinderturnen (05) Gesundheitssport (13) Hufeisen / Stockschießen (16) Jazz Dance (02) Kegeln (09) Schwerathletik (06) Tanz (08) Tennis (04) Tischtennis (03) Passiv (15) Auf der Grundlage der derzeit gültigen Vereinssatzung beantrage ich die Mitgliedschaft beim Sportverein TV 1877 Waldhof. Der Verein haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände oder Geld. Für Unfälle haftet der TV 1877 im Rahmen der gemeinsamen Sport-Unfallversicherung des Badischen Sportbundes. Zu den Trainings- und Übungsstunden und zu den Mitgliederversammlungen ist der Mitgliedsausweis mitzuführen. Der Austritt eines Mitglieds aus dem Verein kann nur zum 31.12. eines Jahres erfolgen und muss dem Vorstand schriftlich per Einschreiben zum 30.11. des laufenden Kalenderjahres mitgeteilt werden. Gleichzeitig ist der Mitgliedsausweis zurückzugeben, wobei die hierbei entrichtete Kaution zurückbezahlt wird. Mit der Unterschrift wird die Vereinssatzung anerkannt. Bei Barzahlern ist der Jahresbeitrag sofort bei Anmeldung zu entrichten - in den Folgejahren jeweils ein Jahr im Voraus. Achtung: Ab dem 18. Lebensjahr erfolgt automatisch der Übergang in eine Einzelmitgliedschaft. Einverständniserklärung zum Recht am Bild: Ich bin damit einverstanden, dass der TV 1877 Waldhof fotografische Aufnahmen von mir bzw. meinem Kind in Zusammenhang mit Sport- oder anderen Veranstaltungen des Vereins für seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auf der vereinseigenen Internetseite, in der Vereinszeitung oder in anderen Druckerzeugnissen veröffentlicht. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung gemäß Bundesdatenschutzgesetz der auf dem Datenerfassungsbogen enthaltenen Daten für Zwecke des TV 1877 Waldhof bin ich einverstanden. Änderungen der Anschrift und der Bankverbindung werden dem Verein unverzüglich mitgeteilt. Durch seine/ihre Unterschrift erklärt der Antragssteller, stellvertretend bei unter 18jährigen für ihn der/die Erziehungsberechtigte/n, seinen Beitritt und verpflichtet sich zur Einhaltung der Satzung und Ordnungen, insbesondere zur pünktlichen Bezahlung des Vereinsbeitrages und Unterstützung der Vereinsziele. Die Satzung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.tv-waldhof.de oder in der Geschäftsstelle. Bei Minderjährigen Unterschrift eines gesetzlichen Vertrters Tag der Aufnahme: Unterschrift: Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Basis-Lastschriftmandats für wiederkehrende Lastschriften Zahlungsempfänger: Turnverein 1877 e.V. Mannheim-Waldhof, Gläubiger-ID.Nr.: DE63ZZZ00000399445 Mandatsreferenz-Nr.*: Zahlungsweise: Kontoinhaber: Name, Anschrift wie oben Name: Vorname: PLZ: Straße: Konto-Nr.: BLZ: IBAN: Name der Bank: BIC: Einzugsermächtigung Ich/wir ermächtige/n den Turnverein 1877 e.V. Mannheim-Waldhof die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. ❑ 1/4-jährlich ❑ 1/2-jährlich ❑ 1/1-jährlich Einzugstermine - wiederkehrende Zahlungen: Einzug jährlich: 01. Januar Einzug halbjährlich: 01. Januar und 01. Juli Einzug vierteljährlich: 01. Januar, 01. April, 01. Juli und 01. Oktober Fällt der genannte Zahltag nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug am unmittelbar darauf folgenden Bankarbeitstag. * Die Mandatsreferenz-Nr. ist die Mandat für Einzug von SEPA-Basis-Lastschrift Mitgliedsnummer. Ich/wir ermächtigen den Turnverein 1877 e.V. Mannheim-Waldhof, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von dem Turnverein 1877 e.V. Mannheim-Waldhof auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich/wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Nur bei minderjährigen Mitgliedern: Dieses Lastschriftmandat gilt für die Mitgliedschaft von: Vorname und Name Ort, Datum Unterschrift des/der Kontoinhaber Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 9 Der Vorstand Der Vorstand des Turnvereins 1877 Waldhof Georg Neumann 1. Vorsitzender Dieter Heissler stellv. Vorsitzender 0621 / 7 62 59 77 [email protected] Im Verein seit 1991 Aktiv bei Kegeln 0621 / 74 28 91 [email protected] Im Verein seit 1981 Aktiv bei Aerobic und Fitness Natascha Neumann Sportvorsitzende Yasmin Rafie-Mehr Kassenwartin Vera Göbel Öffentlichkeitsarbeit 0621 / 7 62 590 [email protected] Im Verein seit 1991 Aktiv bei Turnen und Gesundheitssport 0621 / 75 43 43 [email protected] Im Verein seit 2009 Aktiv bei Tischtennis 0621 / 78 24 50 [email protected] Im Verein seit 1977 Aktiv bei Hufeisenwerfen Bitte sprechen Sie uns an. Wohnen wie im Süden – bei jedem Wetter. Ihr Wintergarten in SCHÜCO Wohnraumqualität: witterungsfest, wärmegedämmt und Maßarbeit. )HQVWHU$OXXQG.XQVWVWRII 6FKDXIHQVWHUDQODJHQ +DXVWUHQ$XWRPDWLNWUHQ :LQWHUJlUWHQ6RQQHQVFKXW] *ODVNRQVWUXNWLRQHQ )DVVDGHQ 6RQGHUNRQVWUXNWLRQHQ (GHOVWDKODUEHLWHQ %UDQGVFKXW]PLW=XODVVXQJ 6FDUUDVWUDH 0DQQKHLP 7HO)D[ Immer eine Idee besser. 10 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TV Info 2016 / 2017 Strukturen des Vereins Geschäftsstelle: Jugendvorstand: Jürgen Kugler Geschäftsführer Boehringerstraße 5 68307 Mannheim Postfach 31 03 47 68263 Mannheim Tel. 0621 / 78 78 48 Fax 0621 / 7 88 77 47 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Dienstag 15.00-19.00 Uhr Mittwoch 16.00-20.00 Uhr Donnerstag 10.00-13.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Manuel Neumann Jugendleiter, Mitglied des Gesamtvorstands Tel. 0621 / 43 73 95 52, E-Mail: [email protected] Ehrenrat: Petra Hörner, Sprecherin des Ehrenrats Rainer Bissantz Silvia Schäler Ursula Wollny Tel. 0621 / 75 15 88 Tel. 0621 / 75 13 31 Tel. 0621 / 30 25 57 Tel. 0621 / 75 36 37 Kassenprüfer: Tim Zenker Malu Bischler Roland Weiß Internet: Homepage: www.tv-waldhof.de Newsletter: Kostenlose Vereinsnachrichten per E-Mail Anmeldung: Abmeldung: [email protected] [email protected] Webmaster: [email protected] Bankverbindungen: Sparkasse RNK Nord IBAN: DE31670505050030271980 BIC: MANSDE66XXX Commerzbank Mannheim IBAN: DE88670400310381658400 BIC: COBADEFF670 Spendenkonto Commerzbank Mannheim IBAN: DE61670400310381658401 BIC: COBADEFF670 Volksbank Mannheim IBAN: DE59670600310029542511 BIC: GENODE61MA3 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Sonstige Kontakte: Hausmeister: Platzwart: Vereinsgaststätte: Kegelbahn: Tennis-Clubhaus: Peter John, Tel. 0621 / 78 68 08 Harald Kasti Georgios Kiosses, Tel. 0621 / 77 13 96 Tel. 0621 / 7 88 70 98 Tel. 0621 / 9 81 89 70 Vereinsbeitrag: Der Vereinsbeitrag setzt sich zusammen aus dem Grundbeitrag und dem Abteilungsbetrag. Mitglieder mehrerer Abteilungen zahlen nur einmal Grundbeitrag und zusätzlich die Beiträge der Abteilungen, deren Mitglieder sie sind. Alle Beiträge werden ¼-, ½- oder 1/1-jährlich abgebucht oder ein Jahr im Voraus bezahlt. Die Aufnahmegebühr ist sofort bei Anmeldung zu entrichten. Einmalige Aufnahmegebühr: ein Monatsbeitrag (pro Mitglied) Monatlicher Grundbetrag Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 6,00 € Erwachsene ab 18 Jahren 10,00 € Familie (2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre) 20,00 € 11 Organigramm des Turnvereins Aerobic + Fitness Badminton Boule Fit Gymnastik Hannelore Müller-Heißler (AL) Tel. 0621 / 74 28 91 [email protected] Birgit Faath (AL) Tel. 0621 / 30 26 42 [email protected] Manfred Of (AL) Tel. 0621 / 75 45 43 [email protected] Doris Leppich (AL) Tel. 0621 / 74 11 93 fi[email protected] Sabine Collet (Ül) Tel. 0621 / 74 64 92 Michael Berger (KaW) Tel. 0621 / 3 00 97 27 Julie De Marco (KaW) Tel. 0621 / 74 19 16 Petra Herbel (Tr) Tel. 0621 / 3 07 68 85 Eva Körber (Ül) Tel. 0170 / 9 07 61 29 Christoph Müller (JuW) Tel. 0621 / 12 28 13 84 Dieter Albrecht (SpW) 0621 / 74 73 07 Guiseppa Hertlein (Tr) Tel. 0621 / 81 83 22 Peter John (Hüttenwart) 0621 / 78 68 08 Ulla Holzner (Tr) Tel. 0621 / 16 69 78 Petra Pinar (Tr) Tel. 0621 / 78 83 31 Claudia Weber (Tr) Tel. 0621 / 4 01 42 20 Sandra Wagner (Tr) Tel. 0621 / 78 85 56 Melina Walther (Tr) Michéle Heißler (Tr) Tina Kuhn (Tr) Abteilungsbeitrag: 07 allgemein 1,00 € Kegeln Abteilungsbeitrag: 01 bis 18 Jahre ab 18 Jahre 2,00 € 2,50 € Schwerathletik Abteilungsbeitrag: 11 frei Tanzen Abteilungsbeitrag: 10 Tennis Peter Bauer (AL) Tel. 0621 / 70 41 32 [email protected] Roger Wieland (AL) Tel. 0621 / 4 30 48 77 [email protected] Karl-Heinz Schmitt (AL) Tel. 0621 / 78 56 57 [email protected] Rainer Bissantz (AL) Tel. 0621 / 75 13 31 [email protected] Florian Mende (JuL) Tel. 0621 / 77 32 10 André Disch (AL 2) Tel. 0621 / 77 29 21 Karola Rutsche (KaW) Tel. 06204 / 60 26 93 W. Bischoff (SpW) Tel. 0621 / 74 37 72 Hans Schilling (AL 2) Tel. 0621 / 75 19 06 Dieter Heimrich ( KaW) Tel. 0621 / 3 54 35 Doris Schmitt (Sf) Daniel Warcocz (AL2) 0160 / 5 33 01 58 Georg Neumann (Tr) Tel. 0621 / 7 62 59 77 frei Norbert Stier (Tr) Tel. 0621 / 75 24 26 Ingrid Stier (Tr) Abteilungsbeitrag: 09 Aktive 10,00 € 12 Abteilungsbeitrag: 06 allgemein 6,50€ € Abteilungsbeitrag: 08 allgemein 6,00 € Abteilungsbeitrag: 04 (jährlich) Erwachsene 119,00 € Ehepaare 203,00 € Jugendliche / Ermäßigte 64,00 € bis 18 Jahre 34,00 € Passive 19,00 € Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport 1877 Mannheim-Waldhof e.V. Freizeitsport Gesundheitssport Hufeisenwerfen JazzDance Peter Leppich (AL) Tel. 0621 / 74 11 93 [email protected] Natascha Neumann (AL) Tel. 0621 / 76 25 90 [email protected] Gerd Göbel (AL) Tel. 0621 / 78 24 50 [email protected] Silvia Schäler (AL) Tel. 0621 / 30 25 57 [email protected] Thomas Ganshorn (Tr Softball) Tel. 0621 / 4 37 05 18 Horst Fröhlich (Tr) Tel. 0175 / 3 54 10 05 Vera Göbel (Sf) Bernd Rösicke (KaW) Desiree Hübel-Wössner (KaW) Tel. 0621 / 44 57 86 40 Brigitte John (Tr Wandern) Tel. 0621 / 78 68 08 Guiseppa Hertlein (Tr) Tel. 0621 / 81 83 22 Peter Weidenhammer (AL 2) Miriam Neumann (JuW) Isabell Schick (PrW) Gabriele Leonhard (Tr) Elisa Schnell (PrW) Safiria Dermatidou (Tr) Tel. 0621 / 7 88 90 38 Thorsten Wössner (AL 2) Tel. 0621 / 44 57 86 40 Petra Pinar (Tr) Tel. 0621 / 78 83 31 Sandra Wagner (Tr) Tel. 0621 / 78 85 56 Abteilungsbeitrag: 14 frei Tischtennis Abteilungsbeitrag: 13 allgemein 8,00 € Abteilungsbeitrag: 02 Turnen Melanie Mertens (AL ) Tel. 0621 / 75 43 43 [email protected] Heike Mende (AL) Tel. 0621 / 77 32 10 [email protected] Jens Weidenauer (AL 2) Teresa Bickel (Tr) Tel. 0621 / 74 26 65 Markus Wenzlaff (SpW) Tim Sekatzek (JuW) Melanie Mertens (KaW) Dennis Ritter (KPr) Markus Wenzlaff (PrW) Petra Hörner Tel. 0621 / 75 15 88 [email protected] Jugendvorstand Melanie Mertens (Tr) Natascha Neumann (Tr) Tel. 0621 / 76 25 90 André Disch (Sf) Florian Mende (KaW) Manuel Neumann (AL) Nathalie Rupprecht (AL2) Isabell Schick (PrW) Elisa Schnell (PrW) Sabine Dambrowski (Tr) Nicole Reichert (TR) Priska Hakenberg (Tr) Michael Krieger (TR) 3,00 € Vereinsjugendleiter Petra Müller (Tr) Tel. 0621 / 4 37 90 08 Sybille Winkler (Tr) Tel. 0621 / 78 78 82 Dennis Ritter (Tr) frei Ehrenrat Sandra Wagner (Tr) Tel. 0621 / 78 85 56 Dennis Ritter (KPr) Abteilungsbeitrag: 03 allgemein Abteilungsbeitrag: 16 (jährlich) allgemein 40,00 € Abteilungsbeitrag: 05 frei Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Erklärungen: AL Abteilungsleiter AL 2 Stellvertretender Abteilungsleiter SpW Sportwart / Sportlicher Leiter JuW Jugendwart / Jugendleiter KPr Kassenprüfer Manuel Neumann Tel. 0621 / 43 73 95 52 [email protected] KaW PrW Tr Sf Ül Kassenwart / Schatzmeister Pressewart / Öffentlichkeitsarbeit Trainer / Übungsleiter Schriftführer / Protokollant Übungsleiter 13 Der Ehrenrat Ehrenrat 2016 2016 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Die Vorbereitungen für den Ehrenabend, sowie das Jubiläum 25 Jahre Sportpark sind bereits voll im Gang. Der Ehrenrat wird nichts unversucht lassen auch in diesem Jahr sein Bestes zu geben, um den Anforderungen, die auf uns zukommen, gerecht zu werden. Wenn in den Abteilungen die Unterstützung des Ehrenrates, egal bei welchen Themen auch immer gewünscht ist, dann lasst es uns wissen, wir sind gerne für Euch da und stehen Euch beratend und helfend zur Seite. Ihr könnt uns jederzeit ansprechen, mittwochs ab 16.00 Uhr in der Geschäftsstelle oder schreibt uns eine E-Mail bzw. ruft uns einfach an. Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und sind auch in 2016 gerne für Euch da. Euer Ehrenrat-Team Verdienstvolle Mitarbeiter Auszeichnungen und Ehrungen Mannschaft des Jahres 2015 Sportler des Jahres 2015 Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre Mitgliedschaft (Fortsetzung) Mannschaft Boule Peter Schneider Rosemarie Hatarik Alisa Herrwerth Nathalie Herrwerth Jürgen Horn Renate Hubert Anina-Marie Jattiot Johanna Kapp Katharina Kapp Lukas Knapp Gabriele Laubach Hubert Laubach Antonina Liotta Lisa Nebel Lea Nescholta Monika Nescholta Norbert Pfannebecker Leon Piontek Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft Walter Ragozet Karlheinz Schies Monika Thomas Reiner Thomas Karin Vogt Jens Weidenauer Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft Eleonore Bretzke Klaus-Peter Heidecker Franziska Herdtweck Harald Kalbfuß Aydin Kinik Georgios Kiosses Beate Maus Natascha Neumann Georg Neumann Manuel Neumann Miriam Neumann Friedrich Reidel Claudia Schmidt Angelika Schneider Peter Schneider Christa Schwarz Helmut Schwarz Martin Seber Ute Wieland Tanja Piontek Carla Radke Bernd Reiss Tanja Riffel Ottmar Ruppert Siglinde Ruppert-Schenk Heinz Schaaf Peter Schaede Heide Schmitt-Rolli Christopher Schulz Daniel Strein Cosima Treichel Patrick Vogelsgesang Patrick Votteler Florian Weiß Sybille Winkler Ursula Witzke Anerkennung Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre Mitgliedschaft Nina Bartels Christa Bartels Mira Bartels Bernd Bartels Janne Boehm Beate Brechtel Silvia Büchler 14 Alicia Diefenbach Stefanie Diefenbach Andrea Drzymalla Christine Dzenis Kathrin Ehrenpreis Larissa Ellerich Matthis Griesbach 45 Jahre Mitglied im TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V. Inge Schoblocher Waltraud Schoenborn Herta Tecins Ursula Wollny 55 Jahre Mitglied im TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V. Gerlinde Menz Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Jugendvorstand Jugend-Jahresrückblick 2015 war es wieder soweit, ein Ausflug in einen Freizeitpark stand auf dem Programm. Alle zwei Jahre kann die Jugend darüber abstimmen, wohin die Reise geht. Dieses Mal fiel die Wahl auf den Europapark! Mit dem Bus ging es dann im Juli Richtung Rust – ein Spaß für Groß und Klein. Wie jedes Jahr in den Sommerferien brachte sich die Jugend als Betreuer in der Sportwoche des TV Waldhofs ein. Jeden Donnerstag gestalteten sie das Programm für die Kids in der Sportfreizeit. Eis-Essen beim Oberfeld, ein Tag im Wald oder ein Ausflug zum Abenteuerspielplatz... nichts war den Jungs und Mädels auf ihren Fahrrädern zu weit. Mittags wurde dann zusammen geschlemmt, bis es abends wieder zurück in den TV ging, wo die Eltern schon sehnsüchtig auf ihre Kinder warteten. Im diesem Jahr steht die Jugend vor neuen Herausforderungen. Der Vorstand strukturiert sich um und Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 erhofft sich so neuen Wind und frische Ideen für die Jugendarbeit im TVW. Geplant ist außerdem eine Umfrage in den verschiedenen Abteilungen, in der die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen für weitere Aktionen äußern können. Dadurch erhoffen wir (der Jugendvorstand) uns einen größeren Zulauf für die geplanten Ausflüge. Kletterwald? Filmabend? Sportwoche? Kanu fahren? Indoorspielplatz? Bis jetzt steht noch vieles offen. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an der Umfrage, denn nur so können wir gute Jugendarbeit in Euerm Interesse leisten. Bei Fragen oder Anmerkungen könnt Ihr euch gerne jederzeit an Eure Jugendleiter oder uns wenden. Euer Jugendvorstand 15 TV Splitter 2015 Neujahrsempfang der Stadt Mannheim Im Rahmen des Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters am 6. Januar war der Verein im Rosengarten vertreten und hat sein Angebote der Bevölkerung dargestellt. Viele interessante Gespräche wurden geführt, Informationen weitergeben. So konnte das Vereinsjahr beginnen. Turngala SAP Arena Am Abend des 6. Januar fand die Turngala des Badischen Turner Bundes statt. Der TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V. stellt seit mehreren Jahren die lokale Kindergruppe. Auch in diesem Jahr hatten Natascha Neumann und Silvia Schäler mit ihren Helfern über 40 Kinder in der SAP Arena zur großen Gala dabei. Es war ein schöner und aufregender Abend für die Kinder, der Ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Kinderfasching Eine schöne Tradition vor allem für die Kleinsten ist die närrische Turnstunde. Immer kurz vor Fasching dürfen sich die TV Kinder in ihrem schönsten Kostümen den Übungsleitern präsentieren und gemeinsam in den Räumen des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V. ausgelassen toben. Auch 2016 waren die närrischen Stunden mehr als gut besucht und ein voller Erfolg. 16 Stadtteilfest Der TV und das Stadtteilfest. Der seit Jahren angebotene frische Fisch ist vom Stadtteilfest wohl nicht mehr wegzudenken. Leider machte die große Hitze in diesem Jahr nicht nur den Mitarbeitern an den Ständen zu schaffen, auch die Besucher hatten sehr zu kämpfen und dadurch war die Resonanz leider nicht wie in den Vorjahren. Dennoch erlebten die Besucher einen schönen Abend. TV 1877 Waldhof erhielt Jugendförderpreis der MVV Bei der 21. Ausschreibung, die die MVV zur Jugendförderung ausgeschrieben hatte gingen 60 Bewerbungen ein, von denen zehn Projekte aus Kultur, Sport und Wissenschaft ausgewählt wurden. Der TV 1877 war unter den Gewinnern und durfte sich mit weiteren neun Institutionen über eine Geldspende freuen. Am 02.07.2015 wurden die ausgewählten Teilnehmer in das MVV-Hochhaus eingeladen. Nach der Begrüßung konnte jeder sein Projekt vorstellen und bei Getränken und Canapés Erfahrungen austauschen. Ein gemeinsames Gruppenfoto beendete diesen erfolgreichen Nachmittag. Sommerferienbetreuung Im Jahr 2015 konnten über 100 Kinder im Rahmen der 6. Ferienbetreuungsaktion des TV 1877 auf dem Vereinsgelände je eine Woche betreut werden. Erfreulich ist, dass eine Reihe von Teilnehmern mittlerweile Stammgäste sind. Der Stamm der Betreuer wächst und damit die Vielfalt der angebotenen Möglichkeiten. Auch 2016 sind die ersten vier Wochen der Sommerferien fest für die Ferienbetreuung eingeplant. Informationen unter www.tv-waldhof.de Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TV Splitter 