Umfassende Erläuterungen zum gesamten Landespersonalvertretungsrecht Dieses Werk kommentiert objektiv und sorgfältig das Landespersonalvertretungsgesetz und die Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz. Es wird regelmäßig den landesspezifischen Entwicklungen und den allgemeinen Veränderungen des Personalvertretungsrechts angepasst. Dies erleichtert den Verantwortlichen einerseits die Umsetzung des geltenden Rechts innerhalb der Dienststellen, zum anderen fördert es die oft schwierige personalvertretungsrechtliche Zusammenarbeit. Die Antworten der fachlich äußerst versierten und erfahrenen Verfasser auf die zahlreichen anstehenden Fragen im personalvertretungsrechtlichen Alltag sind wissenschaftlich fundiert und zuverlässig. Zu allen relevanten Problemen bieten sie tragfähige und praxisorientierte Lösungen. Landespersonalvertretungsgesetz für den Freistaat Sachsen Ergänzbarer Kommentar mit weiterführenden Vorschriften Von Dr. Klaus Vogelgesang, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Bonn, Prof. Dr. Frank Bieler, Professor (em.) an der Hochschule Harz, Wernigerode, Markus Kleffner, Rechtsanwalt in Leipzig, Heinrich Rehak, Präsident des Verwaltungsgerichts Dresden a. D., Peter Schneider, Richter am Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg, und Thomas Neie, Rechtsanwalt in Leipzig Loseblattwerk, 2.048 Seiten in 2 Ordnern, € (D) 104,–, ca. 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr ISBN 978-3-503-03391-1 In diesem Werk finden Sie u. a. O das Landespersonalvertretungsgesetz O die Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz O aktuelle Kommentierungen aller personalvertretungsrechtlichen Vorschriften in der aktuellen Gesetzesfassung einschließlich E neueste Rechtsprechung zum Kostenrecht der Personalräte E differenzierte Auslegung der Mitbestimmungstatbestände durch das Bundesverwaltungsgericht E alle Änderungen im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren durch die Änderungen des ArbGG E neueste Rechtsprechung zur Weiterbeschäftigung von JAV-Mitgliedern O Auszüge aus dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und anderen Vorschriften, die für die Zusammenarbeit in den Dienststellen von Bedeutung sind. Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-03391-1 Das Standardwerk für Praxis, Rechtsprechung und Wissenschaft etz tschen Festn u e d m e d s au Kostenfrei 850 800 25 00 0 : n bestelle Bestellschein Landespersonalvertretungsgesetz für den Freistaat Sachsen 3 109160010 5 09 Preise z. Zt. der Drucklegung des Prospektes. Änderungen vorbehalten. 11/12 Online Ergänzbarer Kommentar mit weiterführenden Vorschriften Wichtig für Ihre Arbeit – gesicherte Aktualität fest unverbindlich 14 Tage zur Ansicht Loseblattwerk, 2.048 Seiten in 2 Ordnern, € (D) 104,– (inkl. 7% USt. und zzgl. Versand). ca. 2 Ergänzungslieferung pro Jahr. Ergänzungen bis auf Widerruf zuzusenden. ISBN 978-3-503-03391-1 Die Konzeption des Werks als ergänzbare Ausgabe trägt dieser Anforderung Rechnung. So reagieren die Herausgeber umgehend auf Gesetzesänderungen und wichtige neue Rechtsprechung insbesondere der Verwaltungsgerichte und des BVerwG. Firma / Institution ................................................................................ Neben den fundierten Kommentierungen enthält diese Sammlung umfangreiches Textmaterial: O Personalvertretungsgesetz + Wahlordnung O Vordrucke für die Personalratswahl nach dem Sächsischen Personalvertretungsgesetz O Sächsisches Integrationsgesetz O Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen O Auszüge aus dem BPersVG, BGB, ArbGG, AGG, BGG, KSchG, SGB IX, StGB O u.v.m. Name / Kd.-Nr. .................................................................................... Funktion ............................................................................................ Straße / Postfach ................................................................................. PLZ / Ort ............................................................................................. E-Mail ................................................................................................ Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ■ ja ■ nein Datum / Unterschrift ............................................................................ Fax (030) 25 00 85-275 »Mit dem Vogelsang/Bieler/Kleffner/Rehak ist nicht nur jedes Personalratsmitglied in der Lage, in der Praxis auftretende Fragen schnell und zuverlässig zu klären. Zahlreiche Erläuterungen zu einzelnen Vorschriften sowie aktuelle Rechtsprechung gewährleisten ein sachverständiges Arbeiten. Darüber hinaus stellt das Werk auch für die Personalvertretungsrechtsenate und -kammern der Verwaltungsgerichte sowie für die mit dem Personalvertretungsrecht befasste Anwaltschaft eine wertvolle Handreichung für die tägliche Arbeit dar.« Andreas-Christian Büchel, Richter am Verwaltungsgericht Dresden, in: Die Personalvertretung (PersV), 4/2012 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin Widerrufsrecht: Ihre Bestellung können Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware bei Ihrer Buchhandlung oder beim Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin, Fax (030) 25 00 85-275, E-Mail: [email protected] schriftlich widerrufen (rechtzeitige Absendung genügt). Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung des Vertrages, zur Pflege der laufenden Kundenbeziehung und um Sie über Fachinformationen aus dem Verlagsprogramm zu unterrichten. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Bitte senden Sie uns dazu Ihren schriftlichen Widerspruch per Post, Fax oder mit einer E-Mail an [email protected]. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Sitz Berlin · Amtsgericht Charlottenburg HR A 21375 · Persönlich haftende Gesellschafterin: ESV Verlagsführung GmbH, Sitz Berlin · Amtsgericht Charlottenburg HR B 27197 · Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt
© Copyright 2025 ExpyDoc