unabhängig I ehrlich I bürgernah Der Bürgerverein Jork macht seit 30 Jahren ehrliche und bürgernahe Politik für Jork! Aus Jork Für Jork! Familien stärken Obstbau & Tourismus sichern unsere Kulturlandschaft bewahren lokale Wirtschaftsbetriebe fördern & unterstützen www. B U ERG E RV E R E IN -JOR K .d e WKF BVJ GESAMT.indd 1 02.08.16 12:04 Liebe Wählerinnen und Wähler, viele Jorker Einwohner kennen den BÜRGERVEREIN JORK (BVJ) seit langem. Wir wenden uns vor der Kommunalwahl 2016 direkt an Sie, um aktuell über uns zu informieren. Wir machen seit 30 Jahren Politik „Aus Jork – Für Jork“ und stellen Ihnen unser Arbeitsprogramm „Zukunft: Jork“ vor, um sich für Ihre Wahlentscheidung orientieren zu können. Unsere Kernziele sind: Die Erhaltung und der weitere Ausbau der Lebensqualität in Jork. Der BÜRGERVEREIN JORK steht für: I Sinnvolle Orts- und Verkehrsplanung I Förderung der Infrastruktur (gute Schulen und aus reichende Kitas), der Nahversorgung (Einkauf, ärztliche und fachärztliche Versorgung) und des Mittelstandes (Gewerbeansiedlung) I Zusätzliche Angebote für junge Familien, Senioren und junge Menschen I Wohnen in Jork für alle Altersgruppen (altersge rechtes Wohnen, Schaffung von Wohnraum für Familien mit Kindern) I Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein breites und qualifiziertes Betreuungsangebot I Verbesserte Anbindung des Öffentlichen Personen- Nahverkehrs (ÖPNV) nach Buxtehude, S-Bahnhof Neukloster und nach Hamburg. I Aktive Wirtschaftsförderung für Gewerbe und für die weitere, nachhaltige Sicherung des Obstbaus. Die Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird das auch weiterhin tun, Stichwort „sozialer Wandel“. Die Rahmenbedingungen für Familie und Beruf in Jork wurden kontinuierlich verbessert, aber es reicht noch nicht. Wir wollen eine „familienfreundliche Gemeinde“ sein, hieran lassen wir uns messen. Der BVJ hat sich immer für Investitionen zusätzlicher Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze eingesetzt, denn wir möchten eine qualifizierte Betreuung für alle Kinder sicherstellen. Auch die Betreuung während der Ferien konnte von uns erzielt werden. Das werden wir auch weiterhin ermöglichen. Ich wähle den BVJ... ...weil die Anliegen und die Zukunft von Vereinen, Jugendlichen und Kindern eine wichtige Rolle in der Gemeinde spielt. Der BVJ hat sich immer durch Bürgernähe ausgezeichnet! Lucy Vollmer WKF BVJ GESAMT.indd 2 In der Jugendarbeit wollen wir gemeinsam mit den vielen großen und kleinen Vereinen, die unser dörfliches Leben so sehr bereichern, Angebote für Jugendliche ausbauen und fördern. Eine hervorzuhebende Initiative ist „Pimp Your Town“ vom Schulzentrum Jork. Zur Veränderung der Gesellschaft gehören auch unsere älter werdenden Mitbürgerinnen und Mitbürger. Es gilt, Angebote weiter auszubauen. Dieses betrifft insbesondere Wohnangebote für Senioren, damit sie ihren Lebensabend in vertrauter Umgebung und in Jork verleben können. Jork ist mit seinen Schulen - Grundschulen und Oberschule mit gymnasialem Zweig - gut aufgestellt. Bezüglich der Inklusion kommen Herausforderungen auf uns zu, die durch den BVJ vorangetrieben werden. Erst wenn alle jungen Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - gemeinsam aufwachsen, lernen und Sport treiben, werden wir eine tolerante hilfsbereite Gesellschaft sein. Neben Investitionen der Gemeinde werden jedoch auch förderliche Rahmenbedingungen seitens Land und Bund benötigt. Die weitere Integration von ausländischen Familien hat für den BVJ einen hohen Stellenwert. Sie sollen sich bei uns sicher fühlen. Wir heben das vorbildliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die durch ihre Arbeit unglaublich viel für unsere Jorker Gesellschaft leisten, besonders hervor. Die Vereine sind ein Teil unseres