2015 Kinderflohmarkt Die Jugend der JazzDance-Abteilung veranstaltete 2015 wieder zwei Flohmärkte „Rund ums Kind“, um so ihr Projekt „Alice im TV“ zu finanzieren. Die Märkte waren in kurzer Zeit ausgebucht gut besucht und auch 2016 wird es Kinderflohmärkte beim TV 1877 WaldhofMannheim e.V. geben. Kinderweihnachtsfeier Erstmals wurden mit einem gravierten Weinglas Mitglieder geehrt, die länger als 40 Jahre Mitglied sind. Für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden in diesem Jahr Doris Hauser und Christa Schies geehrt. Ausblick 2016 Am 16. und 17. Juli 2016 findet die Europa-Meisterschaft im Hufeisenwerfen auf der TV-Anlage im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung: „25 Jahre TV im BoehringerDreieck“ statt. Das Jahr im Trubel der Vor-Weihnacht mit den Kindern sportlich ausklingen zu lassen, darauf freuen sich die Kinder quasi schon nach den Sommerferien. Sie dürfen ihren Eltern und Großeltern zeigen, was sie erarbeitet haben. Mit einem sehr schönen und liebevoll gestalteten Bühnenprogramm haben die Kinder einen kurzweiligen Nachmittag gestaltet. Zum Schluss gibt es oft für die Kinder noch eine Kleinigkeit. So soll das schließlich zu Weihnachten sein. Die Turnabteilung und die JazzDance Abteilung waren wieder einmal mit vielen Helfern am Start, um die Veranstaltung durchzuführen. Gemeinsamer Jahresabschluss Auch 2015 hatte der Vorstand des TV 1877 Waldhof seine Mitglieder, wie schon in den vergangenen Jahren, zum gemeinsamen Jahresabschluss eingeladen. Am 19.12.2015 war es wieder soweit und in diesem Jahr traf man sich auf der weihnachtlich geschmückten Hufeisenanlage. Trotz frühlingshafter Temperaturen schmeckten der Glühwein und das warme Essen. Aber auch das eine oder andere Kaltgetränk fand seine Abnehmer. Ein schöner Abend bot Raum das Vereinsjahr 2015 mit guten Gesprächen zu beenden. Vor dem Essen gab es für langjährige Mitglieder eine kleine Feierstunde mit Ehrungen. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verlag • Werbeagentur • Internet Wildbader Straße 11 | 68239 Mannheim | Fon 0621 - 72 73 96-0 Fax 0621 - 72 73 96-15 | [email protected] | www.sosmedien.de 17 Gesundheitssport Gesundheitssportzentrum Mannheim Nord Ihr Gesundheitspartner für Primärprävention und Rehabilitation im Verein auf Anfrage: • Sport bei Diabetes Mellitus • Sport mit und nach Krebs • Sport bei Parkinson • Sport nach Schlaganfall • Wirbelsäulengymnastik • Rückenfitness • Hockergymnastik • Osteoporosegymnastik • Arthrosegymnastik • Sport bei Morbus Bechterew • Funktionsgymnastik • Pilates • Yoga Gesundheitssport ist sportliche Aktivität mit dem Ziel die Gesundheit zu erhalten, sie zu verbessern und/oder wiederherzustellen. Die Ursachen für körperliche Beschwerden sind vielfältig. Doch egal wodurch sie ausgelöst wurden - es ist recht einfach, dem Körper Gutes zu tun. Unser Körper ist für ein Leben mit Bewegung programmiert. Ohne Bewegung können sich unser Skelett, die Muskulatur und die inneren Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgen. Deshalb ist Bewegung, egal in welchem Alter, so wichtig. Ziel des Gesundheitssports ist es unter Anderem auch, die Motivation zu regelmäßigem Sporttreiben unter Berücksichtigung des individuellen Trainingszustands zu we- 18 • Betreutes Gerätetraining für übergewichtige Jugendliche • Sport & Spiel für übergewichtige Kinder und Jugendliche • Indoor Cycling für übergewichtige Jugendliche • Indoor Cycling für übergewichtige Erwachsene • Adipositas-Angebote auch durchführbar als Kompaktkurs: ENERGY KIDS • Wassergymnastik • Herz-KreislaufTraining • Easy Cycling • Walking • Nordic Walking cken, Verspannungen, Kopf- und Nackenschmerzen sowie Rückenproblemen entgegenzuwirken. Risikofaktoren, wie z. B. Bluthochdruck und Übergewicht werden durch regelmäßige Bewegung vermindert. Unsere speziell ausgebildeten und lizenzierten Trainer zeigen Ihnen mit einfachen, aber effektiven Übungen, wie Sie einen starken Rücken und eine gesunde Körperhaltung bekommen, ihre Beweglichkeit und ihre Körperwahrnehmung verbessern und somit ihre Lebensqualität steigern. Unsere bestehenden Angebote haben wir erweitert und auf Ihre Probleme abgestimmt. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Alle Angebote können Sie nicht nur als Mitglied unseres Vereins nutzen. Sie können jedes Angebot zunächst als Kurs buchen oder Sie bekommen eine Verordnung Ihres Arztes und besuchen nach Genehmigung Ihrer Krankenkasse die für Sie geeigneten Übungs – und Rehastunden. Zu unseren bekannten zertifizierten Angeboten zur spezifischen Gesundheitsförderung und Rehabilitation und der allgemeinen Fitness im Einzelnen: Wirbelsäulengymnastik Ein sanftes Rückentraining, das die Muskeln kräftigt und stabilisiert, eingeleitet durch ein leichtes Herz-Kreislauftraining und Entspannungsübungen und Stretching als Ausklang. Rückenfitness Leichtes Warm-up übergehend in ein effektives Ganzkörpertraining aller Muskelgruppen, vor allem die, die der Aufrichtung und Entlastung unserer Wirbelsäule dienen. Arthrosegymnastik Krafttraining der gelenkstabilisierenden Muskulatur, um den schützenden Effekt auf die Gelenke zu erhöhen. Sanfte, mäßige Be- und Entlastung steht im Vordergrund. Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Osteoporosegymnastik Spezielle Bewegung um die körperliche Belastungsfähigkeit zu steigern, Kräftigung der Muskulatur, Koordinations- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprophylaxe. Wassergymnastik Gelenkschonendes Training, das durch den Wasserwiderstand für eine optimale Kräftigung der Muskulatur sorgt. Morbus Bechterew Gezielte Verbesserung der Beweglichkeit und Gymnastik zur leichten Kräftigung, um Fehlbelastungen entgegen zu wirken. Hockergymnastik Gymnastik im Sitzen für körperlich eingeschränkte Menschen, um die Alltagsmotorik zu erhalten oder zu verbessern. Außerdem: • Wirbelsäulengymnastik speziell für Probleme im Halswirbelbereich • Wirbelsäulengymnastik speziell für Probleme im Lendenwirbelbereich • Sport nach Schlaganfall, Lungensport und Funktionsgymnastik Ralf Rodemer KFZ-Meisterbetrieb Die zuverlässige Werkstatt in Ihrer Nähe t*OTQFLUJPOFOVOE3FQBSBUVSFO t,MJNBBOMBHFO4FSWJDF Holzfenster  Kunststoff-Fenster Innentüren  Haustüren Möbel  Innenausbau t3FJGFOVOE#BUUFSJFEJFOTU Boden  Wand  Decken t5®77PSCFSFJUVOHVOE"6 Kundendienst TÜV Mittwoch und Freitag im Haus. 8BMETUSBFt.BOOIFJN 5FM ¨GGOVOHT[FJUFO.P%P6IS 'S6IS Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Mannheimer Str. 31 | MA-Käfertal | Tel. (0621) 72 84 80 www.herrwerth-moebel-de email: [email protected] 19 Turnen Turnen rigkeitsgefühl sorgen. Die närrischen Turnstunden an Fastnacht, die Ostereiersuche, die gemeinsamen Weihnachtsfeiern sind fest eingeplante Veranstaltungen im Jahreslauf. Unser Sport und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche: Babys ab 3 Monaten Babys in Bewegung mit allen Sinnen (nur als Kurs) Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse unserer Kinder und Turnen, speziell das Kinderturnen, steht für ein qualitativ hochwertiges Bewegungsangebot zur motorischen Grundlagenausbildung. Im Kinderturnen wird der Grundstein für die Ausübung aller Sportarten gelegt und die Motivation für ein lebenslanges Sporttreiben gefördert. Oft, und nicht ohne Grund, hört man den Satz: Kinderturnen ist die Kinderstube des Sports! Bewegen, Üben, Spielen, Mitmachen, Erleben und Können ist im Turnen vereint und macht in der Gemeinschaft noch mehr Spaß. Unser Vereinsangebot spricht bereits die Jüngsten an und wir haben uns zum Ziel gemacht jede Altersgruppe gezielt zu fördern. Unsere verschiedenen Angebote sind nach Alter, Können und Interessen aufgeteilt. Nach dem Einstieg im Eltern-Kind-Turnen wird im Kleinkinderturnen, der Ballsportstunde oder im allgemeinen Kinderturnen die Freude am Sport weiter gefördert. Mit der Teilnahme an Kinderturnfesten, Wettkämpfen, Auftritten bei Vereinsfesten oder gemeinsamen Ausflügen wollen wir auch für ein gutes Zusammengehö- 20 Kleinkinder ab 1 Jahr Eltern Kind Turnen Hier steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrung im Vordergrund. Fingerspiele, Bewegungslieder und spielerisches Turnen mit und an Groß- und Kleingeräten für die Jüngsten. Die Kinder bewegen sich frei mit Unterstützung der Eltern in einer Gerätelandschaft. Der Übungsleiter gibt Anleitung zur Bewegungsförderung. Mädchen und Jungen ab 3 Jahre Kleinkinderturnen Im Alter von drei bis sechs Jahren erobern die Kinder erstmals ohne Eltern die Turnhalle und lösen eigenständig zunächst einfache, später immer schwierigere Bewegungsaufgaben. Ballspiele für Kinder Der spielerische Umgang mit verschiedenen Bällen mit dem Ziel der Vorbereitung auf die großen Ballspiele wie z.B. Basketball, Handball etc. Kinderturnen Das gesundheitsorientierte, sportartübergreifende und vielseitige Bewegungsangebot für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren fördert die Weiterentwicklung der sportmotorischen Fähigkeiten. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Mädchen und Jungen ab 5 Jahre Geräteturnen Turnen am Boden und den Geräten: Sprung, Barren und Balken entweder in der allgemeinen Gruppe oder wettkampforientiert in der Leistungsgruppe. Mädchen ab 5 Jahre Rhythmische Sportgymnastik (RSG) Nur für Mädchen ab 5/6 Jahre. RSG, eine Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgerät, die sich vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente auszeichnet. Mädchen und Jungen ab 8 Jahre Power Kids/Energy Kids Das Programm für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Sport, Spiel und Spaß für übergewichtige Kinder ab acht Jahren mit dem Ziel die Freude an der Bewegung zu fördern, um damit eine Gewichtsabnahme zu erleichtern. Dieses Angebot wurde bereits im letzten Jahr um ein spezielles Gerätetraining erweitert, dass die Jugendlichen ab 10 Jahren anspricht. Daten noch richtig? Adressänderungsanzeige Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse oder Bankverbindung geändert? Hiermit möchte ich Sie auf folgende Änderungen aufmerksam machen: Vor- und Zuname Änderungen bitte ankreuzen und nebenstehend angeben: Neuer Name Vor- und Zuname Neue Anschrift Straße, Hausnummer, PLZ und Ort Neue Telefonnummer / E-Mailadresse Vorwahl und Durchwahl bzw. E-Mailadresse Neue Bankverbindung Bank, IBAN und BIC Wenn es für sie einfacher ist, senden sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 21 JazzDance „Alice in der Wunderwelt“ Nachdem die Idee die Geschichte „Alice im Wunderland“ von Louis Carroll auf die Bühne zu bringen bereits im Oktober 2014 langsam in den Köpfen der Übungsleiterinnen der JazzDance-Abteilung Gestalt annahm, wurde 2015 offiziell zum „Alice-Jahr“ ernannt. Gemeinsam mit dem Schauspielensemble um Sebastian Rech wurde das Drehbuch geschrieben, Tänze passend choreographiert und Requisiten gebastelt. In den ersten Monaten probten die Schauspieler und die Tänzer für sich, um ihre Rollen kennenzulernen und zu festigen. Am 16./17. Mai fiel dann der Startschuss für die gemeinsamen Vorbereitungen zum großen Projekt „Alice in der Wunderwelt“. Hierfür organisierte die JazzAbteilung des TV Waldhof ein Trainingswochenende, an dem sich alle Beteiligten kennenlernen konnten. Erstmals trafen die Tänzerinnen auf das Schauspielensemble. Ob Herzkönigin, Märzhase oder Hutmacher, die Schauspieler sorgten mit ihrer Verkörperung der Charaktere des Klassikers von Lewis Carroll für viel Begeisterung. 22 Nachdem die erste Scheu durch spielerisches Kennenlernen gefallen war, präsentierten beide Gruppen, was sie bisher erarbeitet hatten. Die Schauspieler bewiesen ihr Können beim Improvisationstheater, während die Mädels der Jazz-Abteilung mit einer Vielzahl von Tänzen speziell für „Alice in der Wunderwelt“ beeindruckten. Danach ging es für alle an die Planung der Kostüme und Requisiten. Wie soll die Grinse-Katze dargestellt werden? Wie wird ein Nicht-Geburtstag gefeiert? Und was zieht eine Herzkönigin an? Natürlich blieb es nicht nur bei diesem einen Trainingswochenende. Damit so eine riesige Inszenierung reibungslos verläuft, gab es viele zusätzliche Proben, die oft ein ganzes Wochenende in Anspruch nahmen. Wie gesagt ein „Alice-Jahr“ eben. Nach einem Jahr voller Planung, Proben, Spaß und großem Engagement und viel Stress war es am 20./21. November dann endlich soweit: Alice verwandelte den TV Waldhof ins Wunderland. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Mit drei ausverkauften Vorstellungen, wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. An dieser Stelle können wir nur sagen: Danke, Danke, Danke an all die Tänzer, Schauspieler, Helfer und Sponsoren: ohne Euch wäre solch ein Projekt nie möglich gewesen. Eine grandiose Vorstellung hat für die vielen Stunden Arbeit mehr als entschädigt. Ein besonders großes Dankeschön geht an unser Organisationsteam: Unsere Trainerinnen Désirée Hübel-Wössner und Mimi Neumann und dem „Coach“ der Schauspieler Sebastian Rech. Für einfach alles! Angefangen von der Idee, über die komplette Planung bis hin zur wirklichen Umsetzung (Drehbuch, Choreographie, Musik, Kostüme, etc.)! Ihr seid die Besten! Termine 2016 1.07.25 Jahre Sport Park 1.07. Sport & Spiel am Wasserturm 28.-31.07. Landesturnfest in Ulm 1.10. Festival der Gym in Waghäusel 19.11. BAWÜ Dance Finale in Neuhausen Blumiges zu jedem Anlass t Moderne Floristik t Hochwertige Keramik t Anspruchsvolle Trauerfloristik t Grabanlage und -pflege Wir freuen uns über Ihren Besuch! Gerne beraten wir Sie fachgerecht und individuell. Öffnungszeiten Mo – Fr 8:30 – 13:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Sa 8:30 – 13:00 Uhr Mittwoch mittags geschlossen Mannheim Gartenstadt · Kirchwaldstraße 6 · 06 21 - 75 80 44 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 23 GASTSTÄTTE In Ihrer Nähe. Ihre Fachlackiererei fürs Auto. Lackarbeit ist Facharbeit. Deshalb kommen Sie zu uns. Wir sind die ausgebildeten Spezialisten für alle Arten der Lackierung. Schnell, erstklassig und preiswert. Hausmann Autolackiererei GmbH Inh. Familie Haas Jeden Mittwoch Schlachtfest Autospenglerei und Unfallinstandsetzung Nebenzimmer bis zu 70 Personen, Raucherraum bis zu 40 Personen Im Ausschank: Speckweg 95:$/'+2)267 Untermühlaustraße 85 • 68169 Mannheim Telefon 0621 / 31 13 00 • Fax 0621 / 31 48 61 g))181*6=(,7(1 7lJODE8KU'LHQVWDJ5XKHWDJ 0LWJOLHGLP%'60$1RUG durchgehend warme Küche Unsere Vielfalt beim TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. Ich bin für Sie vor Ort und informiere Sie gerne. Auch in diesen Fällen: F Hausratversicherung F Privat-Haftpflichtversicherung F Private Unfallversicherung Geschäftsstelle Simon Umlauf Am Königsacker 48, 68519 Viernheim Tel 06204 3407 [email protected] Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 www.tv-waldhof.de und vieles mehr... 25 AEROBIC/FITNESS/BODY & MIND/ZUMBA Ihr Training beginnt heute! Trainingsplan Aerobic/Fitness/Body&Mind/Zumba Alle Angebote finden im BOE Gymnastikraum statt. Mo: 17.30-18.30 Uhr TotalBodyConditioning Sabine Mo: 18.30-19.30 Uhr bodyART / deep work Hanni Mo: 19.30-20.00 Uhr bodyART Stretch Hanni Mo: 20.00-21.15 Uhr TD Fitness/Pilates Hanni Mi: 17.00-18.00 Uhr TD Fitness Mi: 18.00-19.00 Uhr Workout / Stretch Mi: 18.00-19.00 Uhr Pilates Mi: 19.00-20.00 Uhr ZUMBA Do: 17.30-18.30 Uhr TotalBodyCoditioning Do: 19.00-20.00 Uhr ZUMBAFitness / Zumba Step Fr: 17.00-18.00 Uhr WeekendFit Claudia/Tina Fr: 18.00- 19.00 Uhr Step Aerobic Claudia/Petra Eva Eva (FHH) Hanni Michèle Sabine Michèle/Hanni Freuen Sie sich auf ein Jahr voller Aktivität, Events, Training mit Spaß. Lassen Sie sich von unserem Trainerteam inspirieren und begeistern und stellen Sie sich Ihren individuellen Trainingsplan zusammen. Fundiertes KnowHow, Kreativität und Kompetenz – unsere Trainer und Übungsleiter bilden sich regelmäßig weiter, um für Sie auf dem aktuellen Stand der vielfältigen Trainingsmöglichkeiten zu sein. Ganz egal, ob Fitness Junkie oder einfach nur mit Gleichgesinnten Spaß haben – in unserem Trainingsangebot ist für alle etwas dabei. Einfach das passende Training aussuchen und nichts wie los! Wir freuen uns auf Sie/Euch. ern? Schauen Sie bei TD Fitness oder deep work vorbei! Ausgleich zum hektischen Alltag finden Sie bei unseren Body & Mind Angeboten bodyART und Pilates. Ihre Haltung und Flexibilität wird in positiver Weise beeinflusst und Sie finden Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht. Neu im Angebot: Pilates mit der black roll – ihre Faszien freuen sich. Funktionelles Training mit Unterstützung von Kleingeräten wie z.B. Kurzhanteln, Flexibar, Springseilen bieten wir Ihnen in unseren Stunden Step Aerobic, TBC, weekend fit, Workout und Stretch. Sie möchten sich richtig auspow- Als Ausbildungsstützpunkt der bodyART school und Zumba fitness finden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Ausund Weiterbildungen sowie Trainingsevents und Specials in den Räumlichkeiten des TV 1877 Waldhof statt. 26 Mit einer Menge Spaß effektiv zu trainieren? So etwas gibt es? Unser Zumba-Trainerteam überzeugt Sie davon. Lassen Sie sich von unserem Zumba fitness und Zumba Step Angebot begeistern. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Hier ein Ausblick auf die Termine 2016 Ausbildung bodyART: 23.4./24.4. – 21.5. Weiterbildung bodyART: 30.4./1.5. Energy 4.6./5.6. Contact I EVENT 30.7.2016 Elements on tour für alle mit Voranmeldung Weiterbildung bodyART: 17.9./18.9. PRT ZumbaParty Termine Sommer/Winter Zumbafitness WinterSpecial Aerobic Weihnachts-Winterfeier Dezember 30.11.2016 Und viele Specials mehr – genaue Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Die frische Art der Fotografie l kartike sch e n e s G t r ir a so g T-Sh ruckte d e b wie ssen und Ta Ihr Fotografenteam für alle Bereiche Kids Babybauch Familien Akt & Dessous Kalthorststraße 8 · 68307 Mannheim-Sandhofen · 0621 / 77 12 14 · www.fotomechnig.de · [email protected] Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 27 Fit-Gymnastik Wohlfühlen und Bewegen Auch für Neueinsteigerinnen bzw. Wiedereinsteigerinnen Durch den Einsatz von Gymnastik wird sowohl die körperliche Fitness, aber auch das seelische Wohlbefinden aktiviert. Fit und beweglich bleiben heißen die Schlüsselbegriffe, die in der heutigen Zeit im Mittelpunkt stehen und gerade für die Zielgruppe Frauen von großer Bedeutung sind. Die Angebote sind riesig. Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht auf aktuelle Bedürfnisse zu reagieren. Mit unserem Fitnessangebot sprechen wir alle Frauen, unabhängig von Alter, Vorerfahrungen und Beweglichkeit, an. Die Übungen sind für alle Teilnehmer geeignet. Unsere Ziele: • Das Herz-Kreislauf-System zu stärken • Körperliche Fähigkeit wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit zu erlangen • Förderung der körperlichen Koordinationsund Entspannungsfähigkeit • Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körpergefühls • Förderung des Gleichgewichtes • Bewegungsfähigkeit und Motorik zu aktivieren • Motivationsgewinnung für regelmäßige, sportliche Aktivität Walking mit Petra für Sie und Ihn Mitmachen können ALLE! Auch Anfänger und Wiedereinsteiger. Die neue Walking-Saison beginnt im April und endet im Oktober. Donnerstag, 18.15 bis 19.15 Uhr Käfertaler Wald, Treffpunkt: Karlstern Walking/Gehen: Walking ist mehr als das Gehen, das wir aus unserem Alltag kennen. Walking ist einfach gesagt, schnelles, sportliches Gehen. Die Varianten sind vielfältig: Walking gemütlich oder flott, meditativ und entspannend, oder mit Schwung durchgeführt. Bei uns werden keine Höchstleistungen angestrebt, bei uns zählt Spaß, Fitness und Bewegung in freier Natur. Ansprechpartner: Petra Herbel Doris Leppich Tel. 0621 / 3 07 68 85 Tel. 0621 / 74 11 93 Übungsprogramm: • Ausführung von Übungen zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit • Konditionelle Belastung und gezieltes Ganzkörpertraining • Körperstabilisation-Training • Förderung der allgemeinen Ausdauer • Einsatz von Kleingeräten, z.B. Physioband, usw. 28 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Tipps zum Training Trainingsbekleidung sollte bequem und dehnfähig sein. Bei den Gymnastikangeboten sollten feste Sportschuhe getragen werden, die nicht im Freien benutzt werden. Die Schuhe sollten genügend Platz für die Fußzehen haben, eine angenehme Fersenkappe und eine flexible, rutschhemmende Sohle besitzen. Aufwärmen ist gesundheitlich bedingt ein fester Bestandteil jeder Trainingsstunde.Es ist selbstverständlich möglich die Intensität oder den Schwierigkeitsgrad eines Angebotes für sich selbst zu verändern (z.B. Gehen anstatt Springen). Muskelkater ist kein Indikator für ein gutes Training, sondern ein Zeichen, dass der Muskel überlastet wurde. Bei Anfängern wird sich ein Muskelkater nach der ersten Stunde selten vermeiden lassen, jedoch sollte sich er sich bei regelmäßigen Trainierenden nicht mehr einstellen. Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport schiedene Aktivitäten, wie der monatliche Stammtisch, die Fahrradtour in den Hallenferien, sowie der Jahresausflug und zum Jahresende die traditionelle Weihnachtsfeier. Interessierte sind herzlich willkommen, auch zum unverbindlichen Reinschnuppern. Bitte Hallensportschuhe, bequeme Kleidung und Getränk mitbringen. Abteilungsleitung Doris Leppich Tel. 0621 / 74 11 93 Fit-Gymnastik – wann und wo? Nicht nur der sportliche Bereich, sondern auch die Geselligkeit kann sich in unserer Abteilung durchaus sehen lassen. So gibt es das ganze Jahr hindurch ver- Bewegungsgymnastik mit Petra Montag, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Friedrich-Ebert-Schule • Ausdauertraining • Kräftigung der Muskulatur • Übungen für Bauch, Beine, Po mit und ohne Physioband Fitnessgymnastik mit Sandra und Petra Mittwoch, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Fred-Hauser-Halle • Ausdauertraining • plus Kräftigung der Muskulatur • Einsatz von Kleingeräten • Dehnen der beanspruchten Muskulatur Fit & Fun mit Josey Donnerstag, 20.00 Uhr - 21.00 Uhr Fred-Hauser-Halle • Konditionstraining – Fit-Training • Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Schulter, Arme, Beine und Po Training • Dehnen der beanspruchten Muskulatur Fit für den ganzen Tag mit Petra und Sandra Freitag, 10.00 Uhr - 11.00 Uhr Sportpark – Jugendraum • Ausdauertraining • Kräftigung der Muskulatur • mit Handgeräten wie Theraband, Hanteln, Pezzi-, Over-, Tennis- und Igelball Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 29 Wir sind für Sie da – Ihre kompetenten Demiral Trockenbau Trockenbau Gipserarbeiten Renovierungsarbeiten Malerarbeiten Wärmedämmung Installationen Sanitäre Anlagen Gas / Heizung Abwassertechnik Danziger Str. 10 | 68535 Edingen - Neckarhausen Tel.-Fax: 0621 - 48 44 655 | Mobil: 0176-21 81 83 67 Ansprechpartner: Ziya Demiral Ihr kompetenter Partner für: • Antennenbau • Satellitenanlagen • Kabelanschlüsse • Elektroinstallationen • EDV-Netzwerke Kress OHG Im Lohr 48 68199 Mannheim • Haussprechanlagen • Videoüberwachungsanlagen Staatl. gepr. Kältetechniker Kälteanlagenbauermeister Friesenheimer Str. 14 | 68169 Mannheim Tel. (0621) 74 82 94 60 | Fax (0621) 74 82 94 61 Mail: [email protected] | Internet: www.R-N-K.de Meisterbetrieb des Elektrohandwerks Elektroinstallationen Augartenstraße 7, 68165 Mannheim Telefon (06 21) 4 40 05 - 22 Telefax (06 21) 4 40 05 - 20 www.hoer-elektro.de Fensterbau GmbH Kompetenz seit 1969 - Glaserei - Eigene Fensterfertigung in Holz und Kunststoff - Reparaturdienst - Fliegenfenster Ralf Eckel Franz-Grashof-Str. 11 68199 Mannheim Tel. 0621 / 853281 Fax 0621 / 859974 www.eckel.de E-Mail: [email protected] 30 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Partner im Bereich Handwerk H. Schäler ĂƵŐĞƐĐŚćŌ Inh. Michael Schäler Seit 1955 H. Schäler Altbausanierung, Kellertrockenlegung und -sanierung Maurer-, Fliesen- und Gipserarbeiten Balkon- und Terassensanierung Beratung für Modernisierungen Brandschutz, Trockenbau Barrierefreie Duschen & Bäder Lampertheimer Str. 175 68305 Mannheim Tel+Fax 0621 - 75 36 56 Mobil 0172/6245614 E-Mail [email protected] Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 31 Tanzen Tanzen ist ein Ausdruck von Lebensfreude Tanzschritte die gemeinsame Sprache. Dies alles in Einklang zu bringen, die Haltung zu wahren und den richtigen Takt zu treffen, dafür sorgt unser Trainerpaar Ingrid und Norbert Stier. Auch im Jahr 2016 betreiben derzeit 21 Paare mit Begeisterung den gemeinsamen „Tanzsport“. Paare, die Lust haben das Tanzbein zu schwingen, sind in unserem Tanzkreis herzlich zu einem Probe- training eingeladen. Bei entsprechenden Vorkenntnissen z.B. F-Kurs ist ein Einstieg zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich. Wir trainieren jeden Dienstag von 20.0021.30 Uhr in der Fred Hauser Halle. Wie jedes Jahr fand auch im Tanzsportjahr 2015 unsere traditionelle „Tanzteeveranstaltung“ statt. Der Programmhöhepunkt dieser 10. Veranstaltung war die Darbietung des Turniertanzpaares Vera und Harald Lerch, Senioren II, S-Klasse Standard vom TSC Blau-Gold Viernheim. Das zeigte auch der Zuspruch von 120 Gästen aus Nah und Fern. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, zu der auch der Entertainer Thomas Röth mit ausgezeichneter Tanzmusik beitrug. Über das tänzerische hinaus, gibt es bei uns auch genügend Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten in gemütlicher Atmosphäre und netter Gesellschaft. Eine gemeinsame Fahrt nach Straßburg war im vergangenen Jahr ein Höhepunkt in unserem Tanzkreis. Quick, Quick, Slow! Doris Schmitt 32 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verkauf Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe2016 / 2017 Körnerbrötchen / Volkorn Brot en Sonntags frische Brötch von 8.00 - 12.00 Uhr *Laufzeit 12 statt 24 Monate Lampertheimerstrasse 156 · 68305 Mannheim · www.topfit-mannheim.de Info Telefon: 06 21-74 44 10 Sonderpreise für Rentner, Studenten und Kinder n berechtigt zur einmalige * Vorlage des Gutscheins äte Nutzung der Kurse / Ger für eine Tage CHEIN VIP - GUTSsk arte* Zumba Kinder stark machen 8 facher Weltmeister Fitness für Erwachsene ück nur 99 Cent Sonntagsbrötchen 4 St ab 3,25€ ab 8,99 € wtl.* Test Körperfettmessung inklusive BasispaketFitnesstraining* sport Reha- und Gesundheits Kindersportangebote Täglich Frühstück · Nutzung der Geräte und Kurse · Gymnastik · Rückenschule Zumba und · Kampfsport · Chip-Card für Geräte 10er Karte einmalig 69,00 € Angebot 2 Gratis, da ärztlich verordnet und von Kassen bezahlt. Gesundheitssport Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 6.30 -13.00 13.00 und 15.00 - 21.00 Uhr Bäckerei Center Angebot 1 TOP ArthurS chna b e l Gesundheit schenken Rehasport ist für Sie Verein & Vorstand Seniorensport Spielsport 33 Freizeitsport Trainingsstunde frei von Leistungsdruck Unsere Fitnessgruppe ist besonders gesellig. Die Aktiven im besten Mannesalter, die sich dienstags und freitags mit gezieltem Training fit halten, lassen keinen Anlass zum Feiern aus. Die Geburtstage werden zünftig begangen und hin und wieder in die Pedale getreten, gewandert oder ein Museum besucht. 