CAS IT‐Service Management und IT‐Controlling Durchführung: Kursstart: Kursende: Herbst 2016 26.09.2016 30.11.2016 Kursleitung: Prof. Martina Dalla Vecchia Datum Modul 1 Montag, 26. September 2016 Zeit Dienstag, 27. September 2016 08:45h ‐ 16.50h Mittwoch, 28. September 2016 08:45h ‐ 16.50h Modul 2 Montag, 17. Oktober 2016 08:45h ‐ 16.50h Dienstag, 18. Oktober 2016 08:45h ‐ 16.50h COBIT Teil II. COBIT® Enabling Processes, Ralf Asche (Service COBIT® Prozessübersicht, COBIT® Management Gate GmbH) Prozessreifegradmodell, COBIT® Implementation, COBIT® IT Assurance Guide Mittwoch, 19. Oktober 2016 08:45h ‐ 16.50h COBIT Teil III. Prüfung. Praxis: Prozess ‐ Ralf Asche (Service Zuordnung, Geschäftsziele & IT‐Ziele, Management Gate GmbH) Unterstützung der Geschäftszielen, Managen von Programmen & Projekten, Managen von Änderungen, Ansätze zur Implementierung Kommunikation in interdisziplinären Teams. Erfolgreiche ITSM‐Implementation. Simulation ITSM‐Prozesse. Montag, 31. Oktober 2016 08:45h ‐ 16.50h Kommunikation in interdisziplinären Teams. Ralf Asche (Service Teambildung und Umgang mit Konflikten. Management Gate GmbH) ITIL und Kommunikationshürden Dienstag, 1. November 2016 08:45h ‐ 16.50h ITSM‐Implementation sturkturiert umsetzen, Ralf Asche (Service anhand von ITIL‐Prozessen. Fokus: Management Gate GmbH) Qualitätssicherung, ISO/IEC 20000, IT‐ Governance Compliance mit CoBIT Mittwoch, 2. November 2016 08:45h ‐ 16.50h ITSM‐Prozesse in einer softwarebasierten Simulation live erleben. 08:45h ‐ 16.50h Modul 3 Thema Grundlagen & ITIL V3 Foundation ITIL V3. Hintergrund, Ideen und Methodik von ITIL. IT‐Service Management. Grundlagen, Prozess‐/Qualitätsmanagement ITIL V3. Service Lifecycle. Service Strategy (SS) und Service Design (SD): Grundlagen, Begriffe, Prozess‐Schritte. ITIL V3. Service Lifecycle. Service Transition (ST), Service Operation (SO), Continual Service Improvement (CSI) COBIT Grundlagen & Praxis COBIT Teil I. Die 5 COBIT® Prinzipien. Governance & Management Dozent/In Ralf Asche (Service Management Gate GmbH); Prof. Martina Dalla Vecchia (FHNW) Ralf Asche (Service Management Gate GmbH) Ralf Asche (Service Management Gate GmbH) Ralf Asche (Service Management Gate GmbH) Ralf Asche (Service Management Gate GmbH) Modul 4 Montag, 14. November 2016 08:45h ‐ 16.50h Dienstag, 15. November 2016 08:45h ‐ 16.50h IT‐Controlling. Management Accounting: Christoph Langenegger Richtige Planung und Steuerung von IT‐ (PUK) Projekten und IT–Kosten in der Kosten‐ / Leistungsrechnung, Total Cost of Ownership Mittwoch, 16. November 2016 08:45h ‐ 16.50h Modul 5 Montag, 28. November 2016 08:45h ‐ 16.50h Dienstag, 29. November 2016 08:45h ‐ 16.50h IT‐Controlling. Financial Accounting: Finanzwirtschaftliche Zielgrössen und Gesamtzusammenhang zwischen IT und Unternehmensführung ITIL V3 / ITSM / BSM in der Praxis Recht in der ITSM‐Praxis I: Vertragsgestaltung (ITIL/ISO20000), SLA, OLA, UC Recht in der ITSM‐Praxis II: Outsourcing, Konflikt‐Management. Workshop: ITSM‐ Projekt Mittwoch, 30. November 2016 08:45h ‐ 16.50h Änderungen vorbehalten IT‐Controlling IT‐Controlling. Grundlagen eines entscheidungs‐ und verantwortungsgerechten Management Accountings, Values Based IT Management Abschlusspärsentationen. Projekt‐ Präsentation: ITIL‐Einführung, SLA, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Projektantrag Christoph Langenegger (PUK) Christoph Langenegger (PUK) Lukas Fässler (FSDZ Rechtsanwälte) Lukas Fässler (FSDZ Rechtsanwälte) Lukas Fässler (FSDZ Rechtsanwälte), Martin Dalla Vecchia (BPX Fachverlag), Martina Dalla Vecchia (FHNW)
© Copyright 2025 ExpyDoc