Gemeindewesens. Deren Aktivitäten werden zielgerichtet vom BVJ unterstützt. Planung und Umsetzung des Baus einer Sporthalle für die Jorker Grundschule hat für uns weiterhin eine hohe Bedeutung und wird trotz der angespannten Haushaltssituation vorangetrieben. Auch für den BVJ ist die Konsolidierung der Gemeindefinanzen ein wichtiges Ziel. Jedoch muss auch immer in die Infrastruktur der Gemeinde investiert werden. Wir können nicht alle Maßnahmen in die Zukunft schieben und unsere Kinder mit der Umsetzung belasten. Zurzeit sind die finanziellen Rahmenbedingungen sehr günstig. Jetzt müssen wir handeln, um Jork lebenswert sowie als attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und weiterhin gestalten zu können. Hierfür sind die 02.08.16 12:04 Einnahmen der Gemeinde zu sichern. Der BVJ unter- Die mögliche Verlegung des Hafens des WSA (Wasserstützt daher den Zuzug junger Familien, die Ansied- Schifffahrt-Amt) vom Buxtehuder Hafen nach Groß lung neuer Betriebe und die Förderung des Tourismus. Hove in die Este ist in Zweifel zu ziehen und sollte wegen der Verletzung vieler Interessen nicht an diesem Standort erfolgen. Die Maßnahme wird von uns abgelehnt und wir hoffen, dass es zu dieser Lösung gar nicht erst kommt. In Zukunft soll vermehrt altersgerechter Wohnraum Der Obstbau genießt ohne Einschränkung hohe Pri- entstehen, um einem Wegzug älter werdender orität. Wir lehnen Reglementierungen aus Brüssel, Menschen aktiv entgegegenzutreten. Durch Berlin oder Hannover, die die Wettbewerbsfähigkeit Schaffung von Wohnraum für seniorengerechtes des hiesigen Obstanbaus bedrohen, entschieden ab. Wohnen kann im nächsten Schritt Wohnraum für Wir stellen uns weiterhin gegen eine Elbvertiefung, junge Familien entstehen. Jork soll ein Ort werden, die den Obstanbau – und unsere Sicherheit – gefährdet. in dem die Generationen zusammen leben und sich Gewerbebetriebe wurden bisher und werden auch gegenseitig unterstützen. Das setzt eine moderate künftig durch den BVJ in ihrer Entwicklung unter- Ausweisung von kleinen Baugebieten voraus und stützt, zum Beispiel durch entsprechende Anwen- zwar dort, wo der Obstbau nicht beeinträchtigt wird. dung des Planungsrechts. Hervorzuheben ist die Daneben ist die sog. Lückenbebauung auch eine wichtige Arbeit der Werbegemeinschaft Jork und Handlungsoption. Durch eine gezielte Bebauungsdes Heimatvereins Estebrügge. Eigene Wirtschafts- planung ist eine harmonische Entwicklung unter förderung und Standortmarketing sind auszubau- Wahrung des Ortsbildes möglich. Negativbeispiel für en, um Jork konkurrenzfähig im Wettbewerb mit eine Situation, die wir nicht wollen, ist die geplananderen Kommunen zu halten. Gleiches gilt auch te Bebauung an der Königreicher Straße. Wir braufür den Tourismus. Die Marke „Altes Land“ als Allein- chen in Jork Wohnungsbau, aber nur so, wie es auch stellungsmerkmal ist weiterzuentwickeln, um das passt. Der dörfliche Charakter Jorks muss dabei erenorme Potenzial auszuschöpfen. Das schafft neue halten bleiben. Arbeitsplätze und zusätzliche Einnahmen. Durch die Fertigstellung der Ortskernentlastung wird eine Umgestaltung des Jorker Ortskerns unter Einbehaltung der historischen Strukturen ermöglicht. Der BVJ fordert daher die weiteren Verbesserungen in der Infrastruktur wurden in den Maßnahmen zur Verbesserung des Ortsbildes, letzten Jahren mit viel Anstrengung geschaffen. so wie wir es auch gerne beim Ausbau der L 140 Weitere Maßnahmen sind notwendig. Das sind (Obstmarschenweges / Osterjork) gesehen hätten. lohnende Investitionen und eine sehr gute Basis für Die Sanierung von Gemeindestraßen gehört zu die Zukunft. unseren weiteren Aufgaben. Hier müssen finanzielle Die Stärkung des Eigenengagements in unserer Lösungen gefunden werden, die nur mit den Gemeinde ist dem BVJ ganz