. - Wichtiger Hinweis Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass dieses Zeltlager erst durch kirchliche Mittel ermöglicht wird und auch die Stadt München diese Maßnahme finanziell unterstützt. Da die Maßnahme kostengünstig kalkuliert ist, müssen wir leider bei einer Absage nach Versand des Teilnehmer/innenbriefs und falls kein Ersatzteilnehmer gefunden wird, folgendes in Rechnung stellen: Bei Absage bis 90 Tage vor der Abreise: 40 % des Teilnahmebeitrags Kinderzeltlager Lindenbichl Bei Absage bis 20 Tage vor der Abreise: 75 % des Teilnahmebeitrags Darüber hinaus weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass ein späteres Bringen bzw. vorzeitiges Abholen Ihres Kindes während der Zeltlagerwoche aufgrund privater Interessen (z. B. Urlaubsplanung) aus pädagogischen Gründen grundsätzlich nicht möglich ist! Veranstalter: Evangelische Jugend Kreuzkirche und Evangelische Jugend NeuhausenNymphenburg 80639 München Evangelische Jugend Neuhausen-Nymphenburg Nibelungenstr. 51 oder Per Post Per Fax an 089 / 15 77 900 Bei Absage am Tag des Freizeitbeginns oder bei Nicht-Antritt der Freizeit: 100% des Teilnahmebeitrags weitere Informationen und verantwortlich Gemeinde- und Jugenddiakon Jörg Fecher Telefon: (089) 17 14 50 16 Fax: (089) 15 77 900 E-Mail: [email protected] 30.07. - 09.08.2016 für alle zwischen 9 und 13 Jahren Kinderzeltlager Lindenbichl Mitten im Staffelsee gelegen bietet „Libi“ die Möglichkeit, einfach mal für ein paar Sommertage in eine ganz eigene Welt abzutauchen. Gemeinsam tanken wir Sonne, gehen Baden, spielen viele aufregende Spiele, singen am Lagerfeuer, werden kreativ oder powern uns auch sportlich mal so richtig aus. Als eines von elf Teil-Lagern werden wir zusammen mit 250 anderen Kindern die Insel unsicher machen. Ob riesige Inselaktion oder ruhiges lagerinternes Programm – auf Lindenbichl ist für jeden was dabei. Und die Lagerküche sorgt dafür, dass Jeder satt wird. Feldbetten und robuste Holzroste garantieren zudem, dass unsere Füße auch bei Regenwetter immer trocken und warm bleiben. Doch selbst bei so einem schlechten und miesen Wetter: Auf dieser besonderen Insel wird es NIE langweilig! Kosten: 200,- € für Kinder aus Stadt oder Landkreis München, 270,- € für Kinder außerhalb des Landkreises (Geschwisterkinder jeweils 10 Euro Ermäßigung) Anmeldeschluss: Montag, 20.06.2016 Die Anmeldebestätigung und Einladung zum Vortreffen wird spätestens nach dem Anmeldeschluss verschickt. Anmeldung Für das Kinderzeltlager Lindenbichl 2016 Name, Vorname: ______________________ Straße: ______________________ PLZ/Wohnort: ______________________ Telefon: ______________________ Geburtsdatum: ______________________ Teilnehmerzahl: Insgesamt 32 Kinder von 9-13 Jahren (je 16 Jungen und Mädchen) Mein Kind ist Vegetarier: O ja O nein Leistungen: Übernachtung in Zelten, Vollverpflegung, An-/Abreise, Betreuung, Programm und eine unvergessliche Zeit! ________________________________________ ______________________________________ Vortreffen: wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben, dort gibt es alle weiteren wichtigen Infos! Kontoverbindung: Evang.-Luth. Christuskirche IBAN: DE10520604100101424092 BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: „F7-2016“ & Name des Teilnehmers Bei finanziellen Schwierigkeiten ist auf Vorlage des Münchenpasses ein Preisnachlass möglich. Mein Kind darf Folgendes nicht essen (z.B. Diät, Allergie): Ich möchte gerne die Freizeitarbeit der Evangelischen Jugend NeuhausenNymphenburg durch eine Spende finanziell unterstützen: ______ €. (Eine Spendenquittung geht ihnen dann zu.) Ich möchte gerne helfen Porto zu sparen. Informationen können Sie uns als Eltern daher per E-Mail schicken an folgende Adresse: _____________________________________ Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Evangelischen Jugend München, Infos hierzu unter 089-123960, oder www.ej-muenchen.de/ftp/ download/reisebedingung.pdf Ort / Datum: _______________________ Den entsprechenden Betrag bitte direkt nach Erhalt der Teilnahmebestätigung überweisen. ____________________________ (Unterschrift der Teilnehmerin / des Teilnehmers) ____________________________ (Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten)
© Copyright 2025 ExpyDoc