2015 das Historische Museum in Speyer. Die Radtouren führten uns letztes Jahr unter anderem nach Ladenburg und Weinheim. Gewandert wurde nach Bensheim zum Götzinger. Der monatliche Stammtisch ist ebenso selbstverständlich wie das Jahresabschlußessen. Wer in einer fröhlichen Gesellschaft trainieren möchte ist bei uns gut aufgehoben: Unsere Krafttrainingsstunde ist frei von Leistungsdruck. Wohltuendes Training an den Krafttrainingsmaschinen aktivieren unsere Muskeln und vermitteln uns so ein gutes Körpergefühl. Trainiert werden alle Hauptmuskelgruppen wie: Bauch-, Rücken,- Schulter-, Hüft-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur und zu guter Letzt die Armmuskulatur mit Bizeps und Trizeps. Unser Kraftraum kann sich sehen lassen, er ist mit folgenden Geräten bestückt: Fitnessgeräte zum Muskelaufbau · Armpresse · Beinpresse · Hantelbank · Hantel · Kabelzugstation · Lastzuggerät · Multi-Press-Rack 34 Trainingszeiten: Di. und Fr.: 10.00 - 11.00 Uhr Kraftraum Sportpark Anfragen und Infos: Peter Leppich Tel. 0621 / 74 11 93 Fitnessgeräte zur Ausdauersteigerung · Ergometer · Laufband Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 SUV-Spirit im Kleinformat MAZDA CX-3 www.red-dot.de Der Mazda CX-3 ist ein kompakter Crossover-SUV in der einzigartigen, ausdrucksstarken und lebhaften Designsprache KODO – Soul of Motion. Er überrascht mit Komfort und Alltagstauglichkeit, die zu Ihrem Lebensstil passen. Denn wir haben den Mazda CX-3 nach Ihren Bedürfnissen entwickelt. Erleben Sie jetzt den neuen Star im Crossover-Segment. Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel.: 0049 6206 57203 • www.autohaus-ried.com Tennis 40Jahre Tennis beim TV 1877 Mannheim-Waldhof Erstmals seit 40 Jahren beendeten wir das Jahr 2015 nicht mit unserer alljährlichen Weihnachtsfeier, sondern entschieden uns dazu stattdessen das neue Jahr 2016 mit einem „Wintergrillen“ auf unserer Anlage zu begrüßen und gemeinsam in das neue Jahr zu starten, was unseren Mitgliedern viel Freude bereitete, da man so im jährlichen Weihnachtstrubel nicht noch einen Termin unterbringen musste. In jeglicher Hinsicht konnten wir 2015 auf ein sehr erfreuliches Tennisjahr zurückblicken – sei es aufgrund der sportlichen Erfolge, als auch der verschiedenen Feierlichkeiten anlässlich unseres 40jährigen Jubiläums. Nach einer schönen Saisoneröffnung in unserem Clubhaus, erzielten wir sportlich bei den Verbandsspielen des Badischen Tennisverbandes sehr gute Ergebnisse, auf die wir mit Recht stolz sein können. Die Ergebnisse resultierten sowohl aus guten mannschaftlichen Leistungen, als auch aus einem guten Zusammenspiel aller Mitglieder. Sowohl unsere Damenmannschaft als auch unsere Herren 30 schafften durch den ersten Platz in ihrer jeweiligen Gruppe den Aufstieg in die nächst höhere Klasse. Unsere Herren 50 und Herren 60 konnten aufgrund guter Leistungen ihre Klasse halten. Neben den sportlichen Erfolgen, feierten wir in der vergangenen Saison natürlich auch gebührend unser Jubiläum. Am 24.Juli 1975 wurde unsere Tennisabteilung gegründet. Aus diesem Anlass traf man sich an diesem Gründungsdatum in unserem festlich geschmückten Clubhaus, um bei Sekt und Häppchen gemeinsam auf das Gründungsjahr anzustoßen und gemeinsam die vielen wunderbaren Momente der letzten 40 Jahre miteinander Revue passieren zu lassen. Untermalt wurde dieser Abend durch die musikalischen Darbietungen von Bernd Nauwartat. In dieser winterlichen Runde kam in vielen Gesprächen die Freude auf die kommende Saison heraus, in der wir uns wieder auf viele spannende sportliche Momente freuen. In den Monaten Mai bis Juli finden natürlich auch dieses Jahr wieder unsere Verbandsspiele statt. Nähere Informationen zu den Terminen können Sie gerne bei unserer Abteilung erfahren. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen. Genießen Sie die spannenden Spiele in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns immer wieder, neue tennisbegeisterte Menschen auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen, damit diese Abteilung noch viele weitere Jubiläen feiern kann. Natürlich gibt es auch in dieser Saison wieder die Möglichkeit, am „Schnuppertennis“ teilzunehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Wolfgang Bischoff Rainer Bissantz Tel. 0621 / 74 37 72 Tel.: 0621 / 75 13 31 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Alexandra Seidel Im September beendeten wir die sportliche Saison mit unserem Doppel-Einladungsturnier, welches allen Teilnehmern sehr viel Freude bereitet hat und am Abend durch ein „Oktoberfest“ zünftig beendet wurde. Den Höhepunkt erreichten unsere Feierlichkeiten mit unserem Jubiläumstennisball am 17. Oktober in der Fred-Hauser-Halle. Abteilungsund Vereinsmitglieder sowie Freunde des Vereins fanden sich zusammen, um in einem wunderschön geschmückten Ambiente bei gutem Essen und unterhaltsamer Musik in alten Erinnerungen zu schwelgen und den Abend ausgelassen zu genießen. Mit dem Tennisball wurde die Geschichte der Tennisabteilung des TV 1877 Mannheim-Waldhof gebührend gefeiert und auf die Zukunft angestoßen, in der es hoffentlich weiterhin viele tolle gemeinsame Momente und Feierlichkeiten geben wird. 36 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Gesundheitssport Kindersportangebote Kompetente Beratung · Über 40 Jahre Erfahrung Verein & Vorstand Ve Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport portt Farben Plus Zubehör für den Profi, Heimwerker und Künstler. Tapeten Aller bekannten Hersteller. Stets aktuell in den neuesten Trends und Farben. Mischfarben Wählen Sie aus mehr als 10.000 Farbkombinationen. Gardinen Reichhaltige Auswahl eleganter, zeitgemäßer Dessins. Fachkundige Beratung und Montage. Bodenbeläge Lieferung und fachmännische Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC und Fertigparkett. Werner Bissantz Farben- und Tapetenhaus Ecke Wald-/Kasseler Straße · 68305 Mannheim (Gartenstadt) Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 37 [email protected] · Tel. 0621 / 751331 · Fax 747720 Hufeisenwerfen und Stockschießen Hufeisenabteilung holt zwei Deutsche Meistertitel tel Das zurückliegende Jahr 2015 hat sich leider nicht nur durch positive und sehr schöne Momente ausgezeichnet, denn die Abteilung hatte den Verluste ihres Gründungsmitgliedes, Fred Hauser, zu beklagen. Zu den vielen schönen Veranstaltungen im Laufe des vergangenen Jahres zählte natürlich unsere KurpfalzMeisterschaft, die wir zum zweiten Mal ausgetragen haben. Wir konnten unter der Schirmherrschaft von Stadträtin Andrea Safferling zahlreiche Mitspieler aus ganz Deutschland begrüßen. Erfreulicherweise hat sich auch wieder eine 12-köpfige Delegation aus unserer Partnerstadt Bydgoszcz/Polen an dem Turnier beteiligt. In der Zwischenzeit kennen sich die meisten Werfer und kommen auch immer wieder gerne nach Mannheim. Eine besonders nette Geste ereignete sich nach der Siegerehrung. Als man noch gemütlich beisammensaß, schenkte der Sieger der Einzelwertung seinen Pokal den neu gewonnenen Freunden aus Polen, die sich darüber sehr freuten, dass sie die Heimreise nicht ohne Pokal antreten mussten. Bei der im August stattgefundenen Vereinsmeisterschaft siegte bei den Damen Vera Göbel und bei den Herren Peter Schneider. Das besondere „Schmankerl“ gelang dem TV 1877 bei der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Eichenried/ Bayern, als Peter Schneider 2-facher Deutsche Meister wurde, nämlich in der German- und auch in der AmericanDisziplin. Wie man auf einem Foto sehen kann, tastet sich auch schon sein 2-jähriger Enkel Jonas an die Hufeisen heran. Im Dezember unternahm die Abteilung einen sehr schönen, von Dorle und Peter Leppich, organisierten Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Neustadt. Nun blicken wir mit Spannung auf den 16./17. Juli 2016 und die erste Europa-Meisterschaft auf der Hufeisenanlage des TV 1877 Waldhof. 38 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Boule und Pétanque Aufbruch in ein spannendes neues Boulejahr Wichtig auch für unsere Vereinsmitglieder: Bei uns gibt es keinen Abteilungs-Extrabeitrag, jede(r) ist uns jederzeit willkommen! Am 12.09.2015 richteten wir zum 15. mal die „Offene Mannheimer Stadtmeisterschaft“ aus, an der sich jeder, auch ohne Spielerlizenz, beteiligen konnte. Am 5. Dezember hatten wir ein lustiges „JedermannNikolausturnier“(supermélée), bei dem Partner und Gegner nach jedem Spiel neu zugelost wurden. Nach dem Wiederaufstieg in die Oberliga im vergangenen Jahr, konnte sich die Mannschaft mit einem guten achten Platz unter zwölf Vereinen in der Rhein-NeckarLiga behaupten. Wenn auch die Spielerdecke bei einem relativ hohen Durchschnittsalter manchmal etwas knapp war, konnte sich die Equipe dank gutem mannschaftlichen Zusammenhalt und ihrer Erfahrung und Routine von 20 Jahren Ligabeteiligung recht gut positionieren. Die Ausrichtung des Liga-Endspieltages mit weit über 300 Aktiven und zahlreichen interessierten Zuschauern wurde uns erneut zugesprochen und mit vielen Helfern zu aller Zufriedenheit durchgeführt. Anfang Mai richteten wir die Landesmeisterschaft BadenWürttemberg in der Formation Doublette mit spannenden Partien auf unserer schönen Anlage aus. Am 22. und 23.August boten wir ein „Schnupperboule“ an. Boule-Neulinge und andere Interessierte wurden von erfahrenen Spieler(n)innen angeleitet und regelkundig gemacht und hatten so die Gelegenheit, das interessante Spiel einmal zwanglos auszuprobieren. Leider war die Resonanz nicht ganz so wie erhofft, wir werden aber dennoch weitere Schnuppertage anbieten. Im Übrigen kann man mit uns jederzeit Termine vereinbaren oder einfach zu unseren Spiel- und Trainingszeiten vorbeischauen. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Als unser Nachbarverein und ehemaliger Lehrmeister, der BC Sandhofen, am 3. Oktober sein 25.Vereinsjubiläum feierte, waren wir mit originellen Präsenten als Gratulanten vertreten. Durch einen erfreulichen Mitgliederzuwachs können wir im laufenden Jahr mit zwei Mannschaften in der RheinNeckar-Liga (Ober- und Kreisliga) antreten. Wir freuen uns über das einhellige Vertrauensvotum der übrigen Liga-Vereine, am 02.07.2016 wieder den Liga-Endspieltag auf unserer Anlage ausrichten zu dürfen und es wäre schön, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder unsere beiden Teams unterstützen würden. Voraussichtlich am 10.09.2016 werden wir die 16. Mannheimer Stadtmeisterschaft durchführen. Aus Anlass unseres diesjährigen 25.Jubiläums des Vereinsumzugs in das „Boehringer-Dreieck“ werden wir ein gemischtes Vereinsturnier (supermélée – s.o.) organisieren, zu dem alle TV‘ ler, auch Boule-Unerfahrene, eingeladen sind. Der Termin wird allen Abteilungen noch rechtzeitig bekannt gegeben. Also: Probieren Sie es vielleicht vorher einmal aus und kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns. Kugeln brauchen Sie nicht mitzubringen, die warten bereits auf Sie. Geselligkeit wird bei uns groß geschrieben; unser gemütliches Chalet und ein schöner schattiger Außenbereich laden Sie/Dich ein. A bientôt! Allez les boules! Manfred Of 39 Schwerathletik Aus der Not zu neuen Wegen Bezirksligaverhältnisse außergewöhnlich. Es gilt jedoch den momentanen Erfolg richtig einzuordnen. Die genannten Verstärkungen sind allesamt Athleten, deren Trainingsmittelpunkt nicht beim TV Waldhof liegt. Die Identifikation mit dem Verein und das damit verbundene Einbringen in das Vereinsleben wird nicht in dem Maße geschehen wie wir es von unseren Athleten eigentlich wünschen. Ein Weg den wir eigentlich nie einschlagen wollten und der wahrscheinlich nur eine kurzfristige Stabilität sichert. Aber auch ein Weg, der uns dieses Jahr souverän zur Bezirksligameisterschaft führen wird. „Ein emotionales und sportliches Hin und Her“. So, oder so ähnlich wäre die Antwort, wenn man das letzte Jahrzehnt unserer Abteilung mit einem kurzen Satz beschreiben müsste. Sinnbildlich hierfür das vergangene Jahr. Mit einem breiten und qualitativ guten Kader starteten wir in die Landesliga-Saison 2014/2015. Unter ihnen auch viele Rückkehrer (wir berichteten). Größtenteils unglücklich, aber auch nicht ohne Selbstverschulden, konnte man die Klasse nicht halten. Die Saison war noch nicht vorüber, als sich abzeichnete, dass wichtige Stützen des Teams nächstes Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Da standen wir plötzlich wieder, mit nur noch der Hälfte an Hebern. Kaum genug, als das es wirklich Sinn machen würde eine Mannschaft zu melden. Dann zunächst die Anfrage vom 24-jährigen Tobias Steinbach. Ein Heber mit Bundesligaformat, der dieses Jahr keinen Verein gefunden hat. Sportlich ein absoluter Gewinn, auch wenn er längerfristig wieder Interesse höherklassiger Vereine wecken wird. Mit Vivi Viktorova, Gregor Schregle und David Breier konnte man kurzfristig weitere Athleten für die Mannschaft gewinnen, so dass wir plötzlich ein tolles Team zusammen hatten. Dies schlug sich dann auch in Zahlen nieder. Ungefährdet gewannen wir die ersten vier Wettkämpfe der Bezirksligarunde 2015/2016. Die erreichten Punktzahlen waren teilweise so hoch, dass man sogar eine Liga höher (Landesliga) um die Meisterschaft kämpfen könnte. Hervorzuheben ist hier unser Heimkampf vom 12.12.2015 in dem wir vor knapp 70 Zuschauern gegen den AC Neulußheim 383,2 Punkte erzielten. Sowohl die Zuschauer, als auch die Punktzahl sind für 40 Viele unserer Mitglieder hätten es verdient ausführlicher erwähnt zu werden. Um den Bericht nicht zu sehr in die Länge zu ziehen möchte ich mich auf zwei junge Damen beschränken. Zum einen auf unsere 17-jährige Linnéa Maier, die bei den letztjährigen Deutschen Meisterschaften am 11. Juli in Berlin in ihrer Alters- und Gewichtsklasse die Bronzemedaille um 1kg verpasste, aber trotzdem in allen Disziplinen (Reißen 63 kg/Stoßen 77 kg) neue Bestleistungen aufstellte. Zum anderen unsere 15-jährige Lara Dancz, die sich am 27.6.15 bei den Deutschen Meisterschaften in Obrigheim in ihrer Alters- und Gewichtsklasse den Titel sicherte. Schade für uns, dass Lara dieses Jahr wieder für den AC Mutterstadt an den Start geht, wo sie (mit 15 Jahren!!!) mittlerweile auch schon Einsätze im Bundesliga-Team verbuchen konnte. Auch Auftritte auf internationaler Bühne (EM, WM, vielleicht auch Olympia) sind in den nächsten zehn Jahren sicher nicht ausgeschlossen. Wir wünschen es ihr! Wo geht es für uns hin? Die Einleitung des Berichts gibt zu erkennen, dass wir uns mit Aussagen, die über eine Saison hinausgehen zurückhalten sollten. Es kommt ohnehin oft anders als man denkt. Und das ist keineswegs resignierend gemeint. Es sollte eher den Focus darauf lenken, jetzt erstmal die Bezirksligameisterschaft zu feiern, die spätestens nach unserem letzten Saisonwettkampf in eigener Halle am 9. April feststehen wird. Und im feiern waren wir noch nie schlecht... Andre Disch Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Tischtennis Die jungen Wilden kommen! Oder: wie eine Hand voll Lausbuben die Trainer auf Trab halten Es hat sehr viele Jahre gedauert bis es die Tischtennisabteilung des TV Waldhof geschafft hat, endlich wieder eine Schülermannschaft auf die Beine zu stellen. Der Grund ist vermutlich wie in jeder größeren Stadt derselbe. Es gibt zahlreiche Sportangebote, neuere Sportarten erscheinen cooler für unsere Kleinen und Tischtennis gerät ein wenig aus der Mode. Diese Floskeln gelten so lange, bis sich dann doch ein Mutiger in unsere Halle verirrt und feststellt, dass man mit einem so kleinen Ball doch ganz schön viel Action erzeugen kann. Wer also Spaß an Tischtennis und Lust hat sich der Rasselband anzuschließen, kommt einfach im Jugendtraining vorbei. Wir trainieren dienstags und donnerstags von 17.30-19.30 Uhr in Halle 1. So haben wir einen kleinen Stamm an jungen Sportlern beisammen, welche nun Woche für Woche um Punkte im Ligabetrieb kämpfen. Bei den jungen Wilden handelt es sich um Oliver Sugakov, Christoph Gumbel, Finn Groth und neu im Team Arian Wick, welcher Miles Dworacek zur Rückrunde ersetzt. Die Lausbuben und Mädchen nach dem Training Die jungen Wilden nach ihrem ersten Sieg der Saison 2015/2016 in Birkenau Da eine Mannschaft aus vier Spielern besteht und es in der letzten Zeit immer wieder zu Ausfällen kam sind die Jungs dringend auf Unterstützung angewiesen. Jungs oder Mädels ab den Jahrgängen 2003 können diese vier Spieler unterstützen. Aber auch Spielerinnen und Spieler älterer Jahrgänge sind herzlich Willkommen den Tischtennissport bei uns zu erlernen. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Zu guter Letzt noch ein paar Worte zum Erwachsenenbereich – hier spielen wir zurzeit mit drei gemischten Mannschaften. Die erste Mannschaft spielt mit sechs Spielerinnen und Spielern in der B-Klasse, während die 2. und 3. Mannschaft mit jeweils vier Spielerinnen und Spielern in der C-Klasse an den Start geht. Alle Mannschaften bewegen sich im Mittelfeld der Tabelle. Auch hier steht bei allen Mannschaften der Spaß an der Gemeinschaft im Vordergrund. Oder wie lässt sich sonst, sogar in der 1. Mannschaft eine Altersspanne von 20 bis 70 Jahren erklären. Überzeugt euch selbst! Bewegt eure alten oder jungen Knochen zu uns ins Training. Die Erwachsenen trainieren dienstags und donnerstags von 19.30-22.00 Uhr. Melanie Mertens, Abteilungsleitung Tischtennis www.tv-waldhof.de 41 Badminton Badminton 2015 Wie immer beginnt das Badmintonjahr mit dem „Wasserturmpokalturnier“. Zum 33.mal waren wir Ausrichter für rund 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Das Turnier gehört zu den drei großen Wertungsturnieren in BadenWürttemberg. Wie immer wurde in der Lucy-Halle sowie im Sportpark gespielt. Das Ganze ist für die Abteilung eine große Herausforderung, da wir die Sportler verköstigen und betreuen müssen. Der WTP 2016 wird am 23.04. ausgetragen. Am 8.Mai fand in der Fred Hauser Halle der Bezirkstag Nordbaden statt. 37 Vereine waren jeweils mit ihren Delegierten erschienen. Hobby Jeden Donnerstag und Montag treffen sich Badmintonbegeisterte zum „Kampf“ um den gefiederten Ball. Es wird geschwitzt, gelacht und diskutiert. Zum Ferienstart und Jahreswechsel wird unser traditionelles Schleifchenturnier veranstaltet. Jeder bekommt einen Gegner zugelost und dann geht´s los. In den Pausen wird sich dann mit kleinen Pickereien und Getränken gestärkt. 42 Jugend Ein neuer Wind weht bei der Jugend. Einige Veränderungen und erfreuliche Ereignisse lassen positiv auf unsere Jugendarbeit blicken. Durch unseren neuen Trainer Christian Strobel, der selbst ein Eigengewächs unseres Vereins ist und auf über 20 Jahre Erfahrung im Badmintonsport verfügt, wurde die Art und der Ablauf des Trainings leistungsorientierter ausgerichtet und verändert. Jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag ist das Trainerteam motiviert dabei, die Jugend in Sachen Technik, Taktik und Theorie auszubilden und stetig zu fördern. Mit merklicher Begeisterung, Ehrgeiz und viel Spaß nehmen die Jugendlichen an den Trainingseinheiten teil. Ziel ist es, bei der Jugend das Interesse für Turniere zu wecken. Genau diesen erfreulichen Weg gehen, seit Oktober letzten Jahres acht Mädchen und Jungen unserer Jugend! Alle traten zum ersten Mal bei einem Turnier an. Alle bewiesen viel Ehrgeiz, Kampfwille und zeigten, dass sie mit den Turniererprobten mithalten können. Über die drei Regional-Ranglistenturniere hinaus qualifizierten sich dann zu großer Begeisterung drei unserer Jugendlichen für die nächst höhere Berzirksrangliste! Viel Erfolg weiterhin Euch allen! Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Das Ende des letzten Trainingsjahres wurde in Form eines Schleifchenturniers abgerundet. In diesem vereinsinternen Turnier konnten sich die Jugendlichen im Doppel untereinander messen. Nachdem die vier Besten des Turniers geehrt waren, wurden die Jugendlichen mit einer kleinen Überraschung in die Weihnachtsferien verabschiedet. 1. Mannschaft Kampf gegen den Abstieg In der Spielsaison 2015/2016 muss die 1. Aktivenmannschaft der Abteilung Badminton erneut gegen den Abstieg kämpfen. Nachdem dieser in der vorangegangenen Saison am letzten Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Spieltag mit viel Kampfgeist in letzter Sekunde verhindert worden war, finden sich die Badminter nach der Hinrunde in diesem Jahr schon leicht abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Dabei hatte sich das Team um Mannschaftsführer Tim Zenker zu Beginn der Saison vorgenommen, den Klassenerhalt dieses Mal deutlicher zu sichern. Doch der entscheidende dritte Spieltag verlief leider alles andere als glatt: Mit viel Pech musste man die Begegnung gegen den vermeintlich schwächeren Gegner aus Neckarsulm abgeben. Michael Berger und Tobias Trimborn setzten krankheitsbedingt, Hilde Trimborn schwangerschaftsbedingt aus. Julia Bauer verletzte sich während des Spiels, musste aufgeben und fällt nun die ganze Saison aus. Die verbliebenen Spieler, teilweise nur als Ersatz geplant, müssen nun als Stammspieler fungieren. In der Rückrunde wollen Michael Berger, Christoph Müller, Christian Strobel, Tobias Trimborn, Thomas Winzer und Tim Zenker sowie Steffi Grund und Regine Silbach alles daran setzen den drohenden Abstieg zu verhindern. Das regelmäßige Mannschaftstraining am Montag und eine mannschaftliche Geschlossenheit sind gute Voraussetzungen dafür. Zuschauer sind herzlich Willkommen beim Saisonhöhepunkt und alles entscheidenden letzten Spieltag am 16.03.2016 um 15 Uhr in der Großsporthalle im Sportpark. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – der Eintritt ist frei. 2. Mannschaft Wir haben wieder eine 2.Mannschaft !! Zwei Damen und fünf Herren aus der Hobbytruppe haben beschlossen eine Mannschaft zu bilden und somit in der Kreisklasse anzutreten. Natürlich müssen die Neulinge erst Erfahrung sammeln, jedoch wird sich über jeden errungen Punkt gefreut. Die Motivation ist sehr groß und der Trainingseifer ungebrochen. Die Mannschaft hat Spaß, der Zusammenhalt ist super und nach den Spieltagen wird beim gemeinsamen Essen über die Spiele diskutiert. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 43 Kegeln Durchmarsch in die Landesliga 1?? Nächster Aufstieg in Reichweite – Fortsetzung Unsere Spielrunde endet immer im April. Daher folgt in meinem Bericht zuerst ein Rückblick auf den Abschluss der Spielrunde 2014/2015. Ja, die 1. Mannschaft hat es wieder geschafft. Am vorletzten Spieltag wurde mit einem Heimsieg der 2. Platz in der Landesliga 3 gesichert. Das war der Aufstieg in die nächste Liga – Landesliga 2. Zum letzten Spiel in Wolfartsweier konnte die Mannschaft sorgenlos fahren und befreit aufspielen. Auch dieses Spiel wurde noch gewonnen. Nach dem Spiel feierte die Mannschaft mit einer Übernachtung in Ettlingen, gemeinsam mit den treuen Fans den Aufstieg. Nach dem Spiel ging es zuerst ins Hotel. Zuerst stand Duschen auf dem Programm. Danach ging es zur Stärkung zum Italiener. Nachdem der Hunger gestillt war, wurde die Hotelbar eingenommen und ordentlich gefeiert. Der Barkeeper musste öfters unser Mannschaftsglas wieder mit Weizenradler füllen. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann wieder zurück nach Mannheim. den im oberen Mittelfeld mit. Hier habe ich die Hoffnung, dass wie in der 1. Mannschaft hier auch noch eine Steigerung erzielt werden kann und dann in den nächsten Jahren vielleicht auch einmal ein Aufstieg geschafft wird. Die Jugendmannschaft U18 konnte sich im letzten Jahr für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Hier erreichten die Jungs nach harten Kampf den 2. Platz. Damit hatte sie sich auch für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die Deutschen Meisterschaften beendete die Mannschaft auf einem hervorragenden 5. Platz. Im Sommer fand dann noch ein gemeinsames Grillfest mit der gesamten Abteilung statt, bei dem natürlich der zweite Aufstieg in drei Jahren noch einmal gefeiert wurde. Und aktuell ? Fünf Spieltage vor Ende der Spielrunde steht die Mannschaft, als Aufsteiger, wieder auf Platz 1 der Landesliga 2. Jetzt ist der Ehrgeiz geweckt, und die Mannschaft möchte aus eigener Kraft den nächsten Aufstieg durchziehen. Die 2. Mannschaft spielt in den letzten beiden Spielrun- 44 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport In den Einzeldisziplinen war in diesem Jahr die Ausbeute der Jugend und der Herren gering. Als einziger Erfolg schlägt in 2015 der Bezirksmeistertitel von Florian Mende bei den Junioren zu Buche. Im nächsten Jahr kann das wieder anders aussehen. Aktuelle Ergänzung: Bei den kürzlich statt gefundenen Bezirksmeisterschaften 2016 darf der TV Waldhof wieder auf einen Bezirksmeister stolz sein. Lukas Mende belegte mit überzeugendem Abstand den 1. Platz. Auch Jamie Dambrowski überzeugte mit seinem 2. Platz bei seinen ersten Meisterschaften. Ihm folgte Marlon Remmlinger auf dem 5. Platz. Alle 3 sind damit für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Kegeln ist für Familien oder Freundeskreise eine ideale Freizeitbeschäftigung, da dieser Sport gemeinsam von „Jungen und Alten“ betrieben werden kann. Unsere Kegelbahnen stehen dazu jedem zur Verfügung. Einfach einmal beim Abteilungsleiter oder auf der Geschäftsstelle nachfragen, wenn es freie Zeiten gibt, und dann ausprobieren. Viele Firmen und Freundeskreise treffen sich von Zeit zu Zeit auf der Kegelbahn um nach dem Kegeln noch bei unserem Wirt den Abend abzuschließen. La Locanda am Karlstern von 11.30 -23.00 Uhr warme Küche Wir sind 365 Tage für Sie da! Ladenburger Straße 22 68723 Plankstadt Planung, Beratung und Verkauf von Neuanlagen und Kegelbahnzubehör Karlsternstraße 130 • 68305 Mannheim Telefon 06 21 / 7 17 80 97 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Telefon 0 62 02 / 2 17 33 Telefax 0 62 02 / 2 94 32 Mobil-Telefon 01 72 6 01 51 07 [email protected] www.Eberwein-Kegelbahnen.de 45 Dankeschön Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Partnern und freuen uns auf viele weitere Jahre in guter Zusammenarbeit Unter den Birken 17 MA-Gartenstadt 74 19 16 auch Hausbesuche %URVHUYLFH0HQGH 9HUNDXIYRQ%URYHUEUDXFKVPDWHULDO www.richards-backhaus.de Waldstraße 96 68305 Mannheim Telefon 0621 / 72 49 22 85 7RQHUXQG7LQWHELV]XJQVWLJHUDOVLP%URYHUVDQGKDQGHO 9HUZHUWXQJYRQQLFKWPHKUEHQ|WLJWHP%URPDWHULDO %URJHUlWHQXQG(LQULFKWXQJHQDXI3URYLVLRQVEDVLV ]XPYHUHLQEDUWHQ)HVWSUHLVRGDOV$XNWLRQ :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ +ROJHU0HQGH 7HO )D[ HPDLOEVPHQGH#YHUVDQHWGH Fahrrad-Reparatur Vorort-Service Kleintransporte & Hausmeisterservice Staatl. gepr. Kältetechniker Kälteanlagenbauermeister Speckweg 23 68305 Mannheim Tel. 0621 / 74 16 73 Funktel. 0171 / 3249970 Mo-Fr 9-12 &13-18 Uhr Sa 9-12 Uhr Im Trend: Kurzhaarschnitt Friesenheimer Str. 14 68169 Mannheim Tel. (0621) 74 82 94 60 Fax (0621) 74 82 94 61 Mail: [email protected] Internet: www.R-N-K.de 46 Kirchwaldstraße 23 • 68305 Mannheim Tel. 7559 23 Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Mit der VR-BankCard PLUS von vielen Vorteilen und 3BCBUUFOQSPUJFSFO Nur für Mitglied e r Als Mitglied Ihrer Volksbank Sandhofen eG sind Sie uns Gold wert. Mit der VR-BankCard Plus, Ihrer goldenen Bankkarte, erhalten Sie attraktive Vergünstigungen sowie besondere Serviceangebote bei unseren Partnerunternehmen in der Region und den Premium-Partnern bundesweit. Gleich Premium-Partner checken D Exklusiv für Mitglieder: unser Partnerprogramm Volksbank Sandhofen eG Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017 Tel: (06 21) 7 70 01-0 [email protected] 47 www.vobasandhofen.de Besuchen Sie unseren tŝŶƚĞƌŐĂƌƚĞŶ und genießen Sie erlesene ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶŝŶŵŝƩĞŶĚĞƌEĂƚƵƌ͘ 'ƌŝůůƌĞƐƚĂƵƌĂŶƚ ͞^ƉŽƌƚƉĂƌŬ͞ ͻdćŐůŝĐŚĚƵƌĐŚŐĞŚĞŶĚŐĞƂīŶĞƚ ϭϭ͘ϯϬhŚƌͲϮϰ͘ϬϬhŚƌ ͻƵƐƌĞŝĐŚĞŶĚĞWĂƌŬŵƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ĚŝƌĞŬƚǀŽƌKƌƚ ͻEĞďĞŶnjŝŵŵĞƌƵŶĚtŝŶƚĞƌŐĂƌƚĞŶ ĨƺƌĞƚƌŝĞďƐͲƵŶĚ&ĂŵŝůŝĞŶĨĞŝĞƌŶ ͻƵŶĚĨƺƌƵŶƐĞƌĞŬůĞŝŶĞŶ'ćƐƚĞ͗ ^ƉŝĞůƉůĂƚnjĚŝƌĞŬƚĂŵZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ ƐĨƌĞƵƚƐŝĐŚĂƵĨ/ŚƌĞŶĞƐƵĐŚ &ĂŵŝůŝĞ'͘<ŝŽƐƐĞƐƵŶĚĚĂƐdĞĂŵͣ^ƉŽƌƚƉĂƌŬ͞ ŽĞŚƌŝŶŐĞƌƐƚƌĂƘĞϱͮϲϴϯϬϳDĂŶŶŚĞŝŵͮdĞů͘ϬϲϮϭͬϳϳϭϯϵϲͮ&ĂdžϰϲϬϴϴϴϲ 48 ǁǁǁ͘ZĞƐƚĂƵƌĂŶƚͲ^ƉŽƌƚƉĂƌŬ͘ĚĞ Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. | Ausgabe 2016 / 2017
© Copyright 2025 ExpyDoc