wichtig. Hier gibt es Anliegern gemeinsam entwickelt werden können. sehr positive Beispiele, die erfolgreich wirken: die IG Este oder die Bürgerinitiative Obstmarschenweg. Der Tintenklecks - durch eine private Eigeninitiative entstanden - ist inzwischen ein durch das Land zugelassener Hort und hat sich zu einem wichtigen und festen Bestandteil in Jork entwickelt. Der Für Hahnöfersand fordern wir eine nützliche und ge- BÜRGERVEREIN JORK hat diese Initiativen in der winnbringende Lösung für Jork. Im Einklang mit dem Vergangenheit unterstützt und wird das auch in Naturschutz ist ein Tagungshotel denkbar. Auch das Zukunft machen. Schließlich sind wir selber vor 30 schafft neue Arbeitsplätze und weitere Einnahmen. Jahren aus einer Bürgerinitiative entstanden. Unter dem Leitsatz „Hochwasserschutz für alle“ hat sich ein regional übergreifender EsteUnterhaltungsverband gegründet, mit dem Ziel, eine ganzheitliche Hochwasserschutzplanung für die Este von der Quelle bis zur Mündung zu schaffen. Ich wähle den BVJ... Diese Initiative findet beim BVJ volle Unterstützung. weil nur eine starke BVJ-Fraktion Es dürfen nur Maßnahmen ergriffen werden, die die Blockadehaltung von CDU, dem Hochwasserschutz dienen und die nicht unsere SPD, FDP und Grünen aufbrechen kann. Ortsbilder zerstören. Lars Höbeler WKF BVJ GESAMT.indd 3 02.08.16 12:04 Wir stellen uns Ihnen vor! Wir kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen, Lebensbereichen und Altersgruppen und fühlen uns mit der Gemeinde Jork verbunden. Gemeinsam möchten wir mit unseren unterschiedlichen Erfahrungen und Engagements den Jorker Gemeinderat bereichern. Nicht nur erfahrene Kommunalpolitiker und langjährige Fraktionsmitglieder des BÜRGERVEREIN JORK treten zur Wiederwahl mit dem Ziel der Mehrheit im Jorker Gemeinderat an. Auch neue Bewerber möchten sich für Sie in der Gemeinde Jork einbringen. Sie haben sich mit dem BÜRGERVEREIN JORK für eine unabhängige Politik entschieden! Wir setzen uns weiterhin für die Belange und Interessen der Jorker Gemeinde und ihren Bürgern ein und stehen Ihnen AUS JORK - FÜR JORK zur Wahl: Partho Banerjea 49 Jahre Verwaltungsbeamter, Dipl.-Verw. FH Meine Engagements - Fraktionsvorsitzender BVJ - Kirche in Borstel (KiB) Ich kandidiere für den Rat... weil ich die Entwicklung der Gemeinde Jork aktiv mitgestalten will. Klaus Hubert 64 Jahre Diplom-Ingenieur Meine Engagements - 1. Vorsitzender des BVJ - Mitglied Schützenverein Jork-Borstel Ich kandidiere für den Rat... weil ich dort für unseren Ort sehr viel bewegen kann & weil es mir auch nach 30 Jahren immer noch Spass bringt. Uwe Fricke 50 Jahre Cord Lefers 38 Jahre Alfred Behnke 64 Jahre Timm Hubert 27 Jahre Obstbauer Meine Engagements - aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Jork Ich kandidiere für den Rat... weil ich die Interessen der Jorker Vereine, der Freiwilligen Feuerwehr und des Obstbaus vertreten möchte. WKF BVJ GESAMT.indd 4 Bankkaufmann in Rente Meine Engagements - Aufsichtsratvorsitzender - Coach für Jobsuchende Ich kandidiere für den Rat... weil ich durch die Sportplatzbauten in Estebrügge weiß , dass es Freude bringt, die Bürgerinteressen zu vertreten. Unternehmer und Lehrer Meine Engagements - Vorstand Wirtschaftsförderungsver- ein Buxtehde Ich kandidiere für den Rat... weil ich glücklich bin, hier leben zu dürfen und daran interessiert bin, dass sich Jork gut entwickelt. Inhaber Plietsche Media GbR Meine Engagements - Jugendtrainer beim TuS Jork - Vorstand Werbegemeinschaft Jork Ich kandidiere für den Rat... weil ich mich mit Jork identifiziere und gerne aktiv ein Stück zurück geben möchte. 02.08.16 12:04 Heiko Wick 72 Jahre pensionierter Realschullehrer Meine Engagements - 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Buxtehude und Umgebung Ich kandidiere für den Rat... weil ich dafür eintrete, dass Jork behutsam entwickelt wird und für die Bewohner attraktiv bleibt. Heidi Ganzert 70 Jahre Dirk Vollmer 52 Jahre Ryan Banerjea 18 Jahre Ich kandidiere für den Rat... weil ich positive Veränderungen für alle Jorker Bürger, allen Alters, erreichen möchte. Dietmar Elsholz 66 Jahre Rechtsanwalt a.D. und Notar a.D. Meine Engagements - unsere Enkelkinder Ich kandidiere für den Rat... weil ich an der Entwicklung von Jork in alle Bereichen mitarbeiten möchte, besonders an den baulichen, verkehrlichen und sozialen Bereichen. Ellen Dambrowski 42 Jahre Ingo Koch Nils Hunold 72 Jahre Flugzeugbauer Meine Engagements - aktives Mitglied beim TuS Jork Hausfrau Meine Engagements - ehrenamtliche Helferin im Kinder- garten Hand in Hand Ich kandidiere für den Rat... weil ich etwas für Jork und die Jorker Bürger erreichen möchte. WKF BVJ GESAMT.indd 5 Hausfrau Meine Engagements - Vorsitzende Kirchenvorstand Jork - Vorsitzende im Seniorenbeirat Ich kandidiere für den Rat... weil ich mich weiterhin für die Belange und das Wohl unserer Gemeinde einsetzen möchte. 71 Jahre Rentner Meine Engagements - IG Este, Hafen Hove - Referent in versch. Unternehmen Ich kandidiere für den Rat... weil ich hoffe, die Bebauung, das Landschaftsbild & die Ortsstruktur beeinflussen zu können. Stefan Richters 45 Jahre Netzwerktechniker Meine Engagements - Ratsmitglied der Gemeinde Jork Ich kandidiere für den Rat... weil ich etwas für Jork und für Jorks Jugend tun möchte. Ausbildung zum Tischler Meine Engagements - ehrenamtliche Arbeit in der Kir- chengemeinde St. Nikolai Ich kandidiere für den Rat... weil ich jung bin und gerne etwas für die Gemeide erreichen will. Rentner Meine Engagements - Fotografieren & Reisen Ich kandidiere für den Rat... weil ich das Gemeinschaftsleben in Jork weiter voranbringen möchte. 02.08.16 12:04 Unser Wahlziel: Die Mehrheit im Rat! Bei der Kommunalwahl 2011 hat der BVJ 11 Mandate erhalten und ist damit stärkste Fraktion geworden. Dieses Ergebnis hat jedoch nicht gereicht, auch die Mehrheit der Stimmen im Rat zu erlangen. Bei zahlreichen, für Jork wichtigen Themen sahen wir uns einer blockierenden Oppositionskoalition von CDU, SPD, Grüne und FDP gegenüber. Von uns angebotene Kompromisse wurden meistens nicht angenommen. Die Wähler haben in den letzten 5 Jahren eine Stagnation in der Jorker Politik erleben müssen. In vielen wichtigen Handlungsfeldern hat Jork an Boden verloren. Die kommende Wahlperiode muss daher genutzt werden, entstandene Defizite zu beheben und Entwicklungshorizonte zu eröffnen. Daher lautet unser Wahlziel, nicht nur erneut stärkste Fraktion zu werden, sondern mit 15 Mandaten auch die Mehrheit im Rat zu erhalten. Briefwahl - Gehen Sie auf Nummer sicher! Am 11. September können Sie zur Wahl gehen und Ihre drei Stimmen zur Kommunalwahl abgeben. Wenn Sie den Wahlsonntag aber anders verplanen möchten oder aus beruflichen Gründen nicht in Ihr Wahllokal kommen können, nutzen Sie bitte die Briefwahl! Denn Ihre Stimmen sind wichtig! Sie erhalten zwei Stimmzettel: 1. Sie haben drei Stimmen für die Wahl des Jorker Gemeinderates 2. Sie haben drei Stimmen für die Wahl des Kreistages Sie erhalten per Post ein Schreiben der Gemeinde Jork mit der Wahlbenachrichtigung und der Anforderungskarte für die Briefwahl, mit der Sie bei der Gemeinde einen Wahlschein schriftlich beantragen oder persönlich abholen können. In jedem Fall muss Ihr Antrag auf Briefwahl bis spätestens zum 9. September 2016 vorliegen. Wenn Sie über eine entsprechende schriftliche Vollmacht verfügen, dürfen Sie auch für andere Wähler den Antrag stellen und die Unterlagen abholen. Wenn Sie den Wahlschein nicht persönlich abholen möchten, wird er Ihnen zugesandt! Wichtig ist, dass der Wahlbrief bis spätestens Sonntag, 11. September 2016, um 18 Uhr bei der Gemeindeverwaltung eingegangen ist. Die Vorteile der Briefwahl liegen auf der Hand: I Sie können sich - in Ruhe und zu Hause - die Wahlunterlagen genau durchlesen und ohne Eile Ihre Entscheidung treffen I Sie können den Wahlsonntag planen, ohne an die Öffnungszeiten des Wahllokales gebunden zu sein. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, vor dem 11. September 2016 direkt im Rathaus (während der regulären Öffnungszeiten) zu wählen. Freies Taxi zur Wahl! Sie möchten gerne persönlich Ihre drei Stimmen am Wahltag vergeben, sind aber nicht mobil? Kein Problem - unser Anliegen, dass jeder die Möglichkeit hat, sich an der Kommunalwahl zu beteiligen, liegt sehr hoch. Deswegen bieten wir Ihnen einen Fahrdienst am Wahltag an. Melden Sie sich bis zum Freitag, 9. September, unter der Mobilnummer 01 51 / 156 176 34 bei Timm Hubert an, damit wir Ihre Wahlfahrt mit einplanen können! Ich wähle den BVJ... ...weil ich die bisher geleistete Arbeit des Bürgerverein Jork sehr Ich wähle den BVJ... schätze! ...weil sich der Bürgerverein im Jutta Kinau Jorker Rat bewährt hat und für die Gemeinde wichtig ist! Frank Deppe WKF BVJ GESAMT.indd 6 02.08.16 12:04 Lernen Sie uns kennen! I Ab 05.08.16 finden Sie uns wöchentlich auf dem Marktplatz oder an anderen Treffpunkten im Ort I Info-Veranstaltung „Wir stellen uns vor!“ am Mittwoch, 24.8.16, um 19 Uhr auf dem Obsthof Lefers, Osterjork 140, Jork I Info-Veranstaltung „BVJ Jugend“ am Dienstag, 30.8.16, 18 Uhr in der Alten Wache, Schützenhofstr. 16a, Jork I Am 11.09.16 hatten Sie die Wahl! Unter dem Motto „Sekt oder Selters“ feiern wir ab 20 Uhr unsere traditionelle Wahlparty auf dem Obsthof Lefers, Osterjork 140. Bei Snacks und Getränken wollen wir dort in geselliger Runde das Wahlergebnis abwarten. Auch hierzu laden wir Sie und Ihre Familie herzlich ein! Unsere Kandidaten für den Kreistag! Bürgernah mit Verstand und viel Herz! Die Freien Wählergemeinschaften (FWG) im Landkreis Stade machen seit über 25 Jahren eine engagierte und erfolgreiche Politik für den Landkreis Stade. Geben Sie uns Ihre Stimme, damit wieder eine starke Fraktion der FWG in den Kreistag einziehen wird. Gerd Lefers 67 Jahre Obstbaumeister Klaus Hubert 64 Jahre Diplom-Ingenieur Nähere Informationen über die FWG erhalten Sie unter: www.FWG-LANDKREIS-STADE.de Unsere WWWs! Besuchen Sie uns im Internet! Auf unseren Seiten erhalten Sie ausführliche Informationen zu unseren politischen Zielen und Ansichten sowie Wissenswertes über die Geschichte des BÜRGERVEREIN JORK und aktuelle Themen. Außerdem können Sie uns auf Facebook folgen und immer up to date sein. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich! www. B U E R GE RV E R E I N - J OR K .d e ww w.J OR K-W AH L.d e www. face boo k .co m/ B u e rge r ve re i n J o r k Ihr Kontakt zu uns! Sie haben Fragen oder ein persönliches Anliegen an den BÜRGERVEREI JORK? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir stehen für Bürgernähe! I Klaus Hubert, 1. Vorsitzender BÜRGERVEREIN JORK, Mail: [email protected] Wir wählen den BVJ... weil sich deren Vertreter im Gemeinderat seit 1986 erfolgreich für alle Ortsteile der Gemeinde einsetzen! Beke & Uli Sieg WKF BVJ GESAMT.indd 7 02.08.16 12:04 von Lühe bis Hove und von Jork bis Borstel Altländer Zugezogene Selbstständige Azubis Beamte Rentner Arbeitnehmer Schützen IG Este Anhänger Freiwillige Feuerwehr Aus Jork Für Jork! Einzelhändler Grafik: Plietsche Media GbR, Timm Hubert; Fotos: Pixels Best, Imke Lohmann & Timm Hubert „An alle BÜRGERVEREIN JORK: Haushalte“ Ihre drei Stimmen für die Mehrheit im Gemeinderat von Jork! Lehrer Sporttrainer Obstbau Kirchenvorstand www. B U ERG E RV E R E IN -JOR K .d e WKF BVJ GESAMT.indd 8 02.08.16 12:04
© Copyright 2025 ExpyDoc